Sandstrahlen - Kabine, Kompressor, Strahlmittel - Tutorial für Einsteiger

  Рет қаралды 97,142

Svens Werkstube

Svens Werkstube

2 жыл бұрын

Selber Sandstrahlen ist kein Problem. In diesem Tutorial zeige ich eine günstige Sandstrahlkabine für die Werkstatt und kläre wichtige Fragen. Welcher Kompressor? Welches Strahlmittel? Welche Absaugung? Was ist Sandstrahlen und wofür kann man es verwenden? Zwei Strahlmittel, Glasperlen und Schlacke, schauen wir uns unterm Mikroskop an und ich zeige das Entfernen von Rost an Metallteilen. Die Grundlagen zum Sandstrahlen zeige ich basierend auf meiner Lösung und möchte dem Einsteiger und Hobby Handwerker damit Hilfe geben.
--------------
WERKZEUGE & MATERIAL
Sandstrahlkabine amzn.to/43xnVMv
Kompressor 320L/min bit.ly/3yQAnKh | amzn.to/39kFMPk
Kompressor 150L/min bit.ly/3OMZG4k (Hinweise im Video beachten!)
Wasserabscheider amzn.to/3xvmj6k
Druckluft Verteiler amzn.to/3a8j2T6
Druckluft Schlauch ebay.us/8kqtDL
Strahlmittel Schlacke amzn.to/3bGdi3h
Strahlmittel Glasperlen amzn.to/3Rau5vI
Sandstrahlpistole mit Behälter amzn.to/3wyGykm
Sandstrahlpistole einzeln amzn.to/3a4GUH6
Atemschutzmaske amzn.to/3O0QF81
Gehörschutz X2A amzn.to/2O1Q4Xf
Mikroskop Digital amzn.to/3y6BWBF
Plasmaschneider bit.ly/3xgrQxE | amzn.to/3mEl5ku
--------------
✅ UNTERSTÜTZUNG PER PAYPAL - VIELEN DANK!
www.paypal.me/svenswerkstube
--------------
➡️ WEBSITE - PROJEKTE, ZEICHNUNGEN, BILDER, WERKZEUGE
www.svens-werkstube.de
--------------
Rechtliche Hinweise: Links zu Produkten sind in der Regel Affiliate Partner Links. Wenn Ihr direkt über diese Links einkauft, erhalte ich eine Provision. Der Preis ändert sich für euch nicht - Jeder ist für seine Sicherheit selbst verantwortlich. Ich übernehme keine Haftung für Schäden oder Verletzungen bei der Durchführung bzw. Nachahmung der gezeigten Inhalte - Impressum unter www.svens-werkstube.de/impres...

Пікірлер: 239
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
INFO : Statt Vakuum wäre selbstverständlich die Bezeichnung Unterdruck korrekt. Umgangssprachlich findet man diese Verwechslung öfter und nun leider auch hier. Aber ich denke, Prinzip und Funktionsweise sind dennoch verständlich. Besten Dank für die Kommentare und Grüße! Sven
@DaroriDerEinzige
@DaroriDerEinzige 11 ай бұрын
Man könnte ja auch "Grobvakuum" sagen, ist vielleicht nur nicht so gebräuchlich ;D Dennoch ist Prinzip und Funktionsweise sehr verständlich gewesen.
@id6800
@id6800 Жыл бұрын
Für jemanden der gar keine Ahnung vom Strahlen hat, hast du das super erklärt. Denke jetzt sollte jeder Anfänger auch alles verstanden haben.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Das kann man jetzt so oder so verstehen 😄
@id6800
@id6800 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube HAHAHAHA da hast du Recht. Es waren natürlich alle Einsteiger im Sandstrahlen gemeint und nicht du ;-)
@andreasleiker262
@andreasleiker262 5 ай бұрын
Wow, wieviel Mühe du dir gegeben hast mit dem Video und wieviel Infos du gibst. Direkt abonniert. 😄👍🏻 alle fragen die man überhaupt haben kann hast du beantwortet
@skipper3209
@skipper3209 Жыл бұрын
Super erklärt (auch für Anfänger).Man sieht,der Mann kennt sich bezüglich Sandstrahlen und Kompressor aus.Ich wahr selber 35 Jahre im Bereich Beschichtung+Sandstrahltechnik (Industrie) tätig.Toll gemacht Sven.Kompetenter Mann,der auch was vom Praktischen Arbeiten versteht.Lg.Franz
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung, Franz
@rockwell1558
@rockwell1558 Жыл бұрын
Eins der besten Heimwerker Videos, die ich je gesehen habe! 👍🏻 Vielen Dank Sven!
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Gerne! Und danke zurück
@ingohoeveler1962
@ingohoeveler1962 2 жыл бұрын
Hallo Sven, ich kann mich Deinen anderen Zuschauern nur anschließen. Das Thema sehr verständlich und klar beschrieben, angereichert mit Deinen persönlichen Erfahrungen und Tipps. Wie jemand anderes bereits geschrieben hat, wäre ein sehr gutes Grundlagenvideo für die Berufsschule. Toll gemacht - Danke !
@PulverMaik
@PulverMaik 11 ай бұрын
Ich habe zum Glück für meine Sandstrahl und Pulverwerkstatt ein komplettes Kaeser Schraubenkompressor Set mit Kältetrockner, 8 Bar 1100 L/min Lieferleistung, bin einfach nur begeistert!!! 😇
@withgrowinginsanity198
@withgrowinginsanity198 Жыл бұрын
coole Werkstatt, die Steine an der Wand sind selten auf youtube :-) Ton ist perfekt, kein schick-Schnack und der Inhalt ist tip top und detailliert.
@sierra.romeo.adventures
@sierra.romeo.adventures 4 ай бұрын
Perfekt, ich glaube da war alles für mich dabei, das ich als Anfänger benötige um ordentlich arbeiten zu können. Kurz, prägnant, verständlich! Vielen Dank!
@prosaldozwiler4257
@prosaldozwiler4257 2 жыл бұрын
Sehr sehr informativ und kommt für mich genau zum richtigen Zeitpunkt! 🌝 Danke!
@ulijost81
@ulijost81 2 жыл бұрын
Du erinnerst mich immer an meine Lehrzeit. Ich könnte dir stundenlang zusehen bzw hören. 👍👍👍
@zolomon2110
@zolomon2110 11 күн бұрын
Sehr tolles Video. Ich hatte nur begrenztes Wissen, was Sandstrahlen betrifft. Hast mir sehr viel Know-How mitgegeben. Abo habe ich direkt da gelassen.
@wolfgangbalu1253
@wolfgangbalu1253 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die vielen Hinweise, das Thema ist mir jetzt um einiges klarer geworden.
@sinorteka762
@sinorteka762 2 жыл бұрын
Mega Video, Sven. Mit dem Wissen und dem Setup kann man starten. Danke. Ich wollte selbst bauen, weil man da die Größe selbst bestimmen kann. Wegen des günstigen Preises werde ich erstmal die fertige kleine Variante ausprobieren.
@OnkelJann
@OnkelJann 2 жыл бұрын
Richtig gut! Alles bestens erklärt! 😃🤙🏻
@philbill5333
@philbill5333 2 жыл бұрын
Einfach gut erklärt! Danke 👍
@Big_Paeschi
@Big_Paeschi 2 жыл бұрын
Danke, sehr gut erklärt. Großes Kino.
