Das Wild hat sich weiter in den Wald hinein verzogen, weil die Holzfäller da in dem Wildbereich Bäume gefällt haben.
@Leo_RL018 ай бұрын
30:55 Die prompte Antwort von Lorentz auf deine verwunderung war so gut. "Why do I have do carry this alone?" Habe Tränen gelacht
@rainerwahnsinn61218 ай бұрын
V.a. wie Steinwallen dem armen brettschleppenden Lorentz statt ihm zu helfen auch noch völlige Uneignung unterstellt 😂
@TheAdDKM8 ай бұрын
Du könntest die Gehöfte die zusätzlich Gemüse anbauen oder Hühner halten durch eine zweite Familie erweitern. Eventuell teilen Sie sich die Arbeiten im Garten und sind so bei den anderen Arbeiten produktiver. Ich könnte mir vorstellen das das Problem wie beim Händler auch bei anderen Betrieben existiert du das aber nicht so genau mitbekommst weil es nicht so present ist.
@brodaloaden10087 ай бұрын
Ja, ich denke genau dafür wäre eine 2. Familie im Haus nötig, um die Arbeit auf dem Hof auch zu schaffen. Da würde sich das sehr anbieten. Deshalb denke ich macht es auch Sinn, das nicht jeder Hof zusätzlich ein Gewerkplatz braucht, sondern mehr 'Gemüse' oder 'Tierfläche' - und da kommen dann auch wieder die Skillpunkte ins Spiel, auf was man sich eben spezialisieren möchte.
@TheLokokiki8 ай бұрын
Lieber Steinwallen, vielen Dank für deine Videos von Manor Lords in den letzten Tagen. Ich war das Wochenende in Brandenburg im Garten und habe abends (nach langer Feldarbeit :D ) deine Aufzeichnungen angesehen. Beste Unterhaltung und eine wirklich gute Arbeit von Dir. Wie immer! Ich freue mich wahnsinnig auf den Verkaufsstart und werde bis dahin Waldau und Walter weiter verfolgen.
@aght448 ай бұрын
"Ich glaube, diese Familie ist als Händlerfamilie völlig ungeeignet." Made my day
@SydBlade8 ай бұрын
Mir gefällt die Möglichkeit einer organisch anmutenden Bauweise sehr. Deshalb muss ich doch schmunzeln, wenn ich sehe, wie einige andere Streamer und Content Creator eben dieses Feature vor dem ersten Spielen abfeiern und dann doch alles rechtwinklig und quadratisch bauen 😄 Scheinbar ist man diese Schachbrett-Bauweise von so vielen Spielen in der Vergangenheit gewohnt, da ist es wohl sehr schwer, sich von dem Quadratismus zu befreien 😆 Bisher setzen es nur unser lieber Steini und der Herr von Weberlichingen um 👍
@wacherwicht18108 ай бұрын
Ist Weberlichingen Andre (Geschichtsfenster) ? Sonst der auch
@SydBlade8 ай бұрын
@@wacherwicht1810 Nee, Maurice Weber
@stefankrautz90488 ай бұрын
Colonel Failure 😊
@gromtex54628 ай бұрын
Ich bevorzuge auch eher die Schachbrett-Bauweise, finde es sieht deutlich schöner aus wenn alles zusammen passt und symmetrisch ist. Ist mir persönlich lieber als so ein wildes durcheinander wo alles unterschiedlich groß und begrenzt ist. Am besten ist aber wenn das Spiel einem die freie Wahl lässt und jeder es selbst entscheiden kann.
@merrygin8 ай бұрын
Oh ja, hab mich auch bei einigen KZbinrn gewundert und hier sehr gefreut über den historischeren Ansatz - abgesehen von ihm und Maurice macht es übrigens immerhin auch noch One Proud Bavarian, aber da halt auf englisch ne.
@thimostratege85018 ай бұрын
Das Spiel hat mich echt um. Diese Detailvielfalt....unglaublich!
@eynherjar69758 ай бұрын
Zum Thema Übersicht welche Familie welcher Tätigkeit nachgeht: In der Demo war es damals so das man oben in der Übersichtsleiste auf die sowohl zugewiesenen also auch nicht zugewiesenen Familen klicken konnte und sich eine Tabelle aufgeklappte die zeigt, wer was tut. Eventuell funktioniert das in dieser Version ja auch noch so.
@AnjaDittmann8 ай бұрын
Zu den Bauernhäusern: -Laut Copeylius (Historischer Berater und Alpha-Tester) war es Spielmechanisch nicht möglich die Feldarbeit anders zu organisieren. -Da es viele Familienplätze pro Bauernhaus gibt, sehe ich es auch nicht so sehr als Dauerarbeitsplatz, sondern als zeitweilige Zuweisung während der Bestellungszeiten im Herbst, während sie zu anderen Zeiten andere Arbeiten ausführen. Für mich sind die Bauernhöfe kommunale Scheunen, von denen aus jeder der nichts wichtigeres zutun hat, zur Feldarbeit kommt, wenn nötig -Die Hofstellen können außerdem mit großen Gemüsegärten gebaut werden, die zusätzliche individuelle Landwirtschaftsflächen darstellen.
@kzanari90448 ай бұрын
Ja das ist ahistorisch. Aber genauso ahistorisch wie in Medieval Dynasty soviel ich mich erinnere oder bei Foundation? Da werden Wohnhäuser und Berufe auch komplett getrennt. Allein dieser Start mit drei Zelte quasi als Pioniere ist ahistorisch. Oft wachsen diese Städte an wichtigen Verkehrsknotenpunkte wenn sie neu entstehen. Nicht so quasi auf dem flachen Land. Ich meine Steinwallen hat recht, aber da gibt es schon eine Menge, dass der Spielmechanik unterworfen wird. Mir gefällt es trotzdem. Ich habe so das Gefühl, Steinwallen ist nicht so der Fan. Aber ich mag mich täuschen.
@Steinwallen8 ай бұрын
Doch ich mag das Spiel auch sehr. Es hat natürlich Stärken und Schwächen. Aber das ist ja normal.
@kzanari90448 ай бұрын
@@Steinwallen Da bin ich froh! Freue mich auf alle Folgen und schau fleißig weiter!
