Tesla-Turbine| Die interessante Physik dahinter

  Рет қаралды 1,291,823

Lesics Deutsch

Lesics Deutsch

2 жыл бұрын

Ingenieur Nikola Tesla war auch im Bereich des Maschinenbaus sehr erfinderisch. Eine seiner Lieblingserfindungen ist die Scheibenläuferturbine, auch Tesla-Turbine genannt. Diese Tesla-Turbine hat ein einfaches, aber dennoch einzigartiges Design und war damals effektiver als eine Dampfturbine. Der Aufbau von normalen Turbinen ist sehr komplex, da sie Schaufeln mit einer komplizierten Geometrie und Statorteile haben. Nikola Tesla sagte einmal, die Tesla-Turbine sei seine Lieblingserfindung, und er behauptete sogar, dass sie eine Effizienz von 97 % hat.

Пікірлер: 636
@Li3sChi913
@Li3sChi913 Жыл бұрын
Bin beeindruckt wie gut das erklärt wurde und jede aufkommende Frage direkt beantwortet wird
@patrickstar6934
@patrickstar6934 2 жыл бұрын
Mega nice, freue mich immer wieder, wenn ein neues Video kommt. Danke 😊
@heribertschlosser9144
@heribertschlosser9144 2 жыл бұрын
Sehr gut und anschaulich erklärt. 👍
@seilriss
@seilriss 2 жыл бұрын
Eine Erklärung die jeder versteht! Danke
@hubertroscher1818
@hubertroscher1818 2 жыл бұрын
Sehr anschauliches überzeugendes Video.👍☺️
@pr191148
@pr191148 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Perfekte Animation. Keine Übertriebenen Behauptungen. So neutral und verständlich läßt sich Wissenschaft vermitteln. Habe ich sofort abonniert.
@trikolo
@trikolo Жыл бұрын
Hab auch SOFORT Aboniert
@milankavric6782
@milankavric6782 Жыл бұрын
Genije
@juergenuhlich
@juergenuhlich Жыл бұрын
Die Erklärung zur Tesla Pumpe perfekt erklärt, sehr gut und vielen Dank
@hoislexi
@hoislexi 2 жыл бұрын
So eine gute Erklärung habe ich mich nie erlebt . Danke dafür
@R.FOX-1963
@R.FOX-1963 2 жыл бұрын
WoW Vielen Dank für das super Info Video Kompliment an die Macher Weiter so 🧑‍🎓⚗️
@passerdomesticus4587
@passerdomesticus4587 Жыл бұрын
hab sehr viel gelernt!! Vielen Dank!!!!
@AvatarRaziel92
@AvatarRaziel92 2 жыл бұрын
Ich mag Tesla's Erfindungen,auch jene die nicht so bekannt sind.Gutes Video.
@sheep146
@sheep146 2 жыл бұрын
sehr schön erklärt, danke
@a_tremereandsomeblood_just3642
@a_tremereandsomeblood_just3642 Жыл бұрын
Was für ein wunderbar gemachtes Video.
@s.t.8898
@s.t.8898 2 жыл бұрын
VIELEN LIEBEN DANK...FRIEDEN und FREIHEIT...
@DobermannJeff
@DobermannJeff 2 жыл бұрын
Ich finde die Tesla Turbine sehr interessant und springt mir derzeit oft entgegen! Vielen Dank für das Video 👍
@sapereaude2232
@sapereaude2232 2 жыл бұрын
Schau dir mal Viktor Schauberger an.
@der_wahre_waldi
@der_wahre_waldi 2 жыл бұрын
Tja, wer keine Ahnung von Technik hat.
@kukkapienni2974
@kukkapienni2974 Жыл бұрын
alles daran ist falsch... glauben sie mir ruhig, ich habe nur keine Lust ihnen das zu erklären... fragen sie sich nur folgendes: Warum sollte ein Konzern etwas anderes als diesem Gammel machen ;) ?
@akbeyikibrahim4533
@akbeyikibrahim4533 5 ай бұрын
Hammer Video Respekt
@kurtnast
@kurtnast 2 жыл бұрын
Sehr interessant... Merci
@sebastianjansen3287
@sebastianjansen3287 2 жыл бұрын
Super erklärt, Danke.
@vincenthettwer6453
@vincenthettwer6453 2 жыл бұрын
sehr schönes Video!
@Rabenstaub
@Rabenstaub 2 жыл бұрын
Gut erklärt in anschaulich verständlichen Bildern, so dargestellt hätte der mir der viel zu trockene Physikunterricht in den 70´ weitaus bessere Noten beschert.
@myfakename86
@myfakename86 2 жыл бұрын
Super Video, toll erklärt
@Ugnetatel16
@Ugnetatel16 Жыл бұрын
Шикарное объяснение 👍
@aleglibert8630
@aleglibert8630 2 жыл бұрын
Sehr gut dargestellt
@volkerhalbritter
@volkerhalbritter 2 жыл бұрын
Einfach genial
@pdpk3437
@pdpk3437 2 жыл бұрын
Geil erklärt☝🏻
@shams22rikoshams59
@shams22rikoshams59 2 жыл бұрын
Ganz gut erklärt.....lieben Dank.
@noks90
@noks90 Жыл бұрын
Super Video!❤
@kanbergormez6454
@kanbergormez6454 2 жыл бұрын
Sehr Interessant TESLA 💥👍
@oliputnik
@oliputnik 2 жыл бұрын
Der Serbe Nikola Tesla ist ein Geschenk für die Menschheit.
@andreasschmitt2307
@andreasschmitt2307 2 жыл бұрын
Ach, es gab auch eine serbische Version? Kenne nur den aus Österreich.
@oliputnik
@oliputnik 2 жыл бұрын
@@andreasschmitt2307 hahaha Herr schenk' Hirn.
