So viele LÜFTER braucht dein GAMING PC WIRKLICH! | Der PERFEKTE AIRFLOW - So einfach geht's!

  Рет қаралды 51,592

Xware

Xware

Күн бұрын

Wie viele Lüfter braucht ein Gaming PC? - Airflow Experiment | be quiet! Lüfter im Test - 2022
⚡🔥 Silent Wings Pro 4 140mm Lüfter* ▶️ gh.de/g/jZ
⚡🔥 Silent Base 802 Gehäuse* ▶️ gh.de/g/Vw
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
❎❎ Allgemeine Links ❎❎
🔉🎤 Community Discord-Server ▶️ / discord
⚡🖥️ Hardware zum BESTPREIS* ▶️ gh.de/g/11
🔴💲 Exklusive Vorteile sichern ▶️ bit.ly/336Jeq6
🛒📦 Amazon Partner-Link* ▶️ amzn.to/376pNRe
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
❎❎ Social Media ❎❎
🔔 Instagram ▶️ / xwaretv
🔔 Twitter ▶️ / xwaretv
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
❎❎ Meine Hardware / Mein Equipment ❎❎
⚡🖥️ Meine PC-Konfiguration* 🖥️⚡
gh.de/g/1j
⚡🔥 Mein Setup* 🔥⚡
gh.de/g/1h
⚡🎬 Mein Studio- / Kameraequipment* 🎬⚡
gh.de/g/14
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
❎❎ Verwendete Musik ❎❎
Track: Blue - Declan DP [Audio Library Release]
Music provided by Audio Library Plus
Watch: • Blue - Declan DP | Fre...
Free Download / Stream: alplus.io/Blue
Song: Erik Lund - Summertime (Vlog No Copyright Music)
Music promoted by Vlog No Copyright Music.
Video Link: • Video
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
❎❎ Affiliate Links ❎❎
*Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link bzw. bezahlte Werbung. Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt ihr mich mit einer Provision. Für euch entstehen dabei KEINE Mehrkosten.
VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!

Пікірлер: 138
@paulzulu4630
@paulzulu4630 2 жыл бұрын
Finde es total super, wenn Leute wie du hier mit Vorurteilen aufräumen, auf die viele User immer wieder reinfallen und unnötig Geld ausgeben. Hätte als beste Lösung auf drei Lüfter getippt, aber einer scheint ja auszureichen. Top Video. Kurz und knapp ohne unnötiges Gelaber. Mach weiter so.
@Danny_Nbg
@Danny_Nbg 6 ай бұрын
Er sagt aber auch, dass dieser eine Lüfter dann ganz schön stark wedeln muss, was dann hart zu hören ist.
@thomaswinkler3496
@thomaswinkler3496 2 жыл бұрын
He, wirklich gut gemachte Werbung! Aber die informativste, die ich bisher fand. Für die Zukunft wünsch ich alles Gute!
@tomkroebel
@tomkroebel Жыл бұрын
Beim typischen "Gaming"-PC geht es nicht darum wieviele Lüfter sinnvoll sind sondern darum damit möglichst viele sinnlose Lichteffekte zu produzieren! ;-P
@twersdeil
@twersdeil Жыл бұрын
Exakt😂
@LittleSickDuck
@LittleSickDuck 10 ай бұрын
✌richtig 😂
@Flashover2005
@Flashover2005 3 ай бұрын
Je mehr RBG desto mehr FPS😅
@skippyfox3207
@skippyfox3207 2 ай бұрын
RGB bringt ja auch mehr FPS weißte doch 😂😂😂
@swissblader8037
@swissblader8037 9 ай бұрын
😅Das hab ich mir fast gedacht, dass das nur heisse Luft ist mit den vielen Lüftern bei Gaming PCs. Sehr gutes Video! 👍👍👍
@dertermyd
@dertermyd 2 жыл бұрын
Schöner Test, vielen Dank 👍🏻. Als Ergänzung hätte ich die Angabe der VRM Temperaturen des Mainboards noch gut gefunden. Ich nutze auch das Silent Base 802 Gehäuse und habe durch die Lüfter oben im Deckel etwas bessere VRM Temperaturen erzielen können.
@DTrain4711
@DTrain4711 Жыл бұрын
Ich verwende trotzdem 3 Lüfter im Bequiet 500 "geschlossen" und im leisen Fractal Define 7 "Audio-PC": a) Weil ich einen Überdruck im inneren erreiche möchte (2x Einlass zu 1x Auslass), damit die Luft durch das vordere Sieb gefiltert wird, und der Staub nicht ungehindert von hinten das innere des PCs verstaubt. b) Weil die verwendeten Gehäusefronten aus Geräuschdämpfiungs und Abschirmungsgrunden auch vorne bis auf die Lufteinlassschlitze geschlossen sind, und ich der von vorne nachgeführten Frischluft mit den beiden vorderen Lüftern somit auch Nachdruck verschaffe, um Schlitze und Filter zu überwinden, und auch noch den gewünschten Überdruck zu erzeugen. 2 Stück vo auch deshalb, weil die PC-Front dem Mensch zugewandt ist, und sie gedoppelt mit niedrigeren Drehzahlen und somit leiser laufen können (2 Lüfter sind bei gleicher Luftmenge/druck leiser als einer). c) Die PC stehen im Dachgeschoss, wo es im Sommer schon mal deutlich über 25 Grad warm wird. Da beruhigt der "mögliche Headroom" durch normalerweise ungenutze Drehzahlen und strömende Luftmengen. Immer besser wenn die Leistung allenfalls sinkt, weil es dem Menschen zu warm wird, als das an warmen Tagen der PC den Menschen nervt ;-) Funktioniert(e) bisher sehr gut. Nur die mitgeliferten preiswerten Gehäuselüfter aus der Bequiet Einstiegsserie werden allerdings demnächst durch teurere ersetzt werden, das sie mittlerweile nach einem Jahr tagtäglicher Nutzung unter Last schon deutlich hörbare Lagergeräusche abgeben, und ich nicht alle halbe Jahr neue Lüfter kaufen möchte.
@LobotimirMerkanski
@LobotimirMerkanski 6 ай бұрын
I can confirm having used a silent case, solid panels everywhere with little openings on the front edges and lots of holes in the back, 1 fan in the front and 1 in the back, that it is full of dust (including the little openings at the front) and the other case that has mesh at the front and filter at the top, using 2 14mm in the front and 1 fan at the back, has little to no dust inside.
