So sehr hinkt Deutschland bei der Digitalisierung hinterher | Till to Go - heute-show

  Рет қаралды 970,319

ZDF heute-show

ZDF heute-show

Күн бұрын

In anderen Ländern lassen sich alle Amtsbesuche mit dem Handy erledigen - warum bekommt Deutschland das nicht auch hin?
Jetzt die #heuteshow abonnieren: ly.zdf.de/ythsyt/
Folgt uns auch auf...
Instagram: ly.zdf.de/ythsig/
Facebook:
Twitter: ly.zdf.de/ythstw/
0:00 So arbeitet man mit deutschen Behörden
1:30 Hat Deutschland die bürgerfreundlichste Verwaltung?
2:44 Wie gut läuft es in anderen Ländern?
4:50 Es liegt an der Organisation!
7:35 Blockiert uns der Datenschutz?
9:35 Deutschlands Status-Quo-Bias

Пікірлер: 1 700
@TECHSOME
@TECHSOME Жыл бұрын
Ein weiteres Meisterwerk von Till. Gebt diesem Mann eine Sendung zur Primetime und alles was er dafür braucht. Dafür Zahl ich gern GEZ.
@danielac5030
@danielac5030 Жыл бұрын
Hat er doch bereits: Till Reiners' Happy Hour auf 3sat. Gibt es auch in der Mediathek.
@Chadpr0
@Chadpr0 Жыл бұрын
Gebt ihm Primetime auf Netflix und Co. Wer zahlt schon gerne GEZ!?
@danielac5030
@danielac5030 Жыл бұрын
@@Chadpr0 Ich zahle gerne GEZ, brauche kein Netflix etc., die Top-Inhalte der ÖR wie ZDF, Arte, 3sat und auch manchmal ARD reichen vollauf.
@einmensch8024
@einmensch8024 Жыл бұрын
@@Chadpr0 Ich habe theoretisch nichts gegen die GEZ, eher gegen die unverschämte Höhe.
@ninassauruss
@ninassauruss Жыл бұрын
Dito
@moppis_welt6814
@moppis_welt6814 Жыл бұрын
Ich finde diese Mischung aus Comedy und Wissen so gut. Ich kannte Till bis vor ein paar Tagen gar nicht aber diese Formate sind überragend. Mach bitte weiter so!
@Orbitalbomb
@Orbitalbomb Жыл бұрын
ja aber Heute Show ist immer ganz genau das gewesen. Wissen und Comdey
@danielac5030
@danielac5030 Жыл бұрын
Der ist auch gut in seiner Happy Hour auf 3sat. Gibt es in der Mediathek! 👌
@keksebonbon3409
@keksebonbon3409 Жыл бұрын
Wissen?
@danielac5030
@danielac5030 Жыл бұрын
@@keksebonbon3409 Schon klar, dass Dir das kein Begriff ist.
@keksebonbon3409
@keksebonbon3409 Жыл бұрын
@@danielac5030 Waren wir zusammen im Kindergarten?
@Das_Kaenguru
@Das_Kaenguru Жыл бұрын
„Deutsche Beamte sind gar nicht faul, sie sind nur auf die falsche Art fleißig.“ Noch nie habe ich es besser und ironischer zusammengefasst gehört. Made my day.
@hubertussuppenstiefel5590
@hubertussuppenstiefel5590 11 ай бұрын
Was haben denn alle gegen Beamte? Die tun doch garnichts!
@silentwater79
@silentwater79 Жыл бұрын
Damals 2006 bei einem Praktikum bei Siemens hatten wir eine Dame im Büro Sitzen, die als einzige im Büro noch auf der Schreibmaschiene geschrieben hat, weil es eine Regelung gab, das alle, die älter Jahrgang so und so sind, nicht mehr auf den Computer umschulen müssen. Die hat da die letzten Jahre vor Ihrer Rente noch als einzige im Büro ihre Zeit bis zur Rente abgesessen, weil sie sich geweigert hat umzulernen / was dazu zu lernen. Diese Lernverweigerer sieht man nur zu oft beim Staat (auch unter Lehrern, die Kindern was beibringen sollen, selbst aber Weiterbildungen verweigern).
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
Das kannst du dir aber echt nur in so einem Konzern leisten :D Ich verstehe auch nicht warum Siemens das mitmacht.
@TheAzureGhost
@TheAzureGhost Жыл бұрын
@@fr89k Das ist bei kleineren / mittelständischen Unternehmen in Ländlicher Gegend auch oft so... Bin vor Jahren (Nach der Wirtschaftskriese 2008) enige Zeit lang als Leiharbeiter in den Regionalen (Industrie-)Unternehmen unterwegs gewesen und was da in der Hinsicht abging war einfach nur traurig... Selbst in dem Unternemen in dem ich heutzutage fest arbeite (Und welches rund um den Globus liefert / Zweigstellen hat) gibt es unzählige Mitarbeiter die mit selbst kleinsten Änderungen in der Digitaltechnik überfordert sind...
@FRgvu
@FRgvu Жыл бұрын
Der hätte ich was erzählt wenn sie als einzige den ganzen Raum mit ihrem Gehämmer auf der Schreibmaschine flutet.😂😂😂😂😂😂
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
@@FRgvu Im Home-Office habe ich gemerkt wie sehr ich meine mechanische Tastatur auch beim Arbeiten liebe. Ich habe mir einmal ganz kurz überlegt, ob ich mir eine mechanische Tastatur mit ins Büro nehme, aber meine Kollegen wären sicher nicht so begeistert :D
@dahooliii
@dahooliii Жыл бұрын
Wenn ich hier was von Schreibmaschine lese - das erinnert mich auch an einen Fall: Vor über 10 Jahren als ich mich nach einem Ausbildungsplatz im kaufmännischen Bereich umgeschaut habe hatte ich über Kontakte da auch ein Gespräch mit einem, der in dem Bereich arbeitet und so aus dem Gespräch heraus hielt er mich für ungeeignet in dem Bereich zu arbeiten weil ich z.B. das 10-Finger-System nicht beherrscht habe. Ich schreibe schon immer nur mit 3-4 Fingern (und schaffe damit mehr Anschläge als Leute, die 10 Finger benutzen) und viele andere schreiben auch nicht mehr mit 10 Fingern aber er meinte wohl das ist eine Grundvorausetzung. Im Endeffekt wurde das aber in der Ausbildung nur im Unterricht am PC kurz 2 Stunden angesprochen und dann hat es sich erledigt. Ich habe außerhalb von dem kurzen Kurs auch nie wieder mit 10 Fingern geschrieben. Der Mann ging auch noch von vielen anderen Dingen aus, die man angeblich noch so gemacht. Der Mann war auch schon um die 50.
@dieterpueschel6785
@dieterpueschel6785 Жыл бұрын
Wenn das nicht alles so traurig wäre, könnte man echt darüber lachen , vielen Dank 🙃
@ratemal8366
@ratemal8366 Жыл бұрын
Naja gelacht wird trotzdem. Im Ausland wird diese Emotion im Zusammenhang mit Deutschland gerne benutzt.
@datekoyo2036
@datekoyo2036 Жыл бұрын
@@ratemal8366 🤡
@wasdfgh9261
@wasdfgh9261 Жыл бұрын
Einfach weinen, während man lacht.. ist effizienter
@Soul_Sichel
@Soul_Sichel Жыл бұрын
So lange du eins von beiden kannst ist doch alles gut🤷‍♂️💩oder?
@Nikioko
@Nikioko Жыл бұрын
Das ist noch nicht alles. Deutschland war mal weltweit führend bei Fotovoltaik, Windenergie, Luftschifffahrt und Magnetschwebetechnik. Und was ist aus dem Transrapid und dem Cargolifter geworden? Und woher kommen heute die Windräder oder Solarpanels, die wir aufstellen? Wenn es noch Helmut Schmidt gegangen wäre, hätten wir schon Mitte der 80er fälchendeckend Glasfaser gehabt, so wie die Spanier. Dann aber kam Helmut Kohl und hat seinem Freund Leo Kirch versprochen, das Glasfaserprojekt zu stoppen und stattdessen Kupfer zu verlegen, damit Kirch sein Kabelfernsehen aufziehen kann. Außerdem hat Kohl das Tafelsilber Post und Bahn verscherbelt und die Rentenkassen geleert, um den Aufbau Ost zu finanzieren. Die Kommunen haben ihre Immobilienbestand an Immobilienkonzerne wie Vonovia oder Deutsche Wohnen verhökert, damit diese die Mieter abzocken können. Und die Nachfolger von Kohl haben mit der Zerstörung Deutschlands munter weiter gemacht. Es ist echt traurig, wi Deutschlnad in den letzten 40 Jahren den Bach runtergegangen ist.
@gamuss1234
@gamuss1234 Жыл бұрын
Till ein normaler Typ gibt Gas mit guten inhaltlichen Themen und das zu Fuss. Solange das so läuft Support to Go!
@OGLordCool
@OGLordCool Жыл бұрын
sorry für die störung aber ich will das mobbing weltweit für immer beenden. ich stotter heftig und mache trotzdem videos. hoffentlich bewirkt das was. schöne grüße meine liebe mag
@pioternietz496
@pioternietz496 Жыл бұрын
"Make Me a German".
