Steuern und Gebühren - der Sozialismus frisst sich voran

  Рет қаралды 71,465

Horst Lüning

Horst Lüning

Күн бұрын

✘ Werbung:
Mein Buch Allgemeinbildung ► amazon.de/dp/B09RFZH4W1/
Teespring ► unterblog.creator-spring.com/
---
Der Unterschied zwischen Steuern und Gebühren ist wichtig. Steuern haben eine soziale Komponente. Gebühren sollten verursachergerecht erhoben werden. Doch mehr und mehr schieben die Parteien links der Mitte die Kosten der Gesellschaft von den Verursachern zu den vermeintlich Reichen.
---
FAZ Marcon ÖRTV ► www.faz.net/aktuell/feuilleto...
Weltmeister Steuern+Abgaben ► www.handelsblatt.com/politik/...
Four Turnings ► • Droht Chaos? 4 Generat...
Populismus ► • Populismus - 9 EUR Tic...

Пікірлер: 871
@Failofsociety
@Failofsociety Жыл бұрын
Wie heißt es so schön: "wenn die Tabaksteuer die Leute vom Rauchen abhalten soll, soll folgelogisch die Einkommenssteuer die Leute vom Arbeiten abhalten"...
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
genial!
@karstenramcke6637
@karstenramcke6637 Жыл бұрын
Besser kann man es nicht sagen👍
@miken.6486
@miken.6486 Жыл бұрын
Und die GEZ "Steuer".....ok, lassen wir das 😄
@Anubis-iz1jm
@Anubis-iz1jm Жыл бұрын
Wahre Worte. Genau an dem Punkt der Arbeitsunwilligkeit befinde ich mich gerade. Hier zuhause bauen sich Finanzielle Spannungen und Mentale Unruhen auf, dass ich am liebsten alles hinschmeißen möchte und irgendwo im stillen Wald nur noch meine Ruhe haben will.
@sch.impfen.
@sch.impfen. Жыл бұрын
Wo wohnen Sie?
@SeniorRed1337
@SeniorRed1337 Жыл бұрын
das wollen wir alle...aber der wald ist nicht groß genug
@markus-pg6me
@markus-pg6me Жыл бұрын
Harts vier und der Tag gehört Dir
@Heinz-KarlRimmenugge
@Heinz-KarlRimmenugge Жыл бұрын
@@SeniorRed1337 alternativ gibt es die berühmte einsame Eisscholle, wohin sich die Grünen so gerne zurückziehen möchten.
@reinervierheller3765
@reinervierheller3765 Жыл бұрын
Sie sprechen mir aus der Seele!
@smftrsddvjiou6443
@smftrsddvjiou6443 Жыл бұрын
Es sind ja nicht nur Steuern, sondern auch die Planwirtschaft, siehe Festlegung auf Technologien, 13 Jahre in die Zukunft. Das hatten nicht mal die Bonzen der DDR drauf.
@dereichsfelder6448
@dereichsfelder6448 Жыл бұрын
Stimmt. Da gab es nur 5-Jahrespläne...
@carlislenightingale8853
@carlislenightingale8853 Жыл бұрын
Das Bessere es des Guten Feind.
@schwarzanglertv1207
@schwarzanglertv1207 Жыл бұрын
Hahaha...bester Mann...#fucktheEU
@scantrain5007
@scantrain5007 Жыл бұрын
Die Wirtschaft - z.B. Windradbauer, fordern aber von der Politik Planungssicherheit. Wat denn nun?!
@smftrsddvjiou6443
@smftrsddvjiou6443 Жыл бұрын
@@scantrain5007Lobbygerede.
@mountainbiketobi4309
@mountainbiketobi4309 Жыл бұрын
Ich war gerade wieder in der Schweiz; das ist schon eine andere Welt... In Deutschland habe ich nicht das Gefühl, dass ich Steuern zahle um das Land voran zu bringen. Eher kommt es mir so vor, dass unser Geld dafür verwendet wird um das Leben hier aktiv zu verschlechtern. Oder um einem Minister einen Aufsichtsratsposten und/oder Beraterverträge zu sichern :P
@m.b.823
@m.b.823 Жыл бұрын
Die Schweiz aber auch ein ganz s deren Land. Es lebt davon dass Reiche ihr Geld in die Schweiz tragen. Sie haben es verstanden, die reichen Menschen anzulocken und zu halten durch eine niedrige Einkommenssteuer.
@Claude_van
@Claude_van Жыл бұрын
Wenn Sie bereit sind, 30% mehr zu arbeiten ist die Schweiz eine Alternative. Viele Verrücktheiten der heutigen Politik kommen in der Schweiz nur zeitverzögert an, aber sie kommen.
@Claude_van
@Claude_van Жыл бұрын
@@sotecluxan4221 Wärmepumpen, ÖPNV, Gendern, Kontoüberwachung, Einschränken von Barzahlungen, Goldkauf, Zahnersatz KV fallen mir spontan ein. Bei einigen öko-woken Sachen wie Neubau von Heizungen, Vorschriften zur Elektromobilität in Neubauten, ÖPNV, Leihautos, hohen Mieten, niedriger Quote von Wohneigentum ist die Schweiz durchaus Vorreiter.
@soacker25
@soacker25 Жыл бұрын
So isses👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻
@horsthorstmann2329
@horsthorstmann2329 Жыл бұрын
Vom Gefühl her geht es nicht nur Ihnen so.
@mandarinomaracuja9112
@mandarinomaracuja9112 Жыл бұрын
0:42 "Diese feudalen Zeiten, wo nicht jeder Mensch die gleichen Rechte hatte." - Das ist doch erst 3 Monate her!
@MEGA_862
@MEGA_862 Жыл бұрын
Diese feudalen Zeiten, wo die Menschen in der Republik Frankreich genau die selben Wahlrechte & Alltagsrechte hatten wie Menschen im Kaiserreich. Herr Lüning hat einfach keine Ahnung von dieser Zeit.
@rudolfkraffzick642
@rudolfkraffzick642 Жыл бұрын
Das Deut. Reich bis 1918 war nicht klassisch feudal. Die Gesetze galten fuer alle: Buergerliches Gesetzbuch, Strafgesetzbuch, Prozessordnungen. Stimmen bei Reichstagswahlen wurden gleich gewichtet. Ausserdem war man zuerst Buerger seines Bundesstaates. Die Stadtstaaten waren Republiken. Wem also Preussen (Ostelbien) zu feudal war, konnte wegziehen.
@towakin7718
@towakin7718 Жыл бұрын
Einkommenssteuer: 42% / 45% Genzsteuersatz Krankenversicherung: 14,6% + 1,3% Pflegeversicherung: 3,05% (+ 0.25% für Kinderlose, idr Sicher bei jungen Männern) Rentenversicherung: 18,6% Arbeitslosenversicherung: 2,4% Insolvenzgeldumlage: 0,12% "Sozialversicherungsbeiträge" bzw Steuern im Tarnanzug: 40,32 Wobei die Berechnung etwas anders ist, da (ungefähr) "die Hälfte vom Arbeitgeber bezahlt wird", was natürlich eine gigantische Lüge ist um die Dummen zu verarschen, jedoch auf die Berechnung eine Auswirkung hat. Bezahlt ein Arbeitgeber 100.000€, ist der Nettolohn des Arbeitnehmers ungefähr 46.500€ Das ist weitaus mehr als die Hälfte. Nun zahlt der "Bürger" natürlich noch viele Fixsteuern wie Grundsteuer (die er als Mieter natürlich auch finanziert), KFZ Steuer etc. Dann 7/19% Mehrwertsteuer auf seine Ausgaben. Pro Liter an der Tankstelle 72/45 cent + 19% Mehrwertsteuer (auch auf die Steuer, denn was gibt es Schöneres als Steuern auf Steuern zu bezahlen...). Für den Strom nochmal 2 ct Stromsteuer, eeg Umlage 6.5 ct. Auch wieder +19% Mehrwertsteuer und ebenfalls wieder auf die anderen Steuern. Für Einkünfte aus Erspartem und Anlagen werden 25% fällig, wobei es einen Freibetrag gibt. Nachdem man also 53.5% abgegeben hat von seinem Einkommen, und von den 46.5% etwas angespart hat, zahlt man weitere 25% falls man sich nicht verzockt. Selbstverständlich ersetzt der Staat nicht 25% der Verluste, falls sich die Anlage als unglücklich erweist. Nun bleiben uns also ein paar Euro, 100.000€ muss ein Arbeitnehmer ja auch erst mal löhnen, damit ist man ja schon "reich". Mit den Euros gehen wir zum Edeka, dort sind die Preise doppelt so hoch wie sie sein sollten, weil wir hier zu der offensichtlichen Mehrwertsteuer natürlich noch die Gewerbesteuer, die Einkommenssteuern der Mitarbeiter, Grundsteuer des Ladens, Kraftstoff- und KfZ-Steuern der beliefernden LKWs etc bezahlen. Schafft man es dennoch etwas zu sparen, das einem dann von 8% Inflation aufgefressen wird, und möchte z.B. ein Unternehmen gründen, muss man zuerst die Parasiten auf den Ämtern um Erlaubnis fragen, Genehmigungen beantragen etc, was, im Glücksfall dass alles genehmigt wird, auch wieder eine Menge Geld kostet. Wer da behauptet unser System wäre Kapitalismus, ist absolut besoffen. Korrekturen nehme ich gerne an, ich habe diesen Text kurz zusammengeschrieben, und ich nehme an, dass er weder abschließend noch fehlerfrei ist.
