Technik-Ruine nach Flutkatastrophe: Der Lost Place der Telekom

  Рет қаралды 118,182

Telekom Netz

Telekom Netz

3 ай бұрын

Drei Jahre nach dem Ahrtal-Hochwasser befinden wir uns am Lost Place der Telekom, sprich, in der Betriebsstelle Altenahr, die im Jahr 2021 von der Jahrhundertflut komplett zerstört wurde. Ein Ersatz stellt die Mulifunktionskabine (MUK) in Ahrbrück-Pützfeld dar - die erste reine Glasfaser-Vermittlungsstelle.
00:23: Lost Place: Alter Wasserstand vom Ahrtal-Hochwasser 2021
00:59: Im Kabelaufteilungsraum
01:20: Sind Glasfasermuffen wasserdicht?
01:34: Der Hauptverteiler ist nicht wasserdicht
01:51: Wie viele Haushalte hingen an der Betriebsstelle Altenahr?
02:14: Wie lang dauerte es, diese Haushalte wieder ans Netz zu bringen?
02:45: 2021 hatte Altenahr schon Glasfaseranschlüsse
03:10: Wie viel Schlamm war in der Betriebsstelle zu finden?
03:31: Alle Kabel wurden umgeleitet oder neu gelegt
04:31: Was passiert nun mit der Betriebsstelle?
04:44: Neue Betriebsstelle in Ahrbrück-Pützfeld: Multifunktionskabine (MUK)
04:57: Neue Vermittlungsstelle: reine Glasfaser-Vermittlungsstelle
05:31: Ahrbrück-Pützfeld ersetzt zwei alte Betriebsstellen
05:43: Technikseite
06:18: Glasschweißseite
06:53: Ausgehende Kabel führen zu Glasfaserkabeln
07:25: Wie ist diese Leichtbauweise geschützt?
07:51: Wie weit ist die neue Betriebsstelle von der Ahr entfernt?
08:00: Zweieinhalb Jahre nach der Katastrophe ist noch einiges zu tun
____________________________________________
KZbin-Kanal abonnieren und kein Video mehr verpassen:
/ @telekomnetz
____________________________________________
Diese Videos sind ebenfalls interessant:
►Glasfaserbaustelle erklärt: • Glasfaserbaustelle erk...
►Glasfaser-Lager der Telekom: Einblick in "geheime" Hallen: • Glasfaser-Lager der Te...
____________________________________________
►Blog: telekom.com/de/blog/netz
►Podcast: www.telekom.com/de/medien/pod...
►Twitter: / telekomnetz
►WhatsApp: www.whatsapp.com/channel/0029...
____________________________________________
KOMMENTARE:
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Euch.
So wünschen wir und andere Zuschauer*innen uns Kommentare:
1. offen, aber höflich und respektvoll
2. überlegt und anregend
3. tolerant gegenüber anders lautenden Meinungen
Darüber ärgern wir und andere Zuschauer*innen uns:
1. SPAM
2. Beleidigungen und persönliche Angriffe
3. jegliche Verletzungen deutschen Rechts, z. B. Urheberrecht
4. Themen, die sich nicht auf den Beitrag beziehen
5. jugendgefährdende Aussagen
Sollten solche Kommentare auftauchen, behalten wir uns vor diese zu entfernen.
Die Kommentarregeln im Überblick:
telekom.com/de/blog/artikel/u...
