Hallo Stefan. Vielen Dank für eine weitere wunderbare Einführung in die analoge Welt der Plattenspieler. Den MK7 betreibe ich nun seit gut 8 Wochen mit einem 2M Black. Was soll ich sagen, er ist und bleibt ein Traum in allen Belangen. Die Präzession und Genauigkeit, unter anderem an der Genauigkeit des Tonarmgewichts, ist schon beeindruckend. Danke für die Vorstellung.
@FonoDe4 жыл бұрын
Hallo Thomas, klasse - vielen Dank für den Kommentar. Analoge Grüße aus Karlsruhe!
@lichtgestalt95403 жыл бұрын
die mk7 sind super geräte, und sehen ausserdem noch todschick aus! ich habe 2 stück in meinem neuen high-end dj setup.
@Bullerjahn6667 ай бұрын
Tolle Vorstellung ! Ich habe mir den SL-1210 MK7 nun auch angeschafft, aber so recht zufrieden bin ich nicht. Ich habe das Ortofon Concorde Club MKII System dran (3g Auflage, Antiskating 3), und eigentlich müßte dafür der Tonarm in der Höhe noch weiter runter, ist aber schon auf Null. Was mich aber richtig stört ist der Tonarmlift: Beim Auf- und Absenken springt die Nadel sehr deutlich zur Seite, ist das nun der Mechanik geschuldet, also normal und man darf den Lift eben nur sehr behutsam bedienen um das zu minimieren ??? Oder ist das ein Fehler bei meinem Gerät ?
@percyperez96353 жыл бұрын
que preciosidad de tornamesa. Technics mas que una marca es un estilo que mezcla la calidad y elegancia
@FonoDe3 жыл бұрын
Sí, eso es correcto. Saludos musicales desde Karlsruhe :-)
@siegfriedheuer15123 жыл бұрын
Hallo, Techics ist schon was feines, mein Schätzen, der Technics Quarz DD- Automatic SL-5300 läuft nach über 30 Jahren einwandfrei
@RobWhittlestone3 жыл бұрын
Toller Vorschau! Vielen Dank aus der Schweiz.
@FonoDe3 жыл бұрын
Hallo Rob, vielen Dank. Analoge Grüße aus Karlsruhe :-)
@lr2475 Жыл бұрын
Wie unterscheidet sich der mk7 vom 1200gr bzw 1200 g? Habe auch das andere video geschaut und sehe nicht umbedingt grosse unterschiede. Freue mich über eine antwort. Freundliche grüsse
@FonoDe Жыл бұрын
Hallo LR, im Design sind sich die Spieler in der Tat sehr ähnlich. Die Unterschiede liegen in den technischen Details - im Material von Teller, Tonarm, Zarge und Motor. Der große "G" hat einen Teller aus Alu/Messing/Kautschuk-Sandwich und wiegt 3,6kg, der Tonarm ist anstatt aus Aluminium hier aus Magnesium. Gern führen wir Ihnen die Unterschiede in einer persönlichen Hörsession bei uns im Studio vor. Analoge Grüße aus Karlsruhe 🙂
@lr2475 Жыл бұрын
@@FonoDe das ist ja wirklich klasse. Feine Unterschiede, die dann so aufgelistet, doch einen Unterschied ausmachen können. Richtig Hifi eben. Selber habe ich erst gerade eben einen alten SL Q33 gekauft und die automatik funktioniert nicht richtig. Da habe ich gedacht, um möglichst wenig störum im system zu haben, schalte ich alles aus und löte unnötige sachen heraus. Bisher funktioniert es gut aber diese direkttriebler von technics haben ja schon extrem viel technik...richtiges old school hifi mit möglichst wenig komponenten ist das schon nicht, auch die neueren technics modelle. Wias haltet ihr von dieser doch sehr unüberschaubaren technik mit computerchips und regelungen? Gibt das gewisse störungsgeräusche im vergleich zu riemenantrieblern mit weniger schnickschnack (böse ausgedruckt). Freundliche Grüsse LR
@FonoDe Жыл бұрын
@@lr2475 ein Riemenantrieb ist natürlich übersichtlicher. Aber die Technics-Spieler sind echte Dauerläufer und nicht ohne Grund seit Jahrzehnten erfolgreich (wieder) auf dem Markt. Analoge Grüße aus Karlsruhe 🙂
@SK-Amazing Жыл бұрын
Wie klingt der Plattenspieler mit einem at-VM 95 SH Tonabnehmer? Meistens wird nur ein Ortofon 2M mit angeboten. Ich überlege mir den MK7 oder sogar den 1210 GR mit dieser Kombination für das Wohnzimmer zu holen.
