Ich nehme meine eigene Lustigkeit weitaus stärker wahr, als die Menschen um mich herum.
@zemmel639 ай бұрын
Du bist nicht alleine
@rolfgall94959 ай бұрын
Das ist lustig!
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @connerd2183! Da machen wir im Laufe des Jahres ürbgens auch mal ein Video zu!
@rolfgall94959 ай бұрын
@@DimensionRalph Klasse!
@GreenPonderer9 ай бұрын
Bei mir umgekehrt.
@lil_saurus9 ай бұрын
Wie Ralph zu jeden Video einfach das passende T-Shirt hat 🥰
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @lil_saurus! Menschen, denen dieses T-Shirt gefällt, gefällt auch dieses T-Shirt: kzbin.info/www/bejne/bZmrYYqMhLmii8k 🤓
@wirdAuchMalWiederBesser9 ай бұрын
ist auch für mich immer wieder erfrischend. Man sagt ja, dass Bilder mindestens genauso wichtig wie Worte sind. Und die Gestig ist auch nicht zu unterschätzen. Hab halt selber in der Werbebranche gearbeitet.
@dropthatshit9 ай бұрын
Ich frag mich was er mit den ganzen T-Shirts nach den Dreh macht...er muss ja hunderte haben🤌🏻😂
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @dropthatshit6069! Auf ein neues Thema warten, damit es wieder passt. Manche T-Shirts trägt Ralph aber auch "einfach so" 🤓
@jokerthecomedian45349 ай бұрын
„ Faszinierend " , Mr. Spock. Wissenschaftsoffizier, der NCC USS Enterprise
@vvvvICHvvvv9 ай бұрын
Bin Farbenblind, finde das Thema Farben daher super spannend. Gerne mehr dazu, vor allem zum Thema di- und tetrachromatisches Sehen 🙂
9 ай бұрын
Farbenblind ist so ne Sache.. Gabs da nicht schon mal nen video bei Quarks oder so?
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi ! Ja, für diesen Beitrag haben wir u.a. Neil Harbisson getroffen: kzbin.info/www/bejne/sJu7coipZc6Ne5I Er ist farbenblind, aber dank eines speziellen Sensors kann er Farben "hören".
@herkommlicheeigenmarke79899 ай бұрын
Rotschwäche? Den Ausdruck "Farbenblind" finde ich etwas irritierend. Oder siehst du nur schwarz/grau/weiß?
@herrcooles8 ай бұрын
@@johnnydelago7231 Ich auch! Beim Auge des Drachen. Ist mir bis heute im Kopf geblieben
@toetungsdellkt8 ай бұрын
@@herkommlicheeigenmarke7989 Farbfehlsichtigkeit wird umganssprachlich auch Farbenblindheit genannt. Ob das richtig ist oder nicht sei dahingestellt, sollte einem als Muttersprachler aber eigentlich klar sein. :)
@benutzer77458 ай бұрын
Der letzte Test mit dem Rot war krass.. hätte ich nicht gedacht aber der unterschied war ja enorm😮. Wie immer geiles Video:)
@ooqui8 ай бұрын
Du kannst einen solchen Effekt permanent erzielen, indem du z.B. ein stark Magenta- oder Cyan-farbiges Brillenglas über nur ein Auge setzt. Die Farben (und unmöglichen Farbkombination) die du damit sehen kannst, sind echt krass.
@noneofyourbusiness39733 ай бұрын
Ja, ich war auch beeindruckt.
@tzmandevil61189 ай бұрын
JAAA !!! Bitte mehr zum Thema Tetrachromation. Nicht nur, weil es eine sehr spannende Drei Fragezeichen (??? - 113) Folge mit diesem Thema gibt. Sondern, weil Du und Ranga für mich 2 der wenigen Menschen sind, die schwierige Dinge einfach erklären können. DANKE DANKE DANKE
@cleoklein75049 ай бұрын
Ja! Daran habe ich auch sofort gedacht - das gelbe Bild der Malerin und die kleine die auch die Figuren auf dem Bild sehen konnte
@friederikevoss42858 ай бұрын
An die drei Fragezeichenfolge musste ich auch direkt denken. Die hat meinem kleinen Gehirn damals viel zum Nachdenken gegeben.
@euli_mo8 ай бұрын
Ich habe auch an die Folge gedacht 😂
@byNadiTa8 ай бұрын
Genau das wollte ich auch schreiben. Danke fürs abnehmen
@andrebartels16908 ай бұрын
Ich möchte auch was über Di- und Tetrachromaten erfahren!
@fayeluna86139 ай бұрын
Bei 9:30 war tatsächlich alles plötzlich bläulich auf dem einen Auge. Lustig. 😀
@bardioc9 ай бұрын
Hmmm, bei mir war meine Glühbirne eher grünlich. Stimmt also, dass jeder die farben anders wahrnimmt. Mit 62 Jahren wieder was dazugelernt.
@Mc_Habsburger9 ай бұрын
@@bardioc Team blau auch hier.
@TeamNolex9 ай бұрын
War die Sicht durch das geschlossene Auge bläulich oder die Sicht durch das offene? Bei mir war die sich Tour h das Auge was geschlossen war letztendlich rot und die durch das andere geschlossene Auge normal, denke ich (liege im Dunkeln im Bett).
@fayeluna86138 ай бұрын
@@TeamNolex Genau bei mir war das geschlossene Auge auch normal, aber das überanstrengte dann bläulich. :D
@Mc_Habsburger8 ай бұрын
@@fayeluna8613 So solls sein, ja.
@MelsEudaimonia8 ай бұрын
Danke Ralph, dass du so lange schon einen so großen Teil zur Bildung beiträgst!. 💗
@48JF6 ай бұрын
Der Test mit dem geschlossenen Auge und der der Stimulierung der Rotfärbung war genial 🤩 hat bei mir voll funktioniert
@Lia-A-Eastwood9 ай бұрын
Zum Thema "Farben sehen". Meine erstes privateres Gespräch mit meinem jetzigen Ehemann bezüglich Sehen verlief damals einigermaßen lustig. Denn er ist komplett rot-grün-blind und ich sehe nur 2D wegen meiner asymetrischen Augenstellung. Nach meiner Frage, wie er denn Farben sieht, fragte er mich, wie ich denn Räume wahrnehme. Tja, wir kamen zu keinem Ergebnis. Wir sind aber auf Augenhöhe und verstehen uns ausgezeichnet. 🤣🤣🤣 Zum Thema "das Gleiche sehen": Ich weiß auch noch, dass ich als Kind in der Grundschule immer gefragt habe, ob wir alle das Gleiche sehen. Also, ob zum Beispiel meine blaue Blume vielleicht bei meinem Gegenüber aussieht wie ein grüner Elefant. Alle hielten mich für Gaga. Aber es machte mich total verrückt, dass man nicht in den Kopf einer anderen Person schlüpfen kann, um durch ihre Augen zu sehen. Schön, dass diese Fragen hier einen Raum finden. Danke! 🤩♫
@sgwtier8 ай бұрын
Danke! Es ist wohl nicht möglich, etwas zu beschreiben, was jemand nicht kennt. Versuch mal jemanden zu erklären, wie Sauerkraut schmeckt. Sauer, ja. Aber das ist doch nicht alles.