@lazy6374
@lazy6374 2 жыл бұрын
ich hab die letze woche den englishen kanal komplett durchgesuchtet und so 90% verstanden und jz finde ich heraus euch gibt es auf deutsch
@Patrick-1979
@Patrick-1979 2 жыл бұрын
hey, kenne den Kanal noch nicht. Erster Eindruck ist gut. Hab n Abo da gelassen, bin gespannt ob dein Content weiter auf so einem guten Niveau bleibt. Grüße 💪👌👍
@liamvdw221
@liamvdw221 2 жыл бұрын
Hey , gut erklärt ! 👏
@samccore
@samccore 2 жыл бұрын
Sehr stark und gut erklärt geniale Köpfchen könnten den Ansatz fortsetzen und einiges bewirken
@gsx1340b
@gsx1340b 2 жыл бұрын
@@morlok4875 jedes Patent läuft irgendwann aus. wann lebte Tesla? also dürfte das Patent längst ausgelaufen sein. Keramikmotoren wofür? wenn ein Nikasilbeschichtung locker 100.000km mitmacht. oder Einen Keramikmotor in neue Autos setzen. So zehnzwölf Autos
@utuberlars
@utuberlars 2 жыл бұрын
Richtig geil erklärt. Danke! Genial!
@jko7172
@jko7172 2 жыл бұрын
Mega.
@paradox2412
@paradox2412 2 жыл бұрын
Schön erklärt.
@bluesonkel
@bluesonkel 2 жыл бұрын
sehr interessant! nur... is die teslaturbine nun gut für flüssigkeiten ? funktioniert das nich auch im kleineren maß? Ihr braucht dringend eine endcard ;) das video endet so plötzlich, dass ich nochmal zurück gehen musste um meinen daumen hier loszuwerden... das is nich gut für die watchtime....
@michaelnikopoulos5654
@michaelnikopoulos5654 Жыл бұрын
Die einfachste Lösung für dieses Problem der Machzahl wäre vielleicht die Reduzierung des Durchmessers der Scheiben und gleichzeitig die Erhöhung der Anzahl der Scheiben um die Fläche und die Drehzahl nicht verringern zu müssen. Damit wären größere Machzahlen doch denkbar...
@R0bsterb0Y
@R0bsterb0Y 2 жыл бұрын
;) wieder einmal bereitet die gute, aber an einigen Stellen unreflektierte Übersetzung dem guten Video einige Abstriche. Das englische Wort "fluid" sollte niemals unreflektiv mit "Flüssigkeit" übersetzt werden. Wenn Gase im Spiel sind, ist es am besten von "Medium" zu spreche, bzw. das Medium direkt benennen {Gas, Dampf}, wir Deutschen lieben unsere präzise Sprache, sie ist für geeignet. In seltenen Fällen kann man auch von "Fluid" zu sprechen, jedenfalls so gut wie nie von "Flüssigkeit".
@claudian3375
@claudian3375 2 жыл бұрын
Wird Zeit das man dem alten Wissen wieder mehr Bedeutung verleiht. 👍
@johannbrandstetter1362
@johannbrandstetter1362 2 жыл бұрын
@@user131. naja, wenn man bedenkt, was der Glaube an Erfindung und Entwicklung gebremst hat...
@johannbrandstetter1362
@johannbrandstetter1362 2 жыл бұрын
@@user131. naja, da nimmt wohl eine Religion der anderen nichts bei dem Thema.
@johannbrandstetter1362
@johannbrandstetter1362 2 жыл бұрын
@@user131. nur scheint dieser wahre christliche Glaube sehr sehr dünn gesät zu sein.
@andyx2299
@andyx2299 2 жыл бұрын
@@user131. RICHTIG erkannt. Heute ist die Gesellschaft und die Menschen MISSRATEN
@andyx2299
@andyx2299 2 жыл бұрын
@@user131. Amen. Ich respektiere das Böse nicht. Wer das Böse respektiert leckt dem Teufel die Eier. Erst dadurch hat er Autorität. Man/JEDER muss sich dem Bösen in Loyalität konsequent entgegenstellen. Erst dann verschwindet das Böse. So lange man das Böse "respektiert" ist man sein Opfer.
@allesnix639
@allesnix639 2 жыл бұрын
danke broo gutes video :)
@adrianlechner7783
@adrianlechner7783 2 жыл бұрын
Mega cooles Video!
@EdvanSchleck5
@EdvanSchleck5 2 жыл бұрын
Der Arbeitsmaschine von Tesla wurden Pumpwirkungsgrade von 95 % bis zu 98 % und mehr nachgesagt. Diese Angaben beruhen jedoch eher auf der Legendenbildung um Nikola Tesla als auf physikalischen Realitäten. Systematische Untersuchungen von Warren Rice von der Arizona State University attestierten einen zu erwartenden Wirkungsgrad im Bereich von 40-60 %, mit einem oberen Limit bei 65 %.[2] Praktisch erreicht die Tesla-Turbine nicht den Wirkungsgrad heutiger Axialturbinen.
@dragonerregimentnr.5788
@dragonerregimentnr.5788 2 жыл бұрын
Wenn man ein Material hätte die die hohen Fliehkräfte von einer Tesla Turbine geben würde wäre eine Tesla Turbine im Vergleich bei identischer Größe eine Schaufel Turbine , wäre die Tesla Turbine effektiver und einfacher zu bauen…..
@jurgendudda6597
@jurgendudda6597 2 жыл бұрын
@@dragonerregimentnr.5788 Ja, rein rechnerisch... Aber...- es gibt dieses Material nicht. Selbst im Magnetfeld nicht
@jurgendudda6597
@jurgendudda6597 Жыл бұрын
@@dragonerregimentnr.5788 Ja, sicher - wenn... Gott könnte - aber er hat ganz andere Technologien,...besser, höher, - seinem Geist entsprechend. Guck' dich Mal in der Schöpfung um und du wirst die Genialität Gottes erkennen Nicht nur, dass er (Gott ist lediglich der Begriff/ Titel für ihn...der aber weder männlich noch weiblich ist, sondern - Geist. Gott ist Geist und seine Kraft ist in seinem Geist. Kraft seines Geistes hat er alles erschaffen...und erhält es auch noch...bis auf den heutigen Tag Ohne Gott gäbe es kein Universum, keine "Materie", keine Pflanzen, Tiere, Menschen Ihm gehört das natürlich auch... alles Du rühmst Dich,...wie toll Du bist...? Jesus sagte, als er hier unten leiblich unter den Menschen lebte: Die Menschen sind sich nicht des Geringsten bewusst Das kann ich mittlerweile unterschreiben. Jürgen Dudda, Worms
@paulmayer6114
@paulmayer6114 2 жыл бұрын
Tesla,der Erfinder des 20.Jahrhunderts
@NikolaTesla815
@NikolaTesla815 2 жыл бұрын
@@philippg0422 Geh weiter Bild Zeitung lesen… Mainstream Opfer
@philippg0422
@philippg0422 2 жыл бұрын
@@NikolaTesla815 😂
@noproki2838
@noproki2838 2 жыл бұрын
@@NikolaTesla815 Seit wann ist BILD Mainstream?🤣
@DaCvile90909
@DaCvile90909 2 жыл бұрын
@@philippg0422 Entweder bist du ein eventueller Ultra-Natzionalist oder ein "noch" nicht ausgebildeter Ingenieur. Aber egal im Endeffekt, weil die Relativitätstheorie die Zeit und das Denken gewisser Menschen in Raum und Zeit mit der Vortexmathematik als Relativ oder gar Unrealistisch denkender Denkweise wiederlegt. Was soviel bedeutet, jede Meinung hat eine Kraft, je mehr Meinungen dazu stehen, desto mehr Kraft geht davon aus, ausser man verringert den Durchfluss an Informationen(evtl. auch grösseres Informationsfluss für verwirrung), was evtl. zu weniger Informationen führen kann aufgrund dessen Politisch eingebautem Widerstands. Ect. Ect. Ect.
