Sehnsucht nach dem Eigenheim - Warum träumen Millennials noch vom Hausbau? | Reportage | rec. | SRF

  Рет қаралды 119,937

SRF Dok

SRF Dok

Күн бұрын

Mehr als die Hälfte der 25- bis 30-Jährigen in der Schweiz wünscht sich ein Einfamilienhaus. Realistisch ist das für die wenigsten, die finanziellen Hürden sind zu hoch. Warum träumen sie trotzdem davon? rec.-Reporterin Anna Kreidler geht der Frage nach und setzt sich mit dem eigenen Wunsch auseinander.
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZbin
kzbin.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
Bei Tirza aus dem Kanton Zürich geht der Traum vom Eigenheimgerade in Erfüllung. 1,7 Millionen Franken kostet das Haus, das sie und ihr Mann bauen lassen. Möglich ist das, weil die beiden Erbe vorbeziehen konnten. Reporterin Anna trifft Tirza auf der Baustelle des zukünftigen Zuhauses. Tirza sagt, sie sei selber in einem Eigenheim aufgewachsen und möchte sich diesen Standard erhalten.
Bei Eric hingegen ist das Eigenheim noch eine Vision: Er möchte das alte Bauernhaus seiner Grosseltern übernehmen und es nach seinen Vorstellungen umbauen. Er wünscht sich Platz und Privatsphäre. Obwohl der Maschinenbau-Student bereits angefangen hat zu sparen, ist sein Traum noch in weiter Ferne. Damit sein Wunsch in Erfüllung geht, hat er sich Verstärkung zur Seite geholt - er und seine Schwester wollen das Haus zusammen übernehmen und sich die Kosten teilen.
Der Traum ein Haus oder eine Wohnung zu besitzen, wird laut Soziologe Felix Keller auch von äusseren Einflüssen geformt, etwa durch Werbung oder die Politik. Reporterin Anna fragt sich, ob das eigene zu Hause auch eine Falle sein kann und trifft Fabienne, die mit ihrem Exfreund bereits ein Eigenheim hatte. Bis sie merkte, dass sie den Traum einer anderen Person lebte und ihr Leben umkrempelte.
00:00 Intro
01:00 Eric plant das Haus seiner Grosseltern zu übernehmen
04:29 Tirza auf der Baustelle ihres Hauses
07:11 Woher kommt der Traum vom Eigenheim?
12:11 Ein Eigenheim kann sich Fabienne nicht mehr vorstellen
16:00 Eric und Jana zeigen ihr zukünftiges Haus
19:23 Annas Fazit
_____________________________________________
▪ Ein Film von Anna Kreidler
▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli
▪ Leitung: Anita Richner
_____________________________________________
Das ist «rec.»:
«rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: Echt und ungefiltert.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dok...
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #Eigenheim #Rec. #SRF

Пікірлер: 367
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Liebe Community, hier geht's zum Q&A 👉 kzbin.info/www/bejne/mZ2XdKSGf7xnoZosi=sAWoUE5iFAf2A4Zz
@SwissFech
@SwissFech 6 ай бұрын
wohnen in einer Genossenschaft und bauen sich ein Haus typisch.
@mwh0588
@mwh0588 6 ай бұрын
Sie waren wohl noch nie ein Freund von Monopoly, was?
@SwissFech
@SwissFech 6 ай бұрын
@@mwh0588 interessiert mich nicht
@marcpascalriechsteiner7248
@marcpascalriechsteiner7248 6 ай бұрын
Neider...
@SwissFech
@SwissFech 6 ай бұрын
@@marcpascalriechsteiner7248 ich lebe schon seit meiner Geburt in einem Einfamilienhaus keine sorge
@Kunoknarre
@Kunoknarre 6 ай бұрын
@@marcpascalriechsteiner7248komm jetzt muss nicht immer das sein .🙄🙄🙄
@sanellelaquelle
@sanellelaquelle 6 ай бұрын
Mich würden Geschichten interessieren von alleinstehenden Menschen, die sich ein Eigenheim kaufen konnten OHNE Hilfe der Familie (Menschen die keine CEO's von Banken etc. sind). Nur durch ihren Verdienst.
@severnayabnkr
@severnayabnkr 6 ай бұрын
Indem sie sich jahrelang nur von Kartoffeln ernähren 🤭
@albabinakaj9990
@albabinakaj9990 6 ай бұрын
Die gibt es kaum..
@randomguyebe
@randomguyebe 6 ай бұрын
ich hatte damals einen guten Kontakt zu einer Frau, welche dann ihre Wohnung (2.5 Zimmer) verkaufen wollte. so kam ich zu Eigentum
@ardnasan
@ardnasan 6 ай бұрын
@@severnayabnkr ich denke auch, dass viel Verzicht dazu führt, sich ein Eigenheim leisten zu können, wenn man keinen Sponsor hat.
@ardnasan
@ardnasan 6 ай бұрын
@@randomguyebe hast du dir die Wohnung von eigens verdientem Geld gekauft? Warst du zuvor sparsam?
@TheFelgeSchneider
@TheFelgeSchneider 6 ай бұрын
"Utopie", "Aufwand" und "Bindung" sind die Schlüsselwörter, auch in meiner persönlichen Erfahrung mit Hausbesitz. Die nachbarschaftlichen Auseinandersetzungen nicht zu vergessen - die Freiheit endet bisweilen haarscharf am Gartenzaun. Ein Eigenheim hat mich nicht so glücklich gemacht wie gedacht, aber ich bin trotzdem froh, habe ich es ausprobiert und konnte mich damit auch ein Stück weit von der Utopie lösen.
@yesimjimtheknopf
@yesimjimtheknopf 6 ай бұрын
Und heute kann man es ja noch gewinnbringend weiterverlaufen - klar sind Nachbar ein Risiko, aber ein Verkauf ist auch nicht mehr so aufwendig wie man denkt..
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
@TheFelgeSchneider Schon spannend, dass die nachbarschaftlichen Beziehungen beim Eigenheim eine so wichtige Rolle spielen. Das habe ich in den Kommentaren jetzt schon ein paar Mal gelesen.^Anna
@ODTK268
@ODTK268 6 ай бұрын
Stress gibt es tendenziell in Wohnlagen, in denen die Häuser dicht zusammen stehen und die Leute über begrenzte Grundstücke verfügen. Je größer die Grundstücke sind, desto weniger besteht die Gefahr, dass man auf Nachbarn trifft, die buchstäblich um jeden Zentimeter kämpfen.
@maxharinger5837
@maxharinger5837 6 ай бұрын
Ich finde es klasse, dass die Reporterin so selbstkritisch ist und die eigene Einstellung hinterfragt, Respekt!
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hey @maxharinger5837, danke für das Lob!☺^Anna
@onestrike
@onestrike 5 ай бұрын
Ich gönne euch eure Privilegien, sollte sich man schon glücklich schätzen das meiste zu erben und nicht viel dafür zu tun.
@kevwow8638
@kevwow8638 6 ай бұрын
Frage fürs Q&A: Haben die beiden kein schlechtes Gewissen eine Genossenschaftswohnung vom Markt genommen zu haben bis sie in ihr Haus im Wert von 1'700'000 CHF (!) einziehen? Ich stell mir das so vor: Eine Coiffeuse und ein Hilfsarbeiter mit Haushaltseinkommen von vielleicht unter 90'000 CHF bei 160-180% Pensum ziehen nach 3 Jahren Wartezeit in die Wohnung der beiden und erfahren dann das sich diese das Riesenhaus gebaut haben. Wie fühlen die sich?
@adinastaub
@adinastaub 6 ай бұрын
Diesen Kommentar habe ich schon unter einem anderen gepostet, da es wohl für viele ein Dorn im Auge ist, sich als Genossenschaftler ein Eigenheim zu leisten: Hmm... Genossenschaften haben ja ihre Richtlinien, gerade bei der Wohnungsvergabe. Die Familie scheint ja in diese Richtlinien zu passen, obschon wohl eher an der oberen Grenze (einkommenstechnisch)... Jedoch denke ich nicht, dass die Familie die Wohnung bekommen hätte, wenn sie nicht in die Vergabe-Richtlinie gepasst hätte. Das wird ja bei der Wohnungsvergabe geprüft..Z. b. in Zürich, gerade in der Stadt, sind auch die Mietpreise von Genossenschaftswohnungen nicht unbedingt ohne. Schlussendlich entscheidet ja immernoch die Genossenschaft, und auch die wollen nicht ständig Mieteinbussen😅 Wahrscheindlich sind es schlussendlich auch genau solche Eigentümer (wie die Mutter bzw. Familie im Beitrag), welche später Genossenschaften oder ähnliche Institutionen unterstützen, da dies wahrscheinlich mitunter anderen Gründen die Möglichkeit für diesen Hauskauf erbracht hat. Und ohne solche Leute, gäbe es auch solche Genossenschaften nicht. Edit: Sorry der Kommi ist ein bisschen lang geworden. Aber dachte, ich muss hier mal was zu Genossenschaften schreiben, da dies jetzt auch schon in anderen Kommentaren unter diesem Video des öfteren negativ dargestellt wurde... Es gibt auch viele Genosseschaftswohnungen, welche eigentlich genauso teuer sind, wie auf dem "freien" Markt. Diese Genossenschaften stehen dann aber eher für die Förderung von familienfreundlichen Umgebungen etc. wo der Geldaspekt vorhanden ist, jedoch nicht an vorderster Stelle...
@martimcfly6207
@martimcfly6207 6 ай бұрын
Ich würde darauf wetten, dass die beiden überhaupt kein schlechtes Gewissen haben. Die Privilegierten sind super darin ihr verhalten zu rechtfertigen.
@j1nz007
@j1nz007 6 ай бұрын
Ich sehe es im Gegenteil. Jemand der in eine Genossenschaftswohnung zieht und dann das beste draus macht und viel spart, dass man in seine eigenen vier Wände ziehen kann hat alles richtig gemacht. Man ist selbstständiger und der Staat muss sich um den Bürger nicht „sorgen“, da im Notfall das Haus verkauft werden kann und die Genossenschaftswohnung wieder auf den Markt kommt um jemand anderen zu helfen. Im Gegensatz zu jemanden der keine Lust zu arbeiten hat, derjenige wird die GWHG sein ganzes Leben lang vom Markt nehmen.
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Die fühlen sich jetzt ganz schlau.
@bimiimi
@bimiimi 6 ай бұрын
Verstehe ich das richtig: Tirza wohnt aktuell in einer Genossenschaftswohnung und baut sich währenddessen ein Haus oder Villa für 1.7 Mio.? C'mon! Dieses Beispiel zeigt, wie viel bezüglich Wohnen in der Schweiz falsch läuft!
@alienairbag
@alienairbag 6 ай бұрын
Ich lebe seit 20 Jahren in Zürich Wiedikon, ganz in der Nähe der Kollerwiese. Aufgewachsen bin ich auf dem Land, im Eigenheim auf dem Bauernhof und ich möchte nie mehr dahin zurück, ist mir zu eng. Wenn ich Bekannte in Eigenheim Siedlungen besuche, kommt mir jedesmal das grauen, die Typische Schweizer Eigenheim Sidulung ist genau das gegenteil von Naturnah.