@kordofannafodrok6668
@kordofannafodrok6668 2 жыл бұрын
zurzeit 9 Lüfter verbaut. 2 unter der GPU, 3 Auf der AIO, 3 oben und 1 hinten im Gehäuse.
@marvinkaufmann3784
@marvinkaufmann3784 2 жыл бұрын
Mein neues Gehäuse hat platz für 13 lüfter. Den cpu lüfter nicht mit gezählt. Vllt ein bissl viel 😂
@TheCybertrue
@TheCybertrue 2 жыл бұрын
Da würde ich nochmal nachrüsten und zusätzliche 140mm "einlöten" um den besten Airflow zu haben, 13 Stück ist nen bissl knapp, da geht noch was... :)
@Danny_Nbg
@Danny_Nbg 6 ай бұрын
Pro Lüfter 3 Grad weniger, damit kannst du das Sing einfrieren. 😅
@tomkroebel
@tomkroebel 3 ай бұрын
13 Lüfter bringen Unglück und FPS-Einbrüche! ;-)
@joeblackisback1
@joeblackisback1 Жыл бұрын
Ich selber nutze das Dark Base Pro 901 mit 7 x 140 Lüftern von Be Quiet, diese drehen maximal mit 800 RPM somit absolut unhörbar. 3x140 vorne, 2x140 oben,1x140 am Heck und 1x140 am Boden für die Graka^^. Als AIO ist eine 360er Arctic Liquid Freezer II in der Seite verbaut. Und was ich erstaunlich fand, egal wie hoch ich die RPM der Gehäuselüfter einstelle, die Hardware Temps bleiben fast gleich + - 1 Grad bei CPU und GPU. Unnötigster Lüfter in dem Case ist der Lüfter am Boden vor dem Netzteil, der die Graka extra belüften soll. Dieser hat 0 Auswirkungen auf die Temps der Graka egal wie hoch der dreht. Daher bin ich voll bei Dir, wer ein Silent System möchte packt mehr Lüfter rein mit geringer Drehzahl, wem die Geräuschkulisse egal ist dem dürfte ein Hecklüfter mit hoher Drehzahl aber leider hörbar absolut ausreichen.
@Nikioko
@Nikioko 10 күн бұрын
Ich habe eine 360 mm AIO im Deckel, die rauspustet, einen 140 mm Intake vorne, einen 120 mm Exhaust hinten und das Gebläse vom Netzteil. Ich überlege gerade, ob ich vorne nochmal 140 mm Intake einbauen soll, weil deutlich mehr auswirft als einsaugt.
@igor.kascheev02
@igor.kascheev02 Жыл бұрын
Bei mir sind es 4 Gehäuse Lüfter 3 Front und 1 Heck und jetzt weiß ich nicht lohnt sich es überhaupt was daran zu ändern hab gedacht das ich 2 Front Lüfter lasse und der obere 3ten Lüfter Front nach hinten packe so dass ich 2 Front habe 1 im Heck und 1 Deckel Oben habe was sagt ihr dazu?
@Altay1453cCc
@Altay1453cCc Жыл бұрын
ja kann man machen wäre sogar gut
@catfishxX
@catfishxX 2 жыл бұрын
Ich habe mir ein Silentiumpc ventum rg6v mit 4 Argb Lüftern geholt. Also habe ich 1 hinten, 3 vorne.
@buschtyy
@buschtyy 9 ай бұрын
Und wie sieht’s aus mit spannungswandlern vom Mainboard? Die werden ja nie mit kühlender Frischluft versorgt.
@sassuki
@sassuki Ай бұрын
Ist irrelevant wenn diese mit einem Kühlkörper versehen sind, und man kein OC betreibt.
@stephan4396
@stephan4396 6 ай бұрын
Habe auch ein 802 Silent Base, bestückt mit 4 x Silent Wings 4 Pro 140, gesteuert über Gehäuse. Dazu gesellte sich eine 360er Arctic Liquid Freezer 3. Bessere Temperaturen hatte ich bisher in keinem anderen Case. Die AIO läuft selbst bei Prime95 nur max. 600U/Min. Die Gehäuselüfter lasse ich im IDLE Betrieb auf 2 laufen, im Gaming schalte ich auf 3.
@Wollmütze-l5w
@Wollmütze-l5w 11 ай бұрын
Der hintere Lüfter der raspustet ist immer der wichtigste. Der oberste vorne schiebt die oben angesammelte warme Luft zum Hecklüfter der die dann hinausschiebt und pustet zugleich auf den CPU Kühler und Hauptplatine. Der mittlere vordere Lüfter pustet gegen die Graphikkarte und kühlt die. Der untere vordere Lüfter pustet unten ins Gehäuse gegen das Netzteil und vor allem auf die 2 SSDs die ich da verbaut habe. Die SSDs werden schon mal ungemütlich warm wenn die keinen Luftstrom bekommen. Der untere Lüfter vorne kühlt bei mir immer die SSDs. Deswegen 3 vorne und 1nen hinten.
@Rantanplaq
@Rantanplaq 8 ай бұрын
Hi, ka ob du das überhaut noch liest: Aufgrund eines neuen PCs habe ich mir spaßhalber einige Gedanken über Lüfter im PC gemacht, Dieses Video gehört mit zu den informativsten. Anmerkung: Der Lüfter des CPU-Kühlers befördert bereits die Luft nach außen. Hat man zB den AMD Boxed Kühler, soll ja manche geben die den haben (ich *hust, Rotstift), bläst der Boxed-Lüft auf das Mainbord und wälst die Luft mehr im Gehäuse um. Ich denke, zumindest zwischen 1 und 2 Lüfter wären bestimmt noch Messunterschiede vorhanden. Bei meinem einem PC entschied ich mich für 2 Lüfter in der Front. So bleiben wenigstens die Haare draussen.... :D
@chrismediachannel1812
@chrismediachannel1812 Жыл бұрын
Habe im Antec NC420 Gehäuse nur ein Hecklüfter montiert. Habe mich gewundert, das der ausreicht.
@makitaki1
@makitaki1 Жыл бұрын
das ergebniss überzeugt mich total .... ziemlich eindeutig ..allerdings hätt eich mir jetzt ehrlich gesagt gewünsch t den vergleich zwischen 1 Lüfter vorne oder hinten oder oben oder unten .. nicht auswerfend sondern vergleichsweise luft rein bringend
@sassuki
@sassuki Ай бұрын
Vorne allein hilft ein bisschen bei der Graka wenn weiter unten montiert, ist aber für die CPU quasi nutzlos.