@mason7778
@mason7778 2 жыл бұрын
👎👎🤮
@jensfuchs9383
@jensfuchs9383 Жыл бұрын
Das ist hochinteressant ,ist erstaunlich, was das Menschliche Gehirn leisten kann !
@paullouis_elz
@paullouis_elz 2 жыл бұрын
Holy shit, sowas hat mehr als 5 likes verdient!!! Ihr habt viel mehr Abos verdient!!!
@aninnerconflict3886
@aninnerconflict3886 2 жыл бұрын
ich hab ja Vertändnis für die Formulierung, aber um die maximale Effizienz zu erreichen muss das Wasser eine bestimmte Geschwindigkeit haben und für die muss erst einmal gesorgt werden. Da der Austritt in der Mitte nicht infinitesimal ist, wird die 100% nie erreicht werden, was auch utopisch wäre. aber zu schnell ist dann auch wieder kontraproduktiv.. Und verschleißarm ist das ganze auch mit Nichten. Die Turbine kühlt sich zwar selbst, muss aber mit zunehmender Wassertemperatur immer nachgeregelt werden. So, und jetzt guck ich mal weiter...^^
@CaptainFalko4119
@CaptainFalko4119 Жыл бұрын
Einfach etwas zueffizentes erfunden, respekt
@mompfred9489
@mompfred9489 Жыл бұрын
Der Arbeitsmaschine von Tesla wurden Pumpwirkungsgrade von 95 % bis zu 98 % und mehr nachgesagt. Diese Angaben beruhen jedoch eher auf der Legendenbildung um Nikola Tesla als auf physikalischen Realitäten. Systematische Untersuchungen von Warren Rice von der Arizona State University attestierten einen zu erwartenden Wirkungsgrad im Bereich von 40-60 %, mit einem oberen Limit bei 65 %.[2] Praktisch erreicht die Tesla-Turbine nicht den Wirkungsgrad heutiger Axialturbinen. (Wikipedia) Wenn das Prinzip, wie von Tesla behauptet, funktionieren würde, wären diese Turbinen schon lange im Einsatz!
@gkdresden
@gkdresden 2 жыл бұрын
Die Tesla-Turbine hat den Nachteil, dass der Dampf ausgerechnet dort seine höchste Tangentialgeschwindigkeit erreicht, wo die umlaufende Scheibe ihre niedrigste Tangentialgeschwindigkeit hat. Wenn man hohe Wirkungsgrade erreichen möchte muss man eigentlich dafür sorgen, dass der Dampf schon möglichst weit entspannt ist also eine hohe Geschwindigkeit hat, bevor er zwischen die Scheiben strömt und dort nur noch möglichst wenig Geschwindigkeitszuwachs erreicht. Das funktioniert nur, wenn er sich mit etwa konstanter Relativgeschwindigkeit zur Scheibe bewegt. Man muss also den Dampf eigentlich daran hindern, sich in Richtung Zentrum der Scheibe zu bewegen. Die fluidischen Verluste (Strömungsverluste) einer Teslaturbine sind direkt proportional zum Druckabfall zwischen Düse und Auslass. Der fluidische Wirkungsgrad beträgt demnach (1 - Delta_p/p0), wobei p0 der Druck vor der Düse und Delta_p der Druckverlust zwischen Düse und Auslass ist. Um das Drehmoment zu erhöhen braucht man ein möglichst hohes Delta_p, um den Wirkungsgrad zu erhöhen muss Delta_p jedoch möglichst klein sein. Jetzt kann man sich überlegen, wie man die Teslaturbine auslegt. Hierbei kommt man zwangsläufig zu hohen Drehzahlen, um das Delta_p nur so groß zu machen, dass es ausreicht um das für die Auslegungsleistung erforderliche Drehmoment zu übertragen. Man kommt auch zwangsläuftig zu einem Design, bei dem sich der Dampf nur am äußeren Rand der Scheibe bewegt um die Relativgeschwindigkeit nur so groß zu machen, dass das erforderliche Drehmoment übertragen wird. Damit landet man bei einem Design, dass sich stark vom Design von Nikola Tesla unterscheidet. Ich habe einige Spaltturbinen untersucht und festgestellt, dass es ausreicht, wenn das Fluid sich nur über einen Winkel von 180 Grad zwischen den Scheiben bewegt, da man hier zu einer einfachen konstruktiven Lösung kommt, bei der das Fluid von einer Seite aus tangential zwischen die Scheiben und auch wieder tangential heraus strömt. Mit einer sich verengenden Düse landet man im Unterschallbereich, wobei das Druckverhältnis zwischen Ein und Auslass recht klein ist. Mit einer Laval-Düse kommt man bei größeren Druckverhältnissen in den Überschallbereich. Man muss jedoch darauf achten, dass die Differenz der Tangentialgeschwindigkeit von Fluid und Scheibenrand nicht größer als die Schallgeschwindigkeit wird, sonst bekommt man Kompressionen am Scheibeneinlauf und wieder unklare Strömungsverhältnisse. Damit sind die Auslegungsbedingungen für einen hohen Wirkungsgrad relativ eng geschnürt. Das bedeutet auch, dass solche Spaltturbinen bzgl des Wirkungsgrads kaum teillastfähig sind. Es gibt eigentlich nur ein An und Aus und man braucht im System einen Energiepuffer um Teillast zu fahren.
@g-pr
@g-pr 2 жыл бұрын
Danke für die kritische und fundierte Antwort! Leider kann ich inhaltlich nicht ausreichend fundiert argumentieren, aber es hört sich plausibel an.