@Sn00pdog2011
@Sn00pdog2011 Жыл бұрын
Sttt sttt stoo stottern iss ist doo dooc doch o ok 😉
@captainpiett3259
@captainpiett3259 Жыл бұрын
Wie immer wichtige Inhalte auf die richtige Dosis komprimiert, hervorragend rübergebracht und klasse choreographiert. Wir brauchen viel mehr und öfter TILL TO GO. Dickes Dankeschön an das gesamte Produktionsteam!
@xb-delta
@xb-delta Жыл бұрын
Ich arbeite selber in einer Behörde und das Thema OZG-Umsetzung ist mein neues Triggerwort. Keiner fühlt sich zuständig, keiner weiß, was genau eigentlich genau gefordert wird und dann sind wir auch noch auf externe Dienstleister angewiesen, weil wir keine vernünftigen IT Leute bei uns haben. Die Frist Ende 2022 ist seit Jahren bekannt, jedoch hat unsere IT-Abteilung jetzt erst (!!) angefangen, die Fachbereiche wegen der OZG Umsetzung anzuschreiben und um Zuarbeit zu bitten. Wundert mich aber auch nicht wenn unsere gesamte Hausspitze aus der Steinzeit kommt und von Computern keine Ahnung hat und wir teilweise so tolle Dienstanweisungen haben wie dass wir Online Fortbildung nicht über Zoom machen dürfen, Könnte ja sein, dass Bill Gates da mithört. DAtEnScHUtZ
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
Was ich ehrlich gesagt erwarte ist, dass es am Ende (irgendwann in vielen Jahren mal) ein digitales Frontend für die Bürger gibt und hinten landet der Vorgang dann als Email bei einem Sachbearbeiter, der das ausdruckt und in eine Mappe steckt, die dann in der Behörde rumgeht.
@CordeliaWagner
@CordeliaWagner Жыл бұрын
Mir kommt es bei Behörden so vor als ob Datenschutzgesetz einfach "Kein Bock, kümmer Dich selbst drum!" heißt.
@stefankrautz9048
@stefankrautz9048 Жыл бұрын
für den Rettungsdienst wurde mal die Idee vorgeschlagen dass die Rettungskräfte vor Ort beim Patienten eine Art Brille mit Kamera benutzen, so kann der Notarzt der vielleicht mit zum Einsatz hinterher muss vorher schon sehen was Sache ist. Geht nicht weil die private Umgebung des Patienten übertragen wird und das wär ne Art "Überwachungskamera", Eingriff in die Privatsphäre oder so. Die Einsatzkräfte vor Ort haben den Einblick nicht oder was ? Natürliich fragt sich generell noch, wo ist die Infrastruktur dafür, also LTE gibt bei uns nur im nächsten größeren Ort und das mit Einschränkungen. Auch nicht gut, wenn das Bild mit 640x480 , 16 Farben, 15 Frames ankommt.
@xb-delta
@xb-delta Жыл бұрын
@@CordeliaWagner Vor allem wird Datenschutz gerne als Totschlagargument genommen, um etwas nicht machen zu müssen. Da unser Datenschutzrecht so schlecht geschrieben ist, dass ohnehin keiner durchblickt, kann auch keiner da wirklich etwas entgegnen.
@xb-delta
@xb-delta Жыл бұрын
@@fr89k Ich weiß noch als wir mal ne Abfrage an mehrere Behörden gestartet und unserer Mail eine Excel-Tabelle angehängt haben. Eine Behörde hatte tatsächlich die Excel-Tabelle ausgedruckt, diese handschriftlich ausgefüllt, eingescannt und uns als PDF geschickt.
@SilverSoulGD
@SilverSoulGD Жыл бұрын
Also ich hätte keine problem jeden freitag die heute-show nur mit till reiners durchzuziehen. Hab mich dran gewöhnt, sommerpause kann gerne länger gehen…
@charlotte.murphy
@charlotte.murphy Жыл бұрын
Neinnn ich vermiss Oliver :(
@Ceramic_Discs
@Ceramic_Discs Жыл бұрын
Am besten eine Sendung wo beide ihren Part haben und die Sendezeit entsprechend verlängert wird, oder Oliver wird am Freitag und Till am Samstag ausgestrahlt
@elmocito
@elmocito Жыл бұрын
Was er sagt…
@burningtheevidence8038
@burningtheevidence8038 Жыл бұрын
Japp, qualitativ ein enormer Sprung nach oben!
@Wertibus
@Wertibus Жыл бұрын
Dix da
@hmars_t
@hmars_t Жыл бұрын
Ich muss sagen, dieses Format gefällt mir zunehmend mehr. Vielen Dank für die Produktion. Ich hoffe auf mehr.
@Excaterbate
@Excaterbate Жыл бұрын
Also zum Thema Digitalpakt an Schulen kann ich mittlerweile ein Buch darüber schreiben, was hier alles schief läuft. Das Ganze ist so dermaßen kompliziert, dass man erstmal Stunden braucht, um überhaupt zu kapieren, was man alles einreichen muss. Unsere Schule hat ihren Teil im Sommer 2020 erledigt gehabt. Nun muss aber die Gemeinde ebenfalls Unterlagen einreichen etc. Die hat aber leider GAR KEINE LUST darauf, sich mehrere Stunden irgendwo einzulesen, weshalb wir seit 2 Jahren auf das Geld warten. Es wurde teilweise nichts gemacht oder unvollständige Unterlagen eingereicht etc. Danach kam man auf die Idee es von einer externen Firma machen zu lassen. Nun kommt das Geniale an der Sache: Das Ganze kostet natürlich Geld. Außerdem braucht man erstmal eine digitale Infrastruktur, damit man digitale Geräte nutzen kann. Ende vom Lied: Von etwa 85.000€ wären am Ende um die 10.000€ übrig geblieben. Damit bekommt man entweder 2 Smartboards oder ein Klassensatz an Tablets. So viel zum Thema Digitalisierung...... Wir haben das Angebot zum Glück abgelehnt und warten seitdem immer noch auf das Geld vom Digitalpakt.
@froop84
@froop84 Жыл бұрын
Und das, liebe Leser, ist nur eine von vielen tausend Geschichten, wie das mit dem Digitalpakt lief bzw. noch immer läuft. Man stelle sich mal vor, der Bund hätte die Kontodaten aller Schulen und könnte einfach mal was überweisen. Angst vor Verschwendung? Ist gar nicht möglich: Die Schule müsste in der Schulkonferenz (Lehrer- + Elternvertreter) entscheiden, wofür es verwendet wird, fertig aus.
@MatzeMaulwurf
@MatzeMaulwurf Жыл бұрын
Die Menschen sind nicht faul sondern auf die falsche Art fleißig. Danke. Das trifft es 100%ig. In so vielen Bereichen. Ehrentill!
@VerloKz
@VerloKz Жыл бұрын
das beste was meine gebühren hervorgebracht hat :D
@nadkath6486
@nadkath6486 Жыл бұрын
Also man könnte auch die ganzen öffies abschalten und die heute Show und xtra3 in Dauerschleife bringen.
@ilyakamenogorsky7610
@ilyakamenogorsky7610 Жыл бұрын
+++ na endlich!!!!
@BrumbaerAlex7
@BrumbaerAlex7 Жыл бұрын
Der Furz zum Schluß? 🤔 😂🤣😂
@Orbitalbomb
@Orbitalbomb Жыл бұрын
haben
@thatopendiffdude9109
@thatopendiffdude9109 Жыл бұрын
haben du Knecht
@felicious6384
@felicious6384 Жыл бұрын
Ich muss dreimal die Woche 200 km zu Weiterbildungen fahren, die auch digital stattfinden könnten. Die Dienstreiseanträge dazu fülle ich mit Excel aus, muss sie danach ausdrucken, vom Vorgesetzten unterschreiben lassen und danach per Post an das Landesamt für Finanzen schicken. Auf den Weiterbildungen wird dann unter anderem darüber geredet, was man alles mit der Diensttechnik tolles machen könnte, aber nicht darf, weil es der Datenschutz nicht zulässt. 🙃🔫
@sabineruter9407
@sabineruter9407 Жыл бұрын
entsetzlich!
@jonawolf8023
@jonawolf8023 Жыл бұрын
Das ist ja noch schlimmer als mein persönlicher Rekord: ein Meeting zur Planung des Meetings in dem es um die Optimierung von Meetings gehen soll.
@sollte1239
@sollte1239 Жыл бұрын
Jein.... Persönlicher Austausch auf Fortbildungen ist auch noch wichtig und man passt besser auf.
@Chadpr0
@Chadpr0 Жыл бұрын
Das ist einfach ein Armutszeugnis für deutsche Behörden. Eine Beamtin meinte auf meine Frage, ob der Vorgang/das Formular auch rein digital abgewickelt werden kann - "...Haben Sie schonmal versucht 50 EUR zu fotokopieren!?..." 🤣 den Personalausweis hab ich dann in DIN A4 Größe ausgedruckt. Nicht das noch was schief läuft.
@felicious6384
@felicious6384 Жыл бұрын
@@sollte1239 Sie formulieren hier ein Ideal. Dass der persönliche Austausch am Ende in einem hinreichenden Maße bereichernd ist, um die Nachteile stundenlanger An- und Abreise wieder wettzumachen, passiert meinen Erfahrungen nach nur in einen von zehn Fällen. Meist wird doch sehr viel Powerpoint gestützt vorgetragen und lediglich Raum für Fragen gelassen. Das geht auch digital. Ein gutes Seminar lebt von der Organisation des Leiters, seiner Führung und dem Zuarbeiten der Teilnehmer. Das Setting spielt beim Gelingen eine marginale Rolle. Vielmehr kommt es auf die Fähigkeit aller an, sich darauf einzustellen. Ein schöner Klassenraum macht noch keinen guten Unterricht.