____________________________________________
#glasfaser #lostplace

Пікірлер: 118
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
*Kanal-Umzug & neuer WhatsApp Channel* Wir ziehen um! Ab sofort findet ihr Telekom Netz Videos in unserer neuen Heimat - dem KZbin Kanal „Deutsche Telekom“. Dort bündeln wir künftig alle Video-Inhalte der Deutschen Telekom unter einem Dach. Alle bisherigen Telekom Netz Videos stehen weiter hier bereit. An den Inhalten der künftigen Videos des Telekom Netz Teams ändert sich auch nichts. Unser Lieblingsthema ist und bleibt der Glasfaser- und Mobilfunk-Netzausbau der Telekom. Wir geben weiter Einblicke hinter die Kulissen der Technik und in die Arbeit der Menschen, die hinter dem Telekom Netz stehen Wir freuen uns daher, wenn ihr unsere Inhalte auf dem neuen Kanal weiterhin genauso unterstützt wie hier - und uns auch dort abonniert kzbin.info Damit ihr keine Telekom Netz Videos mehr verpasst, starten wir außerdem einen neuen WhatsApp-Kanal Dort informieren wir euch in Zukunft direkt über neue Videos zum Thema Netz, teilen aber auch weitere News und Wissenswertes rund ums Netz der Telekom Abonniert also auch diesen Kanal und aktiviert die Mitteilungen - dann bekommt ihr alle Updates & News direkt aufs Smartphone www.whatsapp.com/channel/0029VaTdrsG89inrfNvZNx3d Wir sehen uns drüben! Eurer Telekom Netz Team Markus, Maik, Georg, Sandra, Lena, Steffi, Katja, Martha & Adrian
@friedrich1277
@friedrich1277 2 ай бұрын
Moin, diese Nachricht klang erst einmal gar nicht gut. Eure Videos waren zu technisch für die Masse der Kunden der Telekom, dadurch aber besonders gut. Ich bezweifel, dass dies für den allgemeinen Kanal ohne entweder eine Vereinfachung der Inhalte oder viele Nachfragen der Zuschauer möglich ist. Meine Befürchtungen scheinen sich auch zu bestätigen: Seit eurem Umzug vor 4 Wochen wurde gerade einmal ein Video im Hauptkanal hochgeladen, welches ich vom Inhalt bisher diesem Channel zuordnen kann. :(
@meineneuewelle
@meineneuewelle 2 ай бұрын
@@friedrich1277 zumal der neue Kanal wohl der alte Netzgeschichten Kanal war. RIP Netzgeschichten
@EntertainmentMo
@EntertainmentMo 3 ай бұрын
Auf jeden Fall die richtige Entscheidung gewesen alles neu zu machen
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Da hast du recht.
@linuxnetdata
@linuxnetdata 3 ай бұрын
Die Zukunft gehört eben der Glasfaser
@bannanenbaer
@bannanenbaer 3 ай бұрын
Ist ja auch ne sinnvolle Entscheidung wenn schon eh alles hin ist nicht mehr zu reparieren sondern zu modernisieren
@Jepson07
@Jepson07 3 ай бұрын
Die Flut kommt wieder, am besten alles brach legen und zu schütten.
@TorZten
@TorZten 3 ай бұрын
"Entscheidung" ist da irgendwie nicht das richtige Wort - finde ich. Es blieb der Telekom in dem Fall ja auch keine andere Wahl. Zumindest keine - welche wirtschaftlich vertretbar gewesen wöre.
@GermanSAPPER
@GermanSAPPER 3 ай бұрын
Hab damals kur vor dem Hochwasser im TKS angefangen, als es dann zum Unglück kam sind wir rotiert mit Extraschichten, Überstunden Schnellstartern und was wir noch alles zur Verfügung hatten um den Kollegen, Helfern, Einsatzkräften und Betroffenen vor Ort zu helfen und zu unterstützen. Super das man auch mal was positives sieht und auch ne Rückmeldung bekommt das die ganze Arbeit Früchte trägt.
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Danke für deinen Einsatz.
@vanessamac.217
@vanessamac.217 3 ай бұрын
Wirklich heftig wie es in der Betriebsstelle aussieht! Kann man sich gar nicht vorstellen… Aber super interessantes Video, auch als Mitarbeiter ist es immer wieder toll zu sehen was "wir (die Kollegen" so schaffen könne.. vielen Dank für den Einblick!
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Danke für das Lob.
@Flonkk
@Flonkk 3 ай бұрын
Sehr interessant! Mir gefallen Videos rund um die Telekom Technik 👍
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Das freut uns! Dann bist du auf dem Kanal richtig.
