Iran gegen Israel: Droht eine Eskalation? Wolfgang Ischinger und Frederik Pleitgen | maischberger

  Рет қаралды 86,121

tagesschau

tagesschau

Күн бұрын

----
Die ganze Sendung in der ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/video/mai...
00:00 Intro & Begrüßung
00:40 Über Scholz' China-Reise
03:20 Wird China im Ukraine-Krieg vermitteln?
08:30 Pleitgen über die Lage an der Front in der Ukraine
11:30 Werden die USA die Ukraine weiter unterstützen?
14:10 Wie steht es um die diplomatischen Entwicklungen im Ukraine-Krieg?
16:40 Wie würde Trump im Falle einer Präsidentschaft handeln?
21:30 Droht eine Eskalation im Nahen Osten
Welches Fazit lässt sich nach der China-Reise von Bundeskanzler Scholz ziehen? Welche Rolle können die Chinesen im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine spielen? Und droht die Lage in Nahost nach dem Angriff des Irans auf Israel zu eskalieren? Dazu im Gespräch bei Sandra Maischberger der langjähriger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz und ehemalige Diplomat Wolfgang Ischinger und der CNN-Korrespondent und Journalist Frederik Pleitgen.
Ischinger ordnet die gewachsene Bedeutung Chinas historisch ein. Seien bei vergangenen Konflikten die Chinesen häufig nur „am Kindertisch dabei gewesen“, so gelte für die Zukunft, dass China „bei allen Konflikten mitreden will“, so der ehemalige Botschafter. Im Hinblick auf die von Kanzler Scholz gewünschten Bemühungen Chinas, im Krieg in der Ukraine auf Russlands Präsidenten Putin einzuwirken, zeigt sich Ischinger wenig optimistisch. Die Russen seien für die Chinesen ein strategischer Partner, um in Zukunft im Konflikt mit den USA zu bestehen.
Auch Frederik Pleitgen sieht die Position von China als Vermittler im Ukrainekrieg kritisch. Es gebe keinen konkreten Plan von Präsident Xi Jinping. Zudem sei der Chinesische Staatspräsident inhaltlich näher bei Putin als beim Westen. Die Lage der Ukraine sei hingegen schlecht, so Pleitgen. Fast an allen Frontabschnitten seien die Ukrainer unter Druck, auch wenn es bisher nur geringe Geländegewinne der Russen gebe. Die russische Armee baue jedoch ihre technische Überlegenheit aus. Auch im Hinblick auf die unsichere Unterstützung der USA in Zeiten des Wahlkampfs könne die Lage in den kommenden Monaten noch dramatischer werden.
Pleitgen, der in den vergangenen Jahren häufig im Iran war, geht nicht davon aus, dass die iranische Führung „einen offenen Krieg gegen Israel“ wolle. Der kürzlich erfolgte direkte Angriff auf Israel sei vielmehr der Versuch gewesen, „ein Zeichen der Stärke“ zu senden. Dennoch habe er „nicht den Eindruck, dass es außer Kontrolle gerät“, so Pleitgen. Auch Wolfgang Ischinger geht nicht von einer zeitnahen Eskalation der Lage aus, wenngleich diese hochgefährlich sei. Er appelliert auch an Israel, bei einem möglichen Gegenschlag nicht zu stark zu reagieren. Vermutlich werde es auf Angriffe auf Ziele verbündeter Milizen in anderen Länder hinauslaufen, so Ischinger.
Zur ganzen Sendung vom 16.04.2024 geht es hier:
www.ardmediathek.de/video/mai...
Alle Sendungen in der ARD-Mediathek:
www.ardmediathek.de/sendung/m...
Außerdem zu Gast waren:
Franz Müntefering (ehemaliger Vizekanzler und Bundesminister der SPD)
Heinz Rudolf Kunze (Rocksänger und Liedermacher)
Helene Bubrowski (Table.Briefings)
Khesrau Behroz (Podcaster)
Twitter: / maischberger
#talk #maischberger #Iran #Israel #Ukraine #Putin #China

Пікірлер
Israel, Iran und Gaza - Eskalation unvermeidlich? | maybrit illner vom 18.04.2024
58:02
Каха ограбил банк
01:00
К-Media
Рет қаралды 10 МЛН
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 21 МЛН
Получилось у Вики?😂 #хабибка
00:14
ХАБИБ
Рет қаралды 6 МЛН
Unterwegs mit Gott - Pavel Goia
2:59:42
Adventgemeinde Fürstenfeld
Рет қаралды 1,2 М.
Каха ограбил банк
01:00
К-Media
Рет қаралды 10 МЛН