Und noch etwas ist mir aufgefallen, als ich mit dem iPhone mein iPad mit Hilfe von SB+ fernsteuern wollte. Solange beide Geräte das gleiche Buch geladen hatten, konnte ich einen anderen Song laden und auch fernsteuern, aber wenn ich auf den beiden (oder mehreren) Geräten unterschiedliche Bücher geladen hatte, dann funktionierte nichts mehr davon, obwohl die Code-Nr. alle einwindeltet sind. D.h. die Code-Nr. im ersten Buch fangen alle mit 01-xxx an und das zieht sich durch bis 15-xxx. Wieso geht das nicht über die Buchgrenzen hinweg? Ein Fehler? Auch die Suchfunktion scheint nicht über Buchgrenzen hinweg zu funktionieren. Aber nur so macht doch das Konzept mit mehreren Büchern Sinn??
@KEYjDAVE2 жыл бұрын
Versuche es mal beim Support. www.songbookplus.com/support Auch auf diese Frage kann ich dir nichts konkretes sagen. Weiß nicht genau wie es programmiert ist. Sorry.
@susiesanders9753 жыл бұрын
Hallo 👋 Deine Tutorials sind echt toll 👏 Danke ! Aber hier komme ich einfach nicht weiter. Ich habe ein I Pad 2017 das ich mit dem I phone 7 verbinden will.Deine gezeigten Einstellungen krieg ich noch hin mit Server,Client etc.. aber wenn ich dem I Pad sage es soll den ganzen Song an das I phone schicken steht da nur ‚, suche anderes Songbook‘‘ und nichts passiert... hast Du ein Video wo Du den kompletten Weg ..also die Verbindung und die Übertragung eines Songes zeigst ? Weitere Frage : Wie sicherst Du Deine Dateien? Einfach über I cloud ? Oder legst Du alle Dateien auch gesondert auf eine Festplatte ab, falls alles zusammenbricht ? Danke für Deine Hilfe 😁♥️🙏♥️🙏♥️🙏
@KEYjDAVE3 жыл бұрын
Hallo Susie, Vielen Dank. Ich sichere die Dateien über Ordner im Wlan freigeben. Kopiere regelmässig alle Dateien auf die Festplatte meines Computers. Die Wiederherstellung funktioniert rückwärts genauso! Hier noch etwas Info zur „Kurzstreckenverbindung“ aus folgendem FAQ-Artikel zu Verbindungsproblemen: baumsoftware.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/17000098586-verbindungsprobleme-bei-songbook-zu-songbook-verbindung- Die "Kurzstreckenverbindung" zwischen SongBook's verwendet je nach Umgebung: * Das WLAN-Netz, wenn die iPads mit einem gemeinsamen WLAN-Netz verbunden sind * Wenn sie nicht in einem gemeinsamen WLAN-Netz verbunden sind: * Bis iOS 9.x eine Bluetooth-Verbindung * Ab iOS 10 ein spontan aufgebautes WLAN zwischen den Geräten. Zum Verbindungsaufbau müssen sie sich dafür aber in der Nähe befinden. Die "Kurzstreckenverbindung" zwischen iPads mit älterem iOS (bis iOS 9.x) und neueren iOS (ab iOS 10) funktioniert deshalb nur im gemeinsamen WLAN-Netz!