@jensschroder8214
@jensschroder8214 3 ай бұрын
Da musste die Telekom praktisch bei 0 neu anfangen. Dafür ist das jetzt wohl die modernste Vermittlung Deutschlands geworden. Wollen wir hoffen das es ein Jahrhundert Hochwasser bleibt.
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Ja, das hoffen wir.
@DJStefmen007
@DJStefmen007 3 ай бұрын
eine von mehreren tausend stück in deutschland und gefühlt 20.000 systeme beim schalten... wird zeit das überall der müll durch sowas ersetz wird.
@sony016
@sony016 3 ай бұрын
Wieder mal ein sehr interessantes Technik Video 👍
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Danke für das Lob!
@sony016
@sony016 3 ай бұрын
Beiträge dieser Art schaue ich am liebsten ​@@TelekomNetz
@matthiasw.4636
@matthiasw.4636 3 ай бұрын
Sehr interessant. Danke für das Video.
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Danke für das Lob!
@lostplacehuntercrew
@lostplacehuntercrew 3 ай бұрын
Spannende Einblicke, danke dafür.
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Gerne doch.
@davidz1264
@davidz1264 3 ай бұрын
Eine reine Glasfaservermittlungsstelle. Sehr cool 🤓💪🏼👍🏼 So muss das. Weg mit dem Kupfer 😛 Schade, dass es dafür eine Katastrophe brauchte 😬
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Das ist wahr.
@chriss.2634
@chriss.2634 3 ай бұрын
@@TelekomNetzIhr könntet es ändern! Aber immnoch lebt ihr nach der Devise Rosinenpickerei statt einmal richtig durchzuziehen. z.B. Glasfaser in Halberstadt. Nee also die Ein- und Zweifamilienhäuser binden wir nicht an aber die Wohnblöcke nehmen wir gern. Für den Rest gibt es dann garantiert Fördergelder!
@opi123
@opi123 3 ай бұрын
Sehr spannende Einblicke! Gerne mehr von dieser Art an Video 😊
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Das freut mich 🤗
@user-de8wm4yf4r
@user-de8wm4yf4r 3 ай бұрын
👍🙂finde es auch sehr gut das alles wieder neu zu machen
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Danke!
@andreaskosfeld1527
@andreaskosfeld1527 3 ай бұрын
Vielen Dank für das interessante Video, liebe Kollegen
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Danke für das Lob!
@friedrich1277
@friedrich1277 2 ай бұрын
6:16 Die Stühle konnten offenbar zum Glück aus der alten Vermittlungsstelle gerettet werden! :) Ist das denn der einzige Raum im neuen MUK? Schade übrigens, dass ihr gar nicht auf die aktive Technik eingegangen seid. Die ist ja auch ordentlich geschrumpft?
@user-de8wm4yf4r
@user-de8wm4yf4r 3 ай бұрын
Ein schönes Video
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Vielen Dank für das Lob.
@andymora5595
@andymora5595 3 ай бұрын
Analog-Technik ist echt beeindruckend. Wie wirklich jedes einzelne Haus mit separaten Adern überall in den Straßenverteilern durchgepatcht wird bis auf die Station. Da muss man echt gute Nerven beim Verdrahten haben, wenn so ein Kabel mit > 100 Adern durchgetrennt wird und neu aufgelegt wird. Bei der Glasfasertechnik habe ich es nicht wirklich verstanden mit den Signalen. In der Ecke kommen die Glasfaserkabel von den kleineren Straßenverteilern / Häusern an. Wobei hier noch keine Kabel zu sehen waren. Das geht auf die einen Seite, wird durch gespleißt. Also rein mechanisch verbunden. Auf der anderen Seite wird es gepatcht. Aber wohin gehen hier die Signale ? Ich habe keine aktive Hardware / Switche usw. gesehen.
@friedrich1277
@friedrich1277 2 ай бұрын
Bei 6:20 in der linken Ecke siehst du einmal kurz was. Jedes dieser gelben Kabel dürfte einen Glasfaser-NVt mit je ca. 32 Haushalten darstellen (sofern die Zahlen von der Telekom dazu noch stimmen) und die gehen dort in offenbar zwei MSANs auf die GPON-Linecards. Das ist neben dem Modem zuhause der einzige aktive Teil in der FTTH-Technik der Telekom.
