The train that really grinds your (and it's) gears. 1400€ Roco ICE has some issues...

  Рет қаралды 91,517

Alex Anlage

Alex Anlage

Күн бұрын

[The youtube subtitle editor has some issues atm, i will add subtitles as soon as possible]
The ICE 1 oder Class 401 ist the most iconic Highspeed Train in Germany. For a long time we had to wait for a modelrailway manufacturer to (re-)make a (seemingly) modernized version of this train. Roco decided to upgrade the old "Fleischmann" model from the 90s with new wipers, detailed pantographs and a good sound in both enginges. Unfortunatley the drive wasn't changed in a way the train (and the price) fullfills our desire for a modern model train set. This did not lead to a lack of traction, but a poor low-speed performance, bad gear/drive sound and missing mechanical prevention from rolling down slopes. This is a shame since i don't have high hopes for the competing Lima ICE 1 to be more durable (although its way cheaper)
00:00 Acceleration Sound
00:22 Price
00:44 Brakes and stopping Sound
01:10 Low Speed behavior
01:51 Missing mechanical resistance on slopes
02:57 Drive comparison
03:15 Traction and drive/gear noise
04:40 Driving Scenes
05:33 Soundfiles (those are actually good)
09:09 End
FAQ:
Layout size (m)
480 x 130 + 170 x 110
Beginning of construction:
2011
Manufacturers of the tracks in visible layout areas:
Wooden sleepers: Tillig Elite Code 83
Concrete sleepers: Roco Line Code 83
Turnouts in in visible layout areas:
Tillig Elite
Tracks in non visible layouts:
Roco Line (wooden sleepers) Code 83
Trix C-Gleis Code 83
Ballast:
Koemo Modellbahnschotter
Signals:
Märklin, Modellbau Reinhardt, Signalmanufaktur
Controls:
ESU Ecos 50200
Traincontroller 8 Gold
Digikeijs switch and feedback decoders with occupancy detectors
------------------------------------------------------------
Camera:
Panasonic Lumix G70
Panasonic Lumix GH5
Panasonic Lumix G Vario 14-140mm f3.5-5.6 ASPH Power OIS
Panasonic Lumix G Vario 12-60mm f3.5-5.6 ASPH Power OIS
Editing software:
Hitfilm Express 16
Alex Anlage on Instagram:
/ alex.anlage
Read more about the layout (german)
stummiforum.de/viewtopic.php?f...

Пікірлер: 282
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Du hast noch ein paar Euros auf der hohen Kante? Kaufe dir ein zweites angetriebenes Drehgestell für den Dummytriebkopf! Zahle lediglich 139,40€ und hoffe, dass der Zug nicht doppelt so laut ist wie davor: www.roco.cc/rde/ersatzteile?et=148538 Oh man eh...
@Happymali10
@Happymali10 Жыл бұрын
Wenn du richtig Spaß mit Roco haben willst: Mein Nightpiercer-Vectron hatte ein einlackiertes Haar. Zum Glück gibts Gehäuse als Ersatzteil, allerdings haben 3 Gehäuse dieselbe Nummer. Mein Händler musste also 3 Gehäuse ordern und 2 retour schicken um das richtige zu erhalten :| Ach und das Haar war nicht über Garantie abgedeckt, das heißt ich hab den Spaß gezahlt.
@P160AC2
@P160AC2 Жыл бұрын
Ersatzteil nicht verfügbar
@Turbostaater
@Turbostaater Жыл бұрын
@@Happymali10 Garantie? Eigentlich ist das ein Fall für die Gewährleistung.
@Happymali10
@Happymali10 Жыл бұрын
@@Turbostaater Roco hat gar nix gemacht, die meinten der Händler muss sich drum kümmern. Der hat auch verweigert :|
@Turbostaater
@Turbostaater Жыл бұрын
@@Happymali10 Der Sachmangel lag ja eindeutig schon in den ersten 12 Monaten vor und die Beweislast liegt dann beim Hersteller/Händler. Wie also Roco bzw der Händler dann bei einem Haar, welches in der Lackierung ist, hätten Beweisen wollen das du das selber warst. War es Onlinehandel oder lokal? Bei ersterem hätte ich innerhalb von 14 Tagen zurück geschickt und bei lokalem ihm schriftlich eine Frist gesetzt.
@uwesmobatraumwelt
@uwesmobatraumwelt Жыл бұрын
Hallo Alex, das scheint heutzutage normal zu sein. Es wird alles verdammt teuer und die Qualität geht immer weiter in den Keller. LG Uwe
@michaelball5272
@michaelball5272 Жыл бұрын
Was soll auch bei dem rauskommen, was so heranwächst.
@gunnarganz1130
@gunnarganz1130 Жыл бұрын
Ein absoluter Wahnsinn was dem Modellbahner da angedreht werden soll!
@TonisalpenmodellbahnN58
@TonisalpenmodellbahnN58 Жыл бұрын
Hallo Alex, interessantes Video und gut gemacht. Ist zwar jetzt für mich als N-Bahner nicht so wichtig, aber solche Produktvorstellung sind für Kaufentscheidungen sehr wichtig und zu begrüßen. Herzliche Grüße, Toni
@kohlrabi6497
@kohlrabi6497 Жыл бұрын
Super wie toll der Bahnhof jetzt aussieht! War etwas länger nicht mehr auf dem Kanal und muss sagen: saubere Arbeit!
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Danke! Schön, dass du mal wieder vorbeigeschaut hast!
@naseralhariri9583
@naseralhariri9583 Жыл бұрын
صبمسمثمش 1:44
@naseralhariri9583
@naseralhariri9583 Жыл бұрын
ع😊
@MoBa-TV
@MoBa-TV Жыл бұрын
Moin Alex, dass ist ja wirklich ärgerlich. Optisch ja wirklich schön und der ICE1 steht bzw. stand ja bei vielen auf der Wunschliste. Aber dieser Antrieb ist ja wirklich eine Schande und komplette Fehlkonstruktion. Und ich dachte, dass solche Konstruktionsfehler nur in GP gemacht werden. Schade, dass Andere das scheinbar auch können.
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Tja mein lieber Guido, wir haben es schon nicht einfach mit unserem hobby. Ich werfe da gerne einen verklärten Blick zum alten Märklin ICE 1. Man war ich da froh als ich endlich einen hatte. Aber auch der fuhr wie Arsch weil die Wagen so schwer waren, dass er es mit 8 Wagen nur mit einem zweiten Motor und den Haftmagneten die Rampe rauf geschafft hat. Ersteres hat tatsächlich erstaunlich gut funktioniert...
@ThunderTiger0801
@ThunderTiger0801 Жыл бұрын
Gibt es denn überhaupt noch einen Hersteller der sich bei jedem Modell wirklich Mühe gibt 😂😂
@MusicStopsTimeMST
@MusicStopsTimeMST Жыл бұрын
Zeitgeist 🤣
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Habe eher das Gefühl dass es stark schwankt. Die Zans von roco waren wirklich gut und dafür auch echt preiswert. Sie können wenn sie wollen.
@Dylan-ql5qn
@Dylan-ql5qn Жыл бұрын
Ich würde mal die Lima ICE 1 anschauen. Diesen hab ich selbst und bin vollkommen zufrieden.
@berndn.