@susiesanders9753 жыл бұрын
@@KEYjDAVE danke 🙏 für Deine Antwort, aber leider geht diese an meiner Frage vorbei.Ich will keine 2 I Pads synchronisieren, sondern ein I Pad (2017) mit einem I phone (7/ Handy)Ich möchte einen Song den ich auf dem I Pad angelegt, habe an das I phone schicken können .. so das beide Geräte die gleichen Songs haben. Geht so etwas ? Danke für Deinen Rat ♥️🙏😁🙏🌺
@susiesanders9753 жыл бұрын
@@KEYjDAVE @@KEYjDAVE danke 🙏 für Deine Antwort, aber leider geht diese an meiner Frage vorbei.Ich will keine 2 I Pads synchronisieren, sondern ein I Pad (2017) mit einem I phone (7/ Handy)Ich möchte einen Song den ich auf dem I Pad angelegt habe, an das I phone schicken können .. so das beide Geräte die gleichen Songs haben. Geht so etwas ? Danke für Deinen Rat ♥️🙏😁🙏🌺 Ps. Hast Du auch ein Tutorial, wie Du diese Datensicherung machst die Du beschreibst ? Tausend Dank! Du bist der einzige der diese Dinge hier vernünftig erklärt 🙏🙏🙏🙏🌺
@KEYjDAVE3 жыл бұрын
@@susiesanders975 ja, über Song teilen-->an ein anderes SB senden und dann kannst du auswählen was alles... kompletten Songeintrag oder nur die Musik oder nur den Text... kzbin.info/www/bejne/kIPHlqWdm7KKr7c
@KEYjDAVE3 жыл бұрын
in echtzeit wie bei onsong z.B. geht das nicht
@eugenwinkler1975Ай бұрын
Danke für die Infos hier. Das so umfangreich und für mich (70) nicht ganz nachvollziehbar. Wir sind eine Oldieband und haben nun einen neuen Drummer der auch ein iPad hat. Diesem will ich die selbe Anzeige geben wie ich sie habe. Also: Nur die Anzeige des aktuellen Songs. Keine anderen Dinge, also einfach dasselbe anzeigen wie bei mir, nix mit midi o. Dergl. Für eine einfache Info über die Vorgehensweise wäre ich dankbar. Gruß Eugen, der Orgler von Hans und seinen Oldies
@KEYjDAVEАй бұрын
Datensicherung machen auf das 2‘te iPad drauf kopieren. Dann über Songbook zu Songbook Verbindung synchronisieren.
@dirkweiser81353 жыл бұрын
Hallo Dave, vielen Dank für das super Video. ? Kann man auch den Inhalt eines gesamten Songbook +, z.B. vom Mac zum iPad in "einem Rutsch" übertragen? Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Lg. Dirk
@KEYjDAVE3 жыл бұрын
Ja das geht. Das wird tatsächlich im nächsten Video Thema! Der einfachste Weg ist über Datensicherung und Wiederherstellung.
@dirkweiser81353 жыл бұрын
@@KEYjDAVE Vielen Dank. L.G.
@thomaswild2957 Жыл бұрын
Hallo Dave, mein Setup soll ein Korg PA3x und 2 ipad mit SB+ sein welche ich gerne zusammen synchen möchte. Eines der ipad soll der Server sein. Unter den ipads soll das via Bluetooth funktionieren, zwischen dem ipad Server und dem Korg via Kabel da keine BT Verbindung möglich. Ist das so machbar? Gerne würde ich das mit der Code Sync machen. Welches Konfig Setup würdest Du empfehlen? Besten Dank für deine Tips. Freundliche Grüsse
@KEYjDAVE Жыл бұрын
Ich denke schon, dass das so machbar ist!
@difdesign2 жыл бұрын
Hallo Dave, Durch Alois bin ich auch auf dich und deine Supervideos aufmerksam geworden. Ich selbst habe ein Genos und und natürlich auch SB+. Nun ist mir gerade beim Testen einer SB+ zu SB+ Verbindung folgendes passiert. Nach dem ich SB+ normal beendet hatten und Dein Video weiter schauen wollte (das hatte ich solange pausiert, war plötzlich dein Video nicht nur auf voller Lautstärke, viel schlimmer noch, ich konnte die Lautstärke am iPad überhaupt nicht mehr regeln. Habe ich da etwas falsch gemacht in den Einstellungen von SB+, was sich nun derart bemerkbar macht?
@KEYjDAVE2 жыл бұрын
Vielen Dank. Versuche es mal beim Support. www.songbookplus.com/support Auf diese Frage kann ich dir nichts konkretes sagen, da ich keinen Genos bisher in den Fingern hatte. Sorry. Könnte mir aber vorstellen, falls der Genos außer midi auch eine Audio Verbindung zum iPad herstellt, dass es dann daran liegen könnte.