@KunoGroHoldertreff-B12
@KunoGroHoldertreff-B12 Жыл бұрын
Super gut erklärt! Hätte mir damals beim Einstieg richtig geholfen! Mittlerweile habe ich schon einige Säcke Strahlmittel "verpulvert" und es macht immer richtig Spaß das Ergebnis zu sehen. Spaß macht das alles aber nur, wenn die Geräte - wie von Dir beschrieben - wirklich gut zusammen harmonieren und die entsprechende Leistung bringen. Mich persönlich hat dein Video dazu inspiriert endlich mal meinen Aufbau etwas professioneller zu gestallten und die einzelnen Komponenten in ein System zu integrieren, das ich fest stehen lassen kann! Dann ist auch eben mal ein kleineres Teil ohne Aufwand und "Dreck" zum Lackieren usw. vorbereitet! Nochmals Danke für das tolle Video!🙏🙂
@PSWerkstatt
@PSWerkstatt 2 жыл бұрын
Hallo Sven, schön wieder was von Dir zu hören. Ich finde, Du bist einer der ganz wenigen Metaller, die komplexe Themen wirklich gut und durchdacht vorbringen können. Das Thema hat mich auch schon lange beschäftigt, heute habe ich da privat keine Anwendungen mehr für. Beruflich hatten wir auch mal so eine kleine Strahlkabine wie bei Dir, mittlerweile lassen wir Bauteile extern strahlen, weil die viel zu groß sind. Das sind meistens Maschinengehäuse, die entlackt werden müssen oder sonstiges. Dennoch sehr schön gezeigt und erklärt. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Gruß Peter
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Danke dir, Peter. Ja, die Kabine ist schon recht klein und gerade am Anhänger habe ich natürlich auch größere Teile. Aber das ist die Ausnahme. Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Stromzählen! Habe das Video gestern auch geshen.
@romanpetry1625
@romanpetry1625 2 жыл бұрын
Wie immer sehr gut.
@uwekatolla8988
@uwekatolla8988 Жыл бұрын
Top Video. Sehr gute Tips und Erklärungen. 👍
@guenmobil
@guenmobil Жыл бұрын
Hallo Sven, hab die gleiche Kabine, alles super erklärt und richtig erklärt. Für den Heimgebrauch absolut ausreichend. Glückwunsch zu der schönen Werkstatt! Gruß Günther
@mirkodevries8410
@mirkodevries8410 11 күн бұрын
Hallo ! Vielen Dank für die gute Erklärung , war sehr informativ und hilfreich !
@mftmachining
@mftmachining 2 жыл бұрын
Erstklassiges video wie immer. TOP.
@duodenumful
@duodenumful Жыл бұрын
Habe als junger Mann gejobt und war auf einer Werft und habe dort Sand gestrahlt. Mit riesigen Schlauchpaket in dem Doppelten Schiffkörper und dort Rost und Dreck entfernt. Ein Traum Job.... nicht. Aber eine tolle Werkstatt hast du da zu Hause!!! Top.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Oh ja, das sind natürlich andere Verhältnisse als gemütlich in der eigenen Werkstatt. Besten Dank!
@JOESMITH-hb8vb
@JOESMITH-hb8vb 2 жыл бұрын
💓💓💓 wie immer tippe toppe - sehr gut
@04222797
@04222797 Жыл бұрын
Super erklärt! Danke!
@richbitchbaby205
@richbitchbaby205 2 жыл бұрын
Super. Vielen Dank für das Video.
@tobiasjung8198
@tobiasjung8198 2 жыл бұрын
Cooles Setup und Video. Danke
@johann-ulrichhofstetter2978
@johann-ulrichhofstetter2978 Жыл бұрын
Danke für das sehr informative Video. Ich konnte einiges lernen.
@AllesHandarbeit
@AllesHandarbeit 2 жыл бұрын
Super erklärt...reicht für den Ottonormalbastler allemal...Daumen hoch von mir👍
@MMHome88
@MMHome88 Жыл бұрын
Sehr interessant erklärt, besten Dank dafür. Viele Kleinigkeiten, die man sonst nicht bedacht hat. Aber das Beste am Video ist deine Werkstatt....OMG, was für eine Atmosphäre! Andere wohnen nicht so wie du arbeitest, Respekt
@werkstatt.73
@werkstatt.73 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt. 👍
@tobiasescher5760
@tobiasescher5760 2 жыл бұрын
Kaltverfestigung, super Interessantes Thema.
@Clipi1981
@Clipi1981 Жыл бұрын
Vielen Dank diesem Super Video ! Ich habe sehl viel gelernt !
@holzweg666
@holzweg666 Жыл бұрын
Moin Sven, Mensch, endlich mal einer, der das Thema auch für einen Nicht Fachmann verständlich erklärt. Sehr, sehr schön. Und die Werkstattecke, in der die Strahlkabine steht, sieht echt klasse aus, mit der Steinwand. Beneidenswert, so viel Platz. Ich werde mal ein Abo dalassen, und klar, den Daumen hoch, und sehen, was Du noch so interessantes machst. Deine Art Dich zu präsentieren, gefällt mir jedenfalls sehr gut. Wir sehn und lesen dann zumindest in Zukunft voneinander. Pass auf Dich auf und bleib gesund, Schorschi
@malawibull4726
@malawibull4726 8 ай бұрын
Danke für dieses Video und diese echt tolle Erklärung zu den ganzen Produkten. Super Arbeit von dir. Gruß Mitch
@berndwinkler6453
@berndwinkler6453 2 жыл бұрын
Super erklärt, wie immer. Weiter so. Freu mich schon. Gruß aus Cottbus
@JJ-ff6ju
@JJ-ff6ju 4 ай бұрын
Mega Video danke fürs erklären 👍
@jensgeppert1693
@jensgeppert1693 2 жыл бұрын
wieder mal n top vid 👍.
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 2 жыл бұрын
Hallo Sven, sehr informativ und super Erklärung 👌 Für so eine professionelle Sandstrahlbox nach ich zuwenig mit Metall, wär natürlich nicht schlecht aber ich habe so schon wenig Platz. Danke fürs zeigen LG vom Schlaufi aus Niederbayern
@MrQuietscheDUCK
@MrQuietscheDUCK 2 жыл бұрын
bei mir ists auch gleich, habe zuwenig platz für eine sandstrahlkabine und keinen passenden Kompressor. Kenne leider nur den englischen namen Vibrating, rotating tumbler mit dem geht das auch.
@stephanbuschmann7028
@stephanbuschmann7028 2 жыл бұрын
Top Video! Alles super erklärt! :-) Es macht mich fertig wie sauber und aufgeräumt deine Werkstatt immer ist 😂
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Nicht immer. Aber immer öfter ;-) Nein, im Ernst, mittlerweile habe ich schon gerne Ordnung. Nicht nur, weil man einfach besser arbeiten kann. Auch, weil Maschinen und Werkzeuge gerne gepflegt werden. Aber auch bei mir gibts oft Chaos, das sieht man natürlich nicht immer in den Videos. Ich mache ja sehr viel nebenher.