@berndn. Жыл бұрын
Eine umfassende Vorstellung! Wenn ich mir so ansehe was fast alle Hersteller da abliefern bin ich froh das bei mir nur Epoche 3 und 4 fährt. Gruß Bernd
@swiss_citizen
@swiss_citizen Жыл бұрын
Besten Dank für deinen Erfahrungsbericht, bzw. Vorstellung!!👍 Dadurch habe ich viel Geld und Ärger gespart! Wollte mir zuerst nur das Grundset holen und peu à peu die Ergänzungssets. Eben weil er für mich auch eine Legende ist und Erinnerungen weckt am meine damaligen ICE Fahrten. Roco hat sich damit wohl selbst ins Knie geschossen und wird die Qualitätsanprüche definitiv nicht erfüllen. Somit gebe ich das Geld lieber für den neuen Railjet aus 😘
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Sehr schade ist das. Der railjet ist auf jeden Fall solide, kann einen 401 aber nciht ersetzen 😂😭
@maremonte157
@maremonte157 Жыл бұрын
Sieht richtig toll aus. Und vorbilgerecht oft abgespielt die Ansage "Störung". :-) Nein, im Ernst: Für die Vitrine taugt auch der alte Märklin ICE, den habe ich zu einem Zehntel des Preises auf ebay geschossen. Und war schon vor 30 Jahren optisch perfekt. Und Hut ab vor Deinen Bahnfofsgleisen und Bahnsteigen. Große Modellbaukunst, Chapeau!
@stefka5107
@stefka5107 Жыл бұрын
Danke für das Video.
@Boernis_Modellbahn
@Boernis_Modellbahn Жыл бұрын
Hallo Alex, Vielen Dank fürs zeigen 👍🏻 Das hat vermutlich vielen ICE Fans Geld gespart 😉 Da bin ich froh das ich noch einen ICE aus der Startpackung habe auch wenn die Wagen 1:100 sind aber der Antrieb ist da noch ein Schneckengetriebe zum Glück 😉 Damit haben wir wieder was gelernt 🤪 Lg Börni
@derv60fan34
@derv60fan34 Жыл бұрын
Mir gehts genauso, lieber 1zu100 mit nem brauchbaren Anzrieb und genug metall unter der Haube wie dieses Armutszeugnis 😔schade
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Ach also ich glaube in dem Fall verzichte ich lieber gänzlich auf den Zug 😅. Der Zug aus der startpackung gefällt mir nicht wirklich 😅
@stevesmoba
@stevesmoba Жыл бұрын
Hi, ich hatte auch mal darüber nachgedacht, den Zug für 3L zu holen. Mir gefiel die Idee mit dem Längenmaßstab 1:93,5. soweit ich weiß, handelt es sich ja um das Fleischmann Fahrzeug. Diese Art des Antriebes ist schon krass. Und das Roco so abdreht mit dem Preis ist der blanke Wahnsinn. Piko muss nur einen langen Atem haben und warten bis Roco sich selbst zerlegt. Danke für das zeigen. LG aus Köln
@Happymali10
@Happymali10 Жыл бұрын
Piko ist ja nicht besser, die wollen für nen H0-Steuerwagen 190€
@freundderwahrendemokratie9001
@freundderwahrendemokratie9001 Жыл бұрын
@@Happymali10 Und die nähern sich mit großen Schritten an die Märklin, Roco Preise an, man braucht nur den Neuheiten Katalog anzusehen. 3 Doppelstockwagen in Grün von der DR für 300,-€ und das ohne Innenbeleuchtung. Und seitdem sie in China produzieren lassen gibt es ebenfalls Meldungen darüber das es ständig Probleme gibt mit den digitalen Funktionen. Im übrigen kosten die ICE 4 Ergänzungen bei Piko mehr als bei Märklin und das ohne Innenbeleuchtung. Damit haben sie mich sehr verärgert als ich 2020/2021 ICE 4 und Klima ICE 4 mit Innenbeleuchtung und Sound gekauft habe, als die weiteren Wagen kamen waren alle ohne Innenbeleuchtung das gleiche Spiel bei SBB Seetal Ergänzungen. Ich habe alle Ergänzungen zurückgeschickt und lieber 2 Grundeinheiten gekauft. Wenn ich schon für 599,-€ ein 2 Set anbiete mit Innenbeleuchtung und Sound wie bei SBB Seetal erwarte ich auch die Wahl bei den Ergänzungen.
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Im Prinzip handelt es sich um den Zug von Fleischmann, ja. Den Motor wird man wohl durch einen flachläufer Glockenankermotor ausgetauscht haben. Für das Preisniveau auf dem wir uns befinden "spannend". Solange dafür genug Abnehmer gefunden werden, geht das auch so weiter. Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren gemerkt wie gut man trotz Krise kassieren kann und testen jetzt wahrscheinlich ihre Grenzen aus. Die Preiserhöhung die Piko vor einem Jahr wegen den Lieferproblemen eingeführt hat war am Ende des Tages auch nur eine Preiserhöhung durch die Hintertür die nicht wieder rückgängig gemacht werden wird. Naja man siehts ja an allen Ecken. Die einen werden es sich im Überfluss leisten können und die anderen gehen komplett leer aus.
@Happymali10
@Happymali10 Жыл бұрын
@@freundderwahrendemokratie9001 Hab kürzlich mal geschaut, Roco ist bei deutlich über 100€ für einen Doppelstockwagen ohne irgendwas :|
@stevesmoba
@stevesmoba Жыл бұрын
@@Alex.Anlage diese Entwicklung nimmt kuriose „Züge“ an. Letztes Jahr habe ich meine Märklin Insider-Mitgliedschaft gekündigt und es damit begründet, das der Fokus bei Märklin zu sehr auf alte Epochenfahrzeuge mit überhöhten Preisen liegt und deren sammelnde Kundschaft mittelfristig ausstirbt. Allerdings muss man Märklin zu Gute halten, das deren Personenwagen zwar auch deutlich teurer wurden, dafür aber komplett mit Licht ausgestattet sind. Davon ist Roco Kilometer weit weg und deren Wagen übersteigen sogar den Preis von Märklin inzwischen. Piko will, wie ich hörte, langfristig die Führung im Europageschäft im DC Sektor übernehmen. Aber auch hier gehen die Preise stark hoch. Einerseits wäre es schade, aber ich sehr eine Konsolidierung in diesem Segment auf uns zukommen. Ich jedenfalls, werde mir jetzt 3x überlegen, für welche Fahrzeuge ich so viel Geld bezahle und ob es mir das wert ist. Mit dieser Politik gehen vor allem die ganzen Einzelhändler kaputt, die ja noch vor Ort Support leisten. Aber das interessiert die Schlipsträger in den Herstellerfirmen kein bisschen. Sorry für das Dampf ablassen. Ich habe noch ein paar Worte Trost für dich: du gehörst wenigstens zu den ganz wenigen Menschen auf dieser Erde, die einen exMetropolitan besitzen. Das ist ganz großes Glück!!! Auch so ein Kapitel, wo ich zum Hulk werden könnte - vielen Dank L.S. Models…LG aus Köln
@marcfliegner
@marcfliegner Жыл бұрын
Super Bericht! Gut das es Leute gibt die so etwas berichten/vorstellen. Der eine oder andere wird wohl seine Kaufentscheidung überdenken. Der Preis ist schon sportlich, dafür das alles in Fernost Produziert wird. In Deutschland produziert wahrscheinlich unbezahlbar und ob’s Qualitativ besser wäre, wer weiß! Danke danke danke Alex für das tolle Video. Ein Vitrinenmodell und nicht mehr 😂!
@reverze2031
@reverze2031 Жыл бұрын
150,meinetwegen 200 Euro wären okay,aber mehr auf gar keinen Fall. (für analog)
@marcfliegner
@marcfliegner Жыл бұрын
Ja das Stimmt! Ist ja halt auch Plastik, kein Zinkdruckguss oder ähnliches. 😂
@olivertwist3920
@olivertwist3920 Жыл бұрын
Marc Fliegner: Natürlich wäre die Qualität um Welten besser, da es einen großen Unterschied macht, ob das evtl. Österreicher oder Vietnamesen mit null Ahnung produzieren!
