►Mein MASTERCLASS Kamera Workshop passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de Für meine Community gibt es natürlichen einen kleinen Gutschein: "youtubefreunde"
@timbo8380 Жыл бұрын
Wir liefern nur innerhalb Deutschlands, Österreich, Dänemark, Niederlande und Luxemburg. Das gilt ebenfalls für digitale Produkte. Schade..
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Ich musste erst einmal suchen, woher Du den Text hast. ;) - Woher kommst Du? Schweiz ist mittlerweile ebenfalls möglich, kannst Du während des Bestellvorgangs angeben. "Versand & Lieferbedingungen" habe ich gerade angepasst.
@timbo8380 Жыл бұрын
Super, Danke für die Klarstellung!@@StephanKlapszus
@wojciechkordas9957 Жыл бұрын
Super erklärt👍 Sehr kompetent und doch verständlich👍
@ronaldluckanus41532 жыл бұрын
Nach zwei Jahren R6 habe ich seit 2 Tagen die R6 Mark II. Genau wie beschrieben wurden die entscheidenden Dinge verbessert. Der Autofokus ist ja nochmal exakter geworden! Was mir auch gefällt ist auch der digitale Telekonverter und der Multischuh. Sehr gut erklärtes Video.
@bobbybob53587 ай бұрын
Tolles Video, sehr kompetente Erläuterungen, genau das, was ich für meine Überlegungen brauche, um von der R6 auf die Mark 2 umzusteigen. Wie immer: beste Qualität.
@yvon19612 жыл бұрын
Super, so viel Wissen, so gut, sehr gut präsentiert. Vielen herzlichen Dank
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Danke Dir!
@vanguard56472 жыл бұрын
Wie immer sehr kenntnisreich, praxisorientiert und fair - vielen Dank und Gruß aus der Nordheide ☺ PS: Jetzt bin ich gespannt wie ein Flitzebogen auf Deine Empfehlungen zur individuellen Einstellung ...
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Da die Kamera so ähnlich zur R6 ist, würde ich die vermutlich fast genauso einstellen. Ich denke, das Video gilt noch. ;)
@paxrsi2 жыл бұрын
Super vielen Dank für dein Review. Das war meiner Meinung nach eines der besten Videos, die ich je auf deinem Kanal gesehen habe! Besonders hat mir das anschauliche Beispiel mit dem unterschiedlichen Dynamikumfang bei mechanischem und elektronischem Verschluss gefallen. Auch der Hinweis auf die Qualität des Live Views war sehr gut. Da sieht man mal wieder, dass man nicht nur die Datenblätter nebeneinander legen darf. Ich finde es eine Zumutung, dass Canon mit jedem Modell die Buttons ändert. Wenn man mehrere Kameras hat und die z.B. bei Wildlife schnell oder bei Astrofotografie sogar im Dunkeln bedienen können muss, macht einen das wahnsinnig. Bei der R7 haben sie uns das Rad um den Joystick drum herum als tolle Erfindung präsentiert. Und nur ein paar Monate später bringen sie die R6 II wieder mit der alten Stellung des zweiten Rades weiter unten. Das wussten die mit Sicherheit schon, als sie uns das Rad um den Joystick bei der R7-Vorstellung als tolle Erfindung präsentiert haben. Meinetwegen darfst du da gerne noch tiefer den Finger in die Wunde legen, bis es da endlich mal jemand begreift. Davon trennen möchte ich das neue Design mit dem An- / Ausschalter rechts und dem Foto- / Videowahlschalter links. Das Design ist ein echter funktionaler und auch ergonomischer Fortschritt, wobei auch das bei der R7 noch vor wenigen Monaten schon wieder anders gelöst wurde. Ach Canon... Genauso konnte und kann ich es bis heute nicht verstehen, warum ich den RATE-Button in der (alten) R6 nicht mit einer eigenen Funktion belegen können soll. Den benutze ich nie und ist für mich damit verloren. Was soll daran so schwer sein, den konfigurierbar zu machen? Nächster Kritikpunkt: In die R5 wurde die Funktion nachgerüstet, dass man die Einstellungen der Kamera auf der SD-Karte speichern und übertragen kann. Warum kann das die R6 nicht? Warum auch nicht die R7? Das ist doch kein Hexenwerk. Das