Pi-hole: Blockseite konfigurieren

  Рет қаралды 49,562

SemperVideo

SemperVideo

Күн бұрын

Vielen Dank für Ihre Unterstützung:
SemperVideo.de/...
Fragen und Antworten auf
/ sempervideo
www.patreon.com...
amzn.to/37WtJq5
github.com/RPi...
sempervideo.de/...

Пікірлер: 182
@XxXxLEOnARDxXxX
@XxXxLEOnARDxXxX 3 жыл бұрын
Auf dieses Video habe ich seit dem ersten PiHole Video gewartet - Danke! 😍
@andyr.459
@andyr.459 3 жыл бұрын
Genial, Danke an den Sprecher
@Toto-cologne
@Toto-cologne 2 жыл бұрын
Danke!
@SemperVideo
@SemperVideo 2 жыл бұрын
Vielen Dank.
@justusk18s
@justusk18s 3 жыл бұрын
Geiles Video! Auf so eine Seite hab ich schon lange gewartet, war aber zu faul mich da wirklich zu befassen.
@TGSP_SP
@TGSP_SP 3 жыл бұрын
Bei mir funktioniert die Weiterleitung nach dem erweitern der .conf nicht. Auch nach kompletten Neustart. Eventuell braucht man da noch was? Ansonsten sollte man sich sich die Nachteile dieses Blockingmodus in der Onlinedokumentation vom Pihole anschauen
@Amnesia_NRW
@Amnesia_NRW 2 жыл бұрын
Ich glaube das Video brauch mal ein update. In der Config ist server.error-handler-404 nicht mehr vorhanden. Wie ändert man denn jetzt die Block Seite ?
@daaamnk17
@daaamnk17 3 жыл бұрын
Hey, leider funktioniert die Seite nicht bei mir, bekomme immer noch die Standard block page.
@marcustraianus7350
@marcustraianus7350 3 жыл бұрын
dito
@Freilandbubi
@Freilandbubi 3 жыл бұрын
Grund: Der Sprecher sagt an keiner Stelle, dass das mit https nicht funktioniert. Blöd nur, dass die meisten entweder nativ httpa haben oder einen http to https redirect. Also nicht hilfreich unter realen Bedingungen
@rsrare
@rsrare 2 жыл бұрын
Is it possible to disable ad blocking for specific time like on admin page using this approach? There is sadly no option to whitelist temporarily.
@DoKiSmiley
@DoKiSmiley 3 жыл бұрын
Hallo, habe das nach der Anleitung gemacht mit der Datei Block.html! Jetzt Block er seine Einstellungensseite und komme nicht mehr in Pi-hole rein. Habe auch die IP Adresse vom Raspberry Pi mit Pi-hole in die Whitelist rein geschrieben. Stelle ich wieder auf Index.php Datei um. Geht es wieder. Was habe ich verkehrt gemacht.
@Chrissl-cv8ym
@Chrissl-cv8ym 3 жыл бұрын
Kann es sein bei IPv6 weitere Einstellungen notwenig sind? Habe alles wie in der Anleitung gemacht und bei meiner IPv4 Seite kommt auch die Meldung... Bei allen anderen Seiten kommt immer die Seite kann nicht angezeigt werden wie sonst auch :(
@deeeeennis516
@deeeeennis516 3 жыл бұрын
habe das gleiche festgestellt und noch bei alten Samsung Fernseher der D-serie kommt im fernseh bild auch die anzeige das geblockt wird :( hab wieder zurückgesetzt läuft wieder wie gehabt.
@Regisseur12
@Regisseur12 2 жыл бұрын
Sehe ich das richtig, dass bei HTTPS verschlüsselten Websiten (auf der Blockliste) die Blockseite nicht angezeigt werden kann? Eben wegen des HTTPS Zertifikats?
@OfficialChiller
@OfficialChiller 3 жыл бұрын
Hm, irgendwie geht die Weiterleitung am Anfang nicht trotz kompletten Neustarts ... Interessant
@arattel77
@arattel77 3 жыл бұрын
... ist bei mir auch so, verstehe aber nicht warum. Kann das jemand erklären? DNS-Resolver als auch Pi-Hole sind durchgestartet. Vielen Dank.
@nik1126767
@nik1126767 3 жыл бұрын
@@arattel77 mal anderen webbrowser versuchen der Edge nimmt es nicht an
@93tagor
@93tagor 3 жыл бұрын
Bei mir klappt es leider auch nicht weder Mit Firefox noch mit Edge oder dem Internet Explorer. Ich habe es auch auf einer Dockerinstance und einem direkt installieren Pi getestet. Die Pihole Doku schreibt jedoch auch nichts anderes.
@nik1126767
@nik1126767 3 жыл бұрын
@@93tagor ok das ja echt komisch bei mir ging es nicht wegen dem Edge
@Tobis_Tricks
@Tobis_Tricks Жыл бұрын
Hi, leider hat sich hier so ziemlich alles geändert in 2023 - könntest du dazu ein Followup machen?
@terencehill6477
@terencehill6477 3 жыл бұрын
Gute Info funktioniert bei mir nicht. Vorher natürlich Update des System und Pi-hole gemacht. Kann es sein weil ich Unbound nutze ?
@Naddel81able
@Naddel81able 3 жыл бұрын
hier ebenso. blockingmode=IP ist ohne funktion.
