Verwendet das funktioniert sehr gut und ich habe alle Vorteile der Filteration inkl. Schwamm welcher gerne abgewendet wird. Ich persönlich würde jedes Aquarium so mit Garnelen betreiben. Gruss Dany
@OrangeBud76 Жыл бұрын
Fahr mein "großes" Asia Becken auch mit einem Bodenfilter, aber nicht mit einem Luftheber, sondern einer (flüsterleisen) und regelbaren Aquael circulator 500 Strömungspumpe, und dem zusätzlichem Düsenstrahlrohr Set für eine großflächige Strömung von oben. Läuft echt einwandfrei, und ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem ganzen Prinzip, und der Bodenfilterung im Allgemeinen. Mir persönlich war die Box (rein aus Ästhetischen Gründen) auch etwas zu klobig, gerade in eher kleineren Becken, aber jedem das seine. Ist wohl auch großteils eher eine individuelle Geschmackssache, welches Filterprinzip man letztendlich bevorzugt.
@n3t3rb Жыл бұрын
Ein Klasse Beitrag zu den Filter Arten. Ich betreibe zur Zeit grosse Mattenfilter. Von den Boxen werde ich 2 im Becken haben. Ist der Soil allmählich ausgelaugt kann ich die erste Box tauschen und die 2. als Bakterien Backup noch ein paar Wochen laufen lassen bevor dessen Inhalt auch ausgetauscht wird.
@michaeltabeling2168 Жыл бұрын
Sehr guter Beitrag, danke. mfg
@steffenheldt9083 Жыл бұрын
Danke für das Video, der Vergleich ist sehr interessant. Mach bitte weiter so!
@shrimppuddle Жыл бұрын
Ich danke dir, das hört man gerne Steffen. 😃 Grüße Nils von ShrimpPuddle
@udodrelerfotografie146 Жыл бұрын
Bei mir ist es auch so, die Junggarnelen sitzen auf den Schwammfiltern und dieses Verhalten ist in 12 Becken das selbe. Ob ich Nachwuchs in einem der Becken habe, kontrolliere ich immer mit einem Blick auf die Schwämme.
@Dominik_人助けは人の道 Жыл бұрын
🙌Mache ich genauso. Filterschwamm oder veralgte Rückwände 😉.
@MartinJahn-t5l5 ай бұрын
Mein Favorit ist ein mobiler HMF, dort hat man die Matte als Weidefläche und man kann ihn wie die UGF-Box individuell bestüchen, hat jedoch - je nach Größe - mehr Volumen für Filtermaterial.
@nicoleluck8102 Жыл бұрын
Hallo Nils ! Schönes Video, gut erklärt. Nun zu den Filtern…vom Bodenfilter hab ich mich schon verabschiedet, war nicht meins. UGF Box ist mir immer noch zu groß. Schmaler und höher wäre nicht schlecht. Hatte mir vor einiger Zeit den Konkav Filter geholt, funktioniert gut. Habe schönes klares Wasser, obwohl meine Pintos nur Staubfutter bekommen. Habe gesehen, dass es für den Filter jetzt auch einen Vorfilter gibt, den man mit Siporax oder anderen Sachen befüllen kann. In einem anderen Becken hab ich den JBL CristalProfi M Greenline ( auch ein Mattenfilter) der auch gut funktioniert. Ich glaube, ich habe bald alle möglichen Filter ausprobiert und bei den kleineren Becken (30 Liter) tendiere ich zum Schwammfilter.
@shrimppuddle Жыл бұрын
Hey Nicole, da hast du wirklich schon fast alles probiert. 😃 ✌🏻 Grüße Nils von ShrimpPuddle
@OrangeBud76 Жыл бұрын
Ich kenne das Problem bei Bodenfilterung mit diesen steckmatten auch, bin trotzdem vom Prinzip der Bodenfilterung überzeugt, allein aufgrund der Fläche und der Strömung durchs Substrat was sozusagen die Wurzeln ständig mit Nährlösung durchflutet wird. Bei meinen 30er Nano cubes verwende ich auch eine Bodenfilterung durch eine Aquael circulator 500 Strömungspumpe und mit selfmade durchlöcherten Röhren aus dem Baumarkt gefühlt mit zeolith und dann mit einer dicken lava/bims/Blähton Mischung, und das ganze abgedeckt mit feinem schwarzen Garnelen Kies. Das läuft einwandfrei und da habe ich auch wirklich null Probleme mit der "durchwurzelung" und easy standzeiten von Jahren, mit dem Vorteil der großen Filterfläche und einer guten Nährstoff/Sauerstoff Zirkulation im Boden usw. Aber ich arbeite aber allerdings auch generell nicht mit soil, in meinen caridina Weichwasserbecken nutze, ich über den Filter eine externe Torfkanone, und viel Wurzeln etc. deswegen habe ich diese soil Zersetzung/wechsel Thematik auch eher weniger.