ist aber wichtig, wenn man sich mal eine Kamera leiht, eine Kamera verleiht oder auch einfach mal gefahrlos mit den Einstellungen spielen können will. Es würde mir ja sogar reichen, wenn man die Einstellungen mit EOS-Utility sichern könnte. Aber das es gar nicht geht, ist meiner Meinung nach für Kameras, die als "einstellige" ausdrücklich das Profisegment ansprechen, nicht nachvollziehbar. So, und um jetzt nochmal die Kurve zu kriegen: Ich mag meine (alte) R6 und die R7 finde ich eine super und empfehlenswerte Kamera zu einem absolut fairen Preis. Das Geschimpfe soll kein Schlechtreden von Canon sein, aber manchmal muss man die Dinge vielleicht auch mal deutlich beim Namen nennen, damit sich was bewegt.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Ui, danke Dir. Ich wollte eigentlich mehr Action reinbringen, aber der Winter ist etwas schwierig, wie im Video gesagt. Ich bin daher vom Video ein wenig enttäuscht, aber dank Deines Kommentares, kann ich ja doch zufrieden sein. ;)
@n.d.20222 жыл бұрын
Ein sehr interessantes und fundiertes Video -vielen Dank!😊
@markusbolliger1527 Жыл бұрын
Sehr aufschlussreiche Vorstellung dieser exzellenten Mittelklasse-Kameras, grossen Dank Stephan! Tja was soll ich sagen, ich schwanke immer noch zwischen der Sony A7IV und dieser Canon R6 MkII. Fotografiere viel Landschaft, also Dynamik und Auflösung wichtig, aber nicht selten auch Menschen, und diese auch in Bewegung. Ob der Autofokus der Sony gut genug ist für mich? Ich muss es wohl selber ausprobieren.
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Für mich ist er gut genug. ;) Beide Kameras sind super. Rein vom Body würde ich mich für eine Canon entscheiden. Die Frage ist aber nach den Objektiven. Welche Objektive willst Du? Hast Du gesehen, was es da von Canon gibt? Willst es Dir leisten? Das ist bei mir der Hauptgrund warum ich für Sony so viele Objektive habe und für Canon kaum welche.
@markusbolliger1527 Жыл бұрын
@@StephanKlapszus Ja einverstanden, man sollte das System mit Blick auf die Objektive auswählen. Und da hat Sony die Nase vorn, gefolgt von Nikon. Andererseits kann die A7IV kein Fokus Bracketing und Stacking 😳 Weil ich viel Landschaft mache kommt auch noch die Nikon Z7ii mit dem sehr guten 24-120 F4 in Frage, im Kit zusammen jetzt für 3000 Franken zu haben. Ich muss weiter grübeln, aber am Donnerstag kann ich einen Tag lang die Canon mit drei Objektiven testen in Bern, dann sehe ich schon ob das passt. Wenn nicht kehre ich wohl reuemütig zu Nikon zurück, bei der allerdings der Autofokus etwas hinter der Konkurrenz nachhinkt. Einen Tod stirbt man immer 😜
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Pauschal würde ich nicht aufgrund der Objektive entscheiden, sondern aufgrund der Objektive, die Du gerne haben möchtest. ;) Canon hat vielleicht noch weniger Objektive, aber vielleicht genau die, die Du haben möchtest.
@jorgpfeiffer33512 жыл бұрын
Super Review, die mich schon öfter beeinflusst haben. Danke dafür! Aber welches Bike fährst Du hier?
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Danke Dir! Das ist ein Haibike Fatsix.
@elbnatur8782 Жыл бұрын
sehr angenehme Beschreibung
@trainspotter_brenzbahn2 жыл бұрын
Die Canon EOS R6 Mark II wäre eine Versuchung wert. Danke fürs Zeigen. 👍😃
@BonsaiStyle Жыл бұрын
Hey Stephan Toller Review … habe die letzten 2 Tage etliche gesehen. Im Video sagst du zum Pufferspeicher, dass sie 75 RAW und 140 cRAW schafft … bei mir sind es aber nur 58 RAW und 96 cRAW … ich habe noch keine Idee, warum. Hast du eine Idee? Vielen Dank und beste Grüsse
@johannstrobel32 жыл бұрын
Welche Kamera beim Autofokus Objekt Erkennung Sony Alpha 7R V oder Canon eos r6 mark ii ist besser?
@carloscastaneda69422 жыл бұрын
Danke für’s Video!