@florian61778 ай бұрын
Zudem es für die Person anders schmecken kann. Gerade Geschmack tauschen wäre manchmal interessant. Man bräuchte ähnliche Referenzen, aber ob die beim gegenüber tatsächlich genauso interpretiert werden ist halt dann auch wieder so eine Sache. Dann gibt es sogar das Phänomen, dass der eigene Geschmack ebenfalls andauernd wechselt. Gerade wenn ich was zum 1. Mal probiere verändert sich die Wahrnehmung nach mehreren Tagen. Kekse die zuerst doof waren und dann lecker werden, oder umgekehrt. Es gibt eine Bueno Creme, die einen sagen 1:1 wie die Füllung im Riegel, die beste alternative zu allen und andere sagen 0 Ähnlichkeit. Sauerkraut würde ich als deftig, herbe, leicht bitter und nach altem Apfelsaft beschreiben…
@MiffyBlack7 ай бұрын
Das Gefühl kenn ich so gut 😂 Ich würde gern mal Körper tauschen.
@FusslDerEchte7 ай бұрын
die frage hab ich mich auch schon oft gestellt. wie soll man denn eine farbe beschreiben? vll ist das blau das du siehst bei mir rot? wir werden es wohl nie erfahren.
@dezenturio84988 ай бұрын
Auch wenn mir als Physiker schon das meiste bekannt war liebe ich es solche Videos zu schauen, einfach wunderbar aufbereitet und vielleicht ja jemand der sich dadurch auch begeistern lässt sich weiter in naturwissenschaftlicher Richtung zu bilden, danke dass ich damals durch "wissen macht Ah" einer von diesen sein durfte ❤😊
@HakkeMann9 ай бұрын
Dass das Thema Farben so komplex und spannend ist , macht einfach nur glücklich und man hat den Drang auf mehr! Wissen ist Macht ❤
@ScaryWiolett8 ай бұрын
Du meintest bestimmt " Wissen macht Ah!" ;)
@danalana1118 ай бұрын
Sang auch schon Rolf Zuckowski...😙🎶 nur Wissen schützt vor Dummheit nicht, das ist das andere Problem (und auch ein anderer Interpret) 🙂
@HakkeMann8 ай бұрын
@danalana111 Da hast du Recht , aber lieber dumm sein mit Wissen als dumm sein ohne Wissen oder :)
@HakkeMann8 ай бұрын
Ohne Wissen würden wir noch immer in einer Höhle nächtigen. Also ja ich komme mit den Spruch "Wissen ist Macht" ganz gut klar :) @@danalana111
@danalana1118 ай бұрын
@@HakkeMann Weiß nicht, dumm sein mit Wissen ist aber dann sinnlos, könnte ich auf das Wissen auch verzichten
@Nellski9 ай бұрын
Ich liebe so Mitmachsachen wie optische Täuschungen oder Live-Tests. Gerne mehr davon! Bei dem Thema hier fiel mir ein, dass wir bei meinem Tontechnikstudium auch über akustische Täuschungen gesprochen. Das wäre für diesen Kanal auch sehr interessant.
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @Nellski! Meinst du sowas wie die Shepard-Tonleiter?
@Nellski8 ай бұрын
@@DimensionRalph Genau, die Shepard-Skala hatte mich im Studium auch ziemlich beeindruckt. Ich weiß nicht, ob man damit eine ganze Folge deckeln kann, aber vielleicht lässt es sich ja nebenbei bei einem anderen Thema mit einbauen.
@lg85519 ай бұрын
Bezüglich unterschiedlicher Wahrnehmungen fände ich es sehr interessant, über unterschiedliche Denkweisen von Menschen zu erfahren. Auch von der Quantität her, wie viele Leute immer an etwas denken oder häufig einfach an nichts(so geht es mir oft).
@lottchenxx14879 ай бұрын
Da muss ich dan dieses bilder-denken oder an eine stimme im kopf denken, da hab ich auch schon öfter drüber nachgedacht XD
@sgwtier8 ай бұрын
Ja, leider gehen viele davon aus, dass ihre Art zu denken, die einzig richtige ist. Das nervt mich fast unendlich.
@Kkubey8 ай бұрын
Ich frage mich immer wieder, wie es wohl ist, wenn die Gedanken leer sind. Ich bekomme das überhaupt nicht hin. Ich gelte anscheinend auch als besonders reflektiert.
@danalana1118 ай бұрын
@@Kkubey Muss man üben... mit Meditation
@Kkubey8 ай бұрын
@@danalana111 Probiert habe ich das schon ein paar Mal für jeweils 2 - 6 Wochen, aber immer ohne Erfolg. Hat mich am Ende mehr gestresst als alles andere.
@hannahs76789 ай бұрын
Daaaaanke 🙏🏻 für das Video. Genau diese Frage habe ich mir als Kind immer gestellt. Ich war nur anscheinend damals nicht in der Lage mit adäquat auszudrücken. Meine Eltern haben mich für verrückt gehalten. Deswegen vielen vielen Dank Ralph und an mein jüngeres Ich: wusste ich es doch 😊
@steffikla54949 ай бұрын
Ich wollte auch gerade kommentieren, dass ich das als Kind schon dachte und war bis vor 2 Minuten noch der Meinung gewesen, dass ich ein besonders schlaues Kind war 😂 aber offensichtlich haben sich das viele als Kind gefragt 😂
@hannahs76789 ай бұрын
@@steffikla5494 wir waren einfach alle schlaue Kinder 😊
@ichbinswirklich71368 ай бұрын
@@Mabi0389 Sowas habe ich auch gedacht . Nehmen wir an , du siehst eine Kirsche in blau , jeder sagt dir aber das ist doch ROT . Du lernst also , die Kirsche und alles andere in diesem Farbton heißt Rot . Vllt. schlecht ausgerückt , aber man einigt sich auf einen Nenner und die Kommunikation funktioniert .