@rainerwahnsinn61218 ай бұрын
Ja, klar, es ist natürlich ein Spiel und um es spannend und spielbar zu gestalten, leidet an manchen Stellen natürlich die Realitätstreue. Vor allem, was die sehr ausgeprägte Arbeitsteilung hier anbelangt, würde ich Steinwallen rechtgeben, dass das ahistorisch ist - aber ist eben die Kernmechanik des Spiels. Dass es hier große Felder gibt, die vom ganzen Dorf bewirtschaftet werden, und eine Scheune (die ungünstigerweise als "Bauernhaus" bezeichnet wird, was natürlich in die Irre führt) halte ich hingegen nicht für historisch inkorrekt, wenn man die Begriffe "Dreifelderwirtschaft" oder auch "Dreizelgenwirtschaft" ins Feld führt. Das finde ich hier im Spiel eigentlich sehr gut simuliert. :)
@jonaspfister6828 ай бұрын
@@rainerwahnsinn6121 Es ist halt ein Spiel. Da es aber visuell / materiell doch das eine oder andere Historische mitbringt, wird man (oder werde ich zumindest :P) mit einer angemessenen Prise Roleplay und Zurechtlegen im Kopf (so ist dann, wie Du schreibst, die Landwirtschaft gar nicht mehr sooo mega weit weg) gut Spass haben!
@workaholic85178 ай бұрын
Je größer desto komplexer wird die ganze Mechanik. Spannend mitzuverfolgen.
@alecempire14998 ай бұрын
Wahnsinn. Schon wieder eine Folge. Ich hab vergessen, wie das Folgen-Reinstell-System ist, aber so find ich es gut.
@MaxReinhardt718 ай бұрын
Das ist hier nur große Ausnahme wegen baldiger Veröffentlichung, und Hype und so. Eigentlich gibt es ja das Stafel-System des Programkalenders. Is unter jedem Video verlinkt.
@OJb2b8 ай бұрын
Die Gemüsegärten der einzelnen Wohnhäuser sind recht effektiv. Das lohnt sich also.
@andreasmahrle3258 ай бұрын
Wenn man mindestens 75 Zufriedenheit hat kommen auch 2 Familien. Somit könnte man immer 2 Wohnhäuser Bauen... so glaube ich.
@Rewe4life8 ай бұрын
Wie wäre es mit einer zweiten Familie im Haus mit den Gemüse? Dann wären da zwei Familien die sich um den Garten kümmern und somit hat die eine mehr Zeit für den handelsposten
@kaptnkool24168 ай бұрын
Sind die Tiere vielleicht weitergezogen, weil sich die Waldgrenze verschiebt? Schönes Spiel, toller Spieler :)
@MaxReinhardt718 ай бұрын
jepp
@kingpaddy90098 ай бұрын
Just in dem Steinwallen mögliche andere Umgebungseffekte anspricht, fällt innerhalb der Alten Tierbestandsgrenze ein Baum um. Ja es sind die Holzfäller, die hier die Tiere vertreiben.
@tanzol60878 ай бұрын
Genau, die Bäume werden gefällt.
@marting16798 ай бұрын
Ja, hatte ich auch gesehen unten links war direkt oberhalb der Jägerhütte ein Baum ungekippt, Skandal besetzt die Wälder mit Baumhäusern um dagegen zu protestieren is ja hier bei uns üblich...für die Tiere im Wald!😮
@timmbuehler22908 ай бұрын
ja ich habe mir nochmals die 2 folge angeschaut da war die jagdhütte noch komplett im wald versteckt und jetzt steht sie komplett frei deshalb gehen auch die wildtiere weiter zurück
@Xelli888 ай бұрын
Bei deinen Händler sieht man. Das man nicht überall Häuser mit Hinterhöfen machen sollte :D
@hotbadboy19888 ай бұрын
Er wird es noch lernen:)
@Steinwallen8 ай бұрын
Solange die Hinterhöfe nicht genutzt werden, ist es ja kein Problem. Wenn man sie hat, hat man aber für später auch die Option, sie zu nutzen. Daher sehe ich nur Vorteile. Nach der Umstellung der Familie läuft es ja besser.
@Xelli888 ай бұрын
@@Steinwallen jas jut das ist richtig
@WickhardtvonBarnheim8 ай бұрын
Vlt ist hier auch der Ausbau mit zusätzlichen Familienmitglieder sinnvoll@@Steinwallen
@fhdsaoufhdfdsdfdsf8 ай бұрын
Wäre ein Wohnhaus ohne Garten in Richtung des Handelspostens für dessen Familie nicht sinnvoll? Dann haben sie keine störendere Nebentätigkeiten mehr.
@bloodraven48128 ай бұрын
Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem mit der ersten Händlerfamilie war, dass sie direkt aus dem Speicher genommen wurden. Deswegen haben sie den Stand weiter betrieben. Dies könnte dann dazu geführt haben, dass sie alles einzeln und händisch transportiert haben und nie Zeit für ihren neuen Arbeitsplatz hatten.
@hrnsk8 ай бұрын
Zwecks dem Weiterziehen der Wildtiere: Ich vermute das lag daran dass die Holzfäller schon in ihrem Bereich abgeholzt haben
@MonsJazier8 ай бұрын
Auf der anderen Seite haben die Räuberlager glaube ich den Vorteil, dass du viel Geld von ihnen bekommen kannst, entweder Regionsvermögen oder Privatvermögen. Wenn du also nur ein Räuberlager überfällst und die Beute in deine Tasche steckst, könnten sich die tapferen Walldauer schon Söldner leisten, die dann die anderen Räuber für sie bekämpfen ;) Aber ich weiss nicht, ob dir das zu cheesy ist, so an um die 180 Regionsvermögen pro Lager zu kommen.
@Steinwallen8 ай бұрын
Ja, ist mir bekannt. Aber ich finde es echt nervig so weit über die Karte zu ziehen. Das dauert doch bestimmt 2-3 Monate, ehe die 20 Mann wieder zurück sind.
