Dafür ist "auch" die Politik mit verantworlich? Nein, nur die Politik ist an diesem Disaster verantwortlich.
@bangbangdodo3 жыл бұрын
Sehr treffend auf den punk gebracht!
@silke94793 жыл бұрын
Und ihre PuppenSPIELER!
@kairomon43443 жыл бұрын
Ich gebe die Schuld den Kreml gesteuerten NGOs schön Subventioniert mit EU Geldern.
@RobbiD003 жыл бұрын
@@kairomon4344 Und du meinst, wenn wir das Erdgas von den Amis bekommen, wird das günstiger?
@kairomon43443 жыл бұрын
@@RobbiD00 Ich denke schon das es günstiger wird, aber Atomkraft wäre mir am liebsten.
@DrAcula-mv6kb3 жыл бұрын
Bis zu 75% der Energiekosten sind Steuern und Abgaben, vielleicht sollte man das Problem mal dort angehen...
@marcfriebe37623 жыл бұрын
Das sehe ich genauso, und wir dürfen nicht die 83cent steuern auf den Kfz sprit nicht vergessen. Die erwürgen uns mit Steuer und ruinieren die ganze Industrie
@lejac49163 жыл бұрын
Das trifft auf Bürger zu, nicht auf Industrie und v.A. nicht im ü-20GWh-Band wo mehrere der Beispiele im Video angesiedelt sind.
@alberfranke94633 жыл бұрын
ihr wolltet doch die grünen jammert also nich
@mzi65193 жыл бұрын
@@alberfranke9463 wer heult den hier . Die Industrie die massiv mehr zahlen muss . Das sorgt für Ambitionen zum Einsparen . Währen der normale Endverbraucher nur wenig mehr zählt da er auch viele weniger Verbraucht
@marcfriebe37623 жыл бұрын
@@alberfranke9463 Wer sagt denn das ich die Grünen gewählt habe. Also bitte.....
@P1RATdeDL3 жыл бұрын
Und wenn ich meinen Strom selbst erzeuge und keinen Netzbezug habe soll ich für den Strom den ich selbst erzeuge und verbrauche auch noch steuern zahlen. Deutsch im Endstadium..
@eautoistgeil74713 жыл бұрын
Falsch da zahlen sie gar nichts selber es sei denn sie haben sich vorher die Mehrwertsteuer erstatten lassen dann müssen sie anteilig die Mehrwertsteuer erstatten was ja vollkommen logisch und ok ist.
@moskbarto94363 жыл бұрын
Selbst schuld, wenn du nicht RWE bist.
@benefroeh3 жыл бұрын
Muss man doch gar nicht. Brauchst halt auch Speicher.
@reinhardgriebel32573 жыл бұрын
Ja Sven, genau so ist das!!!
@mauertal3 жыл бұрын
Der künftige Plan sieht KEINE private, egoistische, kapitalistische Eigenstromversorgung vor. JEDE Stromerzeugung muss dem Staat angedient werden, DANN kommen private Interessen!...................ODER.................willst du, das es in einer Kinderkrebs-Abteilung keinen Strom mehr gibt, während DU deinen Pool beheizt?????????????????
@chacha1483 жыл бұрын
"Deutschland schafft sich ab" Hat mal einer nen Buch zu geschrieben 🤣
@iriswaldenburger23153 жыл бұрын
Das Buch ist doch reine rechte Propaganda… laut der glaubwürdigen Politik und Medien…
@Mirreichts753 жыл бұрын
@@iriswaldenburger2315 sagt einer der im Kommunismus lebt.
@olivermuller55333 жыл бұрын
Ich habe es selber zuhause das Buch,in den Buch faselt Sarazin die ganzen Klischees nach die die Mittelschichtler gerne hören. Wie z.b. gesunde Ernährung kann Sport ersetzen und dadurch geht es einen besser, Hartz IV Empfänger sind alle asozial und faul ausnahmslos, Geringverdiener haben an ihren kümmerlichen Leben selber schuld,waren halt zu blöd für Bildung. Und so weiter und sofort. Das ganze Buch ist wenn,man es denn liest eine ganze Ansammlung von Klischees.
@iriswaldenburger23153 жыл бұрын
@@olivermuller5533 das mag stimmen, allerdings haben sich SEHR viele dieser Klischees in den letzten Jahren bewahrheitet, ob man das nun wahrhaben will oder nicht.
@olivermuller55333 жыл бұрын
@@iriswaldenburger2315 Dann würde ich mir auch mal die Gegenfrage stellen: Warum haben sich denn die Klischees bewahrheitet.? Ganz einfach weil die Gesellschaftlichen Probleme zugenommen haben.
@m.h.41433 жыл бұрын
Bei der nächsten Reportage dazu gleich noch alle Parteien befragen, was die sich dabei gedacht haben.
@kairomon43443 жыл бұрын
Die werden alle mit kleinem Mund dastehen und sich rauswinden.🤣
@foxredt23 жыл бұрын
CDU und FDP sind ja traditionell kompetent darin bei sowas an den persönlichen Vorteil zu denken und sicherzustellen, dass für sie was bei rausspringt. Ich wage mal zu behaupten, dass man interessante Beziehungen der damaligen Minister mit RWE und Co entdeckt wenn man schaut. Bei der Telekom und dem Ausbau von LTE 2012-2017 hab ich geschaut, da gibt's sowas. Nachtrag: Rösler war dafür verantwortlich und ist Mitglied im Aufsichtsrat des finnischen Energiekonzerns Fortum der Anteile an einem russischen Gaskonzern (TGK-10) hat und ferner selbst Kohlekraftwerke etc besitzt. Weiß echt nicht wie die Leute immer wieder auf die Idee kommen, dass die FDP eine Kompetenz besitzen, die für das Land von Vorteil ist. Und jetzt heißt es aus der Richtung FDP dass die erneuerbaren Energien Schuld am Preis sind...
@kairomon43443 жыл бұрын
@@foxredt2 Ach warte ab neben Gasprom Schröder wird es auch bald noch Bearbock und Trittin nach Russland ziehen Lenin lässt grüssen. Es ist doch immer so in der Politik leider.
@michaegi47173 жыл бұрын
Eines der großen Probleme wurde für mich ganz klar durch das Hin und Her bei den AKW erzeugt. Wie kann man da in so kurzer Zeit so oft seine Meinung ändern? Ich halte unsere Wirtschaft für extem leistungsfähig... man muss ihr aber schon klare und langfistige Ziele geben. ... wobei wir uns wohl überlegen müssen ob wir wirklich bereit sind dass unser Strom teuerer wird damit man weiter Alu-Schmelzen in Deutschland hält. Deutschland hat doch eigenlich schon sehr lange ein Energieproblem. Bisher waren wir von Öl und Gas-Importen abhängig und zuküntig werden wir es schwer haben ausreichend erneuerbare Energie zu erzeugen. Evtl müssen wir akzeptieren dass extrem energiehungrige Industrie in sonnigen Ländern besser aufgehoben ist.
@kairomon43443 жыл бұрын
@@michaegi4717 Wie gesagt die Leute werden beim Thema Energiewende schlecht Informiert wenn hier alles den Bach runtergeht und die Rente nicht reicht dann ist hier der Teufel los verstehst du. Wir brauchen Wärme Wohnraum und Essen warum sollte man darauf verzichten wenn man es Technisch lösen kann. Bedenke auch mal wie wir früher wo alles besser war gelebt haben denkst du wirklich 80 Millionen Menschen können mit Holz Heizen oder wieder eine Landwirtschaft die 12 mal weniger ertrag bringt betreiben, Nur mal so wir Deutschen benötigen für unsere Nahrung 58mio Hektar Land und haben aber nur 35mio Hektar Land wie soll das alles gehen. 😕
@danielmichel35803 жыл бұрын
Warum sagt man höchster Strompreis Europas? Wir haben weltweit den höchsten Strompreis!!!
@KawaloliASTP3 жыл бұрын
Das wird nur nicht gesagt, weil eine kleine Insel irgendwo im Ozean uns noch toppt. Aber das allein reicht schon, dass selbst Entwicklungsländer günstigeren Strom haben als wir xD
@s0lv3du3 жыл бұрын
@@KawaloliASTP ausserdem im staatsfunk gesendet. nicht zu kritisch sein.
@wolle90743 жыл бұрын
@@s0lv3du Sie labern doch nur Müll.
@schubertpeter70283 жыл бұрын
Frankreich hat 20 Cent Bevölkerung bekommt Ausgleich Deutschland 32 Cent und nichts passiert
@klauskniprath48613 жыл бұрын
@@wolle9074 Nee! Er sagt absolut die Wahrheit!!!
@Cthight3 жыл бұрын
Das ist das Land in dem wir gut und gerne Leben? Hohe Spritpreise, die höchsten Strompreise in Europa. Höchstes Renteneintrittsalter. Abgaben und Steuern dass es einen aus den Socken reißt. Unser Sprit ist 4fach besteuert. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Von was sollen die Leute denn noch leben und wie lange sollen sie denn noch arbeiten?
@pepa99933 жыл бұрын
Und dann noch schön unsere Steuern ins Ausland verschenken. Große Sauerei.
@EDCB2913 жыл бұрын
Da gäbe ich teilweise recht und dennoch leben wir besser als 90% der Menschheit.
@Serious26013 жыл бұрын
@@EDCB291 Mal sehen wie lange es noch dauert bis man von der "uns geht's ja noch gut" Fraktion nichts mehr hört. Ich kann es jedenfalls schon lange nicht mehr hören und will auch nicht so lange warten, bis es uns dann schlagartig doch nicht mehr so gut geht.
@lt20643 жыл бұрын
@@EDCB291 unsinn. Der durchschnittliche deutsche Haushalt ist aermer als der in spanien, italien, frankreich.
@EDCB2913 жыл бұрын
@@lt2064 Woher die Annahme? Kann ich mir nicht vorstellen, dass es den Spaniern und Italienern besser geht. Keine Ahnung. Also die Neubaugebiete in unserer Region sind alle am blühen. Grundstücke gibt es fast keine mehr. Die Leute bauen und bauen und bauen. Ich rede hier nicht von Firmen sondern von Privathäusern. Selbst Menschen mit niedrigem Einkommen, bekommen ausreichend Unterstützung. Nehmen wir mal eine Familie mit 3 Kindern einem Eigenheim und einem Nettoeinkommen von 2000 Euro. Zu den 2000 Euro gibt es 663 Euro Kindergeld. Bei dem Einkommen kann man noch Kindergeldzuschuss und Wohngeldzuschlag beantragen. Je nach dem was man für das Haus bezahlt, gibt es noch einmal ca. 1000-1500 Euro an Zuschlägen. Das macht ca. 4000 Euro die so eine Familie im Monat zur Verfügung hätte. Wenn das unter "Arm" fällt, dann weiß ich auch nicht. Ein Facharzt in Deutschland verdient unter 4000 Euro Netto im Monat. Natürlich wenn der deutsche Michel zu Faul ist Kinder zu machen und sich um sie zu kümmern, dann gehen ihm auch alle Zuschläge flöten. Die Geburtenrate liegt in Deutschland bei ca.1,5 Kindern. Klar - ohne Kinder = weniger Kosten, aber das ist leider falsch gedacht. Wenn ein Paar mit Eigenheim 2000 Euro verdient, dann sind die ersten 2000 schnell aufgebraucht. 800-900 Miete, dann Heizung, Strom, Auto, Versicherungen usw. 1500 Euro braucht man mindestens für alle Fixkosten. Deswegen macht es durchaus Sinn Familie zu haben und das ist auch der finanzielle Anreiz des Staates, damit man Kinder macht. Denn 2000-2500 Euro Extra reichen für 2 Erwachsene und 3 Kinder um im Monat sich einiges gönnen zu können.
@elmanu71833 жыл бұрын
Respekt an die Redaktion, das ihr das so klar aufzeigt! Wurde auch Zeit das das Thema mal von den öffentlich rechtlichen angefasst wird! Bitte weiter so! Danke!!
@xijinpingpong44263 жыл бұрын
Naja, das Hauptproblem ist eigentlich, dass der "grüne" Strom nicht ausreichend gespeichert wird. Selbst wenn man doppelt so viele Windkraftanlagen baut, bringt einem das nichts, sobald der Wind nicht weht und man keine Speicher hat. Momentan ist das so, dass oft ein Überangebot an "grünem" Strom da ist (sorgt für den statistischen Trugschluss des unglaublich günstigen "grünen" Strom), aber man diesen nicht speichert. Dieses Problem wird hier mal wieder nicht ausreichend durchleuchtet.
@torbenterne98563 жыл бұрын
Wer Deutschland liebt, sollte die AFD wählen! 💙💙💙💙💙💙💙💙 Bis 2030 wird sich der Strombedarf durch die idiotischen E-Autos verdreifachen, aber dank den grünen Spinnern schalten wir bis dahin alle Kohle und Atomkraftwerke ab, die billig und sicher Strom produzieren können! Zurzeit haben wir 15.000 Windkrafträder und Harbeck will sie verdoppeln, aber wenn kein Wind weht bringen 15000 Windräder genauso viel Strom wie 30.000 Windkrafträder! Also es ist keine Frage ob wir einen Blackout bekommen, sondern nur wann er kommt und dann werden 10000 bis 100000 Menschen sterben! Und durch die idiotische grüne Energiepolitik wandern immer mehr Firmen ins Ausland ab, da dort die Politik stabiler ist und die Preise billiger, das heißt es geht in unzählige Arbeitsplätze verloren. Das Ausland sagt dass Deutschland die dümmste Energiepolitik der Welt hat! Danke Grüne
@dirkthedrummer53412 жыл бұрын
Ja ...nur sollten sie in allen dingen die Sachlage klar aufzeigen,aber leider tun sie das nicht...
@SchwertmeisterSquall3 жыл бұрын
//ironik// vielen dank herr Altmeier! sie hätten schon vor 4 Jahren zurücktreten sollen
@chewinsky3 жыл бұрын
Das man da einzele Personen auffordert zurück zu treten 😅 lieber sollten wir die aufzählen die sich nicht durch ihr Handeln, Aussagen oder Auftreten disqualifiziert haben und alle andere mit nem mächtigen Arschtritt aus ihren ach so sicheren Ämtern argumentieren.