@juliawerkmann1980
@juliawerkmann1980 Жыл бұрын
Wir schaun grad dein Video und ich feier dich für den Äppler! Grüsse aus der Pfalz und Proschd
@schellersmodelleisenbahn-blog
@schellersmodelleisenbahn-blog Жыл бұрын
Moin Alex, vielen Dank für das informative Video und deine Erfahrungen mit dem Zug. Schade, dass Roco den TK´s keinen Zeitgemäßen Antrieb spendieren wollte, so ist das ja wirklich Murks 🤦‍♂ Ansonsten schaut das Modell optisch sehr gut aus und der Sound weiß auch zu gefallen. Viele Grüße, Florian
@RandomUser2401
@RandomUser2401 Жыл бұрын
aber dafür gibts für den krassen Preis doch bestimmt zeitgemässe Features wie LED-Innenbeleuchtung, stromführende mehrpolige Kupplung und Führerstandsbeleuchtung?
@modellbahnjp
@modellbahnjp Жыл бұрын
Hallo Alex, Ein schöne Zugvorstellung der fahrenden Kaffeemühle. 😊 Klasse Einblicke. 👍 Die Mängel sind eine enorme Frechheit. Dreist das so etwas aus dem Haus geht. Was denken sich den die Angestellten da? - Mängel egal, gibt genug die das kaufen. Das kann doch nicht im ernst ihr Ansatz sein. Schönes Wochenende. Lg JP
@Freestylemoba
@Freestylemoba Жыл бұрын
Ein echter Traum dieser Zug.... ;]
@Schmiddko
@Schmiddko Жыл бұрын
Gude, de Äppler Spruch hat mich gekillt XD xD
@gaubahner6386
@gaubahner6386 Жыл бұрын
Sehr interessant, danke für das Video. Ich hab noch den ursprünglichen Fleischmann ICE, bei diesem habe ich ebenfalls den zweiten Triebkopf motorisiert, da er sonst meine Gleiswendel mit 7 Zwischenwagen nicht packt. Das Problem mit dem Rückwärtsrollen an Steigungen durch die fehlende Selbsthemmung habe ich durch die entsprechende Decodereinstellung im ESU Lokpilot gelöst, allerdings habe ich keine Ahnung was für Decoder Roco verbaut und ob das hier auch einstellbar ist.
@H0DCCfan
@H0DCCfan Жыл бұрын
Interessantes Video! Ein Blick ins Innere wäre interessant, um zu sehen ob der Motor ein Faulhaber Flachläufer ist, wie es sie zum Nachrüsten von SB Modellbau gibt. Die haben jedenfalls keine Selbsthemmung, aber eigentlich nicht so ein Geräusch…
@EuloSounds
@EuloSounds Жыл бұрын
Geiler ICE, nur leider nicht so ein sanfteres anfahren mit den Modellzügen möglich oder? Wie schnell kann der Modellice fahren?
@stefan8844
@stefan8844 Жыл бұрын
Bei den ZIMO Decodern kannst du einen CV setzen, dass der Motor bei Stillstand kurzgeschlossen wird um das wegrollen zu verhindern. Das funktioniert aber logischerweise nur, solange Spannung an den Schienen anliegt. CV2 würd ich auf 1 setzen. Zumindest meine LGB Modell laufen dann schön fein an, wie es sich bei diesem Antrieb verhält weis ich nicht. Aber grundsätzlich ist dieser Antrieb wohl nicht so wirklich durchdacht, vorallem bei dem Preis einer nicht Neukonstruktion.
@deru-bahn6622
@deru-bahn6622 Жыл бұрын
Moin Alex, dein Review zeigt mir, dass meine Kaufzurückhaltung vollkommen richtig war, danke dafür! Mich würde mal interessieren, was für ein Motor verbaut ist - handelt es sich den von Roco entwickelten schräggenuteten Fünfpoler oder schlummert im Gehäuse der gleiche Billigmotor wie z.B. im Vectron?
@peteknopf2141
@peteknopf2141 Жыл бұрын
Moin Alex, ich bin echt schockiert über die schlechte Qualität, die Roco hier abliefert. Vor allem bei dem Preis. Die 151 er war ja schon im Sound nicht so dolle, aber das geht ja gar nicht. Ich bin zwar Wechselstomer, habe aber drei Modelle von Roco, die alle Top sind und super Fahreigenschaften und Sound haben. Da sollte man in Zukunft echt vorsichtig sein. Dein Test war echt super zum erkennen des Dilemmas. Liebe Grüße, Peter
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Ich hatte mit roco lange Zeit auch keine Probleme, einzelne Reisezugwagen mal ausgeklammert. Antriebe, Kurzkupplungskulisse, hochbeinigkeit,... Roco macht es einem derzeit nicht einfach die Firma zu mögen. Sie haben aber such gute Sachen gemacht. Die 180 fand ich gut und auch die Zans sind gut gelungen.
@cactusjack9571
@cactusjack9571 Жыл бұрын
Endlich ein modell was zwei triebköpfe hat und nicht nur eins
@TaurusTirol
@TaurusTirol Жыл бұрын
Hallo , danke für dieses erliche Video damit kommt doesre nicht auf meine Anlage, wie sieht es da mit dem von Lima aus mfg Stoffl
@lasseantreten941
@lasseantreten941 Жыл бұрын
Sehr schöne Anlage.
@railtv1256
@railtv1256 Жыл бұрын
Danke für dieses "Aufklärungsvideo". Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir den Zug zu kaufen, aber das hat sich jetzt endgültig erledigt. Bin mir sicher das Piko auch den ICE 1 irgendwann als Neukonstruktion ankündigen wird. Und der hat dann wahrscheinlich für so einen Preis wenigstens auch eine Innenbeleuchtung in DCC! Mann muss nur mal die 152er von Roco mit der 152er von Piko vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Das muss ich leider auch als Roco Fan zugeben!
@politischerbeobachter6854
@politischerbeobachter6854 Жыл бұрын
Ing. Rössler muss leider wieder im Grab rotieren... Sowas hätte es unter seiner Leitung nicht gegeben. Vermutlich auch nicht in der alten Roco Modelleisenbahn GmbH bis etwa 2001/02.
@janikmerz1881
@janikmerz1881 Жыл бұрын
Hi, tolles Video und super Anlage :) Das mit dem Wegrollen und dem Stirnrad Getriebe ist aber nicht deren Ernst? Ich kenne das selbst von alten Märklin Loks, die ich auf Glockenanker umgebaut habe. ESU hat bei den Decodern extra dafür eine Motorbremse eingebaut. Der Motor wird im Stand kurzgeschlossen und lässt sich dann wesentlich schwerer drehen. Das wäre bei diesem Modell zumindest eine Verbesserung, aber natürlich noch immer nicht Stand der Technik. Stirnrad Getriebe mit den schmalen Zahnrädern sind auch einfach sehr laut...
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Und genau das ist der Punkt. Es ist nicht der Stand der Technik. Der Preis ist es jedoch.. 😥
@annaleonardo7224
@annaleonardo7224 Жыл бұрын
Wie verhält sich das Modell wenn man mit der geringsten Geschwindigkeit berghoch oder -runter fährt?
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Berghoch schafft der Motor das Recht gut und konstant auch wenn er sich anhört als würde er jemandem die Knochen brechen. Bergab wird er je nach Steigung schneller.
@TimvanOostrom
@TimvanOostrom Жыл бұрын
So.. is the tail light automatically switching direction when rolling back or... see 1:57
@petersmoba9931
@petersmoba9931 Жыл бұрын
ich konnte den Märklin ICE 4 12 teilig fast zum Schnäppchen preis bekommen. der ´geht super und ich jage den durch die ganze Halle , ice 1 gefällt mir auch gut , hole ich mir vielleicht auch noch. 👍👍😎😎
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Ich glaube als Märklinist würde ich mir den ICE 1 von Märklin holen 😅
@Taorakis
@Taorakis Жыл бұрын
Hi. Du hast um auf die titelgebenden 1480 Euro zu kommen 4x "3x Zwischenwagen" angegeben. Im Video sieht man ihn immer nur mit 6 Zwischenwagen. Wären dass dann nicht 440 Euro weniger? (800 bzw 1000 Euro sind natürlich immernoch ein stolzer Preis.) Ich hab selber noch das Modell aus den 2000ern, da waren noch 2 Mittelwagen mit dabei, so ein Set gibts hier nicht mehr?
