Work Lightshark LS-1 Tutorial für Einsteiger | stage.review

  Рет қаралды 27,253

stage223

stage223

Күн бұрын

Link zum Artikel ▶️ s223.me/lights...
In diesem Video zeigen wir dir die Lightshark LS-1 eine neue hybride Lichtkonsole aus dem Hause Work. In diesem Tutorial erklären wir dir, wie du Geräte patchst und Szenenprogrammierung vornimmst. #stage223 #Lightshark #LS1
Die Lightshark LS-1 im Huss Onlineshop:
s223.me/lights...
⬇️ Jans Technik-Equipment ⬇️
--------------------------------------------------
🔽 Social Media 🔽
▶️ Website: www.stage223.com
▶️ Newsletter: s223.me/newsle...
▶️ Facebook: stage223
▶️ Facebook Community: s223.me/vyisz
▶️ Instagram: s223.me/instagram
▶️ twitter: s223.me/twitter
► Abonnieren nicht vergessen! ✅
--------------------------------------------------
Werbung*:
💡 Lichttechnik:
► Hazebase Base*Hazer*Pro: s223.me/nmZnG
► Multitool: s223.me/xYEna
► Daslight 4 GZM: s223.me/bzeKH
► Showtec Phantom 65: s223.me/RrhkB
► Eurolite X1: amzn.to/2j1QESC
► Showtec Compact Par: amzn.to/2iF8Rb3
► Showtec QFX Bar: s223.me/KPZ1L
► Eurolite KLS 801: amzn.to/2j1Uawh
► ADJ Quad Phase: amzn.to/2iv3iNV
► Expand Stretch Cover: s223.me/rqDwz
🔊 Audiotechnik:
► DJ Controller: amzn.to/2j1Yxrf
► Pioneer HDJ-1000: amzn.to/2jYajae
► MacBook Pro 15 Zoll: amzn.to/2jYj5Fa
► PA System: s223.me/7fnlH
► Subwoofer: s223.me/N08x7
► Mischpult: s223.me/AsfUu
► Mikrofon: s223.me/10BZo
🎥 Videotechnik:
► Kamera: amzn.to/2izG2t3
► Stativ: amzn.to/2izGl7o
► Kameramic: s223.me/SQ6AX
► Aufnahmegerät: s223.me/I9Zng
► Adobe Premiere: amzn.to/2jY4r0z
*Bei den angezeigten Links handelt es sich um Provisionslinks von verschiedenen Partnern, u.a. Amazon. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten bei einer Bestellung.
--------------------------------------------------
Impressum: s223.me/imprint
Datenschutz: s223.me/privacy
Werbeinfos: s223.me/ads