@melgeroptland791
@melgeroptland791 Жыл бұрын
@belovedforlife
@belovedforlife 2 жыл бұрын
Die Qualität dieses Videos ist extrem gut!
@andreasschmitt2307
@andreasschmitt2307 2 жыл бұрын
Wenn man nicht auf den Inhalt achtet...
@AnastaziaValvaine
@AnastaziaValvaine 2 жыл бұрын
Jede Menge Schlauköpfe hier Dank Google?🤭 Selbst ich kann nach Maschinenbaustudium und 4 Semester Physik nicht alles punktgenau bestimmen. Das Video ist aber sehr anschaulich erklärt und viele Dinge kann jeder mit einigermaßen vorhandenem Sachverstand nachvollziehen. Auch im Studium befasste ich mich mit seiner "Scheibenläuferturbine".Aber eben wie vieles bei Tesla, gute Ansätze aber nie ganz zu Ende gedacht. Wie auch für die damalige Zeit. Nichts desto trotz ist er das Genie seiner Zeit schlechthin.
@mw854
@mw854 2 жыл бұрын
Echt gut gemacht 👍
@janmueller1126
@janmueller1126 Жыл бұрын
Wenn ich das richtig verstanden habe, waren zu Teslas Zeiten die Dampfturbinen nicht so effektiv wie die Telsa Turbine. Heute mag es technisch unmöglich sein die 50K RPM zu erreichen. Aber die D-Turbinen haben sich ja auch weiter entwickelt und sind dank der Weiterentwicklung effiektiver geworden. Damals war es auch noch technisch unmöglich LCD Display herzustellen und wohl auch unvorstellbar. Wäre interesant zu wissen was passiert wäre wenn die T-Turbine genauso weiter entwickelt worden wäre wie die D-Turbine. Vielleicht hätten wir jetzt Metall-Liegierungen o.a Materialen an die heute keiner denken würde geschweige den Forschen. Leider is es ja so, dass oft so entwickelt/geforscht wird wie der Bedarf besteht. PS: Die 50k müssten doch aber in sehr kleinem Masstab zu erreichen sein oder? Die Größe ist hier doch nur das Problem oder irre ich?
@uwethomae4127
@uwethomae4127 2 жыл бұрын
Sehr anschaulich!
@elrondmcbong467
@elrondmcbong467 2 жыл бұрын
Graphen ist wie gemacht für diese Anwendung. Man könnte die Scheiben extrem dünn machen, was der Effizienz sicherlich dienlich wäre, zudem weist Graphen eine extrem hohe zugfestigkeit bei extrem geringem Gewicht auf, was beides vorteilhaft ist, um hohe Fliehkräfte zu bewältigen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass, wenn die Massenproduktion von Graphen in gang kommt, so eine Graphen Teslaturbine in einigen Bereichen die Kosten ordentlich drücken könnte.
@kontoname
@kontoname 2 жыл бұрын
Häh? Wie meinst du das? Graphen ist per Definition nur eine einzelne zweidimensionale atomare Dünnschichtlage. Kein Material wie Eisen aus dem man Körper baut. Man beschichtet maximal vorhandene Werkstoffe. Ein Körper, bspw. eine Scheibe, aus Graphen wäre Graphit. Und damit gehen viele der positiven Eigenschaften wieder direkt aus dem Fenster. Damit hat auch die Massenproduktion nichts zutun. Graphen ist und bleibt eine einzelne Atomschicht. Dazu kommt noch das selbst wenn Graphenscheiben bauen könnte, wie auch immer das gehen soll, bspw. durch membranartige anordnung, gleichzeitig die größte Stärke von Graphen auch gleich die größte Schwäche wäre: es könnte sich ja NOCH leichter verformen. In einem System was mit mehreren dutzend tausend Umdrehungen rotiert und das noch mit einer Flüssigkeitsdurchströung eine absolute Katastrophe. Hier müsste das Liquid perfekt konditioniert werden um Druckschwankungen zwischen den Scheiben zu verhindern. Mir erschließt sich nicht wie das funktionieren soll.
@mbm8690
@mbm8690 2 жыл бұрын
Und wo ist jetzt der Unterschied zu "ganz normalen" Schaufel- oder Windrädern ?
@RubenKelevra
@RubenKelevra 2 жыл бұрын
Ehm 8:18 2-3 Meter Durchmesser weil wir den brauchen. Wow. Tolle Begründung. Gibt ja keinen Grund (den Du genannt hast) kleinere Scheiben mit mehr Umdrehungen zu nutzen.
@janfi6937
@janfi6937 2 жыл бұрын
Würde das in der Schwerelosigkeit funktionieren?
@peterroxx3074
@peterroxx3074 2 жыл бұрын
Super interessant, in welchen Herzunterstützungssystemen wird dieses Prinzip eingesetzt. Mir ist keins mit einer solchen Funktionsweise bekannt, da Kontakt zu Fremdflächen zu vermieden ist um die Zellen zu schonen.
@1010Q7
@1010Q7 2 жыл бұрын
Iöö7qQ
@simonpeters5977
@simonpeters5977 Жыл бұрын
Bei so schnell drehenden Scheiben würd das Blut sicher auch gleich hämolytisch.
@fritzwollny9106
@fritzwollny9106 Жыл бұрын
Das Problem ist ja nicht die 97 Prozent sondern das die Maschine für den Einsatz so extrem groß währe das es unwirtschaftlich ist aber allein diese Idee der Haftreibung ist vom ihm einfach genial jedes Teilchen mitnehmen was geht.
@spamminator6202
@spamminator6202 2 жыл бұрын
Das Teil muss in meinen Auto
@bladerunner763
@bladerunner763 2 жыл бұрын
Was wäre mit leichteren Scheiben?