@weisserwolf56558 ай бұрын
Wollte den selben Vorschlag machen: Für 65/Monat kriegt man eine Söldnertruppe, die das Räubernest ausheben könnte, ohne jede Beeinträchtigung der Wirtschaft im Dorf. Man bekommt dafür nicht nur seltener Diebstähle sondern eben auch 200-240 Geld. Das ist ein super Return on Invest und könnte nebenher ablaufen.
@Steinwallen8 ай бұрын
65 pro Monat erwirtschaften wir derzeit aber nicht zuverlässig.
@TEKKaim8 ай бұрын
Beeren ruhig schon pflücken während sie „wachsen“ - dann ist der Vorrat nämlich „unendlich“ :)
@flolow68048 ай бұрын
37:19 Eine Möglichkeit wäre es, dass man ähnlich wie mit den handwerksberufen die Bauern an das Bauernhaus bindet und aber dadurch auch mit dem Bau des Hauses, Wohnraum für eine Familie dazu kommt
@79johnJ8 ай бұрын
da nimmst die gute alte 3 Felderwirtschaft (hier also 3 Felder der selben Größe) Feld 1 = Weizen/Flachs/Brache (Jahr 1/2/3), Feld 2 = Flachs/Brache/Weizen, Feld 3 = Brache/Weizen/Flachs... somit ist sichergestellt, dass jedes Jahr eine Weizen- und Flachsernte verfügbar ist und eines der Felder ruht ;)
@Steinwallen8 ай бұрын
Ja, wenns dann noch mit der Fruchtbarkeit entsprechend passt, kann man das so machen. Das Prinzip ist mir schon klar.
@markushuber2148 ай бұрын
Da musst Du erst mal eine Gegend finden, in der alle Getreidesorten einigermassen gleich gut wachsen ;)
@pelle77718 ай бұрын
Die Wirtschaft in weiten Strecken des Mittelalter war größtenteils genossenschaftlich organisiert. Das heißt, ein Dorf hat gemeinsam große Felder (Zelgen), meist langgestreckt (weil einfacher zu bearbeiten, weil seltener zu wenden war) bearbeitet und der Ertrag wurde dann gemäß den Ansprüchen aufgeteilt. Und dann hat im Dorf nicht jede Familie einen Schmied zur Reparatur gehabt. Und einen Rennofen, um das benötigte Metall herzustellen,... Da gab es also sehr wohl Arbeitsteilung. Keiner konnte früher alles, hatte alles Werkzeug (zum Beispiel einen Schmiedeofen) und hat alles vorgehalten. So funktioniert die Menschheit einfach nicht. Das wäre viel, viel zu ineffizient. Natürlich ist das hier nicht richtig, weil es hier eigentlich darum geht, eine Stadt aufzubauen, nicht, einen Bauernhof zu betreiben. Und für eine Stadt mit vielleicht 600 Einwohnern, passt das glaube ich schon ganz gut. Vollerwerbsbauern in der Gegend und Handwerker mit einem nennenswerten Garten. Brennholz- und Baumateriallieferanten, Bürgerwehr,... Für einen Mini-Weiler mit drei Familien hast Du recht. Für eine zu erstellende Stadt mit kleiner Burg, Marktplatz, Händlern, usw. als Ziel - eher nicht. Da ist das Wirtschaftssystem im Rahmen managebarer Komplexität meines Erachtens ziemlich gut. Für neue Städte aus dem 14. Jahrhundert wie Sonneberg, Weimar, Meppen, Cottbus, Phillipsburg, Saarbrücken, Linz am Rhein, Eisfeld, Grevenbroich, Euskirchen, Neckersulm und ähnliche. Sicherlich nicht für Wassenach in der Eifel, wo es 1320 erstmals eine Kapelle am reichsritterschaftlichem Gehöft gab und wo es noch im Jahr 1815 nur 379 Einwohner gab.
@Steinwallen8 ай бұрын
Die Bewirtschaftung der Felder war sehr unterschiedlich. Du beschreibst die Situation im Süden und Westen. Im Zuge der deutschen Ostsiedlung gab es keine genossenschaftliche Bewirtschaftung der Flächen (außer die Allmende-Weide etc). In der Regel war das bei neugegründeten Dörfern des Hochmittelalters nicht mehr der Fall. Hier hatte jedes Gehöft eine eigene Hufe. Natürlich gab es Arbeitsteilung. Aber eben nur in der Nebenwirtschaft. In Dörfern gab es in der Regel keine spezialisierten Handwerker, das hätte sich für 10-20 Höfe auch nicht gelohnt. Und ja, für eine Stadt passt das besser. Aber die Aussage, dass das Spiel eine Stadt simulieren will, ist einfach eine Setzung deinerseits. Man verbringt die Hälfte der Spielzeit als Dorf, daher will das Spiel also offensichtlich auch ein Dorf simulieren. Im Übrigen kritisiere ich das auch gar nicht, sondern erwähne nur die Abweichungen zur Historie. Natürlich geht die Spielmechanik vor.
@r0ll1ng3r8 ай бұрын
Könnt ihr weiterreden, das klingt wirklich interessant und man (ich) lerne was dabei. :-)
@hausgeisttsiegsuah66668 ай бұрын
Und die beste Rolle in Walldau ist Dieb,da lebt es sich am schönsten ;)
@hinzkunzinger78918 ай бұрын
Es wäre cool, wenn man immer sehen könnte, wo die Leute hinwollen, wenn man sie anklickt - dann bräuchte man sie nicht so lang zu verfolgen
@kevinkrancic26908 ай бұрын
Gerade ich als aufbauspiel Veteran muss sogar sagen Alter dieses Spiel sieht so gut aus ich muss es einfach kaufen
@dschoene578 ай бұрын
27:09: Der Typ mit dem Geraffel auf dem Rücken ist dein Händler, der aus der Region läuft, um mit den Nachbarn zu handeln. Der macht sprichwörtlich seinen Job. Da brauchst Du mehr Familien, damit auch noch Leute da sind, die vor Ort arbeiten, während andere auf Handelsreise sind.
@Gabunshi8 ай бұрын
Was ich nur empfehlen kann (wenn noch nicht bekannt) ist das Spiel Ostriv. Wir seit 2020 Stückweise weiterentwickelt. Macht Spaß und bietet Teils etwas mehr Planungsfreiheiten als Manor Lords. SIeht natürlich nicht ganz so gut aus, hat aber seinen eigenen Charm.