Пікірлер: 34
@kleinerstudi1186
@kleinerstudi1186 5 жыл бұрын
Kann man mit der lightshark ls1 Lampen über XLR ausschalten ?
@jan0401
@jan0401 5 жыл бұрын
Kann man auch eine Nebelmaschine anschließen und die dann über das Pult steuern
@stage223
@stage223 5 жыл бұрын
warum soll das nicht gehen?
@manuelgrabe9774
@manuelgrabe9774 5 жыл бұрын
Ich habe meine 4 Beam Moving Heads selbst einspeichern müssen da sie nicht in der Fixtures Libary mit aufgelistet sind. Die Moving Heads machen soweit erst mal alles was sie sollen. Aber wenn ich im FX Modus bin und die vorinstallierten Bewegungsmuster nehmen möchte machen sie zwar auch alles bloß im Offset(Delay) das geht nicht ,sie laufen immer synchron. Muss ich da noch was in der Einstellung aktivieren oder woran kann das liegen?
@ks-vk5vc
@ks-vk5vc 6 жыл бұрын
Wie ist das mit der 3D Software ist die intigriert oder wie sieht das aus. Kann. An eigene positionsabläufe speichern und kann man strobe oder so auf eine Taste legen und dann manuell betätigen ?
@sonkebe5268
@sonkebe5268 6 жыл бұрын
Soweit ich weiß kannst du dir in der Software bei den Executor Buttons einen Effekt auf ein Touchfeld legen (zB. die Strobos auf voller Helligkeit) in den Einstellungen zu diesem abgespeichertem Effekt kannst du dann sogar auswählen, ob der Effekt ein Flashbutton oder ein Toggle Effekt (einmal drücken startet den Effekt, ein zweites mal drücken deaktiviert ihn wieder) sein soll.
@herr.veranstaltungstechniker
@herr.veranstaltungstechniker 6 жыл бұрын
Die Visualisierung ist über ein externes Programm realisiert, das sich vermutlich über Artnet oder sACN das Signal zieht
@stage223
@stage223 6 жыл бұрын
Hallo Kai, Die 3D Visualisierungen liefen hier über Capture und wurde per Art-Net verbunden. Zu deiner zweiten Frage. Ja auch das geht. Gruß Jan
@christophelpunkt9371
@christophelpunkt9371 6 жыл бұрын
Hallo, schönes Video, schönes Pult. Die Bedienung sieht sehr simple aus. Gibt es die Möglichkeit weitere Fixtures per "Hand" einzufügen ? Kannst du das Pult mobilen Djs empfehlen bzw. für kleine Gigs ? Im Moment benutze ich bei einem kleinen Setup AirDMX und bei größeren Sachen meinen "Lichtkoffer" mit Touchscreen und Emulation Software und einem APC20, das Ding ist aber echt schwer und groß, unschön es zu schleppen. Suche noch einer kompakten all in One Lösung.
@saarbtm
@saarbtm 6 жыл бұрын
Ist es möglich bei dem Pult das Movement relativ zur Position zu speichern oder werden immer absolut Werte verwendet?
@sonkebe5268
@sonkebe5268 6 жыл бұрын
Erst einmal vielen Dank für das Tolle Video. Ich fieber dem Pult schon seit längerem entgegen. Allerdings würde mich noch interessieren, ob es die Möglichkeit gibt, weitere Executor fader per Midi anzuschließen und wie das mit einem Visualisierer ist. Ist in der Software einer integriert? Zudem würde mich interessieren ob es mit dem Pult möglich ist Timecodes zu programmieren.
@stage223
@stage223 6 жыл бұрын
Hallo Sönke Visualisierung läuft Extras und ist in diesem Fall hier über Capture gelaufen. Ich glaube man kann auch ein Midi Controller an das Pult anschließen bin ich mir aber gerade selbst nicht zu 100% sicher. Gruß Jan
@LMPify
@LMPify 6 жыл бұрын
Hallo Sönke, zum Ende des Jahres erwarten wir dazu noch ein separates Faderwing.
@sonkebe5268
@sonkebe5268 6 жыл бұрын
LMP.Lichttechnik Kanal Das klingt ja viel versprechend. Da bin ich mal gespannt :) aber zu dem Wing gibt es was den Preis angeht noch keine Informationen?
@LMPify
@LMPify 6 жыл бұрын
Sönke Be aktuell gibt es noch keine Preisinformationen für das Wing. Folge LMP gerne auf Facebook und abonniere unseren Newsletter. Dann erfährst du direkt sobald das Wing und andere Produkte erhältlich sind.
@LMPify
@LMPify 6 жыл бұрын
Sönke Be zu deinen Fragen zu Timecode und Anschlussmöglichkeiten per Midi wende dich gerne an das LMP Sales-Team 05451/5900-800 oder sales@lmp.de
@kevl3520
@kevl3520 5 жыл бұрын
Hey, danke für das Video und die Infos zum Pult. Wisst ihr vllt wo man sich das Pult im Raum Frankfurt am Main live anschauen kann? Besten Dank
@stage223
@stage223 5 жыл бұрын
Frage mal bei den Kollegen von Session Music an. Ich glaube die haben das.
@jurgeng1492
@jurgeng1492 6 жыл бұрын
Hi,... habe beim Pult das default Password in ein individuelles Password ändern wollen, bei der Eingabe ist irgendwie was schiefgegangen, jetzt habe ich mich quasi ausgesperrt. Kann mann das Passwort irgendwie zurücksetzen? Kenne das z.B. von Routern, da geht das.
@helmutwild9289
@helmutwild9289 5 жыл бұрын
Hallo, als noch Laie sei eine Frage erlaubt ... welche Soft- oder/und Hardware ist notwendig um die Visualisierungen auf einem PC oder MAC zu realisieren? Spart dies dann das Aufbauen des gesamten Lichtequipment um Shows quasi von zu Hause aus zu programmieren? Danke für die Info!