@Freestyler23M
@Freestyler23M Жыл бұрын
Hi Alex. Bitte tue mir einen gefallen. Spiel auf den Decoder im Triebkopf den CV151 mit der 9 auf. Damit ist die höchste Motorhemmung aktiv. Ggf. hilft das auf deiner Anlage, solange du den Strom nicht abschaltest. Vielen Dank vorab. Gruß Freestyler
@karlweiss8313
@karlweiss8313 Жыл бұрын
Da hab ich ja mit Meinem Piko ICE vom Trödelmarkt in Startpackung für 15EU im unbespieltem Zustand anscheinend Glück gehabt !
@andreasmuller8500
@andreasmuller8500 Жыл бұрын
Klare Ansage 👍
@ABC-cf4ny
@ABC-cf4ny Жыл бұрын
Frage wie kuppelst du deine et 420 zu 2 einheiten
@stevesmoba
@stevesmoba 10 ай бұрын
Hi Alex, ich habe mir eine ICE Velaro von Roco geholt und habe ähnliche Probleme, den Zug z.B. korrekt einzumessen, da die Garnitur einen irrsinnigen Auslauf hat und quasi nicht richtig und auf den Punkt genau stoppt. Wenn der Zug meine 2,9% Wendel hinunterfährt, nimmt er völlig unkontrolliert immer mehr Geschwindigkeit auf und droht aus den Kurven zu fliegen. Und dann fiel mir ein, das du mit Rocos ICE1 auch so ein Thema hattest. Darf ich mal fragen, ob und wie du das Problem lösen konntest? Danke Dir vorab für eine Antwort. LG us Kölle
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage 10 ай бұрын
Moin. Also ich habe das Problem gelöst indem ich den Zug zurückgegeben habe 😂. Das lag allerdings an der generell veralteten Konstruktion des Antriebs den der Zug hatte. Man konnte dem Herr werden, indem man die Motorbremse (Kurzschlussbremse) des Zuges über die Decoder CV aktiviert. Dass der Velaro immer schneller wird wundert mich etwas, der müsste doch eigentlich ein Getriebe mit Selbsthemmung haben. Rollt der Zug denn auch aus dem Stand los?
@wowojazz7664
@wowojazz7664 Жыл бұрын
Ich habe mir die 14-teilige Version mit Sound bestellt und hatte eine Riesenfreude als das Paket endlich ankam. Optik sehr gut, Sound Weltklasse, Fahreigenschaften in der Ebene ok, bei Steigung und Gefälle indiskutabel. Auch auf meiner Anlage ist die Garnitur bei 2,5 % Gefälle immer schneller geworden und schließlich (gefühlt) ungebremst in die Tiefe gerauscht und hat dabei eine Blockstelle überfahren. Beim Anhalten in der Steigung ist die Garnitur (wie im Video) wieder bis in den flachen Teil zurückgerollt. Mein Fazit: der ICE ist für den Betrieb auf Anlagen mit Gefälle/Steigungen völlig unbrauchbar, taugt höchstens für die Vitrine. Triebköpfe im Maßstab 1:87 mit Uraltantrieb Zwischenwagen im Maßstab 1:93 (wohl alte Formen von Fleischmann verwendet?!) Was Roco sich da geleistet hat ist unter jeder Kritik. Ich habe die ganze Garnitur zurückgeschickt und (zum Glück) mein Geld wieder bekommen.
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Ja das war leider nix. Wirklich schade. Und ja, es handelt sich um die alte Fleischmann Konstruktion
@HM-zx1eu
@HM-zx1eu Жыл бұрын
Hallo Alex, vielen Dank für den Test. Bei dem aufgerufenen Preis für den Zug kann man nur den Kopf schütteln. Was allerdings das "Problem" mit der fehlenden Selbsthemmung des Getriebes angeht, so sehe ich da weniger ein Problem. Im Gegenteil bei herkömmlichen Loks finde ich es sogar interessant, wenn man Loks einfach von einer anderen Lok ziehen / abschleppen kann. Damit ein Zug im Stand an einer schiefen Ebene (bei entsprechender Steigung) nicht von selbst herunterrollt, muss sich der Decoder kümmern. Ich habe mehrere alte Fleischmann Fahrzeuge in meinem Besitz mit praktisch dem gleichen Antrieb und mit einem geeigneten Decoder rollt da nichts von alleine eine schiefe Ebene hinunter - auch nicht bei 4,2 % Gefälle. Was ich auch irritierend finde ist, dass der Antrieb mit Glockenanker beworben wird, was der verbaute Faulhaber Flachläufer 2607 genaugenommen gar nicht ist. Das Fahrgeräusch (Motorsteuerung + Getriebe) und den enormen Anfahrruck würde ich aber auch hier wieder dem Decoder zuschreiben und nicht dem Antrieb. Ich würde sagen, mit einem geeigneten Decoder wäre das Modell schon brauchbar. Der Preis ist aus meiner Sicht aber so oder so auf keinen Fall gerechtfertigt! BG Hermann
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Also ich sehe da schon ein Problem 😅. Zum einen bringt mir eine motorbremse nix wenn der Strom aus ist (Stichwort Nothalt), zum anderen bezweifle ich auch dass der Decoder alle Geräusche und unwäglichkeiten weg bekommt. Der antrieb ist einfach nicht stand der Technik und die motorbremse ist für mich ein nützliches Tool wenn man ältere Loks etwas "restaurieren" möchte. Als Kunde der über 500€ für so ein set zahlt erwarte ich aber auch, dass der hersteller solche Hilfsmittel selbst programmiert und ein feintuning vornimmt... Entweder hat man das bewusst nicht gemacht und es war egal, oder man hat es wissentlich in dem Zustand verkauft. Nicht schön wie ich finde 😢
@HM-zx1eu
@HM-zx1eu Жыл бұрын
​@@Alex.Anlage Da hast du auf jeden Fall Recht, dass da der Hersteller in der Pflicht wäre, entsprechende Einstellungen beim Decoder bereits vor der Auslieferung vorzunehmen. Mich würde schon stark wundern, wenn das niemandem bei der Qualitätskontrolle oder sonst irgendeiner Abnahme/Endkontrolle aufgefallen wäre. Ob bewusst oder unbewusst ist das aber auf jeden Fall nicht tragbar - selbst wenn das Modell günstiger wäre. ... sehr schade! Btw: Es gibt auch Motortreiber bei denen der Motor elektronisch selbstgehämmt wird im "unpowered state". Ob, da schon vom Antrieb (Getriebe, Lagerung etc.) Geräusche entstehen, kann ich tatsächlich nicht beurteilen. Aber wenn, dann liegst du mit deiner Annahme richtig, dass sich diese Geräusche nicht (nicht vollständig) durch den Decoder ausmerzen lassen. Das würde aber wiederum Pfusch bei der Entwicklung bedeuten .... 😞
@cb-cowboy3947
@cb-cowboy3947 Жыл бұрын
Ich sehe das schon kommen: nächstes Modell mit Sonderausstattung: funktionierende Bremsen!