@heinerruth4118
@heinerruth4118 Жыл бұрын
Das mit der Bequemlichkeit und der Angst vor Veränderung trifft zu, weil wenn es einem relativ gut geht, will man keine Veränderung. Deshalb bleibt man stehen. In der Entwicklung werden immer Fehler gemacht, die aber notwendig sind, um zu lernen.
@chrischris308
@chrischris308 Жыл бұрын
Super formuliert.
@borkwoof696
@borkwoof696 Жыл бұрын
@@chrischris308 das war super formuliert?!
@heinerruth4118
@heinerruth4118 Жыл бұрын
@@chrischris308 Danke😊
@heinerruth4118
@heinerruth4118 Жыл бұрын
@@borkwoof696 😊
@cyberslim7955
@cyberslim7955 9 ай бұрын
Digitalisierung hat doch mit Veränderung nichts zu tun. Man kann ja auch weiter die Alten wie regulär bedienen, aber man macht neue digitale Kanäle auf, damit das alles fluppt. Ich bin nach 25 Jahren neu in D. Eine absolute Katastrophe.
@LarsMach
@LarsMach Жыл бұрын
Lange in Estland gearbeitet und gelebt... Kulturschock bei der Rückkehr! Gerade erst wieder spaßig: Du willst ein (Privat-)Hotel an einem deutschen Seebad "buchen" - und "buchen" bedeutet: "Kontaktformular zwecks Anfrage". Erinnert an das heitere Spiel "Schiffe versenken", wenn man mehrere Privathotels abfragen muss, die alle ihre Belegungskalender nicht mit einer Buchungsplattform verknüpft haben. Derweil die Webseite meines IT Unternehmens (TSE Signaturen für Kassenbelege in ganz Deutschland) keine Cookies hinterlässt - und keinen Banner braucht. Wer die Software oder Dienstleistungen kaufen möchte, wird sich schon melden - und braucht nicht getrackt zu werden. Mir selbst ist noch keine aktuelle Webseite aufgefallen, die auf Cookies verzichtet, denn "die Sicherheit ihrer Daten liegt uns am Herzen" (Zitat aus Cookie-Bannern). Tipp: Dann verwendet keine Cookies!
@baer0083
@baer0083 Жыл бұрын
Mit anderen Worten: Wir Deutschen sind stock-konservativ und weinen jedem aufwändigen Formulsr hinterher obwohl wir eigentlich keinen Bock aufs Ausfüllen haben.
@christianstachl
@christianstachl Жыл бұрын
Und gleichzeitig verhindern wir mit unserer Sturheit (Bildung ist Ländersache!!!) und Bürokratie den Fortschritt.
@keksebonbon3409
@keksebonbon3409 Жыл бұрын
@@christianstachl Die Nazis haben den Föderalismus zerschlagen....anscheinend wollen hier viele Verhältnisse wie damals.
@doom9603
@doom9603 Жыл бұрын
deutsche sind dumm. sad but true. Statt sicher durch Digitalisierung wurde uns erzählt Digitalisierung vermeiden.. jetzt versucht man einen Misstand aufzuholen, wie besoffen ey.
@doom9603
@doom9603 Жыл бұрын
@@christianstachl Bildung kann ja gerne Ländersache sein... auf der zentralen Bildungscloud meines Unternehmens ;-)
@chrischris308
@chrischris308 Жыл бұрын
So in etwa
@thomasgotting6105
@thomasgotting6105 Жыл бұрын
Ich arbeite auch für den Staat und wir hatten eine Kollegin, die hat es zwar hin bekommen, Anfragen per Mail zu versenden aber wenn dann das Angebot kam, hat sie dieses ausgedruckt, den Teil mit den Preisen ausgeschnitten, auf ein Formular geklebt und dieses dann weg gefaxt. Schön nach dem Motto, das haben wir immer schon so gemacht. Die meisten Ämter werden halt immer noch von Menschen geleitet, die in der analogen Zeit geboren und aufgewachsen sind. Das wird leider auch noch 20-30 Jahre dauern bis in Ämtern nur noch Menschen arbeiten, die tatsächlich mit den digitalen Medien aufgewachsen sind. Ganz ehrlich, ich bin ja schon froh, dass wir in Deutschland schon weg sind von Rauchzeichen. Alles weitere ist Bonus. 🤭
@captnmaico6776
@captnmaico6776 Жыл бұрын
Arbeite in einer größeren Firma und haben alles digital und genug ältere Kollegen, das klappt super. Es fehlt einfach der Wille neues zu Lernen in Behörden, weil es keinen Konkurrenzdruck gibt und genau da liegt der Hund begraben, warum sollte ich mich verändern, wenn mein Handeln keine Konsequenzen hat.
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
Mir hat mal einer erzählt, dass das Faxgerät ganz toll sei, weil man dann nicht erst seine Zettel einscannen muss, um den Scan dann per Email zu verschicken. Mal abgesehen davon, dass ein moderner Multifunktions-Kopierer auch eine Email-Anbindung und Zugriff aufs Adressbuch hat, sodass man Emails genauso leicht verschicken kann wie ein Fax, stellt sich bei solchen Aussagen immer die Kernfrage: Warum hast du überhaupt irgendwas auf Papier?
@minminoppa4652
@minminoppa4652 Жыл бұрын
@@fr89k ist doch easy. Weil man das Zeug noch mit Hand unterschreiben muss. Digital geht das ja noch gar nicht. Oder hast du schonmal was von einer eSignatur gehört?
@seregruin
@seregruin Жыл бұрын
@@fr89k Als ob jemals irgendjemand von einem Drucker was per Mail versenden würde. Falls überhaupt das Netzwerkkabel angeschlossen sein und nicht nur ins Intranet gehen sollte (WLAN am Drucker einrichten? Hahaha) , ist die Mailfunktion nicht eingerichtet worden, das Adressbuch nicht ausgefüllt und bei den 20 Klicks, die fürs versenden nötig waren, hat man beim 3. aufgehört. Ein Drucker ist Peripherie, rein zum Drucken und Scannen da, alles andere macht der Desktop/Laptop.
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
@@minminoppa4652 Natürlich nicht. Ich habe im Rahmen meines Studiums mehrere Vorlesungen zum Thema Kryptographie gehabt, aber eSignaturen kenne ich nicht. Was ist das?! Es ist wirklich zum Schreien. Zum Teil sind die RFC-Standards aus den 90er Jahren. Und auch wenn es jetzt mittlerweile schon besseres gibt wie damals, muss man doch fragen: Warum zur Hölle haben wir nicht einmal das was vor gut über 20 Jahren schon standardisiert wurde? -.- Das größte Problem bei digitalen Signaturen ist imho auch, dass die Leute nicht verstehen wie es funktioniert. Wenn ich als Computer-Ingenieur eine handschriftliche Unterschrift in einem PDF sehe, denke ich mir: "Aha, toll. Im Zweifelsfall wird das wohl reichen, wenn ich das mal irgendwo vorlegen muss". Wenn ich eine gültige digitale Signatur sehe, die von einer wirklich vertrauenswürdige CA geerbt ist, denke ich mir: "Sehr gut. Dieses Dokumente wurde nicht verändert und wurde vom Absender korrekt signiert. Hoffentlich verstehen auch Behörden das, falls ich das Dokument mal irgendwo vorlegen muss". Nicht jeder muss in der Schule programmieren lernen, aber es gibt Konzepte, die jeder kennen sollte und dazu gehört definitiv auch das Wissen wie ein Zertifikat-System funktioniert und wie damit Verschlüsselungen und Signaturen funktionieren.
@Mukhambiel
@Mukhambiel Жыл бұрын
Ich arbeite im ÖD in der IT einer mittelgroßen Stadt. Einiges im Video gesagte ist wahr. Soviel vorweg. Ich muss aber erstens sagen, dass es im ÖD nicht nur Beamte gibt, sondern auch viele normale Angestellte. Lehrer werden z.B. oft nicht mehr verbeamtet. Vor allem in der IT ist es im ÖD schon immer schwer gute Leute zu finden, und wir brauchen mehr Leute dort! Sonst ist die Digitalisierung nicht zu schaffen. Leider wird man im ÖD auch nicht unbedingt gut bezahlt. Das OZG(Online Zugangsgesetz), welches ja bis Ende 2022 viele Verwaltungsakte online abrufbar machen soll, ist so nicht zu bewältigen. Auch innerhalb der Kommune wird Geld falsch verteilt. Irgendwelche Lokalpolitiker setzen sich für eine 300000(!)€ Brücke ein, über die kaum jemand geht, anstatt in IT zu investieren. Die Bürger müssen aber auch mitmachen. Seit zwei Jahren bieten wir eine Onlineterminvergabe für das Bürgerbüro(Ausweise, Pässe usw.) an. Nutzt kaum jemand, es wird angerufen und darauf gepocht, dass der Termin so eingetragen wird. Von 20 jährigen Menschen: "Aber ich habe doch kein Internet!" - Junge, du rufst vom Handy aus an. So, genug geheult! Schönes Video! Werde euch ein Fax von unserem neu eingerichteten Faxserver schicken! :3 (Achja, da fällt mir ein, die Lieferanten des Grundschulessens nehmen nur Bestellungen per Fax an!)