@FonoDe Жыл бұрын
Hallo SK, eine sehr coole Kombi. Das System passt gut zum Technics-Tonarm. Mit dem Shibata-Schliff kommt da richtig Auflösung, eine sehr genaue Justage ist Pflicht. Analoge Grüße aus Karlsruhe 🙂
@MrBrainneeded4 жыл бұрын
Der Technics 1210 ist soo schön und darüber hinaus gut bedacht konstruiert. Ich habe mir schon ein paar verbesserungsvorschläge überlegt und panasonic hat sie einfach umgesetzt. Die schwächsten Bauteile waren beim mk2 die kabel. Im mk7 gibts jetzt chinch-buchsen und auch, dass der Tonarm jetzt aus Druckguss gefertigt wurde, müsste eigentlich deutliche Auswirkungen auf das Feedback haben. Vielleicht ist es dann nicht mehr nötig Tennisbälle zu zerschneiden.
@shadowmaker99723 жыл бұрын
Fantastisch!!!
@tolly-m4 жыл бұрын
Hallo Herr Gellrich! Bin auf der Suche nach einem guten Plattenspieler. Ich schwanke zwischen diesem Modell und dem Sl 1200 Gr. Lohnt sich der GR klanglich im Vergleich zu diesem? Ist der Mehrpreis berechtigt? Vielen Dank und beste Grüße!
@FonoDe4 жыл бұрын
Hallo Tolly, der SL-1210MK7 ist ein feiner Spieler, der sich an DJ-Freunde richtet. Wenn Sie in erster Linie Musik zu Hause genießen wollen, ist der SL-1200GR ein Plattenspieler fürs Leben. Ja, so gut ist der :-)
@tolly-m4 жыл бұрын
FONO.DE HiFi-Plattenspieler Vielen Dank für die Antwort. Ja, es ist eher für zu Hause angedacht. Dann wird es wohl der SL-1200 GR. Vielen Dank auch für diesen Kanal, ich erfreue mich sehr an Ihren informativen Videos! Alles Gute für Ihr Team und Sie!👍
@hafibeat8342 жыл бұрын
Beide Plattenspieler klingen mit dem gleichen System *selbstverständlich* ABSOLUT gleich. Also Nein!
@carstenhundt4515 Жыл бұрын
Wäre eine Kombination mit einem Denon DL-103 auch sinnvoll, oder ist der Arm des Technics dafür zu leicht ? Zwei Legenden würden zueinander finden, wenn es technisch und klanglich passt.
@FonoDe10 ай бұрын
Hallo Carsten, wir haben es ausprobiert, das klingt erstaunlich gut. Haben Sie schon diesen Low Beats-Artikel gelesen? www.lowbeats.de/test-mc-tonabnehmer-denon-dl-103-dl-103r-60-jahre-und-kein-bisschen-lauter/
@NatriumSulfuricum3 жыл бұрын
Hallo, ich habe die nubert 8000 rc und würde mir diesen plattenspieler kaufen, welchen verstärker würden sie dazu empfehlen?
