Sind Telekonverter rausgeschmissenes Geld? 5 wichtige Fakten

  Рет қаралды 31,278

Fabian Fopp - Naturfotografie

Fabian Fopp - Naturfotografie

Күн бұрын

Telekonverter polarisieren - sie bringen mehr Brennweite, aber auch einige Nachteile wie langsamerer Autofokus, potentiell schlechtere Bildqualität und weniger Flexibilität. Lohnt sich der Kauf noch?
Das genannte Forum für Wildlife Fotografie: www.forumwildlifefotografie.de/
Hier die Telekonverter der wichtigsten Kameramarken (Affiliate Links):
1.4x Extender Canon EF-Mount: amzn.to/3uFVXyl
2x Extender Canon EF-Mount: tidd.ly/37kbLy3
1.4x Extender Canon RF-Mount: tidd.ly/3uH7a1K
2x Extender Canon RF-Mount: amzn.to/3EkPZq4
1.4x Extender Sony E-Mount: amzn.to/3KYIHed
2x Extender Sony E-Mount: amzn.to/3jBYzqD
1.4x Extender Nikon Z-Mount: amzn.to/3M1m5tq
2x Extender Nikon Z-Mount: amzn.to/3O8mUm6
Weitere Videos von mir:
Canon R5 Review - Canons beste Kamera? - • Canon R5 Review (Deuts...
Canon RF 100-500 Review: • Canon RF 100-500 f/4.5...
Canon EF 600 f/4 Review: • Erfahrungsbericht Cano...
Vogelfotografie im Norden von Valencia: • Vogelfotografie im Nor...
8 Tipps für schärfere Vogelfotos: • Tutorial - 8 Tipps für...

Пікірлер: 184
@alexu.2740
@alexu.2740 Жыл бұрын
Super Video. Basierend auf deinen letzten Videos war ich letzte Woche in der Petite Camargue im Elsass und kam sehr enttäusct zurück: R5 mit 2x Converter an EF 70-200 f/2.8. Vieles war schlicht unscharf. Trotz Augen (Tier)- AF. Tierfotografie ist ganz offensichtlich nicht etwas, das man einfach so kann. Vieles mache ich offenbar falsch obwohl ich ein erfahrener Fotograf bin. Allerdings nicht in diesem Bereich. Wie bei allem braucht es viel Erfahrung. Werde alle deine Videos anschauen und daraus lernen. Interessant ist, dass du hohe ISOs gar nicht scheust.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ou schade. Aber ich setze den Tieraugen-AF auch nicht immer ein. Ich sehe auch bei meinen Workshops, dass es einfach noch viele andere Punkte gibt, die stimmen müssen
@joschuarpyc3865
@joschuarpyc3865 Жыл бұрын
Hallo Fabian, ich möchte kurz darauf eingehen wie ein Telekonverter funzt. Der Telekonverter benutzt ein Teil des hinteren Bildkreises des Objektivs, wodurch er dann an Licht und BQ verliert, je nach dem wie gut das Grundobjektiv ist wird beim 1,4 praktisch keine BQ sichtbar verloren gehen und beim 2,0 ein wenig und dementsprechend ein oder 2 Blenden !! Was durch Dein Vergleich mit dem Buketh ohne / mit Konverter auch meine Ausführung untermauert, was bei einer gleichen BW und gleiche Blende wie inkl. Konverter anders wäre ! Der AF wird dadurch natürlich auch mit weniger Licht zurecht kommen müssen, was aber bei den Pro R Kamera Modellen nicht ins Gewicht fällt, da der AF auch um 2-4 Blenden weniger Licht benötigt, da er direkt auf dem Sensor ist und nicht durch einen Spiegel und Umlenkung und weitere Linsensysteme Licht verliert. Ansonsten ein super Video ;-)
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Vielen Dank für die Erläuterungen!
@claudia_peters
@claudia_peters Жыл бұрын
Ganz toller Beitrag!👍 dass sich die Anfangsblende Blende beim 2x verdoppelt wusste ich, aber dass auch die ISO hoch geht war mir unbekannt, danke für den Hinweis und das klasse Video mit dem Bild Beisielen 😊
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Also die Iso erhöhen sich nicht automatisch, aber da du ja auch eine Blende verlierst, musst du entweder die ISO erhöhen oder die Verschlusszeit verlängern (letzteres ist häufig nicht optimal)
@claudia_peters
@claudia_peters Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie okay, danke dir für die schnelle Antwort, dann hatte ich das missverstanden 😊
@schneidermarco8541
@schneidermarco8541 Жыл бұрын
Wieder ein super Video von Dir. Danke dafür.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke ☺️
@peterebel7899
@peterebel7899 Жыл бұрын
Gute Darstellung. Der einzige Konverter den ich liebe: Ein fest im Objektiv eingebauter Konverter den man wahlweise ein/ausschwenken kann. Nikon hat da eine interessante Festbrennweite, Canon nur ein älteres Telezoom mit diesem Feature. Alle anderen sind Hassliebe, 1,4x geht noch, mit 2x war ich nie so zufrieden. Für Canon R habe ich nur den 1,4x - und den benutze ich relativ selten.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Da bin ich voll bei dir! Sobald ein 400/2.8 oder 600/4 mit eingebautem 1.4x Konverter kommt, werde ich mir das wohl auch anschaffen - ich beginne besser jetzt schon einmal zu sparen 🙈😅
@Frank-wg2yu
@Frank-wg2yu Жыл бұрын
sehr schön aufgebauter Vortrag - gelungener Beitrag
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Herzlichen Dank
@m.scherf79
@m.scherf79 Жыл бұрын
Sehr Interessant. Finde ich spannend, dass es mit dem einfachen Objektiv so gut funktioniert. Ich hatte selber bisher zwei verschiedene 2fach-Konverter im Einsatz. Den von Canon am RF600 f/11, wo ich von der Bildqualität positiv überrascht war, das damit aber zu lichtschwach wurde und am Tamron 150-600, wo mir der Autofokus aber damit zu langsam war und ich das Gefühl hatte, dass die Bildqualität erheblich leidet. Seit ich mir den 1.4er Konverter geholt habe, nehme ich ihn auch meistens mit und setze ihn auch regelmäßig ein. Da finde ich passt das Verhältnis aus Nutzen und Nachteilen.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ich glaube bei einem Sigma/Tamron 150-600 wäre ich auch vorsichtig mit dem Einsatz von Konvertern
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ich glaube bei einem Sigma/Tamron 150-600 wäre ich auch vorsichtig mit dem Einsatz von Konvertern
@stefan_hess_fotografie8700
@stefan_hess_fotografie8700 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie So richtig kritisiert hat Mirko den Einsatz von Konvertern am Tamron ja gar nicht. Er nutzt jetzt eben nur den 1,4x statt den 2x. Ich selbst nutze manchmal, selten den 1,4x von Sigma am Sigma 150-600C und bin damit schon ganz zufrieden. Man muss halt sehen, dass die Brennweiten-Erweiterung durch TC eher eine Vergrößerung des Motivs (Tier) darstellt. Wenn man denkt, man könnte durch den Telekonverter Einsatz die Nähe zum Motiv "verringern" oder ersetzen, dann täuscht man sich.
