STL Dateien schneiden wie die Profis - mit Steckverbindern & Pins

  Рет қаралды 68,361

Manbo

Manbo

Күн бұрын

Schneiden wie die Profis. Nutzt Pins und Verbinder, für eine sichere Montage von mehreren Druckteilen.
Ideale Ergänzung zu diesem Thema, mein neustes Video zum Thema STLs schneiden, schaut mal rein:
• STL Dateien einfach be...
Meshmixer:
www.meshmixer....
Alternative
meshmixer.de.u...
Du möchtest mich und meinen Kanal mit einer Kleinigkeit unterstützen?
☕ Kauf mir doch einen Kaffee, der gibt Kraft für die nächsten Videos :-) www.buymeacoff...

Пікірлер: 129
@fred5184
@fred5184 3 жыл бұрын
Hervorragend! Ich habe es mit meinen 70 Jahren gecheckt, auch wenn ich es gespeichert habe um die einzelnen Schritte nach zu vollziehen. Danke !
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
Hey Fred, dein Hobby hält jung und somit ist 70 das neue 50👍☺️ lieben Dank für dein Feedback
@palzerbuu6754
@palzerbuu6754 Жыл бұрын
Bin ganz neu im 3D Druck und habe mir Meshmixer zwar heruntergeladen, aber nicht verstanden. Das Video ist nun ein prima Anfang. Vielen Dank und viele GRüße
@Dumenc
@Dumenc 2 жыл бұрын
Ich danke dir für die simple Erklärung! Hat super funktioniert. Bei meinem Objekt wurden zwar deutlich mehr Ebenen durch das erste Halbieren erstellt, aber an sich alles gleich. Anstatt STRG zum Markieren wird dann nur ALT benutzt, um nicht alle Ebenen zu markieren sondern nur ausgewählte.
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Dank dir für den Hinweis Dumenc
@Daenerys1986
@Daenerys1986 3 жыл бұрын
Das ist echt Wahnsinn, Ich muss schon wieder nen Lob dalassen. Grade am Anfang sucht man sich die Tutorial so wie mansie grade braucht, und schon lande ich wieder hier bei dir. Eigentlich könnte ich direkt mal gucken was du noch so alles online zeigst, aber dann bekomme ich den Drucker gar nimmer vom Netz. LOL
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
Haa das freut mich 😬 der KZbin Algorithmus ist mir gnädig gesonnen 🤣
@Daenerys1986
@Daenerys1986 3 жыл бұрын
@@Manbo3D Ja, du erklärst es aber auch echt so gut, das selbst ich es verstehe. :-) Dafür habe ich auch nen Abo dagelassen. :-)
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
Freu ich mich drüber ☺
@Daenerys1986
@Daenerys1986 3 жыл бұрын
@@Manbo3D hast du dir auch verdient, ich hätte sonnst den drucker direkt Montag ausem fenster befördert! 😂
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
Bloß nicht 🤓
@rolfsteinmann4140
@rolfsteinmann4140 3 жыл бұрын
Top video genau was ich suchte. Danke
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
Super, freut mich 👍😉
@rolfsteinmann4140
@rolfsteinmann4140 3 жыл бұрын
@@Manbo3D hi hab grad noch ein top video gefunden von Dir den 3d bulder , ,wo in Windows findet man den ? Oder muss man den Runterladen ?? Lg Rolf und Danke
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
@@rolfsteinmann4140 hi Rolf der ist meistens schon installiert. Einfach in der Windows Suche eingeben, Ansonsten über den Windows App Store, gratis runterladen
@rolfsteinmann4140
@rolfsteinmann4140 3 жыл бұрын
@@Manbo3D danke dir und Schönes Wochenende
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
@@rolfsteinmann4140 dir auch 🖖
@hansurbaner5177
@hansurbaner5177 Жыл бұрын
Vielen Dank, habe das Programm erstmalig benutzt, hat mit Deiner Anleitung super funktioniert! 🙂
@Manbo3D
@Manbo3D Жыл бұрын
Super, freut mich
@patrickrupprecht9397
@patrickrupprecht9397 3 жыл бұрын
Bitte Mehr von Solchen Videos
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
allright, ich gebe mein Bestes :-)
@CarstenSchmitt69
@CarstenSchmitt69 4 жыл бұрын
Halleluja, endlich erklärt des mal jmd👍. Super Anleitung
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Carsten Schmitt hey, lieben Dank Carsten
@andersdenkend
@andersdenkend 3 жыл бұрын
In der Tat sehr hilfreich! Danke!