@hannahs76788 ай бұрын
@@ichbinswirklich7136 genau so habe ich das auch immer versucht zu erklären
@hyprjnx8 ай бұрын
Es freut mich sehr, dass du diese Frage endlich beantwortet bekommen hast 🤓
@l.knittel78488 ай бұрын
Ich freue mich sehr über dieses Video. Ich stelle mir schon seit vielen Jahren die Frage der unterschiedlichen Farbwahrnehmung und finde es hoch interessant, da die Farbwahrnehmung ja auch unsere Entscheidungen beeinflussen kann. Vielen Dank dafür!!!
@HeikeX8 ай бұрын
Danke Ralph! Das war wieder super spannend! Gerne mehr zum Thema Farben und Wahrnehmung. Ich denke jeder nimmt die Welt irgendwie anders wahr. Ich bin hochsensibel und nehme dadurch schon alles sehr viel intensiver wahr als die meisten. Beim Tauchschein haben wir übrigens den Test mit den Farbwellen gemacht. Unterhalb von 10 Metern gibt es ja nur noch blau. Die mitgenommene Tomate war dann nicht mehr rot.
@kekswaffel2078 ай бұрын
Ich habe diesen Gedanken schon so oft gehabt und versucht es anderen zu erklären. Nun ist endlich der Zeitpunkt gekommen an dem du ein Video ddazu gemacht hast. Danke Ralph :D
@mr.o45888 ай бұрын
Die Frage ob mein grün auch für jemand anderen so aussieht wie für mich, stelle ich mir sicher seit 15 Jahren. So richtig beantworten konnte mir das bis jetzt Niemand. Ich bin mal auf euer Video gespannt! Danke!
@DimensionRalph8 ай бұрын
Hi @mr.o4588! Und wie *sieht* es jetzt nach dem Video aus? 🤓
@mr.o45888 ай бұрын
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass nicht jeder alles gleich sieht. Ich vermute aber schon eine gewisse Ähnlichkeit. Ich glaub jetzt nicht dass meine Frau das was ich für grün halte als blau oder rot wahr nimmt. Aber danke für dieses Video!
@naema0079 ай бұрын
Ich finde es auch sehr faszinierend, welche Kulturen welchen Farben in ihrer Alltagssprache einen Namen gegeben haben. Schon deutsch und Englisch zeigen Unterschiede, denn "teal" ist für uns keine eigene Farbe, sondern wird mit "grün-blau/türkisblau" umschrieben. Andere Sprachen haben noch mehr Wörter für Grüntöne. Und diese Kategorisierung beeinflusst dann auch stark unsere Wahrnehmung und Unterscheidungsfähigkeit.
@phaegis9 ай бұрын
Es gibt auch Kulturen, die Blau als Grün wahrnehmen, bspw. einen wolkenlosen Himmel. Und das allein auf Grund der sprachlich erlernten Beschreibung.
@Knall77777779 ай бұрын
Und dann kommen die antiken Griechen, die nicht mal blau kannten, obwohl sie von Meer nur so umgeben waren.
@thorblau79439 ай бұрын
@@Knall7777777 Bei denen war das Meer grün, und für die Italiener ist blu und azurro total unterschiedlich.
@Knall77777779 ай бұрын
@@thorblau7943 Was war bei denen grün? Das Meer? Oder es sah für sie grün aus?
@ooqui8 ай бұрын
Wenn andere "Cyan" Blau nennen, muss ich mich jedes Mal zurückhalten.
@stoffij.40588 ай бұрын
Endlich! Vielen vielen Dank, Ralph & Team! Seit vielen Jahren treibt mich diese Frage um! Jetzt ist sie beantwortet 💝 Ich glaube, diese unterschiedliche Wahrnehmung dürfte alle Sinne betreffen. Spannend fände ich da die Gerüche, zumal diese ja auch therapeutisch eingesetzt werden können (Aromatherapie), und sich nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf den Körper auswirken können (auf welche Weise das funktioniert, wäre echt interessant, ich nehme an, sie aktivieren die Ausschüttung von Botenstoffen?)
@abrakadabra70258 ай бұрын
Wieder mal ein ganz tolles Video! Das mit dem rot-Sehtest ist ja wirklich faszinierend! Macht sehr Spaß. Wieder was gelernt! Vielen Dank 💞
@LukasMohr-rk3xx9 ай бұрын
Was für ein gutes Video, mal ehrlich! Ralph kann dazu auch noch so unfassbar gut erklären, einfach toll sowas. Ihr scheint ein echt tolles Team zu sein :)
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @LukasMohr-rk3xx! Danke. Das freut uns sehr! Und ja: Das Team ist wirklich wunderbar! 🤓
@cinelike46248 ай бұрын
Sehr spannendes Thema. Ich hatte mich als Kind schon gefragt, wie man überhaupt sicher sein kann, dass wir alle dasselbe sehen. Angenommen jemanden würde grün als rot und rot als grün empfinden, man würde es nie herausfinden. Denn beide haben sich ja nur auf den Begriff „rot“ oder „grün“ geeignet den sie zu dem Farbeindruck gelernt haben. Vielleicht sehen wir tatsächlich alle unterschiedlich und können es gar nicht wahrnehmen, weil wir nie durch die Brille des anderen schauen können.
@understandingnothing24456 ай бұрын
das habe ich mich als Kind auch gefragt
@andronicushamburg17679 ай бұрын
Klar möchte ich gerne mehr über die anderen Chromaten erfahren. 👍🏾 🖖🏾
@millaschulte85489 ай бұрын
!
@Stufe29 ай бұрын
Danke! Wiedermal großartig! Das Thema Farbe gehört zu meinem Beruf und ich hab' wieder jede Menge dazugelernt.
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @Stufe2! Das freut uns! 🤓
@parrybop.68399 ай бұрын
Die Wahrnehmung von Schmerz zum Beispiel bei scharfem Essen ist auch sehr unterschiedlich.
@zekiz7749 ай бұрын
Die Bitterkeit auch. Deshalb mögen mache auch keine Paprika. Ich persönlich mag keine Grüne Paprika während ich Rote Paprika mag, aber selbst da sagen leute, dass sie bitter ist.
@Kkubey8 ай бұрын
Lässt sich tatsächlich trainieren. Ich habe eine Zeit lang mit jemandem gekocht, der scheinbar gar kein Schmerzempfinden für Schärfe hatte. Ich habe dann auch deutlich schärfer essen können. Nach ein paar Jahren war das aber wieder weg.
