TestDaF - AUFGABE 4 Mündlicher Ausdruck︱Tipps, Redemittel + Lösungsbeispiel

  Рет қаралды 7,876

Deutsch mit Armin

Deutsch mit Armin

Күн бұрын

TestDaF - AUFGABE 4 Mündlicher Ausdruck︱Tipps, Redemittel + Lösungsbeispiel
PDF-Datei: www2.testdaf.de/fileadmin/Red...
0:00 Introduction
0:40 Aufgabe 4
3:00 Situationsbeschreibung
10:41 Sprechzeit - Beginn der Antwort
13:00 Sprechzeit - Darstellung von Vorteilen und Nachteilen
14:11 Sprechzeit - Formulieren der eigenen Meinung
18:10 Sprechzeit-Entscheidung dafür oder dagegen
19:17 Tipps für die Sprechzeit
20:53 Lösungsbeispiel (Text im Kommentar)
Mündlicher Ausdruck AUFGABE 4
Aufgabe 4 zählt zu den schwierigsten Aufgaben der mündlichen Prüfung, weil sie dem Niveau C1 entspricht:
Schwierigkeitsgrad: TDN 5 (C1)
Situation: Stellungnahme bzw. Ausdruck der eigenen Meinung zu einem Sachthema, Abwägen von Vorteilen und Nachteilen. Man befindet sich in einer Diskussions- oder Informationsveranstaltung an der Hochschule und meldet sich zu Wort.
Es handelt sich um eine formelle Situation (Sie/Ihnen).
Vorbereitungszeit: 3 Minuten
Sprechzeit: 2 Minuten
Beispiel für eine Situationsbeschreibung (TestDaF-Institut, Modellsatz 02):
„Immer mehr Hochschulen in Deutschland möchten sich künftig ihre Studenten nach eigenen Kriterien auswählen. Sie wollen Tests und Auswahlgespräche einführen, um so die besten Studienbewerber zu finden. In einer Informationsveranstaltung an Ihrer Hochschule stellt die Gesprächsleiterin, Frau Prof. Tiele, dieses Vorhaben zur Diskussion. Sie möchten sich an dieser Diskussion beteiligen und melden sich zu Wort. Frau Prof. Tiele fragt Sie nach Ihrer Meinung.“
Die Aufgabe besteht aus zwei Teilen:
Nehmen Sie Stellung zu diesem Plan / zu diesem Vorhaben:
➡︎ Wägen Sie die Vorteile und Nachteile dieses Plans ab.
➡︎ Begründen Sie Ihre Zustimmung oder Ablehnung.
EINIGE TIPPS ZU AUFGABE 4 - TESTDAF-PRÜFUNGSTEIL MÜNDLICHER AUSDRUCK
Das „Abwägen der Vorteile und Nachteile“ bedeutet: Man soll die Vorteile und Nachteile des Plans/Vorhabens nennen und deutlich machen, wie wichtig sie sind und ob die Vorteile oder die Nachteile überwiegen.
Es genügt nicht, möglichst viele Vorteile und Nachteile aufzuzählen. Wichtig ist die jeweilige Begründung. Und es geht nicht nur um die eigene Meinung. Man sollte auch allgemeine, sachliche Argumente nennen, die dafür oder dagegen sprechen.
Am Ende muss der Zuhörer klar verstehen, ob man für oder gegen den Plan/das Vorhaben ist.
Die Gefahr bei dieser Aufgabe ist, dass man das Thema nicht korrekt bearbeitet. Je nach Thema muss man beispielsweise auch an die Auswirkungen des Plans für die Hochschule oder die anderen Studierenden denken (Kosten, Personalprobleme, Raumprobleme, zu wenig Zeit für die Studierenden etc.).
Notizen sind sehr wichtig, denn das Gesagte sollte auf dem Niveau C1 gut strukturiert vorgetragen werden.
Damit man sich auch auf den Inhalt konzentrieren kann, sollten einige Redemittel und Formulierungen vor der Prüfung gut eingeübt werden.
Man sollte nicht versuchen, möglichst kompliziert zu formulieren. Sinnvoller ist es, dass man sich an den eigenen Kenntnissen orientiert und die Aufgabe so gut wie möglich bearbeitet.
Wenn man zu früh fertig ist und keine weiteren Vorteile oder Nachteile nennen kann, kann man Beispiele oder Erfahrungen anderer Personen nennen/erfinden.
Discord: / discord
Deutsche Prüfungen - A1 📈 C2
Telegram Kanal: t.me/deutsch_mit_armin
Clubhouse: www.clubhouse.com/@_armyn
Transkription = Untertitel = Subtitle ✅
→ Nächstes Video: Aufgabe 5 = • TestDaF - AUFGABE 5 Mü...
← Vorheriges Video: Aufgabe 6 = • TestDaF - AUFGABE 6 Mü...

