Stigma Menstruation - Wieso ist die Periode immer noch ein Tabu? | Sternstunde Religion | SRF Kultur

  Рет қаралды 15,173

SRF Kultur Sternstunden

SRF Kultur Sternstunden

3 жыл бұрын

Menstruation als unrein und gefährlich? Bis heute wird die Periode gesellschaftlich tabuisiert. Dabei spielen religiöse Reinheitsvorstellungen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Längst überholt geglaubte Vorstellungen stigmatisieren noch immer den Prozess des Menstruierens. Was steht hinter diesem Phänomen?
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf KZbin 👉 kzbin.info...
Gross war der Aufschrei in den sozialen Medien, als zwei Unternehmensgründer ihre «Pinky Gloves» in einer TV-Sendung vorstellten. Dabei handelt es sich um pinkfarbene Plastikhandschuhe, mit denen Menstruierende vor dem Kontakt mit dem eigenen Periodenblut geschützt und die diskrete Entsorgung von Hygieneprodukten gesichert sein sollte. Periodenblut, etwas Ekliges, gar Peinliches? Selbst in Werbungen für Menstruationsprodukte wird das Blut bis heute entfremdet als blaue Flüssigkeit dargestellt. Was also steckt hinter diesem Verdrängungsphänomen, dieser Unsichtbarmachung?
Noch bis ins 20. Jahrhundert wurde der Periode Toxizität nachgesagt und Menstruierende wurden damit geächtet. Von der Antike bis in die Neuzeit haftete dem monatlichen Blutfluss ein Stigma an: Im Sinne der (rituellen) Unreinheit, des Mangels, der Giftigkeit oder als Folge des Sündenfalls. Diese Erklärungen zogen normierende Beschränkungen der Frau mit sich, was nicht zuletzt in der Verweigerung höherer religiöser Ämter resultierte und teilweise noch immer resultiert.
Weshalb gilt Blut, zumal weibliches, als unrein? Weshalb schämen wir uns dafür und ekeln uns davor? Und was braucht es, um das Menstruationstabu in unserer aufgeklärten Gesellschaft zum Verschwinden zu bringen?
Olivia Röllin im Gespräch mit der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner und der Indologin und Philosophin Angelika Malinar.
Sternstunde Religion vom 06.06.2021
Moderation: Olivia Röllin / oliviaroellin
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf KZbin
🔔 kzbin.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Sterbehilfe, Sekten oder Minarette - das Thema Religion ist vielfältig und prägt so manche gesellschaftspolitische Debatte. Die Dokumentarfilme und Gespräche der «Sternstunde Religion» ordnen ein, schaffen Zusammenhänge und fragen nach - bei Religionsvertretern, Expertinnen, Betroffenen und Kritikern. Im Blick sind dabei nicht nur die grossen Weltreligionen, sondern auch andere Weltanschauungen und Religionsgemeinschaften.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Religion #Menstruation #Periode #Feminismus #Frauen #Frauenkörper #Sexualität #Patriarchat #Tabu #Scham #Stigma #Körperlichkeit #Menstruationsblut #Sexismus #SRF #Kultur

Пікірлер: 67
@wesendreizehn6710
@wesendreizehn6710 10 ай бұрын
Gegenfragen: 1) Welche Körperflüssigkeiten anderer Menschen, ausser Tränen, lösen bei uns nicht instinktiv erst einmal eine Abwehrreaktion aus? 2) Wieso sollte der Anblick von fremdem Blut, was Krankheiten übertragen kann und normalerweise auch Anzeichen einer bestehenden Gefahr oder eines Notfalls ist, für uns normal sein? 3) Über welche anatomischen Details unserer Körper reden wir unverkrampft mit unseren Arbeitskollegen, unseren Dates? 4) Möchte ich wirklich, dass meine Mitmenschen, meine neue Affäre, meine Chefin meinen Monatszyklus kennt und sich dementsprechend vielleicht Gedanken über meine Stimmung und meine Leistungsfähigkeit macht?
