Рет қаралды 11,534
Am 18.12.2020 ging es bei bestem Wetter mal ganz spontan nach Essen - und zwar an die Kulturlinie 107.
Die Linie 107 verläuft von Gelsenkirchen bis Essen Hbf und wird werktags zur HVZ bis nach Bredeney verlängert. In diesem Falle wird sie jedoch aufgeteilt: Die eigentliche 107 verkehrt nur zwischen Gelsenkirchen und Essen Hbf, wobei die Hälfte der Kurse nur zwischen Hanielstraße und Essen Hbf verkehrt; der zur HVZ einsetzende zweite Teil der 107 verkehrt hingegen nur zwischen Abzweig Katernberg und Bredeney. Da der zweite Teil die Südstrecke befährt, die aktuell noch nicht umgebaut ist, müssen dort die M8C's mit Klapptrittstufen eingesetzt werden, wohingegen auf der "langen" 107 zwischen Essen Hbf und Gelsenkirchen bzw. Hanielstraße Niederflurfahrzeuge eingesetzt werden. So findet man hier auf dieser Strecke immer einen Mischbetrieb zwischen Hochflur und Niederflur.
Eine lange Zeit wurden auf dieser Route jedoch mit Ausnahme der letzten sieben Wagen 1621-1627 keine NF2 eingesetzt, da dessen Analogfunk nicht kompatibel war mit dem Digitalfunk der Bahnen der BOGESTRA. Dieses Problem scheint man nun wohl behoben zu haben. Tatsächlich zufällig - ich er fuhr es erst als ich nach Hause kam und meine Fotos veröffentlichte - war dabei der gestrige 18.12.2020 der erste Tag, an dem erstmals alle Kurse der langen 107 mit NF2 befahren wurden. Hingegen waren die NF1 nicht mehr auf der 107 im Einsatz.
Anschließend wurde noch ein kleine Blick auf den Betriebshof Stadtmitte geworfen, bevor es mit der 108 in Richtung Altenessen ging.