Taugt der Scenic E-Tech für die Langstrecke?

  Рет қаралды 9,228

Jörg Sigrist  -  Netto-Null Coach

Jörg Sigrist - Netto-Null Coach

23 күн бұрын

In diesem Video mache ich einen Langstreckentest mit dem Familienfahrzeug Renault Scenic E-Tech Electric. Ich fahre von der Schweiz über Italien bis nach Cannes. Anschliessend geht es über Frankreich via Grenoble zurück in den Aargau (CH). Ich beantworte dabei folgende Fragen: 1. Ist der Scenic E-Tech langstreckentauglich? 2. Gibt es in Italien und in Frankreich genügend Schnelllademöglichkeiten? 3. Wie kann man an den Schnellladern bezahlen? 4. Funktionieren alle Schnellader?
In zwei Tagen simuliere ich so eine Urlaubsfahrt ans Mittelmeer.

Пікірлер: 65
@sechskommafuenf
@sechskommafuenf 7 күн бұрын
Vielen Dank für den unaufgeregten und realitätsnahen Test. Wir brauchen unser Auto auch mehrmals im Jahr für eine Langstrecke von ca 1.200 km, und ich bin mir, u.a. auch nach Ihrem Test, sicher, dass der Scenic da ein absolut taugliches Auto ist, wenn man auch viel Platz benötigt, angenehm reisen will und kein Raser ist.
@user-wi7ol3pp1x
@user-wi7ol3pp1x 6 күн бұрын
Danke für das positive Video. Ohne Meckerei und Kritik, sondern einfach ein Bericht über das fahren mit diesem Auto von A nach B. Das hat mir sehr gefallen!
@Niciwi09
@Niciwi09 14 күн бұрын
Danke für das informative Video, ich fahre selbst den Megane e-tech. Schön zu sehen, dass der größere Bruder Scenic ein gutes Langstreckenauto ist. 👍 Selbst mit dem Megane habe ich vor kurzem 300 km Autobahn gepackt. Bei 11° bis 17°, trockener Fahrbahn, bin ihn allerdings wagemutig von 100% auf 4% runtergefahren, Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 94 km/h. Die Baustellen auf der Autobahn haben die 300 km möglich gemacht...sonst wären es eher 270-280 km geworden😅 Und ja, er ist eher konservativ bei der Verbrauchsplanung, aber Google Automotive ist schon sehr gut. Ist jetzt der 2. Schweizer EV Kanal, den ich aboniert habe, sonst guck ich gerne Vision-E-Drive. Ihr Schweizer seit einfach neutraler und objektiver, was französische Autos angeht als die deutschen Kollegen...😉 Habe mal ein Abo dagelassen. Kurze Rückfrage, hat der Scenic eine Skidurchreiche in der Rücksitzbank? Wenn wäre das top.
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 14 күн бұрын
Danke für das Feedback und das Abo! Der Scenic hat tatsächlich eine Skidurchreiche.
@andreasfromswitzerland4096
@andreasfromswitzerland4096 13 күн бұрын
Dankeschön
@franzdreier1961
@franzdreier1961 2 күн бұрын
Vielen Dank für deinen Test, das ist unheimlich informativ, das ist das erste mal das ich für dies Fahrzeug so etwas gesehen habe. Wir sind gerade am überlegen ob wir uns den Renault zulegen, interessantes Auto 👍👍👍👍😊
@sebastianreikowski633
@sebastianreikowski633 20 күн бұрын
Mich würde die Distanz in km plus die genutzte Akkukapazität in Prozent für die einzelnen Etappen interessieren. Am besten noch mit der Durchschnittsgeschwindigkeit.
@gaswirt
@gaswirt 18 күн бұрын
Langstrecken machen keinen Sinn mit Elektro?
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 17 күн бұрын
Ich kann dir die Angaben für die längste Etappe in Italien angeben: Beginn: 82% SOC; Ende: 23% SOC; Distanz: 270 km; Ladezeit: 30 min bis 77% SOC; Fahrzeit 3h10 mit vielen Autobahn-Baustellen vor Genua.
@eludereluded
@eludereluded 3 күн бұрын
Hello, sorry but I don't speak Deutsch. Can you tell us what was your speed most of the time?
@ernestofrejus
@ernestofrejus 22 күн бұрын
Vielen Dank für die Infos zur Reise. Vielleicht trifft man sich mal an einer Ladestation.