@fragmaster76
@fragmaster76 Жыл бұрын
Das Problem ist der neue Faxserver. So lange die neue Technik auch ignoriert werden kann, wird sich nichts ändern. In den Digitalisierungsprojekten muss auch der Abbau der alten Workflows verankert werden, nicht nur der Aufbau neuer Technik und Prozesse. Wenn es beispielhaft zum Ende des Jahres kein Faxpapier mehr zu bestellen gibt, geht dann eben nur noch online. Und in die nächste Kantinenausschreibung gehört die digitale Schnittstelle wie selbstverständlich dazu!
@Blablub920
@Blablub920 Жыл бұрын
Das "Kein Internet" trotz Handy ist aber gerade in Deutschland ein durchaus berechtigtes Argument😄
@GoldkettenGeorg
@GoldkettenGeorg Жыл бұрын
Gut so. Wer es Digital will denkt wie ein Sklave.
@vladopetek1615
@vladopetek1615 Жыл бұрын
Ich habe Handy aber nicht mal 3G zu Hause
@andreasmerchel6538
@andreasmerchel6538 Жыл бұрын
Ich muss der Krankenkasse gerade nachweisen, wieviel Zuzahlungen ich für Medikamente geleistet habe. Als wenn das nicht auf Ihrer Rechnung erscheint 🤢🤮 Gleichzeitig gilt ein Arztbrief nicht als Nachweis für eine chronische Erkrankung. Dafür gibt es ein Extra Formular, was handschriftlich auszufüllen ist🙄 Aber, selbst Konzerne wie Siemens, haben Digitalisierung nicht hinbekommen. Da musste ich erst einen Auftrag abschließen, damit ich diesen Auftrag erstmal erhalten konnte. Und Unterlagen waren handschriftlich auszufüllen, weil ich es, als Externer, nicht in eine Pdf eintragen durfte. Der Lehrling im Nachbarbüro hat dann die 300 Seiten Unterlagen in Pdfs übertragen - kein Scherz
@neolautar
@neolautar Жыл бұрын
"Weil Veränderungen, das weiß man in Deutschland, die ist auf jeden Fall schlecht." Germany in a nutshell.
@doom9603
@doom9603 Жыл бұрын
Digitalisierung ist unsicher und Spiele sind Killerspiele... alles muss verboten werden, weil Gesetze die Welt retten... laut BVerfG gilt Deutsches recht auch überall, sogar im Weltall!
@rahzeslayallkings6260
@rahzeslayallkings6260 Жыл бұрын
'warum machen das so, das ist doch unpraktisch?' Deutschland: WEILS IMMER SO WAR, DU ANARCHIST!
@Nikioko
@Nikioko Жыл бұрын
Beste Beispiele: Transrapid und Cargolifter. Zwei Hochtechnologien, bei denen Deutschland mal führend war, und was ist daraus geworden?
@StrawberryPaeceFlake
@StrawberryPaeceFlake Жыл бұрын
Glasfaserausbau.Z.B
@mysteriousman4966
@mysteriousman4966 Жыл бұрын
nun ja deutschland hat halt damit schlechte erfahrungen gemacht.
@ansgargrauhaar9244
@ansgargrauhaar9244 Жыл бұрын
Wenn dir eine Behörde ein Dokument in einer Email als PDF schickt und man genau diese PDF als Fax an die Behörde zurückschicken soll.....ich liebe Deutschland 🤣🤣
@Lion-js3rb
@Lion-js3rb Жыл бұрын
Das liegt daran, dass die Bürger jeden Müll in E- Mails schreiben. Der eine schreibt einfach nur in den Betreff: brauche hilfe bei visum ( ohne name ohne eigentliche E- Mail) der andere schreibt unter „ surfer- Boy“ : warum hilft mir keiner? Der dritte schreibt: brauche Termin - ohne genauen Grund. Und dann hat man da 1500 Emails und die Hälfte davon Müll. Wenn es dann um deinen wichtigen Antrag geht, geht deine Email verloren. Deswegen als Fax oder per Post. Damit das schneller bearbeitet wird. LG aus dem Amt🤪
@ansgargrauhaar9244
@ansgargrauhaar9244 Жыл бұрын
@@Lion-js3rb Der Deutsche liebt halt Papier. Und Warten. Und warten auf Bearbeitung des Vorganges. Eigentlich müsste der Deutsche die Gedultigkeit Buddhas haben...soviel wie man wartet. Wenn man mal bedenkt, in Kenia haben die meisten Busse Wlan und in den Zügen der Deutschen Bahn braucht man ehr Brieftauben oder Rauchzeichen, um aus nen Zug ne Nachricht an die große weite Welt zu schicken. 🤔🤭
@matalual6379
@matalual6379 Жыл бұрын
DSGVO 🤷‍♀️😆
@doom9603
@doom9603 Жыл бұрын
Das können wir leider nicht verarbeiten. Wir arbeiten noch mit Win2k. Sorry!
@wookie2222
@wookie2222 Жыл бұрын
Das Lustige ist, dass mir die Digitalisierung erlaubt, in ein paar Minuten herauszufinden, dass ihr in Paretz bei Ketzin auf der Werderdammstraße gedreht habt, obwohl ich noch nie dort war. 🤣 Aber im Prinzip habt ihr - wie immer - Recht und das Format ist sehr gut. Till ist auch mein liebster 3,5 Sterne Comedian! 👍 Oh, und das Telefonhäuschen dürfte dort aber laut Google Maps gar nicht stehen. Heißt, dass ihr das mitgebracht haben müsstet.
@MrScrubsJanitor
@MrScrubsJanitor Жыл бұрын
Arbeite gerade in einem Digital Healthcare Projekt in Bayern Mein Herzschmerz in 1 Video Danke Till
@langohr9613ify
@langohr9613ify Жыл бұрын
Super Video. Es ist wichtig zu verstehen wie Digitalisierung laufen soll: Möglichst viel soll möglichst automatisch laufen. Also z.B. automatische Meldungen an alle Beteiligte, offene Schnittstellen usw. Leider passiert oft genau das Gegenteil. Endlose Formulare können zwar am PC ausgefüllt werden, müssen dann aber noch mal ausgedruckt und im original an die Stellen per Post geschickt werden. Die Antwort auf der digitalen Plattform ist dann auch wieder ein eingescanntes Formular des Beamten. Der PC wird also nur als sinnloser Zwischenschritt eingefügt und alles muss trotzdem ausgedruckt werden und wird mit der Post geschickt. Das Ärgerliche an seitenlangen Förderrichtlinien ist, dass am Ende ja weniger Geld ankommt, da viele die Anträge nicht verstehen, man selbst viel Zeit reinstecken muss und dann der Staat noch mal hohe Kosten für die Bearbeitung und Kontrolle hat. Am Ende ist das System vor allem für große Unternehmen interessant, die gute Unternehmens- und Steuerberater:innen haben, während die Handwerkerbetriebe von den meisten Sachen eh gar nichts mitbekommen. Und selbst wenn es klappt, fließt das Geld dann erst ein halbes Jahr später. Viele können auf einen Lehrgang oder neue Ausstattung gar nicht so lang warten, wenn der Bedarf akut auftritt. Es wir also sehr viel Geld und Lebenszeit verschwendet und am Ende kommt das Geld bei den Leuten an, die es eigentlich nicht nötig haben.
@betti5416
@betti5416 Жыл бұрын
Sie schaffen es in meiner Stadt nicht mal mehr zu benachrichtigen wann ich einen Reisepass abholen kann. Gehe jetzt mal auf Glück hin weil die online Statusabfrage dauert auch ewig und ist extrem kompliziert. Ich muss jetzt sogar dafür 25€ bezahlen um zu wissen welche Unterlagen ich für meine Hochzeit einreichen muss, anstatt es im Internet Nachlesen zu können!
@doom9603
@doom9603 Жыл бұрын
Bevor wir den scheiß automatisieren, muss er erstmal digital vorliegen. Nicht mal das klappt!
@MAKgargos
@MAKgargos Жыл бұрын
Nein, man kann Anträge auch oft per E-Mail schicken. Nachdem man sie ausgedruckt und unterschrieben und wieder eingescannt hat...
@betti5416
@betti5416 Жыл бұрын
@@MAKgargos ja so ist es bei uns auch und oft geht es schneller die Formulare beim Amt zu holen als sie im Internet zu finden. Zumindest bekommt man dann auch die aktuelle Version und weiß was man ausfüllen muss. Im Internet ist bei uns oft nicht mal die richtige und sie verlangen oft sogar eine andere Papierfarbe als weiß.
@wollek4941
@wollek4941 Жыл бұрын
Erinnert mich an die Corona-Impferklärungen. Runterladen by RKI, digital im PDF ausfüllen, ausdrucken, mitnehmen und dann wurden alle Angaben im Impfzentrum händisch in ein neues Formular übertrage, beides zusammengetackert und abgeheftet. Hintergrund: Als das Land das Impfzentrum an die Malteser übergeben hat, haben sie die QR-Scanner mitgenommen und das WLAN abgebaut.