@Niiox8 ай бұрын
Ich hab zwar keine Wissenschaftlichen Erfahrung oder Wissen in dem Bereich aber ich würde es mal auf alle menschlichen Sinne übertragen. Wir hören Klänge unterschiedlich, riechen Gerüche weniger oder stärker intensiv, nehmen einzelne Duftnoten mehr oder weniger wahr, fühlen Berührungen anders usw. Würde für mich auf jeden Fall Sinn machen. Sehr interessantes Video 🙏🏼
@l.marcel72838 ай бұрын
Liebes Team @DimensionRalph , danke für das inhaltlich sehr gut gemachtes Video. Ich wünsche mir mehr Videos zu den Bias/Abkürzungen des Gehirns um Energie zu sparen. Das Gehirn ist so krass und so verkürzend das teils sehr schmerzt. Danke vorab. Lieben Gruß Marcel
@DimensionRalph8 ай бұрын
Hi @l.marcel7283! Danke für deinen Vorschlag. Wir sammeln die alle - und schauen dann, welche Themen wir hier für den Kanal umsetzen können.
@mouritsch65658 ай бұрын
Oha mein Lieblings deeptalk Thema seit 10 Jahren und endlich mal eine professionelle Antwort 😊
@anastasiameisenkaiser79765 ай бұрын
Ein hochinteressantes Thema! 👍🏻😊 Ich sehe zwar wahrscheinlich die Farben "normal", allerdings kann ich generell schon sehr viele Nuancen sehen, aber ich sehe auch Farben wenn ich Musik und bestimmte Geräusche höre, das Jahr und die einzelnen Monate und Tage sind räumlich und farbig angeordnet, Zahlen und Buchstaben sind bunt, und einige Farben lösen Gerüche und/oder Geschmäcker aus... Meine Welt ist sehr bunt. 🌈😊
@pettylein9 ай бұрын
Wie passend. Gestern im Spanisch-Kurs mussten wir uns melden, wenn unsere Karte auf die Beschreibung der Dozentin gepasst hat. Ich hatte einen Teppich mit 3 Farben (Lila, Rosa und Weiß). Meine Dozentin hat dann von einem Teppich mit den Farben Braun und Beige gesprochen - ich habe mich natürlich nicht gemeldet, weil ich dächte, dass das ja nicht auf mich zutrifft. Guess what. Die Dozentin war der Meinung, dass die Farbe auf jeden Fall braun war. Ich hätte dort nie ein Braun dort vorgestellt. Lustig. Andere Sprachen sehen Farben auch anders. Das ist super interessant.
@tonicwater_xd9 ай бұрын
4:56 das hat mich soo verwirrt weil mir war von anfang an klar dass nur die kreise Blau sind
@SW-fh7he9 ай бұрын
Habe es auch nicht verstanden. Sehen andere da ein blaues Quadrat?
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @SW-fh7he! Die meisten Menschen sehen in diesem Bild nicht nur die blauen Viertelkreise, sondern auch ein hellblaues transparentes Quadrat. Aber das ist gar nicht da. Das kann man überprüfen, wenn man beispielsweise zwei der blauen Viertelkreise mit je einem weißen Papier abdeckt: Dann ist dazwischen nichts Hellblaues.
@SW-fh7he9 ай бұрын
@@DimensionRalph vielen Dank für die Erklärung, und was bedeutet es, wenn man das blaue Quadrat gar nicht sieht?
@DimensionRalph8 ай бұрын
Hi @SW-fh7he! Das bedeutet erstmal nichts weiter - zumindest nichts "Schlimmes". Die Täuschung funktioniert offensichtlich nicht bei jedem. 🤓
@hellkitty66635 ай бұрын
Danke! Ich dachte schon ich wäre zu doof für den Test 😅 Ich hab auch nur die blauen Viertelkreise gesehen und in der Mitte weiß
@13trix636 ай бұрын
Hi Ralph ich bin Illustratorin und ich kenne dich schon seit ich ganz klein war und habe dank dir viel gelernt. Ich plane gerade ein Kinderbuch um Farben zu erkennen. Mir viel nämlich auch auf das kinder ganz unterschiedliche Wahrnehmung gegenüber Farben haben und wenn das nicht geschult wird kommen erwachsene bei raus die ein sehr kleinen Spektrum an farberkennung haben. Sehr viele verwechselten z.B. orange mit rosa oder auch turquoise mit hellblau
@Yuusou.9 ай бұрын
Laut einer Arte Doku geht man davon aus, dass Claude Monet ein Tetrachromat war und deswegen so tolle Farbspektren aufs Papier gebracht hat, weil er die Farben genau so gesehen hat, wie er sie in seinen Bildern gemalt hat. Könntet ihr mal näher beleuchten, ob da etwas dran ist und ob es noch weitere Künstler gibt, denen man das zuschreiben könnte?
@Jauly8 ай бұрын
Wenn er die Farben so malt, wie er sie gesehen hat, dann müsste er ja mit normal färbigen Farben malen, da er diese ja quasi anders sieht?
@Yuusou.8 ай бұрын
@@Jauly Er versucht mit den normalen Farben das darzustellen, was er sieht bzw. wie er es sieht. Wenn jemand ein Dichromat ist, würde die Person vermutlich ganz wilde Farbkombinationen nehmen, die für diese Person der Realität entsprechen und wir sehen das vermutlich als eintönig oder kunterbunt, weil viele Farben den gleichen Farbton widerspiegeln.
@LarsBrüning-v7v6 ай бұрын
Das wollte ich schon lange wissen, ob wir Farben gleich wahrnehmen. Vielen Dank, super erklärt!
@derjonas65058 ай бұрын
Hatte diese Woche im Physikstudium dss Thema Optik im Praktikum. Sehr interessante Ergänzung das Video.
@miss_smith57839 ай бұрын
Wie man mir mit kleinen Dingen eine große Freude bereiten kann... Ich saß vor dem Farbtest wie ein Kind vor'm Weihnachtsbaum. 😅 Sehr faszinierend. Gern mehr davon 😃
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @miss_smith5783! Vielleicht mal mit Blau probieren? 🤓 🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦
@CoockieClassiCKeks9 ай бұрын
@@DimensionRalph Jetzt sind es blaue Punkte zwischen den Quadraten (-:
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @CoockieClassiCKeks! Könnte aber auch ins Violette gehen! 🤓
@lillifeegrund19533 ай бұрын
Ich fände ein Video über Menschen mit 3 als auch mit 4 Zapfen im Auge sehr spannend ;) gerne ein extra Video darüber.
@mrs.elmira968 ай бұрын
Ja bitte eine Folge zu Tetrachromaten! Hochspannendes Thema für jedermann und auch für mich als Fotograf!