@thomasforchert6011
@thomasforchert6011 22 күн бұрын
Sehr schöner Test, lässt kaum noch eine Frage offen.
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 21 күн бұрын
Danke!
@gerhardstein6921
@gerhardstein6921 9 күн бұрын
Was ist mit dem Wertverlust der E-Autos?
@clipsonplextorfield3230
@clipsonplextorfield3230 20 күн бұрын
Do you have a full charge video, timelaps from 10-80% or to 100% And consumption test @ 50kph, 70kph, 90kph, 100kph, 120kph and 130kph?
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 17 күн бұрын
Diese Angaben habe ich nicht. Auf der Website von Renault gibt es aber einen guten Reichweiten- und Ladesimulator der ziemlich realistisch ist.
@andreasfromswitzerland4096
@andreasfromswitzerland4096 21 күн бұрын
Perfekter Test, Dankeschön. Total informativ aber nicht überfüllt von Infos wie bei manch anderen. Bitte bleiben Sie so. Habe derzeit einen Ora, nicht zufrieden mit der Ladeleistung und denke an anen E Megan in den nächsten Monaten.
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 21 күн бұрын
Danke fürs Feedback!
@Niciwi09
@Niciwi09 14 күн бұрын
Also ich fahre einen Megane e-tech jetzt seit 26.000 km (seit 18 Monaten) Ich habe dem Megane mit der 60 KW Batterie und muss sagen, das ich bis auf die Ladeleistung im Winter mit kaltem Akku, wenn es zeitlich nicht fürs vorkonditionieren gelangt hat, sehr zufrieden bin. Selbst mit dem Megane e tech, der ja nur eine WLTP von 450 km hat (Techno Version) habe ich vor zwei Wochen bei Außentemperaturen zw.12 °c und 17°C 300 km Autobahn gepackt (von 100% auf 4 % runter gefahren), es gab auf einer Strecke durch die Eifel durchaus auch einige Steigungen und ich bin max 130km/h gefahren, Tempomat auf 125 km. Bausstellenbedingt lag die durchschnittliche Geschwindigkeit bei 94 km/h. Über dn gesamten Zeitraum hinweg mit überwiegend Stadt/ landstraße und 1/3 Autobahn meist mit Tempolimit zw.100 und 130 Km/h verbrauche ich im Sommer ca, 16,5, im Winter 18,5 kWh/100 km. Ich würde ihn jederzeit wiederkaufen / leasen (Leasing auf 5 Jahre, da 1. E Auto, jedoch mit der Möglichkeit ihn danach für 14.000 Euro zu kaufen. Die 60 KW ist ja die Netto,64, ist die Brutto Akkukapazität. Renault hat das durchaus gut gemacht mit dem Megane, die Alternative in 2022 wäre der Cupra Born gewesen (mit 58 kW Akku), der ist nach vielen Unterhaltungen mit Cupra fahrern eher eine Ladezicke und lädt eher langsamer. Denke, mit dem Scenic hat man dern größeren Bruder, vor allem die Fond passagiere haben deutlich mehr Beinfreiheit und er hat glaube ich eine Skidurchreiche , was der Megane nicht hat. Ich habe den Megane übrigens mit abnehmbarere Anhänherkupplung und Ganzjahresreifen.
@andreasfromswitzerland4096
@andreasfromswitzerland4096 14 күн бұрын
Danke für die ausführliche Erklärung. Das war mir wichtig zu wissen. Liebe Grüße Andreas
@dutchbavarian
@dutchbavarian 8 күн бұрын
Vielen Dank für das Video. Kann man beim Scenic einstellen, dass er erst eine Ladestation anfahren soll, wenn der Akku zB bei 10% ist? Hat es gestört, dass der Ladeanschluss vorne auf der Beifahrerseite ist?
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 7 күн бұрын
Auf der Renault App kann die Bandbreite der Batterie eingestellt werden. Auch andere Parameter können verändert werden, um so eine Fahrstrecke zu simulieren. Meines Wissens hat das aber keinen Einfluss auf den EV Routenplaner im Scenic. Der Ladeanschluss vorne rechts hat mich nie gestört.
@dutchbavarian
@dutchbavarian 7 күн бұрын
@@jorgsigrist6635 vielen Dank!