@realDiMiX
@realDiMiX 11 ай бұрын
Be quiet pure base 600 2x 140mm oder lieber 3x120mm?
@sassuki
@sassuki Ай бұрын
Standardknfiguration reicht vollkommen
@69Rocket69
@69Rocket69 2 жыл бұрын
Gibt es eigentlich eine günstigere Alternative zu den Lian li unifans mit dem selben Verkabelungsprinzip
@tintospizza
@tintospizza Жыл бұрын
Ich habe einen 13400 2 Lüfter vorne, einen hinten uns einen für den CPU Kühler. Nun zur Frage. Wenn ich den PC eingeschaltet habe, will ich mich maximal daran erinnern dass ich einen PC habe. Ich will ihn nicht sehen, riechen oder hören. Habe ich schon zuviele oder zuwenige Lüfter drin? Nein die drehen so langsam, das mein PC meine zuvor genannten Bedingungen erfüllt. Bis zum Grakaupgrade wird das auch noch so bleiben.
@fstorky
@fstorky Жыл бұрын
sehr hilfreiches Video, vielen dank
@alexanderschulz5961
@alexanderschulz5961 Жыл бұрын
Guter Beitrag, Jetzt ist auch noch interessant, auf das einzugehen was du am Anfang gesagt hast. Wie Verhält es sich mit einer AIO Wasserkühlung? Kann es einen Gehäuselüfter ersetzen? Und Wie ist der Unterschied mit 1, 2 oder 3 Fans AiO (ohne Gehäuselüfter) und was macht die Kombination mit nur einen Gehäuselüfter aus.
@sassuki
@sassuki Ай бұрын
Bestimmt kein großer Unterschied
@NetYogi1511
@NetYogi1511 2 жыл бұрын
Ich habe einen BeQuiet! PureBase 500 mit den vorinstallierten 2 Pure Wings 2 140mm-Lüftern, die auf fester Frequenz (vorne 1050 U/min, hinten 950 U/min) laufen. Damit halte ich das Gehäuse bei 23°C Außentemperatur auf 32°C, auch wenn der Ryzen 7 5800X und die Radeon 6700 XT voll belastet werden. CPU-Temperatur unter dem BeQuiet! Pure Rock 2 (1500 U/min) liegt dann bei 83°C und die GPU-Temperatur (2x 90mm-Lüfter, ca. 3000 U/min) bei 65°C. Natürlich ist dies dann nicht mehr "quiet", aber es funzt auch ohne Wasserkühlung. Belastungen dieser Art treten aber nur auf, wenn Cinebench R23 und 3dMark Time Spy gleichzeitig laufen (inkl. HWinfo für dir Messung), niemals jedoch bei Spielen und auch nicht beim Rendern.
@klaus-peterhutzsch902
@klaus-peterhutzsch902 2 жыл бұрын
Bei mir ähnlich. I7-8700K (6x4,7GHz) BeQuiet! Shadow Rock 3 550RPM, BeQuiet! PureBase 500, vorn 2x 120mm-Shadow Wings 2 (in Weiß), hinten 140mm Shadow Wings 2 (in Weiß) 650RPM, 2 M2 SSD und 2 SATA-SSD verbaut. Alle Lüfter über Lüfterkurve gesteuert. Temperaturen steigen nur bei Benchmarktests an, sonst auch extrem leise, ca. 30dB beib 50cm Entfernung. Eben be quiet.
@Korninator1989
@Korninator1989 Жыл бұрын
Hab das Gehäuse auch und bin zufrieden :).
@alexander7508
@alexander7508 Жыл бұрын
Das Ergebnis kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Meine forderen 2 Gehäuselüfter im Fractal Design Gehäuse sind durch lose Kabel ausgefallen, was ich nicht sofort bemerkt habe. Mein Rechner wurde beim zocken ziemlich heiß, denn nur mein Prozessorlüfter Brocken 3 und ein hintere Gehäuselüfter waren aktiv. Nachdem ich die forderen Gehäuselüfter wieder zuschalten konnte, wurde mein Rechner wieder deutlich kühler.
@sassuki
@sassuki Ай бұрын
Sie haben wohl kein Mesh-Gehäuse, was? Das Silent Base 802 ist voll offen vorne, deswegen.
@Orker20.21
@Orker20.21 Жыл бұрын
Dein test hat mir ser gut gefallen und hat mir auch was neues beigebracht 👍mein PC hat übrigens 4 Lüfter ein auf den Haupt prozessor und 3 rechst an der seite
@dronefilmsgermany
@dronefilmsgermany Жыл бұрын
Tolle Video, welche PC Gehäuse kannst du empfehlen für meine build, MB : ASUS TUF Gaming B650-Plus-Wifi CPU : AMD Risen 7800X3D GPU : MSI Radeon RX 6750XT
@JonathanLTG
@JonathanLTG Жыл бұрын
bequiet pure base 500fx
@blackjaguar254
@blackjaguar254 Жыл бұрын
also für mein neues system mit nem ryzen 5800X hab ich mir 3x 140mm noiseblocker eloop X B14 P gekauft(2 vorne, 1 hinten) und überlege gerade ob ich mir nen vierten für oben dazu hole. einerseits weil ich entweder nen gleichmäßigen airflow, oder nen leichten überdruck erziehlen möchte und die lüfter bei niedrigen drehzahlen sehr leise betreiben kann. andererseits weil der 5800X ja ziemlich heiss wird und man in nem anderen test sehen konnte, dass ein vierter lüfter oben den cpu noch mal ein paar grad runter kühlt. und mit 2 lüftern vorne sowie hinten, ist es denke ich einfacher den airflow zwischen neutral und leichtem überdruck zu regeln. allerdings bin ich mir jetzt auch wieder nicht ganz sicher nach dem video hier. aber das setup ist auch nicht wirklich vergleichbar...