@thomaskummer8784
@thomaskummer8784 2 ай бұрын
Die Kupfertechnik hatte noch was. Hauptkabel mit 2000 Doppeladern gespeißt, das hat Laune gemacht. War echt ne schöne Arbeit. Nur mit LWL konnte ich mich nie anfreunden, zu fummelig. Also Beruf gewechselt.
@Richard_GIS
@Richard_GIS 3 ай бұрын
Richtig tolles Video, danke. Wow aber diese Muk ist ja wirklich klein, zahlt sich also aus alle dann auf Glasfaser umzustellen!
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@elec1
@elec1 3 ай бұрын
Sehr cooler Einblick! Danke dafür! Ich frage mich bis wohin wird denn die dedizierte Kundenleitung geführt? Ich hätte in einem Ortsverteiler mit vielen Switchen gerechnet, aber scheinbar gehen die Kabel einfach weiter?
@pakarof
@pakarof 3 ай бұрын
Wenn man die Vst's der Telekom in Analog und Digital (EWS / S12) kennt ist das ja genial kompakt. UND: LEISE 😊 (Wenn ich normalerweise in einen Serverraum / Technikraum gehe und es ist dermaßen leise bekomme ich Panik 😅) Aber mal noch ne Frage: Das ist ja nur noch ein Verteiler. Wo ist da die aktive Technik?
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
In der MuK ist aktive Technik. Auf der Seite wo wir reinkommen.
@GermanSAPPER
@GermanSAPPER 3 ай бұрын
Die aktive Technik steckt im MuK, genauso wie damals im HVT. Vorteil is hier, wie im Video erwähnt das die Technik selber deutlich kleiner und leistungsfahiger wurde und das Fiber zwar komplexer is aber dennoch nur einen Bruchteil des Platzzes braucht den Kupfer braucht
@pakarof
@pakarof 3 ай бұрын
Danke@@GermanSAPPER. Meine Ausbildung ist doch schon etwas her. Da lss ich mich gerne mal auf einen neuen Stand bringen :)
@MAKuser
@MAKuser 3 ай бұрын
@pakarof Bei 6:15 ff. siehst du links die sehr kompakte aktive Technik.
@derfahrer2412
@derfahrer2412 3 ай бұрын
bitte mehr lost place videos :D
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Gott sei Dank gibt es da nicht so viele davon. 😉
@JoaStep
@JoaStep 3 ай бұрын
Danke für den interessanten Einblick. Ja, es ist traurig, wie lange sich der Wiederaufbau hinzieht. Aber die techn. Seite des Videos finde ich faszinierend. Ich empfinde die Entwicklung als schon erstaunlich. Welch geringer Platzbedarf und die "Stille". Hier eine Vermittlungsstelle vor 30 Jahren als Vergleich: kzbin.info/www/bejne/Z3nMmJKHhJmeaMU
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Ja, das ist krass.
@VinzentTPryce
@VinzentTPryce 3 ай бұрын
Erstaunlich, dass eine Fernvermittlungsstelle erst 1994 abgeschaltet wurde. Ich bin davon ausgegegangen, dass die Fernebene mit Einführung von ISDN Ende der 1980er bereits komplett durchdigitalisiert war.
@ProjectUnknowEddi
@ProjectUnknowEddi 3 ай бұрын
Was mich etwas wundert... bestellt ihr die SC/APC extra in hellblau? Normal wäre ja Singlemode Patchkabel gelb. Wenn ein Gebäude nicht so kaputt ist - also im Normalfall - benutzt ihr dann die Ortsvermittlungsstellen weiter? Bisher habe ich bei euch zwar Videos zur Hauseinführung bis zum KV gesehen, dann fehlt irgendwie die "aktuelle" Technik und dann habt ihr wieder Videos zu XGPON. ODF über Splitter zum OLT und dann weiter zum Backbone fehlt irgendwie im Portfolio noch. So... wie händelt ihr den Split vor dem OLT, welche Uplinks gibts zum Backbone A/B oder nur A, USV/NEA am Technikstandort und mit welcher Uptime.