@miraclewitchisnature3329
@miraclewitchisnature3329 3 жыл бұрын
ich liebe meine Periode, in all Ihren unterschiedlichen Phasen und freue mich jeden Moment, über diese vielfältige Lebendigkeit, spiegelt sich doch die Natur Selbst in mir, jede Phase eine ganz Besondere, die intime Beziehung von innerer zur umgebenden Natur 🌱 wunderschön diese absolute Verbundenheit zu dem Inne wohnenden Wesen alles Lebendigen :) es ist wundervoll sich Selbst in einem Frauenkörper zu empfinden
@Svenja81
@Svenja81 3 жыл бұрын
Das hast du schön ausgedrückt
@KleneKaddl
@KleneKaddl 2 жыл бұрын
Schön geschrieben 😊🥰
@siman3230
@siman3230 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das bereichernde und wichtige Gespräch!!!
@daizey8536
@daizey8536 3 жыл бұрын
Danke
@fran_stvck
@fran_stvck 3 жыл бұрын
Sehr interessante Diskussion. Ich habe es sehr genossen und viele Anregungen bekommen. Menstruation ist für mich persönlich ganz und gar nicht eklig. Ich kann mit Kolleginnnen recht offen damit umgehen und empfange sehr viel Verständnis und Selbstverständlichkeit, wenn ich mich in meiner Menstruation befinde. Kollegen gehen unterschiedliche damit um. Insgesamt kann ich aber sagen, dass mein Umfeld, sowohl weiblich als auch männlich einen rechten Lockeren Umgang damit findet. Ich denke, dass das nicht selbstverständlich ist und daher bin ich sehr dankbar, dass ich das Frau sein so erfahren kann.
@christianh.6797
@christianh.6797 11 ай бұрын
Sorry ist nicht böse gemeint, aber ich denke auch, saß es da ein Problem gibt. Ich arbeite wennst als Pflegefachkraft und habe den Eindruck manchmal einfach dreckig zu sein... Ich würde das Thema per se nicht totschweigen, aber wir brauchen Lösungen die zeitgemäß sind aber eben auch akzeptieren, dass wir Menstruationsblut, ähnlich wie Fäkalien sehen.
@markstephenson9641
@markstephenson9641 2 жыл бұрын
„Oh Jesus, dein heiliges Blut….“ lauten die Worte in der Kirchen und zu Hause auch, bei beten, vor dem Schlaf!!! 2000 Jahre lang? Die christliche Erziehung!!!
@FrankTheThinkTank
@FrankTheThinkTank 3 жыл бұрын
"Malen mit Menstruationsblut" war erst der Anfang dieser kosmischen Schlacht! 😏
@Herbstl4ub0001
@Herbstl4ub0001 3 жыл бұрын
Von mir aus, kann man die Flüssigkeit auch authentisch machen, damit habe ich kein Problem. Ich habe auch kein Problem mit der Periode an sich, es sind einfach nur Körperflüssigkeiten. Aber ich kann verstehen wenn sich Leute unwohl fühlen über die Menstruation zu sprechen.
@niryu7773
@niryu7773 3 жыл бұрын
Lade deinen laienhaften psychischen Müll wo anders ab.
@pferdeklauerin
@pferdeklauerin 2 жыл бұрын
Wundert mich auch: bei dem wirren Pornoangebot mit tausenden von Vorlieben, noch nie einen mit menstruierender Frau entdeckt....
@niryu7773
@niryu7773 3 жыл бұрын
Chapeau für den Beitrag!
@heinz_fiction
@heinz_fiction 3 жыл бұрын
Na hoffentlich gucken Ronny und Mike das auch, wenn sie mittags ihr Bierchen auf der Baustelle trinken. Ich hätte übrigens gern eine Sendung zu Eichelkäse und Klabusterbeeren. Könnte man da bitte eine hysterische, hyperintellektuelle Debatte lostreten?