@anth0lzervid897
@anth0lzervid897 Жыл бұрын
Danke für die Präsentation. Schade dass Roco hier wohl Geschwindigkeit der Betriebssicherheit vorgezogen hat. Da hilft auch das zweite Soundmodul im zweiten Triebkopf nix. Also doch nach dem Lima umschauen, der hat zwar nicht den Sound, sieht trotzdem gut aus und ist zumindest komplett durchgehend im Maßstab 1/87
@danielmodellbau
@danielmodellbau Жыл бұрын
Sie können ja ein zimo Sound Decoder in den Lima ICE1 einbauen.
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 Жыл бұрын
Die Hersteller von Modellbahnen sägen gerade an dem Ast, auf dem sie sitzen. Wenn dann so schräge Sachen passieren, dass der eine Zug zu leicht ist und entgleist, der andere Zug mit Aufklebern daherkommt, die man selbst anbringen muss und dann das hier und alles zu einem sehr stolzen Preis. Man entmutigt ja die Leute und macht sich als Hersteller damit dann selbst überflüssig
@ingomoba1001
@ingomoba1001 Жыл бұрын
Ich nenne es Gewinn/ Margenoptimierung. Eigentlich ein feiner Zug. Wenn er steht. Brauch man die ganzen Geräusche? Die meisten sind keine Triebfahrzeugführer und erkennen die einzelnen Geräusche sowie so nicht. Erst recht nicht im Betrieb bei öffentlichen Vorführungen. Danke fürs Zeigen👍
@bohai486
@bohai486 Жыл бұрын
Für 1500 Euro erwarte ich, dass die Türen auch wirklich aufgehen… trotzdem schönes Video. Dankeschön!
@andreask4964
@andreask4964 Жыл бұрын
Hallo Alex, da kann ich ja noch von Glück sprechen, dass ich das Original von Fleischmann habe. Da muss ich nur die Decoder tauschen, weil diese nicht mehr erkannt werden. Aber nochmal direkt fragen ist das tatsächlich der Fleischmann ICE auch was die Kupplungen von damals angeht? PS: hab mir mal die Innenbeleuchtung angesehen, da wird doch allen ernst eine mit Glühlampen angeboten, die zudem auch noch ein Auslaufmodell ist. Da hat Roco aber auf der ganzer Linie in Klo gegriffen.
@ritschoblack8472
@ritschoblack8472 3 ай бұрын
Hallöchen habe eine Frage auf deinem ICE.hast du auch einen ICE 2 von fleischmann.und wie zufrieden bist du so damit.habe jetzt eine Möglichkeit einen ICE 2 von Fleischmann zu bekommen mit 2 Wagons plus noch ein Bord Restaurant Wagon für 190 Euro digital plus Innenbeleuchtung.
@ritschoblack8472
@ritschoblack8472 3 ай бұрын
Bin noch zum Teil unentschlossen
@user-vs5yl6uz1r
@user-vs5yl6uz1r Жыл бұрын
Warum fehlen die Oberleitungen bei so einer schönen Anlage?
@MiPaMoBa
@MiPaMoBa Жыл бұрын
Hallo Alex, schade das der ICE von Roco so durch fällt. Ich kann da nur eine bessere Alternative empfehlen. Und zwar hatte ich den neuen ICE1 von Lima der letztes Jahr raus kam zum digitalisieren bei mir. Der hat sehr gut lauf Eigenschaften und sehr ruhig "leise". Man muß zwar auf einige Soundeffekte verzichten da man nur den einfachen ESU Sound hat. Aber dafür kostet er weniger und die Wagen die dieses Jahr rauskommen sind auch im Längenmaßstab 1zu87. Vielleicht möchtest du ja den mal testen. Gruß Christian von MiPa MoBa
@MOBALutz
@MOBALutz Жыл бұрын
Wenn er ein ESU Sound drin hat, kann man sich doch alles was besser ist bei ESU runter laden. Wenn Sound hätte, ich würde mir nur Dateien drauf machen dir gut sind.
@Balian_aus_Goslar
@Balian_aus_Goslar Жыл бұрын
Vom Lima ICE kann ich nur abraten, das Getriebe ist so billig das hält leider nicht lange
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Der ice von Lima ist qualitativ und optisch leider auch nicht besonders prickelnd. Ein anständiger ICE 1 in H0 wird leider weiterhin auf sich warten lassen...
@knochenbrecher2052
@knochenbrecher2052 Жыл бұрын
Wenn ihr euch den holt, dann analog. Setzt ESU Decoder ein, schreibt in dei CV54 den Wert 0 und drückt dann F1. Der Decoder passt den Motor automatisch an.
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
So einfach ist das leider nicht 😅
@knochenbrecher2052
@knochenbrecher2052 Жыл бұрын
@@Alex.Anlage Warum?
@elbdronetv1820
@elbdronetv1820 Жыл бұрын
Ich verstehe nicht warum es scheinbar immer noch keine brushlessmotoren mit Sensor im Modelbahnbau gibt.lg
@MeridianCosmo
@MeridianCosmo Жыл бұрын
ESU Decoder haben eine Funktion Motorbremse.Das schließt den Motor kurz bei Stillstand.Vielleicht das mal probieren wenn ein ESU drin ist? Trotzdem keine schönen Fahreigenschaften.Der Lima kam nicht in Frage?
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Zimo hat diese Funktion ebenfalls. Ich sehe es aber nicht ein so einen hohen Preis zu zahlen und dann auf Hilfsmittel angewiesen zu sein die ich sonst wahrscheinlich in irgendwelchen faulhaber umbauten oder "Altbauloks" brauche. Wenn der Strom aus ist bringt mir die Motorbremse nichts und gegen das Antriebsgeräusch kann sie auch nix anrichten. Den Lima Zug habe ich auch in der Hand gehalten. Ich empfand ihn als sehr billig Hbf hatte gehofft, dass ich bei roco für mehr (Geld) mehr Qualität erwarten darf.... Keine Ahnung was ich jetzt mache 😂. Bis Lima die mittelwagen ausgeliefert hat halte ich die Füße erstmal still.
@knuthkunze6294
@knuthkunze6294 Жыл бұрын
Hab bei dem Drehgestell sofort gedacht: Moment mal, das sieht aus wie Fleischmann. Und dann schreibst du es auch noch! Die haben wahrscheinlich einfach nur den Fleischmann Rundmotor weggekündigt und einen 2610 oder 2607 Glockenankermotor verbaut. 26 ist der Durchmesser und 10 die Dicke in mm. Die gibt's bei AliExpress als Ersatzteil für Tattoomaschinen für ca. 25€. Ich motze damit zurzeit meine alten Flm Dampfrösser auf 😎
@Maximevete
@Maximevete Жыл бұрын
Ich habe auch die grune velaro in sound ausfurung. Für diesen Preis ließ auch der Sound zu wünschen übrig.
@Schwarzwaldbahner
@Schwarzwaldbahner Жыл бұрын
Danke dir für deinen Beitrag zum Roco 401. Leider ist das ja eher ernüchternd. Ich finde die Frontfenster auch zu dunkel, dass hätte heute doch nicht mehr sein müssen. Das Signalhorn passt schon mal ganz gut, ansonsten ist der Sound auch annehmbar. Ich glaube aber nicht das die SIFA von der Dame im 401 gesprochen wird. Da bin ich ja fast etwas froh, dass ich einen LIMA 401 gekauft habe, auch wenn da die Mittelwagen derzeit das Problem sind.
@Erik-ny3wp
@Erik-ny3wp Жыл бұрын
Was für Probleme gibt es denn mit den Mittelwagen? Ich überlege nämlich auch einen Lima ICE 1 anzuschaffen.
@Schwarzwaldbahner
@Schwarzwaldbahner Жыл бұрын
@@Erik-ny3wp die Lieferbarkeit. Aber da muss man wohl einfach abwarten.
@raymondleggs5508
@raymondleggs5508 Жыл бұрын
Chackalacka crackalacka crackalacka! Goes the Expensive train set!