@DJStefmen007
@DJStefmen007 3 ай бұрын
naja hellblau ist ja ehr im multimode zu finden om3 glaube ich. aber du hast vergessen zu fragen wieso die knickschutztüllen in rot sind bei denen.... weil sonder edition, sollte früher langfinger wegen dem teuren kram damals stoppen. da rot 8 grad anschliff und sonst 7grad
@Jaridien
@Jaridien 3 ай бұрын
@@DJStefmen007 Die Farbe das Faser hat nichts mit der Faseraufbau zu tun. Sie wird zur Kennzeichnung der Länge verwendet. Allerdings ist der grüne Stecker dann doch en Zeichen, das es sich um eine Singlemode mit Schrägschliff handelt. Bei den PC-Stecker ist das 9°, bei den LC 8°. Ein blauer Stecker wäre dann einer mit 0° Gradschliff. Und die rote Tülle bedeutend dann dass der Stecker "getuned" ist. also verbessert zu dem Standard-Stecker. Diese PC Stecker gibt es bei der Telekom ja schon über 20 Jahre, heute wäre wohl auch eher ein LC-Stecker optimaler (noch kleiner und kompakter).
@sajutfogil4054
@sajutfogil4054 3 ай бұрын
Die Pigtails gibt es in verschiedenen Farben, die Farbcodierung hat hier mit der Länge des jeweiligen Pigtails zu tun. Bei 5:52 sieht man dass hier 2 Gestelle nebeneinander sind. Um von einem Gestell zum Nachbargestell zu schalten werden die türkisen Pigtails verwendet. Für Schaltungen innerhalb des Gestells die roten Pigtails (sieht man neben dem Pigtailberg). Bei größeren Verteilern gibt es noch weitere Farben.
@TheAdorfer
@TheAdorfer 3 ай бұрын
Ist das hinten links in der Ecke der OLT oder wo ist die aktive Technik? Oder sind die Glasfasern bis zum nächsten PoP durchgeschaltet?
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der OLT hinter mir und nicht im Bild.
@babooXX
@babooXX 3 ай бұрын
Steht in der Muk eigentlich auch aktive Technik oder wird das alles bis zur nächsthöheren Verteilebene durchgeschaltet?
@maba1760
@maba1760 3 ай бұрын
Siehe 6:16 hinten links
@Risinghaze
@Risinghaze 3 ай бұрын
Generell ist das Super, was ich aber etwas doof finde, so als AD Techniker.... die neue Kabine hat keine Sanitären Anlagen mehr. Was vielleicht nur als Kleinigkeit abgestempelt wird, ist für den Außendienst schon.... sehr sehr wichtig. Bei uns haben wir auch Gebiete, wo es gar keine Vermittlungsstelle mehr gibt. Da verfährt man dann auch mal 20-30min nur um aufs Klo gehen zu könne. Wenn dann die nächste Vermittlungsstelle nicht gerade im Nachbarort ist, sondern noch weiter und der ganze Spaß auch nur Ländlich gelegen ist, hat man wahrlich Probleme. Sollten diese Kabinen dann, in weit entfernter Zukunft großflächig eingesetzt werden, wäre es eigentlich notwendig, da noch ein kleines WC anzubinden.
@Remmelken
@Remmelken 3 ай бұрын
Sicherlich wären es auch für die Zusteller der Brief-und Paketpost im Umfeld hilfreich Sanitäranlagen in einer Vermittlungsstelle mitbenutzen zu können.
@andymora5595
@andymora5595 3 ай бұрын
Gute Hinweise. Das denke ich mir auch immer, wenn ich Telekom-Personal oder Leute von der Post herumfahren sehe. Manche halten mal am Waldrand an... aber erlaubt ist das nicht und für die Leute auch nicht sehr schön. Am Arbeitsplatz sollte es immer möglich sein, Grundbedürfnisse eingehen zu können und auch am Ende der Arbeit die Hände waschen zu können!
