Thorens Subchassis im Vergleich TD1600, TD1601 vs TD1500

  Рет қаралды 26,777

Thorens GmbH  Gunter Kürten

Thorens GmbH Gunter Kürten

Күн бұрын

Dieses Video ist anlässlich der Analogtage 2021 entstanden und vergleicht die unterschiedlichen Subchassis Konzepte der TD1600 Serie und des TD1500.

Пікірлер: 29
@wernermorgen1707
@wernermorgen1707 3 жыл бұрын
Thorens fertigt einfach schöne, qualitativ hochwertige Plattenspieler seit vielen Jahren.
@Thorensgmbh
@Thorensgmbh 3 жыл бұрын
Dankeschön 🙏
@americolouro2822
@americolouro2822 Жыл бұрын
Tenho Um THORENS vintage TD 166 e ainda hoje funciona como quando o comprei.Alias tudo tudo mesmo o que é THORENS é prestígio e altíssima qualidade e durabilidade simplesmente THORENS é intemporal Melhor não há nada
@MsHolgerM
@MsHolgerM 3 жыл бұрын
Sehr schön, dass es Liebhaber gibt, die so etwas noch herstellen. Was mich aber interessiert: Thorens selbst hat den Nachteil der Kegelfedern erkannt und bei den 300ern einfach Blattfedern verbaut. Die Lösung mit dem Drahtseil scheint mir da etwas sehr aufwändig und ich erkenne den Vorteil nicht, den diese Konstruktion gegenüber den 300ern hat. Es sei denn, man wollte diese Konstruktion nahe beim Original TD160 halten. Ich selbst habe einen TD318 aus den 80ern und werde in in Ehren halten.
@VoelleRocktDieApokalypse
@VoelleRocktDieApokalypse 3 жыл бұрын
Ich freue mich auf meinen 1601. Soll laut meines Händlers Mitte Januar '22 geliefert werden. Das wird ein Festtag!
@Thorensgmbh
@Thorensgmbh 3 жыл бұрын
Eine sehr gute Entscheidung 👍 Dankeschön
@VoelleRocktDieApokalypse
@VoelleRocktDieApokalypse 3 жыл бұрын
Und ich werde ihn vom Fachhändler aufstellen und einstellen lassen.
@philipperichert8131
@philipperichert8131 2 жыл бұрын
1 Fois Thorens ! Toujours Thorens ! 😊👍
@paradoxon6322
@paradoxon6322 Жыл бұрын
Hallo, ich habe mir vor paar Tagen den TD1601 gekauft. Tolles Gerät, top verarbeitet, gefällt mir auf Anhieb sehr gut. Der einzige Kritikpunkt, ist der Single-Puck. Der ist aus ganz leichten, billigen Plastik, genauso wie es bei meinem 420€ Plattenspieler von Denon war. Ich finde, bei einem Kaufpreis von 3299€, dürfte es schon ein Single-Puck aus Alu sein. Vielleicht können sie das ja mal in Erwägungen ziehen. Ansonsten wie gesagt, alles top!👍
@Thorensgmbh
@Thorensgmbh Жыл бұрын
Danke fürs Feedback!
@federicovillaescusa5448
@federicovillaescusa5448 3 жыл бұрын
Great video, thank you. 1600 is much better, but i like more the 1500 tonearm
@stefanmuller7774
@stefanmuller7774 2 жыл бұрын
Hallo Herr Kürten, Sehr interessante Erklärung des Aufbaus dieses Thorens ich habe noch einen Thorens TD-160-S MK V und merke, dass der Teller teilweise auch leicht seitlich aufschwingt, auch sieht man, dass das Armboard im Ausschnitt außer Mitte steht, also weiter nach hinten zur Zarge steht. An die Federeinstellung traue ich mich nicht so ran, um das Subchassis exakt einzustellen, auch ist mir der Höhenabstand des Tellers nicht bekannt. Ich vermute, dass die alten Federn etwas zu weich geworden sind, ist es vorteilhaft steifere Federn, oder sogar Sorbotan Kegel einzusetzen, um das ganze steifer zu bekommen,..? vielleicht könnten Sie mal zu dem TD 160 S MK V per Video eine genaue Einstellung vorführen machen und zeigen, welche Feder zur welchen Tellerseite gehört, sowie welche Feder zur Armbordjustierung incl. den richtigen Höhenmaße bis Tellerunterkante. Wäre auch mal gut zu wissen, wie man an meinem Thorens TD 160 S MK V die Drehzahl /Geschwindigkeit nach stellen kann..? Danke im Voraus. Grüße.