@FonoDe3 жыл бұрын
Hallo Berti, für die Verbindung zu Ihren Nubert Boxen empfehlen wir den Musical Fidelity V90-LPS. Ob MM oder MC, Sie sind frei in der Wahl des Tonabnehmers. Der Verstärker wird dann an den Aux Eingang der Nuberts angeschlossen. Analoge Grüße aus Karlsruhe :-)
@NatriumSulfuricum3 жыл бұрын
@@FonoDe hallo danke, ich bin mir noch nicht sicher welche boxen aber könnten sie mir einen verstärker zu dem plattenspieler empfehlen?
@loveofmylife55562 жыл бұрын
magnat mtt990 gekauft.plattenteller höenschlag.suche neuen.und bei dem sl 1210mk7 bei 7:07 und ab 8:55 sieht man auch das der plattenteller ein weg hat.und bei einer vorstellung noch so ne verwellte platte drauf machen?unmöglich.mal sehn wie der sl 1500c ist.
@FonoDe2 жыл бұрын
Hallo Love, ja, unser Spieler war noch ein Vorserienmodell. Und unsere Platten bilden das wirkliche Leben ab ;-) Analoge Grüße aus Karlsruhe
@serkankocak4 жыл бұрын
Es sind nicht +/- 8 % bei 33 1/3 und +/-16 % bei 45 RPM. Es sind immer +/-8 % bei 33 1/3, 45 und 78 RPM. Bei Aktivierung der "x2-Taste" wird der Bereich dann auf +/-16 % verdoppelt. Auch stimmt es nicht, dass das MK7-Modell so viel wiegt wie die alten Modelle. Der MK7 ist 2 kg leichter.
@lichtgestalt95403 жыл бұрын
ist mir aufgefallen. der schwurbler könnte sich doch mit dem gerät beschäftigen, bevor er so ein video raushaut!
@FonoDe3 жыл бұрын
Hallo Serkan, Sie haben natürlich recht. Wir haben das mit dem SL-1200GR verwechselt. Sorry und danke fürs Aufpassen. Analoge Grüße aus Karlsruhe :-)
@Vollmilchi2 жыл бұрын
Haha, ich hab den Kommentar gesucht, der Prozentrechnen erklärt 🤣
@serkankocak Жыл бұрын
@@FonoDe Hallo. Meine Antwort kommt zwar spät, aber beim 1200GR ist das auch nicht anders. Bei allen Technics-Plattenspielern mit dem DJ-tauglichen Geschwindigkeitsschieberegler gilt: Eine Skala von +/- 8% bei allen umschaltbaren Basisgeschwindigkeiten. Bei einigen (aktuell allen) Modellen kann diese Regelung auf +/- 16% umgeschaltet werden.
@jakefiersing Жыл бұрын
Was sind die Unterschiede zwischen dem GR und MK7 ?
@FonoDe Жыл бұрын
Hallo Jake, der MK7 ist ein toller DJ-Player. Der GR unterscheidet sich in vielen wesentlichen Eigenschaften - er hat die stabilere Zarge, den kräftigeren Motor, den besseren Tonarm und er klingt besser. Der GR sieht aus wie ein DJ-Spieler, richtet sich mit seinen Fähigkeiten aber an den ambitionierten Zuhause-Hörer. Analoge Grüße aus Karlsruhe 🙂
@Angelo667-n4p8 ай бұрын
@@FonoDe "Der klingt besser" Der Tonabnehmer macht die Musik. Nimm z.B. einen alten Technics sl 1300 und den GR und bestücke beide Plattenspieler mit demselben Tonabnehmer. Und als Ergebnis wirst Du gar keinen Unterschied im Klang feststellen. Weder das Laufwerk, noch der Antrieb haben Einfluss auf den Klang. Alles Hokuspokus um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich würde mir den Mk7 kaufen, allein nur wegen der Optik und Haptik.