@xtraOhrdiNAIR
@xtraOhrdiNAIR 3 жыл бұрын
@@Naddel81able es liegt am HTTPS Protokoll (Secure) das Pihole kann nur HTTP Requests auf die Blockpage umleiten, da dort kein Zertifikat benötigt wird
@paddyk45
@paddyk45 3 жыл бұрын
@@xtraOhrdiNAIR Kommt die Seite jetzt nur bei http oder kann man das einstellen das das auch bei https kommt?
@paddyk45
@paddyk45 3 жыл бұрын
@@xtraOhrdiNAIR achso habs verstanden. danke
@Naddel81able
@Naddel81able 3 жыл бұрын
@@xtraOhrdiNAIR aber 90% des traffics so doch HTTPS. Wieso wird sowas im Video nicht erwähnt?
@GermanMaterialScientist
@GermanMaterialScientist 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Ich ärgere mich immer sehr, wenn der Pi-hole Webseiten sperrt und ich jedes Mal in der Query Log rätseln muss, welche Blockliste da im Endeffekt für verantwortlich war. Leider haben andere Mitbewohner meines Haushalts keine guten Englischkenntnisse. Kann man vielleicht den "ersten Teil" des Videos (Anzeige der verantwortlichen Blockliste) mit dem "zweiten Teil" des Videos (eigene Anzeigeseite auf Deutsch, ohne die Möglichkeit zu whitelisten) kombinieren?
@QuackerJack09
@QuackerJack09 3 жыл бұрын
zu 4:40 bei mir ist da eine Passwortabfrage neben dem Whitelist Button. Also wenn ein PW vergeben ist, kann Hinz und Kunz im Netzwerk nicht ohne weitere dubiose Seiten freigeben :). Aber komisch bei mir: Im ff bekomm ich nur "problem loading page". Aufm Handy wird mir dann aber das Blockingoverlay angezeigt. Nachtrag: Wenn man ohne pw eingabe auf whitelist klickt, kommt eine bestätigungs/success Nachricht und das die Website xy freigegeben ist. Ist sie aber dann nicht. GLaub das ist ein Fehler
@AndreasR1
@AndreasR1 7 ай бұрын
Sehr gut! Jetzt bitte nochdasselbe, wenn man pihole mit unbound benutzt. Danke.
@jeckin4230
@jeckin4230 3 жыл бұрын
Kann man auch eine Ausnahme hinzufügen? Wobei dann man einmalig die Domain zu lässt?
@gruft2
@gruft2 3 жыл бұрын
Es wäre wirklich niche wenn es die möglich gäbe das die "Withelist" option nur temporär für den Client und die Spezifische Sitzung wäre, also Sprecher das wär doch mal eine Challange ;-)
@macooznagiil282
@macooznagiil282 3 жыл бұрын
- am Pihole in der Datei /etc/pihole/setupVars.conf den Wert vom WEBPASSWORD kopieren - in die block.html einen Link einfügen {IPzumPIHOLE}/admin/api.php?disable={SEC}&auth={WEBPASSWORD-Wert} -> disabled den kompletten PiHole für SEC Sekunden (Habe ich hier bei uns für den Notfall auf 5min gestellt, falls man doch mal eben kurz auf eine Seite muss)
@corsone6221
@corsone6221 3 жыл бұрын
@@macooznagiil282 wird dadurch nur die eine Website für x Sekunden disabled oder alle Blocklisten ? Mir würde es am besten gefallen wenn man in der block.html den Whitlist Button hätte mit Passwort und diese dann für x Sekunden entsperrt wird. Leider finde ich in der index.php nicht den dafür zuständigen Code :D
@macooznagiil282
@macooznagiil282 3 жыл бұрын
@@corsone6221 Nee, da wir quasi ALLES für x Sekunden erlaubt.
@OOJokerOO1991
@OOJokerOO1991 3 жыл бұрын
Ui, sehr nett! Danke für diesen Tipp, den kannte ich bisher noch nicht! :)
@elektronikbaukarsten5397
@elektronikbaukarsten5397 8 ай бұрын
Danke für den guten Beitrag. Leider wurde diese Feature beim Pihole entfernt, da eine Implementierung für https-Seiten (heutzutage sind fast alle Seiten https-Seiten) prinzipbedingt nicht umgesetzt werden kann.
@schaer-andreas
@schaer-andreas 3 жыл бұрын
funktioniert leider nicht mit https Seiten. Gibt es da eine Lösung?
@WitzigLustigKomisch_TG
@WitzigLustigKomisch_TG 3 жыл бұрын
bei mir gibt es lighttpd,conf nicht. anscheind läuft bei mir apache2. kann man diese einstellung auch dort vornehmen oder kann man die programme einfach tauschen. also lighttpd installieren und apache2 deinstallieren?
@leondrews1
@leondrews1 3 жыл бұрын
Wow danke: was mich noch interressiert (aber das werde ich nachher selber ausprobieren): Funktioniert es, wenn ich als Blockwebseite einfach nur eine ein Pixel große Bilddatei in die HTML packe um zu verhindern, dass unter bestimmten Systemen (z.B. Android) diese hässliche Fehlermeldung erscheint? Mich regt einfach nur das "Diese Webseite konnte nicht geladen werden" im Werbefenster auf. Wäre schön, wenn es klappt.