@yesimjimtheknopf
@yesimjimtheknopf 6 ай бұрын
Meine Frau und ich haben eben eine fast 2 Mio 🏠 gekauft (Ist noch am Bauen) - Ich selber habe seit dem 18. Lebensjahr gesparrt (immer volle 3a einbezahlt > 15 Jahre lang und nebenbei ein Aktiendepot angespart) und meine Frau selber ist seit 15 Jahre investiert … selber arbeite ich in der IT habe mich kontinuierlich weitergebildet - Sie ein normalen Büro-Job. Abstriche habe wir beide gemacht: Keine Weltreise, kein teures Auto gekauft, kein Leasing und kein unnötigen Ausgang... Ferien meist in den nahen Berge als Übersee In der Schweiz funktioniert es mit dem Hausbau - aber halt nicht erst wenn man mit 30 beginnt zu sparen! ⏳
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hallo @yesimjimtheknopf! Danke für deinen Kommentar und dass du von deinen Erfahrungen berichtest.🙏 Weisst du denn, warum ihr diesen Traum habt?^ Ich freue mich, wenn du mehr dazu schreiben magst.^Anna
@yesimjimtheknopf
@yesimjimtheknopf 6 ай бұрын
Hi Anna(@@srfdok) - Es gibt logischerweise mehrere Gründe: Hier eine nicht abschliessende Aufzählung: Sichere und geborgene Umgebung für unsere Kinder bieten, Schulweg - neues soziales Umfeld, Eigentum als weitere Asset-Klasse (Neben Aktien & Vorsorge) für unsere finanzielles Setting, durch die Kinder ist man sehr viel mehr zuhause => Mehr Platz für Einladungen von Freunde und Familien.
@marajadeskywalker6510
@marajadeskywalker6510 6 ай бұрын
Bei uns ähnlich. Wir haben nicht so ein teures Haus, haben ein Auto und waren auf Reisen. Wir sind in der Versicherungsbranche und haben auch mit ca. 20 begonnen zu sparen, da kannten wir uns noch nicht. Mit mitte 30 konnten wir uns den Traum von Familie und Eigenheim erfüllen. Wir haben uns aber alles selber erarbeitet, keine finanzielle Hilfe von anderswo.
@yesimjimtheknopf
@yesimjimtheknopf 6 ай бұрын
⁠​⁠@@marajadeskywalker6510 genau das meine ich… die Kunst ist noch das Bauen oder der Hauskauf. Die Kunst ist jemand zu finden, der bereits in jungen Jahren die gleichen Ziele verfolgt wie man selbst hat… als man sich noch nicht kennt… meine Frau hat ein paar mal auf die Zähne beissen müssen, als sie Lehrtochter von Betrieb mit einer gucci-Tasche kommt oder das teile meiner Kollegen einen M3 fahren… Da trennt sich die Spreu vom Weizen… 🤭😎
@marajadeskywalker6510
@marajadeskywalker6510 6 ай бұрын
Ja definitiv! Das Durchbeissen und halt nicht alles immer (sofort) kaufen/haben können zahlt sich wortwörtlich auf. Man muss am Traum festhalten und daran Glauben. Dann ist vieles machbar.
@sanellelaquelle
@sanellelaquelle 6 ай бұрын
Toll, wenn man von den Eltern ein Haus oder ein Erbvorbezug erhält. Das gibts bei mir nicht. Auch keine Erbaussichten. 😢
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hey @sanellelaquelle. Danke für deinen Kommentar. Mit dieser Erfahrung bist du nicht alleine, der Traum vom Eigenheim ist oft nur möglich, wenn man bereits Immobilien in der Familie hat... Wie wohnst du denn momentan? ^Anna
@marajadeskywalker6510
@marajadeskywalker6510 6 ай бұрын
Wir haben es ohne Erbschaft mit mitte 30 geschafft. Ab 20 haben wir begonnen zu Sparen. Es ist möglich. Ich hatte keine Kader-Position!
@sanellelaquelle
@sanellelaquelle 6 ай бұрын
@@srfdok ich wohne in einer 2 Zimmer Mietwohnung. Macht auch Sinn, alleine kein Haus zu bewohnen - würde ich aber schon gerne, nur nicht alleine 🤔
@brunomathis2851
@brunomathis2851 5 ай бұрын
Nun man sollte nicht erst mit 35 merken dass es dazu ordentlich Eigenkapital benötigt. Mit Fleiss und solider Lebensweise ist vieles möglich.
@MRSmaxoz
@MRSmaxoz 6 ай бұрын
Kann natürlich jeden Schweizer verstehen der in der Schweiz bleiben will, aber ein Blick nach Österreich oder gar Frankreich wirkt Wunder. Bei dortigen Immobilienpreise kauft man für 1.5 Mio ein Schloss mit 10 Hektar Land.
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
Da machst du dann einfach andere Abstriche. Perfekt ist die Situation eh nie, und wenn man's sich trotzdem zurecht biegen will kommt dann einfach der Stress. Muss jeder selber wissen.
@MRSmaxoz
@MRSmaxoz 6 ай бұрын
​@@mysterioanonymous3206ja absolut. Glück entsteht im Kopf !
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@MRSmaxoz Genau, dort braucht man keine Hausschuld zu bezahlen
@deborahkipfer447
@deborahkipfer447 6 ай бұрын
Stand jetzt wäre das mein Horror. Wenn ich in die Zukunft schauen würde und wüsste, ich werde hier jetzt noch 10 Jahre + wohnen. (Was ja, so wie ichs herausspüre, der Sinn wäre.) Diese Haus bleibt dann immer am gleichen Ort, in der gleichen Gemeinde, mit den gleichen Nachbar:innen. Huiuiui. Sicher möchte ich unabhängig sein, andererseits bin ich aber auch sehr flexibel und kann mir mein «Heim» auch sehr gut in einer Mietwohnung, in einem Mietzimmer, Studio etc. bauen. Das Gefühl von «Zuhause sein» hat viel mehr als nur eigene «Betonwände». Spannende Doku, besonders die unterschiedlichen Perspektiven.
@Fassie-jj7yn
@Fassie-jj7yn 6 ай бұрын
Das grundlegende Problem.....hohe Finanzierung bedeutet man muss.... Muss funktionieren....immer
@1q2653
@1q2653 6 ай бұрын
So ist es. Das ganze Leben ohne Auszeit um eine riesen Hypothek zu bedienen.
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
Yeap. Würde ich mir nie antun
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Bedeutet das unterm Strich, dass es in der Schweiz keine Freiheit geben kann? Man muss also einen Vermieter haben, oder sonst ist man der Sklave der Bank? Man ist nie frei?
@nilp2000
@nilp2000 6 ай бұрын
man kann auch eine Hypothek abbezahlen!
@dividendenfreak6850
@dividendenfreak6850 5 ай бұрын
Wer etwas erreichen will muss immer funktionieren. Ich bevorzuge nur Menschen die funktionieren.
@sveeny
@sveeny 6 ай бұрын
Mich lässt das Gefühl nicht los, dass es die Politik übelst verkackt hat. Vor 30-40 Jahren konnte sich ein Pöstler, Schreiner, Merzger etc. ein Eigenheim leisten. Heute ist das in den meisten Fällen unvorstellbar.
@TobiTabi-xm2oc
@TobiTabi-xm2oc 6 ай бұрын
Pöstler, Metzger und Schreiner sind Ehrenwerte Berufe, ich bereue es noch heute dass ich mich für die Informatik statt für den Schreiner Beruf entschieden habe.
@sveeny
@sveeny 6 ай бұрын
​@@TobiTabi-xm2oc Ich möchte nicht verschwörerisch tönen, aber die Zeit wird kommen, in der nicht mehr so viele Eltern hoffen, dass der Nachwuchs auf die Uni geht. Tätigkeiten, welche hauptsächlich mental oder digital erfolgen (kurz gesagt, die meisten Akademiker- und Bürojobs) können bald zu sehr grossem Teil automatisiert erledigt werden. Wer weiss, vielleicht bringt das neuen Aufschwung für Handwerker-Jobs. Und das sage ich als Bürogummi.
@nilp2000
@nilp2000 6 ай бұрын
Eigenheim ist kein Grundrecht!
@Tony.795
@Tony.795 5 ай бұрын
@@sveeny Den Gewinn schröpft dann aber sicher nicht das angestellte Personal ab. Akademiker werden je nach Fachbereich immer etwas Handfestes haben sage ich als jemand der einen Handwerksberuf erlernt hat.
@17plus9
@17plus9 5 ай бұрын
@@TobiTabi-xm2oc Same
@diegotheflowZH
@diegotheflowZH 6 ай бұрын
Top Reportage, liebe Anna. Schon verrückt, dass man neben den horrend hohen Eigenkapital und dem noch horrenderen Einkommen, auch vermutlich noch eine gute Portion Glück braucht ein Eigenheim zu finden, dass genau seinen Vorstellungen entspricht. Ich würde ebenfalls gerne irgendwann in einem Haus leben, aber das ist durch diese Repo auch wieder etwas in weite Ferne gerückt… 😅
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
HI @diegotheflowZH, danke für das Lob! 🙂 Da geht es dir ähnlich wie mir, durch die Reportage hat sich mein Traum vom eigenen Zuhause auch aufgeweicht. Aber es fällt schwer, ihn ganz loszulassen. ^Anna
@Flieger767
@Flieger767 6 ай бұрын
Wisst ihr was brot 1933 kostete? Viel spass und nicht jammern…..
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
Die Leute habe heutzutage auch enorme Ansprüche. Doppelgarage, Marmorküche, schön gross solls sein, alles wie brandneu, bitte mit Garten und Aussicht, die Lage muss dann trotzdem Stimmen... Das geht einfach nicht auf.
@diegotheflowZH
@diegotheflowZH 6 ай бұрын
@@mysterioanonymous3206 Meinst du? Ich glaube die Ansprüche dürfen da sein, ich selber müsste jedenfalls nicht gleich an einer stark befahrenen Strasse mein Haus stehen haben.
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
@@diegotheflowZH du kannst schon Ansprüche haben, dann brauchst du einfach viel Geld. Wenn das für dich aufgeht ok, aber ja, für die meisten wird das nicht der Fall sein. Es gibt nur soviele EFH in ZH (Stadtnähe, und nicht an Hauptstrasse) und da spielt dann einfach der Markt. Entweder du bringst ein paar Millionen (1 oder 2 oder 3 reichen dann halt nicht) oder du machst irgendwo Abstriche.
@birdylady7518
@birdylady7518 6 ай бұрын
Ein eigenes Zuhause... kann man auch in einer Mietwohnung haben, man ist flexibler zu vergrössern oder zu verkleinern je nach Bedürfnis (Familiengründung, Auszug der Kinder, Scheidung, Alter). Und sich so einschränken für das Gefühl Eigentum zu haben. Wir kommen ohne auf diese Welt und verlasden sie auch ohne. Zudem kein Baustress, Service bei Mängeln etc. pp. Für mich spricht alles fürs mieten, ausser ich würde erben ;-)
@Gandig-yd8dv
@Gandig-yd8dv 6 ай бұрын
Ein Eigenheim in vielen Regionen der Schweiz ist selbst für gutverdienende völlig illusorisch. Vor allem wenn das Eigenheim in Form eines freistehenden Hauses und nicht einer Wohnung bestehen soll. Kurzes Beispiel: in meinem Heimatort Lachen (Schwyz), erhält man für 1.5m bestenfalls eine ältere 3.5 Zimmer Wohnung. Obwohl ich gut verdiene (160k+) und durchaus auch Eigenmittel habe (1m+), kann ich es absolut vergessen, mir ein Haus, in dem Dorf in dem ich aufgewachsen bin zu kaufen. Und nein, ich gebe keine 2 Millionen für eine gewöhnliche Wohnung aus, dann lass ich es lieber bleiben. Im Übrigen sieht es in den Nachbarsdörfer (Altendorf, Siebnen) auch nicht viel besser aus. Der Immobilienmarkt wurde durch die Zuwanderung viel zu stark aufgebläht. Ohne massive finanzielle Unterstützung kann sich der Mittelstand in der Schweiz in vielen Regionen keine Immobilie mehr leisten. Ein absolutes Armutszeugnis.