@JeremyB897
@JeremyB897 Жыл бұрын
Hallo Xware Ich habe aktuell ein bisher unbekanntes Problem mit meinem Gaming PC komischerweise zeigt er mir die aufschrift "No Signal" am monitor an ich habe bereits alles versucht von neuen RAM karten bis hin zu einem neuen Mainboard aber es zeigt dennoch die selbe Aufschrift "No Signal" an. aber genau das verwirrt mich ich meine wieso zeigt es "No Signal" wenn das Signal durch die Kabel da ist? könnte das ein problem mit defekten Kabeln oder einem Defekten Monitor sein? Ich hoffe auf eine schnelle Antwort Liebe Grüße Jeremy
@petasrt8690
@petasrt8690 Жыл бұрын
In meinem BeQuiet 4000D sind 2x 120 mm lüfter. Bin mir jetzt nicht sicher ob man das so gut mit deinem test vergleichen kann oder ob ich vielleicht einen lüfter dazu kaufen sollte.
@Lattenknaller04
@Lattenknaller04 2 жыл бұрын
Das Prinzip ist ganz einfach zu erklären, warme Luft muss raus aus dem Gehäuse. Da reichen maximal zwei Lüfter oben und im Heck der Rest ist Kosmetik. :-)
@Lattenknaller04
@Lattenknaller04 Жыл бұрын
@@Jake_203 am wichtigsten sind ein gutes Board und Netzteil die entsprechend Spannungen gut verarbeiten können!
@SuperHeroKevin.
@SuperHeroKevin. 2 жыл бұрын
Also hatte damit auch gespielt Also am besten finde ich 3 x vorne, hinten 1 xobenhinten 1 x
@BlackspinnDj
@BlackspinnDj 2 жыл бұрын
Ich habe mehrere PCs mit Gehäuselüftern. Der den ich aktuell betreibe hat 2 Lüfter vorne ,einen hinten und noch oben direkt einen über der CPU montiert. Allerdings bläst der Lüfter über der CPU auf diese. Ich habe die RPM bei dem Hecklüfter schneller eingestellt ,als bei den übrigen Lüftern. So entsteht garantiert kein Hitze Stau. Dieses System ,bestehend aus 8700k und GTX 980 wird auch bei Volllast nie heiss. Beim Zocken ist die CPU Temp 55 Grad und die Graka ca. 64 Grad. Bei dem CPU Kühler handelt es sich um eine Push Pull Config. Das allerdings aus eher optischen Gründen. Der Temp Unterschied zu nur einem Lüfter für die CPU beträgt ca. 4-5 Grad. grüsse
@jensjens5465
@jensjens5465 Жыл бұрын
Also ich hab im be quiet dark base 700 3 140mm Lüfter. 2 in der front, einer hinten, die laufen alle inklusive dem CPU Lüfter mit 450 Umdrehungen, bei last mal 600-650 also Fast nie hörbar.
@j.c3257
@j.c3257 2 жыл бұрын
Ich vermisse ein wenig den Faktor Zeit. Ein einzelner Test (für jeweils CPU/GPU) ist da wenig aussagekräftig......wie sehen die Ergebnisse unter Dauerlast aus? Ich denke, da wird man schon einen größeren Unterschied sehen
@XwareTV
@XwareTV 2 жыл бұрын
Zahlst du mir dann auch die Stromrechnung für 24 Stunden Prime95 / FurMark? ;) Spaß beiseite: Hast recht, Zeit ist ein wichtiger Faktor.
@j.c3257
@j.c3257 2 жыл бұрын
@@XwareTV Ach, ist doch zur Zeit recht günstig :) .....und was tut man nicht alles für seine Community ;)
@j.h3957
@j.h3957 Жыл бұрын
​​@@XwareTVin aio test in dem selben case wäre doch eine Überlegung wert.
@sebastianwehler3218
@sebastianwehler3218 Жыл бұрын
@@j.c3257 Faktor Zeit ist natürlich auch wichtig. Allerdings kann ich die Werte im Video nur bestätigen. Habe eine CPU Wasserkühlung und nur einen einzigen Lüfter im Gehäuse hinten und selbst bei 5-6 Stunden Zocksession steigen meine GPU Temperaturen nie über 60 Grad, was mich selbst immer wieder verwundert, lach. Vielleicht liegt es auch am Case, keine Ahnung.
@sassuki
@sassuki Ай бұрын
Wenn die Werte bei Luftkühlung nach 10 Minuten sich nicht stabilisiert haben, dann ist die Kühlung nicht ausreichend. Er hat ja sogar ganze 20 Minuten getestet. Das ist mehr als genug. Ein Dauertest ist unnötig.
@DocHolle1
@DocHolle1 2 жыл бұрын
2 in der Front, 1 im Heck, 3 an der Artic Wasserkühlung oben, in einem BASE PRO 900 .
@XwareTV
@XwareTV 2 жыл бұрын
Das sollte reichen. ;)
@danielthoma5583
@danielthoma5583 2 жыл бұрын
Ich habe 7 Lüfter im Gehäuse. Und noch ein CPU Kühler be quiet dark rock pro 4. Der AMD Ryzen 7 5800x ist ein Hitzkopf plus die Asus Tuf RX 6800XT da braucht man Ordentliche Kühlung im Gehäuse.
@OG067
@OG067 2 жыл бұрын
Also ich hab das bequiet pure base dx 1 hinten 1 oben und 1 vorne alles 140mm Lüfter
@christianweber9089
@christianweber9089 8 ай бұрын
Hab seit ein paar Tagen das gleiche Gehäuse. Wie verhält es sich mit Staub im Inneren? Da Unterdruck (2 Raus, 1 Rein) herrscht, zieht ja angeblich Luft von aussen nach Innen hinein🤷🏻‍♂️. Wie ist da deine Erfahrung?