@Atrelon
@Atrelon Жыл бұрын
Ist es witzig, dass ich dieses Video in der Bahn gucke und das Bild komplett verpixelt ist und alle 30 Sekunden buffert? 😀
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
Du kannst im ICE-Portal neuerdings sehen wann du wieder gutes Internet hast. Da steht dann irgendwie: "Gute Internetverbindung in ca. 10 Minuten" oder so. Nein, das ist kein Witz. Das gibt es jetzt wirklich.
@CordeliaWagner
@CordeliaWagner Жыл бұрын
Selbst unsere Bimmelbahn hat gutes Highspeed Internet...
@DioBrando_Sama
@DioBrando_Sama Жыл бұрын
@@fr89k *Stunden.
@stepstep790
@stepstep790 Жыл бұрын
Hallo Till, bin 57, ich fahre ein 20 Jahre altes Auto. Am PC nutze ich uralte Programme, und ans Online-Banking hab ich mich über Jahre vorsichtig herangetastet. Ja, ich gebe es zu: In MIR und meinem Unterbewusstsein steckt eine tiefe Angst vor Veränderung. Warum? Versuch einer Erklärung: Viele Menschen sehnen sich offenbar danach, dass alles bitte so bleiben möge wie es ist, ansonsten fühlt es sich an wie eine Katastrophe. In meiner eigenen Herkunftsfamilie habe ich so etwas lange beobachtet ... und schließlich auch bei MIR. Vielen Deutschen geht es so, insbesondere den Älteren. Flucht- und Kriegstraumata werden nicht nur durch die Weitergabe von Glaubenssätzen sondern auch nonverbal vererbt und schlagen sich sogar in den Genen der Nachkommen nieder (Epigenetik): "Was du heute hast und heil ist, kann morgen schon verloren und/oder kaputt sein." So bleiben diese Menschen - und am Ende die Gesellschaft - weit unter ihren Möglichkeiten, siehe Vergleich mit anderen Ländern. Das soll alles keine Entschuldigung sein, aber eine Erklärung ist es schon. Jedenfalls für MICH. Danke fürs Lesen und herzliche Grüße, Stephan
@goodguygollum6791
@goodguygollum6791 11 ай бұрын
Oha, soviel Selbsterkenntnis, aufrichtige Ehrlichkeit und Reflektion hab ich noch nie bei einem anderen Menschen gelesen, zumal in KZbin! Danke, dass Sie soviel über sich mit uns teilen.
@missmaniac5145
@missmaniac5145 Жыл бұрын
Als ich die Arbeitswelt betreten hab (und das war noch in der vordigitalen Zeit), war das erste, was ich gelernt hab: das haben wir hier schon immer so gemacht! Und egal, wo ich hinkam, was ich gemacht hab, das war überall die erste Regel. Und darum kommen wir hier in Deutschland nicht mehr vom Fleck!
@monkeydank7842
@monkeydank7842 Жыл бұрын
Das haben wir ja noch nie so gemacht!1! ;-)
@Cyanwasserstoff
@Cyanwasserstoff Жыл бұрын
Eher, dass hat mein Urgroßvater schon so gemacht und es wird sich hier nichts ändern :P
@hansehexe5280
@hansehexe5280 Жыл бұрын
Ja, und so lange man sich das "leisten" kann und Verweigerung keine Konsequenzen hat, ändert sich eben auch nix.
@missmaniac5145
@missmaniac5145 Жыл бұрын
@@hansehexe5280 So isses! Jürgen von der Lippe hatte mal eine Talkshow mit genau dem Titel: "SO ISSES!" Hab das nicht regelmäßig geschaut, aber einmal war da jemand zu Gast, der hat für das "Hirnplattenputzprogramm" geworben. An die Details kann ich mich nicht erinnern, aber so ein Hirnplattenputzprogramm sollten sich die meisten Deutschen mal gönnen;-))
@hansehexe5280
@hansehexe5280 Жыл бұрын
@@missmaniac5145 Schöne Bezeichnung 😉
@baer0083
@baer0083 Жыл бұрын
Beispiel aus der Feuerwehr: Viele Freiwillige Feuerwehren werden noch per Sirene alarmiert oder per nicht-abfangsicheren Pager. In manchen Berufsfeuerwehren wird die Alarmdepesche noch durch die Fahrzeughalle geschrien nachdem sie von einem Ausdruck eines Tintenstrahldruckers abgelesen wurde.
@silentwater79
@silentwater79 Жыл бұрын
Wie Tintenstrahldrucker? Keine Nadeldrucker mehr oder Morseschreiber?
@paul_9225
@paul_9225 Жыл бұрын
@@silentwater79 Vermutlich ein mann mit Tintenfisch
@baer0083
@baer0083 Жыл бұрын
@@silentwater79 Ja den kalligraphierenden Mönche kann sich dank der klammen Haushalte der Städte leider keine Wehr mehr leisten.
@TerraRyzin78
@TerraRyzin78 Жыл бұрын
@@paul_9225 ahahahah der war gut 🤣
@langohr9613ify
@langohr9613ify Жыл бұрын
Das Problem ist oft auch die fehlende Standardisierung. Viele andere Länder entwickeln für so ein Problem wie es hier beschrieben wurde einfach eine einheitliche Losung. Z.B. eine Plattform, Anzeigetafel in der Feuerwehrhalle, Mobile Endgeräte usw. In Deutschland kümmert sich irgendwie jede Kommune selbst drum. Die Arbeit sich überall einzuarbeiten und die ganzen kleine Probleme zu lösen, wird also an sehr vielen Stellen doppelt gemacht. Dabei sind wir als deutsche sonst so stolz auf unsere einheitliche DIN norm. Da passt eine M8 Schraube eben auch in ein M8 Gewinde, egal in Bayern, Bremen, Berlin, Peru oder auf der ISS.
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
Als Ingenieur kann ich das so bestätigen: Wir haben noch immer erstaunlich viel gute Forschung und Entwicklung in Deutschland, aber wir kriegen es (fast) nie gebacken das dann in ein Produkt zu übersetzen, das wir gewinnbringend auf dem Weltmarkt verkaufen. Wir investieren immer das Geld in Forschung und das große Geld verdienen dann andere mit den Produkten.
@gabistoechi2890
@gabistoechi2890 Жыл бұрын
Ok dnn mach halt ein Produkt und verkauf es und heul nicht auf youtube rum.
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
@@gabistoechi2890 Okay. Gibst du mir mal eben 1 Mio. € Startkapital?
@CordeliaWagner
@CordeliaWagner Жыл бұрын
Die Gabi...
@CordeliaWagner
@CordeliaWagner Жыл бұрын
Leute wie Gabi sagen bei berechtigter Kritik am Staat auch "Wir jammern auf höchstem Niveau!"
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
@@CordeliaWagner Ja, vor allem kommt dazu, dass die Leute immer keine Ahnung haben wie aufwendig Produktentwicklung heute ist. Geschnitten Brot wurde schon erfunden - das kann man nicht mehr patentieren. Die allermeisten Technologien sind heute so komplex, dass sie nur noch von ganzen Teams entwickelt werden können und dann brauchen die trotzdem oft sehr lange bis zum verkaufsreifen Produkt. (Mal abgesehen davon, dass man das Team haben muss. Leute einstellen kann man nicht ohne Geld. Man muss also ein starkes Gründer-Team zusammen bekommen und das fällt auch nicht einfach so vom Himmel.) Da muss jemand mit viel Geld in Vorleistung treten (und 1 Mio. € verdampfen schneller als einem lieb ist). Das ist ja auch der Grund warum Startups heutzutage schon relativ früh versuchen einen Investor zu finden. Das Bootstrapping nur mit eigenen Mitteln (oder durch Anbetteln von Freunden und Verwandten) klappt immer schlechter. In einer Branche in der ich kurze Zeit gearbeitet habe, kostet nur die Fertigung eines Prototypen 5 bis 10 Mio. $. Ohne Entwicklung. Nur die Fertigung eines Prototypen. Zugegebenermaßen gehört diese Branche (innerhalb meines Fachgebiets) zum absolut oberen Preissegment, aber trotzdem mal diese Zahlen, dass man mal eine Idee bekommt was so etwas kostet.
@MAKgargos
@MAKgargos Жыл бұрын
Online-Banking Sparkasse: Ich bin selbst nicht dort, muss aber regelmäßig Menschen, die auch kein Deutsch sprechen, mit sowas helfen und das Online-Banking einzurichten, wenn man auch kein Deutsch spricht, ist schon schwer. Service-Wüste Deutschland lässt grüßen. Da ist das Jobcenter übrigens viel besser. Da kann man sich die Zugangsdaten relativ sicher in getrennten Briefen zuschicken lassen. Auch da muss man sich verifizieren, aber das klappt irgendwie viel besser. Kurz: Es liegt zumindest in der Masse NICHT an vermeintlichen Technikmuffeln. Sie können es einfach nicht.