@markushuber2148 ай бұрын
Sieht nicht ganz so gut aus? :D Wieviele Farben hat das, 16?
@r0ll1ng3r8 ай бұрын
44:23 Wenn ich mir den Grundriss des Dorfes so anschaue. Ich glaube, das wird mal Karlsruhe.
@Darth_Wolf8 ай бұрын
Hab mich gerade gefragt, ob Steini auch auf dem Discord vom Entwickler ist und dort eine Rezension abgeben wird, habe mir vorgestern, war es glaube ich, einen Stream von Geschichtsfenster und Maurice angesehen zu Manor Lords, da war, wohl auch derjenige dabei der maßgeblich für das Design der Häuser zuständig war, sehr interessant, das mal zu hören.
@Derya8908 ай бұрын
Bevor man neue Wohnäuser baut, sollte man die vorhandenen erweitern, damit eine 2. Familie einziehen kann.
@Steinwallen8 ай бұрын
Warum? Dazu habe ich in Video 5 ausführlich Stellung genommen.
@Hendrik0301828 ай бұрын
@@Steinwallenzum einen, da diese bei der Arbeit in Gemüsegärten helfen können und zum anderen die Ordnung nicht überbeansprucht wird.
@Steinwallen8 ай бұрын
Welche Ordnung wird denn überbeansprucht?
@Hendrik0301828 ай бұрын
@@Steinwallendas Waagensymbol. Dem kann aber wohl mit dem Verwaltungsgebäude entgegengewirkt werden.
@torstenreiners73248 ай бұрын
Da die Zufriedenheit zum Monatswechsel regelmäßig über 75 % ist, macht es da nicht Sinn direkt 2 Hofstätten zu bauen, um beim nächsten Mal 2 neue Familien zu bekommen?
@vakurio27918 ай бұрын
Kannst du schon einen Bogner bauen? Vielleicht wäre das eine Option. Nicht für die Miliz, sondern auch zum Verkauf. Ich könnte mir vorstellen, dass Bögen mehr Geld bringen, als Bretter. Was den Handelsposten angeht: hattest du nicht damals in der Demo auch das Problem, dass der Händler immer für eine Ware zur Grenze latscht und die da für wenig Geld verkauft? Wenn ich mich recht erinnere, konnte man das irgendwie umstellen, sodass der Händler nicht mehr selbst verkauft, sondern auf den Karren wartet.
@79johnJ8 ай бұрын
Bogner kann in einem Level 2 Bauernhaus mit Platz für Werkstatt, gebaut werden ;)
@TheRenading8 ай бұрын
vor allem sind die Bogenschützen vermutlich auch relativ "billige" Miliz einheiten, da die ja nur eine Waffe brauchen und kein Schild/Rüstung etc.
@Steinwallen8 ай бұрын
Bogenschützen sind billig, aber auch richtig schlecht... ;)
@TheRenading8 ай бұрын
@@Steinwallen ok, dachte die wären ok, weil ein Pfeil inner brust bestimmt weh tut :D
@markushuber2148 ай бұрын
@@TheRenading Nur, wenn er trifft und nicht nur in einem Schild etc stecken bleibt .. Und dann braucht es eine gewisse Zeit, bis er bereit für den nächsten Schuss ist. Am Besten ist eigentlich (in den meisten Games) eine ausgewogene Mischung.
@frankvanwulfen8637 ай бұрын
Da das Spiel die Jahreszeiten scheinbar korrekt simuliert sollte man Felder und Gemüsegärten Anfang März anlegen, wie es in dem schönen alten Lied " Im Märzen der Bauer... " heisst.Dann müsste im Herbst geerntet werden können
@Steinwallen7 ай бұрын
Ja, es simuliert das korrekt. Daher sollte man Felder im Herbst nach der Ernte bearbeiten und dort säen. Nicht im Frühjahr.
@Alexanderwilhelm18 ай бұрын
Ich feiere es sehr, Dir Geschichtsbewandertem bei Manor Lord zuschauen zu können - gute Besserung apropos! Bei dem "historisch nicht korrekten Bauernhaus" bin ich aber nicht so streng, es könnte ja quasi der Gutshof des Herrensitzes sein!? Die äußeren Häuser könnten bei so einem Runddorf ja wesentlich größere Gärten haben und die inneren dann spezielle Handwerker werden... Bin aber auch leider kein Historiker, will mir nur Manor Lords nicht (in keinster Weise!!! ;-) ) schlecht reden lassen.
@PAsst-ec3lb8 ай бұрын
Denke aus, dass hier keine freien Bauern, sondern eher sowas wie Leibeigene oder frohnabhängige Bauern simuliert werden sollen, daher die frühe Spezialisierung als Vorgabe des Besitzers des Dorfes.
@flolow68048 ай бұрын
30:10 mach aus dem Bauernhaus ein 'doppeltes' bzw erweitertes Bauernhaus. Dadurch sollte das verkaufen und die gartenarbeit sich unter den zwei Familien verteilen
@Schnellente8 ай бұрын
Du sprichst mir aus der Seele. Ich denke das schon seit dem der Handelsposten da ist und die Familie sich drum kümmern soll. Er wehrt sich anscheinend so gegen den Gedanken zwei Familien da zu haben, dass er die Option vergisst. Ich würde das generell ein wenig anders aufziehen. Gutshöfe für die Subsistenzwirtschaft groß machen und zwei auf dem selben Grundstück wohnen lassen. Andere Höfe im Stadtkern kleiner, weil eventuell Werkstätten.
@Steinwallen8 ай бұрын
Mal testen, ob die sich die Gartenarbeit teilen. Wäre mir da nicht so sicher.
