Hatte das gleiche Problem, Luft im Heizkörper war nicht das Prblem. 40 Jahre alte Thermostate gegen neue getauscht- jetzt funktioniert alles wieder.
@Donhardius Жыл бұрын
Danke >HANDYMAN< für den äußerst nützlichen Beitrag, habe den Hinweis gleich ausprobiert, denn im Bad war die Heizung nur lauwarm, jetzt ist sie wieder heiß.
@peterkruger1903 жыл бұрын
Luft geht immer nach oben. Haben wir im Osten so gelernt 😂👍🏻
@uweruebe88542 жыл бұрын
Danke, bisher habe ich die Entlüftung ohne Abschaltung der Umwelzpumpe gemacht - mit mäßigem Erfolg.
@TheHandyman812 жыл бұрын
👍
@siggi53953 жыл бұрын
Das mit deinem Anliegen, fast jedes mal, geht mir so langsam auf den Keks.😎
@TheHandyman813 жыл бұрын
OK 😉
@siggi53953 жыл бұрын
@@TheHandyman81 Ist ja nicht böse gemeint, bin ja schon Jahre dabei, aber mit der Zeit stört halt sowas.😁
@TheHandyman813 жыл бұрын
Hab ich auch nicht böse verstanden, alles OK 👍😉
@grafinvonkrolock49322 жыл бұрын
Selbst ein Dulli wie ich profitierte schon öfter von deinen Tipps und Daumen hoch gibt es da immer. Abo steht schon seit Längerem. Brauche ja oft mal Hilfe. Danke dafür.
@atlantissucher14643 жыл бұрын
Ich bin Hausmeister und entlüfte gerade im Herbst jede Menge Heizkörper. Wenn Luft drin ist, werden die OBEN nicht warm. Wie hier schon erwähnt, wird er unten nicht warm, stimmt der hydraulische Abgleich nicht oder die Pumpenleistung haut nicht hin. Oder er ist verschlammt. Luft ist immer OBEN im Heizkörper sonst würdest Du sie ja an dem OBEN angebrachten Entlüftungsventil nicht ablassen können.
@TheHandyman813 жыл бұрын
Das ist nicht ganz richtig! Bitte bei Google mal den Suchbegriff "heizung unten kalt" eingeben. Da wird dann mehrfach unabhängig bestätigt, was ich hier im Video zeige!
@Der_Seher3 жыл бұрын
@@TheHandyman81: Atlantisucher liegt VÖLLIG richtig! Wenn Luft im Heizkörper ist, wird dieser OBEN NICHT WARM! Dieses Luftpolster hat keine Wärmeleistung weshalb der HK nicht warm wird. Da Luft sich oberhalb von Wasser befindet bleibt der HK oben kalt. Das ist so, und wird sich auch niemals ändern. Ich habe solche Fehlerermittlungen an Heizsystemen über 25 Jahre beseitigt bzw. solche Anlagen in Betrieb genommen. Wenn der HK nur unten kalt ist, dann wird der HK nicht mit ausreichend Wasser versorgt von der Pumpe. Weil das Wasser zu langsam fließt, ist es kalt bevor es unten ankommt. Ist aber nicht unbedingt ein Nachteil. Der HK hat halt nur weniger Heizleistung. Da das Wasser dann aber sehr kalt zum Heizkessel zurück kommt, hat das den Vorteil das dieses mehr Wärme aus der Brennkammer mitnehmen kann und die Abgastemperatur niedriger ist. Ein hydraulischer Abgleich verbindet die beiden Vorteile: Das der HK Leistung bringt und das Rücklaufwasser nicht zu heiß ist und somit Wärme durch den Kamin geht... VG Lothar
@TheHandyman813 жыл бұрын
👍
@Der_Seher3 жыл бұрын
@Andre t. Heizungsleitungen verkalken nicht! Wer hat Dir denn diesen Blödsinn erzählt? Das geht allein deswegen nicht, weil kein Kalk nachkommen kann, so wie in einer Wasserleitung. Ich frage mich auch, wie einer angibt technisches Verständnis zu haben, und sich dann so etwas wie mit der Strömung auszudenken die Luft runter drückt! In einer Heizungsleitung sind nicht mal 1% der Fließgeschwindigkeit vorhanden wie dafür nötig wären! Schreibt doch nur über Themen von der ihr Ahnung habt...!
@simsalabim21012 жыл бұрын
@@TheHandyman81 Weil einer vom andern abschreibt verbreiten sich falsche Behauptungen immer weiter. Wo bleibt die Logik?
@christophfreiheit39673 жыл бұрын
Super logisch und für den Laien nachvollziehbar erklärt. Recht herzlichen Dank 🙏🏻
@TheHandyman813 жыл бұрын
Vielen Dank 😀
@Ratzfaz2 жыл бұрын
Währe es nicht Logisch, wenn er wie bei diesem Heizkörper, wenn er viel Luft in sich hat, mit Ventil rechts oben, dass der heizkörper nur rechts und unten warm wird, weil links oben ist doch Luft ? Also Wasser warm kommt rechts oben rein, kann nicht nach links weil dort Luft ist, geht gerade nach unten, und wärmt nur unten etwas quer mit.
@maxschautzer2057 Жыл бұрын
Wäre wird vor allem ohne H geschrieben. Bekommt man ja Augenkrebs!
2 жыл бұрын
Heizkörper oben warm und unten kalt und die Bude hat die Temperatur, die man haben möchte? Passt, dann hat der Wärmetauscher namens Heizkörper seinen Job richtig gemacht: Die Wärme des Heizwassers an die Luft abgegeben. Wenn er unten heiß wäre aber oben nicht, oder gar oben und unten heiß, dann würde ich mir Gedanken machen.. Aber immerhin kann man sich hier ansehen, wie man einen Heizkörper entlüftet.
@risingsun912 жыл бұрын
Ein weiterer Tipp um mehr Heizleistung rauszuholen ist die Heizung auch innen richtig sauber zu machen. Es wirkt wahre Wunder wenn man sich eine Heizungsbürste kauft und die Heizkörper innen schön durchbürstet sodass die staubfrei sind. Der Staub wirkt als isolierende Schicht und hemmt die Heizleistung der Heizung (da die Wärme nicht an die Luft abgegeben werden kann).
@qq842 жыл бұрын
Ja, gerade weil man in einer Wohnung ja meist trotzdem für die hohe Außentemperatur an der Vorderseite bezahlt.
@rolfburkel9076 Жыл бұрын
Ch kann die innen nicht sauber m hen weil fensterbrett drüber ist
@gerdf26257 ай бұрын
@@rolfburkel9076 Es gibt spezielle Heizkörperbürsten (Radiatorenbürsten) in unterschiedlichen Längen, am besten aus dem Baumarkt, die kann man von unten in die Heizkörper einführen und danach wieder rausziehen. Atemschutz tragen und ggf. Staubsauger (mit eingebautem Feinstaubfilter) zuerst oben ranhalten (beim Rausziehen dann natürlich unten) kann während der ganzen Prozedur sehr zweckmäßig sein.