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
Woah, dann machst du aber krass Kohle. Du kannst dir das locker leisten, du hast einfach völlig Realitätsfremde vorstellungen. Solche wie du sind eh nie zufrieden. Also wenn du bei dem Lohn noch solche Probleme hast bist du einfach inkompetent - also da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll. Aber du lebst eindeutig in einer anderen Realität als 95% der Leute. Also ich glaube nicht dass da besonders viele mit dir symapthisieren, du Angeber du.
@kevwow8638
@kevwow8638 6 ай бұрын
Schwyz ist halt ein Steuerparadies. Steuerparadiese sind alle überteuert was den Wohnraum angeht. Siehe auch Zug. Wenn Sie mit 1m EK + 160k Lohn kein Haus irgendwo in der Schweiz finden, dann haben Sie wohl zu hohe Ansprüche. Wohne in einem 70er Jahre Haus. Nicht topmodern, aber 20min mit dem Velo zur Arbeit. Verdiene aber auch "nur" 100K😁
@Gandig-yd8dv
@Gandig-yd8dv 6 ай бұрын
@@kevwow8638ich habe nicht gesagt, dass ich mit den Mitteln kein Haus irgendwo in der Schweiz finden würde. Aber falls ich mir etwas kaufe, dann optimalerweise in der Region, in der ich aufgewachsen bin… kann man verstehen oder aber auch nicht.
@kevwow8638
@kevwow8638 6 ай бұрын
@@Gandig-yd8dv jahso, sorry, da habe ich dich wohl missverstanden😅 Ich habe das Glück das dieses Haus wirklich nahe von allem gewohnten ist. Ich verstehe deinen Frust, wenn man in seine gewohnten Umfeld leider nichts findet. Aber wie ich heraushöre scheinst du ja mit Lohn und Vermögen zufrieden zu sein, dass ist ja auch mal was👍 Hoffe du findest nich was was für dich passt. Habe wohl eine Bekannte von uns auf Dich projeziert: Wenn bei einem Haus auch nur ein Quadratmeter nicht ihr entspricht, ist das komplette Haus für nix😅
@leonora8998
@leonora8998 6 ай бұрын
Ich denke wohl kaum, dass sich die Immobilienpreise in der Schwyz und Schweiz allgemein, durch die Zuwanderung erhöht haben. Die Mehrheit der Zuwanderer können sich keine Wohnungen leisten. Die instabile Wirtschaftslage ist ein Grund dafür. Der Immobilienmarkt fährt Vollgas auf eine Blase zu. Allein die Preiserhöhungen der letzten sieben Jahre sind kaum erklärbar. Alle investieren nur noch in Immobilien. Banken, Private Equity, Versicherungen etc. In den USA werden 25% der gekauften Eigenheime von Private Equity Firmen gekauft. Das ist der grösste Grund für Preiserhöhungen.
@superBrainwayne
@superBrainwayne 6 ай бұрын
Was mich an der Reportage jetzt etwas stört: Fast alle wünschen sich ein Eigenheim, aber das grosse Problem ist einfach das Geld. Jedoch auf das Geld selber wird gar nicht wirklich eingegangen, was ich halt Schade finde. Versuche hier mal eine kurzes Beispiel: Hauswert: 1 Mio Eigenkapital 200'000 CHF Hypothek: 800'000 (2% Zinsen) Tragbarkeit berechnen: Fiktiver Zins von 5% der Hypothek plus Hausnebenkosten(1% Hauswert) darf nicht mehr als ein drittel des Einkommens sein. Da bräuchte man einen Lohn von etwa 150'000 im Jahr Aber macht das mehr Sinn als Mieten. In Zürich ist das Verhältnis zwischen Jahreskaltmiete und dem Hauswert irgendwo um die 35-40 :1. Das heisst: eine Wohnung im Wert von 1 Mio kostet zum mieten etwa 25'000 CHF im Jahr. Im Jahr zahlt man für die Hypothek 16'000 (nur Zinsen ohne Amortisation). Dann noch Nebenkosten/Reperaturen etc.: 10'000 etwa. Jedoch diesen Betrag muss man immer Zahlen ausser man beginnt mit der Amortisation. Was viele dann noch vergessen ist das gebundene Geld von 200'000, welches angelegt werden kann und 3-4% Rendite damit gemacht werden kann. Das wären nochmal 6'000 CHF, die man mit dem Geld im Jahr machen könnte. Diese Rechnung sieht ganz anders aus wenn es weiter weg von der Stadt ist. Auf dem Land kann das Verhältnis zwischen Jahreskaltmiete und Hauswert unter 20:1 sein. Dann beginnt es sehr viel mehr Sinn zu machen zu kaufen, anstatt zu mieten.
@domepolska
@domepolska 5 ай бұрын
Tolle Doku, Grüsse aus den Masuren, Polen
@Hanna_1404
@Hanna_1404 6 ай бұрын
Wir(34) haben uns letzten Monat den Traum von einem Eigenheim erfüllt. Eine tolle ganz neue Gartenwohnung mit viel Natur und viel Landwirtschaftszone, sprich unverbaute Zone, was uns ganz wichtig war. Ein Haus von über einer Millionen Franken lag letzenendes nicht in unserem Budget, aber wir sind trotzdem mega happy und freuen uns auf unseren Einzug in Januar 2024. ❤
@RegulaAeppli
@RegulaAeppli 6 ай бұрын
Ein anderer Aspekt, den ihr nicht erwähnt habt: es gibt in der Schweiz nicht mehr viel Bauland für Einfamilienhäuser.
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Es gäbe theoretisch genug grüne Wiesen die für nichts benutzt werden ausser zum schön aussehen. Man will halt nicht. Kinder werden dennoch geboren. Wo sollen die wohnen? Die Leute stapeln sich schon in der Schweiz. Es ist unmenschlich.
@dividendenfreak6850
@dividendenfreak6850 5 ай бұрын
Dass ist gut so denn es steigert den Wert meines Hauses😊
@Reto4447
@Reto4447 6 ай бұрын
Ich bin im moment 21 und spare schon seit ich denken kann. Ich lebe noch bei meinen Eltern zuhause, was extrem hilfreich ist um Geld zu sparen. Für mich war es schon immer einmal der Traum ein Eigenheim zu besitzen. So wie es aktuell aussieht bin ich auf auf einem sehr guten Weg dazu mir das in der Zukunft leisten zu können. Ich denke jedoch, das ohne verzicht auf andere Dinge man das Ziel vom Eigenheim fast nicht erreichen kann.
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hallo @Reto4447! Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt.🤞 Worauf musst du denn für den Traum verzichten?^Ich freue mich, wenn du mehr dazu schreiben magst.^Anna
@Reto4447
@Reto4447 6 ай бұрын
@@srfdok Hallo Anna, vielen Dank. Sachen auf welche ich Beispielsweise verzichte sind am Wochenende Party machen und in den "Ausgang" zu gehen und Alkohol zu trinken. Für mich ist es nicht schwer auf das zu verzichten, aber ich denke, dass viele Leute daran hängen vor allem auch im Jugendalter dort viel Geld ausgeben. Ich gehe auch nicht viel in Restaurants essen und nehme auch zu der Arbeit immer mein Essen mit. Auch dort kann man viel sparen, wenn man seine Mahlzeiten selber zubereitet. Es gibt noch viele weitere Sachen und Bereiche wo man Geld sparen kann, und wenn man dann das Geld vielleicht auch noch ein bisschen anlegt, sodass man auf dem gesparten Geld auch noch Rendite erzielen kann, kommt da auch bei einem noch kleinen Einkommen ein schöner Betrag zustande. :)
@Oliver418
@Oliver418 6 ай бұрын
Wenn Sie 21 sind, dann bin ich 87 und habe Probleme mit dem Stuhlgang, und Wasserlassen es brennt o So und oft kommen nur Tröpfchen raus.
@Reto4447
@Reto4447 6 ай бұрын
@@Oliver418 Das tut mir leid, dass Sie Probleme mit ihrem Stuhlgang haben, ich hoffe das es wieder besser wird. Ich würde mal bei einem Arzt nachfragen, es könnte sich beim Wasserlassen eventuell um einen Blaseninfekt oder einer Infektion der Harnröhre handeln. Es spielt mir keine rolle ob Sie mir glauben das ich 21 bin, beweisen kann ich es Ihnen leider hier auf KZbin nicht. Aber es ist so, ich bin 21, und bin im Jahr 2002 geboren.
@pongmaster123
@pongmaster123 6 ай бұрын
das mit dem verzicht war sehr wahr früher, heute musst du unanständig verdienen um etwas zu ermöglichen. verzicht reicht dafür nicht.
@RGM2022
@RGM2022 6 ай бұрын
Mein Partner und ich durften vor 5 Jahren ein Haus kaufen und umbauen. Alles von eigenen Mitteln und sehr viel Eigenleistung von meinem Partner. Natürlich arbeiteten wir immer beide 100%. Wir mussten Prioritäten setzten, bedeutet zum Beispiel keine Ferien machen. Für uns lohnt sich dieser Verzicht aber sehr, weil wir uns so unseren Traum verwirklichen konnten.
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hallo @RGM2022! Danke für deinen Kommentar.😊 Freut mich, dass euer Traum in Erfüllung gegangen ist! War für euch denn immer klar, dass ihr ein eigenes Zuhause wollt oder habt ihr auch andere Wohnformen diskutiert? Ich freue mich, wenn du mehr erzählen magst.^Anna
@RGM2022
@RGM2022 6 ай бұрын
Ja, es war für uns immer klar, dass wir ein eigenes Zuhause möchten. Wir sind beide auch so aufgewachsen und kennen die Vor-und Nachteile schon von Klein auf. Auch wenn die Verantwortung gross ist, wir würden unser Zuhause nie mehr her geben. Aber, wie schon gesagt, um dieses Ziel zu erreichen, ohne finanzielle Unterst. von anderen benötigt man viel Durchhaltewillen und man muss wirklich viel Arbeiten. Das Geld sparen muss schon sehr früh beginnen. Oftmals fangen junge Menschen erst mit sparen an, wenn der Wunsch vom Eigenheim da ist. Das ist dann meistens zu spät... Uns war es aber immer wichtig, dass wir in keinster Weise von jemandem Abhängig sind.
@katalinbranner3341
@katalinbranner3341 6 ай бұрын
Das glaube ich nicht. Es hängt davon auch ab, wie viel man verdient. Von einem Migrosgehalt bei der Kasse kann man das nämlich nicht leisten. Und wenn man 10Tausend CHF früher verdient hatte, davon konnte man locker Haus bauen, weil man dann zu Reichen gehört hatte.