@CBR-650R
@CBR-650R Жыл бұрын
Danke, dass es wenigstens einer schreibt. Es liegt nicht an den Technikmuffeln in der Gesellschaft, sondern bei den Anbietern. War schon immer bei der Volksbank, aber als die mir dann nen 30 Seiten Batzen an Papier zugeschickt haben, weil ich im Jahr 2021 auch endlich mal online-banking machen wollte, da wusste ich, ich muss weg. Jetzt bin ich bei der ING und bin begeistert wie einfach Bank inkl. Börse etc. gehen kann. Bonus: die stellen mir auch keine blöden Fragen wie mein damaliger Volksbank-Filialleiter =)
@swanpride
@swanpride Жыл бұрын
Naja, ich mache auch kein Onlinebanking...meine Logik ist da ganz einfach: Die Bank sollte es hinbekommen, meine Daten zu schützen, die haben da schließlich Profis (und wenn die es nicht hinbekommen, dann ist es ein Schadenersatzfall). Aber ist mein Computer zu Hause genauso sicher? Kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass ich nicht aus reiner Doofheit irgendwo ein Passwort oder was auch immer hinterlege und dann kommt jemand an mein Konto oder auch nur an meine Daten? Das weiß ich eben nicht, weil ich gerade genug von Computern verstehen um zu wissen, dass ich ein Anwender bin, zwar einer, der tatsächlich mit Word und Excel umgehen kann und das nicht nur so in die Bewerbung schreibt, und der weiß, dass Tastenkombinationen schneller sind als die Maus, aber eben halt ein Anwender, kein IT-Experte. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich Überweisungsbelege einreiche, gibt ja Automaten für das wenige, das nicht ohnehin per Abbuchung erledigt wird. Da kann man auch gleich Geld abheben. Denn natürlich benutze ich so viel wie möglich Bargeld, weil ich genau weiß, wieviel man über einen Menschen von seinen Bankauszügen lernen kann, vor allem, wenn ALLES elektronisch bezahlt wird.
@MAKgargos
@MAKgargos Жыл бұрын
@@swanpride Eine Art Mittelweg, den er auch nicht erwähnt hat.
@leonlowenstadter9223
@leonlowenstadter9223 Жыл бұрын
Die Nutzung des Online-Bankings ist doch überwiegend zum Nutzen der Banken, da damit die Tätigkeiten, die früher die Damen und Herren am Schalter ausgeführt haben, jetzt durch die Kundinnen und Kunden übernommen wurden. Omi und Opi haben teilweise gar keinen PC/Tablet/Smartphone - was ja irgendwie auch gehen muss. Gleichzeitig sollten Behörden aber das ganze Spektrum an Kontaktmöglichkeiten anbieten, vom Klo bis zur Kutsche...
@anneschmeisser4122
@anneschmeisser4122 Жыл бұрын
Danke Till🤩, ich arbeite in der Branche und der "Status Quo Bias" fängt bei meinen Vorgesetzten schon an, wenn ich statt auf Zetteln etwas im PC schreiben und ausdrucken möchte (ja, die Zettel werden leer gedruckt, dann beschrieben und dann gescannt - und dann wird angerufen "ich kann das nicht lesen"). Ich habe dein Video geteilt; auch wenn das in Deutschland (wir sind auf einer amerikanischen Plattform) bedeutet: ausdrucken, frankieren und dann per Daumenkino wiedergeben. Mach bitte mehr davon👍👍👍👍👍
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
Ich kriege immer Plaque, wenn ich von Leuten höre, die in Behörden arbeiten. Eine ehemalige Freundin von mir hat alle Briefe per Hand getippt und dann die Adresse eingetragen, die sie aus einem anderen Programm rausgesucht hat. Und nach dem Drucken musste sie dann noch einmal die Adresse auf dem Papier mit der Adresse in ihrer Datenbank abgleichen. Wenn ich nicht wüsste, dass das ernst gemeint war, würde ich das für einen Witz halten. Ich weiß nicht, aber hat sich vielleicht irgendwer, der da zuständig ist, schon einmal gefragt wie Banken diese ganzen Briefe schreiben? Bei komplizierten Anträgen muss man vielleicht mal händisch einen Brief schreiben, aber 99% der Briefe sind Standard-Vorgänge. Dafür wird es ja wohl Vorlagen geben. Und selbst, wenn man was manuell tippt, dann wird der Briefkopf ja wohl so vorbereitet sein, dass man per Mausklick direkt eine Adresse aus einer Datenbank importieren kann? Und da sind wir noch gar nicht bei der Frage warum wir überhaupt Briefe auf Papier schreiben.
@dickswingston8854
@dickswingston8854 Жыл бұрын
4:11 Der Hund hat sich nach seinem Einsatz hinter dem Baum versteckt... Was für ein Vollprofi :D
@spacefan36
@spacefan36 Жыл бұрын
Dies ist ein Meisterwerk, welches in die deutsche (digital) Geschichte eingeht... Jedoch im Papierformat, als Daumenkino mit Untertiteln
@AnubisW3
@AnubisW3 Жыл бұрын
Jede Woche starker content zu echt aktuellen interessanten Themen! Bin begeistert, vielen Dank hierfür 💙
@vb9529
@vb9529 Жыл бұрын
Man muss es positiv sehen für den Fall das wir morgen alle kein Strom mehr haben funktioniert in Deutschland wenigstens noch die Bürokratie
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
Ne, weil das Faxgerät auch Strom braucht. Und ohne Kaffeemaschine geht auf dem Amt auch nichts ;)
@ladida1031
@ladida1031 Жыл бұрын
Das hab ich mir auch......
@ladida1031
@ladida1031 Жыл бұрын
GEDACHT!😃
@mr.x4633
@mr.x4633 Жыл бұрын
@@fr89k So true. Vor allem das mit der Kaffeemaschine 😂
@siegfriedlechler7412
@siegfriedlechler7412 Жыл бұрын
oder wenn die Russen kommen.
@piepmatzcompany
@piepmatzcompany Жыл бұрын
Till ist einfach super! Gerne mehr!
@dharmathenature3509
@dharmathenature3509 Жыл бұрын
Bitte mehr Till-toGo, vor allem mit gesellschaftlich relevanten Themen. Einfach mega 🙏🏽
@GinJonic
@GinJonic Жыл бұрын
"Sogar einen Bundesstaat haben die nach unserem Toast benannt!" 🤣 hab mich weggeschmissen
@dneiss89
@dneiss89 Жыл бұрын
Ich vermisse die guten alten Telefonzellen.
@mangomanko9604
@mangomanko9604 Жыл бұрын
Auch bei Regen praktisch gewesen
@uw2237
@uw2237 Жыл бұрын
Sehr gut dargestellt, und leider kein Witz, sondern bittere deutsche Realität
@JarrouaniFan
@JarrouaniFan Жыл бұрын
Till, jeden Cent Metergeld redlich verdient. Es sind schwere Wege zu gehen. Danke, dass du diese auf dich nimmst. Das lachende und das traurige Auge, hier sind sie ganz nah beinander. Weiterhin alles Gute auf deinen Reisen. 🥾
@joanajoaninha8388
@joanajoaninha8388 Жыл бұрын
„… als wenn man ne Mail handschriftlich verfasst und sie dann dem Enkel zum Abtippen gibt.“ Ich hätte gelacht, wenn es nicht so zutreffen würde 🥲
@nichtdiemama2758
@nichtdiemama2758 Жыл бұрын
Wieder richtig geile Ideen,Effekte und Schnitt! Danke
@leonardodicaprio5817
@leonardodicaprio5817 Жыл бұрын
Es fehlen die Gründe die dazu geführt haben und weiterer Kontext
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
@Sen Ya Das ist kein Grund, sondern ein Ergebnis. Im Übrigen ist aktuell auch noch genug Geld da, um alles umzusetzen was man möchte. Das wird sich aber in den nächsten 20 bis 40 Jahren stark ändert, weil Deutschland definitiv auf dem absteigenden Ast sitzt (und überhaupt keinen Bedarf sieht etwas daran zu ändern).
@danielac5030
@danielac5030 Жыл бұрын
Dann schreib doch ne Dissertation darüber!
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
@Sen Ya Das würde ich so nicht sagen. Deutschland hat noch immer spitzenmäßige Forschung und in Deutschland gibt es momentan auch noch immer Geld in Massen. Der Ast ist dann abgesägt, wenn eines von beidem nicht mehr da ist.
@kommentiernicht
@kommentiernicht Жыл бұрын
Ich arbeite in einem Amtsgericht und bin Angestellter und das schlimme an der ganzen Sache ist, dass wir dafür ja nichts können, dass die Regierung das nicht hinkriegt. Leute müssen schriftlich einen einfachen Antrag einreichen, aber nicht per Mail, weil das nicht zulässig ist. Warum und alles interessiert mich gar nicht, ich finde es genau so scheiße, aber wenn du die Unterlagen, die du beantragst haben willst, musst du das machen, es juckt mich nicht wie du das findest. Wenn du dich beschweren willst, dann schon beim Ministerium und nicht bei den kleinen Amtsgerichten, die sowieso nichts zu entscheiden haben. Irgendwo müssen die Leute auch verstehen, dass nicht wir die Regeln machen, sondern wie in meinem Fall, eine Änderung vom Justizministerium des jeweiligen Landes bekommen, was dann an das zuständige OLG geht und danach zum LG und am Ende zu den AG.
@Mynthio
@Mynthio Жыл бұрын
Ich würde an seiner Stelle nochmal zum Schlosser gehen und anmerken, dass das Klo doch bitte von innen und nicht von außen zu verriegeln sein muss. 😅
@fgi86
@fgi86 Жыл бұрын
1:33 in welcher Telefonzelle gibt es noch Telefonbücher? Ist das überhaupt DGSVO konform?