@Michael-wn4jj3 жыл бұрын
Ich mache jährlich pauschal die Entlüftungsrunde, hatte es aber pro aufgedrehten Thermostat am Heizkörper gemacht sowie ohne ausgeschalteter Umwälzpumpe. Werde es mal nach Deiner Methode beim nächsten Mal machen. Allerdings, oben Warm unten Kalt als Ursache von zuviel Luft im System klingt unlogisch da Luft stets nach oben steigt. Bei mir ist allerdings auch der Zulauf am Heizkörper unten und nicht, wie bei Dir, oben.
@meckermann12802 жыл бұрын
Bei Deiner jährlichen Entlüftungsrunde mußt Du an jedem Heizkörper mindestens einen halben Lieter Wasser herauslaufen lassen. damit die Heizung auch wirklich in die Störung geht. Sonst lohnt sich das Entlüften doch gar nicht. So, jetzt mal im Ernst: Entlüften soll man nur im Ausnahmefall, wenn an den Enden des Heizkörpers an denen die Entlüfterventile montiert sind, der Heizkörper O B E N kalt bleibt, während der Rest des Heizkörpers warm ist. Das ist ein Zeichen dafür, daß sich Luft im Heizkörper angesammelt hat. Dann unbedingt die Umwälzpumpe abschalten, das Wasser auf einen ausreichenden Durck auffüllen und dann erst D E N betroffenen Heizkörper und nur D E N entlüften. Dabei aber nur so lang das Entlüftungsventil öffnen, bis Wasser kommt. Normalerweise werden Gase, die im Wasser gelöst sind, durch einen automatischen Entlüfter am Heizkessel, oder in der Therme, abgeschieden und abgelassen. Wenn nun ständig Wasser nachgefüllt wird, weil man ständig oder auch nur regelmäßig die Heizkörper entlüftet, dann füllt man auch ständig Luft mit nach, die auch wieder abgeschieden werden muß. Bei der ganzen Entlüfterei darf nicht vergessen werden, den Druck in der Heizanlage im Auge zu behalten, damit der Druck nicht unter das Minimum der Anlage absinkt. Denn dann lässt man beim "Entlüften" nicht die Luft raus, sondern lässt Luft in die Anlage rein. Was übrigens auch passiert, wenn die Umwälzpumpe nicht ausgeschalten wird. Also lasst die Entlüfterschlüssel am Haken und genießt Eure funktionierende Heizung. Wenn sich Langeweile einstellt, dann nehmt ein Staubtuch in die Hand und helft Eurer Frau beim Staubwischen. Das ist produktiver, als dieser unseelige Entlüfungsmarathon den manche Leute machen.
@ludwigbings5328 Жыл бұрын
Ganz einfach, Heitzkörper umdrehen 😃
@ScaramouchedaVinci Жыл бұрын
Kann der Grund nicht auch bei zu geringer Einstellung der Umwälzpumpe liegen? Besonders bei langen Leitungen über Stockwerke?
@IngmarKroemer2 жыл бұрын
Im Übrigen sollte es auch so sein, das der Heizkörper unten, also zum Rücklaufventil hin, kälter wird. Nicht komplett kalt, aber kälter als oben am Zulaufventil. Über die Fläche des Heizkörpers wird ja schließlich die Wärmeenergie des Wassers abgegeben, also sollte logischerweise funktionsbedingt ein Temperaturgefälle zwischen Zu- und Ablauf entstehen. Ist das nicht so, läuft das Wasser schlicht zu schnell durch den Heizkörper und kann seine Energie nicht abgeben.
@wolfgangsattl75652 жыл бұрын
Wenn Luft im Heizungssystem ist...dann sollte mal das Membrandruckausdehnungsgefäß geprüft werden obe das Stickstoffpolster im MAG richtig befüllt ist u d dann sollte auch def Anlagen druck dazu passen.. dann gibt es keine Luftprobleme..!!..aber das ist ja meistens vernachlässig obwohl das der wichtigste faktor nach dem Kessel ist
@gamesmore91693 жыл бұрын
5:40 wichtig wäre noch: das entlüftungsventil nur wenig aufdrehen. diese schraube hat keinen stopper. man könnte sie komplett herausdrehen und dann hat man ein recht nasses problem ;) Wenn der Heizkörper oben und unten gleich warm ist, dann ist der Durchsatz zu groß eingestellt. Denn so hat man keinen "Abnehmer". Es kommt auch etwas auf die Heizungsanlage an aber bei Brennwertheizungen ist es sogar sehr gewollt das der Rücklauf schön kalt ist. Denn grob erklärt werden durch den kalten Rücklauf die warmen, wasserdampfhaltigen Abgase der Anlage abgekühlt und es entsteht ein Kondensationseffekt. Wir kennen den Umgekehrten Fall eher: Wenn eine Flüssigkeit verdamft, dann entzieht sie der Umgebung wärme. In der Brennwerttechnik haben wir eben den anderen fall: es taut und gibt Wärme ab. Durch den kalten Rücklauf werden die Abgase abgekühlt (die Abgase des Brenners werden konstruktionsbedingt dann eben möglichst lang am Rücklauf entlang geleitet) und die Wärme geht über in den kalten Rücklauf und der Brenner muss weniger Temperatur aufbauen. Daher haben Brennwertheizungen eine Effizienzwert der (im Idealfall) über 110% liegt. Wenn man also die Umwälzpumpem zu hoch einstellt, dann wird der Heizkörper überall warm aber der Rücklauf ist zu warm und die Brennwertheizung arbeitet mit zu hohen Temperaturen und damit beschneidet man sich um seinen Brennwert (und man hat keine Ersparnis).
@wolfgangboettcher31262 жыл бұрын
Auto Ventile Heitzkörper geht das einfacher
@edwardhawryluk58322 жыл бұрын
hallo alles gut erklärt ,soweit stimmt auch alles ,bis auf das mit dem heizkörper der nur zu hälfte warm wird ,nachdem sie alles gemacht haben ,wird es paßieren ,das der heizkörper auf3 auch nur zur hälfte warm wird ,wetten
@Botze2 жыл бұрын
Nach schauen des Videos muss ich hier auch mal was kritisieren, was auch schon bei einigen durchkam. Als Mieter in einem (wie bei mir sechs Partien) Haus sollte ich vielleicht nicht einfach die Heizung für alle abdrehen, geschweige denn, dass ich nicht mal weiß, wie das geht; und die Tür abgeschlossen ist. Der Tipp mit dem Heizung ausmachen ist wohl nur in Einfamilienhäusern möglich und angebracht... 🤷🏼♀️
@christian-albrechtgroddeck33203 жыл бұрын
Danke für den Beitrag! Auch die Diskussionen hier sind recht interessant. Ich bin seit 1972 Mieter einer Wohnung, die inzwischen mit Fernheizung läuft. In den vergangenen 30 Jahren wurde trotz vielfacher Reklamationen nur einmal ein Druckabgleich gemacht. Dieser zeigte gute Wirkung gerade für ein Jahr. Da andauernd irgendwo am Strang Heizkörper getauscht werden, wird der Abgleich stets wieder zunichte gemacht. Bei Stufe 3 werden nur zwei von 4 Heizkörpern angenehm warm. Im unteren Bereich sind sie es noch nie gewesen! Ein Heizkörper wird seit Jahren nicht von mir, sondern vom Nutzungsverhalten der Mietpartei unter meiner Wohnung bestimmt. Normal ist deren Bad-Heizkörper fast aus. Wenn ein Bad genommen wird, dreht sie die Heizung auf. Im ersteren Fall muss ich mindestens auf 3 stellen, damit Wärme ankommt. Beim zweiten Fall, wird meine Heizung dann so heiß, dass ich meinen HK runter drehen muss. Nach deren Badnutzung, dreht sie wieder runter und mein HK wird eiskalt. Durch diese Handhabung habe ich seit Jahren fast 50% höheren Verbrauch, bei gleicher Wohnungsgrösse. Für meine 62,4 qm habe ich in Spitzenzeiten 1,600 €uro p.a. zahlen müssen. Reklamationen bringen nichts, der Heizungskeller liegt in einem Haus, deren Verwaltung unserer kaum Zutritt gewährt. Zur Zeit liegt der Verbrauch i.d. Whng. unter mir bei ca. 450€/p.a. und bei mir 650€/p.a. Die Wohnungstemperatur liegt zwischen 17° - 19/20° . Ab 18:00Uhr muss jede Heizung neu eingestellt werden, da fast alle durch die Nachtabsenkung etc. komplett aus gehen. Dies ist bei dem Vermieter V.........a so üblich!