@wackrapsatire
@wackrapsatire 5 ай бұрын
Und wenn alles bezahlt ist kommen die Krankheiten, man wird gebrächlich, die besten Zeiten sind lange vorbei - Jahrzehnte nichts gemacht, von der Welt gesehen, gelebt, aber hauptsache man hat Immobilie? Sehr seltsamer Lebensentwurf..@@RGM2022
@moesvideography525
@moesvideography525 6 ай бұрын
Gerne würde ich mir ein kleines eigenheim selbst bauen. Pläne si d schon selbsgezeichnet vorhanden. Jedoch ist es in der Schweiz extrem schwierig in einem Tiny-house leben zu können. Denn Ständiger Standortwechsel kommt nicht in Frage.
@jose-ib8vi
@jose-ib8vi 6 ай бұрын
Ja isch doch schön, Gnosseschaftswohnug in ZH, schön günstig, denn no en hufe Erbe. So lahts sich doch schön läbe...
@realbench_7407
@realbench_7407 6 ай бұрын
Ich bleib in der Genossenschaft. Werde mir sowieso nie ein Haus kaufen...
@nilp2000
@nilp2000 6 ай бұрын
Haben vor 6 Jahre eine 6.5 Zimmer Attikawohnung gekauft, damals waren wir noch zu zweit, jetzt zu viert. Wir haben beide gute Jobs und konnten somit die finanzielle Mittel selber aufbringen. Damals war es aber noch etwas preiswerter als heute!
@Vision9Zero
@Vision9Zero 6 ай бұрын
17:33 Frag wird nöd beantwortet, wür mich würkli wunder ne wie sie das wend finanziere ;-)
@tarmed84
@tarmed84 6 ай бұрын
Geerbt
@andreahanzlik7110
@andreahanzlik7110 6 ай бұрын
Das entbehrt jeder grundlage. 1.7 Millionen. Kann man doch nie in einem Menschenleben zurück zahlen. 🙈
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
Macht keiner und plant auch keiner.... Die meisten tuggen das Leben lang hypo Zinsen und beabsichtigen keinen Rappen zu tilgen, kannst du mir glauben. Wie du sagst, geht meistens ja gar nicht. 1.7mio ist jenseits....
@arnoldjaime1
@arnoldjaime1 6 ай бұрын
In der Regel zahlst du in der Schweiz deine Hypothek auch nicht zurück.
@gluckwunschwinston5618
@gluckwunschwinston5618 6 ай бұрын
Ja, in der Schweiz wird - anders als im Ausland - nicht voll amortisiert, man zahlt i.d.R. nur die Hypothekarzinsen und gelegentlich Amortisationszahlungen. Nach 10 Jahren muss bspw. X % amortisiert sein, nach 20 Jahren Y % usw., wobei die Protentzahlen grds. klein ausfallen.
@ladinaboner6966
@ladinaboner6966 6 ай бұрын
Das haus gehört immer der bank in der schweiz sowieso.
@ODTK268
@ODTK268 6 ай бұрын
Das ist doch der Vorteil. Man kann ein Haus haben, sogar in beliebter Lage und mit großem Grundstück... OHNE (!) dass die neugierige Außenwelt dabei auf den Trichter kommt, man sei wohlhabend. Man kann stets den Spruch bringen "...gehört mir nicht, gehört der Bank..." , und jeder glaubt das sofort.
@vivianeheim-klein9954
@vivianeheim-klein9954 5 ай бұрын
Ein eigenes Haus, um meine Kinder aufwachsen zu lassen, war grossartig. Ich freue mich, wenn eines meiner Kinder das grosse Familienhaus mal übernehmen kann und seinen eigenen Kindern diese unglaubliche Möglichkeit für Kreativität bieten kann…
@valeriov4523
@valeriov4523 6 ай бұрын
Heutzutage ist es etwas für Wohlhabende, eine Immobilie zu kaufen. Wenn man viel sparen und sein Leben einschränken muss, bis man eine Anzahlung leisten kann, sollte man sich eingestehen, dass das nichts für einen ist. Lieber 1,7 Mio. flüssig auf dem Konto.
@lukasb9697
@lukasb9697 6 ай бұрын
Bei eichrn Schweiza Preisn könntest bei uns im österreichischn Burgenland scho a kloans Schloss kafn.
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hi @lukasb9697! ☺ Echt nicht günstig bei uns. Wie ist das denn bei dir - hast du auch den Traum vom Eigenheim?^Anna
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
Sag das nicht zu laut sonst kommen plötzlich die begüterten und kaufen euch alles unterm Hintern weg, dann ist vorbei mit gemütlich. Schiele selbst auch schon ein bisschen zu euch rüber... 😎
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Es heisst ja "Traum" vom Eigenheim..
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Das ist so, aber diese Sichtweise nützt nichts. Wenn man im Burgenland lebt und arbeitet hat man nicht den Schweizer Lohn.
@lukasb9697
@lukasb9697 6 ай бұрын
da hat man den burgenländischen Dumpinglohn wegen der Ostländer und das ist dann wieder genauso wenig Lustig wie in der Schweiz @@Geiler_Daddy
@wupofe
@wupofe 4 ай бұрын
Meine Frau und ich hatten jung geheiratet mit 21 Jahren und nach meinem Studium beide voll gearbeitet. Mein Lohn wurde komplett auf die Seite gelegt und vom Lohn der Frau gelebt, sicher etwas bescheidener aber trotzdem hatten wir nichts vermisst. Nach rund 10 Jahren hatten wir 40% Eigenkapital angespart. Das Haus selbst geplant und der Statiker fungierte auch als Bauleiter. Selbst nach der Arbeit jeden Tag, 7 Tage in der Woche nach Feierabend das Haus alleine aufgemauert und sämtliche Ausbauarbeiten täglich bis Nachts 24 Uhr eigenhändig erstellt. Nach 4 Jahren Bauzeit (im Winter war Ruhezeit), waren wir fertig. Eine teure Einbauküche wurde ersetzt durch eine schon gebrauchte. Nach weiteren 10 Jahren waren wir schuldenfrei und unsere Familie vergrößerte sich. Wir hatten keine Finanzsponsoren, nur durch die eigene Mehrarbeit hatten wir es geschafft. In der Zwischenzeit hatte meine Frau durch Erbschaft ein weiteres Haus zur Hälfte geerbt. Die zweiten 50% hatten wir von ihrem Bruder erworben. Dieses Haus haben wir nun unserer Tochter geschenkt und sind froh so einen besseren Start ihr zu ermöglichen. Ich habe den Eindruck erhalten, dass oft die Menschen heutzutage ein Haus bauen oder kaufen wollen, als wenn sie nach dem Verkaufskatalog Produkte kaufen und alles in ganz kurzer Zeit abgeschlossen sein muss.
@RegulaAeppli
@RegulaAeppli 6 ай бұрын
Wir wollten uns als junge Familie mal ein Eigenheim leisten (3 Kinder), hatten aber grad knapp Eigenmittel und hätten auf Ferien etc verzichten müssen. Und wenn was Unvorhersehbares gekommen wäre, hätten wir keine Reserve gehabt. Wir merkten, dass uns das zu heikel war und ließen es bleiben. Später verkaufte meine Mutter ihr Haus. Wenn wir es hätten übernehmen wollen, hätten ich meine Geschwister auszahlen müssen und das wäre finanziell nicht drin gelegen.
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Ich finde diese Verkauferei der Eltern an die Kinder furchtbar. Warum wird es den Kindern nicht geschenkt? Wozu hat man es denn gebaut? Was machen die Eltern noch mit dem Geld? Wird ja wieder den Kindern vererbt, oder ist das nicht vorgesehen und soll noch schnell verblasen werden? Man nutzt also die Kinder zum Geld melken?
@vidimpressions
@vidimpressions 6 ай бұрын
Spannede Doku. Auch wenn etwas einseitig. Gleich zu Beginn der Doku wird gesagt, dass es nur klappt durch ein Erbe. Ich konnte mir auch eigene 4 Wände ermöglichen. Jedoch brauche ich kein Haus, eine Wohnung reicht mir (ein Haus ist auch mit viel Arbeit verbunden). Es war nicht möglich ohne den grösseren Verzicht gewesen vor dem Kauf. Aber definitiv nicht unmöglich…
@ceooflonelinessinc.267
@ceooflonelinessinc.267 6 ай бұрын
Komische Frage. Ich glaube, jeder will möglichst frei entscheiden, wie er leben will bzw. eventuell ein Haus kaufen - oder was auch immer. Ich persönlich wünsche mir auch lieber in einem geräumigen, modernen und hellen Neubau zu wohnen als in meiner maroden Kiste. Ich arbeite aber im Niedriglohnsektor (Tellerwäscher), weshalb ich davon nur zu träumen vermag.
@RankFlash
@RankFlash 6 ай бұрын
Also ich lebe gerne in einer 70 Jahren Altbauwohnung. Man hört den Nachbar schnarchen durch die Wand und der Problemviertel Lebensstil hat schon etwas.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@RankFlash cool, das ist das wahre Leben
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Das sind die, die es schaffen können.
@giannicolaphilipp6042
@giannicolaphilipp6042 6 ай бұрын
Ob beabsichtigt oder nicht; weshalb ist Eigenheim hier gleichbedeutend mit Hausbesitz? Es gibt ja auch die Möglichkeit von Eigentums- und Genossenschaftswohnungen? Gerade ökologische und raumplanerische Überlegungen müssen ja nicht notwendigerweise an die Besitzfrage gekoppelt sein.
@SandraVanTraundorf
@SandraVanTraundorf 6 ай бұрын
Hatte ein Haus in bester Lage, dann Scheidung( 20Jahre Ehe!)- alles weg! Nie wieder würde ich mich mit einem anderen Menschen zusammen für etwas verschulden!! Auch muss Krankheit oder anderweitiger Ausfall einkalkuliert werden, man kann nicht 30 Jahre durchgehend funktionieren, schon gar nicht 100%!! Jetzt habe ich eine Mietwohnung mit Garten ( unbefristete Miete/ Genossenschaft)arbeite Teilzeit & genieße mein Leben ;-) Ich beneide keinen der Protagonisten, da kommt noch einiges daher ( Auszahlung der anderen Familienmitglieder wg. Erbe, Steuern, Notarkosten, Renovierungen, etc.....)
@ladinaboner6966
@ladinaboner6966 6 ай бұрын
Danke genau deshalb will ich kein haus. Sehe es bei meinen verwanten haus,kinder und autos und hund. Nach 20 jahren scheidung jetzt kein haus mehr, altersvorsorge sowas von scheisse, krankheit wegen total falsch versichert viel selber bezahlen. Aber dafür können sie sagen ich hatte mal ein haus nein danke...
@SandraVanTraundorf
@SandraVanTraundorf 6 ай бұрын
Genau es ist es einfach nicht wert! Außer man zahlt es schuldenfrei oder Erbe oder Ähnliches. In der heutigen Zeit würd ich das never machen@@ladinaboner6966
@FragCool
@FragCool 6 ай бұрын
Was heißt alles weg? Wie lange hattet ihr das Haus? Seid ihr da echt mit Schulden ausgestiegen?
@SandraVanTraundorf
@SandraVanTraundorf 6 ай бұрын
Nein, ohne Schulden ausgestiegen, aber auch nicht mit viel Gewinn. Hatten das Haus 10 Jahre und die ersten Jahre zahlt man nur für die Zinsen. Und ja wir hatten auch Eigenkapital. Wie gesagt es kann immer etwas sein( Krankheit, Scheidung etc.) und in der heutigen Zeit würde ich es never wieder machen. Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch @@FragCool
@FragCool
@FragCool 6 ай бұрын
​@@SandraVanTraundorf Tut mir leid, das ist dann wohl wirklich bei euch auch mit viel Pech verbunden gewesen.