@peterfischer5584
@peterfischer5584 Жыл бұрын
Vielen Dank Fabian für das erneut informative Video. Ich benutze Konverter regelmäßig und habe gute Erfahrungen gesammelt. Ein Nachteil ist aber dass sich die Anzahl der Bilder pro Sekunden reduziert, insbesondere bei nicht so guten Lichtverhältnissen. Viele Grüße :)
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke für das Lob 😊 Inwiefern wird das Serienbild mit Konverter langsamer?
@peterfischer5584
@peterfischer5584 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Gerne Fabian 😊 An meiner Canon EOS 90D schaffe ich mit dem Canon 300mm f4 ohne Konverter ca. 7-10 Bilder die Sekunde, mit Konverter 1.4 III reduziert sich das häufig auf nur noch 3. Viele Grüße 🙋‍♂️
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Liegt das dann am AF?
@Lindelwirt
@Lindelwirt Жыл бұрын
Danke für den gut fundierten Beitrag.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Gerne ☺️
@wilduntamedphotography1260
@wilduntamedphotography1260 Жыл бұрын
Gutes Video Fabian. Ich habe den 1.4x und 2x für Sony E-Mount und nutze diese quasi nie für Fotos. Den 2x vielleicht 1 Mal im Jahr und den 1.4x halt ein paar Mal mehr, aber auch nicht grossartig. Wo ich sie aber gut finde und schon ab und an mal nutze ist für Videos, da spielt die maximal Schärfe für mich eine weniger grosse Rolle, hier sieht man BQ-Verschlechterungen eigentlich fast gar nicht und auch höheres ISO stört mich dort weniger. Bei der Fotografie ist es besonders wichtig zu verstehen, dass der TC nie dafür entwickelt wurde um Motive die eh bereits viel zu weit weg sind näher zu holen, sondern eher dafür um einen geringfügige Diskrepanz zu überbrücken, etwas Formatfüllend zu bekommen oder auch für Detail-Shots. Der Einsatz erfolgt bei mir sehr kontrolliert, also mit einem klaren Ziel ..... just my two Cents ;-) Gruss Marco
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ja, kann ich sehr gut verstehen. Ich nehme sie auch nicht unbedacht, aber du kennst es ja: manchmal braucht man einfach 840mm 😅
@wilduntamedphotography1260
@wilduntamedphotography1260 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Kommt ab und an schon mal vor, ja klar ;-)
@cditfurth
@cditfurth Жыл бұрын
Sehr interessant, danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Gerne
@mel_weber_photography
@mel_weber_photography Жыл бұрын
wiederum ein sehr schönes video! ich habe die selbe erfahrung gemacht was die kombo von konvertern mit neueren, hochwertigen objektiven angeht: beim rf 400mm f/2.8 an der r5 merke ich kaum noch einschränkungen mit dem 1.4 oder dem 2.0, weder beim autofokus noch bei der bildqualität 🙂
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Vielen Dank, Mel 😊 Das RF 400/2.8 oder 600/4 würde ich sehr gerne mal testen, ist sicher viel angenehmer als mein „schweres“ 600er
@mel_weber_photography
@mel_weber_photography Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Das nächste Mal, wenn wir uns im Berner Oberland treffen, kannst du das 400er aufschrauben 🙂 Für mich gehts noch gut freihand (war mir wichtig)
@AleCorse
@AleCorse Жыл бұрын
... der Meinung kann ich mich komplett anschließen. Bewusst habe ich mich jedoch nur für einen 1.4 Konverter entschieden welchen ich hin-und wieder bei meinen Objektiven Sony 70-200GM2, 2.8 und 200-600G, 5.6 benutze und keinerlei Einschränkungen mit Ausnahme der verringerten Lichtstärke feststellen kann. Als Kamera kommen die Sony a7r iv, a7 iv, a9 oder a1 zum Einsatz.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Das tönt super 🤩 oder bei den Eichhörnchen 😉
@rafalczerkowski3759
@rafalczerkowski3759 Жыл бұрын
Danke für die Infos. Ich benutze Sigma 150-600 ab und zu mit 1.4 Telekonverter und bin damit sehr zufrieden.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Super, freut mich 😊 An welcher Kamera?
@rafalczerkowski3759
@rafalczerkowski3759 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie momentan an 6 D MK ii aber Ende des Jahres werde auf R6 umsteigen und weiter meine er Objektive per Adapter nutzen.
@matstias5695
@matstias5695 Ай бұрын
@@rafalczerkowski3759 ich habe eine Frage, ist die Kombination ein 1,4 Konverter von Canon oder von Sigma? Ich sehe bei meiner 80D mit 100-400 Sigma und Canon 1,4 fach Konverter nur das mittlere Autofokusfeld, alle anderen sind ausgeblendet.
@rafalczerkowski3759
@rafalczerkowski3759 Ай бұрын
@@matstias5695 ich habe den konverter von sigma
@FMK178
@FMK178 6 ай бұрын
Also wirklich ganz ganz tolle und fundierte Beiträge ! Und menschlich so sympathisch und authentisch rübergebracht ! Herzlichen Dank ! Ich hab den Kanal abonniert.
@FMK178
@FMK178 6 ай бұрын
PS: Ich fotografiere mit einer 5DIII und will mir einen zweiten Body zulegen, weil mir der Objektivwechsel nicht passt (zu langsam, Umgebung zu staubig). Vorteile/Nachteile: 5DIII oder 5DIV? Oder gleich das Geld für eine R5 zurücklegen?
@FMK178
@FMK178 6 ай бұрын
PS: Ich habe einen riesigen Objektiv-Park für meine 5DIII. Sinnvoll mit Adapter an der R5 oder gleich alles verkaufen?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Vielen Dank
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Ich mag die R5 total, der AF ist einfach eine andere Klasse als bei der 5D IV. Aber deine 5D III wird verstauben, so ist es jedenfalls mir gegangen. Wenn du einmal spiegellos gewohnt bist, willst du wahrscheinlich nicht mehr zurück
@FMK178
@FMK178 6 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Benutzt Du die R5 mit EF-Objektiven?
@michaeljohannsen4872
@michaeljohannsen4872 Жыл бұрын
Super Video, danke! 😊
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Gerne ☺️
@antjegortler673
@antjegortler673 Жыл бұрын
Ich habe an der R6 das Sigma150-600mm mit dem günstigsten 1,5 fach Konverter von Kenko inzwischen so beeindruckende Ergebnisse erzielt, dass ich vom Kauf eines neuen Objektivs abgesehen habe. Dabei habe ich zusätzlich noch den Adapter zwischen geschaltet und trotzdem ein klasse Schärfe erzielt. Von daher entwickle ich mich zu einem absoluten Befürworter der Konverter.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ach echt? Das hätte ich jetzt nicht erwartet
@antjegortler673
@antjegortler673 Жыл бұрын
Hatte ich auch nie erwartet!