@MrGeblitzt
@MrGeblitzt Жыл бұрын
Erst die freie Preisfindung auf dem Markt massiv ins Ungleichgewicht stürzen, dann heulen dass der Kapitalismus so böse ist. Das Problem: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht darin leider keinen Widerspruch
@GrafvonIsen
@GrafvonIsen Жыл бұрын
Laut unseren lieben Grünen ist man ja schon mit 80.000 € reich und sollte 57 % Steuern zahlen. Der wird dann von Hartz IV Beziehern ausgelacht.
@bernarderrosion2641
@bernarderrosion2641 Жыл бұрын
Wahre Worte!
@chewinsky
@chewinsky Жыл бұрын
Mega!
@tinkerduck1373
@tinkerduck1373 Жыл бұрын
Ich finde es so krass, dass das mit dem "Arbeitgeber"- anteil so wenige Leute kapieren. Viele Leute scheinen nicht zu kapieren, wie langfristig die Höhe der Löhne und Gehälter zustande kommen.
@SiggiSegelfahrer
@SiggiSegelfahrer Жыл бұрын
Habeck hatte ja schon wieder tolle Steuerpläne. Wenn das kommt bin ich samt meines AlterweißerMannGehaltes aber ruckzuck aus Clownsland verschwunden
@christophvonpapenburg
@christophvonpapenburg Жыл бұрын
Solche Leute wie du haben garnicht die Möglichkeiten das Land zu verlassen.
@johannesbar9354
@johannesbar9354 Жыл бұрын
Also mir tut weh : - Die Steuer selbst - Die Gängelei durch den Staat - Die dauernde Neidschürerei - Die Willkür des Staates Der sog. Halbteilungssatz ist mWn nicht mehr gültig, weil das BVerfG neu und tendentiell hardcore links besetzt wurde (in USA wirft man Trump so etwas vor, auch in Polen und Ungarn wird sowas kritisiert)
@avyghn5324
@avyghn5324 Жыл бұрын
Dann geh doch einfach, wieso droht ihr damit dauernd seit 2015/2016? Wenn ihr gehen wollt dann geht, eure letzte CDU-Regierung hat auch nicht viel gebracht, und Schwarz-Gelb von 2009-2013 hat auch versagt, und die braune Brühe von der AfD wollen ~90% der Bürger auch nicht. Geh doch einfach wenn dich eine so starke Industrienation so verärgert. Vielleicht wärst du in Somalia glücklicher geworden?
@ExperienceCN
@ExperienceCN Жыл бұрын
Die aktuelle Situation kann man doch nicht der aktuellen Regierung anrechnen. Den Grundstein hat die CDU gelegt...
@christophvonpapenburg
@christophvonpapenburg Жыл бұрын
@@beabea4541 ne das ist panikmache
@maxgordon702
@maxgordon702 Жыл бұрын
Es ist schlimm. Ich kann jeden verstehen, der D den Rücken kehrt. Die Politiker in anderen Ländern sind auch nicht besser, aber oft ist dort das Wetter besser.
@benteyssen5720
@benteyssen5720 Жыл бұрын
Die Leute sind freundlicher und deutlich gelassener in anderen Ländern. In der Corona Zeit haben (zu) viele Deutsche ihre wahre Fratze hinter ihrer Maske entblößt.
@Claude_van
@Claude_van Жыл бұрын
Naja, in Norwegen und der Schweiz ist das Wetter auch nicht besser. Florida wäre OK. Sonst sehe ich keine ernsthaften Alternativen.
@markusmueller4930
@markusmueller4930 Жыл бұрын
Ja, das finde ich auch immer interessant. Viele Auswanderwillige sprechen von goldenen Flüssen und unendlicher Freiheit. Keiner redet dabei von Nachteilen in diesen Teilen der Welt. Ich denke auch immer wieder mal Über Auswandern nach. Bisher konnte mich kein Fleckchen Erde wirklich überzeugen.
@humpalumpus5435
@humpalumpus5435 Жыл бұрын
@@markusmueller4930 zumindest geht man im eu-ausland deutlich früher in Rente und hat mehr netto übrig. Auch sind die c-maßnahmen in fast allen staaten früher abgeschafft worden.
@dergerechte8546
@dergerechte8546 Жыл бұрын
Ich habe Buntland verlassen, aber in dem Bewusstsein, dass es das Paradies auf Erden nicht gibt. Es zu suchen ist zwecklos. Irgend ein Haar in der Suppe findet sich immer. Jeder muss für sich selbst eine tragfähige Lösung finden - das ist immer ein Kompromiss.
@fabianrus4159
@fabianrus4159 Жыл бұрын
Die Probleme sind einfach zu lösen. Erst wenn alle Aufgaben des Staates erfüllt und bezahlt sind, geht Geld ins Ausland…….
@s.schreiber3409
@s.schreiber3409 Жыл бұрын
Schritt eins wäre, meiner Meinung nach, erstmal die Aufgaben des Staates deutlich zu reduzieren. Hier ruft fast jeder instinktiv nach dem Staat. Wie kommt man aus diesem Gedanken heraus?
@towakin7718
@towakin7718 Жыл бұрын
@@s.schreiber3409 Ja das ist leider wirklich so. Das Erste das gemacht wird ist immer öffentlich zu jammern und nach staatlicher Intervention zu schreien. Wie wir nach Jahrzehnten amerikanischer/kapitalistischer Vorherrschaft zu so einer sozialistischen Kultur gekommen sind ist mir schleierhaft. Vermutlich Folge der Politik in der es ständig darum geht sich Wählergruppen zu kaufen.
@Heinz-KarlRimmenugge
@Heinz-KarlRimmenugge Жыл бұрын
Bei diesem Titel gibt's ungesehen einen Daumen rauf👍🏼
@eos2143
@eos2143 Жыл бұрын
Dito 😅
@soacker25
@soacker25 Жыл бұрын
👏🏼👏🏼👏🏼❤️
@josefhahn7933
@josefhahn7933 Жыл бұрын
Es geht los- Ideologie trifft auf Realität, freu mich schon drauf. Bin gespannt wie lange Ideologie noch gewählt wird, wenn die Realität anfängt richtig weh zu tun.
@GoldrauschRunner
@GoldrauschRunner Жыл бұрын
Da fehlen noch einige versteckte Abgaben, wie z.B. je nach Kommune muss der Hauseigentümer für die kosten der Straßensanierung aufkommen. Und das trotz Grundsteuer und KFZ Steuern die gezahlt werden.
@jensb.4774
@jensb.4774 Жыл бұрын
Hallo Herr Lüning, ich schätze Ihre Videos sehr doch bei den Steuern haben Sie einen kleinen Punkt nicht beachtet. Wir bezahlen viele indirekte Steuern, wodurch auch die unteren Einkommen alleine durch die Umsatzsteuer rund 15 Prozent (Mix aus 19 und 7% für Lebensmittel) bezahlen. Hinzu kommen noch Mineralölsteuer, Kaffeesteuer und was es noch so an Bonussteuern gibt. Die unteren Einkommen, bezahlen in der Summe dadurch nicht wenig Steuern, dies wird meist nicht beachtet.
@mordredwaehh274
@mordredwaehh274 Жыл бұрын
Wenn sie alle Steuern zusammen betrachten zahlen die "unteren" 90% relativ und absolut mehr als die oberen 10%. Nur Einkommen und Kapitalerträgen betrachtet sieht es wieder anders aus. Wobei relativ am besten kommen sie weg, wenn sie nur hohe Einnahmen aus Kapitalerträgen haben.
@miltonpeter1295
@miltonpeter1295 Жыл бұрын
Exakt so ist es. Man muss ALLE Steuern und Abgaben aufaddieren und dann zahlt jeder ca. 80%! Von seiner eigenen Arbeit lässt der Staat in Deutschland dem Bürger also sage und schreibe nur 20%! Man stelle sich mal vor, jeder Bürger könnte 50% behalten. Es wäre immer noch genug für staatliche aufgaben übrig.