@mariohoffmann1426
@mariohoffmann1426 13 күн бұрын
Statt der Fahrzeit fände ich die km zwischen den Ladestops interessanter. (Auch, wenn man dies nun irgendwie im Schnitt errechnen könnte) Welche Reisegeschwindigkeit gewählt wurde, fände ich auch noch interessant. Da sind ja Gewohnheiten/Vorlieben sehr individuell.
@Reifenthaler
@Reifenthaler 18 күн бұрын
Hallo und vielen Dank für das sehr aufschlußreiche Video! Das nimmt meiner Frau viele Ängste vor dem Reisen mit dem E-Auto. Was mich noch interessiert hätte: wie schnell war denn Ihr Fahrtempo auf der Autobahn, wenn es denn mal frei war? 20kWh/100 km kommt mir recht viel vor für den Scenic. Zweite Frage: was kostete auf dieser Strecke denn Dieselkraftstoff? Ich habe vorhin mal nachgerechnet, bei einem Dieselpreis von € 1,70 (was in meiner Gegend seit einiger Zeit so der Durchschnitt ist) wäre ich mit meinem C-Max 1.6 TDCI (17 Jahre, 265.000km, ca. 5,2 Liter bei Tacho 118 / Google 110 km/h) nämlich billiger gefahren. Nicht daß mich das vom Kauf abhalten würde, so teuer wie bei Ihnen ist der Ladestrom i.d.R. ja nur an den Autobahnen. Außerdem fährt man E-Auto der Umwelt zuliebe - und weil es so viel mehr Spaß macht als mit jedem Verbrenner. Herzliche Grüße, und allzeit gute Fahrt! 🙋‍♂
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 17 күн бұрын
Danke für das Feedback! Ich orientiere mich bei meinen Testfahrten an der Autobahngeschwindigkeit in der Schweiz (120 km/h plus eine kleine Toleranz nach oben). Bei dem immer grösser werdenden Verkehrsaufkommen liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit aber tiefer. Bei etwas höheren Temperaturen fahre ich den Scenic mit ca. 18.5 kWh/100km. Für mich ist Schnellladen an der Autobahn eine Ausnahme. Im Normalfall lade ich wie die meisten E-Autofahrer zu Hause (oft mit Gratisstrom von der amortisierten Solaranlage). Daher spielen ehrlich gesagt die Preise an den Schnellladern eine untergeordnete Rolle.
@joschannel1557
@joschannel1557 15 күн бұрын
Du bist einer der ersten, der das Auto so lange fahren konnte und mehrfach CCS geladen auch mit (etwas) tieferem SoC. Auch wenn Du keine komplette Ladekurve zeigen kannst/willst, kannst Du etwas zu Kurve im Vergleich zum Megane sagen? Der steht ja ziemlich in der Kritik, weil die Kurve so schnell abfällt. Ist die Kurve vom 87kWh Scenic eher ähnlich bzw. parallel nur 20kW höher (wäre noch ok/schonmal besser) oder hält er die höhere Leistung sogar länger/späterer Abfall (das wäre super!) oder ist es evtl. nur ein 20kWh größere Peak bei 15% und dann geht es sogar noch steiler abwärts und trifft die Kurve des Megane schon bei mittelhohem SoC (das wäre der schlechteste Fall)? Wenn man sich Deine Schnappschüsse von den Ladesäulen so ansieht, scheint es, dass der Scenic auch wenn man nicht mit ganz tiefem SoC ansteckt sondern wie bei Dir mit 20-40% schon gut "loslegt" mit rund 20kW über der Megane-Kurve und das auch bis zu mittleren SoC hält, im oberen Bereich dann aber stärker abfällt und die kW des Megane irgendwo bei 70-75% trifft und bei 80% sogar nur noch mit ca. 44kW lädt.
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 13 күн бұрын
Renault hat beim Scenic gegenüber dem Mégane die Ladekurve überarbeitet. Sie bleibt länger auf einem höheren Level. Ich habe die Ladekurve bei meinem Test nicht detailliert aufgezeichnet. Vielleicht hilft dir folgende Angabe, die ich messen konnte: mittlere Ladeleistung von 23% SOC auf 77% SOC = 93.8 kW.
@joschannel1557
@joschannel1557 13 күн бұрын
@@jorgsigrist6635 Danke Jörg, das hilft schonmal weiter! Klingt gut/besser als der Megane, aber nicht so gut wie die Angaben von Renault selbst. Samstag kann ich den Scenic endlich selbst fahren, leider nur kurz und ohne (aussagekräftiges) CCS Laden. Aber mich stört nach 5 Jahren RWD BEV eh mehr der FWD, schaumerma...