@laboa46
@laboa46 Жыл бұрын
Moin Alex! Da du ja auch mit TrainController Gold steuerst wollte ich mal fragen ob du auch in jedem Block einen eigenen Haltepunkt für jeden Zug hast. Bei mir halten sie nämlich alle unterschiedlich.
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Ne also im sbhf sollen sie alle am selben punkt halten. Im "normalen" Bahnhof halten sie in Abhängigkeit der Zuggattung.
@laboa46
@laboa46 Жыл бұрын
@@Alex.Anlage Moin Alex, bei mir ist das aber so das jeder Zug anders anhält. Also z.B. ab Melder 22 sollen sie 80cm weiter und dann anhalten. Macht aber nicht jeder Zug. Liegt das vielleicht daran das jeder Zug bei mir die Länge eingetragen hat?
@Engelhoper
@Engelhoper Жыл бұрын
Soso, er hält also nicht in Wolfsburg. Habe ich auch schon von gehört. Die meisten Fahrgäste waren dann froh, wenn er in Engelhop gehalten hat und waren überrascht, wie toll dieser Ort ist. Seitdem werden Lokführer regelmäßig bestochen, damit sie über Wolfsburg hinausschießen und in Engelhop zum Stehen kommen. Viele Grüße, Ralph 😂😂😂😂
@user-fb3tf6rc5o
@user-fb3tf6rc5o 3 ай бұрын
Wo ist das Bordrestaurant?
@blr2501
@blr2501 Жыл бұрын
Echt schade hätte ich nicht gedacht, optisch schick aber technisch. Zuviel Geld dafür auf jedenfall.
@Mr181fan
@Mr181fan Жыл бұрын
Hallo Alex, ich hatte mal einen ICE von Fleischmann verdreileitert und konnte dort - trotz gleichem Antriebskonzepts - keinerlei Verselbständigung bemerken. Gibt es Fotos vom Innenleben der Triebköpfe? Der gezeigte "Widerstand" scheint mir nicht normal zu sein!
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Hatte damals bei meinem Fleischmann 402 auch keine Probleme. Im Prinzip hat man den rundmotor gegen einen flachläufer ausgetauscht. Unter der Haube schaut es nicht so viel anders aus wie früher...
@neerstedterjung9904
@neerstedterjung9904 Жыл бұрын
Gutes Video, War klar kommt von Roco kann nichts sein! Seit die Fleischmann aufgekauft haben ist da auch nur noch murks zu bekommen!
@Happymali10
@Happymali10 Жыл бұрын
3:20 Ist das bewusst an die frühen Testfahrten mit regulären Waggons angelehnt?^^
@cb-cowboy3947
@cb-cowboy3947 Жыл бұрын
@Max S. Nicht so wirklich. Die damaligen Testzüge wurden mit blau-beigen, z.T. sogar noch mit grünen und blauen Wagen gefahren. Selbst Mitteleinstiegswagen waren noch dabei.
@Happymali10
@Happymali10 Жыл бұрын
@@cb-cowboy3947 Ich weiß, deshalb "angelehnt"
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Nein. Das war zur demonstration der Zugkraft, da ich nicht alle Wagensets zur Verfügung hatte. Hätte man vielleicht dazu schreiben können 😁
@cb-cowboy3947
@cb-cowboy3947 Жыл бұрын
@@Happymali10 Hab ich noch vergessen zu erwähnen: die Testzüge, die ich gesehen habe, fuhren immer mit zwei Triebköpfen/401. Wie Alex hier geschrieben hat, wollte er ja nur die Zugkraft eines 401-Modells demonstrieren.
@Happymali10
@Happymali10 Жыл бұрын
@@cb-cowboy3947 Teilweise fuhren die Test-ICEs auch nur mit einem Triebkopf, und dann oft mit Bremslok oder Behelfssteuerwagen (ulkiges Ding). Aber war ja eh nur so halb-ernst gemeint, deshalb das ^^
@trainspotterniko470
@trainspotterniko470 Жыл бұрын
Moin Alex ich hätte mal ne Sache zu denn misch masch zug. mich wundert es nicht wenn der ice mit so vielen wagen über eine weiche fährt das der hängt
@wernertemme4996
@wernertemme4996 Жыл бұрын
Hallo Alex, da haben wohl mal wieder die Bleistiftspitzer ( Erbsenzähler) das Sagen gehabt. Antrieb Grottenhaft. Aber andere Modellbahnhersteller sind nicht besser. Ich wünsche Mir mal einen 2. Klasse Halbspeisewagen von Roco, selbst auf der Intermodellbau sind diese Herren in Nadelstreifen Beratungsresistent. Bringen von Mir nur ungeliebte Personenwagen Sets in den Handel. Habe aufgegeben, fahre jetzt lieber mit Meiner Piko Hobby 218 im Kreis und habe auch Spass. Gruss Werner
@ubahnkiller1123
@ubahnkiller1123 Жыл бұрын
Der Preis ist heftig
@florianstumpp3812
@florianstumpp3812 Жыл бұрын
Hallo, danke für das Video. Der Antrieb zeigt wie unterschiedlich die Wünsche und Erwartungen der Kunden sind. Die einen bevorzugen einen selbsthemmenden Schneckenatrieb, die anderen bevorzugen ein leichtlaufendes Stirnradgetriebe, ich habe hier eine E18 von Märklin die auf Gleichstrom umgebaut und mit einem Faulhaber ausgerüstet ist, auch diese Lok hat einen langen Auslauf und kaum Hemmung im Getriebe, so gesehen ist der überarbeitete Antrieb schon OK, ABER ob der neue Antrieb + 2 Sounddecoder den Aufpreis rechtfertigen? Eher nicht, in Verbindung mit einer digitalen Ausstattung hätte es auch der originale Antrieb getan, dazu kommt dann noch das Lima seinen ICE gerade rausgebracht hat, etwas einfacher gehalten aber auch zu einem modellbahnerfreundlicheren Preis.
@audi_gaining9725
@audi_gaining9725 Жыл бұрын
Da läuft mein 20 Jahre alter Märklin ICE 2 mit 5 pol Anker ja ruhiger...
@TheVirtualace666
@TheVirtualace666 Жыл бұрын
LED flackern in der Kamera ist normal! Hab ich auf der Dashcam, aufm Handy und selbst auf meiner Canon 250D! Das ist nicht so leicht rauszubekommen
@Mereel9212
@Mereel9212 Жыл бұрын
8:00 ist das von Roco als "Klimaanlage" angegeben?
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Jop
@Andre-BW-Sanitaeter-Soldat-BK
@Andre-BW-Sanitaeter-Soldat-BK 11 ай бұрын
Hey Alex! 1500,- Euro? Ich hab keine Ahnung mehr von Modellbahnen da ich mit 12 mit meinem Vater die Anlage (HO) nach einem Umzug nicht mehr aufgebaut habe! Aber ist schon irre was die Kosten angeht!!! Also noch mehr Respekt für alle Modellbauer die viel in ihr Hobby investieren! Viele Grüße! André
@reverze2031
@reverze2031 Жыл бұрын
Nur für die beiden analogen,soundlosen Triebköpfe schon 300Euro ist einfach nur völlig überteuert.
@Baclodant
@Baclodant Жыл бұрын
Wirklich schade, das der Zug solche Probleme mit den Fahreigenschaften hat. Aber so kann man ihn getrost zum Lima ICE 1 stellen 😅
@rainerwagner7789
@rainerwagner7789 Жыл бұрын
Der Lima ist aber maßstäbluch lang und hat einen guten fast lautlosen Antrieb. Leider stellt Lima keine Ergänzungssets wie angekündigt her.
@thomasgabler3476
@thomasgabler3476 Жыл бұрын
@@rainerwagner7789 Mal abwarten, im Neuheitenprospekt 2023 sind die Ergänzungssets wieder drin.