@Julesleben
@Julesleben 6 ай бұрын
Hab 2016 gebaut und kann es jedem empfehlen. Aber nur, wenn man es finanziell so auf die Beine stellen kann, dass es einem Freiheiten lässt. Wir sind in den letzen Jahren trotzdem sehr viel gereist, haben Elternzeit verlängert und ich wage einen Neubeginn im Beruf ab Januar. Das ging und geht alles nur, weil wir unser Eigenheim so gesund finanziert haben. Ohne Besserverdiener oder Erben zu sein. Den Drang zum Eigenheim kann ich total nachvollziehen. Hab nur 2 Jahre meines Lebens in Miete verbracht und das war die Hölle.
@katalinbranner3341
@katalinbranner3341 6 ай бұрын
Das glaube ich nicht. Es hängt davon auch ab, wie viel man verdient. Von einem Migrosgehalt bei der Kasse kann man das nämlich nicht leisten. Und wenn man 10Tausend CHF früher verdient hatte, davon konnte man locker Haus bauen, weil man dann zu Reichen gehört hatte.
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
@Julesleben Freut mich, dass euer Wunsch vom eigenen Zuhause in Erfüllung gegangen ist.🙏 Was war für dich denn so schlimm am Mieten?^Anna
@Julesleben
@Julesleben 6 ай бұрын
@@srfdok ein unzuverlässiger Vermieter, die anderen Parteien im Haus hatten Streit und wollten uns da rein ziehen und das Sahnehäubchen: die zwei Kids über uns, die auf Dielenboden Inlineskates gefahren sind 😖. Vom vermüllten Garten mal ganz abgesehen. Aber gerade die Abhängigkeit vom Wohlwollen des Vermieters ist einfach nicht meins.
@Oliver418
@Oliver418 6 ай бұрын
Meine HodenEier 35-40 Jahre lang an Arbeitgeber und Hausbank zu verpfaenden waere fuer mich die Hölle.
@Julesleben
@Julesleben 6 ай бұрын
@@Oliver418 ja das fänd ich auch schlimm und untragbar! Hätte ich nie gemacht. Gebaut haben wir, weil wir nur 120.000€ von der Bank gebraucht haben. Die sind auch mit Teilzeitjobs in 14 Jahren abgezahlt. Und das mit einem monatlichen Betrag unter der üblichen Miete für eine adäquate Wohnung in diesem Stadtteil. Dadurch sind wir deutlich freier als in Miete. Aber das gilt eben nur für unseren individuellen Fall.
@jonasm.4096
@jonasm.4096 6 ай бұрын
Ich (34ig) bin seit 1. Oktober diesem Jahres stolzer Besitzer eines kleinen Freisthendem Einfamilienhaus mit Garten. Hatte auch Hilfe meines Vater und bin Ihm sehr dankbar. Er hat mir auch von anfang an gesagt das ich kein schlechtes Gewissen haben muss deswegen, er und meine Mutter hatten damals anfang 80er auch Hilfe seiner Eltern. Ich benötigte vorallem Hilfe bei der finanzierung da ich alleiniger Eigentümer bin des Hauses mussten wir einiges mehr an Eigenkapital bringen da ich nicht das Einkommen habe was die Bank verlangte. Dafür wird mir meine Lebenspartnerin Miete bezahlen was auch extrem hilft das Haus zu tragen.
@Jankulovski31
@Jankulovski31 6 ай бұрын
Danke, ich bin nicht alleine! Bin 29 Jahre alt und habe auch dank des Vorerbes meiner Eltern ein Chalet gekauft. Es blieb etwas Geld übrig für eine neue Küche. Genau 1/3 haben meine Eltern zum Eigenmittel beigesteuert. Viel Erfolg! Ein eigenes Haus ist sooo geil :D
@manik3006
@manik3006 6 ай бұрын
Ein Eigenheim zu bauen scheint ja nicht nur aus finanzieller Sicht einen hohen Preis zu haben, sondern auch in Hinsicht auf die Zersiedelung durch Neubauten im Verhältnis zu der wohl hohen Anzahl leer stehender Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie der meist lebenslangen Ortsbindung aufgrund von Hypothek etc. Ist das Wirklich ein Gewinn an Freiheit?
@lalulala5268
@lalulala5268 6 ай бұрын
Man kann auch sein Eigenheim vermieten und woanders wohnen. Ich zahle lieber Bankzinsen und zahle Hypothek ab, als Miete zu zahlen.
@ODTK268
@ODTK268 6 ай бұрын
Geld in physische Wertspeicher reinzustopfen, ist immer eine Belastung - egal ob man es in irgendwelche Buden investiert oder in Oldtimer, Kunst, Lagerbestände an knappen Gütern und was es sonst noch so gibt. Bequemer haben es die Leute, die nur ein Aktiendepot haben und ein Laptop. Aber damit sind sie gläsern, und die Geier haben leichtes Spiel, sie abzukassieren.
@walbaum1813
@walbaum1813 6 ай бұрын
Diese Frau ist wohl mit ein golden Löffel zur Welt gekommen?
@barbaran.6667
@barbaran.6667 6 ай бұрын
Tirza "Mutter", was ist denn das für eine Bezeichnung in diesem Zusammenhang? Wohl eher Bauherrin?
@mazeppa3144
@mazeppa3144 6 ай бұрын
also eine etwas grössere, gesellschaftliche und (volks-)wirtschaftliche Perspektive auf pro und contra von Wohneigentum hätte dem Bericht vlt. gut getan - man will ja nicht nur aus Biederkeit heraus nicht mehr mieten...
@nordicexpat
@nordicexpat 6 ай бұрын
Könntet ihr evt solche "junior Doks" nicht mit einem gimble filmen? Mega hektische Bilder um am TV zu sehen
@Andreas_42
@Andreas_42 6 ай бұрын
Ein Einfamilienhaus wäre nichts für mich als Single. Zu teuer sowie zu gross und aufwändig im Unterhalt. Zu einer Eigentumswohnung würde ich nicht nein sagen, eine solche bleibt aufgrund meiner krankheitsbedingt dauerhaft reduzierten Arbeitsfähigkeit jedoch finanziell unerreichbar.
@monikapolanco6286
@monikapolanco6286 6 ай бұрын
Als Single wäre ja ein Tiny Haus ideal, in der Größe einer Wohnung aber ohne Nachbarn oben unten und an den Seiten.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@monikapolanco6286Ideal und noch unrealistischer. Grundstück (bebaubares!) "Mindestkubatur" sagt dir das etwas? Da gibt es Leute die würden ein 23.m2 Haus bauen lassen für vielleicht 30`000.- und in so einem Platz leben.
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
@@fa7842 Und das findest du nun verwerflich, warum? Daran ist nichts falsch. Ist deren Entscheidung. Und würde viele finanzielle Problem lösen.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@Geiler_Daddy Ich finde das gegenteil. Ich wohne bereits auf 23 m2 .. ( Miete) Ich meine, wenn viele das machen könnten, dann würde der Staat viel weniger verdienen..
@heinburghardson980
@heinburghardson980 6 ай бұрын
Ich würde nie bauen, schon alleine weil ich neue Häuser absolut hässlich und ungemütlich finde. Einen alten Buurehof , oder ein altes Haus ist eher meins.
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
@heinburghardson980 Dann bist du ja ganz bei Eric, das ist bei ihm ja ähnlich.😀Was stört dich denn an den Neubauten? Der Beton?^Anna
@heinburghardson980
@heinburghardson980 6 ай бұрын
@@srfdok Hoi Anna. Ob mich der Beton stört 🤔? Auch. Beton ist zwar ein interessanter Baustoff, wegen der Möglichkeiten, aber absolut nicht nachhaltig, wie das heutzutage so schön heißt. Außerdem sind neue Häuser einfach hässlich 😁. Bei mir sind andere Sachen wichtiger. Etwas sentimental vielleicht, aber alte Häuser haben Geschichte, eine Seele. Des weiteren bin ich der Meinung, dass man viel mehr und besser selber was daran machen kann. Also in punkto Reperatur, etc. Ein weiterer Vorteil ist das in der Regel wesentlich größere Grundstück, welches zu einem alten Haus gehört. Ich selbst habe schonmal ein 500 Jahre altes Fachwerkhaus besessen. Grundstück 4000 Quadratmeter. Das bekommst du mit Neubau heutzutage nicht mehr 😉. Natürlich hat diese Variante auch ziemliche Nachteile. Je nach Budget und Aufwand ist es eventuell ein sehr langwieriges Projekt, wo man vielleicht sogar in der Baustelle wohnt. Das kann, gerade mit Kind, sehr belastend sein. Meine damalige Beziehung ist daran gescheitert und dadurch später das ganze Vorhaben. Trotzdem würde ich es wieder genau gleich machen, jedoch mit der passenden Partnerin 🤣.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@heinburghardson980Ein Bauarbeiterin brauchst du. Die würde sich "Zuhause" fühlen.
@1986WR
@1986WR 6 ай бұрын
Ich frage mich auch noch was der Unterhalt eines Hauses so kostet. Das sollte man auch noch bedenken, das Haus zu besitzen ist ja das eine, aber wie ist es mit Reparaturen, Garten, Strom, Wasser, Vermögenssteuer, Heizung und so da kommt noch einiges zusammen, da braucht man schon irgendwie ein Polster denke ich. Ich sehe es Heute fast als unmöglich.
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
Als Hausbesitzer: stimmt absolut. Bei den Rechnungen kommen dir die Tränen, glaubs mir. Wenn du's realitätsnahe durchrechnest bist du am Ende gleich weit, gewisse sagen bis zu 10% günstiger mit Eigenheim (über die gesamte Lebensdauer) aber ich bezweifle das. Und den ganzen Stress und Umtriebe rechnet da keiner ein glaubs mir. Also finanziell lohnen tut sich kaufen garantiert nicht. Das ist höchstens ein "lifestyle" aber sicher kein günstiger.
@rovo7616
@rovo7616 6 ай бұрын
Mir sagte einst ein kluger Hausbesitzer: Unter dem Strich, spielt es keine Tolle was du bezahlst, ob Miete oder Kauf. Es ist ungefähr gleich. Der einzige Unterschied ist aber: Bei Kauf wirst du nie um das Dach, welches dich schützt, streiten müssen. Selbst bei einem Verkauf, bekommst du wieder ein Dach über den Kopf, denn das Geld dafür ist da.. Was bei Miete nicht immer der Fall ist.
@ODTK268
@ODTK268 6 ай бұрын
Wenn man Einfamilienhäuser wie eine Ware betrachtet, klug kauft, klug verkauft, Gewinn erzielt, Wertsteigerung mitnimmt usw,. lohnt sich das Kaufen mehr als die meisten denken. Es gibt Häuser, die den Erwerbern allein durch Wertsteigerung in den vergangenen 15 Jahren mtl. 2000.-- gebracht haben, ohne die darin wohnen mussten.