@anonymesuppe39503 жыл бұрын
Furchtbar, bei mir kostet es leider auch so viel. Es ist furchtbar kalt, wer kann sich denn sowas leisten? Und warm wird es trotzdem nicht
@christian-albrechtgroddeck33203 жыл бұрын
@@anonymesuppe3950 Leider gibt es nur wenige Möglichkeiten für Mieter sich zu wehren (Heiztagebuch mit thermometer in jedem Raum) ob es dann anerkannt wird ist wieder eine andere Sache. Auf jeden Fall dauert es lange. Ohne Miterbund etc. kaum zu schaffen!
@anonymesuppe39503 жыл бұрын
@@christian-albrechtgroddeck3320 das stimmt und der kostet auch erstmal. da gerichtlich vorzugehen benötigt auch nerven aus stahl
@joshm69442 жыл бұрын
Ich kann mir vorstellen, dass smarte Heizkörper Thermostate (bspw. habe ich welche von Tado) in dem Fall helfen können. Die regeln nicht nach 1-5, sondern messen die Temperatur am Heizkörper (durch eingebaute Thermometer und Hygrometer im Thermostat) und stellen dementsprechend die Heizkörper ein. Also wenn es zu heiß wird, regelt der die Heizung praktisch fast komplett ab, sodass eine nahezu konstante Temperatur erzielt wird. Bei offenen Fenstern wird auch für eine gewissen Zeit die Heizung abgeschaltet. Ich habe die V3 (ohne Plus) Bridge, wodurch ich kein Abo zahlen muss. Es lassen sich somit alle Abo Features nutzen. Soll keine Werbung sein, aber mich hat es überzeugt. Wohne in einem Altbau und ich habe bei der letzten Rechnung Geld wieder ausgezahlt bekommen, während Nachbarn im Haus Nachzahlung beklagen ;)
@losttownstreet3409 Жыл бұрын
Es ist schwer zu diagnostizieren: Ist es eine Ein-Strang-Heizung oder Zwei-Strang-Heizung? Das Problem scheint nicht der Abgleich deiner Heizung sondern der Heizungen, die vor dir im Strang liegen, zu sein. Der hydraulische Abgleich ist nichts anderes als die Heizkörper in der Leistung zu beschränken. Man könnte natürlich auch weniger aufdrehen ... aber für den hydraulischen Abgleich braucht man einen Spezialschlüssel und die Mieter vor dir können die Heizung nicht mehr auf 29°C einstellen und dann wird es auch bei dir warm. Es scheint aber eher ein Problem mit zu geringen Rohrdurchmesser zu sein und hier kann man nur die Umwälzpumpe hochdrehen, bis es in der Heizung rattert. (8Bar Vorlaufdruck und fast Vakuum im Rücklauf sollten doch möglich sein)
@stephanschmidt9578 Жыл бұрын
Funktioniert ein Heizkörper nicht wie eine Art Kühler im Auto? Oben kommt das warme(heiße) Wasser rein, unten zum Rücklauf läuft das abgekühlte Wasser raus, was bedeutet, dass wenn das Thermostat runter regelt der Heizkörper sowieso nur oben warm und unten Kalt ist. Läuft der Heizkörper auf Volldampf wenn das Thermostat zum Beispiel voll offen ist, sollte dennoch unten ca. 1/4 vom Heizkörper zum Rücklauf kühler als der Rest sein. :)
@MH-sw8cg3 жыл бұрын
Als erstes definiere bitte Heizkörper unten kalt. Denn in der Regel sollten die Heizungsanlagen eine Spreizung von 10K zwischen Vor und Rücklauf haben. Diese Spreizung ist ja nur über den Heizkörper erreichbar, da er ein Wärmetauscher ist und unten nun mal für gewöhnlich der Rücklauf ist, Ausnahme könnte ein Einrohrsystem sein. Dies zu erkenn dürfte einem Mieter nicht möglich sein. Luft im Heizkörper macht sich doch eher durch ein Glucksen im Heizkörper bemerkbar, das sind nämlich die Luftblasen. Ein Entlüften bei laufender Umwälzpumpe ist so ziemlich erfolglos, also in großen Miethäusern nicht praktikabel. Da sollte dann doch eher der Hausmeister zu Hilfe gezogen werden. Den Wasserstand der Heizungsanlage sollte man vor dem Wiedereinschalten prüfen, nicht erst wenn die Pumpe wieder läuft. An dem Thermostat würde ich niemals als Laie, zumal ohne Zugang zum Kessel, herumspielen. Was machst DU nämlich, wenn das Ventil undicht wird? Der viel zitierte hydraulische Abgleich dürfte für einen unten kalten Heizkörper weniger in Frage kommen, eher umgekehrt, wenn der Heizkörper unten fast genauso heiß ist wie oben und andere Heizkörper gar nicht warm werden, dann stimmt der Abgleich nicht. Zudem muss man sich auch sicher sein, das das Ventil nicht geschlossen hat weil die Raumtemperatur erreicht ist. Ein verdecktes Ventil durch Vorhänge z.B. kann falsch arbeiten durch Hitzestau. Selbsthilfe ist gut und erleichtert zum Teil das Leben eines Handwerkers, doch muss es schon fachlich fundiert sein und nicht alle Tipps sind für alle praktikabel. Ich wäre etwas zurückhaltender mit solchen Anleitungen. Ein guter Handwerker gibt seinem Kunden für seine Anlage Tipps zur Selbsthilfe, vielleicht nur auf Nachfrage. Das ist sicherlich der bessere Weg.
@cornflakesmitwarmermilch26143 жыл бұрын
Sehr schön geschrieben und dem kann ich als Heizungsbauer auch so zustimmen. Nettes Video über das Entlüften eines Heizkörpers, mehr aber auch nicht.
@Coltan9993 жыл бұрын
Es macht überhaupt keinen Sinn Leuten die darüber klagen der Heizkörper wird nur halb warm zu erklären warum das so ist, die sind meistens sogar zu blöd um in der Nase zu bohren ohne sich zu verletzen......Handwerker machen alles um ihre Ruhe zu haben und deshalb arbeiten die nach der Devise "haben wir schon immer so gemacht und unsere Kunden sind eh alle doof" bis auf die Kunden mit einer Rechtschutzversicherung die nehmen wir natürlich ernst.... :D
@igorblagojevic75542 жыл бұрын
Auch ich als Anlagenmechaniker schließe mich dir an. Das hast du sehr gut beschrieben.
