Die Ernsthaftigkeit und Humorlosigkeit und Unnachgiebigkeit, mit der Ulrich Schneider in den Talkshows seine Ansichten präsentiert, imponiert mir nun noch deutlich mehr, wo ich weiß, was für ein sympathischer, lustiger und herzlicher Kerl er ist. Tolles Interview, Jung und Naiv hat gerade echt einen Lauf!
@CatToaster2 жыл бұрын
Danke für die gar treffliche Formulierung, ich habe um die passenden Worte gerungen und aufgegeben!
@christian2i2 жыл бұрын
Hat er den Mut, Not ernst zu nehmen :)
@larspeters77192 жыл бұрын
Dem kann ich nur zustimmen.. schön, dass der Pott mal durch gekommen ist..
@Trulla11112 жыл бұрын
Es ist eine Freude für mich, auf diesem Kanal Menschen im ihren Ämtern und/ oder Funktionen kennenzulernen. Danke, Team Jung und Naiv 👌
@moskbarto94362 жыл бұрын
Jung und Naiv hat begriffen, dass das Internet Möglichkeiten bietet, die Leute mal endlich ausreden zu lassen. Diese ganzen Diskussionsrunden im ÖRR sind ja in der Regel hochkarätig besetzt, was zwar schick und fein ist, aber die schaue ich mir mittlerweile gar nicht mehr an. Es wird immer nur an der oberfläche gekratzt, es fallen immer dieselben Catchphrases und unterm Strich bist du am Ende genauso schlau wie vorher. Und warum? Weil man sich starr an irgendwelchen Sendeslots orientiert. "Haben wir schon immer so gemacht."
@Shamino-do4oy2 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch für eine weitere Folge über 4 Stunden. Ihr alle macht einen Mega guten Job. Ulrich Schneider fand ich ja so schon sehr sympatisch, aber die 4 Stunden haben das ganze ja auf einen Level gehoben, Krass. Ich bin hingerissen, entzückt ❤️ Danke das es Ihn gibt, und das es euch gibt.
@Gummmibaer2 жыл бұрын
Bin "erst" bei 1,5h aber es ist ein weiteres Highlight auf diesem Kanal. Einfach total angenehmes und spannendes Gespräch zwischen Ernsthaftigkeit und Humor. Unterhaltsam aber ohne ins Lächerliche oder Platte abzudriften. Würde mir wünschen, dass viel mehr Menschen so wie Ulrich Schneider wären. Aber wenn man dann wieder 2min auf social media unterwegs ist, sinkt die Hoffnung wieder rapide.
@BigPinselDZ2 жыл бұрын
Vielleicht ist ja dann der Weg auf social Media nicht der richtige? Die Menschen die im realen Leben einem begegnen sehen meistens netter aus als deren digitale Avatare.
@vampirebat79732 жыл бұрын
Generell schaue ich irgendwie ziemlich negative auf die Zukunft. Aber nach solchen Interviews habe ich dann doch noch hoffnung für die Menschheit/Geselschaft. Danke an Jung und Naive und an den Sehr Sympatischen Ulrich Schneider.
@bmbm80722 жыл бұрын
Also falls du das ändern möchtest, kann ich die Bücher "Factfulness" oder "Warum es uns noch nie so gut ging" empfehlen. Oder Mal eine Stunde wahllos durch ourworldindata klicken. Da merkt man schnell: Der Menschheit geht's entgegen aller Schreckensmeldungen im Ganzen immer Besser. 😊
@Warschibarschi2 жыл бұрын
Wie ich diesen Kanal liebe. Das gehört eigentlich ins Fernsehen, auch wenn es Sparte ist.
@@wurstfinger3289 könnte man ja zusammenschneiden um ein breiteres publikum zu erreichen. also 50+ oder wer guckt heute noch fernsehen?
@leniwui61312 жыл бұрын
was ist fernsehen?