@rainerwagner7789
@rainerwagner7789 Жыл бұрын
Na dann hoffe ich, daß die Ergänzungssets doch noch kommen. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich mir nämlich 2 Basissets gekauft. Die ehemaligen Fleischmann Triebköpfe passen übrigens auch gut zu und an die Zwischenwagen. Und die laufen sehr gut.
@Baclodant
@Baclodant Жыл бұрын
@@rainerwagner7789 wie verhält es sich mit der Zugkraft? So wirklich konnte er mich nicht überzeugen
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Ja die Gesamtsituation beim 401 ist leider eher ernüchternd. Beim Lima 401 wäre ich aber wohl doch noch eher bereit mal etwas herumzubasteln. Naja mal schauen. Derzeit hab ich da irgendwie keine Lust (mehr) drüber nachzudenken. Erstmal warten wann wie und ob die Zwischenwagen auch wie angekündigt erscheinen 😂
@Itsjustme-Justme
@Itsjustme-Justme Жыл бұрын
Das Motorgeräusch ist normal für den Fleischmann Rundmotor aus den 50ern. Für Dieselloks ist das tatsächlich nicht ganz unnett, für alles andere aber unpassend. Roco ist offensichtlich nur noch als Gelddruckmaschine angelegt, da wird nicht investiert. Die fehlende Selbsthemmung wird durch das spezielle Getriebe verursacht. Fleischmann hat damals für den ICE eine direktere Übersetzung gebaut als üblich, um den Zug schneller zu machen. Das langsamere Standardgetriebe, das Fleischmann überall sonst verbaut hat, wehrt sich ziemlich dagegen, rückwärts durchgedreht zu werden.
@thomashorch97
@thomashorch97 Жыл бұрын
Habe das Teil auch vorbestelltl gehabt das Fahrverhalten beim Testen war aber völliger Kernschrott und in 2023 noch längenverkürzte Wagen geht auch mal gar nicht bei dem Kurs. Also ging das Ding wieder retoure. Spaltmasse zwischen Wagenkasten und Rahmen waren auch unter aller Sau in dieser doch etwas gehobenen Preisklasse und die Lackierung war auch nichts das Begeisterung auslösen würde
@NikolausRoth
@NikolausRoth Жыл бұрын
Ja, da rühmt sich Roco nicht wirklich... leider. Da setze ich noch immer auf meinen alten Fleischmann ICE1 den ich umgebaut habe. Jeder Triebkopf hat einen 5-poligen Motor mit State-of-the-Art Antrieb bekommen und ich bin super zufrieden damit. Das Geld für den doch eher miserablen Roco ICE spar ich lieber ;-) aber vielen Dank für die Vorstellung des Modells... echt schade, aber danke, dass du mir Geld sparen geholfen hast! :-) Allzeit freie Fahrt auf deiner Anlage, LG
@Donnie67654
@Donnie67654 Жыл бұрын
That's a shame i was waiting for this and was gonna buy it too. Glad I didn't the fact that so many people are having this issues is really sad
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Absolutely if the train was maybe half the price I would have considered to fix the issues myself. But asking a premium price and delivering below average is a no go. It would always remind me of the trashy compromises I would be making at this price level.
@Donnie67654
@Donnie67654 Жыл бұрын
@@Alex.Anlage I do have a question. Have you ever decided to purchase a Trix tgv, the ICE, or Even the class RABe 501 giruno? IT would be cool to see on ur layout!
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
I habe 2xclaas 420 from trix and I really like them. I thought about buying the tgv duplex, but then decided against it. At the moment there is a trix ice 3 on ebay..maybe I will try to get this one.. Who knows 😬 (I'm not really interested in the giruno 😅)
@Donnie67654
@Donnie67654 Жыл бұрын
@@Alex.Anlage I understand that. lol I collect HSTs. I love ur collection of trains though 😋
@hanskronauer7428
@hanskronauer7428 Жыл бұрын
Wo ist der Fahrdraht?
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Kabeldiebe!
@_AdventureClub_
@_AdventureClub_ Жыл бұрын
I cannot forgive a company that sells these trains for ages now, they have just re-run the same model, and they didn't IMPROVE but instead made it worse. Roco models are not quite cheap and for that price I would expect some real quality. Lack of quality, lack of trust, lack of sale! I hope this goes back hitting them hard.
@marcoziegler2290
@marcoziegler2290 Жыл бұрын
Der Antrieb hat aber einen sehr großen Vorteil: er ist extrem einfach zu warten und zu pflegen. Ich kann da nur aus Erfahrung berichten, da ich selbst 3 von diesen Triebkopfpaaren besitze - allerdings von Fleischmann und in der damaligen Farbgebung. Das erste, was ich mache, ich schaue mir den Motor an, ob dieser trocken ist. Falls ja, dann nehme ich etwas Gleitspray und Getriebefett von Trix. Die Zahnräder mit Märklin-Öl. Dann einlaufen lassen, so dass der Motor handwarm wird und sich das Schmiermittel verteilen kann. Danach fährt dieser Zug dermaßen gleichmnäßig und schnell, dass eine volle Geschwindigkeit nicht mehr möglich ist - zu mindest bei mir. Bei voller Gechwindigkeit würde der Zug sprichwörtlich über die Anlage "schießen" und demzufolge auch entgleisen. Meine Züge sind knapp 28 Jahre alt, haben nicht das beschriebene Geräusch und fahren, als hätte ich sie gestern gekauft. Etwas teuer schon, das stimmt. Aber dennoch gibt der Zug ein Superbild ab. Wie gesagt, aufrüsten ist ja immerhin möglich. Viel Spaß.
@joemahma7916
@joemahma7916 Жыл бұрын
Warum keine Videos mehr?
@dieterweidner2344
@dieterweidner2344 Жыл бұрын
Der Sound erinnert mich an die BR 218 🙈
@bjornschilling9872
@bjornschilling9872 Жыл бұрын
Ist doch praktisch: 1. Großteils längst abgeschriebene Werkzeuge aus Firmenübernahme, ggf. leicht modifiziert. 2. Verlegung der Produktion von ursprünglich Deutschland (GFN) nach Rumänien, wesentlich günstiger. 3. Bewerbung von "Highlights" gegenüber der Ursprungsversion, die mit wenig Aufwand gemacht werden konnten (und nicht zu 100% durchdacht). 4. Anbieten zu einem Preis von modernen Neukonstruktionen 2022/2023. 5. Wettbewerb verzögert die Auslieferung des gleichen Produktes oder stellt diese sogar erstmal komplett ein (Zwischenwagen). = Klares wirtschaftliches Win-Win-Win-Win-Win-Verhältnis für ein Unternehmen.
@juergenstelzer856
@juergenstelzer856 Жыл бұрын
ich weiß zwar nicht wie es anderen geht aber ich sehe das geflackere deutschlich. Das hat halt mit der Frequenz der Aufnahme zu tun, soweit ich weiß soll es bei 30 Frames nicht mehr zu sehen sein. Ansonsten ein sehr schönes Video, ich denke das sich die ganzen Moba Firmen noch ganz schön umschauen werden wenn sie weiter solche Mondpreise für Ihre Produkte verlangen. viele Grüße Jürgen
@mariussegelke4847
@mariussegelke4847 Жыл бұрын
Danke für die Erklärungen, mich stört vielmehr dass er nicht maßstabgetreu ist, sonst würde er wahrscheinlich noch mehr Abnehmer finden. Das ist es mir nicht wert, dafür kann man das Geld auch anders besser investieren...
@weilerbenjamin5422
@weilerbenjamin5422 Жыл бұрын
Ob da noch der alte Fleischmann Motor reinpasst 🤔.... Schade das einige Modelle schlechter anstatt besser werden....
@raymondleggs5508
@raymondleggs5508 Жыл бұрын
Your better off buying a Used Fleischmann version, or the old Lima version, The old G-motor wasn't a bad motor at all nor was the old fleischmann open frame motor.