@SusannSusenSophie8 ай бұрын
Faszinierend... Sehr gerne mehr dazu!
@frankhaese_DrHaeseGroup8 ай бұрын
Hallo Ralph, selbstverständlich wäre ein Video über Di-, Tri- und Tetrachromaten richtig cool. Danke für das wieder faszinierende Thema.
@user-MrsYT8 ай бұрын
ein bisschen wie "Wissen macht Ah!", Danke Ralf!
@andreasturk41458 ай бұрын
Ich habe Dein Experiment durchgeführt und erinnerte mich daran, dass ich Ähnliches vor vielen Jahren mit einer violett gefärbten Sonnenbrille erlebte. Als ich sie abzog, erschien alles in Ultragrün. Vielen Dank für Deine spannenden Videos!
@arto47458 ай бұрын
Vielen Dank für das Video! Ich habe mir seit Jahren diese Frage gestellt ❤️
@katrinkoll75528 ай бұрын
Super interessant!!! Da ich die Farben der Natur auch immer schöner und vielfältiger wahrnehme, als manch einer in meinem Umfeld, bin ich davon überzeugt, dass ich Farben kräftiger sehe 😅 Keine Ahnung, ob das stimmt oder ich einfach anders eingestellt bin zu Farben.
@AndyHeim6 ай бұрын
Richtig cool, das mit dem Rot-Test!!! Danke für das Video!
@jenshep17209 ай бұрын
boah, ich freue mich so dass ich diesen kanal gefunden habe. ich habe immer wissen macht ah geguckt als kind, das ist einfach schön. und ralf ist auch noch genau so freundlich und lustig wie damals. ich finds nur traurig, wie sich shari verändert hat.
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @jenshep1720! Willkommen hier auf dem Kanal! Schön, dass du uns und *Ralph* (wieder-)gefunden hast. Am Dienstag geht es mit dem nächsten Video weiter. 🤓
@geenes41209 ай бұрын
Also mich würden Farbszenen wie Di- oder Tetrachromaten die Welt sehen auf jeden fall interessieren. Den Farbangleich für Tritanopie finde ich so schön, dass mein Hintergrundbild dem Farbschema entspricht.
@marcomio25778 ай бұрын
So ein starkes Video! Seit dem ich ein Kind bin hab ich mir genau diese Frage gestellt, danke für die wissenschaftliche Erklärung!
@GreenPonderer9 ай бұрын
Wahrnehmung ist also nicht gleich Wahrheit, sondern konstruiert ein Bild, das wir für wahr nehmen.
@skhi76588 ай бұрын
Ein sehr schönes Thema um naive Realisten und Deterministen damit zu ärgern 😉. Das selbe Prinzip gilt übrigens für alle Wahrnehmungen. Geräusche , Töne und Klänge sind z. B. auch nur Druckunterschiede in einer Medium Dichte , dessen charakteristische Wellenverläufe eine bestimmte Form aufweisen.
@cpm43178 ай бұрын
Höhlengleichnis, Plato.
@Harley-Quinn--9 ай бұрын
Ich wunder mich immer wieder was für Tolle Themen euch einfallen 🤗 Und das Shirt 😀. Übrigens Fand euch als Vertretung für Quarks Science Cops sooo Nice 😍
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @Harley-Quinn--! Danke. Das freut uns! Übrigens machen wir ziemlich oft auch Videos zu Themen, die uns hier in den Kommentaren vorgeschlagen werden! 🤓
@JasminAsterios9 ай бұрын
Ich finde Musik oder generell Geräusche passen da ganz gut rein. Wenn 4 Leute z.B. äh, keine Ahnung, Bachs "Jauchzet! Frohlocket!" anhören hören ja alle dasselbe Stück aber bei jedem werden unterschiedliche Emotionen ausgelöst oder wird der Fokus anders gelegt. Der eine konzentriert sich vielleicht auf eine bestimmte Stimme, der nächste genießt das Gessmtwerk und wenn eine gewisse Stelle bei mir Gänsehaut auslöst muss das bei meinem Gegenüber nicht der Fall sein
@katrinsylvia69378 ай бұрын
Ich denke auch, dass ein Video über die unterschiedliche Wahrnehmung von Tönen sehr spannend wäre. Auch dazu wie ein geschultes Ohr (profi-musiker) gegenüber einem "normalen" Ohr hört😊 10:28 t😊😊
@DepressionOfMyCat8 ай бұрын
Super Video, ein paar Sachen kenne ich noch von "Wissen macht Ah!" als Thema haha! Persönlich würde mich das Thema Farbe im Zusammenhang mit mentaler Krankheit interessieren. Ich habe oft das Gefühl das grelle Farben oder Licht mit in bestimmten Phasen extrem stören und stressen und ich manchmal die Welt als tatsächlich eher grau wahrnehme. Ich habe auch schon ein paar Dinge dazu gelesen aber mich würde dazu noch mehr interessieren! Beste Grüße ans Team, wieder sehr schön aufgebaut!
@1evonvielen8 ай бұрын
Krass, der Test mit der roten Fläche war mir neu - super spannend! 😮
@N-I-E8 ай бұрын
DANKE, Ralph!!! Klasse...ich mag deine Videos so so so gerne! ✨ Was ich besonders mag, sind die Experimente zum Mitmachen...war heftig, mein eines 👁️ hat dich nach dem Rot schlumpfig blau gesehen! 😁
@DimensionRalph8 ай бұрын
Hi @N-I-E! Vielleicht kannst du ja mit etwas "blau" kontern: 🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🤓🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦🟦
@mischa19819 ай бұрын
Finde ich super, das Thema. Das beschäftigt mich auch schon seit langer Zeit, ob meine Farbwahrnehmung die gleiche ist wie bei anderen Mitmenschen. Also ob sein rot mein grün ist beispielsweise, was aber nicht sein kann, da es ja immer die gleiche Wellenlänge hat. Und dass es Magenta eigentlich gar nicht gibt? Mind? Blown! :D
@TheMrRuttazzo8 ай бұрын
Ich selbst finde das Thema unglaublich faszinierend. Was wir als Farben bezeichnen, ist nichts anderes als der Wellenlängenbereich, den Augen wahrnehmen können. Aber die Wahrheit ist, dass es viele weitere Wellenlängen gibt, die zum selben Gesamtspektrum gehören, unser Auge aber einfach nicht dafür gemacht ist, sie zu registrieren. Dazu gehören Infrarot, Ultraviolet, Radiowellen, WLAN, Radioaktivität, sonstige Funkwellen usw.. Tolles Experiment: Nehmt eine Fernbedienung mit einer Infrarot-LED vorne, haltet eine Taste gedrückt und schaut darauf durch die Kamera eures Handys. Digitalkameras können Infrarot-Licht aufnehmen und sogar die Flächen, worauf diese leuchten, wenn das Licht stark genug ist.