@crsbeats5509
@crsbeats5509 2 жыл бұрын
ah yes, klassistische Diskriminierung von Proletariern und die Bagatellisierung politischer Ansprüche auf einen Diskurs, der nicht nur Themen einer hegemonialen Männlichkeit bedient, während dieser politisch-weibliche Anspruch als hysterisch abgetan wird und so in allzu alte patriarchale Kerben schlägt, bloß um dann einen Anti-Intellektualismus auszupacken, der eigentlich kein bisschen zu der anfänglichen Diskriminierung der als weniger gebildet implizierten Proletarier passt. Es ist fast so, als stelle eine reaktionäre Ideologie ein inkonsistentes Konglomerat gruppenspezifischem Ressentiments bis Menschenhass dar. Gäbe es doch bloß einen manchmal zu hochtrabend schreibenden Frankfurter mit Halbglatze, der seinen Spitznamen mit einem beliebten Bären-Kuscheltier teilt und der gerade so eine ideologische Charakterdisposition in Zusammenarbeit mit einigen Soziolog*innen und Psychoanalytiker*innen untersucht hätte. Bist echt nen trauriger Clown. Trauer bitte woanders überkommenen Zeiten nach und nerv niemanden mit deinem reaktionären und pubertär-infantilen Geblubbere.
@saniertealtbautenfan2723
@saniertealtbautenfan2723 3 жыл бұрын
"Wir nehmen Stoff." - Kurz war ich sehr irritiert bis ich kapiert habe wie das gemeint ist xD
@MBison-oc5tc
@MBison-oc5tc 3 жыл бұрын
sie ist kein tabu. ende der diskussion.
@monkviolence5055
@monkviolence5055 3 жыл бұрын
Es wäre schön gewesen, wenn Sie, M. Bison, bei der Diskussion eingeladen worden wären. Ihre blumige Argumentationsweise und durchschlagende Schlagkraft hätten dafür gesorgt, dass ich die gesamte Debatte in der Zeit geschaut hätte, die die Zubereitung von Yum-Yum-Nudeln braucht. So musste ich mir ein Risotto kochen, um das 1-stündige Video zu begleiten und es schmeckt noch nicht mal (hätte doch lieber den 5€ Wein statt jenem für 3,90 nehmen sollen).
@susiachtermann1395
@susiachtermann1395 3 жыл бұрын
@@monkviolence5055 🤣🤣🤣
@niryu7773
@niryu7773 3 жыл бұрын
Deine Gedanken sind Sondermüll.
@ronnieausschkopau4450
@ronnieausschkopau4450 3 жыл бұрын
Mir als Mann ergeht es so ähnlich mit meiner morgentlichen Defäkation: Alle reagieren abweisend, wenn ich davon anfange zu erzählen, dabei ist es doch so natürlich. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
@genussmensch4683
@genussmensch4683 3 жыл бұрын
Also ich frag jeden Morgen wildfremde Menschen nach ihrer morgentlichen Defäkation und bekomme immer freundlich Auskunft und auch noch Geld dafür... Bin auch glücklich, wenn alles gut klappt. 🤷‍♀️
@hafer88
@hafer88 2 жыл бұрын
Es gibt doch auch das free bleeding 🙂
@saywhattrendserklart8125
@saywhattrendserklart8125 2 жыл бұрын
Schaut euch gerne unser neuestes Video zu diesem Thema an! ❤️
@nias3202
@nias3202 3 жыл бұрын
Danke, das war sehr interessant! Schön, dass ihr darüber sprecht:) Aus Männerperspektive kann ich sagen, dass der Samenerguss durchaus schambesetzt sein kann und für viele Männer eine Belastung darstellt. Gerade die "no fap" Bewegung zeigt, wie Regeln für etwas eigentlich Natürliches, was niemandem schadet, erschaffen werden. Schade, dass das Thema "Masturbation" unerwähnt bleibt. Das zeigt eigentlich, dass wir es hier auch mit einem Tabu zu tun haben.
@BeautyandStyleTV
@BeautyandStyleTV 3 жыл бұрын
Danke für die netten Worte. Soweit ich weiß ist die no fap Bewegung aus einer awareness Bildung bezüglich Pornographie sucht heraus entstanden. Bin ich da falsch informiert?
@LupiFem
@LupiFem 2 жыл бұрын
Bei No-Fap geht es nicht um Scham, sondern darum, sein körpereigenes Belohnungssytem zu reparieren.