Пікірлер: 12
@deutschmitarmin
@deutschmitarmin 9 ай бұрын
*Lösungsbeispiel TestDaF, Mündlicher Ausdruck, Aufgabe 4 Modellsatz 02 (TestDaF-Institut)* Ja, Frau Prof. Thiele, *meiner Auffassung* nach sollten die Hochschulen die Studierenden nicht durch solche Tests, Gespräche und nach eigenen Kriterien selbst auswählen. *Sicherlich gibt es einige Argumente, die für* dieses Vorhaben sprechen. Vielleicht wären die Erstsemester bei Studienbeginn motivierter, weil sie sich auf diese Tests vorbereiten müssten. * Ich denke,* die Studienbewerber würden sich sehr gut überlegen, ob sie das Fach wirklich studieren möchten. Und *dadurch* würden eventuell auch weniger das Studium abbrechen. Das passiert ja im Moment gar nicht so selten. *Dagegen spricht aber, dass* es für die Studienbewerber schwierig ist, sich auf die Tests bei verschiedenen Hochschulen vorzubereiten, wenn alle nach eigenen Kriterien urteilen. *Manche sind auch der Ansicht, dass* das Niveau der Lehrveranstaltungen steigen würde, wenn eine Hochschule selbst die besten Bewerber auswählen könnte. * Das mag sein, aber dagegen möchte ich einwenden, dass* man sich während des Studiums weiterentwickeln und verbessern kann. Das ist auch bei mir persönlich der Fall. Eventuell hätte ich aber vor zwei Jahren keinen Studienplatz bekommen und das wäre schade für mich. * Ein sehr großer Nachteil ist meiner Meinung nach folgender:* Die Tests und Kriterien müssen für jeden Studiengang sorgfältig erarbeitet werden. *Und da stellt sich die Frage* , wer das machen kann, *denn* schon jetzt ist das Personal überlastet. Und es entstehen hohe Kosten. Das Geld fehlt dann für Dozenten, Lehrveranstaltungen und Renovierungen. *Auf der eine Seite* kann man mit Tests sehr viele Personen testen, *auf der anderen Seite* müssen sie ausgewertet werden. Und durch die Einzelgespräche hätten die Dozenten noch weniger Zeit für uns Studierende. * Also, wenn man die positiven und die negativen Argumente vergleicht, überwiegen für mich die Nachteile des Plans. Und aus diesem Grund bin ich im Moment gegen dieses Vorhaben.*
@badumtss20
@badumtss20 11 ай бұрын
Vielen, vielen Dank für diese Videos, ich habe TestDaF mit insgesamt 18/20 Punkten bestanden und diese Videos waren eine große Hilfe.
@deutschmitarmin
@deutschmitarmin 11 ай бұрын
SupeRRRRrrrrrrrrrrrr 🎉🎉🙌🙌🥳🥳
@aliomur7030
@aliomur7030 8 ай бұрын
Meine Prüfung ist in 15 Tagen. Ich glaube nicht, dass ich so fließend sprechen kann, wie du gesprochen hast. Ich bin so nervös. Du hast sehr schnell und klar gesprochen, ich denke, ich werde nur die grundlegenden Dinge und die Sätze sagen, die ich auswendig gelernt habe. Ich bin so dankbar, dass du ein sehr hilfreiches Video gemacht hast!
@deutschmitarmin
@deutschmitarmin 8 ай бұрын
Lieber Ali, Gerne! 👍🏻 Viel Erfolg wünsche ich dir beim TestDaF 💫 Du schafft es 👊🏻
@aliomur7030
@aliomur7030 6 ай бұрын
@@arpasehriye9086 yok dayı 4-4-3-3 aldım kaldım moral 0
@loradonahusha7733
@loradonahusha7733 2 ай бұрын
hast du bestanden
@ZilolaXalilova-vt6ts
@ZilolaXalilova-vt6ts Жыл бұрын
ein schönes Beispiel noch mehr möchten wir.Alles Gute
@deutschmitarmin
@deutschmitarmin Жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/lZDVmX-YrN54fbs&ab_channel=DeutschmitArmin
@deutschmitarmin
@deutschmitarmin Жыл бұрын
t.me/deutsch_mit_armin/1197
@onthetopoftheworld5479
@onthetopoftheworld5479 Жыл бұрын
Vielen Dank !PDF bitte..
@deutschmitarmin
@deutschmitarmin 9 ай бұрын
Es ist schon im Kommentar angepinnt ✅
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 37 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 37 МЛН
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 24 МЛН
Every Weird Math Paradox
11:15
ThoughtThrill
Рет қаралды 11 М.
tips on how to pass testdaf | how i got 18 points in 6 months
17:00
TestDaF - GRAFIKBESCHREIBUNG︱Tipps, Hinweise und viele Redemittel
18:20
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 37 МЛН