@michaelgoldschmidt52219 ай бұрын
Bei dir verstehe ich endlich, was Mein Physiklehrer damals versuchte mir zu erklären.
@hyprjnx8 ай бұрын
🤓
@Kisenu6 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Ich möchte dem einen Gedanken hinzufügen. In dem Kapitel "Farbkonstanz" wird behauptet, dass unser Gehirn durch eine Korrektur dafür sorgt dass Bananen immer Gelb und Gras immer grün ist. Ich muss sagen, dass dem nicht (immer) so ist. Ich habe schon oft Farbveränderung bei Objekten wahrgenommen. Wenn ich Mittags und Abends die gleiche Landschaft beobachte, sieht sie auch farblich anders aus. Die Lichtquelle hat natürlich eine massive Auswirkung auf unsere Wahrnehmung von Farben. Das wird im Supermarkt zb auch mit voller Absicht benutzt, um Gemüse frischer wirken zu lassen. Ich denke diese Korrektur des Gehirns ist sicherlich vorhanden und zwar besonders wenn wir etwas nur beiläufig wahrnehmen. Ein großer Punkt wird aber unsere Sprache sein, die aus einem Farbspektrum eine winzige Menge erzeugt. danke
@perfectpitch45278 ай бұрын
Sehr gute Dokt , danke dafür und einen schönen Tag. 😊🎉☘️🍀
@perfectpitch45278 ай бұрын
* Doku meinte ich.
@wolfgangweinberger9 ай бұрын
interessantes thema, gut präsentiert. ich selbst habe achromatopsie, d.h. ich sehe nur schwarz-weiß-grautöne. das stört mich weniger, als dass achromatopsie auch bewirkt, dass ich bei tag ohne starke (kanten-)filter nahezu blind bin und nur zehn prozent sehschärfe habe (da die "zapfen" im auge nicht aktiv sind, und die stäbchen nur zehn prozent "auflösung" zur verfügung stellen). übrigens: diese im netz vielgepriesenen brillen, die angeblich das farbsehen zurückbringen, wirken (vielleicht, ich weiß das nicht genau) bei rot-grün-blindheit o.ä. aber bestimmt nicht bei absoluter farbenblindheit. da ich seit meiner geburt achromatopsie habe, habe ich mein leben danach ausgerichtet (wer nie flügel hatte, vermisst sie nicht allzu sehr) - ich würde sagen, ich bin ein glücklicher mensch (hüpf! - oder so ähnlich 🙂)
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @wolfgangweinberger! Danke, dass du deine Erfahrungen hier teilst. Dein Hinweis zu den Begrenzungen dieser spezieller Brillen klingt sehr plausibel. Alles Gute 🤓
@ooqui8 ай бұрын
Ich arbeite gerade an einer VR-App, die auch die Möglichkeit hat Monochromasie und Achromatopsie zu korrigieren. Im Falle von Achromatopsie habe ich zwar noch keine Tests durchgeführt, jedoch weiß ich aus Tests bereits, dass ich mit der Hilfe von unmöglichen Zeitfarben Monochromasien korrigieren kann. Damit sieht man zwar nicht die gleichen Farben wie Trichromaten, kann diese Farben jedoch ähnlich so gut unterscheiden.
@chrismayer89908 ай бұрын
Die Frage stelle ich mir schon seit Jahren. Danke für das Video!
@Slyraxz8 ай бұрын
Ich liebe Ralph so der mann hat meine Kindheit geprägt so eine legende
@thorblau79439 ай бұрын
Das Experiment mit der einem Auge und dem roten Bildschirm war eindrucksvoll. Ich hatte während ich dass eine Auge abgedeckt hatte zwischenzeitlich den Eindruck dass das Rot verschwand und ich nur noch schwarz sah.
@klaus-dieterkohler76628 ай бұрын
Bei mir wurde das rot immer blasser, dann wieder intensiver, dann wieder blasser. Das offene Auge begann zu tränen. Der Effekt mit dem anderen Auge war grandios!
@udofrombt9 ай бұрын
Ralph habe ich durch die Sendung mit der Maus und Wissen mach Ahhh! kennenlernen dürfen. Damals haben wir diese Sendungen zusammen mit unseren Kindern angesehen. Immer mords-interessant gewesen. Mittlerweile sind die Kinder "zu alt" ;-). Aber schön zu sehen, daß es immer mit interessanten Themen weitergeht 🙂
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @udofrombt! Du kannst diesen Kanal ja mal bei deinen Kindern testen! 🤓
@whyxhuh9 ай бұрын
Hey, ich liebe deine Videos immer mehr. Ich würde mich über ein Video zu Tetrachromaten sehr freuen! Es ist jedes mal wie Weihnachten für mich xD Ich liebe zudem die Easter eggs 🫶🏼 LG und bleib/t gesund ❤
@snoopy1alpha8 ай бұрын
Ich liebe das Thema "Farbwahrnehmung". Interessanterweise nimmt mein rechtes Auge rot gefühlt etwas intensiver wahr, als das linke. Ich habe den Rot-Test erst mit dem linken Auge offen gemacht und dieser Effekt wurde verstärkt. Danach wollte ich es wissen und hab das rechte offen gelassen. Und zum ersten Mal war es mal anders herum ... aber nur für kurz. Das war eine interessante Erfahrung 😀
@wirdAuchMalWiederBesser9 ай бұрын
Wieder mal n tolles Viedeo. Godzilla auf deinem Shirt wills wohl genau wissen. Illusion find ich sehr cool. Naja, seit längerer Zeit dreht mein Gehirn wie n Kreisel. Was n Glück fang ichs dann doch immer wieder ein. Farbkonstanz ist ja krass. Habe ne Rot-Grün-Schwäche und seh eher nur Punkte in dem Kreis. Ein Kommilitone in meinem Chemie-Studium war tatsächlich farbenblind und hat später nen Job bei einer Firma bekommen, in der Farben im Focus standen. Er konnte sich aber wohl gut Zahlen für die zugehörigen Farben merken. Am geilsten find ich jedenfalls, dass jeder wohl einzigartig ist. Und noch geiler finde ich, dass die meisten Menschen echt liebenswert sind. Natürlich auch Ralph.