@chnoxis
@chnoxis 2 жыл бұрын
Ich, als Mann, hab die Sendung jetzt komplett durchgeschaut und ich hab absolut kein Problem über die Menstruation der Frau zu reden und hab auch kein Problem damit irgendwelche vollgeblutete Binden oder Tampons zu sehen aber ich kann einiges was da genannt wird einfach nicht ernst nehmen: - Frauen ist es peinlich nach einem Tampon zu fragen. --> Ja weil es für Männer ja völlig normal ist irgendwelche wildfremde Männer nach einem Kondom zu fragen oder sie zu fragen, ob sie zufällig irgendwelche Tabletten dabei haben die gegen Dünnpfiff helfen. - Frauen müssen sich Beine, Intimbereich etc. rasieren weil es die Gesellschaft so will. --> Ich würde niemals eine Frau unter Druck setzen dass sie sich ihre Beine, unter den Armen oder im Intimbereich rasiert. Soll jede Frau machen wie sie sich wohlfühlt. Und auch beim Schminken machen sich die Frauen meiner Meinung selber zu viel Druck. Vielleicht bin ich da die Ausnahme, was ich aber nicht glaube, aber ich persönlich finde ungeschminkte Frauen tatsächlich meistens schöner. Sie sehen einfach natürlicher aus.
@pferdeklauerin
@pferdeklauerin 2 жыл бұрын
Ja echt traurig wenn man in einer Beziehung ist bei der man als Frau immer an sich arbeiten und sich covern und posen muss um sich liebenswert fühlen zu können. Da gibt es wohl zwei verschiedene Arten von Frauen : Kamelmarkt und Drama oder Persönlichkeit und Kompetenz. Wobei ich erstere für deutlich sexuell manipulierend empfinde bzw sexuell uninteressiert aber bedürftig. Wird halt immer schlimmer Dank Insta und so und macht auch iwie kein Spaß mehr. Mittlerweile gilt ja fett geschminkt als schön, egal was drunter. Also son Mann wie dich muss man da erst mal finden können. Ich bin jedenfalls immer unangenehm irritiert, wenn ich mit so vollkonturten Frauen reden muss. Ich kann dann nur auf die verstopften Poren, festgeklebten Wimpern, falscher make up-Ton, Plastiknägel, ausgestopften Wonderbra usw starren...Das find ich iwie voll peinlich, auch Männer die sich davon angesprochen fühlen.
@olmaBLN
@olmaBLN 3 жыл бұрын
Uff... ich habe mal eine Frage: "Kacken" ist ein völlig natürlicher Vorgang! Jeder tut es, im besten Fall täglich, und im besten Falle nicht als Durchfall!! Pinkeln übrigens auch! Sprechen wir alltäglich über Pinkeln und Stuhlgang? Ist es ein passendes Tischgespräch? Wird in der Werbung anhand plastischer, lebensnaher und naturgetreuer Beispiele gezeigt, welche Vorzüge Klopapier ( trocken wie feucht ) hat? Wer mag den Überresten dieses völlig natürlichen Vorgangs in so unbefangen in einem Abfallbehälter begegnen??? Wer spricht bei den sogenannten "feuchten Träumen" von Jungs oder Herren mit entsprechend zurückhaltendem Lebens? Weil es ein "völlig natürlicher" Vorgang ist, ist nun mal für Betroffene nicht angenehm! Auch der eigene Klogang ist für einen selbst meist weit unangenehm, um nicht zu sagen ekelig, als für die nachfolgende Person!
@t.a.yeah.
@t.a.yeah. 3 жыл бұрын
Ich finde auch, es wird zu wenig übers Kacken geredet. Also ganz ehrlich. Es sollte keine Tabus geben, total unnötig.
@alphakingkong7083
@alphakingkong7083 3 жыл бұрын
Also ich rede gerne mit meinen Freunden übers kacken. Ich denke die Periode ist da eher ein Tabuthema.
@christianh.6797
@christianh.6797 11 ай бұрын
Sorry aber ich denke auch das dies eher ein Tabu ist... Ist nicht böse gemeint aber meine subjektive Empfindung ist eben, dass das unrein ist.