@Schnellente8 ай бұрын
@@Steinwallen das wäre mechanisch aber schon wenig gut gelöst… :/ Aber an sich echt gute Videos! Schaue sie mir sehr gerne an 😊
@Rumpelkammer8 ай бұрын
Die Händler sind schon irgendwie seltsam. Bei der ersten Familie hatte ich das Gefühl, das der Händler zu Fuß zur Grenze war, um Bescheid zu sagen, das man noch keine Bretter eingelagert hat.🤣 Ich glaube, man wird das eigentliche Berufs- und Alltagsleben des Mittelalter in einem Spiel nicht abbilden können oder vielleicht auch nicht wollen. Denn dann wäre schon die Frage strittig, was ist ein Morgen - insbesondere ohne Pflug wäre dieser Morgen wohl sehr, sehr klein. Obwohl die Gewerke im Wohnhaus ja nicht unüblich waren. Schade, das es dann keine Fensterläden gibt, sondern alles über den Markt läuft. Was ich generell immer sehr seltsam finde, ist die Arbeit mit der Hacke, statt mit dem Pflug, obwohl dieser seit 3500 auch Deutschland bekannt ist. Aber so ist das nun mal. In Medieval Dynasty waren Steinwerkzeuge sogar noch der heiße Scheiß.😅
@Alveonful8 ай бұрын
@6:33 kann man auf der Übersichtskarte sehen, daß der Gelbe bereits das Gebiet über dir erobert hat. Gab es dazu keine Meldung?
@Steinwallen8 ай бұрын
Die beiden Gebiete hat er von Anfang an. Siehe Folge 1.
@Dolo42reon8 ай бұрын
Ein tolles Dörfchen / Städtchen. Paradox beißt sich hoffentlich fürstlich in den Po dieses Spiel nicht im Portfolio zu haben.
@r0ll1ng3r8 ай бұрын
Ich liebe ja hier diese nicht symmetrische Bauweise. "Symmetrie ist die Ästhetik der Dummen" - Mies van der Rohe - :-D
@ztranier79688 ай бұрын
vielen Dank für dieses let´s play Steinwallen, was für ein hübsches Spiel!
@juanzulu13188 ай бұрын
Werden auch Lehnsverhältnisse dargestellt? Lehnsherr, Vasall, Freie, Halbfreie etc.
@Steinwallen8 ай бұрын
Nein.
@andreasappel45628 ай бұрын
gut das wir hier einen haben der sich völlig aus kennt was damals so los war und sich auch mit sämtlichen bauarbeiten hut ab ^^
@lohrie958 ай бұрын
Vielleicht für die Nahrung mehr Hühner oder Ziegen halten sollte doch funktionieren oder
@eliasniehuber33338 ай бұрын
So weit ich weiß bringen Ziegen nur Felle kann mich aber auch täuschen.
@lth65768 ай бұрын
Wäre es nicht langsam sinnvoll zu schauen, dass zwei Familien pro Monat einziehen? Das die Situation mit dem Fachkräftemangel in Walldau entgegenwirken.
@finallyciv13668 ай бұрын
Und eine der zwei aus dem Forsthaus abziehen...
@lightbringerindustries52958 ай бұрын
Handelsposten wär denke ich besser im Stadtzentrum, der Händler kommt sowieso von weiter weg her, dann müssten deine Leute nicht immer bis zum Stadtrand latschen.... Mit Pferd dann dasselbe.... Markt und Handel immer im Zentrum, wie bei jeder guten Stadt :-)
@Steinwallen8 ай бұрын
Entscheidend ist nicht so sehr das Zentrum, sondern die Nähe zum Lager, in dem die Verkaufsgüter liegen.
@DerKaffeelehrer8 ай бұрын
@steinwallen: Ich beneide dich um den Key. Was hast du eigentlich für einen PC?
@Steinwallen8 ай бұрын
Die Videobeschreibung ist dein Freund. :)
@immatoll43758 ай бұрын
Das mit der Zeit hat doch gepasst. Am 1. März waren es noch 364 Tage bis zum Angriff. Am 1. April waren es noch 333.
@RSProduxx8 ай бұрын
joa, die Option, den Kalender zu entdecken, fehlt da noch :D
@PeterBuwen8 ай бұрын
Hast du denn deinem Handelsposten überhaupt schon einen neuen Auftrag zum Verkauf von Brettern erteilt? Wenn nicht, werden wohl von selbst auch keine Bretter dort eingelagert. Wunderschön übrigens, dass im Hintergrund "Maienzît" von Neidhard von Reuental gespielt wird. Eines der Lieder aus dem 13. Jahrhundert, die mit Text UND Melodie erhalten sind.
@Steinwallen8 ай бұрын
Ja, habe ich. Der Auftrag ist dauerhaft geschaltet.
@Ronin_666_8 ай бұрын
Es wurde eine Route "gekauft" u. dort Bretter für den Export eingestellt. Gegen Ende der Folge wurden auch mehrere Geschäfte abgewickelt - Das Regionsvermögen ist von 11 (Min. 36) auf 95 (Min. 43) hochgeschossen. Ob das Zufall war oder die neue Händlerfamilie besser geeignet ist (weil kein Hinterhof-Geschäft) weiß ich allerdings nicht - Aber es scheint jetzt jedenfalls gut zu funktionieren.
@PeterBuwen8 ай бұрын
@@Steinwallen Ich war ein wenig schnell mit meiner Frage. Ich habe dann später ja gesehen, dass es wieder funktionierte. Ich bin ziemlich gehyped von diesem Titel, zumal ich selber einen Geschichts-Kanal auf KZbin betreibe. 🙂
@juanzulu13188 ай бұрын
Sieht ziemlich cool aus. Bin gespannt, wie es weiter geht. Aber wo wohnt eigentlich der Manor Lord?
@Steinwallen8 ай бұрын
Im Herrenhaus.
@juanzulu13188 ай бұрын
@@Steinwallen ah ok, es gibt also einen eigenen Gebäudeplatz dafür. Ich vermute, man kann dann dort im Laufe des Spiels upgraden und Steingebäude wie Wohnturm und andere Befestigungen bauen?
@Steinwallen8 ай бұрын
In der E.A.-Version noch nicht. Und meine Antwort war auch eher rollenspielerisch gemeint. Tatsächlich taucht der Herr dort nicht auf.