@maxifrae8 ай бұрын
soo spannend, das hab ich mich als kind schon immer gefrsgt, und kein erwachsener wusste je was ich meine! 😂 super cool zu wissen dass es tatsächlich sein kann, dass wir farben unterschiedlich wahrnehmen! Vielen Dank für das spannende video ❤
@gabrielegottwald44268 ай бұрын
Das habe ich mich auch schon immer gefragt. Danke für den Beitrag!
@DimensionRalph8 ай бұрын
Hi @gabrielegottwald4426! Bitte schön! 🤓
@Drakonaa8 ай бұрын
Das letzte Experiment ist sehr interessant. Mir ist im Alltag schon etwas länger aufgefallen, dass meine beiden Augen unterschiedliche Farben zurückmelden. Mal fällt mir das mehr auf, mal weniger und der Unterschied ist in der Regel auch eher leicht. Die farbliche Belastung ist dafür allerdings nicht merklich anders, ich schaue mit beiden Augen auf die gleichen Dinge. Ich kann mir daher vorstellen, dass die Zapfen der Augen sich auch unterschiedlich entwickeln, sodass sie von sich aus schon anders auf Reize reagieren ohne sie zu "trainieren"
@simoneherpich6018 ай бұрын
Dazu passt sehr gut der dystopische Roman "Grau" von Jasper Fforde. Da sind Menschen in gesellschaftliche Klassen eingeteilt, basierend auf den Farben die sie sehen können. Bestes Buch das ich in den letzten Jahren gelesen habe, incl Fortsetzung "Rot".
@orlocks17978 ай бұрын
Eine Frage, die ich mir schon sehr lange gestellt habe. Danke für dieses Video!
@DerThoreYT9 ай бұрын
8:00 ja bitte 🙏 Mega interessant
@MoKolibri5 ай бұрын
Ja, bitte ❤
@lucask.18652 ай бұрын
Gutes Video! Allerdings hätte ich es mir eine genaue Erläuterung gewünscht… Kann mein Grün so aussehen wie dein rot? Oder doch Eher eine Intensitäts Sache? Also das mein rot stärker ausgeprägt ist als mein Blau und grün und dadurch die Farbe lila für mich „Rötlicher“ aussieht? Gerne also mehr zu den genannten Studien! Sehr interessantes Thema!
@Feurigel18068 ай бұрын
Das Experiment am Ende war voll krass, bei meinem Linken Auge war es dann im Vergleich so wie als wäre so ein blauer Filter drüber x'D Und dann einige Zeit später hatte mein rechtes Auge einfach mehr Kontrast als mein linkes, was jetzt aber langsam wieder nachlässt xD
@pixel_peeker9 ай бұрын
Super spannendes Thema. Bitte mehr davon. 🥰 Ich habe gelernt, dass unsere Phantasie ganz unterschiedlich ist. Stichwort Aphantasie. Dazu würde ich mir ein Video wünschen. Denn bis zu dieser Erkenntnis war mir nicht bewusst, dass jeder Mensch eine andere Vorstellungskraft hat.
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @pixel_peeker! Danke für deinen Vorschlag. Wir sammeln die alle - und schauen dann, welche Themen wir hier für den Kanal umsetzen können.
@HierkommtHanni8 ай бұрын
Ja bitte unbedingt, das Thema kenne ich aus meiner liebsten 3 Fragezeichen folge ❤
@Tansanity59 ай бұрын
Minute 7:43 : kleiner Schnittfehler aber nicht weiter schlimm. Richtig gutes Video mal wieder!
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @Tansanity5! Das war sogar so gewollt: Der kurze Schnippsel zeigt, wie Hunde das Bild sehen würden.
@SW-fh7he9 ай бұрын
@@DimensionRalphgemeint war, dass es viel zu kurz zu sehen war, das war so bestimmt nicht gewollt.
@gromtex54629 ай бұрын
Schall nehmen wir auf jeden Fall auch alle unterschiedlich wahr.
@PaulBaumann-eg8eb9 ай бұрын
Waaaaaas?
@strawberrysmile22128 ай бұрын
Das habe mich ehrlich schon immer gefragt! Danke für die Antwort!!
@CoinspacyGames9 ай бұрын
Schöne Versuche. Hat mich gerade total fasziniert wie das Auge, das so lange den roten Bildschirm gesehen hat, das Rot rausgefiltert hat nachher im Vergleich zum geschlossenen Auge :D . Aber auch wie ich das Grau auf dem Schachbrett Bild auch erst gleich gesehen habe nachdem es erwähnt wurde. Das sich das Gleiche Blau auch mal einfach verändert ist mir auch die letzten Wochen mal aufgefallen, weil ich an etwas "blauem" garbeitet habe und eine Menge Testbilder bei unterschiedlichem Licht betrachtet hatte. Sogar beim Gleichen Licht sah das gleiche Blau dann mal auch nicht mehr gleich aus. ;D
@pluschmonster82099 ай бұрын
Cooles Video! Ich liebe Farben, mich würde sehr interessieren wie Menschen mit 4 Farbrezeptoren die Welt wahrnehmen. Ich habe mal eine Doku über Bienen gesehen, die können ultraviolletes Licht wahrnehmen und für sie sehen weiße Blumen anscheinend wie bunte Regenbögen aus, das war sehr schön dargestellt. Bitte mehr Videos dazu! 💜💙💚💛🧡❤ 😎👍
@SarahWithL0ve8 ай бұрын
Wie toll. Genau diese Frage habe ich mir vor ein paar Tagen erst gestellt 🙂👏🏻
@georgsiemens74689 ай бұрын
Ich bin selbst Tetrachromat und würde mich sehr über ein Video zum Thema freuen. Niemand vermittelt Hirnschmalz-Fuel so unterhaltsam wie Ralph. Danke
@SusannSusenSophie8 ай бұрын
wie hast du das rausgefunden?
@DimensionRalph8 ай бұрын
Hi @user-nx9zd8fq2p! Es gibt tatsächlich Tests auf Tetrachromie; sogar auf KZbin: kzbin.info/www/bejne/nKvRo4ipeLZ_faM Wie aussagekräftig das ist, wissen wir aber nicht - aber es gibt sicherlich Anhaltspunkte. Einen anderen Test gibt es hier: oe3.orf.at/stories/2752576/
@syphos94115 ай бұрын
Aber sind unsere Bildschirme nicht nur aus 3 LEDs? Sind die damit nicht auf das gleiche Farbspektrum limitiert wie Menschen mit Trichromat? Also könnte man auf einem Bildschirm überhaupt einen Tetrachromattest machen?