@stefanmohn5793
@stefanmohn5793 Ай бұрын
Ich bin mal gespannt, ich werde den 1601/160 gegen meinen LP12 antreten lassen, selbes Prinzip! Muss der Platzhirsch der Sub Chassis weichen, geht der LP12…? Wenn ich mal an den Thorens komme, mal sehen ob der neuere an die alten Thorens anknüpfen kann. In 40 Jahren sind schon viele ein und aus gegangen!
@borlibaer
@borlibaer Жыл бұрын
Vor einiger Zeit musste ich mich mit dem aus Familienbesitz befindlichen TD 126 MK III mit Koshin Tonarm bzgl. der Subchassis Lagerung beschäftigen. Vielleicht ist der GST-801 schwerer als die Thorens Tonarme; jedenfalls scheint diese original von Thorens ausgelieferte Version mit der Sub-Schwabbel-Chassis Konstruktion beim besten Willen nicht zu harmonieren. Dabei hatte ich mir auch schon überlegt ein Gegengewicht zu montieren. Auch frage ich mich warum Thorens dem 126 MK III keine "Füße" spendiert hatte. Ich hatte mich damals nach meinem ersten Technics SL-Q2 für den DENON DP-57L mit AKG P8ES Super Nova v.d.H. entschieden und es nicht bereut. Der Koshin wird den DENON Servo Tracer Tonarm (mechanisches versus elektrischem Q-Damping) wahrscheinlich überdauern können, doch traue ich dem DENON DD QUARTZ Laufwerk bzgl. Robustheit mehr als dem TD zu. Sicherlich bekommt man von Thorens keinen Austauschmotor mehr was sehr schade ist. Gut das Technics von den Toten wieder auferstanden ist, DENON kontert gerade doch auch wieder mit einem neuen Monster Plattenspieler; ohne Servo Drive (natürlich, weil die NASA hat ja auch das Know- und Do-How zum Mond zu fliegen verloren 🤭) und mit DC Antrieb jetzt a la Technics Technologie. Und wir sehen, daß Thorens auch den Weg zu "keep it simple but professionnel" gefunden hat. Mit DENON, Technics und Thorens ist der Plattenspieler Revival Markt meines Erachtens für High End Enthusiasten nun ausreichend bedient. Gibt es eigentlich Transrotor in GL auch noch?
@ciainaindio8447
@ciainaindio8447 2 жыл бұрын
Hallo Gunter, eine kurze Frage; Der TP92 hat eine kleine Schraube gegenüber dem Antiskating-Knopf auf der linken Seite des Tonarms. Ich frage mich, ob das das feste Magnetregister ist, ich meine die Schraube, die den Abstand des Magneten gegenüber demjenigen einstellt, den Sie mit dem Antiskating-Knopf verschieben. Ich kann diese Informationen nirgendwo finden. Hoffe ihr könnt mir helfen. Auch wenn jemand liest und weiß bitte helfen. Vielen Dank für die Hilfe - - - - - Hello Gunter, a quick question; The TP92 has a small screw opposite to the antiskating knob, left side of the tonearm. I wonder if that is the fixed magnet register, I mean the screw which set the distance of the magnet opposite to the one you slide with antiskating knob. I can't find this information anywhere. Hope you can help me. Also if anyone reads and knows please help. Thanks a lot for help.
@lotharjanssen5727
@lotharjanssen5727 3 жыл бұрын
Hinsichtlich der bedämpfung des Stahldrahtes durch Schaumstoff - ist dies ein spezieller, lanzeitstabiler? - oder empfiehlt es sich diesen nach einigen Jahren auszutauschen? - von Schaumstoffsicken, Kopfhörerpolstern, Kamera-Dichtungen/Dämpfern usw kenne ich es das diese sich nach einigen Jahren auflösen.
@Thorensgmbh
@Thorensgmbh 3 жыл бұрын