@DrHutOfHandcraft
@DrHutOfHandcraft 2 жыл бұрын
Super Video. Ich musste mich in mühseliger Eigenrecherche diese Informationen zusammen sammeln, weil ich nicht aus dem Handwerk komme, da hätte ich mir so ein Video gewünscht 😄 Erstmal an alle die nach einem Kompressor suchen: Unter 250 l Abgabeleistung würde ich wirklich nicht gehen. Meiner hat 270 und das funktioniert noch sehr gut und für meine Anwendungen ist das ausreichend. Paar Anmerkungen bzw “Tipps” an dich, da ich damit jetzt auch schon ne Weile Arbeite: Ich habe die gleiche Kabine und bei mir war das Acrylglas extrem trüb (von Anfang an). Ich hab mir die passende Größe gekauft und ausgetauscht und war wirklich erstaunt wie gut das funktioniert hat! Das Ausbauen ist recht umständlich, aber vielleicht willst du das ja mal mit Nietmuttern versuchen? Bei mir hat das geklappt und jetzt kann ich die schrauben einfach von außen rausdrehen. Der Ablass unten am Auffangbecken für das Strahlgut war bei mir ein Witz 😅 Als ich das erste mal das Strahlgut ablassen wollte ist der Deckel abgebrochen. Habe recht schnell einen Ersatz erhalten und das abgebrochene Teil selber repariert. Sei da also bisschen vorsichtig. Bzgl Licht, für dich auch zum filmen möglicherweise interessant: Es gibt so kleine Led Lichter die dafür gedacht sind die am Kamerastativ oder auch auf der Kamera zu montieren, möglicherweise nutzt du die auch. Ich lege einfach zwei von denen an der Seite auf die Scheibe und habe ein super licht und auch ein super Bild. Wenn du willst kann ich dir meine auf Instagram schicken, falls du sowas nicht nutzt. Nach deiner Empfehlung werde ich mir möglicherweise auch die andere Pistole holen, die die dabei ist finde ich nicht so super.. Noch eine Frage: Wo hast du den kurzen Druckluftschlauch her? Gekauft oder selber gemacht? Sry für den langen Kommentar und herzlichen Dank für das tolle Video! P.s.: Gibts demnächst mal wieder ne Tour durch deine Werkstatt? Da hat sich ja sehr viel verändert und ich fand das immer recht inspirierend, weil ich auch ständig an umbauen bin 😄
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Danke dir für die Ergänzung. Die Nietmuttern sind eine gute Idee. Da hätte ich eigentlich selbst drauf kommen müssen. Ich hatte sogar eher an eine Spannvorrichtung gerdacht, dass man gar nicht mehr schrauben muss. Aber mal sehen. Mit dem Rest habe ich keine Probleme bisher. Die Schläuche habe ich gekauft. Ich habe den Link mal in der Beschreibung ergänzt. Werkstattrundgänge möchte ich möglichst vermeiden. Ich glaube, sowas will keiner mehr sehen. Aber es wird sich schon noch ein Einblick ergeben. Grüße! Sven
@DrHutOfHandcraft
@DrHutOfHandcraft 2 жыл бұрын
@@SvensWerkstube Eine Spannvorrichtung wäre ganz interessant. Mir persönlich wäre es wahrscheinlich zu viel Aufwand, weil ich nicht so viel Zeit habe, aber wäre bestimmt ein interessantes “Projekt”. Freut mich, dass du sonst keine Probleme hattest! Die Kabine an sich ist ja auch grundsätzlich gut. Das mit den Werkstattrundgängen kann ich nachvollziehen, allerdings finde ich sowas wie gesagt recht inspirierend, weil man dadurch ja auch auf gute Ideen kommt, war bisher bei mir zumindest so. Kannst ja mal im Community Tab fragen ob die anderen Leute das auch interessant finden. Wenn du da allerdings selber keine Lust drauf hast, erübrigt sich das 😄 Liebe Grüße!
@petermallmann6251
@petermallmann6251 Жыл бұрын
Wozu braucht man denn eigentlich diese Acrylglasplatte? Zum Schutz vor was?
@DrHutOfHandcraft
@DrHutOfHandcraft Жыл бұрын
@@petermallmann6251 Falls das Glas aus welchem Grund auch immer berstet, kann verschiedene Gründe haben.
@DrHutOfHandcraft
@DrHutOfHandcraft Жыл бұрын
@@SvensWerkstube Das mit den Nietmuttern habe ich jetzt übrigens gemacht, hat wunderbar funktioniert und ist absolut zu empfehlen! 😄
@michaelalbrecht8558
@michaelalbrecht8558 Жыл бұрын
gutes informatives video aus ner echt klasse schönen werkstatt 👍
@renesalinas9491
@renesalinas9491 11 ай бұрын
Cool, danke für die Einweisung. Die Funktion hatte ich soweit verstanden. In der Arbeit haben wir eine geerbte die aber nicht richtig arbeitet. Die Schache mit dem Doppelrohr werde ich mal versuchen und schauen was an Luftstrom durch den Kompressor geht.
@CNC-Lasercraft
@CNC-Lasercraft 3 ай бұрын
Top Video, danke!
@halvaargniberg1086
@halvaargniberg1086 2 жыл бұрын
Herrlich Danke
@CeeLeeT
@CeeLeeT Жыл бұрын
Mega, danke 🙏
@blatt5478
@blatt5478 Жыл бұрын
Super typ🥇🖐
@ManfredWelding
@ManfredWelding 2 жыл бұрын
Super Video! Hatte ich auch schon lange überlegt, aber die Anwendungen sind einander zu selten. VG
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 2 жыл бұрын
in BS-Lehrer könnte es nicht besser und vollkommen ausreichend unterrichten, sehr gute umfangreiche Anleitung zum Thema "Strahlen"! Ich hoffe, dass dieser Beitrag in den Schulen zur Anwendung kommt. Nachtrag: Da gibt es wirklich nichts zu meckern. Wenn jemand vom Fach ist und dies ja fast täglich macht, dann kann er weitere Infos dazu stellen, sonst denke ich nichts.
@Peter-qd2wp
@Peter-qd2wp Жыл бұрын
Gut erklärt.
@intra-fight
@intra-fight 2 жыл бұрын
Sehr umfassend, verständlich, fachmännisch und informativ. Immer wieder schön, deine Videos zu sehen. Allein beim Thema "Selber bauen" und dass das teuer sei, darf ich sagen, grade weil es wesentlich (!) günstiger ist, habe ich meine Kabine selber konstruiert und hergestellt. Ich sage konstruiert, weil es zusätzlich zum Kostenthema auch keine solche zu kaufen gibt, wie ich sie wollte. Ich wollte eine gewisse Größe, in der man auch einmal eine Motorrad- felge bearbeiten kann. Kabinen dieser Dimension kosten schon einiges. Dann sollte sie an der Wand hängend und faltbar sein. Da hört es dann auch auf, dass man soetwas kaufen kann. Der ganze Strahlraum ist aus Metall, mit wechselbarem Glasfenster (Scheiben bekommt man immer mal wieder und ich kann sie mir passend zuschneiden). Eine Absaugöffnung mit Filterung, sowie Beleuchtung ist natürlich auch drin. Als Trichter ist eine Konstruktion aus LKW passend angebracht. Die legt sich einfach mit dem Faltmechanismus zusammen. Die Materialien sind von hier und da zusammengesucht bzw. günstig gekauft. Die 1,5mm Bleche sind z. B. von einer Werkstattauflösung. Alles in allem habe ich ca. 100,- bezahlt. (Ohne Absauggerät und Kompressor versteht sich). Was ich sagen will, wer nicht ganz ungeschickt ist und Verständnis für das Thema hat, kann mit Eigenbau viel Geld sparen.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Feine Eigenkonstruktion! Aber ich sagte ja extra, eine Kabine in dieser Größe. Und man bedenke die aktuellen Preise. Holz oder Stahl bis zu 300% teurer als noch vor 2 Jahren. Da kommt schon was zusammen. Wenn man natürlich Möglichkeiten hat, das alles aus Resten zu bauen, ist das etwas anderes.