@turnsocke7129
@turnsocke7129 Жыл бұрын
danke für das video. bei mir sind 2 lüfter 1 vorne 1 hinten :-) im lian li gehäuse
@eins.wanderer4799
@eins.wanderer4799 10 ай бұрын
ich bleibe bei meinem bewährten "ich belege einfache alle SYS FAN steckplätze- Methode"
@McGybrush
@McGybrush 2 жыл бұрын
Genau das was ich immer vermutet hab. Lüfter Anzahl wird völlig überbewertet. Das nur 1 Lüfter schon reicht überrascht aber auch mich. Das gleiche glaube ich auch bei SSD Schreib Leseraten und RAM Taktfrequenzen. Alles völlig überbewertet da kann man nicht viel bei Rausholen im Vergleich zu den Kosten. Mein LianLi PC-7FN aus 2008 hat eh nur 1x 140 in und 1x 120 out. Und kommt mit ner 2080RTX OC Strix und dem Ryzen 4500 zurecht. Ich würde zudem auch z.B. folgende Rechnung auf machen wenn man am Ende ein leisen PC haben möchte. 520Eur für 3060Ti RTX mit 3 Lüfter Custom Design und die 2 Lüfter die eh im Gehäuse sind. 5 Lüfter wovon 3 direkt an der Ursache (GPU) sitzen und leises System für 520Eur mit einer Ti Karte 340Eur für eine 3060RTX mit nur 1 Lüfter und man merkt... scheisse ist die Laut. Neues Gehäuse wo ordentlich Lüfter rein passen +80Eur mit Airflow und 6 Lüfter +60Eur Am Ende hat man 7 Lüfter wo nur 1 an der Ursache (GPU) sitzt für 480Eur ohne das Ti in der Karte und das System ist immer noch je nach Auslastung laut. 480Eur laut mit nur einer 3060 Wenn man die Rechnung mit einer 2 Lüfter 3060RTX für 400Eur auf macht wird man am Ende sogar mit 540Eur teurer in meinem Beispiel und hat immer noch nicht zu 100% eine leise Karte wenn es drauf ankommt. Mein Fazit. Das Geld für die unendlich sinnlosen Gehäuselüfter lieber in die besser gekühlte GPU stecken und dafür weniger im Gehäuse.
@RuShMaShiNe
@RuShMaShiNe Жыл бұрын
zu viele Lüfter verderben den Luftdurchzug und sorgen für Verwirbelungen. Lieber 1-2 Lüfter aber dafür das Geld in ein gutes/besseres Gehäuse investieren. Beim Fractal Torrent Compact hat es sich als wirklich immens hilfreich dargestellt zwei Lüfter von unten direkt die GPU mit Frischluft zu versorgen, die CPU wird dadurch leicht wärmer aber die GPU immens viel kühler was in meinem Falle Wunder bewirkt.
@jasonparker1454
@jasonparker1454 2 жыл бұрын
5 Lüfter, 2 Fron AIO Wakü und 3 im Gehäuse. Da die nun alle bei Wakü und Gehäuse dabei waren hab ich auch alle verbaut.... :D Aber gut zu wissen das ich von den Zwei Deckellüftern auch entspannt einen weg lassen könnte.
@itsreal2756
@itsreal2756 Жыл бұрын
Kann ich wakü und Luft kühler mischen vorne und hätten Luft kühler und die CPU nur mit wakü ?
@jasonparker1454
@jasonparker1454 Жыл бұрын
@@itsreal2756 Wenn du den Platz vorne hast klar! Ist sogar wünschenswert.
@jasonparker1454
@jasonparker1454 Жыл бұрын
@@itsreal2756 Na sicher! warum auch nicht?
@fussnote1758
@fussnote1758 2 жыл бұрын
Bei mir in einem Lian Li O11 Dynamic XL sind insgesamt 10 Lüfter inkl. Wakü verbaut, das hat aber mehr mit der Optik zu tun (Offtopic: Die Lian Li SL120 sind optisch cool, aber auch bei 800rpm Minimaldrehzahl noch nervend hörbar, ich bin auf der Suche nach einer Alternative, die Optik und Akkustik ins Gleichgewicht bringt...). Mit einer Lüftkühlung (Noctua NH-D15) hatte ich fünf Artic P12 RGB inakte mit ca. 600rpm, damit konstant, aber unhörbar Luft ins Gehäuse kam (drei unten, zwei seitlich, der obere blieb frei), outtake waren dann nur zwei, hinten und der obere hinten, damit die warme Luft zielgerichtet herausbefördert wurde. Funktionierte.
@haumichblau3945
@haumichblau3945 Жыл бұрын
Habe mir das Lian Li 3000 V Plus bestellt. Dazu 3x 480mm Radiatoren 24x 12mm Lüfter und 4x140mm Lüfter. Denke das sollte reichen für eine gute Belüftung und Kühlung. Das Lian Li O11 Dynamic XL ist auch ein wunderschönes Gehäuse.
@jurgenr.285
@jurgenr.285 Күн бұрын
Bei mir sind es 4, 3 vorne und einer hinten
@-StaRStrik3r-
@-StaRStrik3r- 2 жыл бұрын
Moin, also ich hab derzeit 7 Lüfter in meinem Gehäuse verbaut. Das Gehäuse ist ein SilentiumPC Armis AR6X TG ARGB. Als CPU hab ich nen i5-12400f mit nem Arctic Freezer i35 ARGB und als Grafikkarte eine Asus ROG Strix RTX 3090 OC verbaut. Meine Grafikkarte wird unter Last max. 67°C warm und die CPU max 51°C unter Last (Anwendung AutoDesk Maya und Inventor) Werde die CPU aber upgraden auf nen i5-13600k. Ansonsten schön erklärt und dargestellt im Video 👍. Abo Button ist gedrückt Grüße
@j.c3257
@j.c3257 2 жыл бұрын
Hab ähnliche Werte in Inventor mit ner 6900XTU / 12700K in nem Fractal Design Meshify 2 Gehäuse.
@-StaRStrik3r-
@-StaRStrik3r- 2 жыл бұрын
@@j.c3257 nutzt du auch Maya? Das geht nämlich echt stark auf die Grafikkarte wenn das mit RT läuft. Inventor belastet bei mir die Grafikkarte kaum, ballert mir aber die CPU und den RAM voll (RAM hab ich aber auch nur 32GB DDR4 3200MHz, rüste aber in den nächsten Tagen auf DDR5 6000MHz um und dann auch 64GB)
@j.c3257
@j.c3257 2 жыл бұрын
@@-StaRStrik3r- ne, "nur" Inventor / AutoCad LT. Hab auch schon gemerkt, dass es zur RAM-lastig ist. Aber mit 32Gb kommt man gut hin
@-StaRStrik3r-
@-StaRStrik3r- 2 жыл бұрын
@@j.c3257 da hast du Recht, aber ich baue mir trotzdem 64GB RAM ein😉
@moskitoh2651
@moskitoh2651 2 жыл бұрын
Ideal ist als Gehäuse ein Kamin, in den unten Luft rein und oben rausströmt. Die restlichen Seiten gehören geschlossen. Nur auf einer Seite (oben oder unten) braucht man Lüfter. Ausfallsicher wirds mit 2 Hot Swap fähigen, sonst reicht ein möglichst großer Lüfter. Alle Teile müssen entlang dem Luftstrom ausgerichtet und mit ausreichenden Kühlkörpern ausgestattet sein. XBox Series X geht in die Richtung. Die korrekte Antwort lautet also: 1.