@snackameck
@snackameck 3 ай бұрын
Wieviel Strom sparen tausend Glasfaser Anschlüsse gegen über 1000 Kupferanschlüsse im Durchschnitt? CO² Einsparung?
@pinguin3084
@pinguin3084 3 ай бұрын
Oh das ist nur sehr schwer zu beziffern. Es gab mal eine Hochrechnung aus der hevorgeht, dass wenn jeder Anschluss in DE VDSL2 wäre und 100% Auslastung hätte, das gesamte Netz dann rund 200MW verbrauchen würde. Mit GPON96p waren es rund 75MW. Meines Wissens nach bezieht die Telekom jedoch 100% Ökostrom, klar muss man dann den deutschen Strommix gegenrechnen, es hält sich allerdings schwer in Grenzen. Ich vermute, dass da die Abschaltung von Analog und ISDN Technik weit mehr gebracht hat.
@TorZten
@TorZten 3 ай бұрын
Das WIRKLICH Strom "gespart" wird ist Augenwischerei ! Der Stromverbrauch wurde schon in Teilen mit ISDN und DSL zum Kunden hin verlagert ...... und bei Glasfaser ist es dann unausweichlich, dass der hauptsächliche Stromverbrauch IMMER beim Kunden durch dessen Router generiert wird. Bitte aber nicht falsch verstehen. Das soll keine wirkliche Kritik sein da es rein technisch gesehen ja auch gar nicht anders zu realisieren wäre. Allerdings sollte die Telekom in Ihrer Öffentlichkeitsarbeit schon so ehrlich sein, dass unterm Strich es nicht weniger Stromverbrauch gibt - sondern wesentlich mehr da jeder Kunde einen Router betreiben muss - dessen Stromkosten der Kunde nun zahlt. Im Vergleich dazu funktionierten früher Telefonanschlüße auch ohne eigene Stromversorgung da die Speisung über die Vermittlungsstellen der Telekom erfolgte.
@christianwww
@christianwww 3 ай бұрын
​@@TorZten Allerdings solltest du in deiner Öffentlichkeitsarbeit schon so ehrlich sein, dass es unterm Strich weniger Stromverbrauch gibt - anstatt wesentlich mehr, da jeder Kunde anstatt eines VDSL-Modems nur noch eine mickrige Laserlampe betreibt. Alles andere wäre ja ein hahnebüchener Vergleich von Äpfel und Birnen. Oder konnte dein ferngespeistes Analogtelefon damals auch schon mehrere Gigabit übertragen? ;-)
@BeamDeam
@BeamDeam 3 ай бұрын
​​​@@TorZtenvergleichst du echt einen reinen Telefonanschluss mit Glasfaseranschluss? Analoge Telefonie gibt es beim Kunden so gut wie gar nicht mehr. Das arbeitet fast alles über VoIP und da muss der Kunde immer zwingend einen Router bei sich einsetzen. Und es ist einfach so, dass so ein Lichtsignal weniger Energie benötigt als ein Stromsignal durch Kupferleitungen. Und hier spart man effektiv Strom, ist zwar aus Kundensicht kein riesiger Unterschied, da DSL-Modems/Router mittlerweile auch schon sehr stromsparend sind, aber dennoch ist einer da, der sich Summiert dann bemerkbar macht. Vor allem seitens der Vermittlungsschicht (in diesem Fall die Telekom) macht das einen deutlichen Unterschied, da sich die Ersparnisse pro Anschluss summieren.
@spacedriver256
@spacedriver256 3 ай бұрын
Ach, das ist ein Lost Place? Dachte das wäre ein Serverraum in irgendeiner x-beliebigen deutschen Behörde
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Siehst du irgendwo ein Faxgerät? Daran kannst du das erkennen. 😉
@maltekoch1632
@maltekoch1632 2 ай бұрын
Ist es gewollt den Schlüssel der neuen Vermittlungsstelle offen im Internet zu zeigen? Nicht das da noch jemand mit den Bildern eine Kopie erstellt.