@markushuber2148 ай бұрын
@@juanzulu1318 Steingebäude kann man aktuell noch nicht bauen, wird aber wie man in den Foren lesen kann in einem der kommenden Updates kommen. Und ich hoffe, es wird noch viele viele Updates und Erweiterungen geben :)
@ofesmokey80788 ай бұрын
Wenn die Güter in der Burg/Herrenhaus gelagert werden. Können die Banditen da auch ran?
@philnix28448 ай бұрын
Danke für deine Videos
@McFly24378 ай бұрын
Bei einer Zufriedenheit von über 75% und zwei freien Häusern, kommen auch jeden Monat zwei Familien dazu.
@Steinwallen8 ай бұрын
Ja, ist mir bekannt und habe ich schon mehrfach im LP erwähnt.
@SangsungMeansToCome8 ай бұрын
Zur Versöhnung mit dem Spielprinzip: Das "Bauernhaus" kann man wohl eher als Wirtschaftshäuser des Hofes verstehen. Die Bauern wohnen in der Nähe. Und wenn auf dem Feld nichts zu tun ist, helfen sie woanders.
@Steinwallen8 ай бұрын
Das stimmt. Nur, dass dann normalerweise jedes Gehöft so ein Wirtschaftshaus und Felder hätte... :)
@g.m.k.61368 ай бұрын
Das Spiel will ja auch kein Dorf, sondern eine Stadt simulieren, wo es mehr Arbeitsteilung gab. Für die Dorfphase ist diese Spielmechanik zwar ungeeignet, aber sonst wäre es halt schwer von der Dorfmechanik auf die Stadtmechanik umzustellen.@@Steinwallen
@Steinwallen8 ай бұрын
Das Spiel will sowohl Dorf als auch im Lategame eine Stadt simulieren.
@g.m.k.61368 ай бұрын
@@Steinwallen Ja, aber die grundlegenden Spielmechaniken sind von Anfang an eher auf ein Stadt ausgerichtet. Daher ist, wie du es im Video sagst, das Wirtschaftssystem für ein Dorf unpassend.
@markushuber2148 ай бұрын
Du hast Recht, die Menschen in den Dörfern hatten idR alle ihre eigenen Höfe, allerdings spielst Du ja auch nicht immer so, wie es damals war :-P Der Vorteil ist, dass man mehr Möglichkeiten hat, ob man so oder so spielen möchte. :) Würde eine Familie im Bauernhaus leben, könntest Du die Arbeitskraft dieser Familie ein halbes Jahr nicht oder kaum einsetzen wie bei Deinem Schuster ..
@Steinwallen8 ай бұрын
Ja, wie ich ja auch sagte: Der Spielspaß / die Spielmechanik geht vor. Insofern ist das keine Kritik gewesen.
@markushuber2148 ай бұрын
@@Steinwallen Alles gut, wir müssen uns alle erst finden und sehen, was der beste Weg ist :-) Du kennst das ja vielleicht von Anno, da gibts die Effizienzspieler, die spätestens nach 2 Tagen die ganze Karte mit schnurgeraden Strassen, den immer selben Häusern und Maximaleffizienten Handwerksbetrieben vollgepflastert haben und dann gibt es noch Schönbauer wie Dich (und mich) *gg Ich muss leider noch 2 Wochen warten seuffz
@hhier93958 ай бұрын
Das Spiel macht einen schönen Eindruck auf mich. Doch bin ich skeptisch, ob es ohne umfangreiche Statistiken und Automatisierungen auch jenseits der Dorfebene noch spielbar bleibt.
@stabilesteil8 ай бұрын
Dass die Familien keine Kinder produzieren finde ich auch etwas blöd. Genauso wie dass es keine alten Leute gibt. War bei Tropico immer ganz nett den Werdegang eines Sims zu verfolgen.
@YSaturn8 ай бұрын
Könnte es nicht sein, das die Händlerfamilie richtig gearbeitet hat: Es würde ja Sinn ergeben, das Händlerfamilien neben dem Handelsposten auch die Waren auf dem Markt "behandeln". Dadurch würde eine Entlastungskette entstehen: Lager/Kornspeicherarbeiter entlasten die Produktionsgebäude, indem die Waren von den Lager/Kornspeicherarbeiter auf dem Markt verkauft werden, anstatt von den Produktionsfamilien. Die Händlerfamilien wiederum würden die Lager/Kornspeicherarbeiter entlasten, indem die Händlerfamilien das komplette Handeln auf dem Markt übernehmen, wodurch die Lager/Kornspeicherfamilien sich mehr auf den Warentransport konzentrieren können. Dabei wäre dann auch das Verbessern der Häuser, das mehr Familien drin Leben können wichtiger. Was du zwar angeschnitten, aber nicht direkt miteinander verbunden hast: Wenn ja ein Hinterhof von der dort lebenden Familie bewirtschaftet wird, wird eine 2 Familie die erste entlasten, weil mehr Leute auf dem Hinterhof arbeiten können. Du hast es nur von der anderen Sparte gesehen, das dann 2 Familien als Schuster arbeiten und nicht mehr verteilt werden können, aber es bedeutet im Umkehrschluss auch, das Höfe mit mehreren Familien, größere Gemüsefelder, Ställe und Apfelbaumplantagen (effizienter) bewirtschaften können. Ich glaube die Rehe sind weiter gezogen, weil deine Holzfäller angefangen haben, den Wald in ihrem Gebietskreis zu fällen. Ich finde es beeindruckend, dass das Spiel von einer einzelnen Person entwickelt wurde und dann bei so vielen Dingen aufs Detail geachtet wurde.
@Steinwallen8 ай бұрын
Nein, die Händler haben nichts mit dem lokalen Markt zu tun. Das war nur der Fall wegen der Mohrrüben. Ob sich zwei Familien die Hinterhofarbeiten teilen, bin ich mir nicht sicher. Müsste man ausprobieren. Ich bezweifle das eher.