@grimreaper1366
@grimreaper1366 Жыл бұрын
@Moskito H und wie kann dann 1. richtig sein, wenn 1. 0 lüfter hat?
@Jake_203
@Jake_203 Жыл бұрын
Und wie ist es, wenn man zwei große Front Lüfter hat, die die Luft dann nach draußen drücken?
@moskitoh2651
@moskitoh2651 Жыл бұрын
​@@grimreaper1366Wie viele Lüfter braucht man? 1 War das wirklich so schwer zu verstehen?
@moskitoh2651
@moskitoh2651 Жыл бұрын
​@@Jake_203Immer oben nach draußen unten nach innen und nur auf einer Seite. Seitliche Lüfter helfen da nicht!
@Jake_203
@Jake_203 Жыл бұрын
@@moskitoh2651 okay. Ja ich bin gerade Dabei ein neues System zu bauen, allerdings bin ich mir noch unschlüssig wegen dem Gehäuse ich möchte diesmal den Airflow auch richtig machen 😅 ich habe mir auch noch das Lian Li LANCOOL 3 angeschaut, schaut auch nach einem guten Airflow aus. Mir wurde noch das Jonsbo D31 empfohlen, aber irgendwie is des mir etwas zu klein.😅
@daweed4255
@daweed4255 Жыл бұрын
Krass, hätte ich nicht mit gerechnet :D
@W0lfshadeeyt
@W0lfshadeeyt 2 жыл бұрын
Also bei mir sind 4 Lüfter drinnen, 3 vorne und 1 hinten
@MrX-vb4tv
@MrX-vb4tv Жыл бұрын
Hab 7 einer hinten drei oben an dem radiator und 3 vorne
@McGybrush
@McGybrush 2 жыл бұрын
H.P. Bexter bist Du es? Erste Video was ich von dem Kanal sehe und die Stimme kommt H.P. irgendwie ähnlich 😁
@FN-nh7wu
@FN-nh7wu Жыл бұрын
meine cpu wird beim gaming 80 grad warm ist das normal (7600X)
@FN-nh7wu
@FN-nh7wu Жыл бұрын
@ceilaz7861 hab das bequiet 500 fx + purerock 2 fx und meine cpu wird trotzdem 79-82 grad warm
@kRazyyyyyyy
@kRazyyyyyyy 11 ай бұрын
schönes und kompaktes video. vielleicht ein bisschen zu geschwollen erzählt, aber das ist ja ansichtssache :P persönlich hätte ich mit einem viel viel grösseren unterschied zwischen keinem lüfter und minimum einem gerechnet. 12 grad unterschied ohne airflow zeigt perfekt, dass das meiste gesülze sinnfrei ist - von wegen "du machst das falsch - mach das genau SO" usw. ich hab ohnehin noch nie verstanden, warum alle "coolen" leute sich ihr gehäuse mit 30 rgb lüftern vollknallen.
@Lord1Draw
@Lord1Draw 11 ай бұрын
Ich habe insgesamt 11 RGB Lüfter verbaut😮 Je mehr es leuchtet, desto mehr Leistung hat man 😂
@Fischstenstein
@Fischstenstein 2 жыл бұрын
Ich hab ein raijintek eris mit 20x120er... haben ist besser als brauchen ..grins
@COSSY60
@COSSY60 2 жыл бұрын
Das ist ne gute Frage, wieviele, wenn denn dann wohin und ob rein oder raus mit der Luft. Allgemein kann man das wohl nicht sagen. Ich z.B. habe in meinem O11 Dynamic XL 10 LianLi UNI FAN SL120, 3 unten für Intake, 1 hinten und 3 oben für Exhaust und an der Seite vorne 3 auf meiner LianLi Galahad 360 auch Exhaust. Ob ich das nun für die verbaute HW (Ryzen 5800X und mein Powercolor RX 6700XT Hellhound) unbedingt so brauche weiß ich nicht, es sind ziemlich nice aus das ganze RGB Zeugs, inklisive der 4 Corsair Vengeance RGB PRO weiß und den beiden LianLi StrimerPlus V1. Oh, fast vergessen die GPU hat ja auch noch Fans. Aber wieder gutes Video von dir, LG aus dem schönen Saarland und schönes WE für dich, Wolfgang__________PS: Die original 120er Lüfter der AiO habe ich gerade erst gegen die 3 UniFan SL 120 getauscht um ein einheitliches RGB zu haben und um die RGB Steurung über die LConnect zu Vereinfachen 😀😉😆
@miknord5493
@miknord5493 Жыл бұрын
Ist es sinnvoll wäre Grafikkarte hinten Grafikartenbereich noch einen kleinen Mini Lüfter zu mach 80mm ? Ich benutze QL120 Lüfter 7 Stück und 3 an der Seite vom COSAIR 5000X GLAS SCHWARZ
@kleidenfrost
@kleidenfrost 2 жыл бұрын
Gehäuse: Asus Prime AP201, 4 Stk. Shadow Wings 2 PWM 120mm Lüfter: 3 oben verbaut, 1er hinten
@juliusk123
@juliusk123 2 жыл бұрын
Ich mag meinen PC aufrüsten. Aktuelles System: 16BG G.Skill Aegis H510m HVS RX 6600 500 Watt System Power 9 WD 1 TB HDD i3 10100f Ich mag upgraden auf B550 Aorus Elite V2 und Ryzen 5 5600. Windows ist im UEFI Modus installiert. Wenn ich ins Windows komme müsste ich natürlich wieder Windows aktivieren. Startet Windows nach dem Mainboardwechsel dann noch ganz normal? Festplatte ist mit diesem GPT partitioniert oder so. Auf jedenfalls GPT. Ich habe außerdem einen OEM Key.