@WhiteAce3
@WhiteAce3 2 жыл бұрын
Uiuiui. Da sind ein paar Schnitzer im Video drin. Aber ich will nicht zu viel Meckern, das machen die anderen schon. Die Animationen sind endkrass. Die Wirkprinzipien sind gut dargestellt (vor allem die Grenzschicht Animation war sehr gelungen). Was dem Video offensichtlich gefehlt hat ist eine bessere Einordnung, warum wir solche Turbinen heute nicht verwenden oder wie man sie verbessern könnte, damit sie doch brauchbar wird. Zumindest wird sich darum in den Kommentaren am meisten gestritten. Scheint also nicht ganz klar geworden zu sein. Mich würde z.B. interessieren, warum man die Turbine nicht aus einem Material fertigt das eine hohe Oberflächenreibung besitzt, damit die Scheiben kleiner werden können. Offensichtlich funktioniert die Turbine als Pumpe für zähflüssige Fluide recht gut. Hat die Viskpsität unter umständen einen stärkeren Effekt auf den Wirkungsgrad als die Oberflächenrauhigkeit? Wie sieht denn das mit dem Drehmoment aus? Kann diese Turbine denn unter Last anlaufen? Du merkst, dein Video wirft mehr Fragen auf als es erklärt.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 2 жыл бұрын
Natürlich spielt die Oberflächenrauigkeit eine große Rolle, da die unteren Teile noch unbeweglicher sind
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 2 жыл бұрын
Geht alles ,etwas mehr aber Gut
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 2 жыл бұрын
Logisch weil die Abstände Halter relative
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 2 жыл бұрын
Wasserstoff
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 2 жыл бұрын
Schon gesehen
@BOMBER_GBF_DBL_SUK_FBI
@BOMBER_GBF_DBL_SUK_FBI 2 жыл бұрын
Wow. Tesla war ein brillianter und scharfsinniger Beobachter und verstand Analogien geschickt zu nutzen. Tolle Vorstellungskraft. Vermutlich werden wir noch in vielerlei Hinsicht von der Tesla-Turbine hören und sehen, wenn es uns gelingt die Idee weiterzudenken und effizientere Anbauten (wie z.B. die Reibung der Achse als Energiequelle) bzw. andere Nutzungen zu finden.
@michaegi4717
@michaegi4717 2 жыл бұрын
DIe Idee ist schon sehr alt. Die Konzepte dazu sind ausgereizt, ich würde keine großen neuen Einsatzgebiete erwarten. Andere Bauweisen sind schlicht effekiver. Im Video wurde verschwiegen dass man idR im Überschallbereich Energieverluste hat. Dadurch werden die Tesla-Turbienen weniger effizient... gleichzeitig bräuchte man ja die Überschallgeschwindigkeit um überhaupt Arbeitbereiche mit hoher Effizienz zu kommen. Wikipedia fasst es schön zusamen: praktisch kann man mit Teslaturbinen eine Effizienz von max 60% erreichen, heutige Axial-Turbinen erreichen aber einen Wirkungsgrad von über 90%. Daher werden Teslaturbinen nur in sehr speziellen Anwendungen eingesetzt. Man findet wenig dazu, aber ich würde erwarten, dass man bei den angesprochenen extem hohen Geschwindigkeiten einer effektiven Teslaturbine auch extreme Probleme mit Kavitation bekommt.... wenn ich da richtig liege wird eine derartige Turbine nur sehr schnell zerfressen.
@BOMBER_GBF_DBL_SUK_FBI
@BOMBER_GBF_DBL_SUK_FBI 2 жыл бұрын
@@michaegi4717 Hm, vielen Dank für die Antwort. Energieverluste? Meiner Meinung nach, alles eine Frage des Lagers ;-). Weiß nicht ob Effizienz immer der richtige Lösungsansatz ist. Die Einsatzgebiete dieses Teils und die Pumpe selbst sind/ist evtl. noch nicht zu Ende gedacht.
@michaegi4717
@michaegi4717 2 жыл бұрын
@@BOMBER_GBF_DBL_SUK_FBI Was ausser Effizienz soll denn dazu führen dass man von einer bekannten Bauart abweicht? Damit eine solche Turbine muss ne gewisse Größe haben um überhaupt die Parameter für hohe effizienz zu erreichen. Dann braucht man aber enorm viel Material... also gewinnt Tesla weder beim Wirkungsgrad (was das entscheidende bei Industrieanlagen sein dürfte) noch beim Materiealeinsatz (was für kleine Analgen interessant wäre), noch bei der Fertigung (weil das wegen der hohen Drehzahl extrem genau gefertigt sein muss)... warum sonst sollte man auf diese Technik setzen. Ich gebe ja gerne zu dass es ein "schönes" Prinzip ist. Das einfach herrlich zum Nachdenken anregt, aber leider sehe ich wenig praktischen Nutzen. Etwas wie die "Ram-Pump".... tolles Prinzip, aber eigentlich unnütz :-)
@BOMBER_GBF_DBL_SUK_FBI
@BOMBER_GBF_DBL_SUK_FBI 2 жыл бұрын
@@michaegi4717 Hm, momentan mag das stimmen. Für mich gibt es aber keine nutz- bzw. sinnlosen Erfindungen, sofern sie eine automatisierte Tätigkeit verrichten können. Darin steckt Vorstellungskraft. Alles eine Frage der Zeit ;-) (und der noch nicht entdeckten Nutzungsvariante bzw. der Erweiterung der Innovation). Beispiele gibt es da ja zuhauff: Archimedische Schraube, Konservendose (Dosenöffner 70 Jahre später etc.) um jetzt mal zwei äußerst banale Beispiele zu nennen.
@jensloder2725
@jensloder2725 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video und nebenbei noch die Funktion der Dampfturbine erklärt super. Nur die Drehzahl Angabe passt nicht ganz. Großturbinen arbeiten bei uns meist mit 3000 u/min da das 50 Herz entspricht und davon ein kleiner Teil (Atomkraftwerke) mit 1500 u/min 25 Herz das ist richtig. Das ist allerdings der kleinste Teil aller Turbinen, Klein- und Mittelturbinen, was die große Masse ausmacht, haben meist ein Drehzahlbereich von 6000 bis 15000 u/min teilweise bis 18000 u/min. Der thermisch Gesamtwirkungsgrad liegt zwischen 40% und 60% ohne die Verlust bei der Dampf Erzeugung könnten 90% möglich sein.
@gkdresden
@gkdresden 2 жыл бұрын
Die Dental-Turbinen laufen mit bis über 400000 1/min.
@carseverything2307
@carseverything2307 2 жыл бұрын
Ja beim 50Hz netz müssen 2 Polige Generatoren mit 3000 Umdrehungen drehen. Für 4 Polige reichen auch 1500
@wolfgangboettcher3126
@wolfgangboettcher3126 Жыл бұрын
Da giebt es ja noch grosse Scheiben die das fertige
@trx38
@trx38 Жыл бұрын
@@gkdresden Meinst du Zahnarztbohrer?! Die sind auch kaum dicker, als Daumen. Smart Turbolader laufen auch mit 300.000 Umdrehungen, LKW Lader mit 50.000. Wir reden hier aber von Industrieturbinen und große Turbinen laufen nicht so schnell.