@SchwertmeisterSquall3 жыл бұрын
@@chewinsky 4x scheuer?
@Sunshine-ll9et3 жыл бұрын
Der hätte nie Wirtschaftsminister werden dürfen... die Oberpfeife.. aber Hauptsache Merkels Speichellecker
@Superstack23 жыл бұрын
Die dürften da oben alle nicht sitzen. Die kann man durch die Bank weg alle an die Wand stellen. Vom Amthor, Spahn, Scholz über Scheuer bis zum Söder und Co. Eigentlich brauchen wir das Lobbyregister,.damit wir vollständig alle kriegen die da oben scheisse bauen. mMn.
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
Richtig
@RAVE_ZERO3 жыл бұрын
Bananenrepublik! alleine wenn ich schon sehe, dass Windkraftwerke abgebaut werden und an gleicher Stelle keine Neuen hingestellt werden dürfen, aber die ungenutzten Betonblöcke nicht entsorgt werden und die Umwelt verschandeln.
@Ismalith3 жыл бұрын
Immerhin bauen die das selber ab und nicht der Steuerzahler wie bei Atomkraftwerken, wo wir für über 40 Jahre Rückbau pro Kraftwerk bezahlen dürfen oder Kohle, die das halbe Land in eine Mondlandschaft verwandelt und sich dann verpisst.
@Ismalith3 жыл бұрын
@Hacky Du darfst gerne die hunderte von Milliarden aufbringen für die Scheißtechnik für Vollidioten aber ich zahl keine 100€ pro KWh für deinen AKW Strom.
@doofkos3 жыл бұрын
@@Ismalith, also bitte, bleib realistisch. Ohne Subventionen würde Atomstrom nur 2,70 Euro pro kWh kosten. Ein Schnäppchen.
@noneofyourbusiness19903 жыл бұрын
tja, Deutschland wird von Vollidioten regiert die von nichts eine Ahnung haben, allein wenn mman schon sieht wie hier die Ministerposten vergeben werden ... da bekommen Minister einen Posten die absolut keinen blssen Schimmer von der Materie haben, aber hauptsache die fette Kohle abgreifen ... mehr muss man dazu nicht sagen ...
@Ismalith3 жыл бұрын
@@noneofyourbusiness1990 Naja sie haben wunderbar Ahnung die Schlupflöcher im Recht zu nutzen um ihren Buddies Geld zu zu schieben und neue Schlupflöcher zu schaffen. Und natürlich sind sie sehr gut darin sich dann als dumm dastehen zu lassen. Man stelle sich mal vor, die Leute würden realisieren, dass die ganzen "Versehen" der letzten Jahrzehnte wie verbockte Bauprojekte, Steuerlöcher bis hin zu Cum Ex und versauten Verträge Absicht sind. Denn man darf nie vergessen, Profitiert haben von dem immer Reiche und Konzerne, dieselben die genau solche Politiker via Lobbyismus erst in diese Positionen heben.
@oliverkimayr68143 жыл бұрын
tolle Sache; nicht genügend Strom, wenn er vorhanden ist, ist er teuer. Am Ende hat das Klima nichts davon und Betriebe wandern ab. Eine politische Glanzleistung.🤣
@fizzarolli54163 жыл бұрын
Und eben deshalb verstehe ich nicht, warum alle im Wahlkampf gegen die Grünen gewettert haben. SPD und CDU haben über die letzten 12 Jahre Energiewende den Ausbau der klimaneutralen Stromproduktionsmittel systematisch blockiert und gleichzeitig Atomkraftwerke abgeschaltet, stattdessen aber Kohle gefördert als wären wir wieder im 19.Jh. Dass die Grünen einen rapiden Aufbau der erneuerbaren Energien durchringen wollen wurde plötzlich als "zu teuer" betitelt, obwohl man das Resultat des konservativen Mismanagements bereits in solchen Ausmaßen spürt.
@Erholung873 жыл бұрын
Es geht um "... wirtschaftlich sinnvoll"
@oliverkimayr68143 жыл бұрын
@@Erholung87 richtig. Dann darf man sich nicht wundern, wenn Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlegen.
@norbertfleck8123 жыл бұрын
@@fizzarolli5416 Wind-und Solarenergie ersetzen kein einziges konventionelles Kraftwerk. Nachts und bei Windstille müssen konventionelle Kraftwerke einspringen.
@membersataniccabal.coronau8043 жыл бұрын
@@norbertfleck812 Es geht bei allem darum, unauffällig Deutschland kaputt zu machen. Und zwar richtig kaputt. Kill Amalak, seit 3000 Jahren das Ziel. Das sind heute Menschen die da am demontieren sind, die tragen unsere Namen und sehen meist aus wie wir. Aber sie hassen uns abgrundtief. Der deutsche Anwalt Horst Mahler sagte das damals klar und deutlich und dann kam er dafür 12,5Jahre in Haft.
@-besthiphoptracks-94283 жыл бұрын
Vor 2Monaten hat die Kilowatt Stunde noch 31/35cent gekostet, jetzt sind wir schon bei 40/45cent. Wo soll das den noch hingehen. Die Politiker müssen die Erneuerbaren Energien schnellstmöglich ausbauen & nicht nur an deren aufgeben Tasche denken. Wer soll sich den Strom,Fressen,Spritt Bald noch leisten können…
@dennisfiedler20683 жыл бұрын
Bezahlbarkeit?🤔 Wir haben einen der höchsten Strompreise in Europa. Bedankt euch bei der Politik.
@Erholung873 жыл бұрын
Ach der kann ruhig auf 0,40€ pro kWh steigen, der Mindestlohn kommt ja in Fahrt :-)
@dennisfiedler20683 жыл бұрын
@@Erholung87 Der Mindestlohn ist mir egal aber wieso müssen wir durchs versagen der Politik am tiefsten in die Tasche greifen in ganz Europa. Die Politik hats vergeigt und der Bürger muss den Scheiß wie immer ausbaden
@migrationsforschermitbreit67443 жыл бұрын
Wir haben jetzt WELTWEIT den höchsten Strompreis, haben gerade Dänemark abgelöst - waren viele Jahre Vize-Weltmeister.
@swobodak8443 жыл бұрын
Geliefert wie bestellt
@weissnichswelt3 жыл бұрын
@@migrationsforschermitbreit6744 also zurzeit ist der strom nur in skandinavien billiger als bei uns.. nur leider haut unser staat da zuviele steuern drauf.. und unsere netzbetreiber zu hohe gebühren für mehr gewinne bei den konzernen..
@icyearth3 жыл бұрын
Dass die Politik wieder und wieder leere versprechen machen kann, aber beim nächsten Mal glaubt wieder jeder alles was die sagen
@skorpion40023 жыл бұрын
Wir brauchen ein Gesetz, das sie dazu verpflichtet, ihr Wahlversprechen einzuhalten. Wenn sie dieses nicht einhalten und offensichtlich dagegen verstoßen, sollten sie ins Gefängnis gehen . die Gefängnisse wären so schnell überfüllt 🤣
@hubraumistdurchnichtszuers86943 жыл бұрын
@@skorpion4002 Wir brauchen ein Gesetz das Pfeifen bestraft die alle 4Jahre an der falschen Stelle das Kreuz machen und dann rummeckern.
@skorpion40023 жыл бұрын
@@hubraumistdurchnichtszuers8694 Da die Wahlen geheim sind, kann man es nicht realisieren.
@wolle90743 жыл бұрын
@@skorpion4002 In der Politik müssen Kompromisse gemacht werden damit eine Regierung zu Stande kommt. Das Problem ist die Politiker haben davon keine Ahnung und die Ahnung haben werden leider nicht gefragt.
@mutterrechtlerin55503 жыл бұрын
@@skorpion4002 das ist wohl wahr - ausserdem würden diese ja dann auch zusätzliche Kosten für die Rundumversorgung in Höhe zwischen 7000 - 9000 € pro Kopf u. Monat kosten im Gefängnis mit allen erdenklichen noch so zweifelhaften Rechten versehen die so manchen ehrlichen Bürgern verwehrt bleiben ohne überbordende Bürokratie - soviel sind dem Staat natürlich ehrliche und bedürftig gemachte Menschen u. Rentner mit kl. mtl. Pension unter 700 € nicht wert - weil einfach zuviel unbezahlte Sorgearbeit geleistet u. einfach zu ehrlich waren ihr gesamtes Leben für Germany 🤣🤣🤣
@leon_11_483 жыл бұрын
Willkommen im Entwicklungsland DEUTSCHLAND
@klauskniprath48613 жыл бұрын
Falsch! In der BananenRepublik Deutschland!
@trustno15783 жыл бұрын
Entwicklungsländer sind weiter! Unsere reGIERung arbeitet seir 20 Jahren daran, "Spitze" zu sein...-in SCHXXXX😷😎⭐⭐⭐
@P.Herrmann3 жыл бұрын
Das Dach schon mal mit PV zu bauen und jeden platz ausnutzen und die Seiten wände des in der Mitte auf dem Gebäude stehenden Quadrates die besten zur Sonne aus gerichteten Flächen nutzen. Denn dann sparen die schon mal einen teil davon denn die Anlage würde sich sofort nach der Installation schon bezahlt machen
@wernermuller35223 жыл бұрын
1 kWh PV-Strom vermeidet ca. -0,50€ Benzinkosten. 1 kWh PV-Strom vermeidet ca. -0,30€ Netzstromkosten. 1 kWh PV-Strom vermeidet ca. -0,07€ Heizölkosten. 1kWp PV kostet ca. 1000€ und bringt im Jahr ca. 1000kWh an PV-Strom. Jetzt kann jeder grob überschlagen ab welchen Jahr die PV-Anlage für 0€ an zusätzlichen Kosten auf dem Dach liegt. nach 2,5 bis 4 Jahre ----
@domilost3603 жыл бұрын
Ich bin zwar Elektroniker aber selbst das hätte ich ohne Schulabschluss voraussagen können 😂
@isoldebaden54363 жыл бұрын
Was mich verwundert ist das weder der Bäcker, die Aluminiumhütte noch der Chemiebetrieb zwar Geld für Investitionen zu haben scheinen aber keiner in PV mit Speicher (zb Tesvolt) investiert auch wenn klar ist das die Aluminiumhütte sich so nicht selbst versorgen kann aber 100 bis 300 kwp sollten auch helfen
@hagenhartmann23963 жыл бұрын
@Relentless Militär kann sich 3 mal so teuren Wasserstoff leisten, ein Wirtschaftsunternehmen nicht.
@dieabsolutegluckskuche51743 жыл бұрын
@Relentless Dir Grundlast auf Wasserstoff zu legen wäre unsinnvoll. Wasserstoff ist nur dann gut, wenn wir Strom im Überfluss haben. Und das braucht noch locker 20-50 Jahre.
@ahmidosenadoro36423 жыл бұрын
@Relentless eben nicht. Machbarkeit impliziert immer auch den ökonomischen Aspekt, da Knete begrenzt ist.
@SiGi-t2n3 жыл бұрын
Derzeit wird der meiste Wasserstoff aus Erdgas hergestellt.... Wie unsinnig das ist, kann sich jeder selbst denken.
@tonixy67883 жыл бұрын
Danke Herr Altmeier 👍🏼
@morddurchb11253 жыл бұрын
Herr Altmaier ist ein genialer klüger Politiker, er ist einer der besten allerzeiten.
@tonixy67883 жыл бұрын
@@morddurchb1125 genial darin, erneuerbare Energie zu blockieren.
@mUndertakerg3 жыл бұрын
Demnächst im Vorstand von Eon, RWE?? zu finden. 👏👏👏👏
@be63883 жыл бұрын
@@morddurchb1125 au weia!... meinst Du das als Witz?
@morddurchb11253 жыл бұрын
@@be6388 Nein er ist mit Olaf Scholz vergleichbar
@Noway-bj2wf3 жыл бұрын
Es wurde uns versprochen, dass wir uns bald das Leben nicht leisten können!
@katharinawagner60773 жыл бұрын
Ja, kommt
@Nachbars3 жыл бұрын
.. definitiv Traurig, aber wahr.
@technoclubmystery3 жыл бұрын
korrekt. 35 Jahre Vollzeit arbeiten und weniger als 1600 euro NETTO, bedeutet: Rente genauso hoch wie Hartz4.
@wolfgangpreier91603 жыл бұрын
@@technoclubmystery 1600 Netto? WoW davon könnt ich nur träumen...
@Bratislav_Metulski3 жыл бұрын
Und das ist gut so, der Deutsche kapiert nun mal leider erst dann. Also weiter so.;-)
@speedyjoe64810 ай бұрын
Zuerst hab ich StromLÜGE gelesen - passt aber auch SEHR GUT! PS: gibt es das Metallwerk eigentlich noch...? Frage für einen Freund...🤐
@Monaschka933 жыл бұрын
Die Stromlüge oder Stromlücke? Ich denke beides stimmt.
@Michael02893 жыл бұрын
Die größte Schweinerei ist eigentlich unser Strommarktdesign. An der Börse wird zu Grenzkosten gehandelt wodurch bei wenig Ökostrom dann teure Kraftwerke angeworfen werden, dann aber auch alle günstigeren Kraftwerke diesen hohen Preis bezahlt bekommen. Wenn hingegen 100% Ökostrom da wäre, würde der Börsenstrompreis hingegen gegen Null gehen und damit sich die Anlagen finanzieren, die EEG-Umlage entsprechend steigen. Eigentlich bräuchten wir deshalb ein Strommarktdesign, wo jedes Kraftwerk nur soviel Geld bekommt, wie es ein Angebot macht. Das würde für einen fairen Wettbewerb aber auch die Abschaffung der Quersubvention aus dem Terminmarktgeschäft, wo die Fixkosten reingeholt werden, erforden.