@kuntakinte4333
@kuntakinte4333 Жыл бұрын
2:50 Ein Vorgeschmack auf Stuttgart 21 ? 😉
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Hoffentlich nicht 😭
@kuntakinte4333
@kuntakinte4333 Жыл бұрын
@@Alex.Anlage ich freue mich schon auf die Eröffnung.. Dampfbetriebene Züge mit Doppeltraktion und Schubloks 😬😷
@timstraumanlage8690
@timstraumanlage8690 Жыл бұрын
Eigentlich hatte ich mir auf einen ICE1 mit Sound gefreut! Jedoch sind es zum einen die verkürzten Wagen und zum anderen wie im Video gesehen, die für diesen Preis wirklich miserablen Fahreigenschaften, so wie mit dem zurückrollen des Zuges... Und dann ist natürlich noch der Preis für solch ein Produkt eine absolute Frechheit, wie ich finde!
@mrossainz
@mrossainz 6 ай бұрын
I have Fleischmann's HO ICE I (10 cars) and ICE II (5 cars) and after the 1st speed run, the gears became very noisy.... :( Aesthetically stunning tho
@HoboHeaven
@HoboHeaven Жыл бұрын
Ist ja schon ein alter Hut mittlerweile. Ich habe nicht einmal ein Video davon gemacht, so schnell ging der wieder zurück. Rollt auch bei 2% zurück.
@moba2019
@moba2019 Жыл бұрын
Hallo, na da kann man nur hoffen, dass alle Kunden nur 3% Steigung haben oder Gefälle. Na bei Märklin sind sie schon bei 2,5 % angekommen, mal sehen ab wann Fahrstühle für die Loks angeboten werden. Steigungshilfen hat die Modellbahnindustrie ja viel, nur meistens über 4 %. Bei Soundlok stört mich jetzt nicht, wenn die Loks ein wenig lauter sind, aber bei 1400 Öken? Könnte man auf die Idee kommen, dass man es besser können sollte. LG Michael
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Bei 2,5% hats den ICE 1 wohl auch schon hinab geschickt. Das ist natürlich immer sehr situationsbezogen. Im großen und ganzen sehr unbefriedigend was man teilweise geboten bekommt. Ich habe keine andere Lok in meinem Fuhrpark die diese Steigung nicht schafft oder gar herunter rutscht. Rocos 101 quält sich da mit 14 Schlafwagen hoch ohne zu Mücken. Da hat man eher Angst um die Kupplungen. Man eh... Das nervt mich mittlerweile alles 😂
@moba2019
@moba2019 Жыл бұрын
@@Alex.Anlage Wärst du mal an einem Meinungsaustausch interessiert, so von KZbinr zu KZbinr? LG Michael
@Railfan404
@Railfan404 Жыл бұрын
Hallo, der Antrieb lässt sich mit hemmen. Ich meine, mit CV 151. Am besten mal bei Zimo in die Decoderanleitung schauen. Gruß Oli
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Ich weiß. Das bekämpft allerdings nur die Symptome und nicht die Ursache. Ich zahle einen Preis der den Stand der Technik repräsentiert und erwarte eine Ausstattung die den Stand der Technik repräsentiert. Die motorbremse ist für mich ein Tool zur Ertüchtigung alter lieb gewonnener oder günstiger Loks, nicht hochpreisiger Neuerscheinungen. Was mache ich im Falle eines nothalts? Da funktioniert die Bremse nicht und gegen die Geräusche kann die Bremse auch nix machen... 😥
@Railfan404
@Railfan404 Жыл бұрын
@@Alex.Anlage Da stimme ich Dir zu.
@michaelh.7960
@michaelh.7960 Жыл бұрын
Hallo Alex. Ich habe ja schon mitbekommen, du bist ein Freund "Bunter Züge". Ist jetzt nicht so mein Ding, macht aber nichts. Freue mich jedesmal über deine Videos. Aber sorry, den Tunneltampon würde ich ganz schnell wieder zum "Dealer" meines Vertrauens bringen. So etwas geht meiner Meinung nach heutzutage gar nicht. Aus meiner Sicht Edelschrott. Auch ist der Sound meiner Ansicht nach grottig. Vielleicht bin ich aber nur von Henning versaut? MfG Michael
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Ja der beste Sound gibt es nicht. Aber mittlerweile erwartet man ja auch nicht mehr viel. Kaufe Sound eigentlich auch nur noch für videos 😅. Der Zug geht zurück zum Händler.
@lifeoftekki
@lifeoftekki Жыл бұрын
Da haben bei der Qualitätskontrolle aber alle geschlafen bei Roco.
@lokfuhrernrw6654
@lokfuhrernrw6654 Жыл бұрын
Schaut doch aus wie der erste alte ICE 1 von Fleischmann mit dem 3-pol. Rundmotor (siehe Unterseite des antriebenen Drehgestells). Preislich Oberklasse, aber technisch nicht zumutbar, trotz der netten Sounds des verbauten Zimo Decoders (wahrscheinlich noch ein MX statt des MS). Gruß Daniel
@michaschornsteinfeger
@michaschornsteinfeger Жыл бұрын
Leider alles auf Provit und Marge ausgelegt und nicht auf ein Modellbahn- Erlebnis. Ich denke eine Weiterentwicklung des Fahrantriebes wäre nicht der große Quantensprung gewesen und wenn der ICE1 dann 1600 € ,mit qualitativ gutem Antrieb gekostet hätte, wäre jeder zufrieden gewesen.
@HirschJunge
@HirschJunge Жыл бұрын
Schade, dass bei dem ICE1-Set das Bordrestaurant mit seinem Ikonischen Buckel fehlt.
@Alex.Anlage
@Alex.Anlage Жыл бұрын
Es fehlt nicht, es ist in einem anderen Wagenset.
@joachimb5721
@joachimb5721 Жыл бұрын
Wie kann das sein, dass man nur für den Sound über 200 Euro bezahlen soll? Der noch dazu hauptsächlich aus Quietsch- und Kratzgeräuschen besteht. Ein echter Tinnitus ist kostenlos.
@eisenbahnerharthausen
@eisenbahnerharthausen 6 ай бұрын
Soll das etwa heißen, dass von 2 Triebköpfen und 12 Mittelwagen nur 2 Achsen angetrieben sind?
@VerdammtLangHair
@VerdammtLangHair Жыл бұрын
Hi Alex kannst du mal eine roomtour machen
ICE and TGV on my german model railway
14:41
Alex Anlage
Рет қаралды 52 М.
NERF WAR HEAVY: Drone Battle!
00:30
MacDannyGun
Рет қаралды 13 МЛН
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 5 МЛН
Универ. 10 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:04:59
Комедии 2023
Рет қаралды 2,8 МЛН
Monaco Highlights | 2024 Miniature Grand Prix | Miniatur Wunderland
6:00
Miniatur Wunderland
Рет қаралды 746 М.
H0 Modelrailway - German High Speed Train ICE 4 with Sound
10:50
Alex Anlage
Рет қаралды 67 М.
Prototypen, Versuchsloks und Flops
56:00
TheTraintv
Рет қаралды 191 М.
Heavy storm severely disrupts traffic on the model railway
6:34
Alex Anlage
Рет қаралды 20 М.
💅🏻Айфон vs Андроид🤮
0:20
Бутылочка
Рет қаралды 736 М.
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 27 МЛН
YOTAPHONE 2 - СПУСТЯ 10 ЛЕТ
15:13
ЗЕ МАККЕРС
Рет қаралды 97 М.
Игровой Комп с Авито за 4500р
1:00
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 869 М.
Samsung S24 Ultra professional shooting kit #shorts
0:12
Photographer Army
Рет қаралды 32 МЛН