@WalterReichelt2 жыл бұрын
Wieder ein toller, übersichtlicher Vergleich. Nur in einem Punkt bin ich anderer Meinung. Meinem R6 Autofocus ist es egal in welchem Modi er steht. Personen erkennt er immer, auch wenn er auf Tiere oder Fahrzeuge steht. Firmware 1.6.0. vg
@dosperado742 жыл бұрын
Hey kann die Serienbildgeschwindigkeit bei elektronischem Verschluß z.B. von 40B/s auf 20B/s im Menü reduziert werden? Weil 40B/s brauche ich nicht und ich hätte gerne längere Serienbildaufnahmen am Stück wg. dem Pufferspeicher!
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Ja, das geht. elektronischer Verschluss: 40, 20 oder 5 Bilder/Sek. Mit 1. elektr. Verschlussvorhang 12, 7 oder 3 Bilder/Sek.
@AlexanderHerzog-c2r3 ай бұрын
Hallo Der Workshop Masterclass zur R6 mark ii, sind das CDs oder was für ein Medium wird verwendet ? Gruß
@StephanKlapszus3 ай бұрын
Guten Morgen. Ich habe schon seit 14 Jahren keinen CD-Player oder CD-Brenner mehr. ;) - Das ist ein Onlinekurs, Du musst Dich nur anmelden und kannst die Videos dann so oft und so lange Du willst ansehen. Du kannst gerne mal reinschauen: www.klapszus.de/courses/canon-eos-r6-mark-ii-masterclass Klickst auf Lehrplan, dann siehst Du alle Videos und wie der Kurs aufgebaut ist. Wenn Du auf das erste Video klickst, das ist frei, dann siehst Du auch eine Übersicht über den Kurs.
@serial_ghost1005 Жыл бұрын
Hallo Stephan! Großartiges Video, hätte da mal ne Frage. Ich habe die R6/2 nun frisch bei mir rumliegen und das ist mein Umstieg von DSLR zu spiegellos. Wie sieht es mit dem Verschleiß des Verschlussvorhanges aus, gibt es da was zu beachten? Sind diese empfindlicher wie die Spiegel aus der DSLR oder mach ich mir da umsonst Kopf? 📷😊✌🏼 Danke vorab!
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Danke dir. Der Verschleiß vom Verschluss ist ja das Gleiche. Bei Deiner DSLR ist ja auch ein Verschluss verbaut. Es gibt immer die kleineren Modelle, die sind für 100.000 Auslösungen ausgelegt, die höheren Modelle, wie auch die R6, die ist für mindestens 300.000 Auslösungen ausgelegt. Bei einer Spiegelreflex hast Du ZUSÄTZLICH zum Verschluss ja noch viel mehr Verschleißteile, wie z. B. den Spiegel. Also kurz gesagt, keine Sorge. ;)
@serial_ghost1005 Жыл бұрын
@@StephanKlapszus Mega, danke für die Antwort und einen angenehmen Abend! 📷💪🏼 Gruß Akin
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Gerne. dito
@serial_ghost1005 Жыл бұрын
@@StephanKlapszus Moin, entschuldige die Störung, hab da noch eine kurze Frage 😅 Beim Begutachten der Kamera "klappert" diese, wenn man sie hin und her bewegt. Wenn man sie einschaltet, ist das Geräusch weg... Muss das so sein? Habe in der Anleitung dazu nichts finden können... Erneut Danke!
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Nicht schütteln, sondern fotografieren! ;) - Du meinst vermutlich den Stabilisator. Wenn die Kamer ausgeschaltet ist, schwingt der frei. Wenn Du zu stark schüttelst, schlägt der auch an.
@inkarea Жыл бұрын
Ich nutze als Haupt Kamera die R5c und möchte eine zweite dazu. Ich mache nur Video keine Fotos, wäre die R6 Mark 2 zu empfehlen? Ich filme 4- 5 Stunden durch. Ich möchte bei RF Objektiven bleiben. Ich habe ISO auf den Ring gelegt und möchte nicht mehr drauf verzichten
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Grundsätzlich ist die R6 Mark II eine schöne Ergänzung. Ich hatte auch kein Problem mit Überhitzung bis 1 Std. Wie das aber bei 4-5 Stunden ist, das weiß ich nicht. 4K 50 geht sowieso nicht, wie im Video gesagt. 4K 25p sollte gehen, aber so eine lange Zeit, da habe ich keine Erfahrung.
@kimhilltv2 жыл бұрын
Toller KZbin Kanal! Schau ich auf Deutsch, obwohl Englisch für mich eigentlich leichter ist. Mein einziger Vorschlag wãr, vielleicht einen Teleprompter einzusetzen. Dies find ich wichtig, obwohl der Effekt natūrlich subtil ist. Der einzige Grund, warum ich das sage, ist: dein Kanal ist schon so gut, dass es irgendwie diesen letzten Schritt rechtfertigt. Danke, tschau!