@thorsten62792 жыл бұрын
Ich als Anlagenmechaniker auch. 👍
@g.r.13942 жыл бұрын
Genauso isses.... viele Grüße von einem Sani-Meister
@Skyduzzi Жыл бұрын
Hallo! Ich habe das besagte Problem ebenfalls. Ich wohne in einem Mehrfamilien-Haus (in der Mitte) und habe noch über mir eine Mietpartei. Wir haben hier andere Heizkörper als in Ihrem Video. Die haben so große Rippen und ich sehe kein Ventil an den Heizkörpern. Was kann ich machen?
@Oo84063 ай бұрын
Warum meinte mein Heizungsmonteur, wenn der Heizkörper unten kalt bleibt, muss ich einfach den Heizkörper mehr aufdrehen? Dementsprechend waren auch die Heizkosten extrem hoch.
@rolandratz14 ай бұрын
... Und was ist, wenn das alles gemacht wurde und der/die Heizkörper sind unten immer noch kühl?
@grafinvonkrolock49322 жыл бұрын
Ich hätte da noch einen Tipp. Bei mir aus der Erfahrung geboren. Sollte zB in Mietwohnungen und alten Gebäuden die Entlüfterschraube zu dicht an der Wand sein, oder sich mit der Zeit zu fest gezogen haben das man sie mit dem Schlüssel nicht öffnen kann, respektive schlecht erreicht, stecke ich den Schlüssel in die Entlüfterschraube, nehme einen Schraubenzieher, stecke den in ein Loch des Schlüssels und nutze es so als Hebelfunktion. Damit geht jede Heizungsschraube auf und man hat keine Platzprobleme mit der Wand beim Entlüften.
@iche2352 жыл бұрын
Lach dann setze ich mich eben vor die Heizung dann wird sie heiss. Scherz ich schwitze extrem was bei dem Wetter nicht nur von Vorteil ist. Wir haben aber auch noch die grossen Rippenheizkörper da geh ich mit Staubsauger zwischen und die werde zu Beginn der Heizperiode entlüftet.Allerdings haben wir nie ü 20 grad im Haus. Ehr darunter.
@thomaskrau12023 жыл бұрын
Vielen lieben Dank für die sehr interessante Info!!! Werde es ausprobieren....
@TheHandyman813 жыл бұрын
Sehr gern
@FreddyHölter Жыл бұрын
Was ne tolle Erkenntnis
@SusanneSchwarze-g6xАй бұрын
Wir haben aber in unserer Mietwohnung keine Umwälzpumpe. Was soll man denn da machen.
@schulzschulz5824 Жыл бұрын
Oder ein alter Heizkörper könnte Verschlammt sein und deswegen die Wärme im Heizkörper nicht richtig verteilen. Kann aber auch viele andere Ursachen haben. Meistens Luftpolster vor dem Wasserfluss. 😊
@Streetduck Жыл бұрын
Auch defekte Ventile könnten der Grund sein …. Seit 2022 sind Vermieter in der Pflicht Einen Hydraulischen Ausgleich der Heizanlage zu machen … ohne die Kosten auf die Mieter abzuwälzen … darauf sollte man bestehen wenn die Heizleistung nicht stimmt, oder die Zahlungen zu hoch erscheinen.
@susanne72693 жыл бұрын
Lieber Handyman, es dauert zu lange, bis du zum Punkt kommst
@tonystark-zr8xm2 жыл бұрын
So ein Unsinn. Er vermittelt sein Wissen infomativ musst dir halt Zeit nehmen.
@thomasbarth33812 жыл бұрын
Er hat nichts unnötiges gesagt und auch nicht in die Länge gezogen…
@tonystark-zr8xm2 жыл бұрын
@@thomasbarth3381 Genau, sehe ich wie du ..Keine ahnung wieso sich manche Menschen beschweren.
@christinagermer1772 жыл бұрын
Sonntag
@tonystark-zr8xm2 жыл бұрын
@@christinagermer177 ?
@ilonavogel64842 жыл бұрын
Kommen Sie zum Punkt!
@TheHandyman812 жыл бұрын
Zu welchem?
@PFerdiNanT2 жыл бұрын
Wie gerne hätte ich so einen Mann, der soviel machen kann....war leider nie der Fall 😅! Glückwunsch an deine Familie 👍💮😀
@TheHandyman812 жыл бұрын
Vielen Dank 😀
@GpunktHartman2 жыл бұрын
Dann stell doch mal ein Bildchen hier rein ...vielleicht klappt das ja noch 🌹
@kerstinpohle61632 жыл бұрын
Willkommen im Club🙂Zum Glück gibt es bei uns im Ort eine sehr gute Heizungs-und Sanitärfirma👍
@PFerdiNanT2 жыл бұрын
@@GpunktHartman 😅😅🧡
@GpunktHartman2 жыл бұрын
@@PFerdiNanT na dann los ...
@robertsen72682 жыл бұрын
Ich habe das Problem mit dem kalten Heizkörper in meinem Wohnzimmer. Ich habe übrigens den gleichen Thermostat. Die Lösung mit dem Entlüften ist gut, allerdings kannte ich das schon. Bei meinem Heizkörper kommt beim Entlüften auch gleich Wasser. Das bedeutet doch, dass dort keine Luft drin steckt, oder? Ich fürchte, es liegt bei mir eher an einem verklemmten Heizungsventil. Das Video sehe ich mir gleich an. Vielen Dank für die Tipps.
@crassdas68702 жыл бұрын
Was hier im Video total fehlt ist die Druckkontrolle am Kessel. Wer immer nur entlüftet bis der Druck nicht mehr ausreicht erlebt das nächste Problem. Beim Entlüften kommt keine Luft mehr aber die Heizung wird trotzdem nicht warm. Grund: Das Wasser im System reicht nicht mehr um die Heizkörper soweit zu befüllen das das Wasser ausreichend zirkulieren kann. Das merkt man daran das der Heizkörper plötzlich Geräusche machen (so ein gluckern). Wenn man Wasser nachfüllt muss man auch so lange immer wieder entlüften/nachfüllen bis der Druck den perfekten Wert hat (bei mir ist es ca 1,8 Bar). *Am nächsten Tag nochmal kontrollieren da nachgefülltes kaltes Wasser sich bei Erwärmung ausdehnt und man ggf. später nochmal Wasser ablassen muss* Wenn all das stimmt (Also Druck ok und keine Luft im System) kann ein einzelner Heizkörper ein verklemmtes Ventil haben. Regel Nr.1: "mach den Ventilstift nicht kaputt". Soll heißen der Stift klemmt und man muss ihn wieder beweglich machen. Dazu auf keinen Fall den Stift (z.B. nur mit einer Zange) direkt anfassen. Am besten ein Tuch oder Papier dazwischen tun. Der Stift darf auf keinen Fall eine raue oder beschädigte Oberfläche bekommen. Sowie man den Stift einmal aus der verklemmten Position herausgezogen hat kommt das Training. Von außen den Stift mit flachem Gegenstand (z.B. die flache Seite der Rohrzange) immer reindrücken und prüfen wie schnell der Stift selber wieder rauskommt. Geht das zu langsam habe ich auch minimal Öl eingesetzt. Danach das Ventil auf 5 stellen und wieder draufschrauben. Dann Ventil auf gewünschte Temperatur ... fertig. Wenn das alles nicht reicht hast du vermutlich ein Problem wo du dir Hilfe holen solltest. Z.B. könnte ein Rohr verengt sein. Dann wird's Geld kosten. Viel Glück !
