Richtig cool. Etwas sehr ähnliches mache ich demnächst mit einem Inselsystem mit 800 Wp und einem Corsa.
@rogerwipf61859 ай бұрын
Wird Zappi auch durch den SolarManager unterstützt? Können alle Fahrzeuge damit geladen werden?
@jorgsigrist66359 ай бұрын
Auf der Website von SolarManager ist die Zappi Wallbox bei den kompatiblen Ladestationen nicht aufgeführt. Am besten bei SolarManager nachfragen. Bisher kenne ich kein Elektrofahrzeug, welches sich nicht mit der Zappi WB aufladen lässt.
@luckymaaa8 ай бұрын
So ähnlich lief es bei mir mit dem Ausbau der PV. Angefangen mit 4.96kWp inzwischen mit Norddach und Carport 15.2kWp , also einiges grösser als deine. Seit Mitte Februar voll Autark inkl. Auto . Das wäre doch eine gute Erweiterung für dich auch das Norddach mit PV zu bedecken. Würde es jederzeit wieder machen. Kann die Zappi automatische Phaenumstellung ? Ist bei deiner aktuellen Anlage nicht relevant aber doch gut zu wissen.
@jorgsigrist66358 ай бұрын
@@luckymaaa Das mit der Nordseite muss ich mir echt überlegen. Die Zappi kann selber die Phasen umschalten.
@marcwitschi87948 ай бұрын
Das Problem beim laden mit kleiner Leustung ist der schlechte Wirkungsgrad , das Auto hat einen hohen Standby Verbrauch während dem Laden.. Das spielt zwar bei Solarstrom eine untergeordnete Rolle, ist aber insbesondere bei hohen Einspeisevergütungen unwirtschaftlich.
@jorgsigrist66358 ай бұрын
Danke für die Ergänzung. Das ist absolut richtig. Wenn kein Solarstrom vorhanden ist, dann besser mit 3.7 kW oder 11 kW laden.
@Artemisyuujou5 ай бұрын
@@jorgsigrist6635 11 kw macht weniger Ladeverluste