Starkregen steuern: Wie eine Schwammregion Regenwasser intelligent speichert | BR24

  Рет қаралды 45,364

BR24

BR24

Ай бұрын

Erst Starkregen mit Überschwemmungen, dann lange Trockenheit. Damit müssen immer mehr Dörfer und Städte in Bayern kämpfen. "Schwammregionen" sollen das künftig ändern, indem sie Regenwasser besser speichern. Ein Beispiel aus Franken.
Autor: Albrecht Rauh
Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/bayern/...
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
BR24-Facebook: / br24
BR24-Twitter: / br24
BR24-Instagram: / br24

Пікірлер: 69
@viadorw7606
@viadorw7606 Ай бұрын
Sehr gut. Nicht gejammert, sondern gehandelt
@hefezopf2980
@hefezopf2980 Ай бұрын
Wer wurde Zwangsenteignet....
@saarbrooklynrider2277
@saarbrooklynrider2277 Ай бұрын
@@hefezopf2980 und? Besitz verpflichtet und wenn es nicht anders geht, dann ist es halt so. Ich bin strikt dagegen, Leuten mit Steuergeldern zu helfen die in Überschwemmungsgebieten oder in von Starkregen betroffenen gebieten ein neues Haus bauen.
@Lian-9019
@Lian-9019 Ай бұрын
In den Städten könnte man auch die Spiel- und Fußballplätze vertiefen und als zusätzliche Rückhaltebecken nutzen.
@denjua1
@denjua1 Ай бұрын
ja dann kann man die rutsche als wasserrutsche umfunktionieren und ein saisonales freizeitbad draus machen. und statt fußball wird dann wasserball gespielt.
@hschmidt79
@hschmidt79 Ай бұрын
Das macht man schon. Hier in Hamburg gibt es mindestens einen Sportplatz der so neu gebaut wurde, dass darunter ein großer Regenwasserspeicher entstanden ist und auch der gesamte Platz in einer Senke liegt, die im Extremfall komplett geflutet werden kann. Sämtliche größeren Neubauprojekte haben hier das Regenwasser-Management schon seit Jahren auf dem Plan. Ein Bauingenieur aus dem Bekanntenkreis hat schon vor Jahren geflucht, weil die Auftraggeber bei einem Großprojekt meinten man könnte über die errechneten Wassermengen diskutieren, die bei einem Starkregenereignis runter kommen und dann Geld sparen indem man dünnere Rohre nimmt... 😂
@medea64
@medea64 Ай бұрын
Bei uns unter den Parkplätzen
@schmirellavonaetzmolch2658
@schmirellavonaetzmolch2658 Ай бұрын
fussballplatz als rückhaltebecken........sag mal was rauchst du so den ganzen tag ?
@Lian-9019
@Lian-9019 Ай бұрын
@@schmirellavonaetzmolch2658 Sag was dein Problem ist, ansonsten haltn jabbel.
@a.k.2648
@a.k.2648 Ай бұрын
Guter Ansatzpunkt! Und zusätzlich füllt sich das benötigte Grundwasser wieder schön auf. Weiter so! MfG 😊
@noho4990
@noho4990 Ай бұрын
Ich frage mich wieso in Hamburg und anderen Bundesländer Regenwasserzisternen gefördert werden und im Freistadt Bayern nicht. Regenwasserzisternen sind gleichermaßen Regenrückhaltebecken und können unter Umständen auch für die WC Spülung und Garten Bewässerung genutzt werden. In Sommer sind Zisternen meistens Lehr und haben bei Starkregen Platz.
@hschmidt79
@hschmidt79 Ай бұрын
Wie so oft heißt das Problem "Föderalismus". Viele Dinge werden in jedem Bundesland oder sogar in jeder Kommune individuell neu geregelt. Es wird also nicht einmal ein großes "Handbuch (Regen-)Wassermanagement" erstellt, an dem sich dann jeder orientieren kann, sondern jede Kommune muss das selber für sich machen. Die guten Ideen der einen gehen an den anderen vorbei, die Erfahrungen der einen helfen den anderen nicht. Und für alle die Bauen bedeutet das, dass sie jedes mal nach anderen Regeln arbeiten müssen... mal müssen sie Zisternen bauen, mal müssen sie Sickerflächen anlegen, mal müssen sie größer dimensionierte Anschlüsse an die Kanalisation einplanen, je nach Kommune in der die Baustelle grade ist. Es wäre vielleicht eine gute Idee, wenn man Klima-Schutzmaßnahmen und Klimawandel-Folgemaßnahmen großzügig definieren und in die Hand des Bundes legen würde!? Das sind schließlich Dinge von globalem Interesse, mit globalen Abhängigkeiten und globalen Einflüssen. Das auf kommunaler Ebene regeln zu wollen ist doch unlogisch.