@1986WR
@1986WR 6 ай бұрын
@@ODTK268 ich wäre froh wenn ich mir schon eines hätte kaufen können aber 2 jahre Anlehre 3 jahre Berufslehre dann 4 jahre richtig arbeiten, danach gefeuert werden und von allen Seiten als faul betitelt worden. 8 jahre später sagt einem nach 3x Arzt wechseln der Arzt das man Knochenkrebs hat, vorher hiess es nur die alten Menschen bekommen Krebs,jetzt 100% IV also wird mit meinen 2070.- im Monat nichts. Und sparen ist meines wissens ja nicht erlaubt und das sozialamt will von mir auch noch 55‘000.- weil ich die 8 Jahre als fauler Sack abgestempelt wurde dabei hätte ich schon in der Oberstufe IV erhalten sollen. Das ganze System müsste mal überholt werden. Da bringt alles kämpfen nichts am Ende.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@mysterioanonymous3206 Danke. Das Gefühl ist das was einem bleibt was man nicht kaufen kann. Und trotzdem sein Leben hergibt
@sophieanastasia2793
@sophieanastasia2793 6 ай бұрын
Preach Sis 🙏 Ein ganzes Haus putzen inkl. Garten ist nicht ohne 😅 besonders nicht wenn man Millenial ist, arbeitet, studiert und dann evtl. noch Haustiere & Kind(er) versorgen muss.
@yesimjimtheknopf
@yesimjimtheknopf 6 ай бұрын
Putzfrau, Gärtner und Kita - so läuft das 😳🫣😄
@SonjaBruenzels
@SonjaBruenzels 6 ай бұрын
​@@yesimjimtheknopfAu pair ...
@yesimjimtheknopf
@yesimjimtheknopf 6 ай бұрын
@@SonjaBruenzels Ah und eine Nanny braucht es auch. Am Besten noch englisch-sprechend 🎰 Jackpot.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@yesimjimtheknopf aus Rumänien
@dividendenfreak6850
@dividendenfreak6850 5 ай бұрын
Hahahah wer von dieser faulen Generation arbeitet den noch Vollzeit? Die kriegen den Haushalt nicht mal bei einem 50% Pensum hin, lieber den ganzen Tag woke und gendern. Ein Sozialarbeiter Grüsst
@ei8612
@ei8612 6 ай бұрын
Wenn man in einer Wohnung, in einer Stadt, wohnt gibts doch viele Vorteile im Vergleich zu einem Haus. Man kann alleine sein, wenn man in Wohnung geht und die Türe schließt oder unter Menschen wenn man vor die Haustüre geht. Man geht ein paar Minuten zum Einkaufen oder man kann sich fast rund um die Uhr etwas zu essen holen. Man hat einfach alles vor der Haustür und kein Nachbar kommt dir mit Mittagsruhe, weswegen man keine Musik hören kann. Das haben die meisten Einfamilienhäuser einfach nicht zu bieten, weil sie meistens weit abgelegen, am Stadtrand oder am Land stehen.
@thomasanders1314
@thomasanders1314 6 ай бұрын
Ich stamme aus der Generation X und mein Traum ist es, fließend Deutsch zu sprechen.:)
@citylife3370
@citylife3370 5 ай бұрын
28 und fast 300K gespart aber selbst für eine Eigentumswohnung ist das noch nicht genug. Diese sind in der Region oder etwas ausserhalb bei Minimum 1 Mio.
@user-yx8sw8bh1s
@user-yx8sw8bh1s 5 ай бұрын
Wie hast du denn das geschafft? Immer bei den Eltern gewohnt?
@citylife3370
@citylife3370 5 ай бұрын
@@user-yx8sw8bh1s Ja
@freestate74
@freestate74 6 ай бұрын
1,7 Mio und dänn grad no d'nachbare gägeüber... Macht kei Sinn.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Jeder redet, dass Er / Sie ein Haus "kaufen" möchten oder haben es bereits "gekauft". "Gekauft" haben sie die Verwaltung vom eigenem Heim wo sie wohnen dürfen. Und ja nicht abzahlen, nicht dass man noch zusätzliche Steuern zahlen muss wenn man dann tatsächlich Eigentümer werden sollte. Sie sind die Besitzer, der Eigentümer ist die Bank.
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Ist es denn tatsächlich so, dass die Bank als Eigentümerin im Grundbuch steht? Also tatsächlich steht dann da z.B. Zürcher Kantonalbank und nicht der Name des Käufers? Oder ist das nur irgendwo in den Veträgen zwischen Kreditnehmer und Bank so geregelt? Bezahlt dann eigentlich die Bank, als echte Eigentümerin, auch mehr Steuern wegen dem Eigenmietwert, so wie es eine Privatperson müsste?
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@Geiler_Daddy Das kann ich nicht antworten weil ich es nicht weiss. Und dass die Bank steuern zahlt und wie, würde mich auch sehr interessieren. Gruss
@17plus9
@17plus9 5 ай бұрын
@@Geiler_Daddy In Deutschland zumindest steht man selbst im Grundbuch drin mit Namen und muss diese Eintragung auch bezahlen. Aber die Bank steht auch noch mit dem geliehenen Geldbetrag mit drin. Nach Abzahlung kann man die Bank rausstreichen lassen.
@Pippo.Langstrumpf
@Pippo.Langstrumpf 6 ай бұрын
Ich würde gerne in einer Höhle wohnen.
@monikapolanco6286
@monikapolanco6286 6 ай бұрын
Dabei ist die Villa Kunterbunt doch so schön
@junge4079
@junge4079 6 ай бұрын
Wie Xi Jinping
@Daff-ug2me
@Daff-ug2me 6 ай бұрын
Man kann nun mal nicht alles haben...wer schon nach einer z.b handwerklichen Berufslehre mit sparen beginnt und auf lange Reisen usw. verzichtet, der wird sich durchaus ein Haus kaufen können. Natürlich gehört Glück dazu und ohne Banken geht es in diesem Geldsystem nicht..
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Das ist Boomer-Denken das seit bald 30 Jahren nicht mehr gilt. Sieh dir die aktuellen Berechungsweisen der Banken an.
@Daff-ug2me
@Daff-ug2me 6 ай бұрын
@@Geiler_Daddy Ach so? Nun mir und einigen Bekannten ist es durchaus gelungen, und zwar alle mit Handwerkberufen und ohne Studium oder Erbe. Aber wie gesagt, nicht ohne Bank...
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
@@Daff-ug2me Ich freue mich das es bei dir funktioniert hat.
@Tony.795
@Tony.795 5 ай бұрын
@@Daff-ug2me Hat man auf diese Weise dann noch Reserven? Das ist ja auch ein Risiko, wenn einmal ein Schicksalsschlag oder ähnliches eintreffen sollte.
@Daff-ug2me
@Daff-ug2me 5 ай бұрын
@@Tony.795 in unserem Fall ja. Und das Haus als Sicherheit ist für den absoluten Notfall auch eine Reserve!
@lilianrasi5461
@lilianrasi5461 6 ай бұрын
haalloo? erbvorbezug uuf beidne siita? was isch mit sälber schaffa???💪
@aufregerdestages-4848
@aufregerdestages-4848 6 ай бұрын
Hatte ich gar nie, möchte komplett unabhängig sein und jederzeit Wechseln können. Mit einem Eigenheim ist man regional gebunden, da muss dann auch der Arbeitsplatz passen, was je länger je schwieriger wird.
@supermario5568
@supermario5568 6 ай бұрын
Da hast du absolut Recht, wobei mit Homeoffice zumindest für Büroarbeiter vieles leichter wird bez. Wohnort
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hey @fachmannbetriebsunterhalt-2271! Da sprichst du einen wichtigen Punkt an. Während der Recherche bin ich auch Personen begegnet, die kein eigenes Zuhause wollen, weil sie unabhängig bleiben möchten - zum Beispiel, um zu Reisen. Ist das bei dir auch ein wichtiger Faktor?^Anna
@aufregerdestages-4848
@aufregerdestages-4848 6 ай бұрын
nein@@srfdok bei mir war es wirklich rein beruflich, jederzeit flexibel sich an die Bedürfnisse anpassen können
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
@@aufregerdestages-4848 ok, danke für die Antwort.🙏^Anna
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Die, die eine lebenslange (längere) Schuld für ein Haus bezahlen möchten um das Gefühl vom Eigenheim zu haben sind so eingestellt, dass sie eine Arbeitseinstellung und Lage für Jahrzehnte wollen.
@lilianrasi5461
@lilianrasi5461 6 ай бұрын
eigenheim sind übrigens nöd nur einfamilienhäuser . z.b. eigentumswohnungen gibts auch.. ich hatte eine eigentumswohnung als stockwerkeigentum gekauft im rohbau.. so konnte ich den ausbau wie küche (selber designt) bad/dusche/ wc selber bestimmen. etwa 3 jahre später habe ich ein 6.5 zi einfamilienhaus gekauft. wunderschön mit garten erc. aber viel zu putzen.. jahre später wohne ich bun in den bergen in 2.5 zi dachwhg zz miete🥰 hatte aber 3 jobs in dieser zeit!!
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Liebe Community, habt ihr Fragen an Reporterin Anna, die ihr im Q&A gerne beantwortet haben möchtet? Dann schreibt sie in die Kommentare!👇
@mimimiro96
@mimimiro96 6 ай бұрын
Wir sind beim Wunsch nach Eigenheim zwie gespalten. Auf die eine Art ist es schön, die ganze Innenausstattung selbst auszuwählen und auf der anderen Seite möchten wir nicht die Last solcher grossen Schulden tragen und das ganze Geld für das Eigenheim ausgeben.
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hey @tanja4747! Danke für deinen Kommentar. Ich kann deinen Zwiespalt gut nachvollziehen. Studiert ihr denn schon lange an dieser Sache rum?^Anna
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Das ganze Geld reicht doch überhaupt nicht aus. Dein Leben gibst du aus.
@17plus9
@17plus9 6 ай бұрын
Hab zum Glück meine Bude in Deutschland für lau gekauft. Das alleine und mit 28 Jahren.
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hallo @17plus9! Und bist du zufrieden damit oder kannst du dir vorstellen, nochmals umzuziehen?^Anna☺
@17plus9
@17plus9 6 ай бұрын
@@srfdok Ich komme in die Schweiz und nutze das Haus nur im Sommer als Ferienhaus.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@17plus9 Ich hoffe für dich, dass du dort gerne wohnst und du sie abzahlen kannst, so zahlt du nur noch Strom, Wasser... Hier nach dem abzahlen kommen Vermögenssteuer. Bist du Deutscher? Und was heisst lau?
@17plus9
@17plus9 5 ай бұрын
@@fa7842 Ja genau, wir in DE zahlen keine Vermögenssteuer und auch kein Eigenmietzins. Aber Nebenkosten sind nicht ganz ohne. Inflation und politisches Risiko nehmen aktuell ziemlich Überhand. Lau bedeutet ca. 100k Euro für Haus mit grossem Grundstück.
@ardnasan
@ardnasan 6 ай бұрын
Ich gehöre nicht zu den Millennials... bis vor wenigen Jahren hätte ich kein Eigentum gewollt, doch der Wunsch kam in den letzten Jahren auf, sicher auch in der letzten Partnerschaft - ABER ich kann mir aktuell kein Eigenheim leisten, das gäbe im besten Fall einen Schopf ;) Ich habe keine finanzielle Unterstützung meiner Familie und könnte die Realisierung momentan auch nicht mit einem Partner teilen. Vielleicht idealisiere ich es auch, Eigentum zu haben, weil ich es noch nie erlebt habe. Und ich die "Unterwerfung" in Mietwohnungen satt habe... und den Lärm der anderen Hausbewohnenden.