@intra-fight
@intra-fight 2 жыл бұрын
@@SvensWerkstube ja, da hat du recht, das Thema Teuerung ist massiv. Leider. (P. S. Danke fürs Lesen der Kommentare und das darauf Reagieren) 👍
@edmond101
@edmond101 Жыл бұрын
Super!!!
@martinwolf5957
@martinwolf5957 2 жыл бұрын
Top 👍🏻💪🏻🙋‍♂️
@grmpf6761
@grmpf6761 2 жыл бұрын
Danke!
@AdolfLAMPE
@AdolfLAMPE 2 жыл бұрын
Danke LG Adi👍👍👍👍👍
@pimmelberger9967
@pimmelberger9967 Жыл бұрын
Gutes Video, sehr gutes Video. Traurig das 99% der Video keinen Inhalt bieten.
@orni7881
@orni7881 9 ай бұрын
top video habe viel wissen mitgenommen Like ist da
@DominikRicker
@DominikRicker 2 жыл бұрын
Ein wirklich wunderbares Video Sven, in jeglicher Hinsicht ne glatte 1. Zwei Fragen: Habe im Studium mal ein dünnes Alublech gesandstrahlt und die Oberfläche hat sich verzogen. Entsteht durch die aufgebrachte Energie eine einseitige Spannung oder gibt es eine andere Erklärung? Ich sehe es auch bei meinen Schlossern: 5-6 Winkelschleifer nebeneinander… wat wie warum? Sind da jeweils unterschiedliche Scheiben drauf, braucht man diese wirklich immer abwechselnd und der doch relative schnelle Wechsel lohnt sich nicht?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Besten Dank erstmal. Verformungen bei Blechen sind realistisch. Wie du richtig erkannt hast - und ich hab es auch im Video erwähnt - findet je nach Material und Arbeitsdruck eine Veränderung des Gefüges an der Oberfläche statt. Dadurch kann diese sich verfestigen, wird aber ggf. auch so sehr gestreckt, dass sich das Blech verformt. Vergleichbar mit Holz, das auf einer Seite extrem feucht ist. Und das mit den Winkelschleifern ist tatsächlich so. Ich habe verschiedene Werkzeuge montiert und kann so während der Arbeit einfach wechseln, ohne jedes Mal umständlich alles umschrauben zu müssen. Man muss z.B schon bei Kleinigkeiten sehr oft zwischen Trennscheibe, Schruppscheibe und Schleifscheibe wechseln. Stell dir vor, du müsstest alle 2 Minuten die Abrichte zum Dickenhobel umbauen. Aber Winkelschleifer sind glücklicherweise bezahlbar und daher kann man das schon verantworten. Man spart Stunden an Zeit
@Der_Alias_ist_schon_vergeben.
@Der_Alias_ist_schon_vergeben. 2 жыл бұрын
Durch das Strahlen kann die Oberfläche örtlich minimal plastisch Verformt werden, so dass im Material oberflächlich innere Spannungen verbleiben und schließlich zu Verformungen führen. Stichwort Kaltverfestigung. Kann man grob vergleichen mit dem Furnieren. Da muss man ja auf der anderen Seite ein Sperrfurnier aufbringen, da sich das Material sonst verzieht.
@DominikRicker
@DominikRicker 2 жыл бұрын
Danke euch beiden 😊👍
@cl483
@cl483 2 жыл бұрын
Hallo Sven schönes Video. Mfg Chris
@malawibull4726
@malawibull4726 7 ай бұрын
So, jetzt ist es soweit. Wir bestellen genau diese, bis auf den Kompressor, Kofiguration von dir für einen Freund von uns. Mal sehen wie es läuft. Schönen Tag noch. Gruß Mitch.
@duplobikes9669
@duplobikes9669 Жыл бұрын
Tolles Video!! Welche Körnung (glasperlen) empfehlst du zum entlacken/entrosten.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Das kommt auf das Material und die gewünschte Oberfläche an. Ich habe es aber im Video auch erklärt und die Strahlmittel sind in der Beschreibung verlinkt
@shadowline1413
@shadowline1413 2 жыл бұрын
Ich kann nur die alten Boge kompressoren empfehlen. Die haben 3zyl. 900u/min je nach Variante natürlich und die liefermenge liegt da bei 700-1000L pro minute. Auch modellabhängig. Nachteil, meistens hat man da keine kessel mit bei. Die muss man seperat kaufen. Aber dann habt ihr nen arbeitstier für unter 1000€ 😌
@patrickmandl9251
@patrickmandl9251 5 ай бұрын
Meine Werkstatt sieht zwar nicht so Geil aus wie deine 🤩 aber mit dem Kaeser Sigma SX6 stehe ich zumindest auf der sicheren seite was das Strahlen angeht 😎
@florianfr1890
@florianfr1890 Жыл бұрын
Deine Videos sind ein Genuss. Klare Erklärungen ohne Schnörkel 👍 Eine Frage zum Luftstrom, da ich gerade dabei bin die Druckluft für das Sandstrahlen zu dimensionieren. Du verwendest 13 mm (innen) Schläuche, um den Luftdurchlass hoch zu halten. Dabei haben die verlinkten Schläuche aber Schnellkupplungen mit NW 7,2. Davon hast du mehrere in Reihe. Bringt der 13 mm Schlauch dann noch einen Vorteil? Und wäre es nicht besser auf Kupplungen mit z.B. NW 12 zu wechseln, um keine Engpässe einzubauen?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Das lässt sich sicher noch optimieren. Aktuell ist es aber zumindest ausreichend. Ich hab auf jeden Fall keine merkbaren Nachteile
@Sh1zZy91
@Sh1zZy91 Жыл бұрын
Hallo Sven, zuerst mal vielen lieben Dank für dein super Video. Echt perfekt erklärt und total verständlich. Ich wollte schon seit längerem so eine Kabine selber bauen aber dein Video hat mich überzeugt diese Kabine zu kaufen. Ich habe ein bisschen Probleme damit das die Pistole durchgehend Strahlmittel fördert. Habe ca einen halben Sack strahlgut gefüllt. Es entsteht unten in der Mitte immer eine Senke und das Strahlgut bleibt seitlich im Trichter liegen und rutscht nicht nach. Sollte ich mehr einfüllen? Oder empfiehlst du eine andere Pistole? Beste Grüße
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Eine Senke bildet sich nahezu immer. Deswegen hatte ich ja erwähnt, dass man ausreichend einfüllen sollte. Wird es zu extrem, kann man kurz etwas klopfen oder das Rohr ein bisschen bewegen um das Mittel zu lockern. Quasi etwas rühren. So kann man eigentlich ganz komfortabel damit arbeiten. Ein paar kleine Kompromisse wird es natürlich immer geben. Aber ich denke, das ist vertretbar. Ich habe das Rohr übrigens nicht mittig sondern eher seitlich eingesteckt. Einfach ein bisschen probieren, das habe ich auch gemacht. Aber was heißt "Pistole fördert durchgängig Strahlmittel"? Auch ohne Betätigung des Hebels?