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Moin, danke Dir! Wie kommst Du darauf, dass ich keinen benutze? ;)
@kimhilltv2 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Für mich, stimmt die Blickrichtung oft nicht ganz. Close- but not quite. Das war bei mehreren Videos auffallend. Vielleicht is ein Teleprompter nicht optimal eingestellt? Dein Kanal ist so gut, dass er sicherlich auch im englischsprachigen Raum Erfolg hätte. Next stop- 100k Subscribers!
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
100k mach ich zur Rente. 🤪 - Die Blickrichtung, also die Augen wandern etwas hin und her. Das könnte ich lösen mit einem kleineren Prompter oder mit einer größeren Brennweite, das hätte aber wieder andere Auswirkungen.
@kimhilltv2 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Eine kleinere Brennweite wäre vielleicht nützlicher - mit der Kamera (und TP) weiter entfernt. So ist die Blickwinkel zwischen den Textrahmen kleiner- und auch die Augenbewegungen. Oder natürlich der kleinere TP, wenn man ihn noch lesen kann. Hoffentlich mit Strahlenteiler/Spiegel.
@kimhilltv2 жыл бұрын
@@StephanKlapszus 100% Augenkontakt ist emotionell kraftvoll !
@alex3785a5 ай бұрын
sind Videoaufnahmen mit 30p nicht möglich? Bei 12:55 zeigst du ein menu wo nur 25 und 50p wählbar sind. Kann ja nicht sein oder etwa doch?
@StephanKlapszus5 ай бұрын
Du kannst die Kamera von PAL auf NTSC stellen. Es gibt Framerates für PAL und Framerates für NTSC.
@alex3785a5 ай бұрын
@@StephanKlapszus hat ja mit pal/ntsc nichts zutun, wenn ich von 25p pal auf ntsc stell dann hab ich halt 24p statt 25p aber wo sind die 30p hin?
@StephanKlapszus5 ай бұрын
Pal 25/50/100, NTSC 24, 30, 60, 120. Klar hat das was mit Pal/NTSC zu tun. 30p ist eben kein Pal, sondern eine NTSC Framrate.
@alex3785a5 ай бұрын
@@StephanKlapszus aaaaaaah, ja mir muss man es wie einem Kind erklären, dann versteh ich's auch :) danke
2 жыл бұрын
gutes Video , Danke. Wenn die Kamera oben ein LCD Display hätte, um schnell alle Werte abzulesen, würde ich sie mir sofort kaufen.
@michaelf77422 жыл бұрын
Sehr gutes Video!! Welche nimmt man denn jetzt, wenn man in erster Linie Familie mit Kids fotografieren will? Bin immer noch unentschlossen.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Also für Familie mit Kids gibt es eine Menge guter Kameras. ;) - Wichtiger ist eher die Frage nach dem Objektiv, daraus ergibt sich manchmal die Kamera.
@michaelf77422 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Die Objektive finde ich bei beiden. Bin nur noch am Überlegen wegen AF und auch Hauttönen. Preislich wäre Sony etwas attraktiver.
@niconic66602 жыл бұрын
Erkennt der AF auch Objekte (wie bspw. Motorräder) im Video AF ?
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Ja, und bei Motorrädern wird auf den Helm scharf gestellt.
@niconic66602 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Danke sehr :)
@jurgenwittmann29052 жыл бұрын
Schönes Review. Jetzt bin ich wieder in der Zwickmühle - R5 geil, aber zu teuer. R6 zuviele Macken. R7 bezahlbbar, aber Puffer & kein BG. Ja, momentan wäre die R6II das Objekt der Begierde. Wenn jetzt die R5II kommt.... Und eine R7II..... Und dann mal was mit stacked sensor.... Eine R1.... Canon hat lange geschlafen und pfeffert jetzt das Zeug raus. Leider sind die Preise so, dass man mit sparen auch solange wartet, dass ein neues Zielobjekt kommt. Update: Weihnachtsangebot mit RF1.8 50mm, Original-Akku, Händerrabatt, Cashback, Gutschein war dann doch zu verlockend.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Was mit Stacked? Gibt es schon, die R3. R1 steht irgendwann natürlich auch noch an.