@gkdresden
@gkdresden Жыл бұрын
@@trx38 ja, das sind alles Maschinen, die nicht am Limit laufen.
@leong.5186
@leong.5186 2 жыл бұрын
Ist das alles rein hypothetisch oder habt ihr einen Versuch ausgeführt, um euch über die Richtigkeit zu vergewissern?
@TG-gq9nt
@TG-gq9nt 2 жыл бұрын
Danke für das Video. Ich kannte das Prinzip von solchen glatten Scheiben bisher nicht. Was mir nicht klar wurde, müsste man nicht auch die Dicke der Achse zum Ausströmen des Gases berücksichtigen?
@znyperzzuxx3462
@znyperzzuxx3462 2 жыл бұрын
Der Welle nicht Achse. Eine Welle dreht sich. Eine Achse nicht. Ist nicht böse gemeint.
@TheF0rseti
@TheF0rseti Жыл бұрын
@@znyperzzuxx3462 Da muss ich leider auch berichtigen. Eine Welle überträgt Drehmoment, eine Achse nicht. Drehen können sich beide.
@TheF0rseti
@TheF0rseti Жыл бұрын
Der Durchmesser der Welle ist an der Stelle nicht so wichtig. Sie muss so groß sein, dass sie das Drehmoment und die Kräfte übertragen kann. Gleichzeitig sollte sie aber nicht größer sein. Die meiste Energie wird schließlich am äußeren Durchmesser der Scheibe vom Fluid übertragen. Spannender ist die Frage, wie ist die Befestigung der Scheiben an der Welle? Schließlich muss das Fluid ja zwischen Welle und Scheibe abfließen. Also muss die Scheibe nahe der Welle perforiert sein und diese Perforierung hat maßgeblichen Einfluss auf die Effektivität.
@DTrain4711
@DTrain4711 2 жыл бұрын
Hieße es Diesel oder Benz Turbine, müsstest Du die Likes durch 10 teilen, und die Dislikes mit 10 Multiplizieren ;-). Egal: Der alte Nicola Tesla war schon ein Genie. Er konnte sich die elektrische und magnetische Wechselwirkung vorstellen, und entsprechend elektromagnetische Generatoren, Transformatoren und Motoren entwerfen und entwickeln. Eine Fähigkeit 4 dimensional in theoretischen Räumen zu denken, die den meisten Menschen nicht gegeben ist. Allerdings hat er die Felder und deren Verlauf auch öfter mal falsch eingeschätzt und hier und da mal was außer Acht gelassen, was dann die Realität bzw. der Versuch am realen Objekt korrigieren musste. Ansonsten fehlt mir die Angabe, wieviel Wirkungsgrad denn die real gebaute Tesla Turbine unter den damals möglichen 10000 rpm erreichte? Und er hatte bestimmt auch etwas mit Elon Musk und Steve Jobs gemeinsam: Genug Überzeugungskraft/Ausstrahlung um Glauben und Investitionen in seine Ideen/Produkte zu veranlassen.
@edimahler
@edimahler 2 жыл бұрын
Schöner Kommentar, danke! :-P
@michaegi4717
@michaegi4717 2 жыл бұрын
Im Video wir von Gasturbinen und dem Fluid gesprochen... das verwirrt mich. Ist nun Gas oder ein Fluid das Arbeitmittel?
@usercausercv1628
@usercausercv1628 2 жыл бұрын
Der Tesla ist war ein serbischer Erfinder. Es lohnt sich sicherlich sein Museum in Belgrad zu besuchen und über ihn und sein Leben zu erfahren
@friedholdvoelz5451
@friedholdvoelz5451 Жыл бұрын
👍👌😉
@XxxCannabioticxxX
@XxxCannabioticxxX 2 жыл бұрын
Das mit GTL! Und evtl gegenläufig!
@ThePercy96
@ThePercy96 Жыл бұрын
Sehr interessant. Ich bin gespannt ob man die Tesla-Turbine zugunsten der Effizienz irgendwann im großen Stil herstellen wird, sollte es mal Materialien geben, die den Kräften Standhalten.
@n0f4ke74
@n0f4ke74 Жыл бұрын
Die Teslaturbine hat kein Drehmoment. Wenn Leistung abgefragt werden muss und sie ausm Stillstand startet dreht sie sich nicht. Wenn sie Revolutionäre gewesen wäre würde die Irgendwo von irgendwen genutzt, keiner hält einen davon ab.
@esmolol4091
@esmolol4091 10 ай бұрын
Möglicherweise durch Nanotechnologie.
@peterschiller2451
@peterschiller2451 Жыл бұрын
Ich frage mich wie die Oberfläche der Scheiben sein muss. Also möglichst glatt oder eher grob ? Bzw. Wird eine gröbere Oberfläche die Effizienz erhöhen oder eher eine möglichst glatte ?
@gaujio
@gaujio Жыл бұрын
Bei 0.4 mm Spalt und den gezeigten Wirkprinzipien ist davon auszugehen daß die Oberfläche glatt sein muss.
@paradiseisland69
@paradiseisland69 Жыл бұрын
Also ist das Problem die Zentrifugalkraft?
@einteilvonallemallesistein2426
@einteilvonallemallesistein2426 2 жыл бұрын
Könnte man die Grenzschicht nicht dadurch erhöhen, dass man die Oberfläche der Scheibe erhöht? Und muss es denn immer im Bereich der Elektrizitätsherstellung im Energieerzeugermaßstab sein (drei Meter Durchmesser) 20, 50 oder 100KW Anlagen können dezentral schon zur Netzsstabilisierung beitragen? Liebe Physiker: Wieviel Leistung kann eine Tesla-Turbine erzeugen mit 50 cm Durchmesser und 30.000 rpm? :-)
@Kurt_Ostwald_FlussMark
@Kurt_Ostwald_FlussMark Жыл бұрын
Ja ich denke auch, das kleine Turbinen möglich wären. Dann könnte jeder seine kleine Dampfmaschine haben XD und nebenbei mit Holz heizen!
@trx38
@trx38 Жыл бұрын
Könnte man im klein aber immer noch mit Axialturbinen leichter erreichen.