@Sh1zZy91
@Sh1zZy91 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube danke für die schnelle Rückmeldung. Die Tricks hab ich auch schon probiert. Hat auch ganz gut geklappt. Dachte es gäb vielleicht noch einen Trick :) Damit meinte ich das manchmal mehr und manchmal weniger Strahlmittel herauskommt, zwischenzeitlich gefühlt zu wenig. Nach dem Klopfen ging es dann wieder besser, als das Strahlmittel nachgerutscht ist. Ich versuche es kommende Woche nochmal und fülle mehr Strahlmittel in die Anlage
@toni6321
@toni6321 2 ай бұрын
Super video aber einen wichtigen Punkt (für Anfänger) vergessen! Welches Strahlmittel sollte welche größe haben für die meisten Anwendungen. Und was für düsen dann zu verwenden sind!
@alexanderschiekiera2912
@alexanderschiekiera2912 Жыл бұрын
Sehr gutes Video, einwandfrei erklärt. Frage, du erwähnst in dem Video, dass man für das Sandstrahlen eine Mindestluftabgabemenge von 300L braucht, hast aber einen Kompressor verlinkt, der nur die Hälfte schafft. Ist der jetzt geeignet oder nicht? Ich möchte mir ein kleineres Setup zulegen, mit kleinerer Kammer etc. Geht das dann mit dem kleinen Kompressor, oder nicht? Ich möchte alte Werkzeuge, wie Beile und Messer entrosten und die Oberfläche behandeln.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Mein Kompressor schafft 320L und der ist auch verlinkt. Ich habe zusätzlich einen kleinen als Alternative verlinkt. Und im Video habe ich erwähnt, dass man auch mit kleineren Geräten strahlen kann. Es dauert eben nur länger und kann mühselig sein.
@ScheunenTecCNC
@ScheunenTecCNC 2 жыл бұрын
Tip Top Video :-) Bezüglich Absaugung wie schauts mit Explosionschutz aus? Da war doch glaube ich was oder ? Weiterhin viel Erfolg
@volkertank9706
@volkertank9706 2 жыл бұрын
Moin, Luft ist ein brennbares Gas? Rost, Schlacke und Glasperlen sind brennbare Materalien? Vielleicht die Lackpartikel. Müsste dann nicht schon die Strahlkabine nach ATEX kategorisiert werden? Welche Zone? Bitte die Kirche im Dorf lassen ...
@ScheunenTecCNC
@ScheunenTecCNC 2 жыл бұрын
@@volkertank9706 ganz Ruhig, das war ne frage! Und um auf deine zu Antworten, ATEX Zone 2 für Gase und Dämpfe, sowie ATEX Zone 22 für Stäube....... Ich verbinde Sandstrahlen auch immer damit, das die Teile danach Entfettet werden (Bad mit Verdünnung usw.) und anschließend ggf. auch gleich mit Rostschutzfarbe behandelt werden etc. Je nach Größe der Werkstatt / der Räumlichkeiten und der Belüftung des ganzen, kann sich da schon mal was in der Luft zusammenbrauen.
@bernharddormann4597
@bernharddormann4597 2 жыл бұрын
Sven, genau so sieht mein Setup aus, Kompressor habe ich schon, den werde ich noch auf 200 L aufpimpen, ansonsten werden die Kabinen von einigen Shops vertrieben. Ich denke die kommen eh alle vom gleichen Hersteller ...
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Ja, davon ist auszugehen. Aber der Preis ist für den Umfang wirklich unschlagbar und so auch für kleinere Budgets bezahlbar
@bernharddormann4597
@bernharddormann4597 2 жыл бұрын
@@SvensWerkstube Ich muss aber dafür ersteinmal noch Platz schaffen. Geräteschuppen ist schon gebaut und am letzten Wocheende eingedeckt - morgen noch die Tür und dann bekomme ich endlich Platz in der Werkstatt, wenn die Gartengeräte Mäher, Häcksler, Fräse, Fahrräder und Hochdruckreiniger umgezogen sind.
@arthurdent1194
@arthurdent1194 2 жыл бұрын
Hallo Sven, habe eine bauähnliche Kabine. Auf die Abdeckkappen der Anschlüsse habe ich Rundfaltenfilter für Staubsaugermotore aufsilikoniert und das Zentrum der Kappe ausgedreht. Ich arbeite also mit 2 Abluftfiltern und ohne Absaugung. Leider ist die Kabine undicht und der Staub rieselt durch die Ritzen. Umgebungsluft wird aber nicht extrem belastet. Sicht wäre natürlich optimierbar. Bei der nächsten Reinigung silikoniere ich die Kabine noch ab. Sauger probiere ich auch noch aus. Für Staubarbeiten nutze ich seit Jahren einen Gebläse-Atemschutz mit Profi-Helmen, für die ich auch Schweiß-Equipment und Gehörschutz habe. Ist auch im Sommer oder bei anstrengenden Arbeiten wegen der Frischluft sehr angenehm. Das Gebläse habe ich aus einen BW-Belüftungsgerät selber gebastelt, so dass ich es mit Standard-DIN Filtern (P3) und meinen Geräte-Akkus nutzen kann. Kostet so weniger als 1/4 der Profi-Lösungen und das Verbrauchsmaterial ist auch viel preiswerter. Falls Du interessiert bist, gerne melden.
@DrHutOfHandcraft
@DrHutOfHandcraft 2 жыл бұрын
Meine Kabine war auch etwas undicht und da ich zu dem Zeitpunkt dringend Strahlen musste und kein Silikon da hatte (und ehrlicherweise auch keine Lust), hab ich Aluminiumklebeband benutzt 😄 Sieht furchtbar aus, funktionier aber 1A 👍🏼
@basaltfreund3845
@basaltfreund3845 Жыл бұрын
Interessanter Beitrag zum Thema Sandstrahlen!! Mich würde noch interessieren was das für ein Mikroskop ist mit dem du das Strahlmittel untersucht hast.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Ist in der Beschreibung verlinkt
@basaltfreund3845
@basaltfreund3845 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube wow ...perfekt DANKE!!
@shadowline1413
@shadowline1413 2 жыл бұрын
Mich würde brennend der vergleich von Korund und Schlacke interessieren. Beides soll ja hoch abbrasiv sein. Korund soll man wohl sehr sehr häufig wiederverwenden können. Hast du da schonmal mit gearbeitet und könntest nen fazit aus den beiden genannten Mitteln ziehen zwecks effektivität/Geschwindigkeit/ oberflächerngüte/preis? Gruß
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Mit echtem Korund habe ich noch nicht gearbeitet. Das wird wahrscheinlich auch recht teuer sein. Die Schlacke ist schon sehr gut und vor allem günstig.
@2lbsTrigrPull
@2lbsTrigrPull 6 ай бұрын
Ich habe viel Schlechtes über die Weldinger Kompressoren im Internet gelesen. Was ist deine Meinung dazu? Also ich meine jetzt dein persönliche Meinung und nicht eine gekaufte oder so... Du weißt schon. 😁
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 6 ай бұрын
Ich habe bisher nur diesen einen von Weldinger, kann also keine Angabe zu "allen" machen. Der Up-Pro ist nahe der Wartungseinheit etwas unglücklich konstruiert und daher ein bisschen fummelig, wenn man häufig Druck einstellen will/muss. Die Leistung ist absolut in Ordnung, der Geräuschpegel auch, er ist wirklich extrem leise. Und die Arbeit hat er bisher zuverlässig verrichtet. Auch stundenlanger Dauerbetrieb beim Strahlen war kein Problem. Einmal innerhalb der ersten Tage hat kurzzeitig ein Ventil nicht richtig geschlossen, sodass Luft austreten konnte. Das hat sich aber nach kurzer Zeit wieder selbst erledigt und seitdem ist auch nichts mehr aufgefallen. Das ist das, was ich zu meinem Modell sagen kann.