Danke der Nachfrage. Der Schaumstoff ist langlebig und muss nicht gewartet werden!
@jagemannrolf5450
@jagemannrolf5450 3 жыл бұрын
Ist es möglich, gegen Aufpreis den TD 1600 mit dem Tonarm des TD 124 DD auszurüsten. Ich finde einerseits die Form schöner und andererseits ist durch den SME-Anschluss ein Tonabnehmerwechsel wesentlich komfortabler. Grüße aus dem Norden
@fbra9205
@fbra9205 11 ай бұрын
Kannst mittlerweile den neuen Tonarm TD 160 draufschrauben lassen bei Thorens. Schaut viel besser aus und hat SME!
@alohahawai2838
@alohahawai2838 3 жыл бұрын
Besitze einen thorens telefonieren 2001 mit tp90 arm.rdc bodenplatte und rechts Spikes.......wird betrieben mit einem accuphase e450 mit ad20 phonoplatine und einem benz micro Was ist ihrer Meinung nach die Steigerung...
@JoeStocke
@JoeStocke Жыл бұрын
Tolle Dreher. Macht es Sinn, den 1600er Teller auf dem 1500er zu installieren?
@Thorensgmbh
@Thorensgmbh Жыл бұрын
Die Teller sind untereinander leider nicht kompatibel.
@marcb8874
@marcb8874 2 жыл бұрын
MERCI , bien dommage que ce n'est pas aussi en Français
@ulrichmicheel6757
@ulrichmicheel6757 Жыл бұрын
Gibt es eine Referenz-Einstellung wie die Federn optimal sein sollten, beim 1601? Oder gibt die Wasserwaage die Antwort?
@Thorensgmbh
@Thorensgmbh Жыл бұрын
Sorry für die späte Antwort. Zwischen Oberseite der Zarge und der Unterseite des Tellers sollten ca 4mm Abstand sein. Wenn dies gleichmäßig erreicht ist, so kann die Zarge mittels Wasserwaage und den höhenverstellbaren Füßen in Waage gebracht werden.
@jedi-mic
@jedi-mic 9 ай бұрын
Have you tried PTFE teflon tubing around the springs I thought about it I haven't tried it it should work well? let me know what your results are give it a go try it out I think you'll get a better result with it probably a snug Fit on the spring not a Lucy Goosey of course you should know thst!! I'm not sure I agree with you aluminium plate brass maybe! the expansion under heat and shrinkage it's quite high for aluminium you don't want any movement at all I would choose Formica quarter of an inch or more thick, it is one of the most stable substances that don't move under any normal heat conditions can take a very high and load temperature much better than a metal.
@amthanhshd964
@amthanhshd964 2 жыл бұрын
Đầu này chất bộ cơ lò so -mô tơ rơi chạy culoa
@MsGreenEys
@MsGreenEys 9 күн бұрын
ich dachte es soll waagerecht stehen
@GiancarloBenzina
@GiancarloBenzina Ай бұрын
78
Распаковка и обзор Thorens TD 1500: Как в 60-е?
34:13
Plattenspieler - welchen soll ich kaufen?
1:29:58
Snake Oil Audio
Рет қаралды 128 М.
How Strong Is Tape?
00:24
Stokes Twins
Рет қаралды 96 МЛН
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
VTA, SRA & Azimuth: What are they & how to set them
13:32
ANA[DIA]LOG
Рет қаралды 87 М.
Thorens Präsentation anlässlich der Analogtage 2021. TD 1500 und TD 403 DD
45:59
Thorens GmbH Gunter Kürten
Рет қаралды 41 М.
Einbau eines Tonabnehmers (TAS1600) in den THORENS TD1601
17:57
Thorens GmbH Gunter Kürten
Рет қаралды 9 М.
DIY Turntable Isolation Base with Ikea Aptitlig
10:54
MixtureRich
Рет қаралды 192 М.
Thorens TD 1601 | Mit TP 160-Tonarm jetzt noch besser. Mit Gunter Kürten (CEO).
13:53
FONO.DE HiFi-Plattenspieler
Рет қаралды 15 М.
Do $$$ Turntable Cartridges Make Sense?
14:40
New Record Day
Рет қаралды 48 М.
Analogtage 2023 - Thorens: TD1601 mit TP160
23:38
Analogtage
Рет қаралды 5 М.