@Polyplectron
@Polyplectron Жыл бұрын
Frage an dich, bin mir da nicht schlüssig: Nutze ebenfalls zwei Kenkos für meine Tele. Die tatsächliche Blende wird ja nicht angezeigt, bei meinem 300er/f2.8 mit 2fach Konvertert bin ich bei 5.6, aber angezeigt wird 2.8. Wenn ich jetzt auf 5.6 abblende, habe ich dann 5.6 oder 11?
@mickymccloud5729
@mickymccloud5729 Жыл бұрын
Danke für das gute Video und die Abwägungen - habe eine ganze Zeit lang mein altes EF70-200 2.8 an der R5 auch mit 2xExtender genutzt, 400mm mit Blende 5.6 macht doch schon ein recht angenehmes Bokeh, nur das Gewicht ist für "einfach mal mitnehmen" halt einfach nicht geeignet. Leider passt an das neue RF70-200 kein Extender. Werde aber demnächst auch mal das 100-400mm testen - auch mit Extender - mal sehen, ob es überzeugt. Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstehe und ihn mit dem 100-500er Fehlkauf-Video zusammennehmen, könnte man meinen, das doch wesentlich günstigere 100-400er wäre doch eine Option gewesen? Von der Blende her nimmt es sich nicht sehr viel, nur die L-Merkmale fehlen halt.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Das 100-500er löst den HG halt deutlich besser auf als das 100-400er 😊 Bis jetzt bin ich mit meinem RF100-500 sehr zufrieden, ich hoffe, das bleibt so
@reinerkloeters4971
@reinerkloeters4971 Жыл бұрын
Ja, wieder ein spannender u. interessanter Beitrag. Ich kann allerdings den Schärfegewinn mit Konverter beim eingangs gezeigten Stofftier nicht wirklich erkennen. Wenn man eine Kamera mit so hoher Auflösung einsetzt, wäre vielleicht die Kombination aus Crop und optischen 1,4-Konverter auch möglich, um ein langes Tele-ende mit "akzeptabler" Bildqualität zu bekommen.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Das ist interessant, ich sehe doch einen deutlichen Unterschied. Aber klar, man kann immer beides kombinieren. Deshalb habe ich auch meinen 2x Konverter verkauft
@reinerkloeters4971
@reinerkloeters4971 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Ja, danke auch. Vielleicht schaue ich auch zu oberflächlich am Monitor. Vielleicht kannst du ja die Details, auf die es ankommt, einmal markieren. Als Gesamteindruck muss ich schon zweimal hinschauen und umso länger ich gucke, finde ich den Crop auch besser - verrückte Welt.
@roymartin2453
@roymartin2453 Жыл бұрын
Servus Fabian, ich habe für Sony E-Mount den 1.4x und den 2x TC. An meiner A7R IV merke ich mit dem 1.4x TC keine Unterschiede. Beim 2x TC habe ich das Gefühl, dass der AF langsamer ist. Generell ist das 200-600 mit 6.3 bei 600mm eher ein Schönwetter-Objektiv. Natürlich lässt sich bei 61 MPx grundsätzlich gut croppen. In Kombination mit dem 1.4x TC mehrheitlich gut. Der 2x TC ist für statische Objekte gut anwendbar. Ich habe beide Occasion, neuwertiger Zustand für jeweils ~ €200-250 erwerben können.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar 😊 Ja, gebraucht kaufen ist oft eine gute Option
@andreasrau4541
@andreasrau4541 Жыл бұрын
Hallo, danke, tolles Video. Anmerkung zum unveränderten Hintergrund. Sofern ich den Uschold (bei Krolop - Gerst) richtig verstanden habe, wirkt sich der Konverter nicht wie beim Croppen aus. Die Vergrößerung des bilderzeugenden Winkels, des ursprünglichen Bildes, bewirkt eine „Vergrößerung" des Bildes. Entsprechender Lichtverlusst entsteht durch Veränderung der Apertur. Blende bleibt identisch! Das erklärt auch den unveränderten Hintergrund. Folglich: Die gleiche Menge an Licht gelangt in die Kamera, erreicht allerdings zu mehr als 100% den Sensor, da jetzt das erzeugte Bild über den Sensor „hinausragt“! Der Sensor wird weiterhin in voller Größe verwendet somit ohne Pixeleinbußen. Croppen erzielt die Vergrößerung durch scheinbares „verringern“ der Sensorgröße (Ausschnitts-Vergrößerung), somit weniger Pixel. Eine super Videoreihe! Hab mich bereits ausreichend geärgert, da ich die z6ii statt die z7ii gekauft habe, da hätte vielleicht auch croppen ausgereicht!! Gruß Raule aus Braunschweig
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Doch, die Blende ändert sich eben, wenn man einen Konverter einsetzt 😉 Aus 600 f/4 wird ein 840 f/5.6. Aber ich kann zustimmen, dass man natürlich keine Pixel verliert
@skyscraperfan
@skyscraperfan 4 ай бұрын
Dass es stark von der Auflösung der Kamera abhängt, ist ein Fakt, der in Tests von Konvertern gerne übersehen wird. Gut, dass Du das erwähnst. Viele Käufer von Konvertern nutzen Kameras mit hoher Pixeldichte - rum Beispiel die R7. Mit so einer Kamera wird die Auflösung vieler Objektive schon fast aufgebraucht und wenn man dann einen Konverter ran schraubt, wird man kaum noch zusätzliche Auflösung erreichen. Ich hingegen habe eine 1D X mit nur 18 Megapixeln. Daher denke ich stark über den Kauf eines Konverters nach, denn mehr Reichweite durch Croppen kann man bei so einer geringen Auflösung nicht wirklich bekommen. Wenn ich einen 1.4x-Konverter an das EF 100-400 II schraube, könnte ich ein 140-560 erhalten, das immer noch mehr Auflösung hat als die Kamera selbst. Ich würde daher also wohl keinerlei Schärfe einbüßen.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 4 ай бұрын
Ja, die Pixeldichte ist hier tatsächlich sehr wichtig
@zelligraf
@zelligraf Жыл бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Gerne ☺️
@Angelika-rz7id
@Angelika-rz7id Жыл бұрын
Danke lieber Fabian für das tolle Video, Ich habe für meine Olympus beide Konverter, konnte sie aber bis jetzt noch nicht richtig ausprobieren. Da spielt leider meine Gesundheit noch nicht mit
@ichbinderneue939
@ichbinderneue939 Жыл бұрын
Gute Besserung!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Gute Besserung, hoffentlich klappt es bald
@zelligraf
@zelligraf Жыл бұрын
Hallo Fabian nun ich habe die R5 und das 100-500mm, weil ich nächstes Jahr noch einmal in den Yellowstone fliege und dieses mal für 4 Wochen, habe ich dann auch den 1.4 bestellt, Lieferfrist war dann unterste Schublade, beim warten sehe ich dann plötzlich ups der 2.0er ist lieferbar, also auch noch bestellt ... 🤔nun habe ich beide ;-) Yellowstone, es gibt einfach viele Situationen, da ist man einfach nie nahe genug am Tier, was ich jetzt aber auch noch mache, sobald sie dann wirklich lieferbar ist, kaufe ich noch eine R7 "für meine Frau" so habe ich ein backup und dazu bestelle ich das RF100-400, das durfte ich schon mal ausprobieren, musste das für eine Freundin aus Deutschland bestellen... Tja in Kombination 2 Zoom zwei Kamera und 2 Converter, sind es dann viele Möglichkeiten Dir möchte ich für dieses Video danken, das zeigt, das das "billige" RF 100-400 im vergleich mit dem Extender wirklich ein gutes Objektiv ist..