@2lbsTrigrPull
@2lbsTrigrPull 6 ай бұрын
@@SvensWerkstube Danke für das Feedback!
@1paul118
@1paul118 Жыл бұрын
Hallo. Super Video! Ich habe mir die Pistole auch gekauft, jedoch ist ihre Düse deutlich größer als die der alten. Brauch ich da noch andere, wenn ich mit Glasperlen strahlen will oder geht das auch mit der? Lg
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Das sollte problemlos funktionieren
@sister_of_thor8187
@sister_of_thor8187 Жыл бұрын
Blechteile von Karosserie oder Sichtteilen strahle ich oft mit Backpulver oder Soda weil bei Schlacke die Mechanische Verformung beim Strahlen zu Gross werden und die Nacharbeit intensiver und langwieriger wird.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Dafür gibt ja extra feine Strahlmittel und man kann mit weniger Druck arbeiten. Ich persönlich würde da keine Experimente machen
@sister_of_thor8187
@sister_of_thor8187 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube das nehmen wir sogar in der Firma her vorallem auch bei Oldtimer Karossen wird das verwendet. Das Grobe Strahlmittel beim entfernen des Lackes so viele irrversible Beschädigungen hinterlässt beim Blech. Das der mehr Aufwand beim ausbeulen massiv in die Kosten gehen.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
@@sister_of_thor8187 Ok, es kommt natürlich immer auf die Anwendung an. Ich bin mit den vorhandenen Strahlmitteln mehr als ausreichend bedient und benötige keine Spezialisierungen.
@wolfkeiler131
@wolfkeiler131 2 ай бұрын
Was ist ein Vakuum? ...Ich hab´s im Kopf, aber ich komm nicht drauf.😉🤔. Ein gutes Video. Wenn Sie nicht abgeschweift wären (Hausverteilungsanlage / Plasmaschneider) und manche Sachen nicht doppelt und dreifach erwähnt hätten (hat mich irgendwann leicht genervt), wäre es ein sehr gutes Video geworden. LG Wolf
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 ай бұрын
Alles, was man im Video nicht erwähnt oder nicht 5 Mal wiederholt, wird später in den Kommentaren gefragt. Weil 70% der Zuschauer nicht zuhören können. Deswegen fängt man am besten beim Urknall an und wiederholt alles so oft wie möglich. Und selbst dann kommen noch Fragen, die im Video schon beantwortet wurden. Kleiner Einblick in das Leben eines KZbinrs ;)
@johannbiker8803
@johannbiker8803 9 ай бұрын
👍👍👌👌
@michaelkuhn5224
@michaelkuhn5224 Жыл бұрын
Hallo Sven, erst mal danke für das aufschlussreiche Video. Ich versuche, meinen Werkstattsauger an meine Strahlkabine anzuschliessen, finde aber keinen Adapter vom großen Anschluss an der Kabine auf die 40 mm vom Sauger, Wie hattest Du das gelöst? Hast Du da einen Tip?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Moin Michael. Ich habe dafür einen Adapter verwendet, der zufällig recht genau passt. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich diesen gekauft habe. Es ist ein Gummiadapter mit Schlauchschellen. Vielleicht findest du etwas passendes
@michaelkuhn5224
@michaelkuhn5224 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube Moin Jens.. Das genau ist mein Problem.. ich such und such.. naja… wer suchet! Mach weiter so.. und ich such weiter…
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
@@michaelkuhn5224 jetzt musste ich kurz überlegen, wer wohl gemeint sein könnte. Aber irgendwann hört ein Sven auch auf den Namen Jens. Man gewöhnt sich mit den Jahren daran 😉
@jurgenausedewecht
@jurgenausedewecht 2 жыл бұрын
Hallo Sven, ein Fliegengitter aus Metall verlängert die Lebensdauer der Glasschiebe.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Die Klebefolien finde ich eigentlich ganz praktisch. Man muss sie nur eben hin- und wieder tauschen
@iybargalvanik8840
@iybargalvanik8840 2 жыл бұрын
Die Schrauben im Rahmen um die Folie zu wechseln einfach durch Flügelschrauben ersetzen geht dann etwas schneller und einfacher.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Auch eine gute Möglichkeit. Ich werde aber wahrscheinlich Nietmuttern setzen, dann muss man gar nicht mehr von innen ran
@iybargalvanik8840
@iybargalvanik8840 2 жыл бұрын
@@SvensWerkstube die Idee ist natürlich noch besser! 👍🏽
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
@@iybargalvanik8840 War ein Zuschauervorschlag. Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können ;)
@berndbreitsprecher4110
@berndbreitsprecher4110 7 ай бұрын
Hallo Sven sehr gut erklärt ich habe eine 500 Liter Industrie Strahlkabine was für ein Kompressor brauche ich bzw wievielt Liter muß der Kompressor in der Minute abgeben?wie groß muss die Düse sein?mfg
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 7 ай бұрын
Hallo Bernd. Die nötige Abgabeleistung habe ich im Video erklärt. Bei der Größe der Düse bin ich nicht sicher, ob es da gravierende Unterschiede gibt bei den gängigen Handpistolen für kleine Kabinen.
@altblechasyl_cs2093
@altblechasyl_cs2093 5 ай бұрын
​@@SvensWerkstubeGibt es, von 4 bis 7mm werden da oft mit geliefert. Kann man halt für feines bis grobes angepasst werden.
@lorenzoc7546
@lorenzoc7546 7 ай бұрын
Hallo Sven, wir würden gerne von unseren Heizkörpern den Lack entfernen. Welchen Schlauch und Pistole empfehlst du?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 7 ай бұрын
Da kann ich nichts bestimmtes empfehlen. Mit der von mir gezeigten Pistole mit Behälter sollte das problemlos funktionieren. Ist alles verlinkt in der Beschreibung. Aber Vorsicht, das macht extrem viel Dreck ohne Kabine
@Stiffler001
@Stiffler001 Жыл бұрын
Hey Sven. Erstmal sehr schönes Video und gut erklärt aber 300 L pro Minute reichen beim besten willen auf dauer nicht aus. Für die Kleinteile in deinem Vid schon aber für einen Mopedtank entlacken brauch es da schon das Doppelte an Leistung. Ich habe auch diese Kabine und Umgebaut weil die Serie einfach ein paar Mängel hat. Als erstes habe ich mir ein Blech für die Absaugung gebaut ( so wie es beim Ansaug ist) somit saugt es nicht gleich das Strahlgut ab. Dein Unterdruck vom Sauger finde ich etwas arg extrem,das macht selbst eine Industriekabine nicht. Das hebt eigentlich das komplette Venturiprinzip auf und hebt somit den Fluss des Strahlmittels in der Pistole auf. Ich habe unter die Tür noch eine Auffangwanne gebaut da nach dem Strahlen immer Strahlgut auf den Boden gefallen ist. Der Ansaug vom Strahlgut ist bei mir von unten durch die Ablassklappe inkl. einstellbarer Luftzufuhr um ein Verdichten das Nachlaufenden Strahlgut zu verhindern. Es kennt ja jeder der diese Kabine hat , 2 bis 3 min. strahlen und schon kommt kein Strahlgut mehr aus der Pistole. Dies soll auf keinen Fall nörgeln oder hate sein sondern nur so meine Erfahrungen und eventuell kannst du davon ja was umsetzen oder gebrauchen. Beste Grüße!