@uhrologe2596
@uhrologe2596 Жыл бұрын
Meine Lieben, Ich weiß nicht woher ihr solche Zahlen in den Raum wirft. Hier die offiziellen Zahlen von 2018, zu finden auf der Seite des BPB: "Die - gemessen an der Höhe der Einkünfte - oberen 10 Prozent der Einkommensteuerpflichtigen zahlten im Jahr 2018 54,8 Prozent des gesamten Einkommensteueraufkommens. Bei den untersten 50 Prozent der Einkommensteuerpflichtigen (1. bis einschließlich 5. Dezil) lag der entsprechende Anteil bei lediglich 6,4 Prozent. Dabei belief sich der Anteil der oberen 10 Prozent der Einkommensteuerpflichtigen am Gesamtbetrag der Einkünfte auf 36,6 Prozent und der Anteil der untersten 50 Prozent auf 17,2 Prozent. Beim obersten Prozent lag der Anteil am Gesamtbetrag der Einkünfte bei 11,7 Prozent, der Anteil am Einkommensteueraufkommen betrug 22,0 Prozent. Die untersten 20 Prozent bezogen lediglich 2,4 Prozent der Einkünfte, ihr Anteil am Einkommensteueraufkommen lag bei nur 0,2 Prozent. Durch die sogenannte Steuerprogression werden hohe Einkommen also relativ stärker besteuert als niedrige Einkommen." Zunächst wurde hier im Video generell um die Abgabenlast aus Einkommen und Arbeit gesprochen. Kaffeesteuer, Biersteuer, etc. war hier ersteinmal außen vor. Aber, auch das konsumiert die oberen 10%. Nun kommt bei Wohlhabenden auch noch Grund- und Grunderwerbsteuer hinzu bzw. Mwst. durch höhere Miete, weil teurere Wohnung, Erbschaftsteuer (weil es noch was zu erben gibt) etc. Und die progressive Steuerbeladtung sollte nicht ignoriert werden. Gleichzeitig "profitiert" die untere Einkommenschicht von immer höheren Steuerfreibeträgen, Sozialförderungen wie Sozialwohnungen, Mietzuschüsse, Heizkostenzuschüsse. In vielen Großstädten sind sogar staatliche Kunst-, Bildungs- und Kultureinrichtungen nahezu umsonst. Es gibt vergünstigte Leistungen wohin man sieht. Das ist ja alles nicht geschenkt. Das ist Umverteilung. Wahlgeschenke von Politikern, ungefragt finanziert von Leistungsträgern. Selbst der Mindestbetrag für die Krankenversicherung von damaks erwa 150 oder 160 Euro, deckt dich nicht due Kosten. Ab der Bemessungsgrenze kassiert die Kasse ca. 9.200 Euro im Jahr. Für zwei Arztbesuche im Jahr. Und als Dank bekommt man keinen Termin beim Facharzt. Bitte nicht falsch verstehen. Es soll hier kein "Arm gegen Reich" sein. Ganz im Gegenteil. Diese Umverteilung, so paradox es klingt, dient lediglich dazu Armut zu erhalten. All die Sozialförderungen der unteren Einkommensschicht ist nichts anderes als indirektes Lohndumping. Eine Subvention von Billiglöhnen. Der Erhalt einer Einkommensklassenpyramide. Denn die unteren Einkommensschichten sind dankbare Wähler, die man leicht beeinflussen kann. Höherer Steuerfreibetrag? YEAH! Kostenlose Kitas? YEAH! 9 Euro Ticket? YEAH! Wie finanzieren wird das? Na von denen, die ihr ganzes Leben sich aufgerissen haben um dieser Armutsschicht zu entfliehen. Als Strafe, dürfen sie die Wahlgeschenke bezahlen. Was hat die Umverteilung bisher der unteren Einkommensschicht gebracht? Nichts! Und man will euch Weiß machen, dass man noch mehr Umverteilung benötigt, weil es bisher nicht gefruchtet hat. Man braucht für ein Gegenbeispiel gar nicht weit weg blicken. Schweiz: Minimale Steuerlast. Minimale Umverteilung. Minimale Bürokratie. Dafür die höchsten Einkommen. Jeder kann sein eigenes Leben bestreiten, von Lebensmitteln über Miete bis zur KV. Trotzdem geringe Arbeitslosigkeit von etwa 2,6% und die geringste Inflation in Europa.
@jensb.4774
@jensb.4774 Жыл бұрын
@@uhrologe2596 Herr Lüning sprach aber nicht von der Einkommenssteuer, sondern dass maximal 50% vom Einkommen besteuert werden dürfen. Da besteht ein riesen Unterschied. Vom Grunde her gehen wir uns nicht so weit auseinander, denn die ganze Umverteilung, lässt die Verwaltungen als mehr wachsen und die Menschen werden immer abhängiger vom Staat. Die hohen Einkommen, bezahlen auch nicht die volle Umsatzsteuer, zumindest nicht, wenn sie noch alle Tassen im Schrank haben. Hier lässt sich über Firmen, Firmenwagen, Stiftungen usw. eine Menge machen. Die Umsatzsteuer bezahlen auch die, deren Lebensunterhalt vom Staat finanziert wird. Diese ist nur nicht so deutlich sichtbar. Wir brauchen auch nicht darüber reden, dass immer weniger Leistungsträger, das Land verlassen und die Last auf die weniger werdenden Leitungsträger verteilt wird. So wie es aus meiner Sicht aussieht, ist der kommende Zusammenbruch des Systems gewollt und gesteuert.
@floatingpoint5860
@floatingpoint5860 Жыл бұрын
das Problem wird sich demnächst ganz von alleine lösen, wenn die Unternehmen ausgewandert sind, und sich Massenarbeitslosigkeit ausgebreitet hat.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Ob es sich demnächst lösen wird? Das Problem wird erstmal extrem präsent werden.
@nddad305
@nddad305 Жыл бұрын
Fachkräfte die auch Im Ausland begehrt sind, werden auch abwandern und in Zukunft fehlen
@pianolordfischer5641
@pianolordfischer5641 Жыл бұрын
Die Abwanderung war übrigens auch ein Grund für den Mauerbau. Hoff das kommt nicht auch wieder.
@sch.impfen.
@sch.impfen. Жыл бұрын
@@nddad305 Bin schon weg🇨🇭
@sch.impfen.
@sch.impfen. Жыл бұрын
@Nicolaus Diesel Es Gibt auch Unternehmen, die in Deutschland investieren. In der Nähe wo Herr Lüning wohnt, expandiert Roche. Das kommt davon, wenn man mit sinnlosen Corona Tests sich dumm und dämlich verdient.
@t.h.572
@t.h.572 Жыл бұрын
Solche Kanäle brauchen mehr Aufmerksamkeit 📈
@TiberiusBell
@TiberiusBell Жыл бұрын
Ich bin nicht immer mit allen Aussagen, die von Ihnen getroffen werden d‘accord, aber ich habe mir ihr Buch jetzt mal gegönnt. Danke für den regelmäßigen Content. Unseren Staat finde ich inzwischen auch massiv aufgebläht. Interessanterweise ist er es dort wo es drauf ankommt (z.B. Kritische oder überhaupt Infrastruktur, Öffentliche Sicherheit) nicht, sondern oft an Ecken wo man es kaum glauben kann. Hier folgt man dem Konzept des „Grundlosen Bedingungseinkommen“ (Die Bezahlung ist grundlos, die Bedingungen ist, dass man täglich erscheint, wobei das in Zeiten von homeoffice sich auch erledigt haben dürfte) um den Leuten kein bedingungsloses Grundeinkommen zahlen zu müssen. Auf einen Hartz-IV-Empfänger gibt es am besten einen der ihn kontrolliert. Man muss nur noch gucken, dass man nicht auf der falsche Seite landet.
@rolandholzweiig7231
@rolandholzweiig7231 Жыл бұрын
Als 3. Säule würde ich noch die individuelle Freiheit sehen. Diese ist praktisch schon abgeschafft. Das habe ich gestern Vormittag, als ich meinen neuen Perso abholte, schmerzhaft festgestellt. Als ich mit Karte bezahlte, und scherzhaft bemerkte, ob mein Konto gedeckt sei, lächelte die junge Dame und sagte: Ja ist es! Ups! Beim Bürgeramt!
@fugazi4427
@fugazi4427 Жыл бұрын
Für was braucht man einen Personalausweis?
@hubertkaiser8581
@hubertkaiser8581 Жыл бұрын
@@fugazi4427 , in den USA gibt es keinen Personalausweis. Man identifiziert sich mit der Sozialversicherungsnummer, die jeder hat. Illegale Asylanten koennen ein Bankkonto aufmachen, und mit Konto Nachweis einen Fuehrerschein bekommen. Illegale die ein Auto fahren und kontrolliert werden, werden nicht nach den Einwanderungspapieren gefragt, wenn man die Geschwindigkeitsgrenze ueberschritten hatte, bezahlt man die Strafe und es ist gut. Man kann also illegal in den USA leben , arbeiten , ein Bankkonto haben, ein Auto haben, ein Haus kaufen, heiraten etc. Man kann ausreisen, aber ohne Visa nicht wieder einreisen. Ausreisen also nicht moeglich, so leben viele Illegale ein ganzes Leben in den USA. Wenn man in den USA drin ist, wie auch immer, wird man nicht mehr nach dem woher und wohin gefragt. Man sollte sich bedeckt halten, so machen es Millionen von eingewanderten aus Mexico, und Suedamerika. Ob ein Deutscher es machen kann ist die Frage, ein Deutscher faellt auf, und wird als Illegaler moeglicherweise nicht toleriert. Aber alle Mexicaner sind illegal in den USA, arbeiten wie die Kummeltuerken, fahren dicke Aurtos, und gehen regelmaessig ueber die gruene Grenze nach Mexico und wieder zurueck, kann man aber nicht ohne weiteres empfehlen oder nachmachen. Also ein Perso gibt es in den USA nicht, und so weit ich weiss, in UK auch nicht, hat mit den Freiheitsidealen dort zu tun (die es in Deutschland so nie gab).