@Janco_0304
@Janco_0304 Жыл бұрын
Da sind meine Rundfunkgebühren direkt am Anfang einfach davon geritten
@MrKannDas
@MrKannDas Жыл бұрын
Ich finds einfach geil, deine Videos muss man gar nicht schauen um sie zu liken👍 ist sozusagen immer auf den Punkt gebracht und endlich laut ausgesprochen!
@animako8971
@animako8971 Жыл бұрын
Das tolle bei den Anträgen der Schule ist auch noch, dass diese für die Direktoren und Direktorinnen zusätzliche Arbeit ist. Man muss um die Fördermittel zu bekommen nämlich angeben was schon an Technik vorhanden ist, in jedem einzelnen Raum. Und als mein Direktor, dass alles gemacht hat, dauerte es teilweise 1 bis 1 1/2 Jahre bis die den Antrag bearbeitet haben. Für viele Schulen ist das zu viel Arbeit und deshalb stellen diese keine Anträge. Zwar wurden die Verfahren jetzt einfacher, aber es ist immer noch viel zu viel Aufwand.
@doublevgreen
@doublevgreen Жыл бұрын
wie überall in DE mangelt es nicht an geld, sondern an sinnvollen regeln. sieht man überall (beim militär, bekämpfung der klimakrise, energiewende, coronaregeln, digitalisierung,....)
@NoAlias_
@NoAlias_ Жыл бұрын
Dafür haben wir aber ganz viele Regeln die sich alle im weg stehen, is doch auch etwas
@doom9603
@doom9603 Жыл бұрын
Die Regeln hahahah... regeln schaffen keine Umsetzung. Es fehlt am Geist der Umsetzung. "Machen statt klagen".
@doublevgreen
@doublevgreen Жыл бұрын
@@doom9603 sinnvolle regeln kann ja auch heissen weniger regeln
@AnnaBuchholz66
@AnnaBuchholz66 Жыл бұрын
@@NoAlias_ Gab es da nicht mal was mit einer Fleischerei? das Gesundheitsamt wollte Glatte Böden wegen der Reinigung und der Typ vom Arbeitsschutz Genopte Böden wegen Rutschgefahr?
@doom9603
@doom9603 Жыл бұрын
@@doublevgreen ja.
@phantomology404
@phantomology404 Жыл бұрын
Das Video ist gut. Das muss ich mir direkt mal ausdrucken.
@fireponybluefire1272
@fireponybluefire1272 Жыл бұрын
Mal schauen wie lange es dauert, bis Nintendo die Heute Show verklagt wegen der Mario Musik
@MaxBuskohL4ever
@MaxBuskohL4ever Жыл бұрын
ich liebe dieses Format mit Till. Bitte niemals aufhören damit 😂😂
@caupocauponis2769
@caupocauponis2769 Жыл бұрын
Endsgeil, der Meister. Mille Grazie für die Performance jede Woche 👍
@werglaubtdas6425
@werglaubtdas6425 Жыл бұрын
"maximaler Verblödungsgrad, unglaublich 😂"
@TheMatzeMatthias
@TheMatzeMatthias Жыл бұрын
Einfach nur grandios. Till ist der Hammer. Und das ganze Team sorgt da für ein Meisterwerk. Von der Recherche über den ganzen Aufbau und das Skript, die Kameraführung, ton etc. Ich könnt stolz auf euch sein so ein tolles Format auf die Beine gestellt zu haben.
@koalamusik
@koalamusik Жыл бұрын
Das Timing mit den Schildern war on point
@DIEKDSE
@DIEKDSE Жыл бұрын
Können wir den Lindner digitalisieren und dann den Stecker ziehen ?
@hendrikharter1291
@hendrikharter1291 Жыл бұрын
aber bitte nicht in die Cloud speichern.
@suerah1642
@suerah1642 Жыл бұрын
Würd ich am liebsten mit Habeck und Lauterbach machen. Rufen wir mal Bill Gates an. Der kann da bestimmt was machen xD
@KiteDrache
@KiteDrache Жыл бұрын
@@suerah1642 pass auf lauterbach hat für den fall seines ablebens tweets für die nächsten 100 jahre backuped die nach seinem tot verbreitet werden
@everybody8470
@everybody8470 Жыл бұрын
Till .. liebe heute Show .. Danke, es ist großartig! Bitte nicht aufhören!
@lunamariahawke9320
@lunamariahawke9320 Жыл бұрын
Auf der anderen Seite muss man heutzutage (fast) ein IT Studium abgeschlossen haben um die ganzen Scams erkennen bzw umgehen zu können. Es wird mir persönlich zu viel Schindluder mit unseren Daten (nein, nicht nur die auf FB) getrieben aka Identitätsdiebstahl usw.
@hztgfghjzug2146
@hztgfghjzug2146 Жыл бұрын
Richtig klasse Beiträge, die Licht auf diese wichtigen Themen werfen. Bitte weiter so!
@Cabal7x7
@Cabal7x7 Жыл бұрын
wie geil ist denn die Brille fast am Ende :D Till is einfach der Knaller
@RichyB.
@RichyB. Жыл бұрын
Super Arbeit wie Immer Till und ich hab hohen Respekt for OneShot-Aufnahmen. Mach bitte weiter so. So holst du jeden ab. jung und alt.
@MAKgargos
@MAKgargos Жыл бұрын
"One shot"
@antitwist6624
@antitwist6624 Жыл бұрын
Also da sind schon Schnitte drin...
@appletree6741
@appletree6741 Жыл бұрын
Find ich auch, da sind zwar einige Schnitte drin aber trotzdem lange Sequenzen ohne schnitt, das ist technisch anspruchsvoll
@MAKgargos
@MAKgargos Жыл бұрын
@@appletree6741 Nein, einfach nein. Die einzelnen Szenen sind nicht länger als ein üblicher Sketch. Man kann den Stil hier loben, aber es ist einfach absolut kein One Shot.
@codeage1
@codeage1 Жыл бұрын
Die Datenschutz Beauftragen waren eigentlich dafür die Adressen rauszugeben, nur leider war die Rechtsunsicherheit zu hoch. Lustig ist dabei eigentlich, dass Behörden eh keine Bußgelder der Datenschutz Behörden bekommen können 🙃🤔😂
@sisu411
@sisu411 Жыл бұрын
Ich arbeite in einer bayerischen Kommunalverwaltung und mein Amt hat jetzt als erste im Rathaus ein Dokumentenmanagementsystem bekommen.... und bedienen kann es keiner, weil wir keine Einweisung bekommen haben, weil nicht mal unsere EDVler sich auskennen. Dann sollen die Bürger jetzt alle Anträge online stellen und nicht mehr per Mail. Ist aber effektiv egal, weil ich beides erstmal ausdrucken muss, weil wir ja noch in Papier ablegen. Digitalisierung läuft 👍
@sabineruter9407
@sabineruter9407 Жыл бұрын
Es geht sogar besser in Italien.... Wenn ich mit meinen Schwestern in Deutschland über WhatsApp telefoniere, fällt bei ihnen regelmäßig die Leitung zusammen. Ich kann auch digital zum Kardiologen gehen. Und meine Krankenakten einsehen. Und Vieles mehr.
@ninaf.2841
@ninaf.2841 Жыл бұрын
Und ich denke mir: meine Bank braucht Jahre, um mir das Passwort zu meinem Online-Banking mitzuteilen.😂
@aad1987
@aad1987 Жыл бұрын
Einer von den besten, die man zu sehen bekommt. Sehr informativ.
@parsakordbache669
@parsakordbache669 Жыл бұрын
Der wichtigste Mann in Deutschland zurzeit. Er braucht eine größere Stimme.
@Kokujou5
@Kokujou5 Жыл бұрын
ich sehe den titel und denke mir einfach nur: das will ich gar nicht wissen >.< ich hör schon die ganzen gruselgeschichten, da will man einfach nur auswandern.
@Saskia_Polo86c
@Saskia_Polo86c Жыл бұрын
Till to go ist einfach mit eins der besten und informativesten Formate !
@shenlong7244
@shenlong7244 Жыл бұрын
Wow, total innovatives Thema. Ich erwarte eine komplett neue Sichtweise durch diesen Beitrag.
@klamottke
@klamottke Жыл бұрын
Dieses Format ist einfach genial!! Jede Folge extrem interessant und Sau gut vorgestellt!! Bitte weiter so!!
@CherryKate97
@CherryKate97 Жыл бұрын
Was nicht stimmt, dass im öD fast alle verbeamtet sind. Die Mehrheit in der Verwaltung sind Angestellte. Das verbessert die Arbeitsmoral aber nur marginal. Bem Rest kann ich nur zustmmen. 😄
@DeniMusic97
@DeniMusic97 Жыл бұрын
Mann Mann Mann, der Till haut ein gutes Video nach dem nächsten raus. Einfach nur klasse! Wie wärs mal mit einem Video über das Bildungssystem? 😂
@DeniMusic97
@DeniMusic97 Жыл бұрын
Und dann redet er über den Digitalpakt Schule. Vergiss nicht die berühmt berüchtigten Medienkonzepte, die Schulen schreiben müssen. Und diese Medienkonzepte müssen über die Schulgremien genehmigt werden, die auch nicht all zu oft tagen. 😅😅😅
@Lucy-gb9kj
@Lucy-gb9kj Жыл бұрын
Wow! Comedy + Wissen in einem und sogleich wunderbar kompakt, übersichtlich und leicht verständlich erklärt! Danke 👏🙏
@FIGHTTHECABLE
@FIGHTTHECABLE Жыл бұрын
Absolut zum weinen - in beiden Gefühlsrichtungen.