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Bisher habe ich mit den 300 L kein Problem. Auch habe ich keine Verstopfungen mehr. Die Kabine übrigens auch nicht 😁 Deine anderen Anregungen sind aber gut und fließen sicher in eine zukünftige Optimierung mit ein
@derrapf
@derrapf 2 жыл бұрын
Wie immer ein super Video. Aber Sven: Du hast kein Vakuum in der Kabine! Du hast einen Unterdruck. Ein Vakuum wäre ein komplett leerer Raum. Also ohne ein einziges Atom. Das schafft Dein Sauger nicht ;-) Das hast Du nicht mal im Weltraum.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Das ist natürlich korrekt. Oft wird das Wort Vakuum auch für Unterdruck verwendet. Nicht, dass es korrekt wäre, aber man übernimmt es schnell.
@DimitriWolfenhaut
@DimitriWolfenhaut Жыл бұрын
Hi, welcher Adapter für die Absaugung ist das der direkt an der Kabine dran ist?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Das ist eine Gummimuffe, die zufällig genau passt. Ich weiß aber nicht mehr, wo ich die damals gekauft habe
@magnusguntermann9198
@magnusguntermann9198 Жыл бұрын
Wenn du entlackst welches strahlmittel nimmst du? Ich habe dieselbe Kabine und habe für rostige Sachen auch Glasperlen und alles funktioniert top. Nur bei Lack bewirken die Glasperlen kaum bis garnichts je nach lackdicke. Habe jetzt auch Schlacke strahlmittel wie du es zeigst gekauft und probiert das funktioniert wenn es funktioniert perfekt und entfernt den Lack perfekt aber leider kommt nur ca 5sekunden strahlmittel und danach leider nur Luft. Habe alle Keramik Düsen die dabei sind schon probiert und weiß nicht woran das liegen könnte? Habe schon überlegt ob es das Rohr oder der Schlauch mit dem das strahlmittel angesaugt wird zu klein ist für das strahlmittel ist? Oder liegt das vielleicht an der anderen strahlpistole die du hast? Das schlacke strahlmittel hat laut Verpackung und Händler eine Größe von 0,1-0,6mm
@magnusguntermann9198
@magnusguntermann9198 Жыл бұрын
** so eine strahlpistole mit Behälter dran habe ich mir vor Jahren schonmal gekauft die habe ich auch und habe sie auch in meiner Kabine ausprobiert mit dem strahlmittel welches ich habe diese Pistole mit dem Behälter funktioniert damit top allerdings kriege ich die Teile nur sehr langsam blank weil ich ja jedes Mal den strahlmittel Behälter auffüllen muss
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Das kann mehrere Ursachen haben. Aus der Ferne schwer zu beurteilen. Oft bilden sich Verstopfungen im Schlauch, besonders wenn Feuchtigkeit im Spiel ist. Die Schlacke verzahnt sich ja viel schneller als die Perlen. Versuche mal herauszufinden, an welcher Stelle es sich verstopft. Anders findet man die Ursache nicht. Kannst dich gerne nochmal melden
@magnusguntermann9198
@magnusguntermann9198 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube alles klar vielen Dank schonmal. Ich schaue mal ob es irgendwo nass ist und wenn wo. Wenn ich die Düse vorne zu halte und damit das strahlmittel quasi wieder durch den Schlauch zurück drücke und dann wieder die Düse öffne kommt auch strahlmittel wieder mit aber auch nur für ein paar Sekunden.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
@@magnusguntermann9198 Dann hast du auf jeden Fall eine Stelle im Schlauch, die sich immer wieder zusetzt. Bei mir passiert das soweit nur, wenn das Strahlmittel feucht ist. Das lässt sich aber so kaum feststellen. Nur durch das Verstopfen. Du muss einfach ein bisschen probieren, anders geht es leider nicht.
@magnusguntermann9198
@magnusguntermann9198 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube ich habe aber eigentlich einen wasserabscheider verbaut. Habe noch einen anderen einer anderen Marke da werde den mal testen ob der das Problem behebt. Was mich nur wundert ist das ich wenn ich die strahlpistole mit Behälter benutze solange strahlmittel kommt und schön entlackt bis der Behälter leer ist und wenn ich das mit der strahlpistole die bei der Kabine dabei war mache und über das Rohr aus der Kabine saugen lasse kommt maximal 5sekunden strahlmittel und entlackt dann auch sehr schön aber danach kommt wieder nur Luft und wenn ich wie ich gesagt habe dann die Düse zu halte und quasi das Rohr und den Schlauch einmal frei Blase kommt wieder für ein paar Sekunden strahlmittel aber so komme ich zu nichts habe gestern 2stunden gestrahlt für einen bremssattelhalter und davon habe ich noch die anderen 3 und alle 4 Sättel vor mir.
@j.b.5681
@j.b.5681 2 жыл бұрын
Du könntest Lehrer sein so gut immer beschrieben das man es sich für immer merken kann.. Ich hab als staubabsaugung für Holz ne absauganlage selbst zusammen gebaut und hab da auch nen zyklon dran gemacht.. Der staubsauger ist einer mit 2000 whatt.. Könnte ich den auch für die sandstrahlkabine verwenden? Schade das ich dir nicht über Instagram schreiben kann hätte immer ein paar Fragen.. Wünsche dir noch nen schönen Abend.. Gruß aus der oberpfalz
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Besten Dank für das Lob. Ich kenne deine Absaugung nicht. Aber wenn sie bisher gute Dienste geleistet hat, spricht nichts gegen den Einsatz beim Strahlen. Ich würde es einfach ausprobieren. Kontakt ist übrigens jederzeit per Email möglich.
@j.b.5681
@j.b.5681 2 жыл бұрын
@@SvensWerkstube Guten Morgen, ich habe die vom holzbastler den seine habe ich nachgebaut.