@robertsen72682 жыл бұрын
@@crassdas6870 Vielen Dank für diese umfangreiche und professionelle Antwort. Bei dieser Antwort hast du dir richtig Mühe gemacht. 👍 Das Problem mit meinem Heizkörper ist inzwischen gelöst, es lag an einem verklemmten Ventil. Ich hatte mir einen Klempner (wenn das noch die richtige Bezeichnung ist) kommen lassen, der das innerhalb von 5 Minuten gelöst hat.
@crassdas68702 жыл бұрын
@@robertsen7268 Dann habe ich Dir beschrieben wie du das in Zukunft selber machen kannst. So wie ich jahrelang. Klempner habe ich nur gebraucht wenn wirklich was kaputt war. Mein Vorteil ist das mein Vater Ingenieur für Heizungsanlagen war und mir zu Lebzeiten einiges mitgegeben hat. Er hat auch immer drauf bestanden die Heizungswerte (Druck , Vorlauftemperatur usw) jeden Monat aufzuschreiben. Dadurch kann man gut sehen ob man es mit einem echten oder einem selbstverschuldeten Problem (meist aus Faulheit) zu tun hat. Die meisten schauen erst nach wenn es schon kalt ist weil die Heizung nicht mehr läuft.
@andreasbrunnmeier79213 жыл бұрын
Also ich muss den Fachleute in dem Fall recht geben. Wenn der Heizkörper nur oben warm wird dann ist es so gut wie nie das Problem das Luft in der Leitung ist. Denn wenn Luft das Problem wäre, dann würde der Heizkörper nur zur Hälfte warm werden. Ich würde in dem Fall auch eher auf den hydraulischen Abgleich tendieren.
@TheHandyman813 жыл бұрын
Auch ein hydraulischer Abgleich kann natürlich weiterhelfen, kostet aber Geld weil man ihn schlecht selbst machen kann, im Gegensatz zum Entlüften der Heizung. Bei mir hat das Entlüften Erfolg gebracht, war schnell, einfach und kostenlos erledigt! Hier verdient halt kein Handwerker Geld daran...
@Sylvie20053 жыл бұрын
@@TheHandyman81 Was ist ein hydraulischer Abgleich?
@anonymesuppe39503 жыл бұрын
Keine ahnung was das ist, muss dann der vermieter das regeln?
@sigridbastubbe55772 жыл бұрын
@@anonymesuppe3950 ft
@anonymesuppe39502 жыл бұрын
@@sigridbastubbe5577 ft?
@derkopfistleer3 жыл бұрын
Das ist leider nicht richtig, was Du da erzählst. Luft im Heizkörper sammelt sich immer im oberen Bereich des Heizkörpers, weshalb dieser OBEN nicht warm wird. Das ist nun mal der Schwerkraft geschuldet, bei einer Flasche Wasser ist die Luft auch immer oben, egal wie Du sie drehst. Deswegen sitzt auch der Luftstopfen oben am Heizkörper! 😉 Ein kalter Heizkörper im unteren Bereich kann viele Ursachen haben. Hohe Spreizung, niedriger Massenstrom, defektes oder verschmutztes Ventil. Nach einem hydraulischen Abgleich ist ein kalter unterer Bereich bei überdimensionierten Heizkörpern auch vorzufinden, da die zu große Heizkörperfläche bzw. Wärmeabgabe "hydraulisch" verkleinert wird. Eine pauschale Aussage über den Temperaturunterschied zwischen oben und unten am Heizkörper ist also nicht ohne Weiteres möglich. Mir fällt auch auf, dass Du trotz neuer Heizungsanlage keinen hydraulischen Abgleich gemacht bekommen hast! 😁 Aber Daumen hoch für Raumschiff Enterprise... 👍
@MH-sw8cg3 жыл бұрын
Grundsätzlich stimme ich dem Gesagten zum Thema Hydraulischer Abgleich und überdimensioniertem Heizkörper zu, doch da bei der Berechnung des hydraulischen Abgleichs auch die Berechnung des Heizkörpers eine Rolle spielt, sollte das eigentlich nicht auftreten, bzw. der Heizkörper getauscht werden. Denn durch die fehlende Strömung können ja weitere Schäden entstehen.
@derkopfistleer3 жыл бұрын
@@MH-sw8cg Ein Mindestmassenstrom muss natürlich eingehalten werden. Zu Große Heizkörper würde ich aber nicht austauschen, sondern eher versuchen die Vorlauftemperatur zu reduzieren. Hier würde man dann eher schauen, ob ein Heizkörper zu klein ist und der Aufwand sich lohnt, diesen zu tauschen. Wenn man dadurch ein paar Grad in der Vorlauftemperatur runter kommt, wäre das schon super. Bei einer ordentlichen Berechnung nach dem Verfahren B, kann man das alles sehr gut abbilden.
@kerstinpohle61632 жыл бұрын
Wenigstens einer hier, der Ahnung hat👍
@MisterKra2 жыл бұрын
Die Frage, mit welcher Logik bei zuviel Luft der HK grade oben warm werde sollte, hab ich mir auch gestellt. Umgekehrt wäre logischer (oben nicht heiß). Bei uns trat das Problem, dass die HK nur oben heiß und unten quasi gar nicht heiss wurden auch auf. Da dieses Phänomen auch jetzt, bei ausgestellter Pumpe auftritt, gehe ich mal davon aus, dass diese defekt ist, und das Wasser nicht mit ausreichendem Druck in den Vorlauf drückt.
@eiguggemodo2 жыл бұрын
@@MisterKra Wenn der Thermostat und somit Zulauf oben sitz, läuft auch oben das Wasser in den HK und er ist oben heiß.
@dukeoflakeshore58052 жыл бұрын
Es ist nicht die weiteste Entfernung, sondern der höchste Punkt!
@michaelmailler16124 ай бұрын
Was bist du von Beruf???
@sarsfield19522 жыл бұрын
Großartig. Dein vids sind immer gut und informativ. Vielen Dank
@TheHandyman812 жыл бұрын
Vielen Dank 😀
@NineWunderlandАй бұрын
Heizung abschalten = Sternchen oder 0?