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Freut mich, wenn das Video dir gefallen hat. Natürlich geht das nicht mit allen günstigen Zooms, aber das RF100-400 löst schon sehr gut auf
@WFHeiko
@WFHeiko Жыл бұрын
Hallo Fabian! Sehr informativ dein Video. Danke! Ich habe mir jetzt auch Dank eines Gutscheines ein Tamron 150-600 G2 gekauft und bin schon überrascht, aus welcher Entfernung ich noch für mich ansprechende Bilder erzeugen kann. Wenn ich ein Reh aus ca. 300-500m bildschirmfüllend croppen kann ist das schon eine Menge. Und ich dachte dann, daß man mit einem Konverter bei gleichen Bedingungen auch einen Hasen so groß abbilden kann. Ich nehme das nun mal nur so als Beispiel. Und natürlich spielt da auch die Pixelanzahl eine Rolle. Generell ist dieses Konglomerat von originaler Motivgröße, Entfernung, daraus resultierende Abbildungsgröße, Sensorgröße, Pixelgröße und -anzahl, Bildschirmauflösung am PC, etc. für mich noch überlegenswert. Noch einen schönen Sonntag! Gruß Heiko
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Das ist schon eine ordentliche Distanz, mit meinem 600er bin ich bei Rehen, Gämsen oder Steinböcken eigentlich immer unter 100m
@WFHeiko
@WFHeiko Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Dann sind auch manche Bilder (Vielleicht auch nicht nur von dir?) erklärlich. Ein 600mm auf sagen wir 50m hat schon eine ganz andere Auflösung, als eben auf 500m.
@BenG.1986
@BenG.1986 Жыл бұрын
Hätte sie gerne am RF100-500 gesehen. Danke für das Video!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Das habe ich in meinem RF100-500 Review getestet
@BenG.1986
@BenG.1986 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Ach super. Danke für den Hinweis! 👍🏻
@dirkklein-beswick4263
@dirkklein-beswick4263 Жыл бұрын
Dankeschön. Guter Beitrag. Ja, all dem gesagtem kann ich absolut zustimmen. Besonders den Thesen; Dass ein Konverter keinen "besseren" Hintergrund macht. & Das ein schlechtes Objektiv durch einen Konverter kein bisschen an Bildqualität dazu gewinnt. Beides, in meinen Augen, Märchen von Verkäufern. - Denen man ja auch glauben soll, dass ein UV Filter an einer aktuellen Objektiv & Kamera Kombination Grundsätzlich die Bildqualität verbessert.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Bringt halt Geld rein…
@dirkklein-beswick4263
@dirkklein-beswick4263 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie 😅Ja, genau.
@jorgw3070
@jorgw3070 Жыл бұрын
Ich nutze den Sigma 1,4x Konverter an meinem 105mm Makro. Da funktioniert es super, fotografiere/fokussiere allerdings manuell . Am 150-600 ist mir damit der Autofokus zu langsam und MF bei Tieren oft nicht möglich.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ja, bei einer DLSR wird es schell einmal zu „dunkel“ für den AF, gerade Consumer Bodies von Canon machen oft nur bis f/6.3 mit
@brueckldieter
@brueckldieter Жыл бұрын
Hallo Fabian…. super Video wie immer! Anders Uschold hat mal bei Krolop & Gerst erklärt, das ein Konverter eigentlich kein Brennweitenverlängerungen ist, es ist so wie bei einer APS-C Kamera, man tut eigentlich nur cropen. Dann müsste theoretisch ein 800mm, 1600mm lang sein wenn man dasselbe erreichen will, als mit einen 2-fach Konverter (was natürlich keiner stemmen will 🙈) Siehst du das auch so? Gruß Dieter
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Vielen Dank! Es ist schon etwas anderes, als einfach einen APS-C Sensor zu nehmen - das wäre ja croppen. Schliesslich wird durch zusätzliche Linsen eine Brennweitenverlängerung erzielt
@henry2742
@henry2742 Жыл бұрын
sehr gute videos und schnelle antworten, sorry fur mein schlechtes deutsch.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Alles gut 😊
@stefan_hess_fotografie8700
@stefan_hess_fotografie8700 Жыл бұрын
Eine Frage hätte ich noch an Dich: Siehst du qualitativ (Bildqualität) einen Unterschied der RF- und EF-Extender oder sind die vergleichbar? Das lässt sich natürlich schwierig messen, aber du kannst ja dein Gefühl bzw. deine Erfahrung vielleicht mal erläutern. PS: Schön, dass Du das Forum Wildlifefotografie erwähnst! Ich finde auch, dass das Forum einen guten, offenen Ansatz hat, aber leider aktuell (noch) zu wenig Content vorhanden ist. Also los Leute, schaut mal rein!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Hmm, das ist echt schwierig zu vergleichen, da man ja an einem EF Objektiv nur EF Konverter einsetzen kann (und das gleiche bei RF). Ich hatte bei den RF Objektiven weniger Abstriche durch Konvertereinsatz - aber ich kann dir nicht sagen, ob das am Konverter oder dem Objektiv lag
@wilduntamedphotography1260
@wilduntamedphotography1260 Жыл бұрын
Danke Stefan, finde ich auch ;-) Aktueller Zeitgeist ist einfach, dass die Leute nur noch gemütlich konsumieren wollen. Kaum einer will Zeit investieren um Inhalte zu generieren, beklagen sich dann aber wegen zu wenig Traffic und Mangel von spannendem Content. Na dann los an die Tasten und schafft welchen, teilt ihn mit uns , wir würden uns freuen. Es gibt aktuell kein besseres und freieres Forum mit mehr Potential. Aber das Forum ist was wir alle zusammen daraus machen :-) Beste Grüsse & hab ein tolles Weekend, Marco
@p.c.1346
@p.c.1346 Жыл бұрын
Danke fürs Video. Habe die R6 und die Teleobjektive RF100-500 und RF100-400 und den 1,4er bin damit zufrieden. Nur schade das beim RF100-500 auf Grund der Bauweise des Objektives nicht der untere Zoombereich nutzbar ist.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ja, finde ich auch! Ist wohl der Preis der kompakten Bauweise