@Simfuchsia
@Simfuchsia Ай бұрын
In Bayern bekommst du verhünstigt kanalgebühren
@GrillmeisterWingl
@GrillmeisterWingl Ай бұрын
Bei uns werden Zisternen liebevoll voll beanschlagt beim Oberflächenwasser. Gut so, Anreize gleich im Keim zu ersticken. Meine ist ja auch anscheinend stetig voll und jeder Tropfen geht umgehend in die Kläranlage. ❤
@GloboxHamburg
@GloboxHamburg Ай бұрын
Geht doch,super! Hoffentlich funktioniert das auch.
@hschmidt79
@hschmidt79 Ай бұрын
Das sind nicht die ersten, die sowas machen. Bei allen anderen funktioniert das. Warum sollte es ausgerechnet in diesem Fall also nicht funktionieren?
@gamesmore9169
@gamesmore9169 Ай бұрын
Für jedes Haus einen 10.000 Liter Regenwassertank im Vorgarten verbuddeln und dieses dann für die Klospülung, Waschmaschine, Gartenbewässerung etc. nutzen. Spart enorme Kosten. Wieso muss das Klo noch immer mit teurem und wertvollem Trinkwasser gespült werden? Das ist doch irre. Einfach qweil es immer so war und weil natürlich die Infrastruktur (2. Leitung) im Haus noch nicht liegt. Da bauen die Leute eher eine Zirkulationsleitung damit das warme Wasser schneller ankommt. Tja.
@hschmidt79
@hschmidt79 Ай бұрын
Warum haben wir Jahrzehntelang Wasser verschwendet? Weil es so billig war, dass man es sich erlauben konnte, keine Sekunde über "Wasser sparen" nachzudenken. Warum haben wir Jahrzehntelang mit Öl und Gas geheizt, obwohl wir wussten, dass das das Klima zerstört? Weil es so schön billig war, dass man es sich erlaubt hat, keine Sekunde über Alternativen nachzudenken. Jetzt haben wir den Salat. Weil es so billig und bequem für die Boomer war.
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q Ай бұрын
Habe 3000 Liter das reicht um den Garten zu bewässern
@gamesmore9169
@gamesmore9169 Ай бұрын
@@user-lw5ib7yn7q klar. bei uns in der neubausiedlung wurden die neuen eigentümer auch verpflichtet so einen speicher zu bauen. da war eigentlich der hauptgrund die eh schon völlig überlastete kanalisation im starkregenfall, aber hat eben auch nette nebeneffekte. ich weiß allerdings nicht wie das mit den abwassergebühren ist. gartenbewässerung ist sicherlich frei. aber klospülung und waschmaschine werden ja zur reinigung und aufbereitung wieder in die kanalisation eingeleitet.
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q Ай бұрын
@@gamesmore9169 Gib Dir Recht ! Wo ich wohne fällt wenig Regen und Schnee Land Brandenburg Habe ein großen Pool da muss ich alle 3 j Wasser wechseln Trotz Pumpe und Filteranlage 5000 L Aber bei uns im Ort haben 80% einen Brunnen Und ein Freund hat ein Pool für 25000€ der hat 10000L Alle 5-6 j ! Aber der hat auch eine Super Rente hat 28 j als Dipl Ing bei der Lufthansa gearbeitet und 17 j Interflug Ich war 45 j Dachdecker
@marvinrupp114
@marvinrupp114 Ай бұрын
Ich habe beim Sanieren die 2. Leitung verlegt. Das Budget für eine Zisterne ist allerdings noch nicht vorhanden und daher wird aktuell noch Stadtwasser genutzt. Allerdings perfekt vorbereitet für den Zisternenanschluss. Zirkulationsleitung ist aber auch verbaut. Habe einfach beides gemacht. Eine separate Zuleitung zu den Toiletten beim Neubau wäre mal eine Sinnvolle Vorschrift (zumindest im Einfamilienhaus / Reihenhaus Sektor).