@mweskamppp Жыл бұрын
Entlüftung ist einfach, dafür brauchte ich keinen Tip. Was bei mir nicht stimmte war, daß ein Schuß brühheißes Wasser in den Heizkörper strömte, auch in der Übergangszeit. Dann waren die oberen 10 oder 20cm heiß unten war der Heizkörper kalt und das Zimmer wurde trotz Stufe 3 am Thermostat etwas wärmer als 20 Grad. Nach Stunden, wenn die Temperatur unter 20 Grad sank, kam wieder ein Schuß brühheißes Wasser in den Heizkörper. Übrigens galt das für alle Heizkörper, auch den im Bad, der auf Stufe 4 steht. Die Heizung war falsch eingestellt. Das Niveau war um 10 Grad höher eingestellt. Das habe ich auf 0, also neutral zurückgestellt und siehe, die Heizkörper wurden nur noch warm aber dann fast auf ganzer Fläche. Im unteren Bereich etwas kühler. Auch bei minus 5 Grad Außentemperatur war alles ok. Bei mir wirds kaum mal kälter als das. Es gibt schon mal Winter mit mehreren Tagen auf minus 10 und selten mal noch kälter. Ich habe dann die Steigung der Heizkurve gesenkt von 1.4 auf 1.2 in zwei Schritten mit einigen Tagen Abstand und siehe da, das Haus wird immer noch ausreichend warm. Sollte es wirklich mal auf minus 10 Grad gehen, dann versuche ich es mit 1.1 oder 1.0, schaun mer mal.
@sebastianderangler40642 жыл бұрын
Der Heizkörper ist oben nicht wärmer weil Wärme aufsteigt sondern weil er oben den Zulauf hat. Das er unten kälter ist hat damit zu tun das der Heizkörper Wärme an den Raum abgibt während es den Heizkörper durchläuft, wenn es dann unten am Rücklauf ankommt ist es kälter weil ein Wärmeaustausch stattgefunden hat.😉
@ALBICOMUS19542 жыл бұрын
Womit gießt du die Venus-Fliegenfalle (Dionaea muscipula) auf deinem Fensterbrett? Das Wasser muss kalkfrei sein, das Substrat darf nicht gedüngt werden. Standort von November bis Januar zwar hell, aber kühl (höchstens 12 Grad), damit die Pflanze eine Ruheperiode durchlaufen kann. Ab Februar wieder wärmer und vollsonnig kultivieren.
@TheHandyman812 жыл бұрын
Mit Regenwasser
@ALBICOMUS19542 жыл бұрын
@@TheHandyman81 Das ist gut, wenn es nicht verunreinigt ist!
@danilo383 Жыл бұрын
Wenn ich den raummodul Regler auf 22grad einstelle ist es doch egal ob ich das Termostat auf 5 habe oder nicht?
@danilo383 Жыл бұрын
Ich hab ein Heizkörper beim Mieterin wo alle warm werden nur einer nicht Haben mit dem Stift oder entlüfungs Schlüssel versucht Luft rauszulassen aber es kam keine Luft. Thermostat klemmt auch nicht. Wasser ist auch genug drin. Hast du ein Tipp?
@ilonakampa6266 Жыл бұрын
Das fiender das richtig oben so richtig kanich alleine mache ❤❤❤❤❤ danke fur die informazion❤❤❤❤❤😅danke sehr😅😅
@royaibrahimi63823 жыл бұрын
Vielen Dank. Ich habe jedes Jahr dieses Problem. Meine Heizung wird oben super heiss und unten bleibt die kalt.
@TheHandyman813 жыл бұрын
Sehr gern
@gerde59643 жыл бұрын
Da würde ich darauf tippen, das der Heizkörper zu klein und die Vorlauftemperatur zu hoch ist. Der Hz. scheint soviel Wärme abzustrahlen das dieses Problem entsteht. Vorraussetzung ist natürlich das alle Ventile des Hz. richtig geöffnet sind.
@EDCB291 Жыл бұрын
Dann dürfte deine Heizung richtig eingestellt sein. Es ist nämlich falsch wenn der gesamte Heizkörper heiß ist. In diesem Fall ist der Durchsatz zu groß und der Öl/Gasverbrauch zu hoch. Die Heizung wird oben warm und gibt die Wärme an den Raum ab. Zum Rücklauf hin wird sie kälter, da sie die wärme ja oben und an den Seiten(obere Hälfte) abgibt. Auch wird die Heizung nicht unten kalt, wenn zu viel Luft im Heizkörper ist, so wie hier im Video gesagt wird. Luft staut sich logischerweise immer oben, deswegen ist die Entlüftungsschraube auch oben. Ist Luft im Heizkörper, ist der Heizkörper von der Entlüftungsschraube an kalt. Je nach dem wie viel Luft enthalten ist, kann mehr als die Hälft des oberen Bereiches kalt sein.
@engelchen-b4x3 ай бұрын
Bei einer Mietwohnung geht das nur im Sommer wenn die Heizung nicht geht.ansonsten im Winter verbrennt man sich
@eimersdanute6294 ай бұрын
Danke!
@mr-stumm3 ай бұрын
Ich kann das ganze Heizsystem nicht ausschalten wegen Mietshaus, plus das ich mit einer der letzten bin der an dem Heizsystem hängt. Demnach, wenn ich entlüfte kommt kurz Luft raus und das wars. Danach kommt nichts mehr, was kann das für ein Problem sein? Sollte ich den Vermieter mal anrufen und das checken lassen? Oder kann ich da was machen?
@charlymichael87792 жыл бұрын
Im Wald da rauscht der Wasserfall, wenn‘s nimmer rauscht ist’s Wasser all…☝🏻
@TheHandyman812 жыл бұрын
😉
@_DePaddy2 жыл бұрын
Also, ich sag es mal so.. Wenn eure Heizkörper oben wie unten, einfach überall gleich heiß sind, habt ihr eher ein Problem.. Es ist völlig normal dass die Heizkörper in der unteren Hälfte 10-15K kühler sind, immerhin konvektiveren diese ihre wärme nach oben in den raum wodurch kalte Luft im unterem Teil des raumes Richtung Heizkörper zirkuliert und erwärmt wird.
@popanz67963 жыл бұрын
Das mit der Luft stimmt so nicht, dann wäre ein Teil des oberen Heizkörpers "kalt", je nachdem wo der Vorlauf ist. Liegt wohl eher an Durchsatz, Abgleich oder HK-Größe.
@eiguggemodo2 жыл бұрын
Quatsch.
@hedwigtheresegajdzik27302 жыл бұрын
Stimmt doch, mehr vertrauen und Hauptsache kleinen Schliselsien zu Hand nehmen... viel Erfolg
@uweklitsch41313 жыл бұрын
Hallo Ich bin auch Hausmeister. Ich kenne es so das die Heizung nur an der Seite vom Thermostat etwas warm wird. Meistens macht es sich durch gluckern bemerkbar. Die meisten Probleme gibt es natürlich bei Heizkörpern, die im Haus an der Höchsten oder letzten Stelle stehen. Natürlich sollte den entsprechenden Hausmeister Bescheid gegeben werden, um den Wasserdruck auszugleichen. Faustwert 1BAR Wasserdruck auf 10m Gebäubehöhe. Also zB bei 25m Haushöhe 2,5BAR. Es gibt übrigens Entlüftungschlüssel mit anhängenden Auffangbehältern. Etwas teurer aber sehr praktisch. Ich hatte aber schonmal eine Situation, das die Heizung kalt war, und die Rohre auch. Dann hab ich mich gleich errinnert, das die ISTA die Wärmemengenzähler getauscht haben. Ja genau, vergessen den Hahn aufzudrehen. 🤣
@giacb188 Жыл бұрын
Hallo. Kann dieser Vorgang auch in der Wintersaison durchgeführt werden, wenn die Heizung bereits läuft? Da ich in einer Eigentumswohnung wohne, habe ich keine Möglichkeit, die Heizung vorübergehend auszuschalten. Danke.