@shrimppuddle Жыл бұрын
Das klingt nach einem sehr guten Setup und ich kann mir durchaus vorstellen, dass man ohne Soil hier deutlich weniger Probleme hat. 😃 ✌🏻 Grüße Nils von ShrimpPuddle
@danielpaulplanzer8611 Жыл бұрын
Ich hab im Garnelen Becken Dennerle 55 Liter einen Oase 250 instaliert mit Aqua RebellGlass Lily Pipe und Aqua RebellGlass Inflow, damit die Garnelen nicht abgesaugt werden habe ich zwei Filterschwämme hintereinander vonDennerleScaper's Flow Hangon-Filter DennerleScaper's Flow Hangon-Filter
@uwehaferland62417 ай бұрын
Ich habe beste Erfahrungen mit dem Diffusionsfilter von Joachim Mundt gemacht! Nitrat ist fast nicht messbar, liege bei 1-2 mg. Meine blauen Neokaridinas davidi weiden auf den großen 5 cm dicken Matten an den Rückwänden rum, da muss es viel an Mikroorganismen geben.
@tiberiansun8430 Жыл бұрын
Echt gutes Video. Versteh jetzt auch warum du 2 Filtersysteme benutzt. Die einzige Frage die mir bleibt, was sind das für Garnelen bei 13:30 im Video die blau roten? 😅
@shrimppuddle Жыл бұрын
Ich danke dir. Das sind Blue Jellys die Teils einen roten Rückenstrich und Rostrum entwickeln. Ich weiß nicht ob es für diese Farbform schon einen Namen gibt. 🤣✌🏻 Grüße Nils von ShrimpPuddle
@tiberiansun8430 Жыл бұрын
@@shrimppuddle Hab White Pearl und Blue Dream in einem Becken mit der hoffnung das ich Blue Jellys und Blue Pearl bekomme 😆. Meine Weißen Entwickeln auch jetzt schon so rote Flecken. Ich bin jetzt noch mehr gespannt auf die Mischung die sich entwickelt.
@Jensaquarien0 Жыл бұрын
Eigendlich funktioniert jede Filtervariante.. was ich immer wieder feststellen muss..es wiederholt sich alles...das Rad wird immer wieder neu erfunden. Diese Box gab es schon zu DDR Zeiten. Schon damals hat man verschiedene Materialien in ähnlichen Behälter gepackt..und per Luftheber betrieben. In meinem ersten großen Aquarium damals 1994 hab ich mit dem rausziehen einer großen Amazonaspflanzen ganzen Bodenfilter mit angehoben. Hat alles Vor und Nachteile.HMF finde ich persönlich am besten.
@fredfeuerstein139310 ай бұрын
Hallo Nils, ich habe mal eine Frage zu der UGF Box. Ich habe in mein 54l Garnelenbecken mir eine DIY Box eingesetzt. Habe unten eine Platte vom normalen Bodenfilter eingesetzt, darauf eine Filtermatte und dann bis oben hin mit Soil gefüllt. Wird mit Luftheber betrieben. Im Becken ist als Bodengrund auch noch eine dünne Soilschicht. Das Becken wurde bis jetzt mit einem Schwammfilter betrieben. Die Frage die ich mir stelle ist, wenn ich den Soil in der Box wechsel, ist es ja ähnlich einer Neueinrichtung. Macht es Sinn zusätzlich noch einen Schwammfilter als "Absicherung" mitlaufen zu lassen. Was ich ja eigentlich nicht mehr wollte. lg
@shrimppuddle10 ай бұрын
Dein Gedanke ist Grundlegend nicht falsch, aber du hast im Normalfall noch genug Bakterien im Becken und der Filtermatte. Ich hab bisher immer einfach den Soil voll getauscht und die ersten zwei bis drei Tage noch ein paar Starterbakterien dazu gegeben. 😃 🤙🏻 Grüße Nils von ShrimpPuddle
@paty501 Жыл бұрын
frage wegen deine hawaii becken algen, hattest du die auch langsam umgewöhnt, ich leider nicht und jetzt stirbt sie ab oder hattest du sie auch einfach rein gesetzt?
@shrimppuddle Жыл бұрын
Hey Patrick, ich hab Sie Tatsache direkt rein, häufig wird aber eine langsame umgewöhnung empfohlen. 😃 Grüße Nils von ShrimpPuddle
@Gritsgarnelchen Жыл бұрын
Hallo Nils. Dein Video kommt gerade wie gerufen. 😅 👍Mein Aquael mini pad gibt bald den Geist auf, hab schon einen neuen Garnelen sicheren Schwamm versucht, da ist fast kein Durchfluss mehr. Ich hätte eine Frage, wenn ich mir so eine UGF Box bestelle, was für Filter Material kann ich ausser Soil da hinein tun? Damit keine ich mich leider nicht aus... Lg Grit 💕🦐
@shrimppuddle Жыл бұрын
Hey Grit, außer Soil würde ich zu einem sehr porösen Filtermaterial raten, zum Beispiel Siporax, Matrix, Lavabruch und ähnliches. 😃 ✌🏻 Grüße Nils von ShrimpPuddle
@Witzz Жыл бұрын
Ich würde einfach einen Schwammfilter / HMF nehmen. Habe auch leider alle Becken mit Pad Mini und einem größeren schwamm. Ich wünschte ich wäre direkt auf Luftheber umgestiegen.