@jurgenwittmann29052 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Die R3 ist dann doch etwas speziell für Sportfotografen. R7 und R6II bewegen sich noch im halbwegs bezahlbaren Bereich. BTW: Habe gerade gelesen, dass Canon einen neuen Globalshutter-Senor herausbringt - aber vorerst nur für Industrieanwenung und (noch) nicht für die R's.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
So schnell wird der Stacked Sensor wohl nicht bezahlbar. Der ist teuer und bleibt daher vorerst in den Top Modellen. Die R1 wird ja sicherlich noch teurer. Global Shutter ist noch spezieller. Der hat Vorteile für die industrielle Anwendung, aber Nachteile (Rauschen/Dynamikumfang), wenn es um die normale Fotografie geht. Sony hat übrigens schon ein paar Global Shutter Sensoren auf dem Markt. Entweder klein für die Industrie, aber auch eine Super35/APS-C Kamera. Liegt so bei 100.000 Euro. 🤔
@ingokrehl17732 жыл бұрын
Zumindest werden ältere Blitzgeräte mit dem Canon Blitzschuhadapter unterstützt (Produktbeschreibung), einfache Blitzauslöser sollten kein Problem sein. Gerade bei wenig Routine beim Filmen finde ich die C-Speicherplätze wichtig, so muss ich bei der R6 immer nachdenken ob ich beim Umstellen nichts vergessen habe.
@janwilhelm65892 жыл бұрын
Mir gefällt das evolutive Upgrade von der R6 auf die R6II sehr gut. Da werde ich wohl schwach werden. :-)
@mollersirene6832 жыл бұрын
Dankeschön 👋
@peterebel78992 жыл бұрын
Super Kamera, super Review! Einzig die überteuerten Sony Speicherkarten kann ich mir in einer Canon gar nicht vorstellen. Und mit SF Express Typ B geht so ein "Doppelslot" nicht.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Mir gefällt die Sony Lösung einfach am besten. Die R5 mit 1xCFExpress und 1xSD. Viele brauchen die Geschwindigkeit nicht und würden lieber 2x SD nehmen, geht leider nicht. Und wer den Speed braucht lieber 2x CFExpress. Bei der Sony Lösung mit Doppelslot (kleiner Kompromiss Typ A, statt B) ginge das. Das die teuer sind, ist ja egal, muss man ja nicht nutzen, wenn man es nicht braucht. Aber eben jammern auf hohem Niveau. Das ist eher eine Sache der Philosophie.
@peterebel78992 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Hier geht es aber um R6 II: Ich kenne niemand, der Unterschiede zwischen RAW und CRAW gesehen hat (außer Dateigröße). Mit CRAW ist der Puffer größer als ich je meine es benötigen zu müssen - mit SD- Karten, die ich auch deshalb bis heute schätze, weil sie ohne Bebämsel flutsch in einem MBP / iMAC ausgelesen werden können. M.E alles Bestens Für Kameras, die tatsächlich mehr Speed brauchen: Die SD-Karten schließen das Gap zu CF Express Typ A immer weiter, der Typ B ist nicht nur erheblich billiger, er ist auch doppelt so schnell. Das gibt dem Typ B Luft nach oben, auch für kommende Jahre. 2x gleiche Karte in der Kamera: Ich glaube all die Canon DSLRs der 1er Serie hatten immer zwei sich unterscheidende Slots, hat ihnen nicht geschadet. Ich habe das redundante Abspeichern aus einer Reihe von Gründen mittlerweile abgeschafft und bin auch entspannt wenn mal nur eine Karte in der Kamera ist. Klar sehe ich auch den Charme der Sony Lösung, kaufe aber lieber dopend so viele GB Typ 2 für meine R5 fürs gleiche Geld und kann diese damit auch pfleglicher behandeln (Strategien für wenig Speicherzyklen in jeder einzelnen Zelle)
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Ich benutze auch cRAW. 12 B/s sind ebenfalls für mich normalerweise ausreichend. Passend zu den 40 B/s wäre aber eine Karte, die das auch kann. Wie im Video gesagt, nach knapp 3 Sekunden ist es sonst eben vorbei.
@peterebel78992 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Jeder Burst über hundert Bilder, hundert Bursts bei einem Schooting. Das macht 10.000 Bilder zum aussortieren. Ehrlich: Mehr brauch ich nicht (ich spreche aus Erfahrung ....) Wer den Finger bei 40 Bilder die Sekunde nicht rechtzeitig wieder vom Auslöser hochhebt, der hat verloren in Sachen Lebenszeit.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Wenn 100 Burst Shootings machst, ist das richtig. Wenn Du am Skihang stehst und Dein Kind macht das erste Mal einen super Sprung, dann brauchst Du nur EINE Serie. Und dann hört die Bildserie auf einmal früher auf, als geplant. Kann passieren. 3 Sekunden sind manchmal schneller um, als geplant.