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
Dank dir, freut mich wenn es hilft 😊
@captainhowdie
@captainhowdie Жыл бұрын
Super erklärt. Vielen Dan. Kann ich sehr gut einsetzen.
@andreass8325
@andreass8325 4 жыл бұрын
Sehr gutes Video und prima erklärt! Vielen Dank und gerne mehr!
@KoongFooDoc
@KoongFooDoc 3 жыл бұрын
Danke für die Infos, das war sehr hilfreich.
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
Freut mich 👍
@HolgerBeetz
@HolgerBeetz 4 жыл бұрын
Super erklärt ! Hab zwar schon öfters mit Meshmixer gearbeitet, aber manche Dinge sind nicht unbedingt intuitiv :)
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Holger Beetz danke für dein Feedback Holger
@timos.8857
@timos.8857 4 жыл бұрын
Super gut. Endlich mal genau und einfach erklärt
@HollyDayGER
@HollyDayGER 2 жыл бұрын
Super danke dir, hat alles geklappt. In der Mitte des Videos hast mal kurz weng zu viel Gas gegeben aber bin dann doch noch hinterhergekommen hahaha.
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Super, das freut mich ☺️👍
@abdul01020
@abdul01020 2 жыл бұрын
Super Video hat mir aus der Patsche geholfen :)
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Top, das freut mich 😄
@onkeltomsbastelbude6726
@onkeltomsbastelbude6726 4 жыл бұрын
Servus Vielen Dank für die gute Erklärung
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Onkel Tom ́s Bastelbude dank dir für dein Feedback 👍
@alfonsocabello9312
@alfonsocabello9312 4 жыл бұрын
wie immer sehr informativ, einfach und genau erklärt, du bist super, weiter so..👍
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Wie immer danke Alfonso ☺️
@TLDnoR
@TLDnoR Жыл бұрын
Liebe den Kanal, danke!
@Manbo3D
@Manbo3D Жыл бұрын
Dank dir 😁✌️
@manfredwitzany2233
@manfredwitzany2233 4 жыл бұрын
Toller Tipp danke! Ein Tipp von mir noch zurück: Als Pin sollte man entweder den Quader wählen oder mindestens zwei Pins einfügen. Sonst lassen sich die Teile gegeneinander drehen.
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Manfred Witzany guter Hinweis 👍 danke
@stefanfarber3380
@stefanfarber3380 4 жыл бұрын
Bei einem schrägen Schnitt nicht. Gruss
@Golf3gti1
@Golf3gti1 4 жыл бұрын
Super ich als absoluter Neuling habe verstanden. Bekommst ein Abo 👍
@improv3d
@improv3d 2 жыл бұрын
Super Tipp, genau das habe ich gerade gebraucht 😄👍
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Freut mich 😀
@improv3d
@improv3d 2 жыл бұрын
@@Manbo3D Es ist schon erstaunlich, wie oft ich auf Videos klicke die mich interessieren, und dann merke, dass es wieder mal von dir war 😄
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
@@improv3d haaa 😂 die Videos habe ich damals als Gedächtnisstütze gemacht, da ich immer wieder vergesse wie es geht
@improv3d
@improv3d 2 жыл бұрын
@@Manbo3D 😆 jetzt ist es auf meiner "Gedächtnisstützen-Playlist"!
@TheGzumD
@TheGzumD 2 жыл бұрын
hätt ich das mal eher gewusst :D sehr geil ich danke dir!! schade dass cura das nicht integriert hat
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Dank dir, ja ist wirklich schade
@mayer__gab
@mayer__gab 2 жыл бұрын
echt super erklärt!!