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
@FU GAZI In Deutschland muss man sich ausweisen können. Das kann mit einem Reisepass oder Personalausweis geschehen. Das irre ist, man muss entweder den einen oder den anderen bezahlen.
@garyzies3486
@garyzies3486 Жыл бұрын
@@UnterBlog Inzwischen gibt es ein paar Millionen Ausnahmen.....
@hartmut2801
@hartmut2801 Жыл бұрын
@@UnterBlog das stimmt so nicht, es gibt keine ausweispflicht. das problem ist eher, das ich mit zur wache geschleppt werde, um die identität zu prüfen, wenn ich keinen gültigen nachweis habe. es reicht allerdings aus wenn man seine meldebescheinigung in der tasche hat. jedenfalls ist das mein letzter informationsstand.
@sanko6551
@sanko6551 Жыл бұрын
Mit der Steuer wird die Bürokratie, die Sie vom Arbeiten abhält, finanziert 😁
@apfelschorli8978
@apfelschorli8978 Жыл бұрын
Großartig Herr Lüning endlich mal klare Worte, Danke für ihr Rückgrat
@thorstenheise6878
@thorstenheise6878 Жыл бұрын
Wären die Politikdarsteller in der Regierung doch nur so Weise wie Sie. 👍👏👏👍
@hansrichter5607
@hansrichter5607 Жыл бұрын
Oh das sind sie - sie sehen den Hoffnungslosen Fall Deutschland und nehmen was sie kriegen können, bevor es aufhört zu Atmen und der Sterbeprozess vollends einsetzt! Es geht nur noch darum so viel (Geld) wie es geht vom sinkenden schiff zu retten - die einzigen die sich drum scheren was mit uns (Volk) geschieht ist und bleibt die AfD! Rein von der Personalie ist die AfD eindeutig am allerbesten Besetzt und ich würde ihnen zutrauen den Untergang zu verzögern wenn nicht gar aufzuhalten!
@garyzies3486
@garyzies3486 Жыл бұрын
Du unterstellst unserer Regierung dass sie nicht wissen was sie tun.......
@TMSBRANDA
@TMSBRANDA Жыл бұрын
Erst einmal sollten diese Politikdarsteller das Niveau eines Grundschülers anstreben, alles andere wäre zuviel verlangt!
@wirelesspirat
@wirelesspirat Жыл бұрын
Wir brauchen dringend "DIE ROTEN SIND SCHULD" T-Shirts. :D
@Petruschki
@Petruschki Жыл бұрын
Gibt es doch schon längst! Die Roten sind Schuld!
@floriang5808
@floriang5808 Жыл бұрын
Gibt es doch schon
@christophvonpapenburg
@christophvonpapenburg Жыл бұрын
Eher die Grünen
@sau1948
@sau1948 Жыл бұрын
@@christophvonpapenburg Beide
@snickersderromischekriegsg2862
@snickersderromischekriegsg2862 Жыл бұрын
Die Grünen sind auch nur umlackierte Rote...
@Meiendorf
@Meiendorf Жыл бұрын
Sehr sachlich beschrieben. Mir würde das, aktuell, sehr schwer fallen. Vielen Dank dafür Herr Lüning!
@maverickiceman9937
@maverickiceman9937 Жыл бұрын
Die Sichtweise auf die zunehmende Steuerlast verändert sich noch viel stärker, wenn man sich bewusst wird, dass die Steuer nicht nur ein reiner Geldbetrag ist, sondern persönliche Lebenszeit, die ich dem Staat und anderen Bürgern in dem Staat zur Verfügung stelle und dabei mitunter nur wenig selbst von habe.
@mschr2880
@mschr2880 Жыл бұрын
Politik und Medien sind konsequent darin, nur die Bedürfnisse und die Würde von Transferempfängern zu thematisieren. Die Würde des selbständigen Individuums, das im Steuersystem sich und seine Nächsten nicht ernähren darf, ohne zugleich Zwangsarbeit für einen immer weiter gezogenen Kreis von Bedürftigen und Funktionären zu leisten, existiert als Abwägungsgegenstand nicht.
@dasbin8585
@dasbin8585 Жыл бұрын
Du kriegst ja noch nichtmal Dienstleistung zurück vom Staat.... Brille - zuzahlen, Zahn- zuzahlen, nicht die schlechteste Behandlung die denkbar ist?- zuzahlen Straßen nicht gemacht, Bahn keine Schienen mehr, Versorgungsicherheit NÖ, Landesverteidigung mit schwangeren Frauen im Panzer... Du bist Harz4 lässt die Heizung aus, kriegst ne Nachzahlung - bitte dem Amt geben, du bist wieder in Arbeit - bitte dem Amt noch Geld zurückzahlen. Die nehmen dich systematisch aus und du hast keine Zeit es zu checken, weil bist ja arbeiten...
@crni2780
@crni2780 Жыл бұрын
Richtig, das bedenken die wenigsten. Man schenkt seine Lebenszeit dem Staat bzw dem Gesocks welches das Geld verschwendet, veruntreut oder in die eigene Tasche steckt.
@bernhardtsuballa5341
@bernhardtsuballa5341 Жыл бұрын
Naja kostenlosen Schulbesuch und kostenfreie Nutzung der Gehwege haben Sie sicherlich schon genossen. Ja und im Alter wird Sie schon jemand auf die Pfanne setzen und am Rollator herum führen.
@dasbin8585
@dasbin8585 Жыл бұрын
Und dafür zahle ich gerne Steuern ! - Ein Gehweg auf dem zur Hälfte Autos stehen und Tretminen aus Kot und Kotze und Kebapresten - Gerne zahle ich dafür 20.000€ jährlich. Auch das ich irgendwann alt bin, kann ich nicht vorhersehen, und ich wäre auch so unverantwortlich nix zurückzulegen, daher ist es vernünftig mir das Geld direkt abzunehmen, zum Glück gezwungen werden ist besser für alle.... Ja kostenlos war der Schulbesuch nicht - was mich das an Kindheit, Jugend und Nerven gekostet hat... bist noch tsugeballat? - so medial propagandistisch?
@tompeter7326
@tompeter7326 Жыл бұрын
Strom sparen mit der 7,5 Watt LED Lampe an der Decke, aber dann den 11 KW (11.000 Watt) Wandanschluß für das Elektroauto brauchen....
@kairuster1510
@kairuster1510 Жыл бұрын
Beides spart 75% zum Vorgänger...
@zweizylinder1
@zweizylinder1 Жыл бұрын
Wie wäre es denn, wenn die Politik mal endlich anfangen würde zu sparen, anstatt mit der Gießkanne herumzulaufen? Es gibt kein Einnahmenproblem, sondern ein Ausgabenproblem.
@cosmaninashiva6115
@cosmaninashiva6115 Жыл бұрын
Ist doch egal, völlig egal !!
@crni2780
@crni2780 Жыл бұрын
Die sollen nicht sparen (Geraubtes Geld einbehalten) Die sollen dem Bürger weniger Geld rauben!
@cosmaninashiva6115
@cosmaninashiva6115 Жыл бұрын
@@crni2780 Die , die Politker, davon gab es die letzten politiker in den 60igern.
@rabu1948
@rabu1948 Жыл бұрын
Wieder mal ein Beitrag von Ihnen, dem ich 100 Prozentig zustimmen muss👍👍👍
@AgitatorderMarktwirtschaft
@AgitatorderMarktwirtschaft Жыл бұрын
Lüning manipuliert an jeder Stelle. Beispiel 1: Er behauptet die reichsten 10% würden 80% der Steuern zahlen. Tatsächlich zahlen sie nur 32% der Steuern. Beispiel 2: Er sagt die reichsten 10% hätten nur 50% des Vermögens. Tatsächlich besitzen sie 67% des Vermögens in Deutschland.
@energieinfo21
@energieinfo21 Жыл бұрын
Meine Konsequenz bezüglich dieses steuer- und abgabengierigen Staates, der Inflation will ("Es ist nur Geld, das kann man drucken" so inhaltlich unser Wirtschaftsminister) ist *Arbeitszeitreduktion* . - Warum massiv Steuern zahlen, wenn wenig übrig bleibt, für das man sich eh nichts kaufen kann. Und Rente? In 10, 20 Jahren wohl eh nur Minimalversorgung, egal, ob man sich vorher wundgeschuftet hat oder gelebt hat.
@Barbarossa97
@Barbarossa97 Жыл бұрын
Daher: Arbeitszeit reduzieren
@stefanfritsche1157
@stefanfritsche1157 Жыл бұрын
Die Hauptaufgabe des gefräßigen Staates ist es an jedem Eck und in jeder Ritze neue Steuern und Abgaben herauszufinden. Sonst sind sie vollends nutzlos.