@wernermuller35223 жыл бұрын
@@Michael0289 Ein kWh von meiner über 26 Jahre alten PV-Anlage verursacht Kostet von unter 0 Cent/kWh (-4 Cent) und es kommen immer noch leicht über 1000 kWh von jeden kWp im Jahr. Wir haben so ca. von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, also an 3500 bis 4000 Stunden im Jahr habe ich PV-Strom. Das kann kein Kernfusionsreaktor kein Kernkraftwerk oder Kohlekraftwerk zu dem Preis an meine Steckdose liefern. *Solarstrom ist für so manchen Bürger und auch Betrieb die günstigste Energiequelle, aber nicht die einzige.* --------
@brunobar48083 жыл бұрын
@@Michael0289 Leider die Lage verkannt. Dass eine Börse auf Preisänderungern reagiert, ist keine Verwerfung sondern ein Vorteil, der reale Kosten aufdeckt. Der Grund, warum Strom so teuer ist, ist, dass Ökostrom Zappelstrom ist. Wir brauchen ein Strommarktdesign, wo Ökostrom vom Netzbetreiber abgelehnt werden kann. Wenn dieser nämlich nicht mehr verpflichtet ist, Ökostom abzunehmen, dann kann ein Kohlekraftwerk oder Atomkraftwerk, anstatt vom Netz gehen zu müssen, den Ökostromanbieter einfach unterbieten und der Preis sinkt. Weil es dann zudem wieder Sinn macht günstige Kraftwerke zu bauen, werden die teuren und nur sporadisch laufenden Gaskraftwerke von Netz gehen. Und weil die Ökostomanbieter mangels preisgünstigem Produkt auch verschwinden werden, wird die Stomversorgung konsistenter und damit ebenfalls preisgünstiger.
@brunobar48083 жыл бұрын
@@wernermuller3522 Das wäre ja in Ordnung, aber leider bist du davon abhängig, dass dir ein Energiegrid zusätzlich Strom im Bedarfsfall bereitstellt oder den überschüssigen Stom abnimmt. Mit anderen Worten, du nutzt Leistungen des Grids, für die du nie bezahlt hast. Eigentlich müsstest du den Netzanbieter jedesmal bezahlen, wenn er dir Strom abnimmt, quasi als Abfallentsorgung. Im Prinzip ist das nichts anderes als staatlich legalisierter Klau am Geld aller anderen Stromkunden. In dem Moment, in dem ein Netzanbieter die freie Wahl hätte, den Strom abzulehnen und du entweder für die Entsorgung deines Stromes zahlen müsstest, jemanden finden musst, der ihn dir abnimmt, oder die Zerstörung deiner Geräte riskierst, sind die Kosten deutlich höher. Nur weil du die Risiken für dein Handeln unmoralischerweise auf den Netzanbieter und deine Nachbarschaft umschichten darfst, funktioniert das Ganze überhaupt.
@Michael02893 жыл бұрын
@@brunobar4808 Natürlich muss der Börsenpreis Angebot und Nachfrage abbilden. Nur ist es bescheuert, dass das teuerste noch benötigte Kraftwerk den Preis für ALLE festlegt, sprich ein AKW massiv Geld einsammelt, wenn gleichzeitig ein Gasturbinen-Kraftwerk läuft. Sinnvoller fände ich, wenn jedes Kraftwerk nur soviel bekommt, wie es als Preis geboten hat, und die Börsenstrom-Käufer den Durchschnittspreis aller laufenden Kraftwerke zahlen müssten. Ökostrom ist von den Grenzkosten, also wieviel eine zusätzliche Kilowattstunde kostet, der billigste Strom, nämlich fast bei Null. Denn eine PV-Anlage kostet nicht mehr oder weniger ob sie läuft oder nicht. Darum ist Ökostrom natürlich auch von der Marktlogik immer dabei. Die Sauerei ist nur, dass Kohlekraftwerke ihre Fixkosten bereits über Terminmarktgeschäfte finanzieren und Ökostrom ihre Fixkosten an der Börse einnehmen muss, wo Kohlekraftwerke zu Brennstoffkosten plus Gewinn aufruft. Und bei Kohlekraftwerken ist nicht ansatzweise eingespeist, dass sie durch Luftverschmutzung und CO2-Ausstoß massive externe Kosten verursachen, welche zum Beispiel bei der Behandlung von Lungenerkrankungen oder bei Unwetterschäden entstehen.
@dastier4623 жыл бұрын
Wenn das mit dem Strom so weitergeht wird er noch zum Luxusgut!
@BernhardRottweiler3 жыл бұрын
Nicht nur der Strom. Zuckerhaltige Lebensmittel werden ein Luxusgut. Denn wir müssen zum gesunden Essen ERZOGEN werden. Eine warme Wohnung, oder Haus? Luxus! Ein Automobil? Reiner Luxus! ÖPNV muss sein! Tabak? Nur noch für Reiche erschwinglich. Das Volk MUSS gesund leben! Und übrigens... Fleisch wird AUCH ein Luxusgut. Nur die DÜMMSTEN Kälber wählen ihre Metzger selber. Zu feige AFD zu wählen, stattdessen FDP - selbst schuld. Der Lindner hat sich bereits in Habeck verliebt.
@clemensgabriel56233 жыл бұрын
Strom sollte in gewissen Maßen ein Luxusgut sein
@catsfan_M3 жыл бұрын
😥😥😥
@battimollemann42163 жыл бұрын
Nein das ist dumm, denn Strom kann mittels atomstrom, Wasser, Wind und Sonne praktisch co2 frei erzeugt werden. Strom ist DAS grundbedürfnis
@dastier4623 жыл бұрын
@@battimollemann4216 noch aber bald nicht mehr!!!
@tatil45363 жыл бұрын
Volksverarschung💥💥💥
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
Es werden 30 Atomkraftwerke in Deutschland benötigt um die Elektrifizierung vorzunehmen die geplant ist um die Umweltziele zu erreichen glaubst du es wird auch nur eines gebaut ?
@tedmosbi53062 жыл бұрын
ne 16 Jahre CDU Regierung = Stillstand. Wir haben den teuersten Strom obwohl die ganzen erneubaren Energien nur durch deutsch Subventionen zu markreife geschafft haben. Wir haben den teuersten Internet obwohl es das schlechteste in Europa ist. Wir haben die schlechteste Bahn weil seit Jahre nicht investiert wurde. Aber Hauptsache wir haben uns an der schwarzen Null festgehalten, doch jetzt kommt die Rechnung und die wird besonders teuer.
@DasLiederbuch3 жыл бұрын
Respekt SWR! Soviel Wahrheit in einem Beitrag! Hätt ich nicht erwartet! Echt super das ihr euch das getraut habt! 👍🏻
@mauerblumchen88913 жыл бұрын
Aber der Schlusssatz! Kognitive Dissonanz! Als ob hier noch mehr Windräder etwas helfen würden. Die Windräder bringen doch das Elend! Mehr Windräder bringen mehr Elend! Respekt hätte ich, wenn mal irgendwer zuende denken würde. Was wir gebraucht hätten, ist ein unideologisches Gesamtenergiekonzept. Das saubere "Datteln" hätte eine Daseinsberechtigung, moderne Kernkraftwerke auch.
@Berglandfan3 жыл бұрын
@@mauerblumchen8891 Danke, das ist perfekt erklärt
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
wird auch eine Ausnahme bleiben.
@MartinSchmuckVR3 жыл бұрын
Läuft ja super. Dann wird das ja kein Problem wenn wir in ein paar Jahren ein paar Millionen E-Fahrzeuge am Ladekabel hängen haben......
@galvontar38163 жыл бұрын
....und alle glauben, das eine "Tankfüllung" mit Strom dann immer noch 5 € kosten wird. 🙄
@MartinSchmuckVR3 жыл бұрын
@@galvontar3816 Japp, das kommt dann noch hinzu. Es wird interessant...
@szSnowboard3 жыл бұрын
Um 17 Uhr ist Deutschland im mittelalter🤣 zu viele verbraucher=Strom aus
@Erholung873 жыл бұрын
Die E-Steuer ist im Bewegung, der Staat lässt sich da noch was einfallen, umso den schlechten ÖPNV zu fördern und Autofahrer zu bestrafen.
@munchnerkindl74803 жыл бұрын
E-Autos sind Schwachsinn!
@skynetsworld3 жыл бұрын
Wenn man Schilderbürgern die wichtigen Entscheidungen überlässt.
@Ismalith3 жыл бұрын
Es sind immer die staatlichen Arbeiter schuld, egal, dass private Firmen unser Stromnetz betreiben, dass private Konzerne die Politik korrumpieren und unser Problem erst so verursacht haben, Atom und Kohlekonzerne die uns alle für schnellen Profit verraten haben und alles gegen den Umbau unseres Netzes getan haben. Nein die privaten sind nie schuld.
@ElmFuchs663 жыл бұрын
Katastrophe für Deutschland dank Merkel und grünen Spinnern
@skynetsworld3 жыл бұрын
@@ElmFuchs66 👍👋
@succerberg843 жыл бұрын
@@ElmFuchs66 Grüne Spinner? Die Umweltschützer und Grünen wollen einen rasanten Ausbau der erneuerbaren Energien, da ist alleine die CDU an den Strompreisen schuld
@nobbi34853 жыл бұрын
@@succerberg84 so leicht kommst du und nicht davon! Grüne linke und der Rest vom neuen,jetzt ganz bestimmt viel viel besseren Kommunismus ist schuld und natürlich solche relativier wie du !
@GH-sw5jq3 жыл бұрын
Ihren Bericht kann ich zu 100% bestätigen, wir haben Laienschauspieler und Tagträumer, die unser Land, bzw. Europa "REGIEREN", wir benötigen dringend realitätsbezogene Köpfe in der Politik.
@Triplechorus23 жыл бұрын
Achtung: Europa ist größer als die EU😉. Zum Glück sind nicht alle Europäer übergeschnappt.
@GH-sw5jq3 жыл бұрын
Den Begriff "zum Glück" kann man wörtlich nehmen.
@wostoulfhednar52053 жыл бұрын
Wir brauchen POLITIKER und keine Lobbyisten die den Interessen der Industrie zuarbeiten. Mandatsträger die wissen was ein Mandat ist, Einen Staat der die Summe seiner Bürger ist, anstatt einen "Staat" kontra Volk der für die reichsten 5% Lobbyarbeit leistet.
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
Wir benötigen dringend realitätsbezogene Köpfe im Volk mein lieber
@GH-sw5jq3 жыл бұрын
@@svenbreitwieser3427 so kann man es auch ausdrücken. Sofern diese Köpfe nicht "fremdgesteuert" werden.
@stephanbieberbach1263 жыл бұрын
Meine Tochter mit 9 Jahren hat das schon vorausgesehen. Liebe Grüsse an die deutsche Politik. Grüsse aus der 🇨🇭
@wostoulfhednar52053 жыл бұрын
Ja das ist auch nicht so eine Hellseherische Leistung. Produktion drosseln und Verbrauch vervielfachen... Aber toll, daß sich eine 9 Jährige damit beschäftigt, in dem Alter kann man das leicht sehen, da muss man ja keine Rücksichten auf die Aktienkurse von Vattenfall, EON und Co nehmen ;-)
@matomato653 жыл бұрын
Kraftwerke abschalten und uns nötigen E-Autos zu kaufen. Läuft👍
@Erholung873 жыл бұрын
Dafür bauen unsere Nachbarn AKW's und Deutschland sagt sich, wir sind Klimafreundlich (bis zur Grenze).
@Stefan_Dahn3 жыл бұрын
@@Erholung87 Ja, Belarus ist gerade dabei. Da können Sie gerne hin auswandern.
@julian0819813 жыл бұрын
@@Stefan_Dahn Warum wandern Sie nicht aus? Ihnen scheint ja der Bürger und die Wirtschaft am Arsch vorbei zu gehen! Ach ja, in Polen werden auch neue AKWs gebaut. Aber keine Angst, ein möglicher Fallout würde ja durch die Neutrale-Klimawand an unseren Staatsgrenzen abgefangen werden...
@joeyalpha3 жыл бұрын
Die eAutos laufen meistens mit Strom von der eigenen PV Anlage, dass macht die Fahrten halt nochmal viel günstiger.
@ChristianZufall3 жыл бұрын
@@joeyalpha Und wer bezahlt mir das Eigenheim und die PV-Anlage?
@unknownxy80263 жыл бұрын
Das teuerste ist einfach, wenn am Terminmarkt ein Defizit herrscht und sich die Stromerzeuger sich das teuer bezahlen lassen, diese Differenzen kurzfristig auszugleichen
@Michael02893 жыл бұрын
Du meinst wohl eher den Spotmarkt 😉. Terminmarkt beruft sich ja mehr auf die Langzeitprognose im Strommarkt. Das Hauptproblem ist eigentlich unser Strommarktdesign, welches sich an den Grenzkosten des teuersten noch gebrauchten Kraftwerks orientiert. Das heißt wenn viel Ökostrom da ist geht der Börsenstrompreis gewaltig runter, und zwar so sehr, dass die Differenz zur garantierten Vergütung mit der EEG-Umlage ausgeglichen werden muss - bei 100% Ökostrom müsste der Strom also sogar an der Börse verschenkt werden und der Strompreis müsste zu 100% mit der EEG-Umlage finanziert werden. Wenn hingegen gerade wenig Ökostrom da ist müssen hingegen teure Kraftwerke wie z.B. Gasturbinen-Kraftwerke mit hohen Grenzkosten angeworfen werden und alle anderen Kraftwerke mit geringeren Kosten machen kräftig Rendite. Die Schweinerei ist, dass geringe Börsenstrompreise nicht an die Kunden weitergegeben werden sondern stattdessen der Gewinn erhöht wird und hohe Börsenstrompreise sofort weitergegeben werden.
@maxhans52953 жыл бұрын
Das Defizit entsteht in der Regel, wenn Erzeugungsprognosen für PV- oder Windkraft daneben liegen, beispielsweise wenn sich der Hochnebel länger hält, als kurz zuvor prognostiziert. Dann müssen kurzfristig schnellstartfähige Kraftwerke eingesetzt werden, die binnen Minuten ihre volle Leistung erbringen können. Solche Anlagen sind beispielsweise Solo-Gasturbinen, wie sie bei mir in der Arbeit stehen (ich bin von Beruf Kraftwerker). Diese Gasturbinen werden mit Heizöl betrieben und haben dementsprechend auch sehr hohe Stromerzeugungskosten.