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Lieber @ardnasan, danke für deinen Kommentar! Ich verstehe total, wenn man das Eigenheim idealisiert, geht mir ja ähnlich. 😄 Was meinst du denn mit der "Unterwerfung" in den Mietwohnungen? Die steigenden Mietpreise?^Anna
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
Ja, ist so. Ich kenne einige jüngere die Eigentum haben und jeder einzelne davon hatte Unterstützung: Erbe, Erbvorbezug, Schenkung oder auch Bauland in der Familie. Es gibt eine zwei Ausnahmen aber das waren dann stark renovationsbedürftige Objekte tief im Hinterland. Für die meisten geht das vermutlich nicht auf.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Mit Eigenheim ist man dem Staat unterworfen.
@ardnasan
@ardnasan 6 ай бұрын
@@srfdok Liebe Anna, ich meine nicht einmal so sehr die Mietzinse (wobei wenn ich es hochrechne ist es schon schrecklich zu wissen, dass ich innert 10 Jahren so viel ausgegeben hätte, wie ich als Eigenkapital für ein gutes Eigenheim brauchen würde). Ich meine z.B. wohne ich in einer kleinen Wohnung im Haus der Eigentümer, sie haben einen grossen Garten, ich eine kleine Terrasse, sie sind in jede Richtung ausgerichtet, ich unten im Parterre nach Osten (kaum Sonne), sie haben sehr viel Grundfläche, auch auf der Etage wo ich wohne (Weinkeller, Stauraum etc.) und ich habe nicht mal einen Eingangsbereich sondern komme direkt in die Küche und das Bad ist super klein. Ich meine für sie als eh schon reiche Menschen (wenn man an der Lage ein Haus besitzt, ist man meiner Meinung nach reich) - und sie vermieten mir die "Kellerwohnung" und haben einen netten Zustupf... für mich ist es hier zwar von der Lage her sehr sehr schön aber von allem anderen her nicht so sehr, z.B. auch weil ich zum Waschen raus muss, durch Regen/Schnee und in der Waschküche steht alles von ihnen herum, ich fühle mich dort wie ein Eindringling, es ist nichts meins sondern alles ihres. Und so geht die Aufzählung weiter... ja ich habe mich offenbar mal für diese Wohnung entschieden, aber das nur, weil es keien Alternativen gab und mir die ruhige Lage am allerwichtigsten ist, v.a. auch wegen meiner Katze. Aber hier gibt es sonst nur Eigentumswohnungen und vor allem Häuser - und das beschäftigt mich schon, weil die so schön wohnen und es sich so einrichten können, wie es ihnen gefällt, das kann ich aber nur sehr bedingt IN meiner Wohnung aber nicht mit dem Drumherum...
@andrifah8521
@andrifah8521 5 ай бұрын
1.7 mio für ein haus… wieso soll ich noch atbeiten gehen und steuernzahlen , wenn ich nichtmal richtig sparen kann. Lieber zuhause bleiben und chillen dafür kein eigenheim haben, dass man eh bie haben wird
@TheRealKowalski
@TheRealKowalski 6 ай бұрын
Waaaaaas? 1,7Mio für ein Haus? Da hätte ich mein Haus ja acht Mal dafür bekommen? Und ich wohne in der Stadt habe 200 Quadratmeter Wohnfläche und voll unterkellert. Inklusive Garage und Carport. Warum kauft ihr euch nicht was gebrauchtes. Okay ich wohne in Norddeutschland und ich gehe jetzt gleich raus Kartoffeln holen und Holunder pflücken. Und ja ich bezahle alles alleine meine Familie ist leider nach 2 Jahren ausgezogen. Oder besser gesagt die Frau habe ich rausgeschmissen. Meine Ruhe ist mir dann doch wichtiger als alles andere. Nie wieder in der Mietwohnung grauenvoll.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Deutschland anderes Land, anderes Leben, andere mentale Einstellung. Und du weisst, in der Schweiz ein Haus tatsächlich abbezahlen zu können.... willkommen Vermögenssteuern..
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Was interessiert deine Situation in Norddeutschland in der Schweiz.
@TheRealKowalski
@TheRealKowalski 6 ай бұрын
@@Geiler_Daddy z. B. Schweizer Rentner mit nicht ganz genug Geld die könnten hier leben wie ein König in einem großen Palast. Habe einen Arbeitskollegen der ist auch Schweizer und nach Deutschland gezogen. Also warum sollte es jemand nicht interessieren?
@nilp2000
@nilp2000 6 ай бұрын
De? Nein Danke, das Land ist Kaputt und ziemlich abgefuckt durch die Ampel. Viel spass in deiner Hütte!
@daskleineblaue.
@daskleineblaue. 6 ай бұрын
Läbt innere gnosseschaft und chan sich s‘huus leiste ha denkt gnosseschaft sind für lüt wo eher nöd so viel hend Und aaaallii sinds natürli ih eigeheim ufgwachse ^^‘
@adinastaub
@adinastaub 6 ай бұрын
Hmm... Genossenschaften haben ja ihre Richtlinien, gerade bei der Wohnungsvergabe. Die Familie scheint ja in diese Richtlinien zu passen, obschon wohl eher an der oberen Grenze (einkommenstechnisch)... Jedoch denke ich nicht, dass die Familie die Wohnung bekommen hätte, wenn sie nicht in die Vergabe-Richtlinie gepasst hätte. Das wird ja bei der Wohnungsvergabe geprüft..Z. b. in Zürich, gerade in der Stadt, sind auch die Mietpreise von Genossenschaftswohnungen nicht unbedingt ohne. Schlussendlich entscheidet ja immernoch die Genossenschaft, und auch die wollen nicht ständig Mieteinbussen😅 Wahrscheindlich sind es schlussendlich auch genau solche Eigentümer (wie die Mutter bzw. Familie im Beitrag), welche später Genossenschaften oder ähnliche Institutionen unterstützen, da dies wahrscheinlich mitunter anderen Gründen die Möglichkeit für diesen Hauskauf erbracht hat. Und ohne solche Leute, gäbe es auch solche Genossenschaften nicht. Edit: Sorry der Kommi ist ein bisschen lang geworden. Aber dachte, ich muss hier mal was zu Genossenschaften schreiben, da dies jetzt auch schon in anderen Kommentaren unter diesem Video des öfteren negativ dargestellt wurde... Es gibt auch viele Genosseschaftswohnungen, welche eigentlich genauso teuer sind, wie auf dem "freien" Markt. Diese Genossenschaften stehen dann aber eher für die Förderung von familienfreundlichen Umgebungen etc. wo der Geldaspekt vorhanden ist, jedoch nicht an vorderster Stelle...
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
@@adinastaub Dann sind diese Richtlinien einfach für die Katz.
@nathaliejossen894
@nathaliejossen894 6 ай бұрын
Wir haben letztes Jahr ein kleines Haus für uns 5 gebaut, nicht, weil wir unbedingt bauen oder allein wohnen wollten! Wir wollten nachhaltig wohnen. Da es keine entsprechenden Wohnungen gab, haben wir ein Holzhaus mit Holzofen als einziger Heizquelle gebaut. Nicht mal 100m2 für 5 Personen und nur ein Badezimmer, keine GWM, keinen Tumbler, aber wir haben alles, was wir brauchen. Warum gross wohnen, wenn damit nur viel Arbeit und (finanzielle) Verantwortung wartet?
@Kunoknarre
@Kunoknarre 6 ай бұрын
Absolut kein Traum für mich in der Schweiz und auch kein Traum alt zu werden in der Schweiz lieber in der Wärme und ist auch günstiger .
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
In 30 Jahren kann noch viel passieren glaubs mir.... Man weiss nie.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Wärme nicht unbedingt, günstiger ist es überall
@nadjakrummenacher598
@nadjakrummenacher598 6 ай бұрын
Unser Wunsch nach einem Eigenheim kam definitiv nicht von aussen. Wir wussten, dass wir eine Familie gründen wollten und waa gibt es schöneres für Kinder als durch den eigenen Garten zu rennen. Im.Sommer verbringen wir quasi den ganzen Tag draussen, wir spielen, naschen Beeren von den Sträuchern, ernten Gemüse etc. aus dem Garten usw. Die Kinder können sich austoben, haben Platz um zu spielen, können die Natur beobachten, lernen wie viel Zeit es braucht vom Säen bis zum Ernten, helfen Bäume pflanzen etc. Natürlich haben wir dafür gespart, sind nicht mehrmals pro Jahr in die Ferien gefahren und haben uns nicht ständig das neuste Smartphone geleistet. Trotzdem konnten wir uns ein freistehendes Einfamilienhaus mit Umschwung für >1.1 Mio Mitte 30 selber finanzieren (KV-Angestellte und Wirtschaftsingenieur). Seit wir Kinder haben, arbeiten wir beide Teilzeit und auch das ist kein Thema für die Bank. Es ist auch für "normale" Angestellte möglich ein Eigenheim zu erwerben und für uns war es definitiv die richtige Entscheidung.
@katalinbranner3341
@katalinbranner3341 6 ай бұрын
Aha. Der Ehemann hatte Geld. Wer früher eben über 10Tausend pro Monat verdient hatte, gehörte zu den Reichen. Von einem Migroslohn kann man das nicht leisten. Also Sie sind reich einfach. So hure besonders dann ihre Geschichte nicht.
@Julesleben
@Julesleben 6 ай бұрын
1,1 Mio für ein EFH ist für mich als Deutsche echt wild, aber das ist ein anderes Thema. Mir bzw. uns geht es genau wie euch: Die Freiheit und Lebensqualität der Kinder im Haus mit Garten ist alle Mühe wert. Sie können auch mal lauter sein ohne dass sich jemand beschwert und entdecken so viel wertvolles in der Natur.
@BlackNight603
@BlackNight603 6 ай бұрын
Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich bin auch Deutsche, und ja, die Nachbarn beschweren sich auch bei lauten Kindern wenn man ein freistehendes Haus mit Garten hat.
@Julesleben
@Julesleben 6 ай бұрын
@@BlackNight603 Wenn man da Wert drauf legt, muss man wie wir ein Grundstück mit nur einem direkten Nachbarn suchen, im Mischgebiet dazu. Uns hört kaum einer selbst wenn wir alle schreien 😅
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
"Ingenieur" und "Teilzeitarbeit". Normal ist das nicht.
@APoIIy
@APoIIy 6 ай бұрын
Ich selbst will definitiv ein Eigenheim und spare auch dafür. Viele sprechen davon sie möchten die Freiheit behalten jederzeit den Wohnort zu wechseln. Wenn man aber in der nähe einer Hauptverkersachse sein Eigenheim baut ist man Transport- und Berufsbedingt weniger eingeschränkt als wenn man sein Haus Im Jura, Berner Oberland, Graubünden oder Tessin baut.
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hallo @APoIIy! Danke, dass du deine Gedanken mit uns teilst. Willst du deinen Traum denn alleine verwirklichen oder hast du die Möglichkeit, dir die Kosten zu teilen? Ich freue mich, wenn du mehr erzählen magst.☺^Anna
@Zudruff123
@Zudruff123 6 ай бұрын
So vill zum klimwandel🤣🤣 mach das nume wird zvill littering ide medie betriebe als bi eus im wald
@citylife3370
@citylife3370 5 ай бұрын
Man kann ja auch nicht bei jedem Jobwechsel umziehen. Ich wohne eher in Stadtnähe und arbeite jetzt rund 50-60 KM weiter weg. In ein paar Jahren werde ich evtl. wieder wechseln und bin dann ja evtl. wieder in der Stadt. Da bleibe ich lieber wo ich bin.
