Ja, ich weiß: So ein Schalter ist heute Usus. Aber trotzdem könnte er länger halten als 40.000 km. Könnte eine Auslandsreise wie die Ligurische Grenzkammstraße bei einem Defekt ganz schön beeinträchtigen. Also immer ein Ersatzteil mitnehmen, just in case. Meine Enduros haben deshalb keinen solchen Sensor. Gruß aus Nürnberg nach Oberbayern, Günter
@Reiwadatschi2 жыл бұрын
Einen zweiten Schalter mitnehmen ist denk ich nicht nötig. Er hat ja noch funktioniert und ich hab gelesen, man kann den notfalls überbrücken 😁
@enduromotorradtouren2 жыл бұрын
@@Reiwadatschi Trotzdem gut, dass Du den auseinanderfallenden Schalter erkannt hast. Es gibt auch weitere Gründe, warum ich es gut finde, wenn der Motor nach dem Abstellen auf dem Seitenständer weiterläuft: Erstens bequemes Absteigen unterwegs auf dem Track, wenn z.B. eine Schranke, Absperrung, Leine geöffnet/geschlossen werden muss. Und zweitens gibt es, wenn das Offroad-Gehoppel den Seitenständer bewegen sollte, keinen plötzlichen Motorstopp. Gruß aus Nürnberg, Günter
@christianhacklinger3787 Жыл бұрын
Mich stört dieser doofe Schalter an meiner Tenere auch, da er eigentlich unnötig ist. Jedoch prüft so mancher TÜV Prüfer die Funktion. Aus diesem Grund habe ich ihn noch nicht ausgebaut und überbrückt.@@enduromotorradtouren
@enduromotorradtouren Жыл бұрын
@@christianhacklinger3787 Ja, Christian, streng genommen muss dieser Seitenständer-Schalter dran sein. Auch wenn er uns unterwegs Verdruß beschert ;-) Gruß aus Nürnberg, Günter