@jostsidler4847
@jostsidler4847 21 күн бұрын
Sehr informativ, herzlichen Dank, aber woher bekommt man jetzt schon einen Scenic?
@kaserdaniel9277
@kaserdaniel9277 21 күн бұрын
Das würde mich auch interessieren😉 habe einer Ende März bestellt auch die Alpine Ausführung😎aber ich bekomme ihn wenn alles klappt Ende Juni Anfangs Juli.
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 21 күн бұрын
Ich konnte den Test mit einem Schulungsfahrzeug durchführen.
@TheRealBadwolf
@TheRealBadwolf 20 күн бұрын
Deine Erfahrungen bestätigen, was die meisten E-Auto Gegner nicht wahrhaben wollen - der Mensch benötigt (vor allem wenn Frauen und Kinder oder gar Tiere an Bord sind) meist mehr Pausen als das E-Auto selbst. Wenn die Ladeinfrastruktur stimmt, verliert man gegenüber dem Verbrenner also kaum bis keine Zeit - wenn der Akku für ca. 2,5 - 3 Stunden Autobahntempo reicht. Mein Fiat 500e muss leider nach gut 180 km auf der Autobahn an die Ladesäule - deshalb ist er eingeschränkt langstreckentauglich. Aber wer - wie ich - viel Landstraße fährt, hat dann doch 2-3 Stunden zwischen den Ladestopps, was dann wiederum passt.
@frankyboy1131
@frankyboy1131 15 күн бұрын
Es war ja völlig klar, dass jemand daherkommt und versucht, das ideologisch zu deuten ... 😂 Bei allem Respekt, aber die Spazierfahrt eines alten Herrn (in meinem Alter übrigens), den alle 30 Minuten die Blase kneift, durch ein dicht besiedeltes Gebiet wie Schweiz - Norditalien - Südfrankreich/Cannes - Schweiz mit Übernachtung ist wohl kaum ein aussagekräftiger Langstrecken-Test. Ich gönne wirklich jedem den Spaß an seinem e-Auto und freu mich, dass alles gut geklappt hat, aber mein alter Herr ist schon vor über 40 Jahren die Strecken Mittelrheintal -> Bretagne oder Mittelrheintal -> Katalonien in einem Rutsch durchgefahren. SOWAS nenne ich Langstrecke! Das durchschnittliche Tempo der Reise unseres Schweizer eMobilisten bei reiner Fahrzeit (!) lag mal grade bei 87,7 km/h. Da hat mein alter Herr bei unseren Urlaubsfahrten INKLUSIVE PAUSEN einen besseren Schnitt hingelegt... Hier geht's mir nicht ums Prahlen oder Schlechtmachen! Aber es könnten ja auch mehrere junge Leute gemeinsam in einem Auto mit Verpflegung an Bord unterwegs sein, die sich am Steuer abwechseln, und dann wäre es EINDEUTIG das Auto, das die engeren Grenzen setzt. Was soll dieser Test also beweisen? Da wäre 6 oder 8mal Genf-Basel der härtere Test gewesen ... 😊 Wie immer bei solchen Aussagen werden die Randbedingungen so festgelegt, dass sie die eigenen Aussagen rechtfertigen und die eigenen Thesen stützen. Alter Hut! Es würde mich mal interessieren, ob ich mit dieser Kiste in DE bei Tempo 130 in einem Zug vom Rheinland nach Norddeutschland käme. Und im übrigen diktiert mir der Ladezustand letztlich immer, wann und wo ich pausieren muss. Beim Verbrenner konnten wir kurz tanken und dann auf dem nächsten sympathischen Rastplatz oder sogar außerhalb der AB unsere Verpflegung einnehmen. - Aber GAAANZ ZUFÄLLIG befinden sich die Ladestops der ökopolitisch korrekten Damen und Herren eMobilisten natürlich bei einem tollen Restaurant mit wunderbarem preiswerten Essen, ausgesucht höflichen Kellnern, lärmfreier grandioser Terrasse mit Aussicht inklusive Kinderspielplatz, mit blitzsauberen Toiletten, unter herrlichen Wetterbedingungen, bei einwandfrei funktionierenden blitzschnellen Ladesäulen ohne den Hauch von Gedränge ... okay, es ist wohl klar, was ich sagen will. Ich zweifle nicht daran, dass man mit dem eAuto gut reisen können wird, aber es wird eine etwas andere Art des Reisens mit etwas anderen Sachzwängen sein. Man muss mehr bzw anders planen. Und um es ganz klar zu sagen: Weiter und schneller zu reisen wird generell teurer, ob die eMobility-Vorreiter das nun wahrhaben (!) wollen oder nicht! Jedenfalls wird es nicht billiger. Mit "Nichtwahrhabenwollen" hat das ganze also nun rein GAR NIX zu tun! Nebenbei sei noch erwähnt, dass die Stromkosten sich auf ca. 11 cent je km beliefen. Das entspricht den Kosten meines Benziner-Kleinstwagens. Nur der Wahrheit halber.