@uwe2867
@uwe2867 Жыл бұрын
Seilschaften Das Stichwort!!! Deshalb bin ich Wechselwähler, damit diese Seilschaften verhindert werden! Gut wäre eine Begrenzung auf 4 Jahre für Regierung und Parlament!
@mschr2880
@mschr2880 Жыл бұрын
Wenn der Regierungssitz durch Neubau auf das Doppelte erweitert wird, und die Begründung lautet "Erschließung neuer Politikfelder", weiß man, was es geschlagen hat.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Das macht mir auch große Sorgen. Da schimpft man auf den Präsidenten der Türkei mit seinem Mega-Palast und hintenrum baut man das gleiche.
@Pfaffenfresser1
@Pfaffenfresser1 Жыл бұрын
Tja - *PO-Litik* als Geschäft(-smodell) ...
@mschr2880
@mschr2880 Жыл бұрын
@@UnterBlog Ein Palast wäre wenigstens weitgehend leer und fördert das Kunsthandwerk. Dieser Zweckbau dient u.a. den Mitarbeitern im Kernbereich des BKAmt, deren Zahl sich in weniger als 20 Jahren auf über 800 mehr als verdoppelt hat. Warum das Kanzleramt insgesamt mehr als 4100 Mitarbeiter, fast 3000 davon im Bundespresseamt, benötigt, lässt sich nur erahnen. Nicht zu vergessen: Mehr als 300 "fehlende" Abgeordnetenbüros gleicht man nicht durch eine simple Wahlrechtsreform aus, sondern durch einen weiteren Neubau - und reißt ihn voraussichtlich wieder ab, weil man ihn rund ein Jahrzehnt nach Baubeginn aufgrund der geschaffenen Bürokratie schon nicht mehr beziehen "darf".
@MEGA_862
@MEGA_862 Жыл бұрын
Das Kaiserreich war das beste Deutschland das es jemals gab, weltweit führend in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur. Nur weil das Wahlsystem anders war oder was kritisieren Sie am Kaiserreich? Die heutigen Zustände würde ich sofort fürs Kaiserreich eintauschen.
@user-wf8jj7yb1i
@user-wf8jj7yb1i Жыл бұрын
Richtig. Deshalb hat man Deutschland in den Krieg gehetzt um sich an dem Kuchen zu laben. Wie sagte eins Churchill ein guter Deutscher ist ein toter oder ein Untertäniger.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
@super straight cis Was hätten Sie gemacht, wenn Sie im Kaiserreich heftiges Zahnweh bekommen hätten? Oder mit Ihrer Verwandtschaft 1.000km entfernt hätten kommunizieren wollen? Es kommt auf den absoluten Wohlstand an.
@fugazi4427
@fugazi4427 Жыл бұрын
Das selbe was alle anderen zu der Zeit auch gemacht hätten. Das KR war damals ebenso weltweites Vorbild im Sozialen , übrigens haben weder kalifornische Batteriekutschenproduzenten noch Krankenkassen unsere Infrastruktur aufgebaut. Sie tun so als ob vor 130 Jahren hier Hinterland war, und Schamanen mit dem herumwedeln von Fischgräten versuchten böse Zahngeister zu vertreiben. Der absolute Wohlstand ist ein Kagummi indikator,.
@user-wf8jj7yb1i
@user-wf8jj7yb1i Жыл бұрын
Tatsache ist das in nur 25jahren bis 1914 das Reich das erfolgreichste Land der Welt wurde. Nicht nur in der Wirtschaft sondern in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Die Reichsmark war stark und ebenso sein Selbstbewußtseins. Und wo sind wir heute?
@MEGA_862
@MEGA_862 Жыл бұрын
@@UnterBlogIch mag ihre Videos in der Regel. Traurig, wenn das Ihre beste Kritik am Kaiserreich sein soll.
@wernerslingshot8503
@wernerslingshot8503 Жыл бұрын
Volle Zustimmung. Besser kann man die Dinge nicht auf den Punkt bringen.
@derkrebskandidat8911
@derkrebskandidat8911 Жыл бұрын
Schön zu hören, dass Sie offensichtlich einer der Wenigen sind, die erkannt haben, dass es sich bei unserem sogenannten Kapitalismus, nicht um Kapitalismus, sondern um Korporatismus handelt.
@nikkili8944
@nikkili8944 Жыл бұрын
Ja, leider. Jeder, der ein bisschen Ahnung von Ökonomie hat, und sei es auch nur Basiswissen, sieht mittlerweile, dass wir in den Korporatismus schlittern. Aber genau das ist das Problem: Ein viel zu großer Teil der Deutschen (generell auch Menschen in den anderen europäischen und westlichen Staaten) hat wenig bis gar keine Ahnung von Ökonomie. Deshalb kann man ihnen erfolgreich einreden, dass der böse Kapitalismus an allem Schuld ist.
@AgitatorderMarktwirtschaft
@AgitatorderMarktwirtschaft Жыл бұрын
Kapitalismus = Produktionsmittel im Privatbesitz Wir leben also im Kapitalismus und nicht wie von Lüning behauptet im Sozialismus.
@derkrebskandidat8911
@derkrebskandidat8911 Жыл бұрын
@@AgitatorderMarktwirtschaftProduktionsmittel im Privatbesitz...hast du das bei Wikipedia gelernt? Produktionsmittel im Privatbesitz ist lediglich die Grundlage des Kapitalismus. Reinen Kapitalismus gibt es wohl nirgends auf der Welt und hat es auch nie gegeben. Wenn du also ernsthaft meinst mit "Kapitalismus = Produktionsmittel im Privatbesitz" wäre der Kapitalismus mal eben erklärt, dann weißt du wohl weder so recht, was Kapitalismus, noch was Sozialismus ist.
@aligyie
@aligyie Жыл бұрын
17:00 wenn wir von hohen Steuern sprechen, werden oft nur die Beiträgen der Arbeitnehmer gemeint. Mittlerweile sollten wir doch wissen, dass man durch harte Lohnarbeit nicht reich wird. Die Kapitalertragssteuer ist mikrig dagegen.
@karlina263
@karlina263 Жыл бұрын
Gute Erklärungen!! Ich höre Ihnen gerne zu.🌻
@DrAcula-mv6kb
@DrAcula-mv6kb Жыл бұрын
Dieser Staat hat keinen Fehler, dieser Staat ist der Fehler...
@grossmann97
@grossmann97 Жыл бұрын
Sehr gutes Video 👍🏼 Sollten viel mehr Leute sehen und verstehen. Ist sehr viel Wahrheit enthalten.
@gerbre1
@gerbre1 Жыл бұрын
Der Rundfunkbeitrag für Unternehmen ist gestaffelt nach der Beschäftigtenzahl. Wenn in der Firma 0-8 Beschäftigte tätig sind, dann wird 1/3 des Rundfunkbeitrags gezahlt, bei 9-19 Beschäftigten wird 1 mal der Rundfunkbeitrag bezahlt und bei Großkonzernen ab 20.000 Beschäftigten wird 180 mal der Rundfunkbeitrag bezahlt. Im letzten Fall wären das 3304,80€. Die Großkonzerne kommen da billig davon, nur hat das nichts mit Sozialismus zu tun, eher mit Großkonzerne pämpern.
@klausheissler4225
@klausheissler4225 Жыл бұрын
Neue Schulden nennen die Wahnsinnigen jetzt : Sondervermögen [sic!]
@Pfaffenfresser1
@Pfaffenfresser1 Жыл бұрын
*EUPHEMISMEN sind doch was TOLLES!! - NICHT??*
@webersteve1547
@webersteve1547 Жыл бұрын
Ich bin nur mit einer Ansicht nicht einverstanden: Ausnahmslos jeder sollte Steuern zahlen, sogar Sozialhilfeempfänger (notfalls sollen diese mehr Stütze erhalten). Denn es ist eigendlich unser heutiges Problem, dass jeder denkt, alles wäre irgendwie umsonst. Das liegt daran, dass es einem grossen Teil der Bevölkerung nichts kostet, auch die unsinnigsten Forderungen zu stellen
@avyghn5324
@avyghn5324 Жыл бұрын
Auch Obdachlose? Und meine Herren, die Verwaltungskosten mit ALG-II werden dann nochmal ein paar Milliarden teurer, irgendwie genau so ideologisch untermauert wie viel von dem Quatsch von links, man sollte eher mal Milliarden an unsinnigen Verwaltungskosten einsparen und über die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in Jobcentern nachdenken, hat man natürlich super als "Fördern&Fordern" verkleidet, zwischen wertschaffender Arbeit und Arbeitslosigkeit gibt es heute eine ganze Industrie die wieder Milliarden kostet, aber wir habens ja...