@8to99
@8to99 Ай бұрын
So geht's richtig. 👍 Und das Sickerwasser hebt den Grundwasserspiegel.
@alexandrahofmann6178
@alexandrahofmann6178 Ай бұрын
super ideen mit dem wasserspeicher für den überschuss.... theoretisch, wenn man das hinbekommen könnte, diese übermengen abzufangen in kritischen regionen könnte sich mecklenburg-vorpommern, berlin und brandenburg darüber freuen. 🤔
@schmirellavonaetzmolch2658
@schmirellavonaetzmolch2658 Ай бұрын
wir haben hier ganz andere probleme als den starkregen steuern .
@dirkwagner717
@dirkwagner717 Ай бұрын
Da sollte Wuppertal sich mal ne Anregung holen.Musste für viel Geld mein sauberes Regenwasser hochpumpen.Nur um dann zu erfahren nachdem alles fertig war,dass Wuppertal eine Schwammstadt werden sollte.Da waren schon 30000 Euro futsch.Vielen Dank😢
@Deng-a-weng
@Deng-a-weng Ай бұрын
Servus und hallo Gemeinde, warum werden vom Freistaat Bayern die Landeseigenen Gebäude nicht immer mit Regenwasserzisternen ausgestattet und genutzt (z.B. bei Neubauten oder Generalsanierungen)? Wäre eine schöne Vorbildfunktion insbesondere im wasserarmen Franken wohin bereits seit über 30 Jahren jährlich Hunderttausende von Kubikmetern Wasser über den Rhein Main Donau Kanal gepumpt werden. Wer den Sarkasmus findet darf ihn sich gerne behalten.
@heinzengelhardt9583
@heinzengelhardt9583 Ай бұрын
Halleluja, endlich haben es ein paar Menschen begriffen! Statt nix wie weg mit dem vielen Regenwasser, dasselbe zwischenspeichern. Klingt genial ist aber doch eigentlich nur logisch. Etwas merkwürdig ist aber schon, dass es ein Forschungsprojekt braucht für die Bewässerung von Nutzflächen. Das kann jeder Schrebergartenbesitzer erklären, ob und wie das funktioniert. Kurz gesagt: Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. Aber so lange es Gemeinden gibt, die Strafen verhängen wenn sich jemand eine Regenwasserzisterne baut (wohlgemerkt aus der eigenen Tasche finanziert OHNE staatliche Förderung) so lange wird es in Deutschland noch viele vollgelaufene Keller geben. Bisher wird vielerorts noch immer nach dem Motto verfahren: Spare in der Not, dann hast du Zeit dazu. 😊
@AlfonsRode
@AlfonsRode Ай бұрын
der Anfang einer hoffentlich langen Entwicklung ist gemacht. Speicherung jedweder Art ist willkommen.
@hardwareful
@hardwareful Ай бұрын
langsam, aber ganz langsam kommt das bei uns an. Aber auch nur, weil man (wie im Video gesagt), so langsam einfach muss.
@AlfonsRode
@AlfonsRode Ай бұрын
@@hardwareful das stimmt. Wäre schön, wenn langsam Fahrt aufgenommen würde. Wenn es schon im Frühjahr so intensiv regnet, sollten wir Möglichkeiten entwickeln, so viel wie möglich der Wassermassen zu stauen.
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q Ай бұрын
Man könnte doch aus Regenwasser Bier 🍺 brauen Das schmeckt sicherlich besser als ein Keller voll Wasser
@hefezopf2980
@hefezopf2980 Ай бұрын
Und die Braugerste die Abgesoffen ist auch. Prost.
@Dummmmmmdiduumm
@Dummmmmmdiduumm Ай бұрын
Felder und Industriegebiete statt Sumpf. Fördert den schnellen Abfluss. Dann ist halt auch das Grundwasser mal weg.
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 Ай бұрын
Warum soll das Wasser schnell weg? Es muss einsickern und dem Grundwasser zu geführt werden
@jimknopf705
@jimknopf705 Ай бұрын
Einfach mal bei den Holländern gucken...