@db-198 ай бұрын
Das Wild ist weitergezogen weil die Holzfäller in den Lebensraum eingedrungen sind. Da würde es helfen ein anderes Gebiet für Holzfäller auszuweisen
@tobin95758 ай бұрын
@@Steinwallen Dennoch ist der Gedanke der Entlastung nicht verkehrt. Es ergibt natürlich sinn auf die Laufwege zu Achten, aber Lagerarbeiter die mit Karren ein vielfaches transportieren sind um ein vielfaches effektiver als ein Kurzer weg. (Bestenfalls kombiniert man kurze Wege, mit Lagerwagen) Ich denke einer der Wichtigsten Faktoren im Moment ist die 75% Zufriedenheit zu übersteigen um 2 Familien Zuwanderung im Monat zu erhalten durch Bier und die Kirche. Des weiteren war es mmn. ein Fehler den das Dorf mit Steinabbau, oder Lehm zu Fluten, die Lagerarbeiter verbringen viel Zeit damit diese Ressourcen ins Lager zu bringen und entlasten in der Zeit nicht Jaeger, Sammler, oder Forstwirtschaft. Meine top Tipps wären erstmal so wenig stein und Lehm zu produzieren wie möglich und wenn es überschüssige Arbeitskraft gibt lieber noch ein Forster und Baumfalle an anderer Stelle zu etablieren, dann wird der Wald auch nicht so stark belastet und die Lagerarbeiter tragen nicht steine durch die Gegend die erst in stunden Spielzeit verbaut werden. Die Weiteren Ochsen Helfen natürlich viel für Bau, aber im Moment leidet eher der Transport auf lagerseite... Und ein Pferd für den Handel sowie der Handel von Schuhen, Leder, Eier, Gemüse, wäre eine gute Symbiose. Viel Erfolg mit dem Spiel, ich denke ein paar gambesons und Bogen waeren im Moment super Güter!
@Tonne5428 ай бұрын
Ist es immer noch Absicht das du zwei Familien im Forsthaus hast ?
@Steinwallen8 ай бұрын
Ja, jetzt muss ja aufgeholt werden.
@soren34198 ай бұрын
Kann man wirklich nur eine Familie pro Monat gewinnen? Ich glaube da müsste auch mehr gehen, weil sonst das Wachstum nur zu begrenzt stattfindet.
@Steinwallen8 ай бұрын
Wie erläutert, bekommt man ab 75% 2 Familien.
@lord_executor12508 ай бұрын
Thema Funktionsweise Bauernhof (ich mache es mal als spoiler falls du das selber herausfinden willst) je mehr felder, desto mehr Familien werden benötigt. Und das auch nur zu ernte/Aussaat (siehe jahreszeiten). Den rest des jahres können die was anderes machen. Man brauch also nicht für jedes feld einen Bauernhof. Wie schnell eine familie in einem Bauernhof ist und wie viel felder von 1 Morgen sie in einem monat pflügen/ernten können weiß ich nicht.
@Steinwallen8 ай бұрын
Ja, das Prinzip ist recht offensichtlich. Man sieht ja alles, was sie tun.
@lord_executor12508 ай бұрын
Ich meinte das in Bezug darauf, dass die Familie nur im Bauernhaus sitzt und nichts anderes macht. Im Prinzip ist es ja so, dass du zur erntezeit alle entbehrlichen berufe in den Bauernhof steckst und dann wieder umverteilst. Was letztlich ja dem haus mit hof entspricht. Der Bauernhof ist dadurch eher eine gemeinsame dreschscheune :D
@kingpaddy90098 ай бұрын
Ich bin ja froh, dass sich das Spiel hier schon mal in Ansätzen traut Privatökonomie (Hinterhofgärten + Werkstätten) und Wohnen zu verzahnen und das eben nicht noch arbeitsteiliger alles eben in spezifische Gebäude auszulagern. Dass man die Gewerke trennt ist tatsächlich ein Zugeständnis an die Spielmechanik, da die Wirtschaft ja steuerungsfähig bleibt. Sonst kannst du halt nichts anderes machen als in Sim City Manier besiedlungs- und Wirtschaftsflächen auszuweisen und das Spiel simuliert das irgendwie und du hast weiter keinen Einfluss darauf. Ein Grund warum ich zum Beispiel Anno ansprechender finde als Cities: skylines. Natürlcih ist das nicht realistisch am Ende.
@Steinwallen8 ай бұрын
Ja, so ist es.
@Golfballtauchen8 ай бұрын
Macht es dir denn bis jetzt Spaß? oder ist es eher etwas ernüchternd? Das da noch viel Arbeit reingesteckt werden muss scheint ja klar zu sein, aber so der Grundbau des Spiels?
@markushuber2148 ай бұрын
Merkt man das nicht? Sonst würde er kaum so viel Arbeit in dieses Videos stecken.
@Mrry25.8 ай бұрын
Also die Kritik an der spielmechanik ist schon meckern auf hohem Niveau. Schließlich gab es auch Städte und Dörfer wo die es keine Landwirtschaft gibt oder gab. Ziel ist das ja hier auch. Zudem wär es nicht gerade förderlich für denn Spielspaß diese Zeit 1 zu 1 zu Spielen.
@Steinwallen8 ай бұрын
Das war keine Kritik, sondern eine historische Einordnung, damit Spieler ohne Hintergrundwissen nicht denken, dass es so gewesen ist. Dass die Spielmechanik wichtiger ist, habe ich ja ausdrücklich gesagt. Und nein, es gab im Mittelalter kein Dorf ohne Landwirtschaft. Wie sollten die Menschen ohne Landwirtschaft gelebt haben?
@benh76928 ай бұрын
@@Steinwallen Ich denke es gab auch einige spezialisierte Städte, die im engeren Sinne keine Landwirtschaft betrieben, beispielsweise die Handelsstadt Brügge oder die Bergbaustadt Goslar. Sie handelten meines Wissens nach mit dem Umland, welches die Städte dann mit landwirtschaftlichen Gütern versorgte. Es gab auch einige spezielle Siedlungen, beispielsweise Mont-Saint-Michel, welche sich auch ohne Landwirtschaft ernährten, z.B. durch Fischerei.
@StefanRamsen8 ай бұрын
Bau doch mal eine Burg aus Stein. Das würde ich gerne mal sehen.
@Steinwallen8 ай бұрын
Gibts nicht.
@StefanRamsen8 ай бұрын
@@Steinwallen Das ja blöd. Bin ich jetzt bisschen enttäuscht.