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Dank dir, freut mich ☺️
@mehdi_fadaei
@mehdi_fadaei Жыл бұрын
thanks , sehr hilfreiches film genau meine Probleme jetzt in 3d Drucker Welt Gruß teile
@Manbo3D
@Manbo3D Жыл бұрын
dank dir
@gunzi2269
@gunzi2269 4 жыл бұрын
Super Video! Danke!!! 👍
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Günzi 22 dank dir Günzi
@herbertjordan6573
@herbertjordan6573 2 жыл бұрын
Sehr schönes video
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Dank dir Herbert
@Tom-ks9xl
@Tom-ks9xl 9 ай бұрын
Absolut cream de la cream merci!
@psyamato1609
@psyamato1609 4 жыл бұрын
Hammer Tutorial !!! Abo hast
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Danke 😀👍
@schubse1
@schubse1 3 жыл бұрын
Super erklärt, weiter so.
@legionaiiirree
@legionaiiirree Жыл бұрын
Top!
@idolmattes
@idolmattes 3 жыл бұрын
Hallo, echt toll erklärt. 👍
@foodie3D
@foodie3D 6 ай бұрын
Danke für das Tutorial.Aber warum 1mm Spiel und nicht 0.1-0.2 mm mit einem zusätzlichen Zapfen gegen Verdrehen ? Würde genaues Verkleben sehr vereinfachen.
@christopherreichelt3303
@christopherreichelt3303 4 жыл бұрын
Vielleicht hätte man den Pin separat drucken sollen, dann hätte man die Füsse nach oben drucken können, hätte für beide Teile eine grosse Auflage auf dem Druckbett und bräuchte kein Stützstruktur.
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Ja, absolut Christopher. Das wäre in diesem Fall besser gewesen 👍
@abinkopf
@abinkopf 4 жыл бұрын
Eventuell wäre anstatt eines Zylinders ein asymmetrischer bzw. "Verdrehsicherer Körper besser geeignet? Z.B. ein Herz oder eventuell 2 verschieden große Zylinder bzw. Zapfen. Dann passen die beiden Teile wirklich nur in einer Position zusammen. Bei nem Zylinder wäre ein verdrehen der Teile möglich. Es wäre ärgerlich, wenn beim trocknenlassen des Klebers beide Teile leicht unbemerkt verrutschen und das Modell verdreht zusammengeklebt wird. Ansonsten top Erklärung! Hab wieder was gelernt!
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Der Hinweis mit anderen Verbindungsformen ist gut 😊
@dertony3398
@dertony3398 4 жыл бұрын
Ich nehme dazu immer Kegel, bei dem "Pin" der raussteht schneide ich zusätzlich die Spitze ab. Zudem finde ich 1mm beim verkleinern des Pins schon extrem viel, da ist noch massig platz zum verrutschen, da würde ich etwas um die 0.1mm bis 0.2mm empfehlen. Es macht auch sinn die verbindung an einem kleineren Stück zu testen bevor man den Drucker für 12std+ startet und dann merkt es passt doch nicht so wie gewünscht.
@Finn-wy8fh
@Finn-wy8fh Жыл бұрын
danke! Muss man beim Drucken dann irgendwelche Toleranzen beachten? Vermutlich ist die Toleranz zwischen Pin und Nut doch nicht automatisch so gut, dass das Teil auch problemlos zusammen passt, oder?
@Manbo3D
@Manbo3D Жыл бұрын
Hi, ich würde eine different von 0.1-0,15mm einbauen. Der neue Prusaslicer setzt die Pins jetzt auch sehr komfortabel
@julesiegel236
@julesiegel236 7 ай бұрын
Echt top Video! Wäre es nicht auch möglich diese Pins automatisch mit dem Slicer generieren zu lassen? Dort gibt es meine ich auch eine Pin Funktion… ich überlege gerade, ob es in Mesh Mixer einen Vorteil macht.