@Michael02893 жыл бұрын
@@maxhans5295 Das Problem ist soweit ich weiß nicht die paar einzelnen Kraftwerke, die teuer sind. Sondern dass bei unserem Strombörsen-Modell dann alle Kraftwerke diesen hohen Preis erhalten, also auch billige (subventionierte) Atomkraftwerke. Eigentlich dürfte jedes Kraftwerk nur soviel bekommen, wie es ihr Angebot an der Börse macht. So stecken sich die günstigen Kraftwerke die Einnahmen bei hohem Börsenpreis nur in die Tasche.
@woody18513 жыл бұрын
@@Michael0289 "Eigentlich dürfte jedes Kraftwerk nur soviel bekommen, wie es ihr Angebot an der Börse macht." Genau - _alle_ aber ohne Subventionen, Umlagen und sonstigen Eingriffen. Also auch PV, Wind, Biomasse etc. Mal sehen wer dann noch liefert.
@Michael02893 жыл бұрын
@@woody1851 Müssen Kohlekraftwerke und AKWs dann auch die vollen externen Kosten bezahlen? Zum Beispiel durch Luftverschmutzung verursachte Atemwegserkrankungen und dadurch verursachte Behandlungskosten. Oder die durch den Ausstoß von Quecksilber und radioaktiven Stoffen kontaminierten Pflanzen/Tiere, welche durch die Nahrungskette bei uns ankommen und auch irgendwelche Erkrankungen verursachen? Und wie schaut es mit Flutkatastrophen wie im Ahrtal aus, an denen Kohlekraftwerke anteilig mit Schuld sind? Und was ist mit den massiven Subventionen in AKWs durch Steuererleichterungen, durch staatlich finanzierte Forschung, durch Kosten für Entsorgung und Endlagerung, für die am Ende der Steuerzahler aufkommt? Wenn man das alles einpreist dann sind Photovoltaik und Windkraft schon längst mit deutlichem Abstand die billigste Technologie. Batteriespeicher werden durch Massenproduktion auch bald spottbillig, Batteriezellen kosten jetzt schon nur 1/6tel gegenüber vor 10 Jahren, Trend fortsetzend. In gewissen Grenzen wird man auch einen innereuropäischen Stromaustausch machen - bei Öl und Gas stört man sich ja auch nicht an Energieimporten.
@larslrs72343 жыл бұрын
Es soll Menschen geben, die haben das vorausgesagt... Also 8 cent fürs einspeisen und 37 cent für den bezug. Ob der strom wohl billiger wird, wenn wir noch mehr Stromnetz-infrastruktur aufbauen?
@patrickd.73543 жыл бұрын
Ohne Stromnetze bringen auch Offshore-Windparks nichts. Auch der Strompreis entsteht aus Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage ist hoch und wird weiter steigen, und solange das Angebot nicht hinterher kommt, steigt der Preis. Also muss die Erzeugung massiv ausgebaut werden, aber auch die Netz-Infrastruktur, durch die der erzeugte Strom auch zum Endverbraucher kommen kann.
@727Dexter3 жыл бұрын
@@patrickd.7354 Zurzeit passiert das Gegenteil... Aber das kennt man von Regierungen "A" behaupten "B" machen.
@larslrs72343 жыл бұрын
@@patrickd.7354 Dein Vorschlag macht den Strom wesentlich teurer, so dass ihn sich immer weniger Menschen leisten können. Wie teuer ist zu teuer für Dich? Du kannst auch einfach so ohne diese Maßnahmen den Preis auf 1,20eur erhöhen. Dann ist genauso plötzlich genug Strom da und es gibt keinen Mangel mehr.
@patrickd.73543 жыл бұрын
@@larslrs7234 Nein, die Netze nicht auszubauen macht den Strom teurer! Die Nachfrage bekommen wir kaum gedrosselt, also muss das Angebot erhöht werden. Und dazu brauchen wir viel mehr Wind- und Solar-Parks - auch noch näher an Siedlungen - und wir brauchen Netze, die den so erzeugten Strom möglichst weit (idealerweise bundesweit) verteilen können.
@larslrs72343 жыл бұрын
@@patrickd.7354 und warum nicht gleich heute d3n strompreis auf 1,20eur erhöhen? Verteiler-infrastruktur macht dinge teurer und nicht billiger.
@edgarvogler81522 жыл бұрын
und die komplette Immobilie ohne PV. Dabei könnte da übern Daumen alles direkt selbst verwendet werden. Daumen hoch für die vorausschauende Firmenpolitik.
@Harrock3 жыл бұрын
„7000 Haushalte mit 3 Köpfen“ = Kleines Dorf ? Also wo ich her komme sind 70 Häuser ein kleines dorf … 700 normales Dorf und und 7000 Häuser schon n Kleinstadt
@fizzarolli54163 жыл бұрын
Also hier im Mittelrheintal ist alles unter 10000 Häusern ein Dorf und unter 5000 Häusern ein kleines Dorf.
@martyzeeland35103 жыл бұрын
Nick das hab ich mir auch gedacht. Bei uns sind 2000 Haushalte schon ein großes Dorf. Bei 7000-10000 geht bei uns eine Kleinstadt los. Grüße aus Bayern
@wildersiebte30243 жыл бұрын
Bei uns gibt’s Kleinstädte mit 3000-4000 Einwohnern 😂
@ironsavior11713 жыл бұрын
Laut Wiki hat eine Kleinstadt 5k-20k EW
@sarac1783 жыл бұрын
Der Kommentator ist Chinese. Dort ist alles unter 1 Million ein Dorf. 😂
@Stepbackandsee013 жыл бұрын
Ist doch ganz einfach, wir kaufen dann einfach den Atomstrom aus dem Ausland 😎
@deniseqashi733 жыл бұрын
So wird es kommen
@zhongxina95693 жыл бұрын
Ist halt legit nicht so dumm, weil die Anderen haben dann das Risiko, lol
@martinstein43823 жыл бұрын
@@zhongxina9569 Ja, wenn Deutschland ein Kraftfeld umgibt, das jede Strahlung abhält dann schon.
@zhongxina95693 жыл бұрын
@Benedikt Hickert verringert zumindest die Konzentration wenns weiter weg ist xd
@katharinawagner60773 жыл бұрын
Genau, so heuchlerisch sind wir, aber eh! Hauptsache DE rettet die Klima 🙈
@swobodak8443 жыл бұрын
Willkommen im Entwicklungsland Deutschland :D wird noch besser wenn die letzten AKWs raus gehen
@jochenschleicher40493 жыл бұрын
Mal sehen wann die Atomkraft wieder kommt. Liegt ja weltweit voll im Trend.
@keyboardwarrior00823 жыл бұрын
@@jochenschleicher4049 Ist ja auch die sauberste Energiequelle.
@KawaloliASTP3 жыл бұрын
Kurz und knapp, die industriereiche Süden ist am Arsch. Dort stellte Kernkraft 50% der Stromversorgung dar. Die sind bald weg. Importe werden nicht reichen. Genau wegen solchen Gründen gibt es gerade jetzt massiven Druck durch die Industrie auf die Politik, sie sollen doch endlich die Stromversorgung garantieren. Die Sondierungsgespräche werden hart, aber die Realität ist eben hart ;)
@jochenschleicher40493 жыл бұрын
@@KawaloliASTP Ja hat Merz ja neulich bei Lanz auch gesagt, das wir nächstes Jahr die Debatte bekommen ob wir nicht doch weiter Atomkraft brauchen.
@ko7863 жыл бұрын
@@jochenschleicher4049 Da gibt es jemanden ,der war vor einigen Monaten zum 2 ten mal ca,45min im TV -und er sagt uns doch immer vorher ,wie unser Leben weiter geht . Er wusste 3 mon.vorher vom Virus ,und jetzt hat er alles Geld in die "total sichere " Atomzukunft gesteckt .Und wie bei der Pharmaindustie damals .hat er wohl wieder " zufällig" recht . Ich hab damals nach der Sendung im bei Maischberger (glaube ich - Verwechsele die 3 immer) sofort gewusst ,dass die Zukunft der Erde Atomkraft sein wird .(unterm Deckmantel der "Weltrettung-wie immer).
@bastianr.8273 жыл бұрын
Fazit, zu wenig erneuerbare sind da, auf den Dächern der beiden gezeigten Fabriken wäre genug Platz um einen kleinen Teil zum gesamten beizutragen. Wundert mich eh dass gerade auf den riesigen flachdächern von Industrie und Logistik so selten pv aufgebaut wird. Muss der Gesetzgeber hier anpassen oder hat das einen anderen Grund?
@ackerwagen3 жыл бұрын
Jammern und meckern ist einfacher,als zu investieren.
@zentralratderschwaben63 жыл бұрын
Man kann sich ja dann einfach paar Kilo Watt von der Nordsee per Lastenrad von einem Kobold anliefern lassen...
@ackerwagen3 жыл бұрын
Man kann sich ein sogenanntes Balkonkraftwerk holen,befestigen oder aufstellen, den Stecker in die Schukodose und schon dreht sich der Zähler etwas langsamer.
@kairomon43443 жыл бұрын
@@ackerwagen Ja hast dann halt paar Watt erzeugt im Sommer bei einem pro Kopf verbrauch von 44000Kw pro Jahr ist das ein sehr grosser Beitrag zum Klimaschutz.
@fury403 жыл бұрын
Wie heisst der Spruch, so gewaehlt so geliefert.
@Bratislav_Metulski3 жыл бұрын
Genau, so ist es. Die wollen das so, also immer hoch den Preis, hehe.
@roflKartofflel3 жыл бұрын
Genau, Union gewählt: Strompreise hoch. Mal sehen, wie es unter einer neuen Bundesregierung mit grüner Beteiligung läuft ;)
@xmine083 жыл бұрын
Richtig. Daher haben ja endlich nach 16 Jahren dieses mal die Leute anders gewählt. Erneuerbare Energien sind stand heute wirtschaftlich, die fossilen nur durch staatliche Unterstützung. D.h. die erneuerbaren nicht auszubauen, sondern gar abzubauen, ist der echte Volksverrat. In diesem Sektor sind in den letzten 10 Jahren >100k Jobs verloren gegangen, aber bei einem völlig maroden Kohlekraftwerk wird über 2000 Jobs gejammert? Absurd!
@fury403 жыл бұрын
@@xmine08 strom wird dann zugewiesen ????
@nutzeeer3 жыл бұрын
@@fury40 hä???????
@olivertwist39203 жыл бұрын
Kein Problem. Der Wirtschaftsstandort Deutschland wird schon weit vor 2030 nicht mehr existieren 😁
@simonlang67513 жыл бұрын
Deutschland schafft sich ab. Dafür sogt unsere Politik schon.
@kerstinzeidler69863 жыл бұрын
@@simonlang6751 vielleicht so gewollt...ein starkes DE passt nicht mehr in die Politik in der Welt
@DirkBender3 жыл бұрын
@@simonlang6751 Nicht ganz, es ist immer noch der Wähler...und der hat erst vor kurzem beschlossen hier dicht zu machen!
@thorstenkutscher82073 жыл бұрын
Ich frage mich ob leute aus Unwissenheit oder Dickfälligkeit handeln...
@patricko94793 жыл бұрын
Ich muss sagen, dass ich die Hoffnung habe, dass die Ampel es richtet. FDP und Grüne haben die Themen der Zukunft (Digitalisierung, Klimaneutralität) im Auge und fördern sie. Mit einem ordentlich Kraftakt können wir da vielleicht wieder den Anschluss zur Weltspitze finden.
@codingjammer64033 жыл бұрын
Keines der Decher der Firmen ist mit Solarpanels bestückt... Macht zwar nur einen geringer Stromgewinn aus, aber selbst dieser kann schlussendlich die kosten senken. Insbesondere wenn die Kosten weiter so nach oben gehen. Jeder scheint vorausgeahnt zu haben, aber keiner hat eine Vorsorge getroffen.
@jeanpierrenitsche14203 жыл бұрын
Ich kann euch jz schon garantieren zu 100%, das es 2023 noch teuereren Strom gibt. :))
@kairomon43443 жыл бұрын
Bald blüht der Diesel Schwarzmarkt auf der Liter in Afrika kostet nur 6 Cent, wenn man sich einen Unimog mit ein paar Leuten teilt und 1 mal im Jahr damit eine Klimafreundliche fahrt Richtung Afrika unternimmt, könnte man ja seinen ganzen Jahresbedarf an Energie von dort beziehen. Es gibt auch kein Limit bei der Tankgrösse des Fahrzeuges, oder die Leute fällen einfach noch mehr Bäume zum verheizen. Es wird alles so Utopisch werden in den nächsten Jahren.🤣
@wostoulfhednar52053 жыл бұрын
0,97 € pro KW/h
@patricko94793 жыл бұрын
Hängt stark davon ab, ob die Ampel es auf die Kette bekommt ordentlich erneuerbare Energien zuzubauen.
@magdabo3123 жыл бұрын
@@kairomon4344 ist lustig, aber nicht allzu realitätsfern.
@valentinotto883 жыл бұрын
@@kairomon4344 brauchst halt noch Söldner für die Eskorte...die sind auch nicht billig
@ravioliritterofficial14993 жыл бұрын
😂😂😂😂😂 das wird schon klappen. Das Zauberwort der nächsten Jahre heißt: Outsourcen
@ThunderDraws3 жыл бұрын
zu doof dass uns dafür nur die ganzen leitungen fehlen …
@chabnairolf3 жыл бұрын
Warum erst jetzt den Beitrag und nicht vor einem Monat?
@klaus78243 жыл бұрын
Sehr gute Frage. Die wissen genau warum.
@michaelbraun86883 жыл бұрын
Die Frage beantwortet sich doch selbst!
@wasserdrucker62273 жыл бұрын
Tja, wer hat die letzen 16 Jahre die Entscheidungen in der Politik getroffen? Vielleicht haben wir ja jetzt Glück und die 10h Regel wird abgeschafft und die ganzen Gesetze, die einem die Steine in den Weg legen, wenn man als Privatmann, Vermieter oder Firma ne PV Anlage installieren will....
@sloops43983 жыл бұрын
Warum nicht schon vor einem Jahr und länger als der e wahnsinn angefangen hat? Na weil es Staasmedien sind.
@dasu23243 жыл бұрын
@@wasserdrucker6227 sorry Schwachsinn! 10h ist absolut legitim. Es sind immer die, die es fordern, die die NICHT an solchen Anlagen wohnen müssen, sondern meist mitten in einer Stadt wohnen.. Des weiteren kann man gar nicht so viele Windkraftanlagen bauen, welche alleine durch die Kernkraft wegfallen.. dh wir haben jetzt schon zu wenig und wir rutschen massiv weiter ins defizit.