@HerbalistGuybrush
@HerbalistGuybrush 3 жыл бұрын
Beinahe so interessant wie ein sehr unpassender nächtlicher Samenerguss.
@janneheidorn9533
@janneheidorn9533 3 жыл бұрын
Freut mich, dass nicht jeder diese Erfahrung in seinem Leben machen musst. Deswegen kann man aber nicht schlichtweg behaupten das Problem sei keines. Nur als kleines Beispiel, Steuer auf Tampons etc. ;) Ich selbst, als 24-jährige Frau, habe und erlebe auch heute noch Diskriminierung u.a wegen meiner Periode. Wenn auch Meinungen von Spezialisten wie Aristoteles nicht mehr (diesbezüglich) weit verbreitet sind, so ist es aber doch Unwissenheit und so sind es Vorurteile. Danke, für die Doku!
@banjohansen5115
@banjohansen5115 2 жыл бұрын
Ich frage nochmal welchen Sinn hat denn der weibliche Orgasmus für die Arterhaltung . Ich denke vielleicht doch ein Geschenk der Schöpfung .
@nizaniza171
@nizaniza171 2 жыл бұрын
Wird man für eine Handlung "belohnt" führt man sie öfter aus. Führt man sie öfter aus, hat man mehr Nachkommen.
@ZentyLP
@ZentyLP 3 жыл бұрын
Männer werden das Thema "Menstruation" gegenüber einer Frau niemals ansprechen. Aus gutem Grund. Fragen dieser Art werden von vielen Frauen sehr oft als grenzüberschreitend angesehen. Entweder muss das Thema generell in den Medien mehr angesprochen werden oder Frauen müssen es gegenüber anderen Frauen und Männern (woher sollen sie es den auch sonst lernen?) ansprechen. Mittlerweile sollte jeder wissen, dass Männer und Religionen, historisch gesehen für die Stigmatisierung dieses Themas verantwortlich waren. Hier nun meine Kritik: Sowohl Männer als auch Frauen sind heute im Jahr 2021, für der Perpetuierung dieses Stigmas verantwortlich. Männer können nicht darüber reden und Frauen möchten nur selten darüber reden. Die Schuld "der Gesellschaft" oder schlimmer noch, "den Männern" anzukreiden, bringt uns, so würde ich argumentieren, erstens der Lösung des Problems keinen Schritt näher. Und zweitens geraten (junge) Männer, die (sehr wahrscheinlich) in ihrer Lebzeit noch nie etwas zu besagter Perpetuierung des Menstruationsstigmas beigetragen haben, dabei unverhofft in die Schusslinie der zu allgemein gehaltenen Kritik. Danke fürs lesen. Mfg. T.
@ferox7878
@ferox7878 3 жыл бұрын
Bevor ich das Video überhaupt schaue, frage ich mich: Ist die Periode wirklich ein Tabu? Würden meine Freunde, Familie und Bekannten wirklich nicht darüber sprechen wollen? Würden sie sich bei einem Gespräch darüber unwohl fühlen? Und mir persönlich wird sofort schon klar, dass die Antwort zu all diesen Fragen ganz einfach "nein" ist. Ich wundere mich bei solchen Beiträgen immer wieder, wieso bestimmte Themen unbegründet zum Problem gemacht werden. Soll es rechtfertigen, dass uns die Medien ununterbrochen die gesellschaftsspaltenden Themen des zynischen, modernen Feminismus den Hals runter stopfen? Was bringt die endlose Debatte?
@niryu7773
@niryu7773 3 жыл бұрын
Polemisch und ignorant, nicer move
@waldo8567
@waldo8567 3 жыл бұрын
Das ist schön für dich, aber die mehrheit aller frauen hat dieses nunmal privileg nicht
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 2 жыл бұрын
dann am besten die Sendung schauen und danach nochmals eine Meinung bilden. Zynisch ist hier nichts. Und die Frage, ob die Menstruation wirklich noch ein Tabu sei, wird gleich zu Beginn diskutiert Insofern: herzliche Einladung!