@Manbo3D
@Manbo3D 7 ай бұрын
Dank dir. Bambu Studio, orca und prusaslicer haben die Funktion inzwischen integriert
@jumperd966
@jumperd966 10 ай бұрын
Cooles Video....allerdings habe ich das Problem, dass ich nicht nur 2 objekte kriege sondern 131 (habe eine STL von einem Figur creator).....die Methode funktioniert, ist aber etwas zeitaufwändiger. Man kann die Einzelnen Komponenten zwar kombinieren, dann kriegt man aber beim Boolschen dividieren einen Error
@ThomasKlein-bi7pf
@ThomasKlein-bi7pf 2 жыл бұрын
hallo ich habe öfter das problem das nach einem schnitt im browser nur ein teil angezeigt wird auch wenn ich vorher beide teile accept drücke. was mach ich falsch ?
@nicolekrock7646
@nicolekrock7646 2 жыл бұрын
Denkst du mit dem Programm schafft man es auch eine größere Figur und mehrere Teile zu machen damit man die einzeln drucken kann ? Ich hätte gern einen Lebensfragen pennywise und wir sind auf der Suche nach einer Möglichkeit wie wir ihn zerteilen können damit man Körperteile einzeln drucken kann.
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Hi Nicole Das wird funktionieren 👍
@ParaLumena
@ParaLumena Жыл бұрын
Ich habs jetzt das 4te mal durch genau Schritt für Schritt und trotzdem hab ich an beiden Teilen den gleichen Pin, keine Aushöhlung für die Steckverbindung 😔
@Lysair88
@Lysair88 2 жыл бұрын
sehr informatives video. auch wenns zwei jahre alt ist kleine frage. wie funktioniert das mit meheren schnitten
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Hi schau mal hier, dort wird mit Herrn Schnitten gearbeitet STL Dateien einfach besser schneiden - das schafft kein Slicer! Meshmixer kzbin.info/www/bejne/jWebk3uLbtJlps0
@Lysair88
@Lysair88 2 жыл бұрын
@@Manbo3D danke
@jonesmohring5299
@jonesmohring5299 2 жыл бұрын
wo gibt es die modelle die du am anfang des videos gezeigt hast? LG
@themis2942
@themis2942 Жыл бұрын
Hi und danke für das Video. Das hilft Anfängern wie mir! Ich habe jedoch direkt bei meinem ersten Versuch ein kleines Problem :) Wenn ich meine STL-Datei in den Meshmixer importiere, hat das Objekt viele rote Markierungen (Punkte). Das hat mich nicht weiter gestört und ich habe das Objekt, so wie du es beschrieben hast, geteilt. Nachdem ich allerdings auf "Separate Shells" klicke, erscheinen in meinem Fall 60 Teile anstelle von zwei^^. 1 und 2 sind die Hauptteile, die ich aufgeteilt habe. Aber der Rest sind kleinste "Teile", die "von alleine" dazu gekommen sind. Ich vermute, dass es etwas mit den zahlreichen roten Punkten zu tun hat :) Mache ich etwas falsch, bzw. wie kann ich die restlichen 58 Teile quasi zusammenführen? Vielen Dank!
@Christian-po3sl
@Christian-po3sl Ай бұрын
Kurze Frage. Ich habe ein Symbol, was ich in ein Objekt stecken möchte. Kann ich dieses Symbol dann auch in das Objekt invertieren? Damit ich es nach dem Drucken einfach einfügen kann?
@Manbo3D
@Manbo3D Ай бұрын
@@Christian-po3sl du kannst es im orca/Bambi slicer direkt als negativ Objekt inportieren
@Christian-po3sl
@Christian-po3sl Ай бұрын
​@@Manbo3Dhast du da zufällig ein Video zu?
@naiche95
@naiche95 3 жыл бұрын
Sehr gut erklärtes Tutorial. Leider meckert das Programm beim exportieren der Hälfte mit dem Loch drin rum das Errors im Mesh sind und im Slicer ist das Loch dann auch dann nicht mehr drin nach dem Slicen
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
Dank dir naiche95. Hat das Modell Ggf in Summe einen meshfehler? Der müsste doch mit dem meshmixer zu reparieren sein. Einige Slicer (cura) haben die Funktion - „Löcher schließen“ glaube ich heißt es, vielleicht ist die aktiviert.