@jpandyaraja
@jpandyaraja 5 ай бұрын
aufpassen ! Nach eigenheimbau gibts scheidung ! order die gefahr wird grosser
@wupofe
@wupofe 4 ай бұрын
Nur wenn beide es tatsächlich wollen und beide auch verzichten können, wird diese Gefahr kleiner. Auch besteht oft die Gefahr, dass dank der tollen Ideen des Architekten so viele Wünsche geweckt werden und plötzlich werden die Baukosten unverantwortlich hoch und das Paar steht finanziell an ihrer Grenze. Da muss nur noch etwas Unvorhergesehenes eintreten....
@krypt6679
@krypt6679 6 ай бұрын
Frage mich wie ein haus fur 1.7millionen aussieht. Bestimmt ein palast mit Zwiebeltürmen tiefgarage und pool, sauna etc
@MathiasMatzat
@MathiasMatzat 6 ай бұрын
Was man im Film erkennen konnte, war eher ein Haustyp à la "Flair 152"
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
🤔@@MathiasMatzat
@marcmnx
@marcmnx 5 ай бұрын
Ein weiteres Selbstfindungsvideo von Anna Kreidler. Super random. Eigentlich ein spannendes Thema, aber hier werden leider weiterhin Gebühren verschwendet.
@rolf191089
@rolf191089 6 ай бұрын
Ohne festen wohnsitz bezahlt diese fabienne ganz bestimmt viel steuern;) Des weiteren... Im gegenteil, der staat will möglichst wenig eigenheimbesitzer... Denn eine miete ist mit dem Referenzzinssatz sofort höher oder niedriger. Hast du ein eigenheim und festen zins, was hier nicht erwähmt wird, kostet dich das 1/5 anstatt zu mieten😂 #srf lügenpresse Ich selber habe 3 wohnungen, 2 davon ohne schulden, 1 davon mehr als selbsttragend. Wohne noch bis zum feb24 zur miete, danach umzug. Was, wenn ich ein eigenheim mit mehreren wohnungen kaufe? Zb 4stk. 3davon vermiete ich, bezahlt sich locker selbst ab. Und in einer wohne ich..
@salitolo3050
@salitolo3050 6 ай бұрын
Jap verstehen hier leider viele nicht wie das so läuft mit Immobilien….Zb vergessen viele das man die Immobilie schon nach einem Jahr gewinnbringend verkaufen kann.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@salitolo3050 "gewinnbringend" auch wenn die Immobilie "nur" zweihunderttausend gekostet hat? Und tut es der Eigentümer (Bank) den Verkauf genehmigen? Gruss
@salitolo3050
@salitolo3050 6 ай бұрын
@@fa7842 Klar Sie zahlen den Kredit dann sofort ab und das was sie schon angezahlt haben wird ja abgezogen und plus noch den gewinn..200k wird es schwierig in der Schweiz🤨
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
@@salitolo3050 Die Bank zahlt den Kredit ab? Tschuldigung habe keine Erfahrung in Immobilien
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
@@fa7842 Nein, der Verkäufer zahlt dann mit dem erhaltenen Kaufpreis auf einen Schlag den Kredit ab.
@pinheadlarry3605
@pinheadlarry3605 6 ай бұрын
Eigeheim macht eifach Sinn. Aber wend mit 200'000.- chunsch und e Hypothek wetsch vo 800'000.- denn vrdiensch eifach als Normalbürger z wenig. Obs ökologisch und ruumplanerisch meh Sinn machd, intressiert mich doch nöd. Es machd Sinn, wills schlussendli en huufe Gäld isch wome cha spaare. D Mietene sind überrisse höch und das machd miete ebe unatraktiv.
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Was sparsch denn?!
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Was machen wir gegen Gemeinden, grüne und sonstige die eben finden, dass das "Raumplanerische" und "ökologische" wichtiger ist als die finanzielle Wohlfahrt der Bevölkerung?
@KeepCalmAndBeliveInGod
@KeepCalmAndBeliveInGod 6 ай бұрын
Schwiz isch verlore
@lukasb9697
@lukasb9697 6 ай бұрын
Sogts ihr Schweiza ned Grillieren zum Grillen? Do hot der gsgot grilln?
@FixedFace
@FixedFace 6 ай бұрын
je nach kanton. grillä, grille, grüllä usw 😊
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Veilleicht wollte er zeigen wie gebildet er ist und dass Hochdeutsch für ihn keine Fremdsprache ist.
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Viele wissen es noch nicht, aber es heisst jetzt grillisieren mit dem Auto parkierisieren.
@bearpoik
@bearpoik 6 ай бұрын
Das Eigenheim in der Pampas, der grösste Finanzirrtum der Mittelschicht. Der Hörhan muss hier der Vollständigkeit halber hin. Und vergesst nicht: Die Ehe ist ein rechtliches Unterfangen!!
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Und warum ist das ein Finanzirrtum? Wo gibt es in der Schweiz Pampa? Man hat im Flachland fast nie länger als 20 Minuten zu einem grösseren Ort in dem es Arbeit gibt.
@Dieniism
@Dieniism 6 ай бұрын
Bünzli overdose :o
@akmerararat4936
@akmerararat4936 6 ай бұрын
Für was ein Eigenheim in der Schweiz? Hier wird es immer enger und ungemütlicher. Lieber kaufe ich für 20‘000.- in meinem Herkunftsland Bauland. Für diese Summe erhalte ich 2-4 Fussballfelder als Bauland. Das Haus würde etwa 100’000 - 200’000 kosten mit Innen-Vollausstattung, Pool und grosser Garten etc.. verstehe die Menschen nicht die hier bleiben möchten. Die Rente wird auch in Zukunft da locker ausreichen. Lebst du mit 4500.- Rente wie ein König. Dabei musst du nicht wie ein Hund das Haus bis zum tot abzahlen oder Steuer bezahlen die über 100% sind.
@MRSmaxoz
@MRSmaxoz 6 ай бұрын
Du beantwortest es dir ja schon selbst, DEIN Heimatland. Für Schweizer ist das eben die Schweiz :)
@Meow3431
@Meow3431 6 ай бұрын
wenn es doch ungemütlich und eng ist geh doch zurück, die Schweiz ist nur so eng wegen Leuten wie dir 😂
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Das stimmt. Nur, nach einem Arbeiterleben in de Schweiz bist du physisch und psychisch modifiziert und müde (kaputt). Da können sich die meisten nicht mehr anpassen und ändern. Wenn du ein richtiger Schweizer in der eigenen Heimat bist noch weniger. Rente von 4500 Chf.- im Monat. Bist du Admiral oder was?
@nilp2000
@nilp2000 6 ай бұрын
dann geh doch wieder! Nein? tja, in der Schweiz ist es halt am schönsten, deswegen ist das Angebot knapp und nicht so billig wie im Ausland!
@akmerararat4936
@akmerararat4936 6 ай бұрын
@@nilp2000 ich gehe nicht freiwillig zurück in die Heimat wenn es soweit ist.. Die Schweiz ist fantastisch und sehr schön. Aber ich sehe wie dieses Land an die Karre gefahren wird. Ich möchte dies nicht mehr miterleben wie es voll und ungemütlich wird.
@j.b.9639
@j.b.9639 3 ай бұрын
Nix verstanden.
@srfdok
@srfdok 3 ай бұрын
@j.b9639 Wenn du die hochdeutschen Untertitel beim Zahnrad aktivierst, geht es mit dem Verstehen gleich viel leichter ;-)
@pat8814
@pat8814 6 ай бұрын
Und schon wieder Menschen ohne Geld die Häuser kaufen 😅 Arbeitet zuerst eimmal, verdient richtig Geld und spart euch etwas an. Wollt ihr wirklich 800000 Schulden?
@fa7842
@fa7842 6 ай бұрын
Ansparen mit Durchschnittslohn reicht von weitem nicht aus
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Dafür müsste man 300 Jahre alt werden.
@christiansass9636
@christiansass9636 6 ай бұрын
Leute ich würde mir im Moment in Deutschland nicht's Aufbauen oder Planen. Versucht es doch mal im Sonnigen Süden?
@FixedFace
@FixedFace 6 ай бұрын
"warum wollen menschen noch ein haus?" "was ist eine frau?" "warum koennen nur schweizer abstimmen?" "warum darf man im 9 monat nicht mehr abtrieben?" "warum ist es eine schlechte idee kindern hormonblocker zu verabreichen?" wo kommen diese journalisten her?
@srfdok
@srfdok 6 ай бұрын
Hi @FixedFace, was würdest du denn spannende Fragen finden? Wir sind immer offen für Input.☺^Anna
@mysterioanonymous3206
@mysterioanonymous3206 6 ай бұрын
😂
@Zudruff123
@Zudruff123 6 ай бұрын
isch e nümme realisierbar mit dere imense zuewanderig usserd mit erbe.... schwiiz gaht de bach ab.
@gschiderned
@gschiderned 6 ай бұрын
genau. die ausländer sind schuld 😂
@zoraegg5101
@zoraegg5101 6 ай бұрын
Was genau hat das mit der Zuwanderung zu tun?
@APoIIy
@APoIIy 6 ай бұрын
@@zoraegg5101 Durch die Zuwanderung steigt der Wohnbedarf und dementsprechend die Preise für Wohnfläche. Das schlägt sich nieder auf die Kosten von Bauland und Baukosten. Angebot und Nachfrage.
@diegotheflowZH
@diegotheflowZH 6 ай бұрын
Immer knapper werdende Wohnruum und die drus entstehendi Tüürig@@zoraegg5101
@aseiiron
@aseiiron 6 ай бұрын
Abschieben schafft Wohnraum.
@leonora8998
@leonora8998 6 ай бұрын
Das Problem mit Mieten: Du bist auf die „Gnade“ der Vermieter angewiesen. Die unvorstellbaren Mieterhöhungen, die „anonymen“ Massenvermieter. Das macht das Mieten zu keiner schönen Alternative. Zu wenig Schutz, zu wenig Genossenschaften, zu wenig bezahlbarer Wohnraum. Man möchte ja auch mal ankommen.
@michlblacksmith
@michlblacksmith 6 ай бұрын
Und wenn ich sehe was Kreditabhängige alles mit sich machen lassen, weil es grad ach und krach reicht. Abhängig bist du immer.
@Geiler_Daddy
@Geiler_Daddy 6 ай бұрын
Du sollst den Vermieter reicher machen, nicht ankommen, zufrieden sein oder sonstige Ansprüche stellen. So ist das leider.
@ireneschupfer2340
@ireneschupfer2340 5 ай бұрын
Laaaaangweilig
@sergiomarrocco1926
@sergiomarrocco1926 6 ай бұрын
Die Schweiz war diesbezüglich immer teuer.
@Zudruff123
@Zudruff123 6 ай бұрын
Stimmt so nöd luegmal vor 40jahr
Wenn der Traum vom Eigenheim zum absoluten "Albtraum" wird. Albtraum Bauträger mit Maik Menke.
10:02
Maik Menke Nachrichten, NEWS, aktuelle Themen
Рет қаралды 106 М.
Leerstehende Wohnungen auf dem Land - lohnt sich der Umzug?
9:31
MDR Investigativ
Рет қаралды 252 М.
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 153 МЛН
КАК СПРЯТАТЬ КОНФЕТЫ
00:59
123 GO! Shorts Russian
Рет қаралды 3,2 МЛН
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 11 МЛН
Immobilienboom auf dem Land - Mehr Städter möchten Eigenheim im Dorf
29:48
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Рет қаралды 216 М.
Erbe - Wie fair ist das? | Grunderbe für 18-Jährige | Doku | exactly
33:04
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30