@markusbolliger1527
@markusbolliger1527 Жыл бұрын
Ich tendiere eher dazu das Gehäuse zu wechseln - von 24 auf 46 MP - dann kann ich wenn nötig im DX- Modus fotografieren. Mehr Pixel heisst immer auch mehr Cropreserven, und das ist immer nützlich, z.B. wenn man schiefe Bäume oder Häuser aufrichten muss.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Das stimmt. Oder eben: R5 und Konverter 😅
@markusbolliger1527
@markusbolliger1527 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Ich kenne nur Nikon und Sony 🤩
@harrison00xXx
@harrison00xXx Жыл бұрын
Das beste Gehäuse mit 100MP+ bringt dir nichts wenn die Optik nicht mitspielt. Deswegen bevorzuge ich ein billiges 75-300 einem hochwertigen 70-200 L (neben Preis und Gewicht), minimal mehr Reichweite und ich kann mir das croppen teilweise sparen (was auch an Hand der miesen Schärfe und CA nicht zu empfehlen ist....) Klar ihr Fotografen alle mit Objektiven die jenseits der 1000€ kosten... da kann man sich auch eine Schärfe erwarten wo 40MP+ nützlich sind fürs croppen. Aber kleine An und Ab Hobbyfotografen wie mich, wo selbst ein 2nd hand 200€ 75-300 IS USM schon eine Investition darstellt... da helfen Megapixel nichts! Bestenfalls das Objektiv formatfüllend ohne Crop nutzen das macht die Nachteile erträglicher
@uwemoebus
@uwemoebus Жыл бұрын
Moin. Danke für Dein Video. Kann ich mich jetzt nur auf Sony beziehen. Das passen die Telekonverter nur an wenige ausgewählte Objektive. Das muss man erst mal wissen. Bei Dir tönt es so, als würden Konverter an alle möglichen Objektive dran passen. Letztlich kommt es auch auf die Qualität der Konverter an. Die von Sony kosten schon mal 600,-- Euro. Aber die Leistung, die ich dafür erhalte, ist exzellent. Ich spare mir ein weiteres Objektiv mitzunehmen. Mein 70-200 wird zu einem sehr gut brauchbaren 140-400. Ich spare auch Gewicht im Rucksack und Platz. Klar, es ist ein Kompromiss. Verallgemeinern und theorethisieren hilft hier gar nichts. Man muss es wirklich selber probieren.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Das stimmt, Konverter gehen nicht mit allen Objektiven. Und wir du schon schreibst, günstig sind sie auch nicht. Aber ich persönlich möchte auf den 1.4x (zumindest am 600/4) nicht verzichten
@MrGesellenstueck
@MrGesellenstueck 11 ай бұрын
Tolles Video. Ich habe eine R6 und benutze das EF 70-200mm II in Kombination mit dem EF RF Adapter. Kann man da noch den EF x2 extender dazwischen schrauben ?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 11 ай бұрын
Ja, aber erwarte von der Qualität mit dem 2x aber nicht zu viel
@andrewhunter9770
@andrewhunter9770 11 ай бұрын
Hallo, wollte mal fragen, ob Du zwischenzeitig einen Konverter gekauft hast und schon Erfahrungen damit vorliegen? Ich tendiere übrigens zum 1.4 bei gleicher Camera/Linse-Kombi.
@PascalKammer.
@PascalKammer. Жыл бұрын
Danke für das Video, nehme gerne meinen 1,4 für mein EF 300 2.8 oder EF 600 4.0. Den 2,0 nur in den seltesten fällen ... Hast du nun auch ein RF 100-400 ? Gruß
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Nein, das RF100-400 hatte ich nur zum Testen
@petere6036
@petere6036 Жыл бұрын
Schöne Bilder. Die Bilder mit Konverter wirken etwas wärmer? Habe mir im übrigen noch das RF 100-400 zusätzlich zum RF 100-500 angeschafft, weil der Konverter im gesamten Bereich verwendbar ist. Qualität ist zufriedenstellend.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Es kann natürlich sein, dass die Fotos mit Konverter einen minimal anderen Farbton haben. Mir ist das nie aufgefallen
@christianherzog1255
@christianherzog1255 Жыл бұрын
Hallo, Danke für die tolle Video!! Mit R7 und RF800/11 geht dann auf 1280mm, wäre auch ein Option..
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ja, denke ich auch!
@benjaminzerhusen4941
@benjaminzerhusen4941 Жыл бұрын
Was du am Ende sagst kann ich so komplett unterschreiben. Für Low-Budget Kits sind die Konverter zu teuer und die Qualität leidet enorm, für High-End Kits fast nicht mehr notwendig, da genug MP für crop.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
👍🏻 Auch wenn man mit Konvertern noch mehr rausholen kann als mit croppen. Aber eben, die Unterschiede sind nicht gewaltig und es kommt auf die Situation drauf an, was ich einsetze
@BerndWolter
@BerndWolter Жыл бұрын
Ich komme gerade von einem abendlichen Fotowalk vom Steinhuder Meer zurück. Hatte den RF 2x auf dem RF 100-500L an der R5. Kann deine Aussagen bezüglich der neuen Konverter an den RF Zeug nur bestätigen. An den EF-Linsen war es noch eine Notlösung mit einigermaßen guter Qualität aber jetzt mache ich mir keine Gedanken mehr. Die Iso sind auch nicht das Problem. Ein gutes Foto geht falls nötig noch mal durch Topaz Denoise oder DXO und alles ist gut.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Hallo Bernd Vielen Dank für deinen Kommentar. Dann hoffe ich, du warst erfolgreich 😊
@hayner1783
@hayner1783 Жыл бұрын
Hallo Bernd, Wie siehst mit der RF 2x Koverter beim fliegende Objekte aus? Ich bin am überlegen, ob ich für meine Greifvögel einen x2 Konverter kaufe, aber da wäre die Blende bei 14F und wie ich von vielen gelesen habe, leidet es auch ein wenig an die Qualität + AF darunter. Besitze ein 1,4, aber bei manche Situation wünsche ich mir dann doch ein bisschen näher ranzukommen.