@Thedarklurch
@Thedarklurch 2 жыл бұрын
Wirklich ein gutes Tutorial. Ich habe nun alles nach Anleitung gemacht aber leider funktioniert es nicht weder die Standard Blockseite von Pi hole noch die selbst erstellte Webseite wird mir angezeigt muss man noch irgendwas beachten? Hab jetzt alles eigentlich 1zu1 nachgemacht.
@ChrisDraussen
@ChrisDraussen Жыл бұрын
Wie verhält sich das bei Spielen auf dem Handy... Da kann schon mal einiges geblockt sein....? Bekommt der User dann jedesmal diese Meldung, wie eine 404? Als Erweiterung könnte man auch noch die Website in der Nachricht einblenden, die aufgerufen wird, aber als PHP Datei logischerweise. Beispielsweise mit .
@ritseb1984
@ritseb1984 3 жыл бұрын
Lieblingswort vom Sprecher "aufschalten" :-)
@moarkoark
@moarkoark 3 ай бұрын
Mitnichten 😁 Es ist : Hier mal ganz kurz....😁
@thorstenseide9864
@thorstenseide9864 3 жыл бұрын
Hallo Sprecher, mit der Anleitung hat es soweit funktioniert. Aber nur wenn ich die URL direkt eintrage. Wenn es über die Suchmaschine angewählt wird leider nicht. Gibt es hierfür auch eine Lösung?
@ULPilotMario089
@ULPilotMario089 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Tutorial! Ich habe dein Script soweit abgeändert, dass wenn eine gesperrte Seite aufgerufen wird, diejenigen eine Meldung bekommen, dass die gesperrte URL per E-Mail ("mailto"-Befehl, mit vorausgefülltem Empfänger, Betreff und im E-Mailtext die betreffende URL) an den Admin geschickt werden kann, mit der Bitte um Freischaltung der übermittelten URL.
@FolHunter
@FolHunter 3 жыл бұрын
RIP Emailpostfach
@xtraOhrdiNAIR
@xtraOhrdiNAIR 3 жыл бұрын
Irgendwie klappt es nicht, da die Browserfehlermeldung "ERR_CONNECTION_REFUSED" ist und das Pihole auch nicht mit BLOCKINGMODE=IP-NODATA-AAAA oder =IP umleitet :(
@lukastram4990
@lukastram4990 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die klare Info!
@Jan12700
@Jan12700 3 жыл бұрын
Kann man das auch so in einer Docker-Compose Datei ändern oder muss man dafür in den Container rein?
@redcraft9200
@redcraft9200 3 жыл бұрын
Wollte eigentlich etwas ganz anderes machen aber mit dem bin ich auch zufrieden
@birne2cv4
@birne2cv4 2 ай бұрын
Bei mir gibt es die index.php nicht. Wo finde ich sie?
@MovingThePicture
@MovingThePicture 3 жыл бұрын
Bei immer breiterem Einsatz von HSTS funktioniert das doch immer weniger und daher auch nicht die Standardkonfiguration.
@pergravisify
@pergravisify 7 ай бұрын
Wie löst man das Problem mit den HTTPS Seiten? Viele Webbrowser zeigen HTTP Seiten nicht mehr an (gesperrt) und die Sperrseite hat kein Zertifikat und wird auch nicht vom Webrowser angezeigt. Wie würdest du das machen?
@bl4nkytv
@bl4nkytv Ай бұрын
Der Artikel beschreibt die kommenden Änderungen im Pi-hole-Projekt, einem beliebten Open-Source-Werkzeug zur Netzwerk-Werbeblockierung. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst und erklärt: 1. Verabschiedung von Debian Stretch (Version 9) Hintergrund: Debian Stretch ist eine ältere Version des Debian-Betriebssystems, die seit Juni 2022 keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Deshalb wird sie als unsicher betrachtet. Änderung: Künftige Versionen von Pi-hole FTL (die Pi-hole-Engine) sind nicht mehr mit Debian Stretch kompatibel. Der neue Mindeststandard ist Debian Buster (Version 10). Zusatzinfo: Das Gleiche gilt für CentOS 7 und Ubuntu 18.04, die ebenfalls von der Unterstützung ausgenommen werden. 2. Änderungen an der „Blockseite“ (404-Handler) Was war die Blockseite?: Früher zeigte Pi-hole eine spezielle Seite an, wenn eine blockierte Domain aufgerufen wurde. Warum wird sie entfernt? Standardmäßig nutzt Pi-hole jetzt andere Blockierungsmodi (wie NULL-Blocking). Blockseiten funktionieren nur bei HTTP-Anfragen, während der Großteil des Internets mittlerweile HTTPS verwendet. Wartungskosten sind im Vergleich zum Nutzen zu hoch. Neuerung: Statt einer individuellen Blockseite wird bei HTTP-Anfragen eine einfache 404-Fehlerseite angezeigt. Nutzer können jedoch eine eigene Seite erstellen, wenn sie dies wünschen. 3. Verbesserungen der Weboberfläche Login-Seite: Unangemeldete Benutzer sehen jetzt eine spezielle Login-Seite. Zuvor war teilweise noch eingeschränkter Zugriff auf Daten möglich. Zusammenführung von Black- und Whitelist-Seiten: Die eigenständigen Seiten für Block- und Zulassungslisten sind jetzt unter „Domains“ in der Seitenleiste zu finden. Layout-Optimierungen: Das Logout befindet sich jetzt im oberen Menü. Links zur Dokumentation wurden ins obere Menü verschoben. Verbesserte Sidebar, u.a. mit einem neuen Icon zum Ein- und Ausklappen. Neue Funktionen wie die Datenbank-Integritätsprüfung und farbige Log-Ausgaben. Quelle:http(s)://discourse.pi-hole.net/t/upcoming-pi-hole-changes/57402 Also im umkehrschluss musst du mit PHP arbeiten Mögliche Schritte PHP-Datei erstellen: Speichere den Code als custom.php im Verzeichnis /var/www/html/pihole/: sudo nano /var/www/html/pihole/custom.php Berechtigungen setzen: Stelle sicher, dass die Datei richtig lesbar ist: sudo chmod 644 /var/www/html/pihole/custom.php Seite testen: Teste die Seite direkt: pi.hole/custom.php
@updatefreak298
@updatefreak298 3 жыл бұрын
Funktioniert das auch, wenn man Pi-Hole in Docker auf einem Synology NAS laufen lässt?