@karazor-el3466
@karazor-el3466 2 жыл бұрын
Genau die Frage habe ich mir auch gestellt, als ich den Titel gelesen habe und ich bin lustigerweise selbst eine Frau. Vor etwa 10 Jahren musste ich als Teenager in der Schule einen Vortrag auf Englisch in Biologie über die Menstruation halten. Es gab in keinster Weise den Anschein, dass es sich hierbei um ein schlimmes Tabuthema handelt. Es wurde von jedem einzelnen Schüler und Lehrer völlig neutral als reiner biologischer Vorgang betrachtet. Wirklich armselig, wie heutzutage viele radikale Feministinnen aka Feminazis sich immer in der Opferrolle sehen wollen. Es gibt seit Jahrzehnten Werbespots zum Thema Menstruationshygieneartikel. Es ist völlig normal dass meine Körperflüssigkeiten niemanden etwas angehen. Ich "tabuisiere" meine alltäglichen Erfahrungen mit Körperflüssigkeiten freiwillig. Wieso sollte ich jemanden über die Farbe meines Urins informieren? Oder die Konsistenz meines Stuhls? Wenn man medizinische Information bzw. Hilfe benötigt, dann fragt man einen Arzt. Wer sich sonst gerne freiwillig mit anderen über solche belanglosen Dinge austauschen möchte, der hat jedes Recht dazu. Und wer seinen Wert als Person über seine Körperflüssigkeiten definiert, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Wenn ich in einer WG lebe und meine verschwitze Wäsche im Bad herumliegen lasse, dann ist die Reaktion meines Umfeldes auf einen ekelerregenden Geruch logischerweise kein Angriff gegen mich als Person. Genau so, wie wenn ich in die Toilette erbrochen habe oder dort gerade mein Geschäft erledigt habe. Kot, Schweiß, Urin, Menstruationsblut, alles Körperflüssigkeiten, in denen die Stoffwechselprodukte von Bakterien einen mehr oder weniger übelriechenden Geruch erzeugen. Das ist einfach die Realität. Wer sich irrationalerweise dadurch persönlich angegriffen fühlt, derjenige trägt die Verantwortung für dieses Gefühl, nicht dessen Umfeld.
@the_blue_guy286
@the_blue_guy286 2 жыл бұрын
hm dachte immer man benutzt diese blaue farbe in tampon-werbung, wegen Leuten wie mir, die generell das kotzen beim sehen von Blut bekommen ^^ außerdem kenn ich das nicht als Tabuthema xD man sagt halt dass man die Periode hat und fragt denn nach nem Tampon, zumindest kenn ich das so xD hab als kerl sogar welche da, falls ne freundin hier ist und sie vergisst xDD
@DecinergyAt
@DecinergyAt 3 жыл бұрын
War es eigentlich noch "nie" ... 😉✌🏻🇪🇺
@anlikerconsulting138
@anlikerconsulting138 2 жыл бұрын
Weshalb ein Tabu? Weil es nicht gerade appetitlich ist, jedenfalls aus der Sicht eines Mannes.
@fl6873
@fl6873 11 ай бұрын
Also besoffene Männer sind genauso wenig appetitlich, trotzdem sind die mit all ihrem Stolz in der Öffentlichkeit
@thembc7863
@thembc7863 3 жыл бұрын
lächerlich, unnötig, neu-feministisch, überspitzt, wehleidig
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 2 жыл бұрын
das hätten wir gerne etwas differenzierter. Z.B.: Was daran ist überspitzt und wehleidig?
@hund012
@hund012 3 жыл бұрын
KuchenTV sollte sich das mal anschauen
Kann denn Sex Sünde sein? | Gespräch | Sternstunde Religion | SRF Kultur
1:00:00
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 179 М.
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 28 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 32 МЛН
Navid Kermani und das unendliche Staunen | Sternstunde Religion | SRF Kultur
59:35
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 40 М.
Alleinsein zwischen Einsamkeit und Autarkie | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
1:00:21
Robert Greene: A Process for Finding & Achieving Your Unique Purpose
3:11:18
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 28 МЛН