@Oida-Voda
@Oida-Voda 10 күн бұрын
Ja, um 50.000€ bekommt man schon ein Auto, das einen 20.000€ Verbrenner als einziges Auto im Haushalt ersetzen kann.
@olaflanfermann7343
@olaflanfermann7343 17 күн бұрын
Was ich vermisse ist die Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich weiß, dass man durchaus WLTP Reichweiten erreichen kann. Nach welchem Zyklus der Senic aber 610 km schaffen solll? Du selbst sprachst von 370 Autobahn Kilometer Reichweite. Wenn man dann noch 30% Akku rausholt bist du wahrscheinlich vernünftig, aber nicht normal gefahren. Wobei Ich jetzt von Deutschen Autobahn ausgehe wo es leider immer noch kein Tempo Limit gibt. Mein ID5 würde bei Tempo 100 auch deutlich über 400 km liegen.
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 17 күн бұрын
Renault gibt für den Scenic gemäss WLTP 625 km an. Auf der Website von Renault gibt es für den Scenic einen Reichweitensimulator. Man kann damit selber verschiedene Geschwindigkeiten und Aussentemperaturen simulieren. Ich orientiere mich bei meinen Tests an der Autobahngeschwindigkeit in der Schweiz (120 km/h plus eine kleine Toleranz nach oben).
@gerhardstein6921
@gerhardstein6921 18 күн бұрын
Wenn E-Auto dann nur mit eigener PV-Anlage.
@olaflanfermann7343
@olaflanfermann7343 17 күн бұрын
Wer ein Dach sein eigen nennt sollte auch eine PV haben. Nobrainier. E-Auto geht auch so, wenn du einen Kraftanschluß in der Garage hast.
@ANDRE-up7uy
@ANDRE-up7uy 19 күн бұрын
Schade, dass die Ladeleistung so bescheiden ist. Insofern halte ich den Scenic als Nicht-Rentner nur bedingt tauglich für Langstrecken.
@olaflanfermann7343
@olaflanfermann7343 17 күн бұрын
Entscheidet ist die Ladekurve. Die 89 kWh im Durchschnitt hört sich nicht so schlecht an. Peakladung von 170, die dann schnell abfällt (wie z.B. ID4 GTX) ist weniger tauglich wie die 135 vom ID4 Pro, der bis 75% über 100 KW bleibt.
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 17 күн бұрын
Völlig richtig. Der Verlauf der Ladekurve ist wichtiger als die Spitzenleistung. Renault hat beim Scenic die Kurve optimiert (auch bei tieferen Temperaturen).
@gerhardstein6921
@gerhardstein6921 20 күн бұрын
Bei einem Verbrauch von 5,5 Liter/100 km und 1,60 €/Liter kosten 1400 km 126 €. Kostet der Diesel in der Schweiz, Italien oder Frankreich etwas mehr, ist der Diesel immer noch günstiger als das Elektroauto.
@marcwitschi8794
@marcwitschi8794 19 күн бұрын
Wenn ich einmal im Jahr in Urlaub fahre und sonst immer Zuhause lade, ist das E-Auto immer günstiger als der Diesel. Zudem sind die Vibrationen des Dieselmotors auf Langstrecke ermüdend.
@gregormeier6909
@gregormeier6909 18 күн бұрын
Zudem kommen beim Verbrenner-Service in der Garage noch einige Kostenstellen dazu, die beim E-Auto nicht existieren.
@olaflanfermann7343
@olaflanfermann7343 17 күн бұрын
Ich habe im letzten Urlaub sogar 380 Euro für Strom bezahlt. Das waren 5700 km nach Norwegen. Da gab es den Strom für 35 Cent. Diesmal wird es etwas teurer. Da geht es ans Nordkap.