@froschpeter99
@froschpeter99 Жыл бұрын
wieso hab ich in der kabine einen Unterdruck ? ich blas doch nur mit der pistole luft/sandgemisch rein, demnach produziere ich dann doch einen Überdruck, oder seh ich das was falsch ?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Die Absaugung sorgt für den Unterdruck
@bibihassberg1570
@bibihassberg1570 Жыл бұрын
Ideale Kombi Material und Korngröße für die Entfernung von Walzhaut/Zunderschicht bei Baustahl? Danke
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Es gibt keine ideale Kombi, es kommt darauf an, wie die Oberfläche werden soll. Am schnellsten geht es mit Schlacke. Soll die Oberfläche direkt glatt werden, sind Glasperlen sinnvoller, dauern aber länger. Habe ich im Video aber auch erklärt und die Strahlmittel sind in der Beschreibung verlinkt
@bibihassberg1570
@bibihassberg1570 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube Wenn mir die Infos im Video ausgericht hätten, so hätte ich nicht gefragt, aber danke. Ich hab hier Stahlplatten, an denen strahle ich mich tot, bleibt eigentlich nur Kompressor oder Strahlgut, aber dann muss ich wohl einfach mal weiter Material durchprobieren.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
@@bibihassberg1570 Mit Schlacke sollte das problemlos gehen. Die reißt ordentlich was weg. Es kann aber natürlich auch am Kompressor liegen. Ferndiagnose ist da allerdings schwer. Wenn der Luftstrom/Druck zu gering ist, dauert es natürlich ewig, auch mit Schlacke. Mit 320L/min arbeite ich. Das ist schon ausreichend, alles darunter wird kritisch, geht aber mit viel Geduld auch. Gib gerne mal Rückmeldung, wenn du weitergekommen bist
@biehl-systemtechnik8490
@biehl-systemtechnik8490 Жыл бұрын
Sehr toll erklärt. Danke. Vielleicht habe ich es übersehen...aber wie ist es mit derStaubbelastung im Raum? Du hattest da au h empfindliche Sachen stehen Gruß Andreas
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Im Video sage ich in etwa "Die Reinigung ist immer nur so gut wie der Filter der Absaugung". Und ich mache mich da auch nicht zu verrückt. Zudem ist es eine Werkstatt, ohne Staub geht es schlicht und einfach nicht
@biehl-systemtechnik8490
@biehl-systemtechnik8490 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube danke für Deine Antwort. Ich meine ich hab bei Dir im Video einen Serverschrank gesehen. Und da ich Oldtimer in meiner Halle habe, dachte ich dass Deine Variante der Maschine vielleicht sehr dicht ist
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
@@biehl-systemtechnik8490 Achso. Nein, da muss die Elektronik durch. Es ist ja auch nicht so, dass hier dicke Staubschichten entstehen. Nicht mehr als gewöhnlich würde ich sagen
@Max-mx145
@Max-mx145 Жыл бұрын
Bekommt man in die Kabine Simson Rahmen teile gestrahlt ?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Das weiß ich nicht. Wenn sie reinpassen, ja
@samuelhillesheim7502
@samuelhillesheim7502 Жыл бұрын
Ich glaube es ist mit der Absaugung anders herum gedacht. An der Stelle, wo das Blech vor dem Loch ist, soll abgesaugt werden. Das Blech soll dazu dienen weniger Partikel direkt anzusaugen. Ich habe es an meiner Kabine also anders angeschlossen. Ansonsten schönes Video!
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Das mit dem Blech ist nachvollziehbar. Allerdings ist es in anderer Richtung kaum installierbar, da hinten kein Stutzen für einen Absuagschlauch vorhanden ist und die Öffnung auch viel zu groß, um einen Stutzen/Adapter nachträglich zu installieren. Es gibt auch eine fertige Absauganlagen für diese Kabine. Die hängt auch links dran. Ich gehe also davon aus, dass das so korrekt ist
@J0hn-Rambo
@J0hn-Rambo 2 ай бұрын
Entfällt das schleifen vor der lackierung?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 ай бұрын
Das kommt darauf an, wie die Oberfläche sein soll. Wenn ich eine edle, glatte Oberfläche haben muss/möchte, ist ein Schleifen möglicherweise notwendig. Wenn es nur um Reinigung und neue Versiegelung geht, muss man nicht schleifen.
@J0hn-Rambo
@J0hn-Rambo 2 ай бұрын
@@SvensWerkstube vielen Dank...
@blatt5478
@blatt5478 Жыл бұрын
Hallo, koennen Sie mir bitte sagen, wie breit ⊙die Strahldüsse/Lanze und die Luftdüse von Ihrem Gerät sind?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Ich zeige im Video zwei Pistolen. Welche ist gemeint? Und welches Maß genau?
@blatt5478
@blatt5478 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube die mit behälter
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Innendurchmesser Düse 6mm, Innendurchmesser Rohr 9mm. Die Produkte sind übrigens in der Beschreibung verlinkt
@alfredneumann4692
@alfredneumann4692 2 жыл бұрын
Ich hab mal gelernt, Sand ist verboten wegen Silicanose in der Lunge und Sandstrahlen im Freien ist auch nicht erlaubt. Da würd ich noch mal nachrecherchieren. Ansonsten super Vorstellung mit den ganzen relevanten Punkten.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Danke für die Ergänzung. Mit "echtem" Sand habe ich mich noch nicht besonders beschäftigt, da ich so oder so nur spezielle Strahlmittel verwende. Das schwarze ist zudem extra umweltverträglich, also nicht etwa Sondermüll oder dergleichen.
@niklashannig9118
@niklashannig9118 Жыл бұрын
Atemmaske aufziehen und gut ist
@alfredneumann4692
@alfredneumann4692 Жыл бұрын
@@niklashannig9118 Hab nachrecherchiert. Sand IST definitiv verboten. Und es darf nur in Schutzräumen gestrahlt werden.
@annaseeger6857
@annaseeger6857 8 ай бұрын
Ich möchte mein Treppengeländer aus Holz und die Stufen Sandstrahlen. Altbau 1939. Könntest du mir sagen was ich dafür benötige ?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 8 ай бұрын
Einen Kompressor, eine Strahlpistole mit Behälter und passendes Strahlmittel. Ich rate aber deutlich davon ab, das bei solchen sensiblen Holzteilen zu probieren. Die sind ruckzuck versaut. Und es macht extrem viel Dreck und feinen Staub. Ich empfehle Abbeizen, Kratzen oder Heißluftföhn. Aber das alles ohne Gewähr! Bitte lieber einen Fachmann vor Ort befragen. Gruß, Sven
@prosaldozwiler4257
@prosaldozwiler4257 2 жыл бұрын
Was hast du da für ein Mikroskop verwendet?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 2 жыл бұрын
Das ist ein kleines USB Mikroskop amzn.to/3y6BWBF
@magnusguntermann9198
@magnusguntermann9198 Жыл бұрын
Wieviel Liter pro Minute muss der kompressor liefern damit man ordentlich strahlen kann?
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube Жыл бұрын
Habe ich im Video erwähnt
@magnusguntermann9198
@magnusguntermann9198 Жыл бұрын
@@SvensWerkstube habe die Frage schon am Anfang des Videos gestellt und dann erst zuende geschaut. Vielen Dank trotzdem
Sandblast and remove rust yourself at home.
8:01
Schrauber Jack
Рет қаралды 71 М.
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
00:55
兔子警官
Рет қаралды 16 МЛН
🌊Насколько Глубокий Океан ? #shorts
00:42
Das solltet ihr über Kompressoren wissen
9:35
Make Magazin
Рет қаралды 18 М.
DIY - SandBlasting Cabinet  [ FULL Process ]
31:50
peChoO
Рет қаралды 859 М.
Gewinde in Blechen und Rohren mit Nietmuttern herstellen
13:34
Svens Werkstube
Рет қаралды 202 М.
Vom Profi gezeigt | Wie funktioniert Sandstrahlen?
23:47
Igor Welder
Рет қаралды 144 М.
SANDSTRAHLEN SELBER MACHEN im TEST | WERKZEUG NEWS 242
42:14
Bauforum24
Рет қаралды 135 М.
DIY Sandblasting System / Box Cabinet
33:38
JSK Projects
Рет қаралды 1,6 МЛН
Хотела заскамить на Айфон!😱📱(@gertieinar)
0:21
Взрывная История
Рет қаралды 4,3 МЛН
Hisense Official Flagship Store Hisense is the champion What is going on?
0:11
Special Effects Funny 44
Рет қаралды 2,3 МЛН
CY Superb Earphone 👌 For Smartphone Handset
0:42
Tech Official
Рет қаралды 827 М.
Best mobile of all time💥🗿 [Troll Face]
0:24
Special SHNTY 2.0
Рет қаралды 856 М.