@BadboyMax19868 ай бұрын
@@StefanRamsen Ist ja Early Access, vielleicht kann man wenn das Spiel mal fertig ist, die Pallisaden aufwerten.
@claasengelbart22688 ай бұрын
@@StefanRamsen Ich denke die Option die Holzbauwerke zu Stein aufzuwerten wird im Laufe des Early Access noch dazu kommen.
@StefanRamsen8 ай бұрын
@@BadboyMax1986 Hoffe ich mal. Ich fänds geil. Wenn die Burg genauso aufwertbar wäre wie der Rest. Und ins Spiel eingebunden wäre.
@medjevh78968 ай бұрын
Abonniert :-)
@Alex-pr4im8 ай бұрын
Schön dass es Streamer vorab bekommen und die anderen wie Spieler 2ter Klasse warten müssen
@markushuber2148 ай бұрын
Den neuesten BMW bekommt auch zuerst der Testwagenfahrer auf den Hof gestellt
@HoMa-338 ай бұрын
Mir Regnet es zu häufig, leben "Die" vlt. in der kleinen Eiszeit?
@IngoSchwarze8 ай бұрын
Das hier (Ende des 14. Jh.) spielt deutlich vor der kleinen Eiszeit. Grob gesagt fing die etwa 200 Jahre später an (gegen Ende des 16. Jh.).
@juliuscasar95008 ай бұрын
Ich finde es schade, dass es anscheinend keine Kinder und alte Menschen im Spiel gibt - oder sehe ich das falsch?
@StefanRamsen8 ай бұрын
40:00 ich finde man sollte so eine Option haben, wo man sagen kann ich will es historisch korrekt haben oder die Erzeugungsketten so wie die jetzt sind.
@Steinwallen8 ай бұрын
Erstens glaube ich, dass in dieser Sache historische Korrektheit spielerisch absolut langweilig wäre. Zweitens lassen sich solche Optionen nicht so einfach designen, da es dann ja ein grundsätzliches anderer Spielaufbau und -ablauf wäre. Das wäre wie ein anderes Spiel mit anderem Balancing und Pacing.
@StefanRamsen8 ай бұрын
@@Steinwallen Naja. Also das ja nur Scripting.
@hugoboss36898 ай бұрын
@@StefanRamsen Programmier mal ein Spiel. Und dann komm ich und sag "ich will das alles anders". Und wenn du dann dumm schaust sag ich "also ist ja nur scripting" ...
@StefanRamsen8 ай бұрын
@@hugoboss3689 ehrlich gesagt entwickle ich gerade meine eigenen Spiele. Also was mischt du dich ein?
@hugoboss36898 ай бұрын
@@StefanRamsen hahaha sorry dass ich mich in dein buisness lunch gespräch eingemischt habe. Was fällt mir ein
@hotbadboy19888 ай бұрын
Willst du nicht mal Waffen produzieren anfangen und endlich mehr Stufe 2 Häuser bauen, die Steuern bringen-?
@finnkruse19158 ай бұрын
Bist gefühlt nur am meckern über das Spiel :(
@christopherbramkamp96618 ай бұрын
Nach meiner Meinung nach suchst du zu sehr nach Dingen um sie zu kritisieren. Erst die Kritk an der Art wie man Job zu Familien zu weist und wo du dich gedanklich verrannt hast. Dann die Kritik an der Wirtschaft und den Ressourcen das, dass nicht historisch Korrekt wäre. Ich denke wir haben alle nicht Geschichte studiert und Mittelalter ist ein große Zeitspanne in der sich viel geändert hat. Das frühe Mittelalter ist nach meinem Kenntnisstand nicht zu vergleichen mit dem späten Mittelalter, weswegen Kritik an der Stelle vielleicht für das Spiel nicht ganz fair ist. PS: Disclaimer Ich bin kein Hater und möchte dich nicht angreifen aber an dieser Stelle meine abweichende Meinung vertreten. Meine Kritik ist nur punktuell und nicht per se gegen Steinwallen oder seine Videos gerichtet. Ich kann sogar sagen das ich eigentlich die Videos von Steinwallen im allgemeinem schätze und mag.
@Steinwallen8 ай бұрын
Ich wiederhole nochmal, ich habe an keiner Stelle kritisiert, dass etwas historisch nicht korrekt ist. Im Gegenteil: Ich habe betont, dass Spielmechanik und Spielspaß immer vorgeht! Das Gegenteil ist also der Fall. Die Erwähnung, dass etwas anders war, bedeutet doch nicht, dass man es im Spiel so machen muss oder ich das so möchte. Warum ist das so schwer verständlich?
@christopherbramkamp96618 ай бұрын
@@Steinwallen Also vorweg. Deine Antwort lies sich als wenn du dich angegriffen fühlst und dich verteidigen müsstest. Das ist nicht der Fall. Ich möchte dich weder angreifen noch dir ihrgendwas Böses. Von Minute 35:46 bis Minute 37:43 führst du sprachlich eine Kritik aus. Dein Begründung das es mit Spielspaß und Mechanik begründet ist macht die Ausführung nicht weniger Kritisch. Es war nicht nur eine Erwähnung und ob die Erwähnung richtig ist, steht auch noch im Zweifel. Ergo kommen dieser Teil als ungerechtfertigte und unfaire Kritik rüber.
@Steinwallen8 ай бұрын
Ja, klingt am Anfang kritischer als ich es gemeint habe. Stimmt. Am Ende relativiere ich es dann wieder. Aber das hätte ich anders formulieren sollen.
@KiWi-vf9tb8 ай бұрын
Das Spiel ist noch nicht fertig. Die brauchen noch paar Monate im EA. Wird noch nicht gekauft.
@teacherella13388 ай бұрын
Ja logisch, deswegen ja early access..
@markushuber2148 ай бұрын
Release ist der 26.04.
@brodaloaden10087 ай бұрын
Wenn man bedenkt das es nur 1 einziger Mensch entwickelt ist das schon großes Kino. Das kriegen andere ganze Firmen nicht hin! Ich werde mir das Spiel direkt gönnen einfach auch um dem Entwickler meine Anerkennung zu zollen und zu ermutigen, weiter zu machen.