@x2.MOST1TED.3x
@x2.MOST1TED.3x 4 күн бұрын
Ja, ist doch super, aber ich höre dauernd Glasfaser, dabei ist (lt. Webseite) gar kein Glasfaserausbau für Altenahr (in meiner Straße?) geplant .. bisschen seltsam so ¯\_(ツ)_/¯
@ymousanon1094
@ymousanon1094 3 ай бұрын
5:15 ich hoffe doch da ist mehr nötig wie der Schlüssel um reinzukommen oder?
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Über unsere Sicherheitsvorkehrungen sprechen wir nicht in der Öffentlichkeit.
@Toni-wv8xr
@Toni-wv8xr 3 ай бұрын
der HVT ist bestimmt an eine EMA angeschlossen. also rein geht bestimmt schnell aber du wirst nicht lange alleine sein.
@ymousanon1094
@ymousanon1094 3 ай бұрын
@@TelekomNetz ​Natürlich spricht man da nicht in der Öffentlichkeit drüber, mich irritiert daher wie bereitwillig ihr hier ein Element eurer Sicherheitsvorkehrungen zeigt damit jeder eine Kopie anfertigen kann.
@adlerweb
@adlerweb 3 ай бұрын
@@TelekomNetz Ist ja auch gut so, dennnoch solltet ihr die Stelle im Video besser einmal editieren und zukünftig drauf achten sowas nicht zu zeigen. Von einem Foto kann man in vielen Fällen die Schlüssel sehr einfach nachfertigen. Sicher, EMA hilft, aber wenn jemand auf Schaden aus ist, ist derjenige auch schnell fertig.
@meineneuewelle
@meineneuewelle 3 ай бұрын
​@@Toni-wv8xrBis die Sicherheitsfirma da ist, hast du bereits alle Kabel geschnitten und bist weg.
@ConcertCrazeTV
@ConcertCrazeTV 3 ай бұрын
Da sieht man mal warum das alles eben nicht in 2-3 Wochen repariert ist wie viele das denken. Ist schon echt dolle der Schaden
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Da hast du recht. Es ist eine Langzeitaufgabe.
@13loki1979
@13loki1979 3 ай бұрын
Ist das Gebäude eigenlich der neuen weltweiten sicherheitslage angepasst? Das alles sieht mit weder stabil genung aus noch habe ich das gefühl das der Zugang sicher genung ist.
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Das ist kein Bunker, wenn du das meinst. Wenn es soweit ist, haben wir aber noch ganz andere Probleme.
@meineneuewelle
@meineneuewelle 3 ай бұрын
Selbst wenn es so wäre. Die MFGs sowie sämtliche Mitbewerber wären ja auch weg. Dein Haus vermutlich auch. Brauchst du dann noch Internet?
@TecSanento
@TecSanento 3 ай бұрын
wie hat man es denn so schnell geschafft, auch die Kunden so schnell von Kupferkabel auf Glasfaser umzustellen? Da war ja sicher viel Erdarbeiten nötig? Und weiterhin, wenn hier in der neuen Station nur gesteckt wird, ist doch bei Glasfaser nur eine 1:1 Verbindung möglich, ich hab da keine Switches ect. gesehen - da muss ja quasi die selbe Station nochmal ein Level höher, aber dann mit Technik drin stehen ?
@maba1760
@maba1760 3 ай бұрын
Siehe 6:16 hinten links
@Baron-Lutschbaer
@Baron-Lutschbaer 3 ай бұрын
Danke
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Bitte.
@jbremer
@jbremer 3 ай бұрын
Was passiert jetzt mit dem Kupfer im Boden?
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Das ist eine Fall zu Fall Entscheidung. Je nach dem, wie aufwändig es ist, das Kabel zu entfernen.
@meineneuewelle
@meineneuewelle 3 ай бұрын
Und wo ist die Technik in der neuen Garage? Ich sehe nur passive Elemente.
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Hier siehst du aktive Technik: kzbin.info/www/bejne/rZSXkJ2tgNZ6m9ksi=IJXzUjk4bLyuTjU_.
@MAKuser
@MAKuser 3 ай бұрын
Bei 6:15 ff. siehst du links die sehr kompakte aktive Technik.