@chrisshar5022
@chrisshar5022 2 жыл бұрын
Moin, leider reagiert der Pi Hole nicht auf die Konfiguriation :( und gibt noch die typischen Browser Fenster aus. Laut log liest er die Einstellungen aus, leitet aber nicht auf die Interne Seite weiter. Schade
@zmOe1
@zmOe1 3 жыл бұрын
bei mir klappt das mit dem blockieren der Seite nicht. Habe eine Website zur Blacklist hinzugefügt und pihole -g ausgeführt und wen ich dann diese vermeintlich blockierte Seite aufrufe ..ist sie normal erreichbar . evtl. jmd nen Lösungsansatz
@corsone6221
@corsone6221 3 жыл бұрын
funktioniert Super :) habe die Datei aber etwas geändert weil: hässlich wie die Nacht :D Danke Sprecher :)
@arkadius386
@arkadius386 3 жыл бұрын
Sehr gutes Video!! Habe ich sofort umgesetzt = geht sofort gemäß der bereitgestellten Doku! So soll es sein: was mach das Licht? = es leuchtet blau 👍 Und nicht wie unter Windows = Finger brechen….
@Bogomil76
@Bogomil76 3 жыл бұрын
Aber bedeutet das nicht, dass auf einer „normalen“ Website, da wo dann die Werbebanner kommen sollten nun dies block.html angezeigt wird?
@Jo-go3px
@Jo-go3px 3 жыл бұрын
Bei mir kommt immer noch "diese Seite ist leider nicht erreichbar" In pihole-FTL.conf ist BLOCKINGMODE=IP eingetragen In der /etc/lighttpd/lighttpd.conf steht unter error-handler-404 "/pihole/blockpage.html" Über nano blockpage.html aufgerufen, aber klappt irgendwie nicht. Pi-Hole neu gestartet, FTL Service neu gestartet. Keine Wirkung
@Flagelated
@Flagelated 3 жыл бұрын
Bei mir auch
@macooznagiil282
@macooznagiil282 3 жыл бұрын
same here.... BLOCKINGMODE=IP, neu gestartet, bei Webseite noch der "nicht erreichbar"-Text ... muss mal etwas weiter forschen [Edit] ... muss irgendwas mit HTTP:// (PiHole-Block-Seite) und HTTPS:// (nicht erreichbar) zu tun haben
@Jo-go3px
@Jo-go3px 3 жыл бұрын
@@macooznagiil282 Geben Sie mir bitte Bescheid, wenn Sie was gefunden haben. Ich hab alles fast genauso gemacht, wie in dem Video, nur dass es bei mir blockpage.html und nicht block.html heißt.
@xtraOhrdiNAIR
@xtraOhrdiNAIR 3 жыл бұрын
Wenn es eine HTTPS Seite ist , klappt es nicht - weil das PiHole kein Zertifikat ausstellen kann und dann kommt es zum "ERR_CONNECTION_REFUSED" Fehler, klappt wohl nur mit alten HTTP Seiten
@Jo-go3px
@Jo-go3px 3 жыл бұрын
@@xtraOhrdiNAIR Danke für die Antwort. Schade, dass es nicht mit HTTPS klappt. Zumal dies bei den meisten Webseiten vertreten ist. Schade. Wäre sonst ein nützliches Feature.
@elidamb.4130
@elidamb.4130 2 жыл бұрын
Hallo, ich weiß ja nicht ob hier noch Kommentare gelesen werden, aber wie macht man das unter Docker? Dort gibt es keine 'nano'.
@ApophysX3651
@ApophysX3651 2 жыл бұрын
Hallo, ich habe das Pi-Hole for Android. Da funktioniert das leider nicht, nach dem BLOCKINGMODE=IP Eintrag und einem neu Start hat sich nichts geändert.
@mikeheck4998
@mikeheck4998 3 жыл бұрын
Video Gut. Und wie macht man das Dashboard wie The Geek Freeks? Also Da ist Grafana mit Live Weltkarte wo man sieht woher Angriffe kommen dann noch ne Live Wetterkarte und CPU und GPU Auslastung und Temperaturen und Auslastung der SSD‘s und so weiter in Echtzeit. Wie macht man das?