@avyghn5324
@avyghn5324 Жыл бұрын
@@TheJackOfAllTrades777 Dann muss jeder Arbeitnehmer zu Steuerberatern nennen oder TurboTax nutzen, was dann nochmal 50-100€ pro Monat vom Netto abzieht, nein Danke, der Quatsch funktioniert schon in den USA nicht. Dazu würden sich massig Leute verschulden und heute ist nichts mehr mit Mistgabeln mein Freund, der Staat hat unglaubliche militärische Ressourcen, Revolutionen wird es in stark militarisierten Ländern nicht mehr geben, bin ich auch froh drüber, nur sinnlos viele Opfer und am Ende wird eh wieder alles wie vorher.
@HesseJamez
@HesseJamez 6 ай бұрын
Der Sozialhilfeempfänger zahlt Steuern, jedesmal wenn er säuft, raucht oder sich Lebensmittel kauft. Er tut dies i.d.R. in Deutschland und nicht in der Schweiz oder Monaco, wo man wesentlich weniger Steuern zahlt.
@WalterN34
@WalterN34 Жыл бұрын
Bin Mitte 30. Habe einen sehr guten Job gekündigt und lebe von meinem Vermögen. Arbeiten? Nie wieder, jedenfalls in Deutschland
@theultimatejoy304
@theultimatejoy304 Жыл бұрын
Wir machst du das? Mit geht es ähnlich. Können wir uns vernetzen und austauschen?
@peterpau4231
@peterpau4231 Жыл бұрын
@@theultimatejoy304 Wie er das gemacht hat = Hartz4
@WalterN34
@WalterN34 Жыл бұрын
@@theultimatejoy304 Immobilien
@henry9772
@henry9772 Жыл бұрын
Ein wirklich interessanter und informativer Clip. Top!
@sch.-b.2727
@sch.-b.2727 Жыл бұрын
Dieser Beitrag von Ihnen sollte millionenfach verbreitet werden das die vielen blinden wissen was Sache ist !!
@oelbohrer
@oelbohrer Жыл бұрын
Sie werden es nicht hören wollen
@thomasbrauer8976
@thomasbrauer8976 Жыл бұрын
Ich gehe mit Ihren Kommentaren fast immer mit,(außer bei der E-Mobilität), auch bei diesem. einfach gut. wenn können die Deutschen das einfach mal verstehen. Ich vermute es muß drastisch schlechter werden, ehe dar Deutsche das versteht. Ich hoffe das wir vorher die Kurve kriegen!
@Alarich_Vonbergen
@Alarich_Vonbergen Жыл бұрын
"Ich vermute es muß drastisch schlechter werden, ehe dar Deutsche das versteht." . Dann käme aber die Veränderung nicht aufgrund von Verständnis, sondern wegen Schmerz, Angst & unerträglichen Lebensbedingungen. Verständnis wäre das immer noch nicht.
@verakehrli5636
@verakehrli5636 Жыл бұрын
Es würde mich erstaunen, wenn die KFZ Steuer für Strassen benützt würden. Das würde ja bedeuten, dass wer 100'000 km im Jahr fährt gleichviel für Strassen Benützung bezahlen muss wie jemand der 100 km fährt.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Stimmt. Ich bin deshalb auch für eine PKW-Maut.
@dr.ichduda5617
@dr.ichduda5617 Жыл бұрын
@@UnterBlog Nein. Denken Sie nur an die horrenden Kraftstoffsteuern. Diese sollten dann aber für die verschlissene Infrastruktur verwendet werden.
@verakehrli5636
@verakehrli5636 Жыл бұрын
@@dr.ichduda5617 : das bin ich einverstanden. Zum Beispiel sollten die Schäden der Überschwemmungen die durch Klimaerwärmung anfallen Anteilig durch Maut und/oder Kraftstoffsteuern bezahlt werden.
@dr.ichduda5617
@dr.ichduda5617 Жыл бұрын
@@verakehrli5636 Welche Schäden durch Überschwemmungen der Klimaerwärmung? Sehen Sie nicht soviel Staatspropaganda (ÖRR). Falls Sie die seit Jahrhunderten üblichen Überschwemmungen wie im Ahrtal meinen, sollten endlich die politischen Totalversager enteignen und ins Gefängnis werfen, die statt zu warnen nur dumm gendern und immer noch keine Hilfe auf die Kette bekommen.
@amayerhofer
@amayerhofer Жыл бұрын
die kfz steuer wird über den zoll eingetrieben von dort geht es direkt in die usa wir sehn davon keinen cent
@testnamemuster114
@testnamemuster114 Жыл бұрын
"Wir können von Glück sagen das diese Zeiten nun vorbei sind"? Es ist nun doch eine Illusion das wir vor dem Gesetz alle gleich wären!
@lieberfreialsgleich
@lieberfreialsgleich Жыл бұрын
Mir tut jeder € Steuer weh. Und es gibt auch keine gerechte Steuer. Ich könnte es allenfalls akzeptieren, wenn alle Menschen in Deutschland die genau gleiche Steuer zahlen würden.
@manutru1
@manutru1 Жыл бұрын
Also über Frankreich und die mögliche Abschaffung der Rundfunkbeiträge wurde überall berichtet - sogar in der Tagesschau.
@grunpfiff8720
@grunpfiff8720 Жыл бұрын
Wie immer sehr gutes Video. Dass Gutverdiener in der GKV mehr zahlen, stimmt nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Wer mehr verdient, zahlt prozentual weniger, als die vielzitierte Krankenschwester. Der Beitragssatz des Einkommensmillionärs ist zwar gleich hoch, wie für die Krankenschwester. Setzt man aber den Nominalbetrag ins Verhältnis zum Einkommen, liegt der Beitragssatz des Multimilionära im unteren Prozentbereich (Promillebereich?). Interessant wird es, wenn man z. B. Ein Ehepaar mit zwei Einkommen, jeweils an der Beitragsbemessungsgrenze, mit einem Ehepaar vergleicht, bei dem nur ein Partner arbeitet, das Gesamteinkommen aber genauso hoch ist, wie bei dem ersten Ehepaar. Dank beitragsfreier Mitverischerung des Ehepartners ohne Einkommen, zahlt dieses Paar nur die Hälfte des Beitrags, welchen das Ehepaar mit zwei Einkommen zahlen muss.
@redhulk7561
@redhulk7561 Жыл бұрын
Die Roten sind schuld. 😁
@lukasjaecker5302
@lukasjaecker5302 Жыл бұрын
Sie sprechen mir aus dem Herzen.
@ineffizientermitarbeiter1479
@ineffizientermitarbeiter1479 Жыл бұрын
Hervorragendes Video 👍🏻
@wolfgangkrebs669
@wolfgangkrebs669 Жыл бұрын
Bei jeder Subvention, staatlichen Geschenken etc. muss vorgeschriebenen werden, zu sagen, wer es und wie bezahlen muss. Ein staatliches Geschenk, dass dann jeder wieder über Steuern und Abgaben zahlen muss ist reine Augenwischerei. "Aus der linken Tasche in die rechte Tasche".
@thomass.6756
@thomass.6756 Жыл бұрын
Weniger Staat wäre super!
@jerrybodensky9679
@jerrybodensky9679 Жыл бұрын
Schöne Zusammenfassung der Thematik. Aber wer soll denn die Steuern und Gebühren in der Zukunft noch bezahlen? Deutschland als Industriestandort ist aufgrund der toxischen Mischung aus grüner Energiepolitik und Sanktionen jetzt bereits wirtschaftlich ein Sanierungsfall und wird es nicht mehr lange machen. Die Folgen werden sich in den kommenden Monaten und Jahren zeigen, wenn sich der Domino-Effekt zeitverzögert auf alle Branchen auswirkt. Ausnahme: der öffentliche Dienst, der aber nur jenen offen steht, die sich "solidarisch" verhalten und brav die "Spielregeln" beachten. Wir alle wissen, wohin das führt....
@derrantas
@derrantas Жыл бұрын
Wieder mal ein Wahres Wort. 👍🏼👍🏼
@FabianMoser
@FabianMoser Жыл бұрын
Ausgezeichnet! Danke!
@dirkeckelt9207
@dirkeckelt9207 Жыл бұрын
Diese nüchternen Analysen! 👍🏻
@diecksl
@diecksl Жыл бұрын
Bei 7:27 : Zwar zahlt der Besserverdienende mehr KV-Beiträge, aber durch die Beitragsbemessungsgrenze ist sein Beitrag nach oben gedeckelt. Somit wird sein KV-Anteil prozentual bei immer weiter steigendem Einkommen immer kleiner. D. h. die wahren Lasten schultert hier der Mittelstand, der sich oberhalb des steuerfreien Einkommens, aber unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze bewegt..
@dinkeldorte8711
@dinkeldorte8711 Жыл бұрын
Ganz genau so ist es!
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Und jetzt fragen Sie sich mal nach dem Prozentsatz der Personen, die darüber liegt? Da käme zwar was zusammen. Retten würde es das System aber nicht.
@chewinsky
@chewinsky Жыл бұрын
Danke fürs Video!
@mimu9599
@mimu9599 Жыл бұрын
Toller Beitrag! Danke.