@LarsDreier
@LarsDreier 3 ай бұрын
Könnt ihr unsere Nachbarschaft auch mit nem SafeT in wenigen Wochen abschließen? Unsere Glasfaser kommt in 2025 oder so. Ich helf auch beim Spleißen.
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Sorry, das geht leider nicht. Aber 2025 ist ja schon quasi um die Ecke. Durchhalten.
@MGSHM1
@MGSHM1 3 ай бұрын
Mal ne Frage dazu. Also jeder Haushalt hat jetzt Faser? Ich denke, die ehemaligen Kupferkabel in alles Haushalten dürften ja ebenfalls hinüber sein. Oder?
@maba1760
@maba1760 3 ай бұрын
Die meisten waren oftmals schon vor der Flut über Multifunktionsgehäuse in den Ortschaften mit aktiver Technik versorgt worden. Kupfer endete also im Verteiler in den Straßen. Da lief nach Abschaltung der klassischen Technik (ISDN/PSTN) vermutlich schon seit Jahren nicht mehr viel an Kupfer aus dem HVT der abgesoffenen Betriebsstelle.
@MGSHM1
@MGSHM1 3 ай бұрын
@@maba1760 Danke Dir. 👍
@thomaskummer8784
@thomaskummer8784 2 ай бұрын
Als Techniker hab ich die HVt im Keller nie gemocht; Immer diese Schlepperei und kaum Handyempfang.
@skzm-jpg
@skzm-jpg 3 ай бұрын
Wow die Telekom hat mal neue Technik verbaut. Hätte mich nicht gewundert wenn man auf VDSL gesetzt hätte.
@MichiG88
@MichiG88 3 ай бұрын
Was ein Schwachsinn!
@MarkHuger
@MarkHuger 3 ай бұрын
0:55 Grüße an Udooo 😂
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Wer ist Udo?
@MarkHuger
@MarkHuger 3 ай бұрын
@@TelekomNetz Weiß nicht, aber jemand hat es an die Wand geschmiert
@mariuslindenbeck8935
@mariuslindenbeck8935 3 ай бұрын
Sind auch finanzielle Mittel geflossen oder wird noch gewartet????
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Nein, wir waren versichert.
@netter-mann7604
@netter-mann7604 3 ай бұрын
Fetten Respekt für den schnellen Aufbau......bekommt unsere Regierung leider nicht hin.
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Vielen Dank für das Lob. 🙏
@Liam6tc
@Liam6tc 3 ай бұрын
Huch da sind ja ganz normale Schlüsseln
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Wir haben es mit dem Finger versucht. Das ging nicht. 🤣🤣🤣
@florichi
@florichi 3 ай бұрын
Endlich weg mit FIST, her mit FACT.
@TelekomNetz
@TelekomNetz 3 ай бұрын
Jawolle.
Die Mega-Richtfunkstrecke der Telekom (Helgoland-Cuxhaven)
17:42
Telekom Netz
Рет қаралды 72 М.
Nach der Flut: Wiederaufbau der Ahrtalbahn | Eisenbahn-Romantik
11:02
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 117 М.
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 36 МЛН
OMG😳 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:58
Potapova_blog
Рет қаралды 3,6 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 107 МЛН
Pilot project: Fiber-optic without having to blow in the cable
12:13
SOS Mobilfunk-Antenne: ein Tag im Außendienst
11:21
Telekom Netz
Рет қаралды 85 М.
Gegen alle Widrigkeiten: Ein Mobilfunkmast wird gebaut
15:00
Telekom Netz
Рет қаралды 68 М.
Lebenstraum eigene Lokomotive | Die Nordreportage | NDR Doku
28:59
NDR Doku
Рет қаралды 1,9 МЛН
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
0:19
Kate Brush
Рет қаралды 7 МЛН
Он сильно об этом пожалел...
0:25
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 2,7 МЛН
1❤️ #shorts
0:17
Saito
Рет қаралды 19 МЛН
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
0:55
兔子警官
Рет қаралды 10 МЛН