@mikeheck4998
@mikeheck4998 3 жыл бұрын
Und der Netzwerk Traffic in Echtzeit und wieviele Server online sind (intern) und wie die Auslastung von den Geräten und der System Status im Netzwerk. Dann wäre noch HP Drucker Übersicht und Druckwarteschlange und Fritzbox und PFSense Übersicht der System Komponenten und Netzwerk Auslastung up und down Stream in Echtzeit. Dann noch KNX und IoBroker in Echtzeit überwachen. Ja ist ein richtig Großes Paket, aber wäre mal was für eine Video Reihe.
@Bogomil76
@Bogomil76 3 жыл бұрын
Und warum stellst Du die Frage auf einem „fremden“ Kanal, anstatt das Video der Geek Freaks zu schauen wo er es erklärt und zeigt? 😳🤔
@bliblabl8149
@bliblabl8149 3 жыл бұрын
@@mikeheck4998 daher kommt der Spruch "What The Heck?" also....
@alexanderfunke7997
@alexanderfunke7997 3 жыл бұрын
Sehr nice! 👍🏻
@dataandroid2036
@dataandroid2036 3 жыл бұрын
Moin, bitte zeig wie das Pi-hole eine feste MAC Adresse bekommen kann. Nach jedem Neustart des Pi-Hole blockiert die FritzBox den Weg ins Internet weil sich die MAC-Adresse ändert. Nachts wird das NAS auf dem das Pi-hole läuft abgeschaltet. Vielen Dank! Gruß
@finixHD
@finixHD 3 жыл бұрын
könntest du ein video über PiVPN machen?
@Herzog-Ikzorn
@Herzog-Ikzorn 3 жыл бұрын
uBLock Origin verhaspelt mir die korrekte Anzeige der Blockpage. Wen nich uBlock deaktiviere wird die Blockpage richtig angezeigt. Was muss ich in uBlock in den Einstellungen ändern?
@Herzog-Ikzorn
@Herzog-Ikzorn 3 жыл бұрын
fyi, ich verwende Firefox
@Torekk
@Torekk 3 жыл бұрын
@@Herzog-Ikzorn Die IP des Pihole als Ausnahme hinzufügen wäre eine Möglichkeit, am besten nach der IP noch ein /*, also eine Wildcard, dass alle Inhalte die auf der IP sind in uBlock ausgeschlossen sind. In meinem Fall wär das dann "192.168.178.2/*" als Eintrag in der Whitelist.
@mihu4838
@mihu4838 2 жыл бұрын
Die Anleitung ist prima (wie immer). Leider funktioniert das Ganze so aber nicht mehr.
@niro1960
@niro1960 2 жыл бұрын
Ja, seltsamerweise bei mir auch nicht mehr... ( Ich glaube nachdem ich Pihole zuletzt mit 'pihole -up' geupdated habe)
@danielschmidt1502
@danielschmidt1502 3 жыл бұрын
Gibt es bereits eine möglichkeit dies unter auch zu verwenden?
@supergamer3186
@supergamer3186 3 жыл бұрын
Juhu das Video ist Super
@chrisn.6760
@chrisn.6760 3 жыл бұрын
Bei mir funktioniert es leider nicht. Vorher wurde wenigstens die Standartnachricht angezeigt, jetzt wird überhaupt nichts angezeigt. Blockierte Seite lädt einfach nicht. Pi-hole v5.3.1 Web Interface V5.5 FTL v5.8.1
@KleinmeisterPang
@KleinmeisterPang 3 жыл бұрын
Nice!!!😉 danke
@DerDolce
@DerDolce 3 жыл бұрын
Leider funktioniert es bei mir mit Docker auf dem SynoNAS auch nicht, habe die gleiche Datei verändert und ergänzt sowie mehrere male neu gestartet. Auch den DNS-Rebind-Schutz habe ich bei meiner FritzBox konfiguriert, um Fehler ausschliessen zu können... Hat jemand von euch dies auf Docker angewendet?
@geoglider
@geoglider 3 жыл бұрын
Genau diese Möglichkeit hatte ich immer vermisst! Vielen Dank für das Video! Mir reicht die Standardblockseite erstmal aus. Ich finde es auch gut, dass ich dort die geblockte Seite auf die Whitelist (passwortgeschützt) setzen kann. Leider erscheint diese Seite aber anschließend nicht in der Whitelist. Habe nur ich das Problem?
@monokristallin5112
@monokristallin5112 3 жыл бұрын
Geht mir genau so. Selbst wenn man die Domain explizit noch einmal auf die Blacklist setzt. Was aber funktioniert: Die URL noch einmal aufrufen und dann ins Log gehen und dort (ziemlich weit oben) den grünen Eintrag der URL suchen. Dessen "Blacklist"-Button auf der rechten Seite klicken. Anschließend ist sie Domain wieder geblockt.
@gerdmuster4541
@gerdmuster4541 3 жыл бұрын
Danke sehr!
