Hab einen Artikel über euch in der FAZ gelesen. Schon krass wie hoch der Aufwand für so ein paar-Minuten Video ist(12-20h!!!). Meiner Meinung nach wird das noch zu wenig geschätzt bzw. unterstützt. Deswegen auch nochmal meinerseits Danke, dass ihr so vielen Leuten ihren Schulalltag erleichtert und deren Noten (indirekt) verbessert.
@AudiLove893 жыл бұрын
Eure Videos sind mega! Schnell und einfach erklärt, perfekt für mich zum auffrischen/verstehen, da ich in 4 Wochen meine Abschlussprüfung zur Steuerfachangestellten habe 😁 Danke für eure Mühe!
@dominikgrebe53153 жыл бұрын
Ich hab morgen meine Abschlussprüfungen und heute die Videos entdeckt, grade noch rechtzeitig!
@haulucas5 жыл бұрын
Also ich finde es deutlich einfacher wenn man einfach den Anfangsbestand nimmt und ihn dann immer einfach Minus alle Abgänge rechnet. Wenn der Bestand auf 0 geht, nimmt man halt den nächsten Zugang und schaut bis wohin der ausreicht Easssy
@jessicaegri88542 жыл бұрын
Eure Videos sind Hammer 🔨 danke!
@j.s.60807 жыл бұрын
Eure Videos sind super. Alles übersichtlich und unterhaltsam dargestellt. Nur wäre es in diesem Video besser gewesen zuerst die Abgänge zusammenzurechnen und damit dann auf die 60 KG vom Anfangsbestand zu kommen. So habe ich kurz gebraucht um zu verstehen wie das jetzt gehen soll
@user-no8py7yo2t6 ай бұрын
ihr rettet mir meinen GÖTTTT ich liebe euch
@freshape8 жыл бұрын
Lol das Zeug muss ich auch in der Ausbildung lernen :D Danke
@kingscarab8 жыл бұрын
macht es nicht auch einen Unterschied ob man ein gleitendes oder ein Periodenverfahren hernimmt zur Bewertung der Bestände bzw. der Abgänge?
@FietseFlo5 жыл бұрын
Im Bereich der Warenwirtschaft ist FIFO das übliche Verfahren, da die - von der Warte des Periodenendes gesehen - ältesten (zuerst gelagerten) Bestände auch nach Möglichkeit zuerst verbraucht werden sollten. Bei der Lagerung von Schüttgütern wird das FIFO-Prinzip durch ein Silo auch erfüllt. Wenn ich eurer Logik nach, dass zu letzt eingekaufte zu erst verbrauche, bliebe das ältere übrig. Macht irgendwie keinen Sinn
@FietseFlo5 жыл бұрын
Sorry Leutz, dass macht gar keinen Sinn. First in - First out. Was zu erst da war, wird zu erst verbraucht. Bedeutet, der erste Abgang wird vom Anfangsbestand abgezogen. So wie ihr das rechnet ist es Last in first out.
@maxilupus50475 жыл бұрын
Nein, das Beispiel ist richtig so. Es wird immer das bewertet, was noch im Bestand ist. Der Großteil der 200 KG vom Anfangsbestand wurden zuerst verbraucht (First Out), die waren schon da (Frist In) - die späteren Zugänge wurden nachgeschüttet. Und diese müssen am Jahresende bewertet werden, weil davon ausgegangen wird, dass das was zuerst da war (nämlich der Anfangsbestand) auch zu erst raus ging.
@oscarhenne861 Жыл бұрын
danke euch!
@innotrade_trading8 жыл бұрын
´Bitte auch Beispiele für Durchnittliche gewogener/gleitende Verfahren und LIFO, HIFO, LOFO Verfahren . Danke schön
@tedmeyang92064 жыл бұрын
Laut §256 Satz 1 HGB ist aber auch das FIFO-Verfahren zulässig. oder habe ich hier was falsch verstanden?
@maxxxxe78034 ай бұрын
Habe das so verstanden das das fifo ebensfalls zulässig ist für die Preisermittlung aber nicht für die Versteuerung
@n1ccc7 жыл бұрын
Ich habe mich total erschrocken, als Herr Nagel bei Minute 2:00 genannt wurde. Das ist zufällig mein Nachname :D
@RK-qw7nl8 жыл бұрын
oh Jungs das ging ja schnell danke 👌
@Bseckin667 жыл бұрын
First in ist doch : das was man als erstes gekauft hat. Wäre also der Zugang 10.02 nicht als erster zu bewerten und DANN erst der 13.08 Zugang? Irre ich mich, habe momentan eine logische Blockade >:(
@dennis012347 жыл бұрын
Das was du als Erstes gekauft hast, wird auch als Erstes wieder verkauft, also der älteste Artikel. Am Jahresende hast du dann deine ganz frischen Artikel übrig. Deshalb wird der Zugang vom 13.08. als Erstes bewertet.
@cheetha37178 жыл бұрын
Danke, wir schreiben morgen Schularbeit
@niklasobermeier52154 жыл бұрын
Das Beispiel mit den Fischen wird allerdings geschmälert. Aufgrund des Vorsichtsprinzips wird das Fifo-Verfahren nur bei Preissenkungen herangezogen!!
@cihadberlin8 жыл бұрын
Das haben wir gestern im Unterricht durchgenommen und ihr macht heute ein Video darüber... Zufall? illuminati confirmed
@manuafiacollister84055 жыл бұрын
Wie kommt man auf die Preise?
@idkidc83375 жыл бұрын
Ms. Collister ist nur ein Beispiel (könnte 3€ oder 5€ stehen) Preise mussen gegeben sein.
@manuafiacollister84055 жыл бұрын
@@idkidc8337 Dankeschön❤️
@HerrProfDrGuenther8 жыл бұрын
super danke
@baharaslanli1988 Жыл бұрын
♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️
@nibbly66693 жыл бұрын
Ist euer schlechtestes Video! sehr verwirrend das Ihr da den Anfangsbestand mit einbezieht. Normalerweise würde man da nicht drauf kommen, da es zuviele Zugänge gibt. So ist die Abgrenzug zum Lifo sehr schwer verständlich. Vielleicht findet ihr mal zeit es neu zu drehen :)
@alex-zm7mg10 күн бұрын
Man kann auch einfach alle Zugänge und Anfangsbestand mit dem Preis multiplizieren und dann den Abgang mal dem letzten Preis subtrahieren. Zu beachten ist hier nur das genug Anfangsbestand herrscht
@guelperisirvan7 жыл бұрын
Ich verstehe nicht wie man auf die 3€ kommt?
@thomaskoninger58416 жыл бұрын
Beim Anfangsbestand? Ist eine fiktive Summe, die von TSE fest gelegt worden ist. Wenn du die 3,24€ meinst, musst du den Wert der Güter ( 680€ ) durch den Endbestand 210 Stk. dividieren.
@1NH4rM0ny8 жыл бұрын
Fit in - Fuck off?
@ath2737fj8 жыл бұрын
1NH4rM0ny brennan heart?
@rafaelteystrigl5612 жыл бұрын
Ich bin euch echt Dankbar für eute Videos, aber wieso ihr so die Stimme verzerrt versteh ich ned, das macht es echt schwer zu zuhören 😁