@naiche95
@naiche95 3 жыл бұрын
@@Manbo3D naja es kommt eine Fehlermeldung das das file errors hat. Selbst wenn ich nichts daran geändert habe.
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
@@naiche95 ok das ist merkwürdig. Habe ich jetzt adhoc keine Lösung parat. Das wird schon 😊
@naiche95
@naiche95 3 жыл бұрын
@@Manbo3D danke trotzdem muss ich noch ein wenig rumversuchen
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
@@naiche95 Jo - ein tolles Hobby 😀👌
@olaftempelmeier756
@olaftempelmeier756 3 жыл бұрын
HI, vielen Dank für die gute Erklärung. Ich versuche gerade von einem STL in Form einer Fläche (78mm*78mm) 12,5mm abzuschneiden. Wenn ich das mit dem Plane Cut versuche, werden mir keine Maße beim Verschieben der Schnittfläche angezeigt. Kann man das einschalten? (Meshmixer 3.5.474)
@danieltaubert1204
@danieltaubert1204 2 жыл бұрын
Hey bei Uns steht jetzt : Im aktuellen Tool ist ein unbekannter schwerwiegender Fehler aufgetreten. Abbruch..... was können wir jetzt machen?
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Hi Daniel, sorry - den Fehler kenne ich nicht. Ggf das Programm mal im Administratormodus starten
@MikerobotiX
@MikerobotiX 5 ай бұрын
Leute ich bin am verzweifeln ich möchte eine Datei laden, nur ist bei mir rechts oben eine auswahl an druckern und das objekt hängt in der mitte des sogenannten druckbettes, kann mir jemand helfen`? Ich kann leider diese verbindung nicht lösen. das video ist super und hab ich auch kapiert nur mag mich das programm nicht.
@DeathwingDDF
@DeathwingDDF 2 жыл бұрын
sehr gutes vidio ..aber der Link von Meshmixer geht nicht...weis jetzt nicht ob es nur heute nicht geht oder die seite irgend wie down ist..auch über googel manuel nach meshmixer geschaut , dageht der download nicht ... 21.11.22 um 23.18 DE
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Danke für den Hinweis Dennis. Hier scheint der Download noch zu funktionieren meshmixer.de.uptodown.com/windows
@adamriese3610
@adamriese3610 3 жыл бұрын
Servus, ich habe eine sehr kleine Schnittstelle von 3-4mm also hätte der Steckverbinder ca. 2mm. Wie kann ich ihn gut ausrichten? Der ist ziemlich aggressiv und ich bin mir nicht sicher, ob der auf 90grad gelockt hat Grüße
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
Moin Adam, die Ausrichtung sollte identisch sein, zu größeren Pins. ich verstehe leider "Der ist ziemlich aggressiv und ich bin mir nicht sicher, ob der auf 90grad gelockt hat" nicht genau, was meinst du konkret?
@wildbillmagic4849
@wildbillmagic4849 4 жыл бұрын
Ist evtl. möglich statt eine so plane Schnittfläche zu haben, selbige zB. am (jetzt beim Hulk) Gürtel entlang zu ziehen damit der Schnitt ein wenig "versteckt" wäre? Also diese plane Schnittfläche zu verbiegen, hoffe man weiss wie ich das meine?