@Mapyrin
@Mapyrin 2 жыл бұрын
Hi und ein großes Danke an eure Arbeit. Dank euch habe ich bereits viele Projekte mit dem Raspberry ausprobiert, unteranderem auch das PiHole projekt das seit 2 Jahren fester Bestandteil meines netzwerkes ist. Nicht mehr wegzudenken :). Ich habe jetzt dieses Video umgesetzt und es funktioniert auch nur leider eben auch für die Webpage des lokalen PiHoles. Wie kann ich das lösen? Viele Grüße
@Mapyrin
@Mapyrin 2 жыл бұрын
Ist gelöst 😁 einfach "/admin" hinter die Adresse und die Seite ist da. Grüße
@jorgschaps8612
@jorgschaps8612 3 жыл бұрын
Super Danke 😀
@evilnememsis
@evilnememsis 3 жыл бұрын
What is the root password? Tried "raspberry" and "123456". Using your 2103 image. Thanks
@chb1741
@chb1741 Жыл бұрын
user is: "pi"
@IPD2001
@IPD2001 3 жыл бұрын
Wird SSL (also https) hierbei auch abgefangen oder nur ohne?
@herz1nfucked
@herz1nfucked 3 жыл бұрын
Bei mir kommen bei HTTPS-Seiten immer noch die Standard Meldung.
@EnitinEnitin
@EnitinEnitin 3 жыл бұрын
Ich weiß zwar nicht was genau deine Frage ist aber DNS hat nichts mit TLS/HTTPS zu tun.
@herz1nfucked
@herz1nfucked 3 жыл бұрын
@@EnitinEnitin Ich glaub er meint, ob die neue Block-Meldung/Landingpage auch bei HTTPS-Seiten aufgerufen wird.
@EnitinEnitin
@EnitinEnitin 3 жыл бұрын
@@herz1nfucked Das sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen. Man frägt den DNS Server nach der IP und wenn die IP dann einfach zu der IP vom Pi-Hole "umgeschrieben" wird, wird HTTPS garnicht erst angefasst. Problematisch könnte es vielleicht werden wenn DNSSEC genutzt wird. Aber das hat auch nichts mit HTTPS zu tun.
@cptslow2000
@cptslow2000 3 жыл бұрын
@@EnitinEnitin Naja eigtl. erwartet doch der Webbrower, dass ihm der Server mit dem zur Domain entsprechenden Zertifikat antwortet. Das hat das Pihole aber nicht und somit wird die Verbindung verweigert. Wäre ja unter Umständen katastrophal wenn nicht. (verbessert mich, wenn ich falsch liege)
@RuebelGAMING
@RuebelGAMING Жыл бұрын
Könnt ihr das Video updaten? Das ganze geht leider nun nicht mehr. :/
@HolgerGuen
@HolgerGuen 2 жыл бұрын
bei mir hat das leider nicht funktioniert. habe alles 3 mal überprüft. einziger unterschied, ich habe die Lighttpd.conf so geändert, das ich den eintrag mit der index.php ausdokumentiert habe (# ). seltsamerweise gibt es keine fehlermeldung, ist alles wie vorher...
@castorhhyt3007
@castorhhyt3007 3 жыл бұрын
Ich habe es so gemacht, wie gezeigt. Aber wenn ich dann die blockierte Seite aufrufe, kommt die Meldung: "403 Forbidden".
@Bloodstorm1988
@Bloodstorm1988 3 жыл бұрын
Schade bei mir funktioniert es nicht wenn die DNS anfrage über den Router kommt. Es funktioniert bei mir nur wenn ich direkt am Rechner als DNS Server das Pi Hole angebe und dann auch nur mit http aber nicht mit https :(
@Magicottens
@Magicottens 3 жыл бұрын
Moin, könntest du/ihr ein Video machen über PI-Hole und Android? Seit Android 10 wird das Pi-Hole leider ignoriert. @SemperVideo
@sabruwa
@sabruwa 3 жыл бұрын
Nope... Man muss nur die WLAN-Verbindung händisch eingeben und den DNS-Server manuell eintragen. Dann klappt es.
@xtraOhrdiNAIR
@xtraOhrdiNAIR 3 жыл бұрын
@@sabruwa oder Unbound nutzen und die Fritzbox DNS Anfragen auf das PiHole einstellen :D (Sofern es eine Fritzbox ist) :D
@__goat__
@__goat__ 3 жыл бұрын
Ja in der Fritzbox Anleitung wird beschrieben wie der Router per DHCP die PiHole IP als DNS-Server verteilt, das funktioniert bei mir mit allen Geräten ohne weitere Konfiguration. Als Backup kann man dann auch noch der Fritzbox sagen, dass auch sie selbst den PiHole als DNS Server benutzen soll. docs.pi-hole.net/routers/fritzbox-de/ Einfach die Anleitung komplett durchgehen.
@sabruwa
@sabruwa 3 жыл бұрын
@Börni l Wie schon geschrieben... Dein Huawei 30 wird den falschen DNS-Server benutzen. Entweder den DNS-Server per Hand eintragen, oder in den Einstellungen der FritzBox schauen, welche IP-Adresse der DHCP-Server an die WLAN-Geräte übermittelt. Fritz: Heimnetz - Netzwerk - Netzwerk-Einstellungen Runter scrollen, bis der Button IPv4-Einstellungen auftaucht und drauf klicken. Dort dann bei Lokaler DNS-Server die IP des PiHole rein. Das funktioniert dann definitiv nach einem Neustart der Clients. Ansonsten ist der DNS-Server in der WLAN-Verbindung des Smartphones zu ändern.