@robisaquaristik2092 Жыл бұрын
Hallo Nils cooles Video wird mir gut helfen welche filterung ich bei meiner zucht station mit ca 6 becken auswählen werde muss nur schauen ob die doppel schwammfilter gut sind oder ich die von aquakallax irgenwie bestellen kann da ich in der Schweiz wohne Gruss Robi
@shrimppuddle Жыл бұрын
Ich wünsche dir viel Erfolg Robi.🤗✌🏻
@MrNcharly Жыл бұрын
UGF Box sieht gut aus aber erfordert eine extra Pumpe, welche leider laut ist, vor allem wenn man das Aquarium im Schlafzimmer stehen hat
@rsl298810 ай бұрын
👍👍👍😎😎😎
@beeinsewing Жыл бұрын
🦐❣
@Dominik_人助けは人の道 Жыл бұрын
Sich zusetzende oder nicht ordentlich funktionierende Filter sind der Horror. Ich „kämpfe“ seit Wochen in meinem Tylo-Becken damit. Liegt sicherlich nicht am jeweiligen Filter, sondern eher an meiner Experimentierfreunde, meinem Unvermögen an der ein oder anderen Stelle bzw. an der nachlässigen Routine, was die Pflege etc. angeht. Habe mir kürzlich einige Aquakallax-Filter bestellt und werde sehen, wie die sich nun mit mir schlagen 😉😂.
@shrimppuddle Жыл бұрын
Ich drück dir die Daumen. 👍🏻 😃
@Dominik_人助けは人の道 Жыл бұрын
@@shrimppuddle Danke Dir.
@Stephan_Koeller Жыл бұрын
Hallöle. Also mir gefallen irgendwie alle diese Filter nicht wirklich und zwar weil immer so viel davon im Becken sichtbar ist. Klar, geht es um Zucht, ist das latte. Aber wenn es um Optik geht, dann sind die Steigrohre oder grossen Schwämme echt hässlich. Schwarze Rückwandfolie ans Becken, Hang On Filter von hinten ran, nahezu unsichtbar. Ausserden gibt es auch für kleine Becken kleinere Aussenfilter, welche auch nahezu unsichtbar im Becken sind. Mir geht es hierbei aber wie gesagt nur um die Optik, nicht um Zucht etc Mein kleiner Dennerle 30l Cube läuft übrigens Filterlos. Jede Woche 50% Wasserwechsel funktioniert tadellos.
@MrNcharly Жыл бұрын
gibt es eine elektronische Messmöglichkeit von Wasserwerten, Die Tröpfchenmessung ist leider sehr umständlich
@shrimppuddle Жыл бұрын
Meines Wissens nur für den PH und GH-Wert. Kann aber recht kostspielig werden, wenn man was gescheites will. 😃
@andyp6525 Жыл бұрын
Es gibt ja viele die haben in ihrem Aquarium bzw Zwerggarnelen so ein komisches Ding was Sauerstoff produziert 😸 gibt es bei solchen Aquarien oft sauerstoffmangel ?
@shrimppuddle Жыл бұрын
Häufig ist ein Oxydator nicht nötig, wer aber gerne Feintuning betreibt, wird vermutlich nicht drum herum kommen. 😃 Grüße Nils von ShrimpPuddle
@Witzz Жыл бұрын
Ich hatte mit auch für jeden Becken einen Oxydator zugelegt, ist mir leider viel zu viel Arbeit. Finde eine kleine Membranpumpe + Sprudelstein reicht vollkommen aus👍🏻
@andyp6525 Жыл бұрын
@@Witzz ich habe so einen Adapter für meinen Filter 😃 der zieht vor außen Sauerstoff ins Aquarium
@Witzz Жыл бұрын
@@andyp6525 Genau sowas habe ich auch. Zu beachten ist aber, dass der Sauerstoff Anteil in der Luft nur 20% sind.
@hamburg1887 Жыл бұрын
Moin! Schwammfilter sind von den Varianten die einzige, die ich nehmen würde. Du sagst ja selber, dass damit der Zuchterfolg am besten ist! Ich esse ja auch keine Salami Pizza, wenn ich Thunfisch Pizza lieber mag und beide vorhanden sind! Die UGF BOX ist mir persönlich zu klobig, steht mitten im Aquarium, aber immer irgendwie im Weg! Nicht richtig zu kaschieren etc. Da ich der Meinung bin, dass immer die Möglichkeit bestehen sollte an den Filter rankommen zu können (problemlos), fällt der Bodenfilter von vorne herein weg. Der UGF erklärt sich mir bei einem Züchter auch nicht, wenn der Zuchterfolg 20-30% geringer ist!