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Moin WildBill, das ist auf jeden Fall möglich. Man kann somit "organische" Schnitte vornehmen, zum Beispiel um einen Muskel herum, wenn der Armt nicht einfach flach abgetrennt werden soll. Ich meine dies geht mit der "Lasso" Funktion. Wir haben in dem Video ja nur den "Plane Cut" also die Standardvariante gezeigt. Ich werde aber in den nächsten Tagen ein weiteres Video um dieses Thema veröffentlichen, dort ist dann genau dein Szenario beschrieben. LG Manbo
@froemmrich
@froemmrich 4 жыл бұрын
Super danke hat mir sehr geholfen nur eins hätte ich fileicht noch gerne als Info bin Modelbauer und da wehre es hilfreich wenn man auch Mauern trennen könnte ..nur bei mir wird der Link nicht gleinere
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Moin Kai, schau mal in mein Video vom 3D builder, Ggf ist da was für dich dabei 👍
@Kurdischerjapaner
@Kurdischerjapaner 2 жыл бұрын
Du benutzt auch meshmixer wie ich für das
@tabletopmika4349
@tabletopmika4349 4 жыл бұрын
Danke für die Einführung in den Ebenenschnitt mit Meshmixer. Das Ganze geht übrigens auch mit 3D Builder für Windows. Ich finde den von der Bedienung sogar noch intuitiver als Meshmixer. Mich würde interessieren, wie du komplexere Modelle als diesen Hulk aufteilst? Es gibt ja recht komplexe Modelle in sehr dynamischen Posen, wie z.B. das hier: cdn.myminifactory.com/assets/object-assets/5e2c194b6c927/images/resize-avatarra-3.jpg Der Speer, der Stein und der Zopf kommen bereits als eigene STL-Dateien, aber wenn ich den Körper in Originalgröße ausdrucken möchte, ist er für meinen Anycubic Photon zu groß, um es anständig auszurichten. Deshalb würde ich ihn gerne in Kopf, Oberkörper und Unterkörper aufteilen. Das ist mit dem Ebenenschnitt aber nicht möglich, weil ich den Kopf wegen der hochstehenden Schulterpanzerung nicht einfach abtrennen kann, ohne Stücke von den Schulterpanzern abzutrennen. Dann sind da noch diese "Stoffstreifen", die an mehreren Stellen vom Modell hängen. Zwei dieser Steifen hängen von den Schultern bis über die Hüfte, ich kann also nicht einfach an der Hüfte schneiden. Wie kann ich solche Teile vereinzeln, um sie nach dem Drucken paßgenau ankleben zu können? Bei den Beispielen, die du am Anfang des Videos zeigst, sieht man recht gut, dass dort keine geraden Schnitte gemacht wurden. Die Kontaktstellen sind immer leicht gerundet, fast so, als hätte man die Teile aus dem Modell rausgeschnitten und nicht einfach nur abgetrennt.
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Dank dir für dein Feedback Mika, ich werde versuchen bei Zeiten ein weiteres Vid mit ergänzenden Schnitten zu machen.
@randypuusch
@randypuusch 3 жыл бұрын
Total genial , bis ich dann nach dem 20-30 Fehlversuch endlich drauf gekommen bin und gesehen hab das man den einen Pin auch ausblenden muss damit man den anderen invertieren kann 🙈🤣 Und wie erkläre ich dem Slicer nachher das beide Teile nach dem Drucken zusammengehören ?! Ich hab n Pferd halbiert und das is ja vorn mit Kopp und Ohren höher als der Popo ?! Da kann ich ja nich die gleiche Höhe eingeben zum Drucken . Sorry , bin noch Anfänger auf dem Gebiet 🙄🙈
@Manbo3D
@Manbo3D 3 жыл бұрын
Hey Claudia, nach dem Schnitt musst du die unterschiedlichen Teile jeweils als eine gesonderte STL Datei abspeichern. Du druckst dann mit dem slicer die Dateien einzeln. Der slicer soll die also gar nicht zusammenführen 😉 das machst du später händisch
@randypuusch
@randypuusch 3 жыл бұрын
Dank Dir für die schnelle Antwort - das hab ich gemacht die einzeln zu speichern . Nur ich versteh noch nich wie ich dann nachher die Größe einstelle 🙈 Beim der Höhe mit Kopf und Ohren vom "Boden" aus sollen es nachher so knapp 23cm werden und wie stell ich dat Hinterteil ein damit es nachher zum Vorderteil passt ?! 🙄🙈 Ich weiß ja vorher nich wie hoch der hintere Teil dann dann an der Anschlussstelle sein muss Sorryyyyyyyv - absoluter Neuling am Werk 😘😘
@jamelbenadhibi8635
@jamelbenadhibi8635 5 ай бұрын
HAllo manbo! Ich habe ein Gehirn zu drucken (aus einem echtem MRT) , wenn ich das schneiden will enstehen 41 ebenen , also der schneidet das nicht einmal durch in 2 Hälften. der macht viele ebenenen im inneren kreuz und quer. wie kann ich das Lösen ?