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 17 күн бұрын
Ich lade mein E-Auto mindestens 85% zu Hause und oft mit Gratisstrom von der Sonne (die Solaranlage ist amortisiert). Die Kosten für das öffentliche Schnellladen dürfen nicht überbewertet werden.
@klausmichl2496
@klausmichl2496 20 күн бұрын
Warum hast du so oft geladen, dass hätte es doch garnicht gebraucht. Wenn du das Auto weitere Prozent rundergefahren hättest, hätte es auch schneller Geladen.
@gaswirt
@gaswirt 18 күн бұрын
Und wenn er stehen bleibt?
@MrKOenigma
@MrKOenigma 18 күн бұрын
Wo soll er stehen bleiben, mit 10%
@klausmichl2496
@klausmichl2496 18 күн бұрын
@@MrKOenigma Hallo das E- Auto bleibt nicht gleich stehen, denn wenn es auch 0 Prozent anzeigt kannst du noch ca. 15km weiter fahren. Den Accu sollten bis 5% runter fahren, dann lädt das Auto an der Schnellladesäule mit einen höheren pieck, und dadurch schneller wieder auf 80%.. 👍
@jorgsigrist6635
@jorgsigrist6635 17 күн бұрын
Ich habe im Video erwähnt, dass ich mit dem Scenic die Erfahrung gemacht habe, dass nicht der Ladezustand der Batterie die Ladestopps bestimmt, sondern das Bedürfnis nach einer Pause (2 3/4 Stunden Autofahrt). Man hätte auch problemlos bis 10% SOC weiterfahren können. Ich denke aber nicht, dass eine Familie mit weniger Fahrpausen glücklicher ist ;-).
@stereosoundclub8183
@stereosoundclub8183 10 күн бұрын
Wie bei uns, wenn wir in den Urlaub fahren, ca. 1200km bis nach Süd-West Frankreich... Meistens Stopps nach ~300km....einfach weil wir dann raus müssen/bewegen etc. VW id4 77kw
@gerhardstein6921
@gerhardstein6921 18 күн бұрын
Die Anschaffungskosten und der zu erwartende Restwert machen das Elektro Auto unwirtschaftlich.
@gerhardstein6921
@gerhardstein6921 20 күн бұрын
Für die 1400 km hast du 160 Euro bezahlt, mit meinem Diesel hätte ich höchstens 120 Euro bezahlen müssen.
@klausmichl2496
@klausmichl2496 20 күн бұрын
Warum hättest du nur 120,00€ zahlen müssen??? Erkär das mal???
@gaswirt
@gaswirt 18 күн бұрын
Ist Elektro so teuer?
@cellzone2000
@cellzone2000 18 күн бұрын
​@@gaswirtAn den Ladestationen ist es so teuer. Wer zuhause und an der Arbeit nicht laden kann, ist ein Diesel viel besser.
@gaswirt
@gaswirt 18 күн бұрын
Ja, wie die Tankstellen an der Autobahn mit Benzin. Von 30 cent kostet es jetzt 60 cent mindestens an Strom?
@cellzone2000
@cellzone2000 18 күн бұрын
@@gaswirt genau so...
Neuer Renault Scenic im Praxistest | auto mobil
58:44
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 6 МЛН
Miracle Doctor Saves Blind Girl ❤️
00:59
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 33 МЛН
Follow @karina-kola please 🙏🥺
00:21
Andrey Grechka
Рет қаралды 26 МЛН
NO NO NO YES! (50 MLN SUBSCRIBERS CHALLENGE!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 102 МЛН
"Täglich laufen" Tag 252 und 253 (Fahrt nach Österreich und Italien)
16:50
Einfach mal barfuß 👣 achim
Рет қаралды 174
Geben unsere Hersteller das Elektroauto auf?
17:37
STROM BEWEGT
Рет қаралды 5 М.
Laden bei Tesla ohne Tesla!
4:46
City Loader
Рет қаралды 1 М.
Solartankstelle: wie weit komme ich mit dem Solarstrom eines sonnigen Wochenendes?
10:02
Jörg Sigrist - Netto-Null Coach
Рет қаралды 398
Как два джипа вытягивали грузовик
0:21
Грузовики 112
Рет қаралды 2,3 МЛН
🚘 How to open a locked car 🔑 #littos
0:51
Littos Media
Рет қаралды 3,9 МЛН