@sabruwa
@sabruwa 3 жыл бұрын
@Börni l Dann prüfe doch auf deinem PiHole mal, welche Seiten dein Handy aufruft und welche Domains das PiHole übersetzen muss. Unter Umständen fehlt Dir noch ne Liste im Pi, damit Android oder iOS mundtot gemacht werden.
@Blackincolor
@Blackincolor Жыл бұрын
blockingmode=ip funktioniert bei mir nicht und den pihole Ordner mit der index.htl gibt es bei mir gar nicht und server.error-handler-404 steht bei mir gar nicht in der Datei Jemand eine Lösung?
@hajotv
@hajotv 10 ай бұрын
Ja, dann schreibe es selbst rein. Bei mir war der Eintrag auch nicht vorhanden. Auch kein pihole Ordner.
@akschirkani3770
@akschirkani3770 2 жыл бұрын
Laut offizieller Doku ist die Option deprecated, wohl vor allem weil sie mit https Seiten nicht funktioniert und das mittlerweile am häufigsten ist. "Ich gebe root über ssh frei weil ich im internen Netz keine Attacken erwarte" echt jetzt?
@Viper_2022
@Viper_2022 2 жыл бұрын
Ich war eigentlich lange Zeit mit dem piHole zufrieden. Doch in der letzten Zeit muss ich ihn öfters deaktivieren da manche Sachen nicht mehr funktionieren. Wie die nervigen Captcha Geschichten oder die Google Link Authentifizierung und so einige weitere Google funktonen. Wenn man aber alle freischaltet sind auch wieder die Tracker aktive.
@Freilandbubi
@Freilandbubi 3 жыл бұрын
Jojo einen kleinen Fehler hat das Video. Beim ersten Aufruf wurde mit https aufgerufen, nach den Änderungen mit http. Ich rate mal einfach, diese Seite wird mit https weiterhin nicht angezeigt. Doof nur, dass glücklicherweise ein Großteil aller Seiten https nativ mit redirect haben. Also im realen Betrieb weiterhin keine Fehlerseite
@LtPvvtA
@LtPvvtA 3 жыл бұрын
Wie ja schon mehrfach festgehalten wurde ist es nur für HTTP ein gangbarer weg. Das ärgert mich, ist nicht alltagstauglich und meine Mitbewohner sind teilweiße sehr verärgert dass ihre Pages geblockt werden. Kennt jemand eine alternative wie man das "sauber" hinbekommen kann? Ich will ihnen nicht zumuten, dass sie ihre Pages selbständig im pihole freigeben müssen, da sie nicht so eine starke Technik Affinität aufweisen...
@Timongcraft
@Timongcraft 2 жыл бұрын
Ich habe alles exakt wie im Video repliziert, mehrfach aber bei mir wird keine eigene Website angezeigt, kann mir wer helfen?
@lukastram4990
@lukastram4990 2 жыл бұрын
Ja fix, wo happerts?
@lukastram4990
@lukastram4990 2 жыл бұрын
Haben sie im richtigen Ordner die Datei angelegt, wurde alles abgespeichert usw...
@Timongcraft
@Timongcraft 2 жыл бұрын
@@lukastram4990 Ja, wie gesagt, alles repliziert, und nicht nur einmal
@Timongcraft
@Timongcraft 2 жыл бұрын
@@lukastram4990 Die Seite wird angezeigt, wenn ich die ip vom pihole aufrufe, aber nicht bei einer geblocketen website.
@lukastram4990
@lukastram4990 2 жыл бұрын
@@Timongcraft auweeh, dann haben sie die DNS Seite geblockt. K.a. wie, jedoch macht es Sinn da Pi-hole Zugriff über rein http erfolgt
@arnowittler5578
@arnowittler5578 Жыл бұрын
Geht leider nur bei HTTP und nicht bei HTTPS :-(
@unfunf22
@unfunf22 3 жыл бұрын
um lighttpd neu zu starten hätte auch "systemctl restart lighttpd" gereicht, so spart man sich im Alltag viel Schreiberei. solch eine Seite hatte ich auch schon im Einsatz aber leider wie einige schon geschrieben hatten greift sie nicht bei https seiten sondern nur bei http seiten.
@GAMEOVER-jm7fd
@GAMEOVER-jm7fd 2 жыл бұрын
Bei mir geht's net v5.12.2
@rovivo
@rovivo 3 жыл бұрын
Und welche Webseite genau verwendet heute noch unverschlüsseltes http???
@MaRio-uh6rn
@MaRio-uh6rn 3 жыл бұрын
👍
@ZeroFPV
@ZeroFPV 2 жыл бұрын
Funktioniert irgendwie nicht. Bekomme immer eine "Verbindung fehlgeschlagen"- oder eine "Placeholder"-Seite.
@toastiiiiiiiboy2195
@toastiiiiiiiboy2195 3 жыл бұрын
Weiß jemand wie man das in Brave hinzufügt?
@augustedelstoff1
@augustedelstoff1 2 жыл бұрын
was willst du in Brave hinzufügen?
@toastiiiiiiiboy2195
@toastiiiiiiiboy2195 2 жыл бұрын
@@augustedelstoff1 Egal ich geh ja eh nicht auf irgendwelche adfly Seiten oder komischen Seiten. Und das macht ja auch den Browser lahm easylist reicht schon :D
@AWEG-qu8bz
@AWEG-qu8bz 3 жыл бұрын
Ich weiß bis heute nicht wie man den Raspberry richtig anschließt. Schönen Dank auch.