@Manbo3D
@Manbo3D 5 ай бұрын
@@jamelbenadhibi8635 am besten nutzt du heutzutage die Schneide Funktionen in den moderneren slicern. Prusa, orca oder Bambu scheiden exakt und bieten dir auch die Verbinderpins. Die Probleme die du beschreibst, wirst du dort nicht mehr haben
@jamelbenadhibi8635
@jamelbenadhibi8635 5 ай бұрын
@@Manbo3D geht das auch über Cura ? da hab ich ja mein Drucker Profil ? oder ich mach das im Bamboo und Lad die Teile dann in Cura hoch ?
@Manbo3D
@Manbo3D 5 ай бұрын
@@jamelbenadhibi8635 cura geht leider nicht.
@alexpreusianer5812
@alexpreusianer5812 4 жыл бұрын
Gut erklärt . Meshmixer kann auch individuelle Schnitte, also an einer frei gesetzten Linie entlang. Ich weiß nicht, was noch alles geht, es ist ein mächtiges Programm. Hier mal eine Info dazu kzbin.info/www/bejne/rqjCdJ-uo69klbc ich nutze daher auch eher den planen Schnitt, noch einfach. Tip dazu, geschnittene Teile noch auf Fehler überprüfen, Analyse\ Inspector.
@Manbo3D
@Manbo3D 4 жыл бұрын
Hey Alex, du hast recht, das habe ich beim recherchieren auch gemerkt. Es gibt ganz individuelle Schnittvarianten und die Reparaturfunktionen sind auch mächtig. Das werde ich dann nach und nach mal zeigen, sobald ich in den Einzeldisziplinen fit bin 🥴😊
@zobbyzockbrecht2469
@zobbyzockbrecht2469 5 ай бұрын
Ganz schön umständlich. Dass das Programm das nicht automatisch macht 😮
@Manbo3D
@Manbo3D 5 ай бұрын
@@zobbyzockbrecht2469 das Video hat ja bereits einige Jahre auf dem Buckel, heute machen das zb die slicer viel komfortabler 😉
@erwinwaldherr2126
@erwinwaldherr2126 4 жыл бұрын
kein Programm für Linux
@RobertSteffens
@RobertSteffens 2 жыл бұрын
Danke für Deine Inspiration! Dank Deines Videos hatte ich mein Blender Video um die Steckverbindungen erweitert. kzbin.info/www/bejne/eV6Qf2yvlNNpaKs
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Das freut mich ☺️👍
@antoninoscala4504
@antoninoscala4504 2 жыл бұрын
Echt Klasse ! Danke !
@Manbo3D
@Manbo3D 2 жыл бұрын
Gerne - dank dir Antonio :-)
Reposing STL models is easy with this free tool
13:28
Artisans of Vaul
Рет қаралды 147 М.
3Dprinting - Creating fillets, rounded corners, in TinkerCAD
16:33
Kevin Loughin
Рет қаралды 18 М.
Mom Hack for Cooking Solo with a Little One! 🍳👶
00:15
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 23 МЛН
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН
CURA perfekte Gewinde / slicing Toleranz
23:31
Just Printed_3D
Рет қаралды 70 М.
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 3,2 МЛН
How I Designed a 3D Printed Wing
17:39
Tim Station
Рет қаралды 351 М.
Teile fotografieren/kopieren und 3D Drucken
8:17
move in Z 3D printing
Рет қаралды 88 М.
NPR with Blender - Sticky Grease Pencil Showcase
9:43
Blender Studio
Рет қаралды 55 М.
I Made a Donut in Every Version of Blender
11:31
Noggi
Рет қаралды 541 М.
FreeCAD - Modifying STL STEP and 3MF files
13:31
RoadSide Maker
Рет қаралды 24 М.
Mom Hack for Cooking Solo with a Little One! 🍳👶
00:15
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 23 МЛН