@stage223
@stage223 4 жыл бұрын
Hallo Helmut, am besten schaue mal direkt in die Anforderungen von Capture Schweden rein. www.capture.se/Products/Software LG Jan
@matthiaswerner3313
@matthiaswerner3313 9 ай бұрын
Hallo ich suche auch nach einer Visualisierung aber der obige link geht nichtmehr
@jfjchghjk783
@jfjchghjk783 6 жыл бұрын
Ich bin ganz ehrlich, ich finde den Titel stage.review für ein Werbevideo etwas irreführend. Aber ansonsten interessantes Video
@lennartwipperfurth5429
@lennartwipperfurth5429 6 жыл бұрын
Sehr interessant aber wahrscheinlich für denn normal Nutzer nicht zu leisten.
@sonkebe5268
@sonkebe5268 6 жыл бұрын
also das Pult ist schon bei diversen Onlinehändlern auf der Webseite. Bei den kostet es ca. 1,5k. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass das nur der einstiegs Preis ist und das Pult nachher noch etwas mehr kosten wird. Allerdings gibt es in der Preisklasse bis her keine andere All in one Lösung mit acht Universen. Klar, man braucht dann noch eine Artnet Node aber für unter 2k Euro gibt es bisher nichts vergleichbares geschweige denn besseres. Bin gespannt, wie sich das Pult in der Praxis schlägt.
@herr.veranstaltungstechniker
@herr.veranstaltungstechniker 6 жыл бұрын
Sönke Be *hust* Chamsys *hust* kann 64 Universen mit dem MagicQ Wing. Aber nicht weitererzählen 😛 Trotzdem sieht der Lightshark ganz nett aus. Ich tobe mich da mal auf der Messe aus und bilde mir meine Meinung zu
@sonkebe5268
@sonkebe5268 6 жыл бұрын
Jonnylev92 wobei du auf dem miniwing halt nichtmal encoder drauf hast. Und du brauchst einen Rechner mit der Software drauf. Hier reicht ein Handy oder Tablet, da das Pult selber "rechnen" kann
@TheSwisspictures
@TheSwisspictures 6 жыл бұрын
Sönke Be klar ist das ein vorteil, dass das pult selbst auch bereits rechnen kann. Und der miniwing is ja auch ein bisschen günstiger noch als die LS-1. weiterhin ist auch zusagen, dass halt bei chamsys ja auch die ansprüche und somitbauch gewisse features halt für den Profilichtdesigner gedacht sind. ich denk mir beim ls-1 irgendwie, dass es ein einsteigerpult ins thema lichtkonsole sein sollte. trotzdem gutes argument mit dem bereits vorhandenen smartphone/tablet👍🏻
@sonkebe5268
@sonkebe5268 6 жыл бұрын
SWISS SOUND & LIGHT Klar... Allein der Mediaplayer der Chamsys und der Pixelmapper... Die Ls1 wird man ja auch nicht in Stadien finden. Aber für Installationen oder Anwendungen wo eben auch unerfahrene Lichtoperator z.B. einfach nur Licht in der Location an machen wollen, ist eine Pc/Wing Lösung immer ein bischen schwer. Aber wie du schon sagst, die Ls1 sieht im Vergleich zur Chamsys deutlich reduzierter aus. Aber es kommt halt immer auf den Anwendungsbereich an :)
@TheDjPate
@TheDjPate 6 жыл бұрын
Hi :-) ist es möglich die Geschwindigkeit vom Fx der Til und pan Bewegung auf einen fader zu legen ? Wenn ja wie ☺️ bzw. die Geschwindigkeit eines Fx wie zB. Farbwechsel auf einen fader zu legen ? Ich hoffe man versteht was ich meine 😅 mach das nur Hobbit mäßig
@stage223
@stage223 6 жыл бұрын
Hi da bin ich leider selbst überfragt. Frage am besten mal in der Lightshark Facebook Gruppe. Work Pro Lightshark Benutzergruppe
@ralflight567
@ralflight567 6 жыл бұрын
Welchen Weg gibt es Sound zum triggern zu nutzen? Genügt für die Visualisierungen die einfachste Version von capture? Wie verbinde ich artNet Buchse vom ls1 mit dem visualieierungs Rechner. Ist da noch ein wandler o.ä. erforderlich. Benutze seit längerem dasLight würde aber gern auf ls1 wechseln.
@stage223
@stage223 6 жыл бұрын
Hallo Ralf, am besten deine Fragen mal in dieser Gruppe hier stellen --> facebook.com/groups/186423268617424/ LG Jan
How Do You Choose a Basic Lighting Console?
15:00
Learn Stage Lighting by Above AVL
Рет қаралды 28 М.
LightShark   1   Intro
17:50
LightShark
Рет қаралды 40 М.
Война Семей - ВСЕ СЕРИИ, 1 сезон (серии 1-20)
7:40:31
Семейные Сериалы
Рет қаралды 1,6 МЛН
Звукозапись без пафоса [Что нужно для начала]
54:20
Нескучный Саунд
Рет қаралды 423 М.
lightshark review video
13:33
Claude Viens
Рет қаралды 13 М.
How to Get Started with the LightShark
17:41
Learn Stage Lighting by Above AVL
Рет қаралды 4,7 М.
LightShark LS-1 Overview
19:13
Juan Jose Vila
Рет қаралды 12 М.
The Ultimate Guide to Lighting for Churches
48:28
Churchfront
Рет қаралды 144 М.
ATEM Mini Extreme - In Depth Review & COMPLETE Tutorial !
36:18
Zebra Zone
Рет қаралды 218 М.
Lightshark: Introduction
10:06
LightShark
Рет қаралды 805
Festival Lighting Setup in a Stadium - Bumbershoot 2019 Vlog #1
13:50
Christian Jackson
Рет қаралды 245 М.