@jukeman3 жыл бұрын
Ziemlich interessant, dass bei den so abhängigen Unternehmen nicht ein einziges Solarmodul auf den Dächern der riesigen Fabriken zu sehen ist... jedes Watt was unterstützend helfen könnte ist wichtig... warum nicht bei denen??
@schraubschrauber98463 жыл бұрын
Sicherlich bist Du Diplomingenieur der Elektrotechnik und weißt wie einfach Solarmodule dazwischen geschaltet werden können und hast ein Patent wie Strom gespeichert werden kann.
@joegoog3 жыл бұрын
@@schraubschrauber9846 : "... und weißt wie einfach Solarmodule dazwischen geschaltet werden können ..." Seit wann muss man Diplomingenieur sein, um mit einer PV die eigenen Strombezugskosten zu senken? 8:37min: schöner Überblick über den Produktionsstandort. Leider keinerlei EE-Stromerzeugung. Keine PV auf den Hallendächern, kein eigenes Windrad ...
@deadhansi3 жыл бұрын
Bedankt Euch bei der ENTEGA Chefin sie ist diejenige das Wirtschaftsministerium Altmeyer in der Tasche hat...... Für EON und die anderen gut...
@chriss.26343 жыл бұрын
Die sind absolut nicht unschuldig. Trotzdem sollte man anders Denken. Die Aluminumhütte und der Farbenhersteller zeigen das Problem: von Anderen fordern und selbst nix machen. Die Farbenfirma kann sich nahezu problemlos Autark versorgen wenn Sie Solaranlagen + Speicher (Akku, Schwungrad etc.) aufbaut. Wollen Sie aber garnicht. Da fodern Sie lieber 3ct/Kwh Strom von "Anderen".
@2406ab3 жыл бұрын
@@chriss.2634 "problemlos autark versorgen"? wer soll das finanzieren ? Es wäre so teuer das sie den Betrieb schließen müssten weil sie nicht mehr konkurrenzfähig sind. Es gibt gute Gründe weshalb wir ein Europäisches Verbundnetz haben, die Lösung des Energieproblems kann nicht lauten das sich jeder autark versorgen muss, das ist absurd. Der einzig schuldige ist die Politik sonst niemand.
@chriss.26343 жыл бұрын
@@2406ab Ich sage sie könnten fast Autark werden. Niemand muss es soweit treiben. Sie können mit einer einfachen Solaranlage jedoch Ihren Einfluss auf das Stromnetz minimieren und so einen Stromausfall vorbeugen. Wieso schaltet man Sie denn ab? Weil Sie zu Hochlastzeiten zuviel Strom ziehen (Notabwurf). Wenn Sie aber statt 5000KW nur 200KW brauchen werden Sie auch nicht so schnell abgeschaltet. Ist immer toll, die Politik ist Schuld und fertig, da machst du es dir zu einfach. Natürlich wurde da viel falsch gemacht, keine Fragen. Trotzdem würde ich erstmal fragen: Was kann ich selbst tun, also an die eigene Nase fassen. Erst wenn meine Möglichkeiten ausgeschöpft sind kann man anderen die Schuld geben.
@dasu23243 жыл бұрын
schwachsinn! Die Verteuerung des Stroms ist die massive EE Subventionierung und durch Steuern..
@Suburp2123 жыл бұрын
@@chriss.2634 Deutsche Motzkultur eben.
@fury403 жыл бұрын
Wirtschaftsstandort steht auf dem Spiel !!!! Schon laengst verloren.
@david.m.demokrat22823 жыл бұрын
Das alte Märchen, schon Jahrzehnte alt und tausendmal widerlegt!
@Michael02893 жыл бұрын
@@david.m.demokrat2282 Wenn sich die FDP durchsetzt mit ihrem Lobbytraum von importierten eFuels für Verbrennermotoren und Wasserstoff für Heizung und Gaskraftwerke, dann wirds aber echt übel. Denn das wird deutlich teurer als hierzulande massiv PV und Windkraft auszubauen und damit effiziente eAutos und Wärmepumpen zu betreiben.
@david.m.demokrat22823 жыл бұрын
@@Michael0289 Wie Sie sagten, der Lobbytraum der FDP von importierten eFuels für Verbrennermotoren und (Grauen) Wasserstoff für Heizung und Gaskraftwerke, ist deutlich teurer! Also für unser Land und unsere Arbeitsplätze nicht lohnenswert!
@Michael02893 жыл бұрын
@@david.m.demokrat2282 Ich bin auch gespannt was passiert, wenn sich die FDP mit ihrem Zertifikatehandel-Konzept durchsetzt. RWE und sicherlich noch ein paar weitere Klienten der FDP, haben sich ja schon reichlich die letzten Jahre mit Zertifikaten eingedeckt. Die machen sicher dann ein riesen Geschäft daraus, die Zertifikate meistbietend weiter zu verkaufen. Eigentlich müsste man ein Verfallsdatum für die Zertifikate einführen. Aber wahrscheinlich funktioniert das dann nicht rückwirkend mit den alten Zertifikaten 😕
@Ismalith3 жыл бұрын
@@david.m.demokrat2282 Stimmt wir haben nie große Industrien verloren, weder die Elektronikindustrie noch die Softwareindustrie oder die ganze Produktion von Haushaltsgeräten oder Computer oder Handys oder inzwischen die PV Industrie. Es war immer eine gute Idee auf Konservative zu hören und erstmal ab zu warten bis alles etabliert ist und kein platz am Markt mehr frei.
@NurIch19703 жыл бұрын
Wie in der DDR, im Winter hatten wir auf dem Dorf manchmal nur 180 Volt. 😅 Aber die robusten Geräte konnten das gut ab. 😁
@Reaktanzkreis3 жыл бұрын
Moderne Geräte können meist von 80-260V ab ohne umschalten. Die sogenannten Weitbereichsnetzteile haben aber dann eine grössere Stromaufnahme bei Netzunterspannung da sie die umgesetzte Leistung konstant halten. Ist fürs Netz kontraproduktiv. Ohmsche Lasten interessiert Unterspannung wenig. sie setzen dann eben weniger Leistung um. Zu deutsch: Das Wasser braucht länger bis es kocht, bei 180V fast die doppelte Zeit.
@luck_exe30353 жыл бұрын
Besser also 0V, so wie es uns bald erwartet ^^
@Chris675R3 жыл бұрын
@@Reaktanzkreis Sobald es an die Frequenz geht, dann sind aber viele Geräte empfindlich. Da reichen schon sehr geringe Schwankungen.
@Reaktanzkreis3 жыл бұрын
@@Chris675R Welche sollen es sein? Dem ganzen Schaltnetzteil Geraffel ist die Frequenz egal, es wird ohnehin gleichgerichtet. Einem Asynchron WS Motor st es auch egal ober er ein paar Umdrehungen mehr oder weniger macht. PC siehe Schaltnetzteile . Von ohmscher Last brauchen wir gar nicht erst reden. Bleibt nur noch die Solarstromtechnik mit ihren netzgeführten Wechselrichtern . Deren WR sind so eingerichtet das bei zu hoher Frequenz nichts mer eingespeist wird. Aber allen anderen Stromkonsumern ist die Frequenz Latte . Wer bitte schoen hat noch ne Wechselstromn Synchronuhr am Laufen. Heute hat man ein Funkuhr mit DCF77 Empfänger
@wostoulfhednar52053 жыл бұрын
Klasse dann kann ich den Trafo meiner Nähmaschine Abstecken die hat nen 110V Motor :-D
@rievershl2 жыл бұрын
Hallo eine Frage noch zum Unternehmen Follmann, das hier ja beschrieben wurde und auch die Geschäftsführung zu Worte kam. Scheinbar hat die Firma ausser das sie die Diesel gekauft hat nicht mehr getan. Auf dem Dreh über der Firma, wenn es diese auch war, konnte man leider keine PV oder Wärmerückgewinnungsanlagen sehen. Nur Abluftanlagen, die so vor sich hinliefen. Sollte da nicht eine Firma erstmal Anfangen diesem Mangel auf den Grund zu gehen und dort anfangen?
@Melgad63 жыл бұрын
"7000 Haushalte mit 3 Köpfen, ja ist ein kleines Dorf" Bei uns nennt man das Stadt
@jonoanym73493 жыл бұрын
Er meinte, dass sich das klein auf die Fabrik bezieht, und das Dorf als alleinstehendes Wort. Also ein Dorf nur in Form einer kleinen Fabrik. Over and out
@eautoistgeil74713 жыл бұрын
bei uns ist das ein kleines Dorf
@Liam6tc3 жыл бұрын
Ne würde auch nicht nennen
@synthilein3 жыл бұрын
@@eautoistgeil7471 Bei mir sind 500 bis 1500 Einwohner ein kleines Dorf. Ein großes Dorf kann nicht mehr als 5000 haben. Wenn's mehr sind, ist es schon eine Kleinstadt…
@SchmigatheSoulja3 жыл бұрын
Also mein kleines Dorf in dem ich aufgewachsen bin hatte 100 Einwohner 😅 Die größte Stadt in meiner Region hat 8000 Einwohner. Der Mann ist wohl eindeutig in einer Stadt aufgewachsen und war noch nie auf dem Land 😂😂
@joesixpack3 жыл бұрын
Ach was, der Strom und alles andere wird teurer!? 😦😲
@kairomon43443 жыл бұрын
Blödsinn Windkraft und Akkus machen den Strom billiger und mit Strom heizen wird auch noch weitere Energiekosten senken, die 2qm Kellerwohnung wird bald kommen.
@vadervone93383 жыл бұрын
Wenn der Ofen 30 Prozent weniger Energie benötigt aber die Verantwortlichen für die Energiewende nur noch 30 Prozent Hirnmasse haben...
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
Genau und das Volk im Soll bereits ist.
@schonwetterfahrer17533 жыл бұрын
🤣👍
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
Kann man davon ausgehen das der deutsche Bürger diese Idioten wählt denn er hat noch weniger Hirnmasse
@Toern243 жыл бұрын
Interessant, dass kein Wort über Speichermöglichkeiten verloren wurde .... Einige Energieanbieter verwandeln Windkraft in andere speicherbare Energieträger ....
@mechaprojekt76653 жыл бұрын
Hört auf zu jammern , ihr habt die selber gewählt !
@wolle90743 жыл бұрын
Die CDU / CSU habe ich noch nie gewählt und das war gut so.
@louismart3 жыл бұрын
@@wolle9074 Dann wird ja jetzt bald das Paradies anbrechen.
@wolle90743 жыл бұрын
@@louismart Ach sind sie ein CDU / CSU-Wähler?
@louismart3 жыл бұрын
@@wolle9074 Nein. Die Entscheidungen haben diese Parteien aber auch nicht alleine zu verantworten.
@MrBurningwrobel3 жыл бұрын
Schwarz-Gelb ist schuld. Ist so, kann man alles nachlesen.
@loggy20033 жыл бұрын
Auf dem Shock bestell ich mir erstmal ein Elektro-SUV 😂
@wolffreebird36783 жыл бұрын
Ja, gute Entscheidung...
@Hindenburg.3 жыл бұрын
und ich habe erstmal meine alten Autoreifen verbrannt
@romero19753 жыл бұрын
Wat bin ich froh, dass e-autos, unser aller zukunft, mit luft und liebe betrieben werden.
@Anubis12423 жыл бұрын
Das ist eben der preis für grünen strom. Bio ist halt teurer, egal wo. Die kraftwerke die wir stilllegen, da muss der strom eben teuer aus den kraftwerken anderer länder zugekauft werden. Wir bluten uns selbst auf weil wir mal wieder dachten wir sind schlauer als andere. Das ist ja erst der anfang des trends, nach den häusern deren preisanstieg nach 20 Jahren langsam abgeschlossen ist, folgen nun rohstoffe, lebensmittel und strom. Und den strom merkt man als erstes
@ultrasoftzockt15373 жыл бұрын
Hauptsache man stellt auf Elektroautos um .... wo ist da die Logik
@dhurutaademi96503 жыл бұрын
Dann sind viele Linksradikale wenigstens mal leise für einige Zeit. In Albanien und Kosovo wird soviel Plastik verbrannt in Öfen und dort fährt so gut wie jeder mit alten Dieselb und Benzinern. Viele deutschen könnt gerne euch finanziell komplett ruinieren und 99% eures Geldes für die Umwelt ausgeben. Ändern wird sich nichts hahahahah hahahahah irgendwie geiles Gefühl. Deutschland steuert seinem Untergang entlegenen Wie die DDR
@jonas41963 жыл бұрын
@@dhurutaademi9650 das so unter entwickelte Länder wie der Kosovo länger brauchen werden um Klimaneutral zu werden ist doch klar.
@dhurutaademi96503 жыл бұрын
@@jonas4196 Solange du es bezahlst ist es mir egal. DU bezahlst die Veränderung und fertig. Wenn nicht ändert sich in Kosovo nix.
@unmei48283 жыл бұрын
@@dhurutaademi9650 Müssen die eben. Spielen hier den Messias nicht aus Nächstenliebe sondern wegen ihrer Vergangenheit
@Stefan_Dahn3 жыл бұрын
@@dhurutaademi9650 Ja, Kosovo ist das Paradies. 🤣🤣🤣🍿🍿
@christophercolumbus58163 жыл бұрын
Immer mehr treibt mich dazu dieses Land zu verlassen!
@Maulwurfn813 жыл бұрын
Es gibt immer mehr Auswanderer Dänemark und Schweden sind zu präferieren innerhalb der EU
@christophercolumbus58163 жыл бұрын
@@Maulwurfn81 Wenn ich keine sozialen Verpflichtungen hier hätte würde ich versuchen nach Neuseeland auszuwandern. Die Sprachbarriere ist quasi durch Englisch nicht vorhanden und die real Politik Neuseelands passt einfach viel besser zu meinen Vorstellungen über eine funktionierende Gesellschaft. Wenn meine Eltern mal nicht mehr sind werde ich das umsetzen. In Deutschland hält mich fast nichts mehr außer meiner Familie. Mit dem Land und dem Staat kann ich mich null identifizieren.