@MaxPower6662 жыл бұрын
Super Video, vielen Dank dafür.
@ilonakampa6266 Жыл бұрын
Ich gesten angesehen heute mache so die kosten geld😮😮❤❤ sowas kann mer kommt😅😅
@Tsukoneko2 жыл бұрын
Ich hatte das Problem auch, hab Wasser abgelassen hat aber nix gefunkt. Denn Sie wurde nach kurzer Zeit wieder Eiskalt. Die Lösung war dann das das Wasser komplett ausgetauscht wurde (Wasser war sehr verschmutzt und 1 Ventil von der Heizung war kaputt dadurch blieb die Heizung auch kalt) und jetzt geht alles wieder super.
@sebastianderangler40642 жыл бұрын
Moin, das Wasser ist eigentlich in jeder Anlage schwarz, das ist normal. Habe noch nie einen Heizkörper getauscht/entlüftet bei dem das Wasser sauber war. Das defekte Ventil zu tauschen hätte hier wohl vollkommen gereicht.
@callelele2 жыл бұрын
Es fing gut an wurde dann aber schnell eine Ansammlung von Fehlinformationen. Schade. Aber so haben wir im SHK Bereich wieder mehr zu tun. Also danke dafür😅
@wolfgangcremer74012 жыл бұрын
Morgen Handymann . Was macht man , wenn kein Entlüftungventil dran ist ??? Vielen Dank für eine Antwort , wäre schön . Einen schönen dritten Advent , dir und deiner Familie . LG Wolfgang . 🎄🎄🎄
@sebastianschmidt32062 жыл бұрын
Wenn du keine Entlüfterstopfen am Heizkörper hast dann gibt es meistens einen zentralen Punkt der gleichzeitig der höchste im Heizkreis ist wo entweder ein selbsttätiger Entlüfter sitzt oder einen Lufttopf an dem ein Rohr mit KFE oder Kugelhahn nach unten geht über welches man die Luft rauslassen kann. Ansonsten haben die meisten Heizanlagen auch direkt am Gerät noch selbsttätige Entlüfter über die die Luft aus dem System entweicht
@monikastehling93272 ай бұрын
Bei mir ist es das gleiche Problem aber der Heizkörper wurde entlüftet mein heizungsfachmann will mir weismachen das wäre normal aber drehe ich die Heizung höher wird der ganze Heizkörper warm das kann doch nicht normal sein
@astridvonderosten8883 жыл бұрын
danke für die tollen Tipps, liebe Grüße, Astrid
@TheHandyman813 жыл бұрын
Sehr gern
@thomasm882 Жыл бұрын
Ist eine zentrale Abschaltung nicht möglich, müssen zum entlüften der Heizkörper die Thermostatventile geschlossen werden, da die Pumpe ständig Wasser gegen den Entlüfter drückt und nur Wasser aus dem Entlüftungsventil kommt. Noch besser ist es zusätzlich auch wenn vorhanden die Rücklaufverschraubung zu schließen und den HK komplett drucklos zu machen. Nur so können VL und RL einzeln entlüftet werden. Nicht vergessen die Ventile wieder auf zu machen. Sonst bleibt es kalt.
@hans-jurgengruner56412 ай бұрын
so viel Unwissen ist einfach nur erschreckend, Luft ist in den seltensten Fällen das Problem. Wenn die Raumtemperatur erreicht ist, wird jeder nicht zu klein dimensionierte Heizkörper im unteren Bereich kalt werden und das ist ganz Normal !!!!!!!!!!
@enrico307 Жыл бұрын
Danke für den Hinweis! 🌡👍😉
@TheHandyman81 Жыл бұрын
Sehr gerne!
@sabinerie3 жыл бұрын
Das mache ich heute. Vielen Dank.
@TheHandyman813 жыл бұрын
Sehr gern VG The Handyman
@wolfgangboettcher31262 жыл бұрын
Entlüftung mit dem zd Schlüssel
@wolfgangboettcher31262 жыл бұрын
Könnte sein in das der Antrieb defekt ist,Kondensator Impuls
@erle97712 жыл бұрын
Für absolute Laien gut erklärt. In der Regel hat sich die Luft aber schon im Heizkörper angesammelt. Da reicht es schon, am Thermostat abzudrehen und nach kurzer Wartezeit zu entlüften. Meist gibt sich auch die Wärmeschichtung nicht so sehr von oben nach unten, sondern von vorn nach hinten, also vom Ventil weg. Das ist natürlich davon abhängig, wie der Heizkörper an den Kreislauf angeschlossen ist. Stufe 3 entspricht fast immer 20 Grad, zumindest wenn der Heizkörper den Umgebungsbedingungen (Wärmebedarf des Raums) angepasst ist. Da Stufe 2 etwa 18 Grad entspricht, würde ich für Räume, in denen man nicht länger sitzt, eher Stufe 2 empfehlen, in Gängen dann Stufe 1 mit ca 16 Grad.
@dorishabrik38213 жыл бұрын
Das Problem kommt mir bekannt vor. Ist jedes Jahr zum Heizbeginn so. Aber zum Glück habe ich auch so einen Schlüssel zum entlüften. Aber wer so wie ich in einer Mietwohnung wohnt, bitte nach dem entlüften dem Hausmeister bescheid geben damit er den Wasserstand in der Heinz Zentrale kontrolliert! 👍
@TheHandyman813 жыл бұрын
👍
@Shywer Жыл бұрын
Warum wird nicht das Ventil unten an der Heizung erläutert? Das hat ebenfalls eine Stellschraube um die Fließgeschwindigkeit an jedem Heizkörper einzustellen....
@uwevomtulpental21522 жыл бұрын
Kleiner Tipp, kennt ihr die etwas seltsam geformten Gießkannen die man in einem schwedischen Möbelhaus kaufen kann? Die Kanne eignet sich genial zum entlüften der Heizkörper. Auch für Heizkörper an unzugänglichen Stellen.
@FanvonGifs2 жыл бұрын
Vielen Dank
@TheHandyman812 жыл бұрын
Sehr gern
@Artus61143 күн бұрын
Bei mir lag es offensichtlich nicht an Luft.. als ich nämlich meine Heizkörper ersetzt hatte wurden sie ordentlich warm, wahrscheinlich waren sie drinnen verschmutzt und verkalkt
@stefanidisioannis33592 жыл бұрын
wass ist wenn die heizung warm wird aber von oben keine wärme rauskommt und nur die heizung warm ist was könnte es sein?
@johannesherr23333 жыл бұрын
Jo und bei erreichen der vorgewählten zimmertemperatur steuert der th kopf das ventil runter.somit bleibt der hk untenrum kalt. 😂
@TeamMaikLP3 жыл бұрын
Hatte Ich auch aber ist alles wieder gut 😊
@TheHandyman813 жыл бұрын
Sehr gut 👍😉 VG The Handyman
@RR-88780 Жыл бұрын
Das wird eher am Wasserdruck im System liegen (EFH ~ 1.5 bar) oder an der Pumpensteuerung (zu schwach).