@pblnlpalu4 жыл бұрын
Hallo Stephan! Leider kommen wir nicht vorbei da wir nicht Skifahren können in Italien wegen Coronavirus. Dennoch schoenen gruss aus Holland! Paul
@FonoDe4 жыл бұрын
Hallo Paul, vielen Dank und analoge Grüße nach Holland :-)
@PeerFekt3 жыл бұрын
Das Neue ist das alte vergessene (Antrieb). Nur ein wenig überarbeitet. Das Prinzip des Direktantrieb gab es von Technics schon in andere Modelle wie z.b. der Technics SL D202 aus Anfang der 80er Jahre.
@luca38153 жыл бұрын
Hallo guten Tag, ich wollte fragen was Sie für einen Verstärker in Kombination mit Aktivlautsprechern empfehlen würden?
@FonoDe3 жыл бұрын
Hallo Luca, welche Aktivlautsprecher haben Sie? Über welche Funktionen soll der Vorverstärker verfügen und in welcher Klasse wollen Sie sich bewegen? Analoge Grüße aus Karlsruhe :-)
@angelaferkel56142 жыл бұрын
Bin verliebt
@FonoDe2 жыл бұрын
Hallo Angela, analoge Liebe vergeht nie. Musikalische Grüße aus Karlsruhe :-)
@jensbondarenko91954 жыл бұрын
die fehlenden Scharniere der Haube sind für mich kein Designtrick, sondern schlicht falsch gespart
@FonoDe4 жыл бұрын
Jens, aber fürs DJing wird doch keine Haube benötigt :-)
@michaelheizol90064 жыл бұрын
@@FonoDe Eine Haube muss abnehmbar sein. Viel besser, denn bei einer offen stehenden Haube fängt der sich nur unnötige Resonanzen ein. Es ist definitiv besser, die Haube beim spielen abzunehmen Das wird zu 99% mein nächster neuer Plattenspieler. Zu Unrecht wird der Technics teilweise als reine "DJ-Fräse" abgestempelt. Und es geht nichts über das Original. Technics hat den besten Direktantrieb.
@jorgjanssen99734 жыл бұрын
@@michaelheizol9006 Wers hört ;-)
@NAAACTR3 жыл бұрын
ATTENTION MOST OF THE PLATTERS OF DJ TURNTABLES MANUFACTURED IN RECENT YEARS HAVE A ROTATING PROBLEM, THIS PROBLEM IS APPLICABLE TO TECHNICS NEW SL SERIES TURNTABLES TOO ! IF POSSIBLE, MAKE SURE YOU CHECK THE TURNTABLE YOU WILL BUY AT THE STORE, IF YOU SEE SUCH AN ERRORS, REPORT IT IMMEDIATELY, MAKE VIDEOS AND PUBLISH THEM ON YOU TUBE SO THAT THEY MAY COME TO THEIR SENSES !
@FonoDe3 жыл бұрын
... GOT IT. Enjoy the music and greetings from Karlsruhe :-)
@muratc.17904 жыл бұрын
In Kürze werde hier einige Zuschauer schreiben, dass sie seit x Jahren ihre MK2s nutzen und der MK7 da niemals mithalten kann😂
@MrBrainneeded4 жыл бұрын
quatsch. der mk7 ist auf jeden fall der nächste schritt, auch wenn das beim täglichen gebrauch kaum auffällt, weil der mk2 schon damn near perfect war (also für djs).
@muratc.17904 жыл бұрын
@@MrBrainneeded Das ist leider falsch. Technics zog sich aus dem Turntable-Geschäft zurück, weil sich kein Geld mehr damit verdienen lies und kam nur wegen des Vinyl-Hypes zurück. Mit dem Mk7 wurde einfach nur ein Gerät ohne besondere Funktionen und sonstige besonderen Parameter auf den Markt geworfen, um vom Hype (finanziell) zu profitieren. Inzwischen sind insbesondere Reloop TTs denen von Technics meilenweit überlegen.
@MrBrainneeded4 жыл бұрын
@@muratc.1790 ohne besondere Funktionen? Was willst du denn? ne anhängerkupplung oder was?