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
tus schnell ich tat es vor 12 jahren und bereue nicht einen Tag
@magdabo3123 жыл бұрын
Wäre ich ein paar Jahrzehnte jünger würde mich hier nix mehr halten.
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
ByBy ich bin schon seid Jahren nur noch zu Besuch hier
@HL3AlcAida3 жыл бұрын
Der Strom ist doch wirtschaftlich, für die Energie Unternehmen :D
@chabandy32683 жыл бұрын
Wieso? Nur weil die Energie verkaufen? 75 Prozent der Energiekosten fallen nur auf Steuern. Ein Energieunternehmen musste nun die Versorgung in einem Gebiet unterbrechen, weil die Kosten zu hoch sind. Also ja, profitieren richtig davon.
@HL3AlcAida3 жыл бұрын
Wen die EEG weg ist und Sie die Preise anpassen können, dann wird es wieder wirtschaftlich sein ;) Ja der Erzeugungs Preis ist überall gestiegen, generell sind auf jeder Art von Energie, abgesehen der beim Straßen Apotheker zuviele Steuern drauf. Habe noch nie jemanden am Stammtisch gehört wie krass viel Strom oder Sprit er verbraucht hat und wie toll das wäre...
@silke94793 жыл бұрын
Genau wie im Sprit Wasser beigemischt wird!
@ServusLuis3 жыл бұрын
*für den Staat
@Erholung873 жыл бұрын
"... Wirtschaftlich sinnvoll"
@torstenhass29863 жыл бұрын
Wieso haben denn die gezeigten Firmen keine Solaranlagen auf ihren Dächern? So könnten sie ja auch etwas zum Ausbau der erneuerbaren Energien beitragen und ihren selbstproduzierten Strom kostenlos nutzen. Damit ist der Bedarf natürlich nicht zu decken, aber immerhin.
@MrsPeel23053 жыл бұрын
Wir haben schon mal das warme Duschen gestrichen. Gewaschen wird sich jetzt kalt aus der Regentonne. Man muss sich rechtzeitig abhärten.
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
Zurück in die Höhlen aber bitte im E Bentley Voltaikgeladen
@schonwetterfahrer17533 жыл бұрын
🤣👍
@VieleDominoes3 жыл бұрын
Und wir Demonstrieren weiter gegen neue Stromleitungen etc
@hanzkranz13193 жыл бұрын
Ist auch richtig so, das Pferd rennt in die falsche Richtung!
@gundibaudbreitsamer50063 жыл бұрын
Selbst wenn die erneuerbaren Energien stärker ausgebaut werden ist das noch lange kein Ersatz für abgeschaltete konventionelle Kraftwerke. Uns fehlt die Speichertechnologie um Energiemengen von vielen Terawattstunden speichern zu können. Ohne diese Speicher können Grundlastkraftwerke nicht durch fluktuierende erneuerbare Energie ersetzt werdn. Ich verstehe nicht was daran so schwer zu verstehen ist...
@elsekling25523 жыл бұрын
Weil es eben einfach falsch ist. Es gibt mehr als genug Speichertechnologien. Es ist in erster Linie die konservative Politik der Union die den Ausbau verhindert. Das EEG allenvoran. Es ist ein zu 100% politisches Problem und kein technisches. Ich versteh auch nicht, warum Leute wie du so einen Quatsch einfach rausballern. Einen Prof. Sinn Vortrag auf KZbin gesehen und dann glauben man weiß alles. Es gibt thermische Speicher (Flüssigsalz, Wasser, ...), mechanische Speicher (Druckluft, Schwungräder, Hydro, ...), Batterien (in zich verschiedenen Ausfertigungen und Materialien) und andere chemische Speicher, P2X. Unterschiedliche Speicher haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Für Kurzzeitspeicher eignen sich Batterien sehr gut. Für saisonale speicher eher p2x. Technisch ist das alles machbar und bereits jetzt großindustriell im Einsatz. Ein Problem ist das EEG, das jeden Speicherausbau völlig unterbindet, danke CDU. Es gibt so viele Studien inzwischen die Wege der Energiewende aufzeigen und untersucht haben, ganze Teams die jeden Tag 8 Stunden daran forschen und arbeiten und Untersuchungen / Simulationen und Recherchen anstellen: - Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) - dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität - Fraunhofer - Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem - Achieving the Paris Climate Agreement Goals Global and Regional 100% Renewable Energy Scenarios with Non-energy GHG Pathways for +1.5°C and +2°C - Agora Energiewende - Klimaneutrales Deutschland 2045 Und dann noch diverse Studien verschiedener Universitäten hier im Land. Diese Leute kommen ganz klar zum Ergebnis, ja es geht, ja wir haben Speichertechnologien, ja es ist sinnvoll das zutun und es ist sogar günstiger als bei Kohle und co zu bleiben. Und dann stellen sich hier Leute wie du hin und schießen einfach aus dem Bauch raus "geht doch gar nicht, was ist da so schwer daran zu verstehen". Das Problem an der miserablen Energiewende sind nicht die Grünen, es ist in erste Linie die Union.
@yoloswaggins10723 жыл бұрын
@@elsekling2552 Es gibt vielleicht Prototypen,aber keine kosteneffizienten Speicher mit denen wir ein ganzes Land ausrüsten können, sodass z.B. über mehrere Tage im Winter hinweg sicher versorgt werden kann.
@elsekling25523 жыл бұрын
@@yoloswaggins1072 Stimmt doch einfach nicht. Wir haben schon in ganz Deutschland H2 und P2x Projekte am laufen, an über 50 Standorten und das Obwohl die Union die wohl schlechtesten Rahmenbedingungen dafür legt. Es ist sehr einfach uns über mehrere Tage zu versorgen. Wir haben mehr als genug Speicherkapazität dafür. Schon jetzt. In Form von normalen Erdgasspeichern die mit Synth-Gas gefüllt werden können. Die Energiebilanz ist nicht ganz so gut. Aber es ist kein Speicherproblem, wir brauchen nur mehr Erzeugungs-Kapazität in Form von Wind und Solar. Ich habe oben enige Studien aufgelistet. Die ganzen Wissenschaftler kommen zu einem anderen Ergebnis als du. Woher weißt du denn, dass es nicht geht? Es stimmt einfach nicht. Mich erstaunt das immer wieder, wie verfestigt diese völlig unbegründeten Meinungen sind. Wir haben schon jetzt über 30GW and Gas-Backup die quasi nie abgerufen werden. Alles kein Problem. Auf lange Sicht muss die Kapazität hier ausgebaut werden, auf ca. 70-80GW. Aber alles steht und fällt letztlich mit der Menge an Wind+Solar die wir erzeugen und da blockiert auch die Union.
@yoloswaggins10723 жыл бұрын
@@elsekling2552 "Der Nettostromverbrauch in Deutschland betrug im Jahr 2020 rund 488 Terawattstunden" von Statista. Tendenz wird die nächsten Jahre steigen. Sagen wir ganz freundlich wir brauchen 1 TWh am Tag. Wie wollen sie da mit 70-80 GW(h) ( meinen sie Arbeit oder Leistung?)über ein paar Tage kommen?
@yoloswaggins10723 жыл бұрын
@@elsekling2552 In der Fraunhofer Studie wird z.B. von der Möglichkeit von verschiedenen Kurzzeitspeichern geredet und nicht eine Quelle aufgeführt, welche Technologie das sein könnte, also in Form von belastbaren Zahlen. Es wird gesagt,ja da gibt es was,aber keine Rechnung und keine Quellen in denen das besprochen wird. Es wird wunderbar aufgeschlüsselt, wie der Verbrauch sich wahrscheinlich ändert und wozu Photovoltaik Systeme fähig sind und dazu werden Quellen geliefert. Bei den Speichern gibt es aber nur Wunschdenken. Es gibt übrigens auch Projekte die sich mit Fusionsenergier beschäftigen, trotzdem funktioniert es noch nicht. Nur weil diese Projekte existieren heißt es nicht, dass es Deutschlandweit umsetzbar ist.
@michaelvanallen6400 Жыл бұрын
*In den Preisportalen findet man mehrere Dutzend Anbieter, die einem mit 12 Monate Preisgarantie Strom für 27 - 29 Cent/kWh ohne Vorkasse liefern!* Ich "mußte" aktuell wechseln, weil mein alter Anbieter plötzlich statt 28 nunmehr rd 39 Cent/kWh verlangte.
@dennist7113 жыл бұрын
bei Min. 8:33 sieht man eine schöne Luftaufnahme der Firma Follmann Chemie ... wenn man doch so stark auf Strom angewiesen ist, warum hat man dann bisher nicht einen Cent in eine PV Anlage investiert? Allein das Dach von Werk II misst ca. 11.000 qm, womit sich ohne weiteres knapp 2,3 Mio. kw/h im Jahr erzeugen lassen 😅 Irgendwie hätte ich es gut gefunden, wenn SWR Marktcheck auch darauf mal eingegangen wäre 🤷♂️
@nobbi34853 жыл бұрын
Warum DU nicht ? Wie groß ist dein Dach ?
@dennist7113 жыл бұрын
@@nobbi3485 interessante Schlussfolgerung 😉… aber auf meinem Dach ist tatsächlich bereits eine PV Anlage, die deutlich über meinem Bedarf Strom produziert 😅 Daher bin ich mit der Materie auch ganz gut vertraut und kann diese Frage halt auch ohne schlechtes Gewissen in den Raum stellen!
@nobbi34853 жыл бұрын
@@dennist711 glaube ich nicht!
@dennist7113 жыл бұрын
@@nobbi3485 😂😂😂 … ok 🤷♂️😂 !?
@andreashobby3 жыл бұрын
ein Grund wäre, dass die Firma auch nachts produziert
@sirfex24233 жыл бұрын
... und wer hat`s verkackt? _"wer weiß es, wer weiß es?"_ ... wer hat nen Deckel auf PV gesetzt und 10h Regelungen beschlossen? ... _"wer weiß es, wer weiß es?"_
@dagobert682193 жыл бұрын
der altmaier, wer denn sonst ?
@sirfex24233 жыл бұрын
@@dagobert68219 er ist nur einer der Bagage von Lobbytreuen Idio... äh... Gentlemen und Gentleminnen
@timoschmidt47493 жыл бұрын
Nope, ein FDP Wirtschaftsminister war es doch, der die Deckelung beschlossen hatte? Die unsere Solarundustrie kaputt gemacht hatte...
@sirfex24233 жыл бұрын
@@timoschmidt4749 Am Ende scheint es immer egal welche Farbe gerade an welchem Ruder steht und wo und wie regiert ... wie sagte Pispers einst so schön "Scheiße in verschiedenen Geschmacksrichtungen"
@oriwalter3 жыл бұрын
,,wir schaffen es" sie hat in 3 Amtszeiten gar nichts geschafft.
@FWWeitzel3 жыл бұрын
Sehr spannend, vielen Dank. Toller Beitrag.
@eckartluttensee99162 жыл бұрын
Das ist ein reichlich bekanntes Problem - resultiert aber auch vorwiegend aus der Weigerung seitens u.a. Bayern, die notwendigen Stromtrassen zu etablieren (!!!). Fakt ist, daß deswegen erhebliche Teile des Stroms nicht weitergeleitet werden können bzw. Windkraftanlagen abgeschaltet werden müssen....
@Dosenschrott13 жыл бұрын
Das muss doch jedem klar gewesen sein, schließlich haben die Wähler "Ja" dazu gesagt. 🤓Den Bericht hättet ihr aber auch vor der Wahl rausbringen können...
@RobbiD003 жыл бұрын
Wenn der Wähler "ja" gesagt hätte, dann hätte B90/Grüne jetzt mehr als 26%. Sie haben aber nur 14%. So kann man auch Aussage anpassen.
@alberfranke94633 жыл бұрын
das durfte die gez mafia nicht man hat zu dem thema ja nun lange geschwiegen schon krank das man jetzt aufeinmal den mund aufmacht
@david.m.demokrat22823 жыл бұрын
@@RobbiD00 Bei dem Spießrutenlauf gegen Grünen durch die konservative Presse Welt, Bild u.a. mit Union, FDP und AfD kein Wunder, dass die Grünen zwar großen Stimmenzuwachs erreichten, doch es hätte noch mehr werden können. Hauptsache die AfD hat enorm an Zuspruch verloren!
@RobbiD003 жыл бұрын
@@david.m.demokrat2282 Das haben die Grünen schon selber geschafft, sich auf 14% runterzuschiessen, was aber auch noch zu viel ist. Und du meinst, die jetzigen Parteien über 11% sind so viel besser. Die haben doch erst dafür gesorgt, das die Schere zw. Arm und Reich hier in Deutschland so groß geworden ist. Ohne diese Politik würde die AfD garnicht erst in den Bundestag gewählt. Aber träum weiter.
@theodorTugendreich3 жыл бұрын
@@RobbiD00 Die haben die Grünen nicht gewählt weil die Annalena abgeschrieben hat. Das ist verboten.
@ziegenpeter86173 жыл бұрын
Zum Glück wurden Stromsteuern wie versprochen gesenkt, um die CO2-Steuer einzuführen.
@larsstrombach19083 жыл бұрын
Ha Ha!
@pascalsaar54303 жыл бұрын
Wie wird das Problem mit der grundlastfähigkeit eigentlich umgangen?
@umamii9363 жыл бұрын
In Zukunft werden dafür Akkus im großen Stil nötig werden. Es gibt auch schon funktionierende und profitable Technologien (redox-/organic flow batterys). Allerdings ist das aktuelle Problem, dass nicht klar ist ob Betreiber davon gar nicht, einmal oder zweimal Steuern und Abgaben zahlen müssen. Du kannst dir wahrscheinlich schon denken was dann jeweils passiert
@Flo-ox3ct3 жыл бұрын
(Wasserstoff betriebene) BHKWs sind auch ein wichtiger Bestandteil, der leider von vielen nicht beachtet wird. Das funktioniert natürlich nur in Kombination mit genügend erneuerbaren Energien, die bei Überschuss dann den Wasserstoff produzieren. Den kann man leicht lagern und in Deutschland verteilen, ein funktionierendes Gasnetz besteht ja.