@clausschwickardi71363 жыл бұрын
Leider stimmt das überhaupt nicht. Bei der Beschreibung Heizkörper -oben warm und unten kalt- stimmt der hydraulische Abgleich nicht. Heizkosten oben kalt und unten warm mit Gluckern- Luft im System.
@alfaboy339072 жыл бұрын
Luft sorgt für Heizkörper nur vorne warm und hinten nicht. Abschalten braucht man nicht zum entlüften einfach auf frost stellen Entlüften öffnen und dann nochmal. Die Luft sammelt sich nicht immer im letzten Heizkörper sondern kommt es auf die Verlegung der rohre an. Beim entlüften immer wieder auf den Druck achten und eventuell nachfüllen. Und wenn ihr einen wärmemengenzähler am Heizkörper habt wie im Bild seit froh wenn er nur oben warm wird dann verdunstet die zählflüssigkeit weniger schnell als bei eventuellen Nachbarn
@helmutbrack3771 Жыл бұрын
Tange😊 8:45
@MrBoxershorts162 жыл бұрын
Hi, ich habe eine Frage zu meiner Heizung. Wenn ich den Heizregler auf Stufe 3-4 stelle hört man laute fließgeräusche, aber darunter oder auf Stufe 5 sind die wieder weg. Kann man da was machen?
@wolfgangboettcher31262 жыл бұрын
Ja Luft im Kreislauf
@MrBoxershorts162 жыл бұрын
@@wolfgangboettcher3126 das sind ja fließgeräusche, bei luft in der heizung würde es ja gluckern
@Hotteshk2 жыл бұрын
Dann arbeitet die Umwälzpumpe höchst wahrscheinlich mit der 3. Stufe (wenn es ein ältere Pumpe ist), hier würde ich dann auf Stufe 1. runter schalten und abwarten ob die gewünschte Raumtemperatur erreicht wird, wenn nicht dann Stufe 2. Bei einer Hocheffizienzpumpe würde ich ähnlich vorgehen.
@NineWunderlandАй бұрын
@@Hotteshk Aber ich will zB auf 3 bleiben weil mir 21 Grad reichen. Meine rauscht immer auf 3. Auf 5 nicht mehr und auf 2 auch nicht. Aaber ich will ja nicht mehr als 21,22 Grad ..was nun?
@matthiasherold42953 жыл бұрын
Alter Schwede!!!!!!!!!!!!!!! Hab ja schon viel gehört, aber das geht garnicht. Wenn ich im Meisterstudium solch eine Lehrunterweisung gegeben hätte dann ............ Schuster bleib bei deinen Leisten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Liebe Grüße
@TheHandyman813 жыл бұрын
Hier ist er wieder... Der gute Schuster 😂
@bulentkoc42333 жыл бұрын
Hallo Matthias, das hast du gut gesagt.
@evaw.73292 жыл бұрын
Und garnicht ….wird gar nicht zusammen geschrieben. Erst mal bei seinen eigenen Fehlern gucken!!!
@comezcebrail2657 Жыл бұрын
Entlüftet aber untere Heizkörper immer noch kalt ?
@McFLY-b8c Жыл бұрын
Danke…sollte sogar ich mit meinem zwei linken Händen hinkommen..
@marymoor86783 жыл бұрын
Danke 👍⚘
@TheHandyman813 жыл бұрын
Gern
@nixnix8849 Жыл бұрын
danke ihnen
@luigim.1143 ай бұрын
Hier schreiben einige den Heizkörper entlüften. Warum, wenn soviel Luft im Heizkörper wäre, dann wäre der ja oben kalt! Der Heizkörper wird aus folgendem Grund unten kälter oder kalt, da er groß genug dimensioniert wurde und deshalb bei erreichen der eingestellten Temperatur, das Heizungsventil schließt! 💯 Da der Heizungsrücklauf nicht besonders warm ist, erübrigen sich auch die Wärmeverluste der Heizungsrohre im Keller, wenn die nicht besonders isoliert sind. 👍
@Heiko19553 жыл бұрын
Heizkörper unten Kalt ,bei mir wars das Absperrventil im Rücklauf unten am Heizkörper.
@TheHandyman813 жыл бұрын
👍
@carolafokken79542 жыл бұрын
Danke für den Tipp , Heiko Schuette.
@stefanmalec95393 жыл бұрын
Naja wen er nur oben warm wird muss man meist am hk ventil ein hydraulischen abgleich machen hat mit der luft nichts zu tun
@jorncaesar61013 жыл бұрын
Bei alten Heizungen, kann sich das Regellungsprogramm löschen und muß danach neu eingestellt werden (Uhr Usw.)
@TheHandyman813 жыл бұрын
👍
@sukram555nase92 жыл бұрын
ich bekomme auf stufe 5 gerade mal ca 20 grad. Luft ist draußen aus dem Heizkörper und trotzdem nur zu hälfte warm
@joepotato16112 жыл бұрын
Steht irgendwas vor dem Thermostatkopf, Sofa, oder Gardinen, dann gibt es Wärmestau und der Heizkörper wird nicht komplett warm.
@manfredkuminski5448 Жыл бұрын
28 °C Raumtemperatur sind viel zu wenig. Bei mir beträgt die Mindesttemperatur 30°C.
@djopa9439 Жыл бұрын
Und nicht vergessen, nach dem Entlüften den Wasserstand an der Heizung kontrollieren.
@NineWunderlandАй бұрын
wie macht man das?
@barthoswerkstatt2 жыл бұрын
Gut Erklärt 👍😀👏👏
@monlkadreler53092 жыл бұрын
Icu wohne auf Miete.. kann sagen was ich will, nichts wird gemacht... habe auch das Problem mit meine Heitzkörper... bekomme nur19- 20° ich alleine kann daher nichts machen...
@christian-albrechtgroddeck33202 жыл бұрын
Funktioniert leider in unserer Mietwohnung nicht. Die Fernheizung ist zudem in einem Haus untergebracht, welches eine andere Hausverwaltung hat. Uns Mietern ist der Zugang verweigert, ebenso unserer Hausverwaltung. Ein Druckabgleich wurde in 20 Jahren einmal gemacht, obwohl ständig Heizkörper getauscht wurden in der Nachbarschaft und auch in unserem Haus.. Die Tipps helfen leider immer noch nicht weiter.
@ev6-joerg4 ай бұрын
Du solltest dieses Video offline stellen, da es falsch informiert. Luft sammelt sich bekanntlich oben, was dafür sorgt, dass der Heizkörper oben kalt bleibt und nur weiter unten warm wird. Wird der Heizkörper nur oben warm, hat dies andere Gründe, wie z.B. ein fehlender hydraulischer Abgleich.
@mariagrabowski17262 жыл бұрын
Heizung auf 3 drehen? Wenn ich das mache bleibt sie kalt, egal wie die Temperatur im Rsum ist.
@isabelladoganci95722 ай бұрын
Bei mir ist es so zugedret ich bekomme es nicht auf😢
@Andy2- Жыл бұрын
Ich klebe jede Heizungsperiode Folie ans Fensterbrett bis hinter die Heizung damit die Waerme in den Raum strahlt und nicht unterm Fensterbrett verpufft.
@Afrikacorps19432 жыл бұрын
Meine Wohnung ist gut isoliert.....ja nur wenn es echt kalt ist ..so 20 Minus ...oder den Gasheizer ! Schnell warm ....