@banjaluka9857
@banjaluka9857 2 жыл бұрын
Unser serbischer Stolz ❤️❤️🇷🇸🇷🇸🇷🇸
@Niko_from_Kepler
@Niko_from_Kepler 8 ай бұрын
Eine Tragödie, dass einer der größten Denker der Neuzeit für den Nationalismus von Kleingeistern herhalten muss…
@finniboy9670
@finniboy9670 2 жыл бұрын
Könnte man auch die Scheiben einer fest Platte nehmen?also die sind ja auch getrennt die Scheiben und man hat 3 Scheiben bestimmt
@PhilippHorwat
@PhilippHorwat 2 жыл бұрын
Da kommt der Hobbybastler! Der Abstand der Scheiben muss stimmen für einen optimalen Wirkungsgrad, außerdem sollten die Scheiben es aushalten sich schnell zu drehen und dass Flüssigkeit oder Gas mit einer heftigen Geschwindigkeit an ihnen vorbeiströmt. Bestimmt ist so etwas als persönliches Bastelprojekt möglich, für Industrieeinsätze würde ich aber andere Materialien nehmen.
@finniboy9670
@finniboy9670 2 жыл бұрын
@@PhilippHorwat muss ich mal kuken ja ist aber egenlich ein fach mal kuken auf ich in ein paar jahren ein video da zu hoch lade und ich bräuchte noch kugel lager bis 70000 rpm mindestes oder mehr
@joegoog
@joegoog 2 жыл бұрын
Komisch, dass das einfache, aber dennoch einzigartiges Design mit höherer Effektivität als eine Dampfturbine bis heute nicht praktisch genutzt wird. Man muss also annehmen, dass es Probleme gibt, die im Video unerwähnt bleiben ...
@Recoome27262
@Recoome27262 Жыл бұрын
Danke Tesla. !!
@kingmemo5078
@kingmemo5078 2 жыл бұрын
👍
@MrFutureforever
@MrFutureforever 2 жыл бұрын
erkennst du die wiedersprüche deiner eigenen aussagen ???
@christianrinneberg6950
@christianrinneberg6950 Жыл бұрын
Welch ein Genie !
@falkbrosgen221
@falkbrosgen221 Жыл бұрын
Warum brauch man eine Scheibengröße von 2-3m?
@iKn-ft2bc
@iKn-ft2bc 2 жыл бұрын
Was würde passieren wenn man die Turbine als Pumpe benutzt? Würde sie genauso funktionieren?
@DragobAttack
@DragobAttack 2 жыл бұрын
9:45
@Funhubble
@Funhubble 2 жыл бұрын
Physics at its best = Tesla
@pabloescobanjo2037
@pabloescobanjo2037 Жыл бұрын
Wieso meinst du, dass das Mach 13-Problem in deinem Industrie-Beispiel nur durch eine veringerte Drehzahl gelöst werden kann? Könnte man alternativ nicht doch einfach mit kleinerem Schreibendurchmesser und dafür gleichbleibend hoher Drehzahl arbeiten?
@trx38
@trx38 Жыл бұрын
Halber Scheibendurchmesser, viertel Leistung.
@EschieTV
@EschieTV 2 жыл бұрын
Top erklärt nur solltest deine Animation von Tesla überarbeiten, der Bart ist komisch
@KLanio-lr8yv
@KLanio-lr8yv Жыл бұрын
Und warum muss das ding 2 oder 3 meter haben?... wenn mach 13 Materialtechnisch nich angeht, und 1,8 Geht, dann Müste es doch irgenwo einen sweetpoint geben wo es mit heutigen mitteln machbar ist?
@Fahnder99
@Fahnder99 2 жыл бұрын
Schön. Doch nun habe ich noch mehr Fragen ...
@hornsby5533
@hornsby5533 2 жыл бұрын
Besser kann man das nicht erklären.
@sparkydog2
@sparkydog2 2 жыл бұрын
Also, dass die Laufschaufeln nach dem Tragflügelprinzip (min 0.50 bis 0.59) funktionieren, das ist mir neu.....frag mich dann nur, für was man dann auch noch Leitschaufeln benötigt? Und überhaupt - da wird eine Flüssigkeitspumpe/turbine mit einer reinen Dampfturbine verglichen..... Unsinniges Video - schön gemacht, aber völlig falsch!
@dailydols
@dailydols 2 жыл бұрын
Könnte man anstatt mehrerer Scheiben auch eine durchgehende Schneckenform nehmen? Wie Teslas Original im Format, nur mit so vielen Windungen wie Scheiben. Man lässt das Wasser an einem Rand einfliessen, ähnlich der gezeigten Dampftubine am Ende, in einem spiegelsymmetrischen Aufbau. Der Radius wird mit den Windungen zum Ende hin fliessend kleiner, da das Wasser bis dahin eh schon Energie verloren hat und nicht mehr nach aussen kommt.
@castor4357
@castor4357 2 жыл бұрын
"fluid" ist hier leider falsch ins Deutsche übersetzt worden, es müsste "Fluid" statt "Flüssigkeit" heißen, da auch Gase gemeint sind
@diedrohne_hft2979
@diedrohne_hft2979 2 жыл бұрын
Warum wird im Video eigentlich eine Turbine für Flüssigkeiten wie Wasser mit einer Turbine für Gase Vergleichen? Bei Flüssigkeit kann man das Wasser doch am besten gegen eine Wand knallen lassen, so wie es bei den alten Wasserrändern so war.
@karl-heinzfruhmann2738
@karl-heinzfruhmann2738 2 жыл бұрын
Der Arbeitsmaschine von Tesla wurden Pumpwirkungsgrade von 95 % bis zu 98 % und mehr nachgesagt. Diese Angaben beruhen jedoch eher auf der Legendenbildung um Nikola Tesla als auf physikalischen Realitäten. Systematische Untersuchungen von Warren Rice von der Arizona State University attestierten einen zu erwartenden Wirkungsgrad im Bereich von 40-60 %, mit einem oberen Limit bei 65 %. Praktisch erreicht die Tesla-Turbine nicht den Wirkungsgrad heutiger Axialturbinen.
@gordondry
@gordondry 2 жыл бұрын
Sie könnte genutzt werden, um aus Notüberdruckableitungen noch Energie zugewinnen.
@Kurt_Ostwald_FlussMark
@Kurt_Ostwald_FlussMark Жыл бұрын
Kommen die Anleitungen nicht zu selten vor? Und damit erhöht sich die gesamt Energieerzeugung nur geringfügig? Dann würde sich die Investition vielleicht nicht rentieren.