@klauspommerening4977
@klauspommerening4977 9 ай бұрын
6 Lüfter "2 CPU" 1 Heck 3 Vorne CPU Ryzen 7 5700x GPU RTX 4060TI Benchmarktests sind einfach spitze weil man hier am besten ansetzen kann. GPU voll Auslastung 45 maximal 53Grad - Längere Spielzeit liegt die Maximale Temperatur bei 71 - 73 Grad - Abkühlzeit 2Min. und darunter CPU voll Auslastung 41 maximal 48Grad - Längere Spielzeit liegt die Maximale Temperatur bei 67Grad - Abkühlzeit 1Min. 12Sek. Kommt aber auch auf die Voreinstellungen drauf an. Meine GPU wird bei Windows Start auch sofort gekühlt "Lüfter eingestellt auf 40%" Manche Grafikkarten sind erschreckend die fangen bei 54Grad an und das im Idle, stellt man die Lüfter ein geht die Temperatur meist auf 32 - 26 Grad zurück und beim Spielen kann man auch mehr Gas geben. Stellt einfach die Lüfter richtig ein und macht einen Benchmarktest die Temperaturen kann man auslesen und so die Lüfter exakt einstellen. Lüfter oben über der CPU Kühlung bringen absolut bodenlose Temperaturen die ziehen den AIRFLOW komplett ab. Also die kann man sich ersparen Bei Wasserkühlung sieht das ganze etwas anders aus aber auch da kann man richtig gezielt ansetzen. Es kann dauern bis man sein erstes Spiel machen kann dafür hat man auch die besten Einstellungen und beste werte auch bei Außentemperaturen um die 40Grad. Chaotisch sind die Temperaturen gerade im Sommer. Normale werte bekommt man dennoch gut hin außer man wohnt in einem Dachgeschoss. Dann empfiehlt sich einen Kühlschrank darum zu verbauen.
@rooccat543
@rooccat543 2 жыл бұрын
Case : Lian Li Lancool 3 3x 140 Vorne | Luft rein 3x 140 Oben | Luft raus 1X 140 Hinten | Luft raus 3x 120 Unten | Luft rein #Kamineffekt Lüfter : Noctua Industrial 3.000 Rpm -> Geregelt mit 3 X Noctua NA-FC1 auf ca 50% Max drehzahl Temps in Game : GPU schwankend zwischen 60-65 Grad und CPU 63-70 Grad GPU : Asus Radeon Rx 6950 XT und CPU AMD Ryzen 9 5900X -> CPU Kühler Noctua NH-D15 Chromax Black Linus Tech Tips Edition
@Galamasunrise
@Galamasunrise 2 жыл бұрын
Alles schön und gut aber ich habe den AMD 7 5700g mit Grafik. Ich glaube hier sind nicht so viele Lüfter erforderlich ich habe in der Front 2 Lüfter, am Boden und Seitenwand jeweils ein Lüfter und nach hinten raus auch nur 1 Lüfter verbaut. Als CPU Kühlung hane ich den Pure Rock verbaut nur mit den mitgelieferten Lüfter betrieben. Die CPU habe ich auf 4.3 Ghz getaktet VCore auf 2.8 V und habe klasse Tempwerte von 30 - ca.60 Grad bei Volllast. Ich glaube mehr Lüfter braucht man wirklich nicht. Und vor allem, es muss nicht alles von be quiet sein.
@Mtb_ski_forever
@Mtb_ski_forever 2 жыл бұрын
Ich habe da eine Frage an dich und zwar ich will mir einen pc kaufen an Weihnachten und ich weiß nicht genau weil ich mich nicht als bester aus kenne deswegen wollte ich fragen aub der pc gut ist für 1100€ das ist alles dadrinne: CPU: AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.7 GHz Cooler: be quiet! Pure Rock Slim 2 (supersilent) Speicher: 16 GB DDR4-3200 MHz (2x8GB), Dual-Channel Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6 Mainboard: ASUS PRIME B450M-K II, AMD B450, AM4, mATX Sound: 7.1 (8-Kanal) Surround-Sound, Digital Audio, onboard M.2 SSD Festplatte: 1000 GB M.2 SSD (NVMe) Netzteil: 620 Watt ATX-Netzteil, 80 PLUS, 82% Wirkungsgrad Gehäuse: ATX-Midi Observatory LT Mesh, 4x RGB Betriebssystem: System Ersteinrichtung / Installation / Treiber Service: Service24 basic
@-StaRStrik3r-
@-StaRStrik3r- 2 жыл бұрын
Anderes Mainboard und Gehäuse und dann ist der PC OK. Aber wenn du mal bei einigen Anbietern schaust, da bekommst du für das Geld auch nen i5-12400f und rx6700xt. Was dann das deutlich bessere Angebot ist. Grüße
@powerbutton2694
@powerbutton2694 2 жыл бұрын
Versuch mal Geld bei der CPU zu sparen unzwar bei der R5 5600x auf R5 5600. Das sind ganze 45 Euronen weniger bei fast gleicher Leistung, was aber bei ner 3060 leistungsmäßig keinen unterschied macht und mehr als den mitgelieferten Kühler wirst du auch nicht brauchen. Wo ich gerade bei der 3060 bin könntest du das gesparte Geld lieber in eine 3060 Ti stecken. Die Grafikkarte kann mal gerne die hälfte des Gesamtpreises ausmachen. Bei der RAM würd ich die billigste 3200Mhz CL16 2x8GB nehmen. Netzteil 600W nur von namhaften Herstellern! (willst ja bestimmt keinen Brand in der Wohnung) Das Gehäuse ist geschmackssache aber schau, dass die Mainboardgröße zur Gehäusegröße passt, sonst sieht das scheiße aus. Ein B450 Mainboard unterstützt kein PCIE 4.0 also kannst du dir die teuren M.2 SSD mit PCIE 4.0 unterstützung sparen. Oder gehst dafür auf ein B550 Mainboard. Ich erkenne gerade am letzten Satz des Betriebssystems, dass du es fertiggebaut kaufen willst? Wenn du den service des zusammenbaus haben willst kannst du es auch bei Mindfactory zum Aufpreis machen lassen. Denen vertraue ich da am meisten. caio!
@Mtb_ski_forever
@Mtb_ski_forever 2 жыл бұрын
@@powerbutton2694 ich kenne mich halt nicht so aus deswegen und selber bauen kann ich nicht und so deswegen könnte ich den aber auch für den preis so lassen und dann so kaufen? Weil ich weiß auch nicht welche Lüfter gut sind und so deswegen ich hätte mir den jetzt gekauft und dann mal gucken.
@Mtb_ski_forever
@Mtb_ski_forever 2 жыл бұрын
@@powerbutton2694 oder kannst du gute pc's zwischen 800€ und 1200€ empfehlen?