@sekali8401
@sekali8401 Жыл бұрын
Maximal 50% Steuerlast ? Ich glaube, das zahlt jeder. Beispiel: Einkommen 2000 EUR wird mit z.B. 20% besteuert. Macht 400 EUR Steuern. Man zahlt 800 EUR Miete. Der Vermieter muss die Miete mit .B. 20% versteuern. Macht: 160 EUR. Die Steuer preist der Vermieter ein ! Macht dann bereits einen Stuersatz von 28% Von dem verbleibenden Einkommen werden dann noch Mehrwertsteuer und Verbrauchssteuern
@vanh9857
@vanh9857 Жыл бұрын
2000 € in Bezug auf was? Monatliches Einkommen, d.h. 24.000 € im Jahr? Was allerdings nicht auf jeden angewendet werden kann. Versteuert wird das "zu versteuernde Einkommen". Je nachdem, wie hoch die persönlichen Werbungskosten, außergewöhnlichen Belastungen, Kindfreibetrag, Spenden sind, fällt die zu zahlende Einkommensteuer unterschiedlich aus. Insgesamt gebe ich Ihnen aber recht, man wird finanziell ausgenommen.
@frankseidler553
@frankseidler553 Жыл бұрын
Und Maut, Energiesteuern, indirekte Steuern in den Preisen von Gütern, Beiträge, Zwangsabgaben. Die Liste ist endlos ich wage zu behaupten, dass niemand in diesem Land mehr unter 50% Last liegt wenn man alles berücksichtigt, was implizit enthalten ist auf der Einnahme- und der Ausgabenseite. Die Bürokratie und die Ineffizienz ist phänomenal.
@Birkenstock791
@Birkenstock791 Жыл бұрын
Quatsch. Der Vermieter preist gar nichts ein, sondern er verlangt grundsätzlich immer die maximale Miete, die der Markt für das jeweilige Objekt hergibt, egal wie hoch seine Kosten sind.
@lol301100
@lol301100 Жыл бұрын
aber aber solange ich mein geschlecht ändern, mein gras rauchen und mit dem 9-euro ticket fahren kann ist alles bestens! wenn ich aus solidarität nun in zukunft weniger duschen kann dann ist das auch egal, denn ich gehorche gern meinen politischen Dienern!
@thomassubklew904
@thomassubklew904 Жыл бұрын
Lobenswerte einstellung🤣🤣🤣🤣🤣
@aaabbb4954
@aaabbb4954 Жыл бұрын
Sehr spannend erklärt.
@musiolikart
@musiolikart Жыл бұрын
Gutes Video und treffend beschrieben.
@SaschiIein
@SaschiIein Жыл бұрын
Mal 2 Punkte die hier leider vergessen wurden: 1. KV - als Gutverdiener zahle ich in der PKV im besten Fall keinen Beitrag. Wegen Beitragsrückerstattung von 50% bekomme ich bei nicht Nutzung meine Anteile zurück. D.h. Gutverdiener werden hie massiv bevorteilt 2. RV - auch hier besteht die Möglichkeit sich aus der gesetzlichen zu verabschieden. Ja man sollte dann natürlich privat etwas machen aber auch hier ein massiver Vorteil für Gutverdiener. Sollte der Vollständigkeit halber erwähnt werden...
@hartmut2801
@hartmut2801 Жыл бұрын
der hacken ist, das die masse der bürger das mangels ausreichend hohem einkommen nicht kann. auch eine reflexion auf die versicherei der deutschen beamten wäre mal gut ! alle privat versichert, dank gutem "zuschuß" aus der staatskasse !!!
@SaschiIein
@SaschiIein Жыл бұрын
@@hartmut2801 das ist vollkommen richtig, um aus der RV rauszukommen muss das Einkommen schon ordentlich sein. Allerdings kommt man auch als Selbständiger raus und da ist das Einkommen egal. Aber darum ging es mir nicht, sondern darum aufzuzeigen dass die oberen Einkommen nicht überall geschröpft werden...
@strohbertl
@strohbertl Жыл бұрын
Habe noch nie GEZ gezahlt. Wenn jeder die Zahlungen einstellen würde, wäre das System sofort am Ende.
@mossadol6093
@mossadol6093 Жыл бұрын
Danke!
@jensbusse
@jensbusse Жыл бұрын
LKW zahlen bei weitem nicht die Straßen Abnutzung. (Vor allem Brücken leiden darunter) Da wohlhabende stärker von den waren profitieren ist es eher ein nach Oben verteilen.
@DasMirror
@DasMirror Жыл бұрын
kann auch per Schiene transportiert worden sein. Wer weiß das schon. Zu schwer auszurechnen
@JK-ku2mj
@JK-ku2mj Жыл бұрын
Bezahlen sie LKW Maut? Anscheinend nicht - wieder eine neue Steuer die man gar nicht merkt, im ersten Moment. Funfakt Die Bahn ist noch teurer. Ich wollte mal Stammholz über die Bahn transportieren (Münzenberg-Friedberg) das war um ein mehrfaches teurer... Der Staat ist der schlechteste Unternehmer!
@1GTASANANDREASCJ
@1GTASANANDREASCJ Жыл бұрын
@@DasMirror Theoretisch schon, praktisch nicht. Wir haben zu wenig Schienen + keine Lokführer
@dARocaLPH
@dARocaLPH Жыл бұрын
Schlimm sind auch unsozial hohe Gehälter von spitzen Managern
@cosmaninashiva6115
@cosmaninashiva6115 Жыл бұрын
Das denkt sich auch ein Stadler.
@weberjurgen5388
@weberjurgen5388 Жыл бұрын
Toller Beitrag. Passt leider auch genau auf Österreich!
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Es geht in ganz Europa so ab.
@effze9917
@effze9917 Жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Lüning, kurz nachgefragt, sind Sie privat oder gesetzlich versichert?
@TheLichtspieler
@TheLichtspieler Жыл бұрын
Alle regen sich über die Politik auf, aber niemand über die Wähler.
@cosmaninashiva6115
@cosmaninashiva6115 Жыл бұрын
45% wählen in NRW nicht, das ist der Trend
@TheLichtspieler
@TheLichtspieler Жыл бұрын
@@cosmaninashiva6115 Grund genug um sich über die verbleibenden 55% aufzuregen.
@hartmuthpesch1340
@hartmuthpesch1340 Жыл бұрын
Mann sollte wieder mit der Mistgabel ausmisten. Vielleicht nicht so konventionell.😉
@ici_marmotte
@ici_marmotte Жыл бұрын
Herr Lüning, Sie sind fantastisch.
@jojosistig4278
@jojosistig4278 Жыл бұрын
Zum Punkt die reichen zahlen 80% muss ich doch hinzufügen das Amazon, Apple und Google gerade einmal 2% steuern zahlen.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Das müssen Sie differenziert sehen. Konzerne bezahlen Niemals etwas. Dafür sorgen Scharen an Lobbyisten und protegierte Politiker. Ganz Reiche gibt es bei uns auch nicht mehr. Bzw. sie versteuern ihr Einkommen nicht bei uns. Was dann noch 'oben' übrig bleibt, zahlt. In Summe sind es nur noch 18 Mio. Menschen, die den Karren ziehen.
@jensbusse
@jensbusse Жыл бұрын
Die Untergruppen ist gut. Unter 10.000 € im Jahr zahlt man doch keine Einkommensteuer. also etwa 830€ im Monat frei
@DasMirror
@DasMirror Жыл бұрын
genau, dazu noch Dividenden-Einkommen und man kann besser als ein Student Leben. Machen reicht so ein Lebenstil aus :)
@frankseidler553
@frankseidler553 Жыл бұрын
Na und, dafür zahlst du irgendwas zwischen 13-19% Mehrwertsteuer (da 100% Konsumquote, je nach Produkt), dazu jede Menge offene und versteckte Gebühren, Beiträge, Maut und Steuern in den Produktpreisen, bei Energie, Spezialsteuern auf Konsumgüter, Pflicht- und obligatorische direkte und indirekte Versicherungen usw. Rechne bitte mal jeder selbst sein tatsächlich frei verfügbares Einkommen aus. Und dann nochmal nach Abzug der elementarsten Sachen wie Miete und Nahrungsmittel und 19 Grad im Winter und Luxusthemen wie Kinder. Der Staat ist am Ende!
@Hamilkar1973
@Hamilkar1973 Жыл бұрын
RV und KV haben keinen Freibetrag.
@schubertpeter7028
@schubertpeter7028 Жыл бұрын
Mann muss nur schauen keine Kosten für Miete Strom und Heizung und Fahrkosten haben
@t.h.572
@t.h.572 Жыл бұрын
Klasse Video 👍🏻
@ChamaeleonMustermann
@ChamaeleonMustermann Жыл бұрын
Das Wort zur Beschreibung des heutigen Problemsystems nennt sich Kooperatismus.
@hansibubi3344
@hansibubi3344 Жыл бұрын
Ich möchte mal wissen wieso ich 1989 auf die Straße gegangen bin, wenn eine Generation später derselbe Schwachsinn wieder kommt...
@sch.impfen.
@sch.impfen. Жыл бұрын
Wieder auf die Strasse gehen
@cosmaninashiva6115
@cosmaninashiva6115 Жыл бұрын
Seid doch froh , dass es immerhin eine Generation gedauert hat.