@SunnyAustria4 жыл бұрын
@@muratc.1790 Sorry , aber wenn du mal nen Reloop an einer dicken PA betrieben hast weist du erstmal was der Technics alles wegfiltert. Ausserdem ist auch die Verarbeitung in keinster Weise auf dem Level vom Technics. Selten so einen Blödsinn gelesen....
@PeerFekt4 жыл бұрын
Ob nen reloop besser wäre wie ein Technics 🤣 das fängt mit Teller die eiern an und hört beim plaste Gehäuse auf!
@PA-Freak98513RY3 жыл бұрын
Stimmt nicht mehr.Jetzt gibt es auch den Technics SL-1200 MK7 silber
@FonoDe3 жыл бұрын
Hallo Markus, das ist richtig. Im Video geht es um den SL-1210MK7 ;-) Analoge Grüße aus Karlsruhe
@TBomiT234 жыл бұрын
Klingt die Schallplatte echt besser als CD.
@FonoDe4 жыл бұрын
Thomas, die Aufnahmequalität macht die Musik, aber auf jeden Fall ist die Wiedergabe per Schallplatte das intimere und emotionalerer Erlebnis. Wir lieben es :-)
@TBomiT234 жыл бұрын
@@FonoDe wenn man auf den Technics eine Bronze Nadel macht lohnt sich das und was würde das dann inkl. Versand kosten ca ??
@FonoDe4 жыл бұрын
@@TBomiT23 das Ortofon 2M Bronze verbauen wir immer wieder gern an den Technics-Decks. Das MM-System finden Sie hier bei uns im Shop -> www.fono.de/Tonabnehmer/Ortofon/Ortofon-2M-Bronze
@SunnyAustria4 жыл бұрын
Das größte Problem über das keiner spricht beim mk7 ist, das es von elektronischer Seite ein wegwerf-Plattenspieler wie die OEM Geräte ist. Während man beim M5G und darunter noch abgebildete Diagramme fürs oszilloskop, Kontrollwerte usw. im service Manuel findet gibt’s beim mk7 nur ein Diagramm: und im Prinzip endet jede Diagnose mit : Hauptplatine tauschen. Sogar wenn z.B. ein led beim Geschwindigkeitsschalter ausfällt -> Hauptplatine tauschen. Wer also einen mk2 bis M5G hat -> behalten. Kann man immer günstig reparieren.
@MrMissingReel2 жыл бұрын
So massiv verarbeitet wie eh und je? In Sachen Verarbeitung zieht der MK7 gegenüber dem MK2 oder auch dem MK5 definitiv den Kürzeren....alleine schon die Tasten beim MK7 fühlen sich im direkten Vergleich "günstig" an.
@ronnieborg92103 жыл бұрын
Översätt till engelska, would be a gratitude
@jimschmidt19589 ай бұрын
Tut mir leid, aber der Tonarm ist eine Gurke. Beim hin-und her bewegen von Ruhestellung zum aufsetzten quietscht es. Auf meinem Garrard 301 habe ich einen FR 64s, das trennt klanglich mit einem Denon 103 Welten.
@FonoDe9 ай бұрын
Hallo Jim, wir gehen davon aus, dass das beschrieben Geräusch von der Auflagebank des Tonarmlifts kommt. Bitte mit ganz wenig Spüli an den Finger das Gummi etwas einreiben, dann sollte Stille herrschen. Analoge Grüße aus Karlsruhe 🙂
@jimschmidt19589 ай бұрын
@@FonoDe stimmt, da kommt es her. Danke für den Tip. Dennoch: der Arm taugt nichts.
@Angelo667-n4p8 ай бұрын
@@jimschmidt1958 Deinen völlig überteuerten Tonarm steckt er aber locker in die Tasche. Das zum Thema der Arm taugt nichts.