@herz1nfucked
@herz1nfucked 3 жыл бұрын
An was hackts denn? Vielleicht kann die Community hier dir weiterhelfen. :)
@TheClazziquai
@TheClazziquai 3 жыл бұрын
Da sogar Kinder mit den Dingern programmieren ist das schon 'ne Leistung 😂
@AWEG-qu8bz
@AWEG-qu8bz 3 жыл бұрын
​@@TheClazziquai Immer wieder erstaunlich wie viele Leute sich in meinem Leben auskennen.
@AWEG-qu8bz
@AWEG-qu8bz 3 жыл бұрын
@@herz1nfucked Was verstehen sie an dieser Frage denn nicht?
@ambience09
@ambience09 3 жыл бұрын
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass dies nicht mit HTTPS - Seiten funktioniert.
@endzeitreporter
@endzeitreporter 3 жыл бұрын
Die Anleitung ist sinnlos, da die meisten Seiten auf SSL laufen und dann geht es nicht. Es geht auch nicht mit letsencrypt
@knallkopp4658
@knallkopp4658 3 жыл бұрын
Jemand ne Ahnung, wie man das bei apache macht?
@freeagede
@freeagede Жыл бұрын
Guten Tag ich schreibe das hier mit der Hoffnung das du es liest. Warscheinlich wurde etwas geändert im Pi-Hole den das funktioniert nicht mehr. Könntest du das bitte mal prüfen?
@HHTW4
@HHTW4 Жыл бұрын
Der Support für dieses Feature wurde im August 2022 eingestellt.
@freeagede
@freeagede Жыл бұрын
@@HHTW4 Guten Tag danke für die Information. Das heist also das es nicht mehr funktioniert? Da wäre es auch besser dieses Video zu löschen.
@olafj.2952
@olafj.2952 3 жыл бұрын
Bei mir funktioniert das leider nicht. Es kommt immer die Fehlerseite des Browsers, wie die ganze zeit schon. Schade
@JoergXY
@JoergXY 3 жыл бұрын
Aber die Hinzufügen Blacklisten gehen nicht.
@The_Think3r
@The_Think3r 3 жыл бұрын
Services über init.d oder service zu starten stoppen ect ist sowas von 90ér Jahre. Heute nutzt man systemctl aka systemd was auch immer dabei steht. Ich krieg da immer Kotzreitze wenn ich das sehe. Zudem ist die Lösung käse da sie https nicht abdeckt was heutzutage er der Standard ist. Die Last wegen einem Bild wirst du wohl kaum merken. Der Browser holt beim zweiten Aufruf das Bild eh aus dem Cache. Und soooooooo viele Clients mit Dauerfeuer auf dem PiHole wirst du eh nicht haben. Schön wenn dann auch in s plötzlich steht die Seite wurde blockiert ;) Ich dachte immer der pihole ist da um Müll los zu werden.
@Norain1992
@Norain1992 2 жыл бұрын
hmm, bei mir kommt "[ File '/etc/pihole/pihole-FTL.conf' is unwritable ]" - Pi-Hole läuft auf einem Ubuntu-Server
@s.kellermann2288
@s.kellermann2288 2 жыл бұрын
Immer toll erklärte Videos leider komme ich an einer stelle nicht weiter. Wenn ich "nano /etc/pihole/pihole-FTL.conf" eingegeben habe dann steht bei mit [ File '/etc/pihole/pihole-FTL.conf' is unwritable ] Hat jemand eine Idee was ich falsch mache.
@s.kellermann2288
@s.kellermann2288 2 жыл бұрын
mit sudo nano /etc/pihole/pihole-FTL.conf hat es dann geklappt
@lena_kze
@lena_kze 3 жыл бұрын
kleine Herausforderung: block.php oder index.php so modifizieren, dass es gar keine Whitelist Funktion mehr gibt, man aber noch die PHP Variablen nutzen kann. Wär das was für euch @SemperVideo?
@fredopppppp
@fredopppppp Жыл бұрын
geht bei mir nicht er sagt etc/pihole/pihole_FTL.conf is unwritable.... habe mich über putty aufgeschaltet und als admin gestartet
Pihole: Lokale DNS Einträge
8:32
SemperVideo
Рет қаралды 37 М.
Pi-hole: Turbo mit RegEx
12:10
SemperVideo
Рет қаралды 68 М.
Сестра обхитрила!
00:17
Victoria Portfolio
Рет қаралды 958 М.
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН
How to treat Acne💉
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 108 МЛН
Pi-hole: Updatezyklus ändern
7:21
SemperVideo
Рет қаралды 16 М.
Werbeblocker: Browser-Add-ons vs. Pi-hole & Co. | c’t uplink
33:10
You're running Pi-Hole wrong! Setting up your own Recursive DNS Server!
18:02
Pihole: IoT-Geräte beobachten
12:41
SemperVideo
Рет қаралды 19 М.
Pihole: Einstellungen einfach importieren oder übertragen
6:03
SemperVideo
Рет қаралды 10 М.
Pi-Hole Local DNS Configuration
13:55
Toasty Answers
Рет қаралды 95 М.
Proxmox: Container mit Pihole
19:57
SemperVideo
Рет қаралды 73 М.
Сестра обхитрила!
00:17
Victoria Portfolio
Рет қаралды 958 М.