@hefezopf2980
@hefezopf2980 Ай бұрын
Niederlande.
@hefezopf2980
@hefezopf2980 Ай бұрын
Schön gemacht. Aber, wenn da wer zu Schaden kommt, Ahrtal, macht nichts, gehen eh alle Staffrei aus dem Prozess.
@corvoide
@corvoide Ай бұрын
Verflucht noch mal! Warum keine Schluckbrunnen?
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 Ай бұрын
Für was?
@corvoide
@corvoide Ай бұрын
​@@imtheeastgermanguy5431 Wasser in den Boden bringen
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 Ай бұрын
@@corvoide is doch besser wenn das die Natur selbst macht von oben durch bis zum Grundwasser und nebenbei noch Pflanzen und Organismen mit Wasser versorgen
@betterlifeacademy1744
@betterlifeacademy1744 Ай бұрын
Regenwasser darf nicht einfach ins grundwasser geleitet werden. Das muss durch die bodenschichten zuerst durch. Das wirkt wie ein Filter
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 Ай бұрын
@@betterlifeacademy1744 eben
@pascalschneider4411
@pascalschneider4411 Ай бұрын
Warum muss da so ein hässlicher Zaun um den Teich ? Macht doch kein Sinn brauch doch keiner
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 Ай бұрын
Doch. Da ertrinken Menschen drin ,die nicht schwimmen können!!!!
@meerkathero6032
@meerkathero6032 Ай бұрын
Außer es ertrinkt wieder ein Kleinkind weil die Eltern nicht aufgepasst haben. Dann wird der Bürgermeister vor Gericht gezerrt. Deshalb wird inzwischen immer mit Zaun und Verbotsschildern davor geplant.
@hansfisch1895
@hansfisch1895 Ай бұрын
Könnte jemand reinfallen deshalb. Die haben Angst das die dann zu verantwortung gezogen werden. Ausserdem kommen Menschen und laden ihr Müll dort
@luettmatten
@luettmatten Ай бұрын
Das ist Vorschrift. Wäre es nicht eingezäunt und es würde z. B. ein Kind darin ertrinken, hätte die gemeinde ein Problem. Was anderes ist es bei natürlichen Gewässern. Aber bitte frage nicht warum und wieso - das versteht kein normaler Mensch sondern nur Juristen.
@hschmidt79
@hschmidt79 Ай бұрын
Der ist für die Vollkasko-Mentalität in Deutschland...
@V8-friendly
@V8-friendly Ай бұрын
In Ohio regnet es seit November 2023. Dis jetzt 43 Tornados. 🌪️
@hschmidt79
@hschmidt79 Ай бұрын
"Ach, das ist doch nur Wetter. Hat nichts mit Klimawandel zu tun, den gibt es gar nicht." hört man auch heute noch Leute in Ohio sagen... 🙃
@V8-friendly
@V8-friendly Ай бұрын
@@hschmidt79 Ja, wir singen und opfern ein Lamm 🐑 wenn wir 'nen Tag Sonne ☀️ wollen. Übrigens, ab heute Nachmittag wieder Gewitter mit Starkregen hier ⛈️
@hefezopf2980
@hefezopf2980 Ай бұрын
Sollte doch da normal sein. Wenn du das wolltest. Es war dir schon klar, was auf dich kommt...
Landwirt rettet seinen Hof vor Hochwasser | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
8:38
WDR Lokalzeit Land.Schafft.
Рет қаралды 1,4 МЛН
Die Müllflut - Schuttentsorger im Ahrtal | SWR Doku
30:05
SWR Doku
Рет қаралды 864 М.
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3,3 МЛН
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН
Жайдарман | Туған күн 2024 | Алматы
2:22:55
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 1 МЛН
I wish I could change THIS fast! 🤣
00:33
America's Got Talent
Рет қаралды 71 МЛН
Mit dem Motorrad an der Tarn
3:47
Krimis und Reisen
Рет қаралды 70
Wie hoch sind Russlands Verluste bei Charkiw wirklich? | ZDFheute live
26:01
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 497 М.
Hendrik Wüst: Beliebt, aber kann er Kanzler? | WDR Doku
57:00
Alle BAUGEHEIMNISSE des Hoover-Damms!
17:40
Lesics Deutsch
Рет қаралды 251 М.
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3,3 МЛН