@DarthHunter53 жыл бұрын
@@Flo-ox3ct das Gasnetz eignet sich jedoch nicht für Wasserstoff, weil dieser viel flüchtiger ist als z.B. Methan. Du hast enorme Leistungsverluste durch Erzeugung und Transport, da gibt's weit effizientere Speichertechniken. Grundsätzlich müssen wir natürlich erst mal vor das Problem kommen, als überhaupt in den Überschussbereich kommen. Leider hat unsere Regierung das ordentlich sabotiert. Du darfst mit der Abbruchkante eines Braunkohle-Tagebaus näher an Siedlungen heran als mit einem Windkraftwerk...
@Flo-ox3ct3 жыл бұрын
@@DarthHunter5 Dass das Gasnetz prinzipiell nicht geeignet ist, stimmt so nicht. Teilweise wird Wasserstoff ja schon beigemischt. Es gibt auch erste Testleitungen mit 100% Wasserstoff. Laut Fraunhofer Institut gibt es auch inzwischen eine Technologie, die es erlaubt, beide Gase gleichzeitig durch die Leitung zu schicken und wieder zu trennen. Die Wasserstoffherstellung ist ineffizient, das stimmt. Daher ausschließlich mit erneuerbaren Energien herstellen, dann spielt der Wirkungsgrad ja nicht so eine Rolle. Der Vorteil wäre halt die vorhandene Infrastruktur und die leichte Speicherung der Energie, auf Knopfdruck abrufbar (Sprichwort Netzstabilität). Wahrscheinlich muss es da eine Kombination aus mehreren Lösungen geben (Akkus usw.). Wir sind noch weit von Überschuss entfernt und haben noch andere Probleme, stimmt auch. Aber man muss ja auch langfristig planen. Ich finds einfach traurig in Deutschland, dass jetzt alles abgeschaltet wird (Kohle, Atomstrom,..), die Alternativen aber noch längst nicht vorhanden sind 😂 letzten 20 Jahre verpennt…
@DarthHunter53 жыл бұрын
@@Flo-ox3ct Das ist leider typisch deutsche Politik. Denkt nur innerhalb der laufenden Legislaturperiode. Damit sind langfristige Strategien nicht zu machen, genau die braucht's aber. Völlig kopflos :(
@Windows-zb9il3 жыл бұрын
Logik für da Gusswerk: Baut einfach euer eigenes Windrad...
@auruman83 жыл бұрын
Nicht nur europaweit, sondern weltweit teuerster Strom ist in Deutschland! In vielen Ländern kostet eine kWh nur 2 - 5 Cent. Wir zahlen jetzt schon im Durchschnitt ca. 30 - 32 Cent pro kWh. Und durch die Abschaltung der Kohle- und Kernkraftwerke, die weltweit die sichersten sind, gehen wir mir großen Schritten auf eine Blackout-Katastrophe zu!
@Sunshine-ll9et3 жыл бұрын
Genauso ist es! Die Frage ist nicht mehr: kommt der Blackout,? die Frage ist nur noch: wann.?
@axelcordes30203 жыл бұрын
Wo kostet der Strom 2-4 Cent? Und was ist hier sicher 40 Jahre alte AKW etwa !? Fährst sicherlich auch ein 40 Jahre altes Auto weil das so sicher ist... Sorry aber die Dinger sind keine Ölheizung, wo man mal eben die verstopfte Düse reinigt. Braunkohlekraftwerke sind allerdings auch nur subventionierte Dreckschleudern die braucht niemand wirklich.
@jannikabc87553 жыл бұрын
"grüne Strom Lücke"? Oder generell Strom Mangel, DDR Standard kommt wohl
@karinstandke60323 жыл бұрын
Immer diese Vergleiche mit der DDR nervt
@szSnowboard3 жыл бұрын
@@karinstandke6032 die Wahrheit tut weh
@kairomon43443 жыл бұрын
@@karinstandke6032 Hier haben wir bald 2qm Kellerwohnungen für Menschen die sich die Heizkosten und Bionahrungsmittel nicht leisten können, wenn jetzt noch die Industrie wegen den günstigen Stromkosten abwandert haben wir ein noch viel grösseres Problem. DDR lässt grüssen.
@ThunderDraws3 жыл бұрын
@@kairomon4344 alles dank teurem fossilen strom. wer hat noch gleich den ausbau der erneuerbaren immer blockiert? ah ja…
@kairomon43443 жыл бұрын
@@ThunderDraws Ja wegen der Netztfrequenz wird weniger ausgebaut, und vor allem wegen der Utopisch teuren Speicherung so 10 Liter Heizöl schafft ein Tesler Akku kannst ja mal schauen was das kostet. Hast dich wohl zu einseitig Informiert Hüpferle.🤣🤣
@vagant0913 жыл бұрын
bei uns in der firma steht auch 1-2 mal im quartal die gesamte produktion still aufgrund von netzschwankungen. die maschinen schalten dann einfach ab. bin gespannt wie lange die maschinen das durchhalten. wir haben jetzt ständig havarien wegen defekter antriebsregler (frequenzumformer). vor 5 - 10 jahren war das noch nicht so häufig. bekannte aus der hydraulik oder dem prototypenbau berichten ähnliches, die haben aufgrund stockender produktion mit material-lieferschwierigkeiten zu kämpfen und können mangels bauteilen liefertermine nicht einhalten. wenn das so die nächsten jahre weiter geht ist der wirtschaftsstandort deutschland geschichte.
@jojorabbit90923 жыл бұрын
Die Energielüge wäre auch ein treffender titel
@Hainrich3 жыл бұрын
Was für ein Wahnsinn! Wir hatten doch dieses Jahr eine Windflaute. Kohlekraftwerke mußten aushelfen. Was ist wenn alle E- Autos und Wärmepumpem anschaffen? Gute Nacht Deutschland.
@Zybran933 жыл бұрын
Wenn wir nicht seit jahrzenten eine unwirtschaftliche energieform wie kohle subventionieren würden und stattdessen in speicher und erneuerbare investiert hätten, ständen wir jetzt wesentlich besser da. Was ist wenn sich alle weiter Verbrenner anschaffen und mit Gas heizen? Alle Bankrott weil die Preise zu hoch sind? Eautos funktionieren nur mit ausbau, verbrenner nur mit verlustgeschäften. Kannst jeden Wirtschaftswissenschaftler fragen was für deutschland der sinnvollere weg wäre, würde dir jeder sagen investieren in zukunft ist besser als weiter unwirtschaftliche technologien zu subventionieren und aktiv steuergelder zu verbrennen xD
@Hainrich3 жыл бұрын
@@Zybran93 Wir zäumen das Pferd von hinten auf. Zuerst kommt ein Speicher, dann die Infrastruktur und dann das Auto. Alle machen es umgekehrt. Das wird in die Hose gehen und wie. Was ist, wenn wie 1815 ein Supervulkan wie der Tombora in Indonesien in die Luft geht. Googel mal was da in Europa los war. 1815 ist als Jahr ohne Sommer bekannt. Hunger und Auswanderungswellen ohne Ende. Sind Palma und der Vesuv schon die Vorboten. Wie viel CO2 wird da freigesetzt? Mich macht diese Naivität fassungslos. Nur mit Windenergie und Solar wird nicht funktioneren. Atomkraft ist wieder angesagt. Allein China will 44 bauen. Das schreibt Gottvater die Tagesschau.
@user-fu6ec2sj6q3 жыл бұрын
Na bei den aktuellen Gaspreisen, kann das auch nicht profitabel sein.
@jorgegal2333 жыл бұрын
Unsere Nachbarn helfen uns doch mit Atomkraftwerken oder Kohlekraftwerke teuer aus. Hätte ich eine Firma oder wollte eine gründen, würde ich ins Ausland gehen.
@berndheiden76303 жыл бұрын
Die meisten haben das schon gemacht oder werden es machen müssen, wenn sie nicht in die Pleite rutschen wollen! Der Strompreis (und die Löhne) sind bestimmend für den Preis, zu dem man produzieren kann. Und das ist alternativlos!
@jorgegal2333 жыл бұрын
@@berndheiden7630 aber es ist ja leider so gewollt.
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
und selbst das wird nicht reichen. Die geplante elektrifizierung in Verkehr und beim Heizen umsetzen zu können benötigen wir 40.000 Megawatt also die Power von 30 Atomkraftwerken und selbst wenn wir das schaffen Bauzeit 10 Jahre je Atomkraftwerk, haben wir die Leitungen nicht dafür....
@jorgegal2333 жыл бұрын
@@svenbreitwieser3427 Das stimmt vollkommen. Um heizen mach ich mir keine Sorgen. Und wenn ich alte Spanplatten oder Altöl im Kamin verfeuern müsste.
@berndheiden76303 жыл бұрын
@@jorgegal233 Im Kamin ja, aber die normale Heizung (Wärmepumpe, Öl, Gas) fällt ohne Strom auch sofort aus! Und Kochen wird auch für die meisten im Blackout nicht mehr funktionieren.
@12Luk3 жыл бұрын
@OH, Minute 3:55 und @FollmannChemie, Minute 8:35: sind das jeweils die Dächer eurer Produktionshallen? sieht auf den ersten Blick nach sehr viel Platz für Photovoltaik aus ;-) deckt wahrscheinlich nur einen Bruchteil eures Verbrauchs, aber wäre mal ein Anfang, wenn man sich schon darüber beklagt, dass es zu wenige Erneuerbare Energien gibt!!
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
JA das ist richtig, wieviel bist du bereit mehr für unsere Produkte zu zahlen ? Noch ein paar Zahlen für dich: um die geplante Elektrifizierung in Deutschland zu erreichen in Verkehr und Heizbereich werden 40.000 Megawatt benötigt die Kraft von 30 Atomkraftwerken.... und selbst wenn wir diese Atomkraftwerke ( Bauzeit 10 Jahre je Kraftwerk ) hätten, haben wir schlicht die Leitungen nicht um das Heizen und das betanken der Autos zu gewährleisten..... So jetzt kommst du ....
@8yter801Ай бұрын
Genau mein Gedanke. Meckern über den mangelnden Ausbau, aber selbst nichts machen.
@thomaserbsenzahler7123 жыл бұрын
Ich sehe so viele leere flache Dächer. Wenn man da Solar..... Entschuldigung, ich schweife ab
@dnocturn843 жыл бұрын
Reicht aber mit großer Sicherheit bei Weitem nicht aus, um deren Bedarf abzudecken. Die produzieren zudem zusätzlich auch noch nachts und im Winter. Ist allerdings vielleicht ne nette Idee, um im Sommer die Privathaushalte um die Ecke zu versorgen.
@thomaserbsenzahler7123 жыл бұрын
@@dnocturn84 Ich bin kein Experte, aber was ich gelesen habe, kann man mit so einer Fläche durchaus mal 50- 70% eines Betriebes abdecken. Für den Aluminium Gießer gilt das natürlich nicht. Aber um Stromschwankungen abzufedern und die EDV und sensible Geräte runter zu fahren reichts allemal
@Alpenliebe843 жыл бұрын
Genauso ist es. Die labern alle nur, dass die viel Strom benötigen. Aber selber mit PV Strom herstellen, auch wenn es nur ein Bruchteil des benötigen Stromes ist, auf die Idee sind die noch nicht gekommen. Ergo: Der Strom ist noch viel zu günstig.
@dnocturn843 жыл бұрын
@@thomaserbsenzahler712 Naja, wie dem auch sei,hauptsächlich werden Brandschutzvorschriften bei diesen Fabriken die Installation von PVs auf dem Dach verbieten.
@Triplechorus23 жыл бұрын
Bei uns im Ort wird seit Jahren keine weitere PV zur Einspeisung mehr genehmigt, da das Ortsnetz das nicht mehr mitmacht. Der Drops ist gelutscht. Und tonnenweise verschleißende Solarakkus kann sich auch nicht jeder in den Keller legen.
@schoenerrobert3 жыл бұрын
Warum ist keine PV-Anlage auf dem Dach der Fabrik? Würde nicht alles decken aber wäre ein Anfang.
@dasu23243 жыл бұрын
falsch, kosten nutzen Rechnung aufmachen.. man braucht konstanten Strom..
@schoenerrobert3 жыл бұрын
@@dasu2324 eine PV Anlage liefert tagsüber konstant und entlastet das Stromnetz.
@pascalh29153 жыл бұрын
Stromspeicher mit dazu dann reichts auch mal an dunklen Tagen. Meine Firma hat den ganzen Parkplatz mit PV voll gemacht und deckt damit einiges an Bedarf, arbeite in einem großen Industriebetrieb. Man muss halt nur wollen. Den Rückschritt zu Gas/Dieselaggregat haben die Firmen doch selbst gemacht.
@kaigo84633 жыл бұрын
@@pascalh2915 bei dem Stromverbrauch brauchen die keinen Speicher, da geht so gut wie nix ins Netz.
@kaigo84633 жыл бұрын
@@dasu2324 die PV Anlage liefert nur einen Teil des Stroms. Im Klartext: der Stromzähler dreht sich langsamer.
@sghinde3 жыл бұрын
Politikversagen seit Jahrzehnten, wohl dem, der selbst vorsorgt...wird nächstes Jahr noch teurer...
@thomasherbst42762 жыл бұрын
Es fehlt kein grüner Strom! Es fehlt grundlastfähiger Strom! Ökologisch gesehen ist Atomkraft konkurrenzlos. Also, wenn ihr die CO2 Katastrophe verhindern wollt ist Atomstrom die beste Wahl. Der Flächenbadarf pro Gigawattstunde ist unschlagbar. Das beste aber ist, Atomkraftwerke sind grundlastfähig und sorgen für eine zuverlässige Stromproduktion.
@wienerschnitzel33423 жыл бұрын
Was bringt der Ausbau von erneuerbaren Energien, die wetterabhängig sind, wenn man sie nicht speichern kann. Selbst wenn man sie verdoppelt können sie keine Kraftwerke ersetzen die wetterunabhängig und bedarfsgerecht elektrische Energie bereitstellen. Und was Speicher in den benötigten Größenordnungen angeht, ist wohl eher die Physik und nicht die Politik das Problem.