@MeyerWerner2 жыл бұрын
Momentan mal ! Was sieht man jpeg oder raw wenn man sich das Bild in der Kamera ansieht? Nach meiner Erfahrung ist es immer jpeg ist also nicht die finale Ausgabe des Bildes ( Foto ) Auch die iso kommen nur nachträglich dazu nach dem das Bild fotografiert wurde, denn das iso Rauschen ist eine Berechnung der dem Wert entspricht denn du vorher eingeben hast. Also von was reden wir jetzt🤔
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Worauf beziehst Du Dich? Was ist jetzt die Frage?
@trainspotter_brenzbahn2 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Er meint das Live-Bild im Sucher.
@melih29082 жыл бұрын
Ich durfte eine Sony A4 und eine Canon R6 in die Hand nehmen, die R6 passt wie angegossen.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Vom Griff gefällt sie mir ebenfalls besser. Die 7M4 (meinst Du vermutlich?) hat aber auch so ihre Vorzüge. ;)
@frankp.85092 жыл бұрын
Klasse Video. Ich stelle bei meinen Canon Kameras (bei JPG) den Kontrast und die Klarheit auf sehr niedrig. Dann ist sind auch die Tiefen (dunkle Stellen) noch gut nutzbar. Gruß
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Alternativ kannst Du auch Auto Lighting Optimizer einschalten. Der zieht dann nach Bedarf die Tiefen hoch und Du kannst ebenfalls die JPGs besser bearbeiten. Aber JPGs sind nur 8bit, die Bearbeitungsmöglichkeit ist daher geringer, als bei einem RAW. Aber für vieles genügts.
@frankp.85092 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Ich habe einen Onlineshop, wo von Sportveranstaltungen, noch am WE viele Bilder eingestellt werden. Da ist mir RAW einfach zu aufwendig.
@StephanKlapszus2 жыл бұрын
Verstehe.
@meerartfan26522 жыл бұрын
📸👍👍👍
@bjornmayr5945 Жыл бұрын
Hallo, schade, daß es keinen Kurs für die Canon EOS R gibt
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Sorry, die Canon Kurse laufen ganz gut, deswegen werde ich auch Canon priorisieren, aber ich hab schon nicht genug Zeit für die neuen Canon Modelle, da schaffe ich ältere Modelle leider auf keinen Fall. 🥲
@bjornmayr5945 Жыл бұрын
@@StephanKlapszus Aber vielleicht kann man ja einen allgemeinen Canon Kurs machen, indem man auf Dinge eingeht, die in allen Canon Systemkameras drin steckt. Der Autofocus der Canon EOS R ist ja beispielsweise ähnlich zur R6 Mark 2 nur eben nicht so schnell und die Bewegungserkennung fehlt meines Wissens.
@bjornmayr5945 Жыл бұрын
Zur RP haben Sie auch einen Kurs gemacht, obwohl sie unterhalb der EOS R angesiedelt ist.
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Zur RP habe ich einen Kurs gemacht, weil es die günstigste war. Das war der erste Test. Dan kamen R6 und jetzt R5 und ich habe schon sehr viele Anfragen zur R6 Mark II erhalten, daher werde ich den ebenfalls machen. Einen allgemeinen Kurs habe ich geplant, aber generell allgemein, nicht Canon bezogen. Grundsätzlich spricht natürlich auch nichts dagegen, wenn Du den RP oder R6 Kurs kaufst. Besser als ein allgemeiner Kurs ist der auf jeden Fall und vieles findest Du in Deiner Kamera genauso wieder. Vieles gilt in abgeänderter Form ja durchaus auch für die R.
@kleinMoni100 Жыл бұрын
Ich habe gesehen, dass bei den Kursen die gleichen Fotos verwendet werden. Ich weiss nicht, welche Fotos wirklich mit der Kamera aufgenommen wurden. Könnten Sie das anpassen?
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Das sind Symbolbilder. Im Kurs habe ich viele Situationen ebenfalls simuliert, damit sie einfacher zu verstehen sind. Einiges ist auch herstellerübergreifend identisch, dann ist auch das Video identisch.
@drschwabe222 жыл бұрын
Ich muss sagen, ich bin froh das ich Sony User bin. ❤️