@meine-lieblinge9 ай бұрын
Ja zum Thema Tetrachromaten 👍 Ich habe AD(H)S und nehme Zeit offenbar anders war als die meisten. Für mich scheinen Vergangenheit und Zukunft weniger intensiv zu sein als für andere. Ich kann dieses ganze Thema "Achtsamkeit" bei dem ich mich auf das hier und jetzt konzentriere, möglichst ohne zu werten, nicht so ganz nachvollziehen. Es muß schon herausragend gewesen sein, wenn mich etwas länger als 5 Min. beschäftigt nachdem es vorbei ist.
@danalana1118 ай бұрын
Zeit ist ja nur ein Gedankenkonstrukt, abgesehen von dem natürlichen Tag-Nacht und Jahreszeitenrhythmus, und existiert ja eigentlich ebenso wenig wie Farben. Ob du jetzt gedanklich mehr in der Vergangenheit und Zukunft verweilst oder dich eher aufs Hier und Jetzt konzentrierst hat eher was mit Emotionsverarbeitung zu tun. Je traumatisierter jemand ist, desto weniger kann er entspannt einfach im Jetzt sein. Bei neurodivergenten Menschen sind die Reizfilter im Gehirn durchlässiger, daher sind die Sinne schneller überfodert. Ich bin hochsensibel und ich nehme Gerüche, Licht und Lautstärke zum Beispiel viel intensiver wahr als andere...
@meine-lieblinge8 ай бұрын
@@danalana111 Mir geht es eben mit der Zeit so. Es ist keine bewusste Entscheidung gedanklich im hier und jetzt sein. Genau so wenig wie ich entscheide, ob ich den Geruch einer Rose wahrnehme oder nicht.
@danalana1118 ай бұрын
@@meine-lieblinge Gut für dich würd ich sagen. Kannst du dir Achtsamkeitsübungen sparen... :)
@melanie_kujat9 ай бұрын
Alle Sinne werden erst im Hirn zur Wahrnehmung des Umfelds. Geruch, Schall etc. Vielleicht gibt es deswegen Lieblingfarben Leibspeisen 😊
@JayRioLasRocas9 ай бұрын
Krass, die Frage stelle ich mir schon lange! Ich bin sehr gespannt, danke.
@Frosty568008 ай бұрын
Das Experiment mit dem rot war ja super spannend! Als ich klein war hab ich das auch öfters mal gemerkt wenn ich ein auge zu gemacht habe und dann abwechselnd und dachte immer das wäre weil ein auge einfach schlechter sieht😂❤
@LeonGeht8 ай бұрын
Mit gelb ist es noch krasser wenn das Licht an ist dann merkt man es richtig stark
@nykodeeew73358 ай бұрын
Gerne ein Video über Tetrachromaden und Dichromaden. Und tolles Video. :)
@7caroo3 ай бұрын
Macht mal was über Aphantasie! Bitte bitte! Das passt so super zu dem Thema „Unterschiedlich denken“
@DimensionRalph3 ай бұрын
Hi @7caroo! Danke für deinen Vorschlag. Wir sammeln die alle - und schauen dann, welche Themen wir hier für den Kanal umsetzen können.
@anuschka23818 ай бұрын
Ja, ich würde sehr gerne ein Video über Tetrachromaten sehen!!! Das kann ich mir nicht vorstellen, wie es ist, sogar mit 4 Farbrezeptoren zu sehen. Ein video dazu wäre echt toll!!!
@kommentarekommentierer9 ай бұрын
Also der rot blau unterschied von auge zu auge war ja an die 25-30% wie ein filter beim selbstversuch wie im video. Tolles video direkt in 3 playlists gepackt❤. Bitte gerne mehr content zu diesem thema. Flashend!!🔥
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @kommentarekommentierer! Was würde dich denn besonders interessieren?
@FlotterOttoOfficial9 ай бұрын
Holy fuck... Manueller Weißabgleich 9:40
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @FlotterOttoOfficial! 🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🤓🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥
@paullogemann75129 ай бұрын
einfach verrückt wie unsere Augen funktionieren
@CoockieClassiCKeks9 ай бұрын
@@DimensionRalph Siehst du auch zwischen den Quadraten kleine runde Kreise, welche eigentlich nicht dort sind? Optische Täuschungen sind toll.
@DimensionRalph9 ай бұрын
Hi @CoockieClassiCKeks! Ja, tatsächlich. Solche Bilder gibt es ja auch wirklich bei "offiziellen" optischen Täuschungen. Schön, dass das auch so einfach geht 🤓
@besenstielende56548 ай бұрын
Geschmack (nicht der modische sondern der des essens und trinkens), geruch, gehör. An und für sich, könnte ich mir soetwas für alle unsere sinneswahrnemungen vorstellen da letzen endes alles eine elektrochemische übersetzung äußerer reize (inputt über die entsprechenden organe) an unser gehirn und dessen "übersetzung" und ergänzung dieser informationen ist. Allei beim thema der selektiven wahrnehmung (die auch bei zwei der gezeigten bilder eine rolle spielen dürfte) spielt uns unser hirn genug streiche bzw passt unsere wahrnehmung gehirnfreundlich" an. Aber dazu habt ihr ja bereits ein video gemacht, wenn ich mich richtig erinnere.
@eezym81318 ай бұрын
Boah das mit dem rot war crazyy Hab dadurch echt realisiert dass es sein könnte, dass jeder farben bisschen anders wahrnimmt je nachdem welche zapfen bei einem vllt empfindlicher sind usw. könnten manche mehr nen "blaustich" , manche mehr nen "gelbstich" usw haben. Krass
@bowlingguy77558 ай бұрын
Cooles Video! Finde auch nett, dass ihr die Echsenmenschen unter euren Zuschauern mitrepräsentiert (@8:28).
@CyDummy9 ай бұрын
Danke für das Video! Diese Frage stelle ich mir schon seit Jahren.
@paprika17169 ай бұрын
Genau dieser Gundfrage stelle ich mir seit 3 Jahren. Bin gespannt auf das Video!
@paprika17169 ай бұрын
Hm dachte auch noch eher an die Frage, dass ich mein Gelb als Gelb sehe, aber es in der Perspektive eines anderen es als grün bezeichnen würde. Wir sind nicht gut darin, zu beschreiben was unser Hirn macht, sondern gut darin uns auf eine gemeinsame Sprache zu einigen. Wenn wir Gelb sagen, hat jeder gelernt welche gesehene Farbe er mit diesem Wort assoziiert. Aber es könnte ja sein, dass das was ich als Gelb bezeichne, für jemand anderen Rot oder Grün ist.
@olafzelesnik50535 ай бұрын
👏Tolles Video! Eine Fortsetzung über Tetrachromaten würden mich tatsächlich interessieren. 😁