@BerndWolter
@BerndWolter Жыл бұрын
@@hayner1783 Ich fotografiere auch gerne Greifvögel. Mit der Blende 14 habe ich selten dabei Probleme. Entweder sind die Tiere im Überflug vor dem Himmel oder auf hoher Sitzwarte. Da spielt die f14 keine Rolle für den Hintergrund. Sitzt der Vogel vor einem Busch sieht es nicht so gut aus als weil der HG unruhig wirkt. Wir haben hier viele Blaukehlchen die sitzen auf der Gegenüberliegenden Seite eines Graben. Mal sitzen sie dort auf Zaunpfählen vor einer Wiese oder auf den Büschen oben singend. Beide male ist der HG sehr gut aufgelöst (weil weiter entfernt). Mit 1,4x Konverter wäre es etwas zu weit. Deswegen nutze ich auch dort den 2x . Sind ja relativ kurze Strecken aber ich habe das BK schön groß im Bild. Für lange Distanzen taugt jeder 2x meist nichts. Die Luft flimmert meistens und es sieht nicht gut aus. Aber ist das Motiv nah dran ist die Qualität nur knapp unter dem 1,4x . Wird keinem auffallen wenn du es nicht beischreibst 🙂 Fliegende Vögel sind auch kein Problem. Brauche nur kurz den AF aktivieren und schon wird der Vogel scharf gestellt. Hatte vor dem RF-System eine 7dM2, 100-400 L mit 1,4x Konverter und das Sigma 150-600 Sport. Bei den Kombis war der Fokus nicht so fix und das verfolgen schwieriger. Jetzt bin ich sehr zufrieden. Teuer ist das Ding aber sicherlich für meine Zwecke völlig ausreichend. Hoffe das es dir etwas helfen konnte.
@hayner1783
@hayner1783 Жыл бұрын
@@BerndWolter Vielen Dank für die ausführliche Antwort.👍 Wie siehst denn bei teilweise bewölkte Himmel aus? Wie Hoch muss der ISO denn mindesten sein, wenn ich jetzt einen Greifvogel beim fliegen fotografieren möchte? Hast du zufällig eine Seite, wo ich mir 1-2 Fotos von dir ansehen kann? Wenn ich zu den Schluss komme einen Konverter zu holen, dann schaue ich sowieso bei Kleinanzeigen nach.
@hayner1783
@hayner1783 Жыл бұрын
@@BerndWolter Wenn sie einen Instagram Account oder sowas haben, dann bitte nur den Namen nennen, weil KZbin sperrt jeden Kommentar, wenn ein Link erhalten ist.😅
@jonathans.2176
@jonathans.2176 Жыл бұрын
Ist die automatische Sensorreinigung bei Kameras über 1000 normal? Ist das bei der R5 ein besonderes Feature oder in der Preisklasse normal? Hat die Canon R7 das auch?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ja, das konnten alle Kameras die ich hatte 😊 die R7 auch
@jonathans.2176
@jonathans.2176 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie muss man dann ab und zu wie bei einem Staubsauger ein Fach entleeren oder gibt es eine Stelle, die auf Befehl den Staub herausbläst?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Nein, muss man nicht 😊
@speedwayfan5032
@speedwayfan5032 Жыл бұрын
Hallo! Ist der Zoombereich bei der Verwendung des RF 1.4 Telekonverters am RF 70-200 f2.8 eingeschränkt?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Das RF70-200/2.8 ist nicht konvertertauglich
@alexanderkbt
@alexanderkbt Жыл бұрын
Hallo, Ich habe ein 400mm f2,8 is m1 + 2x und Canon r. Lohnt es sich noch ein 2x zu verwenden? 400mm + 2x + 2x = 1600mm f11 Hat der schon einer mal ausprobiert? Lg Alex
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
2 konverter kombiniere würde ich persönlich nicht, besonders bei eine m1 linse
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
2 konverter kombiniere würde ich persönlich nicht, besonders bei eine m1 linse
@klausinatureartsandscience6883
@klausinatureartsandscience6883 Жыл бұрын
Hallo Fabian, danke für das interessante Video. Ich habe ähnliche Erfahrung mit meiner Sony a7r iv gemacht. Bei ihr ist man verleitet, im APS-C - Modus zu fotografieren. Vergleicht man jedoch die Aufnahmen, die im Vollbild mit 1,4 Konverter gemacht wurden, so sind diese wirklich schärfer. Was mich noch interessiert: Du (und viele andere) Fotografen sprechen vom „Augen-Autofocus“ und anderen. Ein Profi-Kollege (den Du ganz sicher auch kennst) behauptet, dass dieses mit dem tatsächlichen Fokussieren nichts zu tun habe. Der Beweis sei, dass bei vielen Bildern zwar auf das Auge fokussiert wurde, die Aufnahmen jedoch trotzdem oft unscharf seien. Darf ich Dich um Deine Meinung fragen? Liebe Grüße aus dem Schwäbischen Wald, Klaus
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Hallo Klaus Ich weiss nicht genau, was du mit deiner Aussage zum Augen-AF meinst. Kannst du das noch spezifizieren?
@klausinatureartsandscience6883
@klausinatureartsandscience6883 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Gerne: es wird behauptet, dass das sichtbare grüne Fenster garnichts über die Fokussierung aussage, sondern lediglich z.B. das Auge des Vogels/Menschen „erkenne“. Ich kann mir das nicht vorstellen, dann wären ja die ganzen Fokusgeschichten (Tieraugen, Vogelaugen, Flugzeuge etc.) nichts als billige Marketinggags, oder?
@10tacleboy83
@10tacleboy83 Жыл бұрын
​@@klausinatureartsandscience6883 ich habe von dieser problematik bis jetzt nur im zusammenhang mit der sony a7rv gehört. ist das vielleicht gemeint?
@AlexanderTripolski
@AlexanderTripolski Жыл бұрын
Hallo was können Sie sagen über Vorsatzlinse Converter?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Meinst du eine Nahlinse? Die eignet sich ja nicht für Vögel und andere Motive die weiter weg sind
@berndwolf712
@berndwolf712 Жыл бұрын
Hallo Fabian, kannst Du mir einmal den Link für das Forum schicken? Danke Schöne Grüsse Bernd
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Sorry, den habe ich vergessen. Er ist jetzt auch in der Videobeschreibung 😊 www.forumwildlifefotografie.de/
@daniele1847
@daniele1847 Жыл бұрын
Der HG bei 800mm f16 ist ruhiger als ohne TC, aber so gering, dass es zu vernachlässigen ist.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ok, ich habe eigentlich keine Unterschiede sehen können. Aber bei f/16 hat man je nach Kamera und einfach schon Probleme mit der Diffraktionsunschärfw
@IndiafanFromGermany
@IndiafanFromGermany Жыл бұрын
Ja, danke für das Video Fabian. Ich habe von Sony die A7SIII für das Filmen und die Dunkelheit und die A1, wenn ich mehr Auflösung brauchen sollte, speziell bei Landschaften. Mein Immerdrauf ist das Tamron 28-200, was of zu kurz ist, weswegen ich mir noch das riesige 200-600 von Sony gekauft habe, was auch schon zu kurz war. Ich werde mir wohl doch noch einen Konverter zulegen nach deinem Bericht. Was mir nun nicht klar ist, wieso brauche ich denn überhaupt den 1,4 statt des 2 fachen?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Gerne 😊 Weil mir häufig 2x zu viel ist. Du verlierst halt auch 2 Blenden an Licht
@IndiafanFromGermany
@IndiafanFromGermany Жыл бұрын
Sollte ich mir beide kaufen dann? Gelegentlich gibt es ja auch statische Motive oder ich hab ein Stativ dabei...