@valueray
@valueray Жыл бұрын
Danke
@bot-uz9ph
@bot-uz9ph Жыл бұрын
Kapitalismus ist Vertragsfreiheit, so das wir untereinander Verträge schließen können, ohne Beeinflussung von Dritten.
@amayerhofer
@amayerhofer Жыл бұрын
ha ja das sieht mann bei der gez
@daniel_tsl
@daniel_tsl Жыл бұрын
Sie sitzen außerhalb des Fokus der Kamera. Der Rand des Fasses ist im Fokus aber nicht Sie. Ich schaue ihr Video auf meinem neuen 5K Display und da fällt das auf. Inhaltlich ist das Video Weltklasse, danke dafür.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Danke. Der Fokus läuft automatisch. Vermutlich ist er zu mittenbetont. Der Focus auf dem Fass ist wichtig für meine Whisky-Videos, wo es hauptsächlich um die verkostete Flasche auf dem Fass geht. Und die steht nahezu in der Mitte. Ich glaube, die Kamera hat einen Augentracker. Das wäre wohl die richtige Lösung.
@garyzies3486
@garyzies3486 Жыл бұрын
Horst redet wie ein US-Republikaner :-). Recht hat er!
@sven001x2
@sven001x2 Жыл бұрын
Strom muss aber billig sein damit jemander sich strom leisten kann.
@sau1948
@sau1948 Жыл бұрын
Ich habe 300 Euro zurück bekommen bei der Endabrechnung
@Lebenundso
@Lebenundso Жыл бұрын
@@sau1948 sowas von am thema vorbei
@Luxynator
@Luxynator Жыл бұрын
Der Staat hat den Strom bewußt teuer gemacht. Damit du weniger nutzt. Das soll der Umwelt helfen. Dafür gibt es die stromsteuer. 2018 war ca 55% des strompreises Steuern und Abgaben
@MiJoMo
@MiJoMo Жыл бұрын
Danke für Ihre klaren Worte. Als gewissermaßen kritischer Zuschauer muss ich Ihnen zu 100% zustimmen. Ich persönlich könnte mit den hohen Steuersätzen ja noch leben, wenn ich wüsste, dass diese Geld GEZIELT in die Bereiche Judikative und Exekutive fließen würden. D.h. in eine technisch und personell sehr gut ausgestattete Polizei, Zoll und Kontrolleinheiten (vom Gesundheitsamt über Bauaufsicht etc.). Das würde nämlich auch mal dazu führen, dass die ehrlichen Unternehmer wieder bessere Chancen am Markt hätten, als manche "Zugereisten" Existenzgründer und auch bereits vorhandene Ur-Einwohner, die sich durch das gezielte Brechen / Nicht-einhalten von Gesetzen Wettbewerbsvorteile erzielen. Das gleiche sollte natürlich auch für die Judikative d.h. Gerichte, Rechtsprechung etc. gelten. Aber leider werden mit unseren sauer verdienten Steuergeldern BLA-BLA Wissenschaften, Gender-GAGA etc. gefördert. Des Weitern erfolgt doch eine Umverteilung von oben nach unten.... der NEW GREEN DEAL hat doch Dank unserer Wassermelonen-Regierung schon begonnen.
@AndreasServo
@AndreasServo Жыл бұрын
Sehr guter Beitrag finde ich !!!
@jurgenwolf518
@jurgenwolf518 Жыл бұрын
Viele Grüße aus Californien. Hier kommt bei jedem Einkauf die „Tax“ /Steuer hinzu. Das kann überraschend sein an der Kasse. Politisch gewollt, ein Wahlkampf Thema. Dementsprechend ausgearbeitet und „vernachlässigt“ ist die Infrastruktur in vielen Bereichen. Aber cool hier. Ciao
@papierflieger2679
@papierflieger2679 Жыл бұрын
Hallo Herr Lüning. Bei der KFZ-Steuer sind sie nicht auf dem aktuellen Stand. Diese wird bei Verbrenner-PKW nach Hubraum und Schadstoffausstoß berechnet. Wer sich kein modernes Fahrzeug leisten kann, ist hier im Nachteil. Also nicht der Reiche mit einem neuen, hubraumstarken PKW wird belastet, es sind die Geringverdiener, die ein altes Auto mit hohem Schadstoffausstoß fahren müssen.
@UweRoclawski
@UweRoclawski Жыл бұрын
Mein Verbrenner kostet 20€ KFZ Steuer. Ich fahre einen kleinen gebrauchten up!.
@petblitzmaster9986
@petblitzmaster9986 Жыл бұрын
Man kann es drehen und wenden wie man will, es wundert mich einfach nur noch das immer noch allesso gut läuft, das system hätte schon längst kollabieren müssen.
@thomassubklew904
@thomassubklew904 Жыл бұрын
Die bundesdruckerei soll stellen für die Nachtschicht ausgeschrieben haben
@Pfaffenfresser1
@Pfaffenfresser1 Жыл бұрын
*"Was glauben Sie, was hier los WÄRE, wenn mehr Leute kapieren würden, was hier los IST!?!?!"*
@petblitzmaster9986
@petblitzmaster9986 Жыл бұрын
@@Pfaffenfresser1 Der Satz stammt doch von Volker Pispers
@Pfaffenfresser1
@Pfaffenfresser1 Жыл бұрын
@@petblitzmaster9986 *RICHTIG!!*
@cosmaninashiva6115
@cosmaninashiva6115 Жыл бұрын
Schön , "die Holzklasse wird angehängt". Spätestens im Winter wird die auch besetzt, mehr als wir uns heute vorstellen.
@afrules9097
@afrules9097 Жыл бұрын
Das Kaiserreich mit dem heutigen Stand der Technik und Produktivität, ja bitte!
@menschjanvv2500
@menschjanvv2500 Жыл бұрын
Ich dachte immer es sind die bösen Nazis.
@Bull56.
@Bull56. Жыл бұрын
Man sollte Geringverdiener extra hoch besteuern, damit sie mehr Anreiz haben besser zu werden!
@Herzebrocker1
@Herzebrocker1 Жыл бұрын
Ein sehr gutes Schlusswort. Unser System ist am Ende 🙈
@crni2780
@crni2780 Жыл бұрын
und das nächste wird noch schlimmer
@FrankTheThinkTank
@FrankTheThinkTank Жыл бұрын
Also könnte man den "idealen" Kapitalismus runterbrechen auf den (gewaltlosen) Wettbewerb um Privateigentum. Damit könnte ich leben... wenn man mich ließe.
@carnival6455
@carnival6455 Жыл бұрын
Ich war eigentlich immer zufrieden und dachte ich verdiene genug, um mein Leben zu finanzieren. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr sicher. Die Abgaben werden immer höher, es bleibt immer weniger übrig. Das kann doch nicht ewig so weitergehen. Vermutlich müssten wir alle aufhören zu arbeiten, damit die Regierung versteht, dass ohne unsere Arbeitskraft nichts läuft.
@sven001x2
@sven001x2 Жыл бұрын
Geht es uns besser wenn die reichen immer reicher werden oder Wenn die armen immer ärmer werden❓️
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Ich habe nichts dagegen, wenn die Milliardäre immer reicher werden. Aber der Bürger sollte auch immer reicher werden. Und seit ein paar Jahrzehnten klappt das bei uns nicht mehr. Man könnte z.B. das Politikergehalt an das Medianeinkommen der Bürger koppeln. Gäbe eine ganz andere Politik.
@sch.impfen.
@sch.impfen. Жыл бұрын
@@UnterBlogDas ist immer wieder das gleiche Wunschdenken. Ebenso, das dieses Klientel auch in die Rentenkassen endlich einzahlen müssen. Ach ja und die Beamten hätten wir da auch noch. Aber dann gibt es so einen wie den Herrn Sinn, der dagegen ist🙈
@JK-ku2mj
@JK-ku2mj Жыл бұрын
Dazu passt das Buch "Reichtum für Alle" von Ludwig Erhard dem Vater des Wirtschaftswunders. Ich finde es super wenn es mir gut geht, dem Nachbarn darf es ruhig doppelt so gut gehen. Neid zerstört nur!
@thomyg425
@thomyg425 Жыл бұрын
Es wäre mal interessant wie viel Steuer unser Staat insgesamt einnimmt absolut gesehen
@AbraKadabraSimsalaBim
@AbraKadabraSimsalaBim Жыл бұрын
Vor allem die Hochschulen und Universitäten in den sozialen Studiengänge leiden an Kapitalismus Fehlinterpretationen. Kann ein Lied von singen.
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,3 МЛН
UFC 302 : Махачев VS Порье
02:54
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,4 МЛН
Die Welt ist positiv - oder nicht? Wie geht es mir?
39:47
Horst Lüning
Рет қаралды 64 М.
Was mache ich mit einer Milliarde?
21:30
Horst Lüning
Рет қаралды 42 М.
Jetzt Altbau renovieren? Amortisation und EU-Verordnung - Immobilien.
23:22