@jimschmidt19588 ай бұрын
@@Angelo667-n4p 😂😂😂
@o.leukozyt79892 жыл бұрын
Für die Ewigkeit gebaut? Na, ich weiß nicht.... T Tja, so gehen die Eindrücke und Meinungen auseinander: Ich habe den MK2 seit 1980 als Hifi-Gerät "mißbraucht". Da die Ausgangsverkabelung nach so einem halben Leben brüchig wurde und die Helikoidverstellung fest sitzt, wollte ich mir einen würdigen Nachfolger zulegen und habe mir dem MK7 bestellt. Ich dachte, ich könnte mit dieser Wahl nichts verkehrt machen. Als ich das Gerät auspackte war ich fast schon entsetzt! Das neue Plastikchassis fühlte sich nur billig an. Der Tonarmlift ist einen Katastrophe und das Gewicht ist auch gefallen. Der GR kommt dem MK2 da schon eher gleich. Der MK2 und seine verbesserten Nachfolger bis MK5 waren hochqualitative Plattenspieler. Aber MK7 und GR werden nicht so lange halten wie ihre Ahnen, da bin ich fest von überzeugt. Sprechen wir uns in zehn Jahre wieder zur Viertelzeitbesprechung...
@FonoDe2 жыл бұрын
... ok, in der Technics-Hierarchie muss noch Luft nach oben sein. Analoge Grüße aus Karlsruhe 🙂
@lucalone3 жыл бұрын
Made in Malaysia oder Japan???
@FonoDe3 жыл бұрын
Hi lucalone, the MK7 is built in Malaysia. Happy listening from Karlsruhe :-)
@lucalone3 жыл бұрын
@@FonoDe ich denke, dass er auch so sehr gut ist. Aber in nem video von Panasonic von 2017 sagen die, dass er Made in Japan wäre. Vielleicht eine Serie welche Exclusiv nur für den japanischen Markt gemacht wurde in 2017?? naja, so werde ich wohl weiter platten auf meinem alten sony psx 4 von 1978 hören. der ist noch Original Made in Japan^
@FonoDe3 жыл бұрын
@@lucalone 2017 gab es den Mk7 noch nicht. Panasonic hat in dem von Ihnen erwähnten Video wohl den SL-1210GR angekündigt, dieses Model ist "Made in Japan". Analoge Grüße aus Karlsruhe :-)
@hartmutthomas989 Жыл бұрын
Technics . zu meiner Zeit immer völlig unterschätzt . Für das Geld kaum zu knacken .
@ernestotigriss2 жыл бұрын
Der MK7 ist optisch sicher ein Technics. Die Qualität des Tonarms, der Lagerung und des Lifts sind allerdings minderwertig. Meinen MK7 habe ich ausgepackt und entsetzt wieder eingepackt und zum Händler zurück geschickt. Man konnte das Headshell in der Aufnahme bewegen. Qualität entspricht einem Dual China Dreher und hat nichts aber auch rein gar nichts mit dem Original zu tun. Das Teil dürfte nicht mehr als 400€ kosten...
@FonoDe2 жыл бұрын
Hallo Frank, die Qualität des Tonarms ist sehr gut und präzise. Beim Lifthebel geben wir Ihnen recht, das ginge besser. Analoge Grüße aus Karlsruhe 🙂
@DJGeorgeDisco Жыл бұрын
Look at that awful platter run out!
@NAAACTR3 жыл бұрын
TECHNICS TURNTABLE PLATTER ROTATING PROBLEM ! LOOK AT THE 8.27TH MINUTE 👎
@FonoDe3 жыл бұрын
no, this is our old Massive Attack - Protection vinyl only. Happy listening from Karlsruhe :-)
@bernhardmagsaam52092 жыл бұрын
... wunderbarer Pattenspieler, insbesondere die Bürste - 'reinigt absolut rein' - und der 'nackt montierte' Diamant (da müsste Mann dabei geween sein) --- blablablabla
@FonoDe2 жыл бұрын
Hallo Bernhard, wie hätten Sie etwas Wunderbares beschrieben? Analoge Grüße aus Karlsruhe :-)