@chrishein3608
@chrishein3608 Жыл бұрын
Sehr gutes Video. Ich denke mal das Hauptproblem ist die Beamtenschaft und Arbeitsweise in D. Ich habe als externer 10 Jahre in div. Ministerien gearbeitet und das war alles extrem umständlich. Die Angst vor Veränderungen war der größte Bremser. Dazu kam noch, dass IT dort schlecht bezahlt wird und interne ITler eher die sind, die es nicht so mit der Arbeit haben. Damals sollte gerade die E-Akte eingeführt werden - natürlich für jedes Ministerium eine eigene. Die Zeiten in denen „die Deutschen“ fleißig, innovativ und zuverlässig waren sind leider längst vorbei.
@hansehexe5280
@hansehexe5280 Жыл бұрын
Die E-Akte wird bei uns seit jetzt 4 Jahren eingeführt. Wir haben seit 3 Jahren analoge und digitale Aktenführung parallel, als Übergang....
@SFoX-On-Air
@SFoX-On-Air Жыл бұрын
Tolles Video! Oft ist das Argument der alten übrigens: "Das ham wir früher auch alles nicht gebraucht. Und jetzt muss auf einmal alles Digital sein". Dem zu widersprechen ist natürlich nicht schwer. Aber des Geistes Kind hinter dem Gedanken ist natürlich der Grund, wieso es hier so ist wie es eben ist.
@doom9603
@doom9603 Жыл бұрын
Es zeigt die Einfältigkeit und Hochnäsigkeit auf. Versuch mal eine Behörde dazu zu bewegen die Gesetze einzuhalten. Gleiches Prinzip!
@pfalzmind
@pfalzmind Жыл бұрын
Wie immer großartigTill!
@Hasiipupsii
@Hasiipupsii Жыл бұрын
Cool. Ich gehöre mit meinem Glasfaser Anschluss zu einer Minderheit. 🥲
@hylianrover
@hylianrover Жыл бұрын
Schönen Gruß aus dem öffentlichen Dienst: wir sind bei weitem nicht alle verbeamtet. Im Gegenteil wird es in weiten Teilen kaum noch praktiziert und stetig abgebaut. Darüber hinaus sorgt die Digitalisierung aktiv und offiziell gebilligt und sogar in Teilen gewollt zu Stellenabbau. Nur so am Rande. Aber ansonsten sehr schöner Beitrag und kommt einem sehr bekannt vor.
@eric8372
@eric8372 Жыл бұрын
Und das *gewollt* sollte man überhaupt nicht unterschätzen, denn die Verwaltung sollte nicht zum Selbstzweck werden. Das es in Estland so läuft, wie es heute eben läuft, hängt unter anderem damit zusammen, dass dort in wirtschaftlich schwierigen Zeiten massive viele Staatsangestellte auf die Straße gesetzt wurden, damit der Bundeshaushalt überschaubarer wird.
@Kite42
@Kite42 Жыл бұрын
Das Problem ist, wenn wir von heute auf Morgen All die Leute Kündigen also 2022 Dann haben wir eine NOCH Langsamere Behörde wie vorher
@larskristmess8763
@larskristmess8763 Жыл бұрын
Absolut zutreffend! Aber streng genommen gibt es durch den Förderalismus meistens mindestens 17 verschiedene Gesetze (16 verschiedene Ländergesetze + 1 dazugehöriges Bundesgesetz).
@gertrudlehmann4869
@gertrudlehmann4869 Жыл бұрын
Super Format und toller Till!
@maluti1921
@maluti1921 Жыл бұрын
Super Reihe, ich mag den Till!
@DCraftGames
@DCraftGames Жыл бұрын
Musste meine Banking App neu installieren. Warte auf den Registrierungsbrief, kannste dir nicht ausdenken.
@eb6347
@eb6347 Жыл бұрын
Geh doch zur Bank und hol es dir da....als ich das mal machen musste, bin ich zur Bank und hab mir das geholt, bin wieder zum Parkplatz und wollte es direkt im Auto machen doch nö, ist wieder gesperrt obwohl ich alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht hatte. Also nochmal zur Bank und dann direkt da gemacht mit deren Hilfe und selbst bei denen hat es nicht sofort geklappt, insgesamt haben wir 5 Versuche gebraucht 😅🤣
@ULabs
@ULabs Жыл бұрын
Zumindest wenn du alles auf einem Mobilgerät machst durchaus nachvollziehbar. Das ist ohnehin vergleichsweise unsicher. Wenn sie dir da eine unverschlüsselte Mail schicken würden, die am Ende noch auf dem gleichen Mobilgerät geöffnet wird - autsch 🙈
@eb6347
@eb6347 Жыл бұрын
Hab nie eine Mail bekommen von denen, bzw nur die Passwortänderungsbestätigung glaub ich....ansonsten alles nur per Brief von denen direkt ausgedruckt. Deswegen ja in der Filiale, da es auf dem Postweg einfach viel zu lange dauert. Und da ist es recht sicher glaube ich 🤔
@sinneD84erz
@sinneD84erz Жыл бұрын
Das Beste daran ist, dass wir wieder richtig zahlen müssen, wenn das geändert wird - NOCHMAL 💰💰💰
@hightow3r448
@hightow3r448 Жыл бұрын
Ich warte nur noch auf eine Gründung einer Bürokratieabbaubehörde die dann einen Bürokratieabbaubedarfsplan erstellen kann
@HerbaferDBDM
@HerbaferDBDM Жыл бұрын
Vergiss nicht die BAbVO (Verordnung über das Verringern der bürokratischen Verwaltungsakte). Jedes Land und jede Kommune muss natürlich Ihre eigene verfassen :D
@SchWarZePest1
@SchWarZePest1 Жыл бұрын
Ich bin grad schon beim Intro zusammengebrochen... Nostalgie! XD
@jaksapudar529
@jaksapudar529 Жыл бұрын
,,wenn du ein Mensch wärst, wärst du schon abgeschoben". 😂
@JonasWaldmensch
@JonasWaldmensch Жыл бұрын
Talk ohne Gast, bester Podcast ever mit Till auf Dauerfeuer
@MooMarsi
@MooMarsi Жыл бұрын
Ich muss sagen Till macht seit längerem echt geilen content, den solltet ihr bloß halten
@jochen8821
@jochen8821 Жыл бұрын
Wahnsinnig gut erklärt und auf den Punkt gebracht!
@ns78642
@ns78642 Жыл бұрын
Ein hoch auf Österreich.. wie selten ich hier irgendwo hin muss.. kann ich alles komplett unproblematisch und benutzerfreundlich! am Notebook oder Handy erledigen.. Musste aber einmal in Deutschland ein Formular beantragen um ein anderes Formular zu bekommen. Das ging nur persönlich in einer Deutschen Behörde und das Formular kann selbstverständlich nicht ins Ausland geschickt werden. Abzuholen in der Deutschen Botschaft in AT...
@cucublueberry8078
@cucublueberry8078 Жыл бұрын
Liebe dieses Format!
@diegotristan1633
@diegotristan1633 Жыл бұрын
In Argentinien haben wir zwar eine unaufhaltsame wirtschaftskrise, jedoch hat der Präsident Macri 2019 das gesamte Behördentum digitalisiert. Finanzamt ,gesundheitswesen, Ausländerbehörde einfach alles.
@ANTheWhizkid
@ANTheWhizkid Жыл бұрын
Gut auf den Punkt gebracht. Ich kämpfe seit zwei Jahren dafür, meiner Gemeinde und insbesondere der Jugend etwas gutes zu tun. Das würde Vorteile für alle haben und wäre größtenteils Spendenfinanziert. Aber dafür existieren leider keine Prozesse in der Verwaltung. Der Bürgermeister ist seit einem Jahr zu beschäftigt, um unseren Mails eine Empfangsbestätigung zu schreiben… Ich möchte manchmal schreiend wegrennen.
Wer ist schuld an der Klimakrise? | Till to Go - heute-show
12:43
ZDF heute-show
Рет қаралды 498 М.
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 10 МЛН
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 3,3 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 36 МЛН
UNFÄHIGE POLITIKER AUFGEDECKT - Valentin Landmann Talk
14:36
Valentin Landmann
Рет қаралды 4,6 М.
Wie viele Menschen müssen wir mindestens aufnehmen? | Die Anstalt
12:27
Image-Kampagnen im Tierreich | ZDF Magazin Royale
23:42
ZDF MAGAZIN ROYALE
Рет қаралды 1 МЛН
Reguliert Deutschland sich in den Stillstand? | Am Puls
44:10
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,2 МЛН
Extra 3 vom 08.09.2022 im Ersten | extra 3 | NDR
46:12
extra 3
Рет қаралды 1,1 МЛН
Stop & Go im deutschen Internet | ZDF Magazin Royale
19:35
ZDF MAGAZIN ROYALE
Рет қаралды 2,1 МЛН
¿Qué hago cuando mi amigo se come la última hamburguesa? 🤭🤪😈
0:28
Poly Holy Yow Spanish
Рет қаралды 2,5 МЛН
ela gostou da bicicleta kkk
0:23
Josue oficial
Рет қаралды 9 МЛН