@powerbutton2694
@powerbutton2694 2 жыл бұрын
@@Mtb_ski_forever Also im Prinzip wie der Aufgebaut ist dein gelisteter PC für 1100€ mit dem Service... kann man so kaufen. Dann hast keinen Stress wenn was am PC ist und die Bauteile sind jetzt auch nicht unbekannt. Außer das Netzteil :D
@markmeier2609
@markmeier2609 2 жыл бұрын
1 Lüfter im Heck, und der Lüfter vom Netzteil das oben Verbaut ist. Bruachen tut es aber eigentlich nur den Lüfter im Netzteil, der Heck Lüfter dreht auf minimal Leistung. Und das alles in nem 10+ Jahre alten 20 Euro Case :)
@Rudgarth
@Rudgarth Жыл бұрын
Corsair Obsidian 1000D mit 18x 120mm Lüftern. Alle Lüfter auf 100% und er kann vielleicht auch fliegen. ^^
@tonihansch9799
@tonihansch9799 10 ай бұрын
All in One war schonmal nicht Vorteilhaft eingebaut...Schläuche eher unten (im Videofall umgedreht) einbauen da die Luft somit nach oben geht...entgegengesetzt der Schläuche
@sassuki
@sassuki Ай бұрын
Schwachsinn
@KingJeffKiller
@KingJeffKiller 9 ай бұрын
Für alle die sich das immernoch fragen 27 ist der sweetspot
@milostokar4007
@milostokar4007 2 жыл бұрын
7x P12pwm pst a-ARCTIC in corsair 5000D* arctic arctic liquid freezer II a-rgb,binn mehr als zufrieden
@FamilieZuhause
@FamilieZuhause 16 күн бұрын
Warum sprichst du so komisch und betontst das Satzende so stark? Bleib bitte authentisch.
@Julien_RL
@Julien_RL Жыл бұрын
Uff 91 Grad sollen noch im grünen Bereich sein? Also ich habe mir vom Profi sagen lassen, dass in der Regel nur 10-15 Grad Unterschied zum Hotspot die Regel ist. Im Test sind es 26 Grad. Das ist ganz und gar nicht Normal. Bei meiner 4070Ti sind es max 11 Grad Unterschied. Auch bei meiner alten 3070 und 1070 waren es max 13 Grad Unterschied. Grüße
@Dunimaniac
@Dunimaniac 2 жыл бұрын
ich hab 10x120mm.
@LittleHarry63
@LittleHarry63 2 ай бұрын
Werbevideo vom feinsten.
@michaelt3439
@michaelt3439 Жыл бұрын
4 Lüfter und eine AIO also am Airflow scheitert es da nicht
@rendart18
@rendart18 Жыл бұрын
Im Idle mag das ja so sein. Aber wenn das Game mal eine Stunde läuft und man nicht im tiefsten Winter spielt, dann ist mein Fractal Define oben am Gehäuse schon Spiegelei-Heiß. Trotz 2 140er vorne und 120er hinten. Daher pappe ich mir ins North auch 3 120er vorne 1x 120er hinten und 2 140er oben rein. Wenn der Sommer mal wieder hottet, hab ich Reserve. Und im Winter laufen sie auf minimal und nichts ist zu hören. Auch Silent Wings 4....
@gladniggo
@gladniggo Жыл бұрын
Und was lernt man daraus? Beim Silent Base 802 ist der Lufteinlass so restriktiv, dass Lüfter vorne gar nichts bringen ... Das gleiche Problem habe ich bei meinem Dark Base 700.
@ChueyVuitton
@ChueyVuitton Жыл бұрын
Glücklicherweise macht es das Dark Base 701 jetzt besser :)
@prixos6605
@prixos6605 Жыл бұрын
Ab Minute 3 geht's los
@RamRam-wm5sd
@RamRam-wm5sd Жыл бұрын
Ich habe keinen Lüfter, sowas brauche ich nicht. Mein PC überhitzt total und verhält sich komisch.
@peterherber274
@peterherber274 11 ай бұрын
Kann man hier auf KZbin nicht mehr normal sprechen und betonen? Echt schlimm...
@Turanga_Leela
@Turanga_Leela 6 ай бұрын
Kann man hier bei KZbin nicht mehr normal schreiben und freundlich bleiben? Echt schlimm...
@Kaffeestrudel
@Kaffeestrudel Жыл бұрын
Da noch mein Altes Gehäuse von Corsair 600T Graphite habe es aber bald gegen genau das getauscht werden soll, habe ich definitiv zu viele verbaut, aber das Problem ist ja wegen dem Alter. Das damals auch vorne noch massig viele HDD Plätze waren, die einmal den Abstand vorne zu den Kühlenden Sachen sehr weit weg ist und keine Lust habe diese bei deutlicher Lautstärke drehen zu lasen! Daher ist einer hinten senkrecht am Festplattenkäfig montiert von Nocrua NF-S12A bei 1000rpm, darunter hängend eine Arctic P12 PWM, da dir Front dort ca. 20cm weit weg ist wo ein Noctua 200er mit knapp 500rpm dreht. Unter Graka per Halterung 2x Arctic F12 Silent Idle ca. 600rpm und bei Spielen 100%, sowie oben 1x Arctic F12 PWM/PST und hinten Arctic F12 PWM. Funktioniert so eigentlich sehr gut im Moment noch, da wie gesagt das Gehäuse sehr alt ist, Airflow zwar super, aber Montage für Lüfter nicht Aktuell ist.
HÖRT AUF DAMIT!! Wie ihr eure AIO Wasserkühlungen zerstört...
17:42
Secret to sawing daughter in half
00:40
Justin Flom
Рет қаралды 33 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma
00:36
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 51 МЛН
哈莉奎因被吓到了#Cosplay
00:20
佐助与鸣人
Рет қаралды 32 МЛН
How to optimize your case airflow!
15:20
JayzTwoCents
Рет қаралды 2,2 МЛН
Warum ich be quiet! nicht (mehr) empfehlenswert finde
29:55
Krotus Computer
Рет қаралды 35 М.
Vor-, & Nachteile be quiet Silent Base 802 - unboxing & Test
18:24
Wieviele Lüfter brauchst Du wirklich im Gehäuse?
15:38
Krotus Computer
Рет қаралды 7 М.
Wir testen Deutschlands beliebteste Wasserkühlungen
23:51
der8auer
Рет қаралды 532 М.
Das war mein ERSTER Gaming PC (2015) - Was kann er HEUTE?
15:31
HardwareDealz
Рет қаралды 135 М.
Der BESTE Airflow für dein Gehäuse - Werkstattgeflüster
7:26
Secret to sawing daughter in half
00:40
Justin Flom
Рет қаралды 33 МЛН