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ich würde mit dem 1.4x anfangen, besonders da dein Objektiv nicht besonders lichtstark ist
@henry2742
@henry2742 Жыл бұрын
adresse forum? einen link were schon, kann mit google nichts finden.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ach ja, sorry: www.forumwildlifefotografie.de
@henry2742
@henry2742 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie vielen dank
@markusgaidemesum
@markusgaidemesum Жыл бұрын
Münsterländer Senf dazu ja hab ich auch schon gemacht mit externdern an VF 70-200 mit 2fach mit dem 150-600 habe ich auch schon beide Mal an VF gehängt beim 150-600 war es mit dem 2fach extender war es reine Neugierde, beim apsc nehm ich das 70-200 immer wieder Mal den 2fach extender das 150-600 ohne weil ich ja eh schon "näher dran bin" was das nachträgliche croppen angeht fühlt sich das für mich nicht richtig an deshalb mache ich das nicht. Bei den DSLR war bei lichtschwachen Situationen nicht so gut dslm Je nach Kamera die m6mk2 ist da besser gewesen als die RP bin Mal gespannt wie sich die r7 schlagen wird. Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Berichte unbedingt, wenn du die R7 hast 😊 Aber ich denke, mit dem 150-600 wird die Qualität schon merklich leiden
@matstias5695
@matstias5695 Ай бұрын
Ich sehe bei meiner EOS 80D mit 100-400 Sigma und Canon 1,4 fach Konverter nur das mittlere Autofokusfeld, alle anderen sind ausgeblendet. Kommt man mit einem mittleren AF in der Vogelfotografie zurecht ? Hat vielleicht jemand auch so was beobachtet?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Ай бұрын
Das ist bei viele DSLR bei Offenblende f/8 so
@darkhunter7558
@darkhunter7558 Жыл бұрын
4:55 was du sagst ich falsch. Je weniger MP ein Sensor hat desto weniger wird man die Unperfektion eines Objektives sehen. Also wird man mit einer R6 ein besseres Ergebnis erzielen, als mit einer R5.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Aber das sage ich doch 🙃 Wenn das Foto mit Telekonverter mit der R5 schon schärfer als das gecroppte ist, wird der Unterschied mit einer R6 noch heftiger sein, eben da man weniger Einbussen durch den TC hat
@darkhunter7558
@darkhunter7558 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie ah ok. Ich habe es so verstanden das du sinngemäß gesagt hast das der Schärfe Verlust zunimmt bei einem TC an der R6.
@robertburisch4972
@robertburisch4972 9 ай бұрын
Hallo Fabian. Ich habe eine 5D Mark IV mit einem 100-400 L IS II Objektiv. Ich überlege durchaus mir ein 2x Converter zu zulegen, weil das Geld gerade nicht für ein größeres Objektiv vorhanden ist. Weil du es nicht angesprochen hast bezüglich des Autofokuses bin ich mir nicht mehr sicher ob ich es richtig in Erinnerung habe. Nämlich das Converter u.U. auch kein Autofokus mehr zulassen. Aber da kommt es sicher auch auf den Converter drauf an.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 9 ай бұрын
Danke! Wenn ich es richtig im Kopf habe, geht bei der Kamera und Objektiv der AF nur mit dem 1.4x Konverter. Ich denke ohnehin nicht, dass der 2x Konverter da viel Sinn macht
@robertburisch4972
@robertburisch4972 9 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie danke. Mmhh....ob mir 560mm reichen, muss ich noch überlegen. Vielleicht spare ich doch lieber auf ein 600er. Danke für die schnelle Antwort. Anders als bei dir ist es bei mir eh nicht wichtig das ich schnell ein neues objektiv brauche, weil ich aus Hobbygründen fotografiere.
@DaKeezl
@DaKeezl 3 ай бұрын
Der AF wird an einer bestimmten Blendenzahl immer schlechter bis gar nicht mehr scharfstellen. Spiegellose haben da weniger Schwierigkeiten mit. Der kanadische Naturfotograf Simon d‘Entremont hat auf seinem Kanal ein Video zu den Extendern gemacht und bringt die Lage gut auf den Punkt.
@cheraxdeepblue6841
@cheraxdeepblue6841 Жыл бұрын
Ich spiele mit dem Gedanken den 1,4 Konverter am EF 100-400 ll mit der R7 zu verwenden. Ich könnte mir vorstellen das dies vielleicht nicht schlecht ist. Das entspricht einer Blende von 8 bei 560mm mit Crop sind es knapp 900mm Wäre ja och flexibler als ein RF 600 f11 🤔 Ob die Bildqualität ausreichend ist wäre auszutesten. Grüße André
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Das konnte ich leider nie testen
@cheraxdeepblue6841
@cheraxdeepblue6841 Жыл бұрын
​@@FabianFoppNaturfotografie Dann mach ich das mal 😏
@ODW_creator
@ODW_creator Ай бұрын
Das Video ist zwar schon 1 Jahr alt, aber habe mir jetzt eine R6 gekauft und wollte bezüglich Gewicht das RF 100-400mm kaufen und darauf einen Konverter drauf machen, allerdings bin ich noch unschlüssig. Das Sigma 150-600mm hätte ich gerne als Alternative, aber habe gehört es soll Probleme mit dem AF geben kann. Da man dann aber mit dem Sigma Richtung 3KG geht, wollte ich gerne wissen, ob die Kombi aus RF 100-400 und einem Konverter gut funktioniert, für die Tier/Wilflife Fotografie ;). Danke. Mfg Andreas
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Ай бұрын
Ich habe dazu ein neueres Video gemacht (vor ca. 3 Wochen)
@ODW_creator
@ODW_creator Ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Ok super Danke, dann schaue ich mal dort rein. Hatte das Sigma 150-600mm auf einer APS-C drauf und da war ich mit über 800mm zufrieden, also ohne Konverter. Habe nur ,,Angst", dass ich verwöhnt bin und mir dir normalen 400mm beim Vollformat nicht reichen. Gruß Andreas
@stefan_1966
@stefan_1966 Жыл бұрын
👍👍👍👍👍VGS
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Merci
@Peter_Cetera
@Peter_Cetera Жыл бұрын
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Tools wie z.B: "Topaz Gigapixel" mittlerweile so gut sind, dass croppen damit überhaupt kein Problem mehr ist und dem Konverter um Längen überlegen. Durch die AI werden diese Tools auch immer besser.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ok, interessant. Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht (also das pure Gegenteil) 😊😉
@Peter_Cetera
@Peter_Cetera Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Das ist wirklich interessant. Hast Du mit einer aktuellen Version gearbeitet? Am Anfang war Topaz Gigapixel noch nicht so gut und auch "Superesolution" im PS ist nicht gerade optimal...
