Рет қаралды 8,968
Kronach war stets zum "Zähne ausbeißen".. Bereits für die Fahrt nach Weißenbrunn (siehe Video in der Playlist) brauchte ich mehrere Anläufe, und für die Fahrt nach Nordhalben desgleichen! Aber Beharrlichkeit zahlte sich schließlich aus, und so gelang es, auch diese Strecke noch vor der Stillegung bereisen zu können.
Die Bedienung der verbliebenen Tarifpunkte Mauthaus und Nordhalben im oberen Streckenteil war im letzten Jahr des Bestehens der Strecke auf Sonnabend gelegt worden, also lediglich einmal die Woche. Sie fand aber durchaus nicht jede Woche statt. So war auch da das schon geläufige "Telefonspiel" angesagt, in Kronach kannte mich inzwischen Jeder..
Nun - der 23.04.1994 war dann also ein "Glückstag", wenngleich, wie schon so oft, getrieben von einem traurigen Anlaß. Denn es stand bereits fest, daß der verbliebene Güterverkehr auf der am 26.07.1900 eröffneten Strecke am 31.05.1994 eingestellt werden würde. Eine von vielen Nebenbahnen, die die neu entstandene DB AG schnell loswerden wollte - und auch wurde.. "Zu passe" kam dabei, daß im Bereich des Bahnhofs Wallenfels die B 173 neu verlegt werden sollte, und man sich unbedingt den Bau einer Brücke über die Bahn sparen wollte. Verständlicherweise setzte man seitens der DB AG diesem "Druck" wenig Widerstand entgegen, und hatte gleich noch den passenden "Grund" für die Leute..
Der Personenverkehr nach Nordhalben endete bereits am 30.05.1976. Hin und wieder gab es noch mal eine Sonderfahrt, so auch am 18.09.1994, also praktisch schon nach der Betriebseinstellung, von der wir am Ende des Videos einige Außenaufnahmen sehen.
Positive Seite der Geschichte - der obere 11 km lange Abschnitt Steinwiesen - Nordhalben konnte gerettet werden und wird heute von den Eisenbahnfreunden Rodachtalbahn e.V. museal betrieben. Dagegen ist aus dem unteren Abschnitt von Kronach bis Steinwiesen der "obligatorische" Radweg geworden..
Begeben wir uns nun also noch einmal auf die Reise ins Rodachtal, 'Holz holen'.. Viele 'Fuhren' gab es danach nicht mehr, es ist also schon eine etwas besondere Reise. Ich wünsche viel Spaß!
Daten wie stets aus Wikipedia.