@Willnow420
@Willnow420 2 жыл бұрын
Eine Frage an die Technischen Versierte: Was spricht gegen eine Platte die auf Kohlenstoff basiert? Wenn dieses Material, wegen seiner hohen Zug und Druckfestigkeit, für einen Fahrstuhl in den Weltraum benutzt werden kann, dann könnte es auch dafür verwendet werden, oder nicht? Danke im voraus für klugen antworten.
@7vampirycprf6d32
@7vampirycprf6d32 2 жыл бұрын
Im Bereich Dampfturbine käme noch 1 be8liche Temperaturbelastung hinzu. Dampf wird in Kraftwerken zZ mit ca 500°C + entsprechendem Druck verwendet. Noch schwieriger wird es bei Gasturbinen, die im oder nach dem Verbrennungsprozess die heißen Gase mit weit über 1000°C handhaben müssen.
@Allotropus
@Allotropus 2 жыл бұрын
Ich denke Vampyr hat recht, bei hohen Temperaturen gibt es schnell Probleme mit dem Kohlenstoff. Du redest wahrscheinlich von Seilen aus Nanofasern aus Kohlenstoff. Es braucht ein Material das die extremen Zugkräfte aufnehmen kann und gleichzeitig nicht so schnell verschleisst, also Härte. Eventuell ein Nickelbasis Werkstoff mit hoher Manganlegierung(+eventuell einer Prise Kupfer) und induktiv diagonal verspannt falls das nicht reicht. Ist auf jeden Fall eine geniale Technik mit Ausbaupotenzial und war mir bis vor dem Video nicht bekannt.
@Willnow420
@Willnow420 2 жыл бұрын
@@Allotropus Ich hab mal nachgelesen was ich meinte. Ich dachte an Graphit, gegenüber den meisten anderen Werkstoffen erhöht sich die Zug- Druck- und Biegebruchfestigkeit von Graphit mit steigender Temperatur bis 2.700°C.
@Allotropus
@Allotropus 2 жыл бұрын
@@Willnow420 das wusste ich noch nicht, danke für die Erklärung 👍
@Willnow420
@Willnow420 2 жыл бұрын
@@Allotropus Gerne. Ich finde die Unterhaltung auch sehr anregend.
@jkwit64
@jkwit64 2 жыл бұрын
Wir waren in Tesla Museum in Belgrad. Den Mann kann man mit Leonardo Da`Vinci vergleichen. Viele Sachen die als Edison Erfindungen gelten, hat tatsächlich Nicola Tesla erfunden, der für Edison arbeitete.
@gedeuchnixan3830
@gedeuchnixan3830 Жыл бұрын
Viele denken auch fälschlicher Weise, das Edison oder Tesla die Glühbirne erfunden hätte, was nicht stimmt. Der erste war Sir Humphry Davy, der schon 1802 den ersten Vorläufer gebaut hat gefolgt von Warner de la Rue, der 1840 im Prinzip schon geschafft hatte, was Edison wollte und Tesla entgegen Edisons Anweisung (und gefeuert wurde, das er die haltbare Glühbirne gebaut hat, die er wollte), allerdings war und ist Platin zu teuer für die Massennutzung.
@DEFENSE326
@DEFENSE326 Жыл бұрын
Tja leider ist Tesla aber ein Kroate gewesen. Gelernt hat er in kroatien u.dann in Österreich. Leider wie so viele Kroatisches Erbe von den Serben einfach so geklaut!
@johanneskurz7122
@johanneskurz7122 Жыл бұрын
9:00 Machzahl ist in dem Kontext schlicht falsch. Machzahl bedeutet das x-fache der Schallgeschwindigkeit in dem Medium. Und am Ende einer Niederdruckdampfturbine ist das Medium Dampf mit ein paar hundertstel bar Druck. Die Schallgeschwindigkeit ist also deutlich höher als bei normaldruck. Die 1,8 mögen für Luft bei normaldruck stimmen, aber in dem Fall ist sie um einen Faktor 4 bis 5 höher.
@trx38
@trx38 Жыл бұрын
Ist auch nur eine leichtere Darstellung. Klar sind Flächen, Geschwindigkeit und Volumen in qm, km/h und Kubikmeter genauer, aber der Durchschnitt kommt mit „x mal so schnell wie einDüsenjet“, „Fußballfelder“ und „Badewannen“ eher klar.
Teslas Erdbebenmaschine | Die komplette Physik
11:51
Lesics Deutsch
Рет қаралды 340 М.
Building Nikola Tesla's Bladeless Turbine
12:36
Integza
Рет қаралды 1,4 МЛН
МАМА И STANDOFF 2 😳 !FAKE GUN! #shorts
00:34
INNA SERG
Рет қаралды 3,4 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 85 МЛН
Homemade Professional Spy Trick To Unlock A Phone 🔍
00:55
Crafty Champions
Рет қаралды 57 МЛН
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
GiGaZoom
Рет қаралды 11 МЛН
Absurd! 17-Jähriger revolutioniert Motoren und Turbinen!
9:29
Der Einsturz des World Trade Centers | Die gesamte Physik
17:04
Lesics Deutsch
Рет қаралды 875 М.
Was ist eigentlich Radioaktivität?
3:01
Bundesamt für Strahlenschutz
Рет қаралды 82 М.
Unendlich Strom mit Wasserstoff?! (Brennstoffzelle bauen)
13:50
Tesla Model 3 Motor - Die geniale Technik dahinter
13:54
Lesics Deutsch
Рет қаралды 761 М.
Micro Tesla Turbine Mk2 | Part 1 | The Rotor
15:45
JohnnyQ90
Рет қаралды 4,3 МЛН
Verbotene Technologien und die Ausschaltung ihrer Erfinder
41:10
Universe Inside You Deutschland
Рет қаралды 673 М.
How did the Enigma Machine work?
19:26
Jared Owen
Рет қаралды 9 МЛН
Tintenstrahldrucker | Die interessante Ingenieurskunst dahinter
12:58
Lesics Deutsch
Рет қаралды 113 М.
Was sind Weiße Löcher?
7:18
100SekundenPhysik
Рет қаралды 587 М.
МАМА И STANDOFF 2 😳 !FAKE GUN! #shorts
00:34
INNA SERG
Рет қаралды 3,4 МЛН