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Es war im 2021. versteh mich nicht falsch: es war nicht schlecht. Aber im es kam selten an das ungecroppte ran und vor allem nie an das mit TC und Gigapixel 😊
@lokfuehrerthorsten
@lokfuehrerthorsten Жыл бұрын
Moin Fabian, ich habe das 150-600 Ter erste Generation von Tamron und habe versucht dafür einen 1,4er Konverter zu bekommen. Leider konnte mir kein Händler sagen ob es dafür einen gibt!!! Auch eine Anfrage per Mail bei Tamron blieb ohne Antwort!!! Mittlerweile habe ich mir zu meiner Vollformat eine APSC Kamera gekauft und das Problem so gelöst So habe ich 900 mm ohne Konverter Gruß Thorsten
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ja, am Tamron bin ich mir eh nicht sicher, ob ich einen Konverter einsetzen würde
@lokfuehrerthorsten
@lokfuehrerthorsten Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Moin für die 2. Generation gibt's auf jeden Fall zwei Konverter.....leider hab ich die erste.... Gruß Thorsten
@feingemacht4604
@feingemacht4604 Жыл бұрын
Wenn du den Hersteller fragst antwortet er, das TC für festbrennweiten gebaut sind
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Wie gesagt: mit gewissen zooms geht es super
@CompuChecker
@CompuChecker Жыл бұрын
Ich würde gerne einen konverter für das RF70-200 2.8 haben wollen.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
War einer der Gründe, wieso ich es mir nicht gekauft habe
@CompuChecker
@CompuChecker Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Es ist jedoch ein geniales Objektiv. Ich empfinde es in allen Bereichen noch eine Ecke besser als mein RF24-70 2.8. An der R5 hat man finde ich das kleinere Problem das die Linsen hochwertig sein müssen um das Potential auszuschöpfen. Die günstigeren wie die RF50er 1.8 empfand ich nicht wirklich auf Augenhöhe. Schade habe es an der E geliebt
@Thomas-jc6qj
@Thomas-jc6qj Жыл бұрын
es ist so, das man mit einem 2fach Konverter, auch die Fehler eines Objektives verdoppelt.
@wilduntamedphotography1260
@wilduntamedphotography1260 Жыл бұрын
Theoretisch ja, man vergrössert ja nicht nur was man sehen will sondern macht auch alle weiteren teilweise negativen Effekte sichtbarer - dies war auch immer der Grund für die "Empfehlung" die TC's nur an teuren Festbrennweiten zu nutzen. Aber ob es jetzt genau eine Verdoppelung ist hängt vermutlich von mehreren Faktoren ab.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ja, bei gewissen Objektiven hat man einfach mehr Einbussen als bei anderen
@harrison00xXx
@harrison00xXx Жыл бұрын
Nicht ganz, aber ohne gute Optik im Allgemeinen bringt auch ein 600€ 2x Converter nichts Und wenn man schon 600 flüssig hat für nen Converter um ein 500er zu nem 1000er zu machen sollte man sich überlegen wieso man nicht gleich ein gutes 800er genommen hat!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Naja, weil man oft halt auch weniger Brennweite möchte 😉 Ich würde mein 600er NIE durch ein 800er ersetzen wollen
@harrison00xXx
@harrison00xXx Жыл бұрын
​@@FabianFoppNaturfotografie Tja, ich habe bezüglich solch hoher Brennweiten keine Erfahrung ausser mit einem 750 und 2000mm Newton Teleskop für Astrofotografie Ich persönlich habe für Wildlife nur ein altes 75-300mm IS USM an meiner billigst-Vollformat (EOS RP) und wünsche mir ständig mehr als die 300mm, eher minimum 500mm+ um erst gar nicht viel croppen zu müssen. Selbst meine alte APS-C Kamera mit "nur" 18MP ist unnütz mit dem 75-300mm... da wird die norotisch schlechte Schärfe und CA schon sichtbar am 1,6x crop. Ich habe einmal mit dem 750mm F5 newton Tierfotografie versucht (am EQ mount mit offenen Bremsen!).... die Ausrichtung kann schnell klappen vorallem mit einem passenden Stativ... aber das Scharfstellen... dauert ewig um das hinzukriegen!... also wie zu erwarten unbrauchbar (wie auch die Zwangsblende von F5) Zudem ist die optische Leistung nicht gerade die Tollste (wenn auch besser als mein billigst Telezoom) Ich werde mir irgendwann ein Tele gönnen, und wenn ich nur ein 800mm bekomme weil 600er (oder 100-500 zB) teurer sind am Markt... werde ich das 800er nehmen, auch wenn das 100-500er vl praktischer wäre.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Von welchem 800er reden wir nun? Ich nehme an, nicht mehr vom 800/5.6 sondern vom 800/11?
@harrison00xXx
@harrison00xXx Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Haben wollen sicher gerne ein F5.6... aber realistisch ist wohl eher das F11 was Preis und Größe angeht evtl wirds auch nur ein 2nd hand 600mm F11 mal sehen was ich so am Gebrauchtmarkt finde.
@michik8102
@michik8102 Жыл бұрын
Ende - wischi - waschi
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
??
@moza102
@moza102 6 ай бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Herzlichen Dank
@jurgenseibertz4531
@jurgenseibertz4531 11 ай бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 11 ай бұрын
Vielen Dank!
@jurgenseibertz4531
@jurgenseibertz4531 11 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Danke dir für deine Mühe die du dir machst!
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 21 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 49 МЛН
ROCK PAPER SCISSOR! (55 MLN SUBS!) feat @PANDAGIRLOFFICIAL #shorts
00:31
Получилось у Вики?😂 #хабибка
00:14
ХАБИБ
Рет қаралды 6 МЛН
Telekonverter: Pro & Contra
12:23
Pavel Kaplun
Рет қаралды 25 М.
Nikon Z 100-400mm vs 70-200mm f/2.8 with a TELECONVERTER? THE FIELD TEST
13:54
Grays of Westminster
Рет қаралды 58 М.
Diese Fehler bei der Kamerabedienung solltest du vermeiden
16:59
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 34 М.
7 Tipps um Vögel im Flug zu fotografieren
6:04
mk-naturfotografie
Рет қаралды 1,9 М.
Should you buy a Teleconverter?
11:17
Pangolin Wildlife Photography
Рет қаралды 29 М.
5 Dinge, die Du über einen Telekonverter wissen solltest
5:47
Calumet Photo Video
Рет қаралды 38 М.
Sind Kameras mit vielen Megapixel überflüssig? Gigapixel AI im Test
12:01
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 23 М.
Ist es den Aufpreis wert? Canon RF100-500 L vs RF 100-400 für die Vogelfotografie
21:49
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 29 М.
Игровой Комп с Авито за 4500р
1:00
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 869 М.
Телефон в воде 🤯
0:28
FATA MORGANA
Рет қаралды 1,2 МЛН