@fr89k3 жыл бұрын
Wir haben ausreichend große Gasspeicher in Deutschland. Das reicht für die saisonale Speicherung völlig aus. Power-to-Gas ist nicht sehr effizient, aber Dunkelflauten dauern auch nur kurz Zeit (bis zu 2 Wochen). Für kurzzeitige Speicherung bieten sich dezentrale Akkus an...
@wienerschnitzel33423 жыл бұрын
@@fr89k gute Idee, wir schließen die Versorgungslücke mit Gas aus der PtX Produktion, die es bis jetzt nur in kleinem Maßstab gibt und wandeln es in Gaskraftwerken, die uns in der benötigten Kapazität noch fehlen, in Strom um? Läuft bei uns und die dezentralen Batteriespeicher installieren wir bis Ende des Jahres um die Kraftwerke zu ersetzen die wir Ende des Jahres noch abschalten? Was die Speichergröße der Gasspeicher betrifft, wenn kein Gas zum Speichern da ist, nutzt pure Größe auch nichts, sieht man ja zur Zeit und da ist weder Kernkraft-Ausstieg noch Kohleausstieg komplett durchgezogen.
@fr89k3 жыл бұрын
@@wienerschnitzel3342 Du verwechselst Speicher mit Energieerzeugung. P2G ist eine Speichertechnologie! Du musst mal bei Thema bleiben. Und es hat auch niemand gesagt, dass man diese Technologie innerhalb eines Jahres ausrollen könnte. Wäre gut wenn du ein bisschen weniger Strohmannargumente verwenden könntest...
@wienerschnitzel33423 жыл бұрын
@@fr89k du musst diese Technik aber die nächsten Jahre ausrollen, wenn du die Versorgungslücke rechtzeitig schließen willst. Einfach mal schauen was in der nationalen Wasserstoffstrategie steht, da lachst du dich schlapp. Wir schalten die nächsten Jahre soviel gesicherte Leistung ab ohne sie zu ersetzen. Da gibt es weder für 2030 noch 2040 konkrete Pläne, nur ein paar wilde Studien wie es gehen könnte.
@fr89k3 жыл бұрын
@@wienerschnitzel3342 Da darfst du dich aber bei der Bundesregierung bedanken. Wir hatten jetzt genug Zeit, um Technologien auszurollen. Wenn die neue Regierung weiter so Mist baut, wird es darauf hinauslaufen, dass Kohlekraftwerke wegen Systemrelevanz nicht abgeschaltet werden können. Wenn die BNetzA ihr Veto einlegt, dann bleiben die Kohlekraftwerke am Netz...
@manuellasagne27233 жыл бұрын
Die Atomkraftwerke sollten einfach erhalten werden und ausgebaut werden
@lennartmoller16853 жыл бұрын
Naja zumindest solange erhalten/ausbauen werden bis wir eine VERNÜNFTIGE Alternative haben
@sarac1783 жыл бұрын
Da kennen Sie aber die deutsche Bürgerinititiativenkultur schlecht....
@Gangster1723 жыл бұрын
Warum hat die Firma OHM keine PV Anlage installiert? Versteh ich nicht.
@De_Chris.3 жыл бұрын
Warum die nicht in Island produzieren versteh ich auch nicht. Deutschland hat fertig, freut mich nur dass die idioten die Zeche auch zahlen müssen.
@mnbvcx3 жыл бұрын
Bei einem Stromverbrauch von 24 Mio. kWh pro Jahr sind das im Durchschnitt über 2 MW Dauerleistung (24/7). Da kann man nicht mal schnell eine PV Anlage auf dem Dach bauen um die Anlage damit zu betreiben. An sich wäre das aber natürlich sinnvoll und könnte einen kleinen Teil des Stromverbrauches decken.
@wasserdrucker62273 жыл бұрын
@@De_Chris. Weil es auf Island keine billigen Facharbeiter gibt.
@wasserdrucker62273 жыл бұрын
@@mnbvcx Wenn die Firma das Dach der Halle und die Brachfläche daneben mit PV belegen würden, kämen Sie schon auf 2 MW und damit 2 Millionen kWh/Jahr. Dann könnte man die Felder auf der anderen Seite der Autobahn belegen, oder in der Nähe ein Windrad aufstellen. Für 100% reicht es vielleicht nicht, aber die Hälfte könnte bestimmt mit sehr günstigem Strom aus EE decken.
@jurgenport80093 жыл бұрын
@@wasserdrucker6227 Das Problem ist nur, dass sie den Strom nicht dann brauchen wenn mal zufällig die Sonne scheint sondern dann, wenn sie Alu schmelzen müssen. In der Summe ich ihre Betrachtung richtig. Im Detail aber mangels kostengünstiger Speicherbarkeit sinnfrei.
@m.l.21013 жыл бұрын
Hab gerade mal Follmann Chemie bei Maps angesehen. Hab keine Solarzellen auf den Hallen und Gebäuden gesehen. Da ist viel Dachfläche, bei OHM&HÄNER Metallwerk ebenfalls. Da würden ne Menge Solarzellen, als Ergänzung zum zugekauften Strom, hinpassen. Kann man dann ja auch Werbewirksam für die jeweiligen Firmen ausschlachten...
@oO0Xenos0Oo3 жыл бұрын
Im Prinzip ja. Was eine Chemiefabrik oder eine Gießerei an Strom verbrauchen ist aber eine ganz andere Liga als in Privathaushalten. Ein Bürogebäude oder eine Schule können einen nennenswerten Anteil ihres eigenen Bedarfs mit Solarstrom decken, für energieintensive Betriebe ist das aber ein Tropfen auf dem heißen Stein.
@mrdemon97123 жыл бұрын
Die Verbraucher und Wirtschaft tragen die Schuld am teuren Strom? Ihr habt sie aber auch nicht mehr alle?
@battimollemann42163 жыл бұрын
Energiewende wird nicht funktionieren, ist bereits heute super teurer, deutschland deindustrialiert sich gerade selber und ganz freiwillig. Leidtragende werden die ländlichen Gebiete sein. Wichtig, dass die Medien langsam mal "aufwachen" und solch wichtige Themen angehen. Sauberer günstiger Strom ist der wichtigste standortvorteil
@jurgen86263 жыл бұрын
Die Leute haben doch diese Politik gewählt da verstehe ich nicht dass man nun so tut als hätte man das nicht gewusst . Jeder Mensch mit ein bisschen Verstand konnte diese Situation vorher schon so einschätzen . Und es kommt alles noch viel schlimmer .
@MrVecheater3 жыл бұрын
Wir sollten schonmal Entwicklungshilfe beantragen 😂 nicht mal die Stromversorgung bekommen wir auf die Kette
@roberte.71633 жыл бұрын
Ich mach mich selbständig.Ich investiere in Kerzen und Petroleumlampen.
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
und es wird noch schlimmer ich sage dir wir benötigen wenn alles so Elektrifiziert werden soll mindestens 30 Atomkraftwerke sonst erreichen wir Paris nie
@svenbreitwieser34273 жыл бұрын
Ne das geht doch nicht wir nehmen doch um die Entwicklungshilfe zu bezahlen Kredite auf ..... wäre nett wenn du mal auf deine Bank gehst dir einen Kredit auf nimmst und mir das Geld schenken würdest denn genau das machen wir seid Jahren und keiner beschwert sich sorry Deutschland ist hoffnungslos verloren und daran sind nicht die Politiker schuld sondern der Deutsche selbst der an Dummheit und Selbstverlogenheit nicht mehr zu überbieten ist.
@MrVecheater3 жыл бұрын
@@svenbreitwieser3427 ok
@norbertkirfel26503 жыл бұрын
Elektroautos helfen bestimmt bei dem Problem! Haha, wir können nicht mal den normalen Bedarf mit grüner Energie decken. Jetzt stellt euch vor, wir haben 10 Mio Elektroautos, dann herzlichen Glückwunsch….
@mevlanselmani44393 жыл бұрын
und wenn nur die Hälfte von 10 Millionen Autos 40 KWH als Speicher genutzt wird, genügt es. und denk nicht mal dran zu Antwort das du 24 h im Auto unterwegs bist!!
@kurtfeuerstein19073 жыл бұрын
In diesem Beitrag wird unisono die erneuerbare Grunderkrankung als Therapie propagiert. Au weia.
@DaZwaehn3 жыл бұрын
Sicher, weil immer und überall blockiert und hinausgezögert wird, meist von "konservativer" Seite mit "wirtschaftsnähe" zu fossilen Strom-Produzenten. Wir könnten schon so viel weiter und innovationstechnisch Fortschrittlicher sein in der reg. Energie-Branche, aber Solar würde abgewürgt und getötet, dabei hatten wir extrem Fortschrittliche Technologie. Nun, somit hat China die Produktion und Führung übernommen. Leider ist Deutschland kein wirklicher Hort an wichtigen Ressourcen, weshalb wir dort seit Ewigkeiten schon abhängig sind. Abhängigkeit ist am Ende immer schlecht für uns. Vor allem bei Strom und Sprit. Künstliche und natürliche Verknappung ala "der Markt regelt das" werden und würden für immer höhere Preise sorgen (auch an der Tankstelle). Allerdings sehe ich auch, dass viel Preis von Steuern abhängt diesbezüglich. Deswegen muss "zurück-umverteilt" werden, an diejenigen, die es wirklich brauchen, damit ein Umstieg auf neue Technik finanzierbar ist.
@kurtfeuerstein19073 жыл бұрын
@@DaZwaehn Umwerfende Logik. Du scheinst mir auch so ein Wunderheiler zu sein.
@rievershl2 жыл бұрын
Jetzt im Jahr 2022 sollte das Unternehmen mal die Preise von Gas und Strom vergleichen! Ausserdem muß doch auch gesagt werden, das bei der Industrie viele Steuern nicht erhoben wird!! Aber das Verschweigen von Vorteilen ist ja auch sehr beliebt bei der Industrie aber auch bei den Medien!! Hier wünscht man sich doch mehr Ehrlichkeit oder?
@i3hotte4233 жыл бұрын
Schön das die CSU die 10H Regel eingeführt hat und derzeit leider ausgeförderte Windräder abgebaut werden.
@gardevoirtraunmagil38813 жыл бұрын
Ja genauso wie die keine Stromleitungen haben wollen. Die werden wegen ihrem Aufstand noch untergehen wenn das so weiter geht
@Protector19813 жыл бұрын
Moment, die bauen Windräder AB? Obwohl man mehr braucht? Logik?
@jeffbezos10953 жыл бұрын
Ja aber die Regel gibt es doch weil die Anwohner keine Windräder wollten weil die zu laut waren
@Protector19813 жыл бұрын
@@jeffbezos1095 Windräder zu laut? Die Dinger Hört man nicht Mal 😂
@jeffbezos10953 жыл бұрын
@@Protector1981 Echt? Ich dachte die Brummen so? Das sagen zumindest die Leute die sich drüber beschweren
@steffens.74753 жыл бұрын
Also wenn ich mich nicht irre, kommen die hohen Strompreise daher, dass neben regenerativen Stromerzeugern noch konventionelle Kraftwerke parallel betrieben werden müssen, um Schwankungen in der Stromerzeugung ausgleichen zu können. Ohne gigantische Speicheranlagen, die den Strom vom Sommer in den Winter speichern werden die konventionellen Kraftwerke auch bei 100% regenerativer Stromerzeugung noch laufen müssen. Günstiger wird mit weiterem Ausbau der regenerativen Energien der Strompreis jedenfalls nicht.
@muratkemal65143 жыл бұрын
Quatsch, Atom und Kohle oder Öl sind die günstigsten Kraftwerke überhaupt oder wo habt Ihr denn die letzten 30 Jahre gelebt, ????, die Erneuerbaten, EeG Vergütung, Steuern KwK Abgaben das sind 75 % vom Strompreis, also Leute liebe Grün Wähler man hat euch vor der Wahl und nach der Wahl, ganz einfach verarscht....
@aleksstojanovic17182 жыл бұрын
8
@aleksstojanovic17182 жыл бұрын
Ju
@aleksstojanovic17182 жыл бұрын
🙂kjjk
@aleksstojanovic17182 жыл бұрын
😂
@charlyb87143 жыл бұрын
Also Kernkraft ist doof , gell , 🤔
@wolfgangpreier91603 жыл бұрын
Nicht doof. Tödlich. Schon mal bei Pripjat vorbeigeschaut?
@charlyb87143 жыл бұрын
@@wolfgangpreier9160 hab Angst davor und träum weiter
@wolfgangpreier91603 жыл бұрын
@@charlyb8714 Keine Angst davor, bei uns gibts so was glücklicherweise nicht. Und warum sollte ich weiterträumen? Du kannst Dich vielleicht nicht an 1989 erinnern. Ich schon. Wie unsere Kinder nicht raus duften weil alles verstrahlt war. Und wir extra Jodtabletten bekommen haben. Und mehrere Jahre keine Wildpilze essen durften. Du kannst Dich vermutlich nicht daran erinnern. Ich schon. Also Traum? Eher nicht. Aber glücklicherweise haben Eure Politiker aka Idioten beschlossen zuzusperren. Wenigstens eine gute Entscheidung. Unsere Politiker haben jetzt ein neues EAG und keine Verbrenner ab 2030 und kein CO2 ab 2040 beschlossen. Idioten sind die meisten trotzdem, auch wenn sie ab und zu die richtige Entscheidung treffen.
@charlyb87143 жыл бұрын
@@wolfgangpreier9160 du du hast das alles schön geglaubt , weil das Fernsehen die die Böse Atomkatastrophe vorgesielt hat . In Frankreich war nix verstrahlt . Keine Panik im Fernsehen . Komisch gell . Aber ist auch egal Dummheit tut ja auch nicht weh . Hast bestimmt ein E bike und ein E Auto vor der Tür . Der Umwelt zuliebe und wegen der Erderwärmung . Du hast es im Griff 👍
@wolfgangpreier91603 жыл бұрын
@@charlyb8714 Du bist ein Koffer, Ich habe nix geglaubt weil es das Fernsehen war. Ich war mitten drin in Österreich. Warum glaubst Du deinen Facebook Freunden? Oder Stammtisch? Oder von woher Du dieses FUD sonst hast?
@september16832 жыл бұрын
Leute, das war im Oktober 2021. Jetzt im August 2022 ist es noch schlimmer. In den 1970er Jahren konnten wir das schon viel bessesr!