2 жыл бұрын
@@campo8777 ich bin 62.
@campo87772 жыл бұрын
@ wenn du fernsehen guckst, bestätigt das meine hypothese 🤓
@erfindungstag38092 жыл бұрын
Zeitrekord nochmals geknackt und mit sehr schöner Premiere am Ende besiegelt. Ich freue mich auf all die weiteren Überraschungen bei Jung&Naiv :) Danke für dieses Gespräch
@Zwitschi2 жыл бұрын
"Abspann durch?" Es hat sich definitiv gelohnt, dass ich mir die Zeit genommen habe, aufmerksam zuzuhören! Vielen Dank an alle Beteiligten!
@ISSO90012 жыл бұрын
Seine Person erklärt auch die unglaubliche Entwicklung des Paritätischen. Eine so große Orga progressive weiterzuentwickeln und den Zeitgeist zu treffen ist unglaublich. Sie machen wundervolle und wichtige Arbeit Herr Dr.Schneider, Vielen Dank. #rethinkSozialWork
@thomasheiss4542 жыл бұрын
Phantastisch! Wieder mal was - und wieder mal unerwarteter weise - jede Menge gelernt. Vielen Dank Euch allen!
@donniesarko3922 жыл бұрын
Super geile Sendung und super Gast!
@michaelneo502 жыл бұрын
...was für ein ausgeglichener, freundlicher Mensch. Wenn ich ihn ab und an in den einschlägigen Talkshows gesehen habe fand ich ihn inhaltlich meistens mehr als Korrekt aber es fiel mir des öfteren auf dass sowohl die Co-Gäste als auch die "Maischbritt-Planzbergs" seinen coolen Gedankengängen nicht folgen wollten oder konnten, vermutlich weil sie Einfaltspinsel-Narative zu verteidigen hatten... und mit so Kroppzeugs wollte ich an seiner Stelle auch nicht über die soziale (Un)Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft schwafeln... schön dass er hier richtig lang seine Gedanken entwickeln kann, und - schwupps - ist er am strahlen wie eine Gaslaterne und zeigt richtig Humor. well done Tilo. hugs
@Lenosi092 жыл бұрын
Danke!
@jopeDE2 жыл бұрын
So ein wichtiger Mann.
@ansalee49482 жыл бұрын
Was für eine Bereicherung! Und der Moderator hat wunderschöne Haare 😊
@momsspaghetti22462 жыл бұрын
So ein sympathischer Mensch :)
@campo87772 жыл бұрын
ich finde eher dass er mit seiner sympstischen art unangenehmen inhalten aus dem weg geht. er sollte weniger nach seinem charakter, sondern nach seiner kompetenz und wirkung als geschäftsführer gemessen werden. bei mir ist, nich nur nur bei diesem interview, eindruck entstanden, dass er seine sympathie geschickt einzussetzen weiß, um von eigenen unzulänglichkeiten abzulenken.
@michaelhesz77282 жыл бұрын
Großartiges Interview
@Phlep11112 жыл бұрын
Super Folge! Danke an alle Beteiligten!
@andreasbrecht7432 жыл бұрын
Ich hätte nicht erwartet, dass Ulrich Schneider mir bereits nach knapp einer Stunde deutlich sympathischer ist, als es der frühere Eindruck bei mir hinterließ. Auch wenn ich nicht in allem 100% übereinstimme hätte es der Linken wahrscheinlich gut getan, ihn als Macher in der Partei zu haben und Gysi als Verkäufer. :-)
@Shinror2 жыл бұрын
Ein echter, sympathischer Dude der Uli.
@schwarzcronnok1022 жыл бұрын
Einfach genial. Danke für das tolle Interview. Jung & Naiv is awesome!
@pogoboy15632 жыл бұрын
Danke Ulrich für dieses interessante, engagierte und unterhaltsame Gespräch. Cool ist auch, dass du der erste warst der bei J&N auch musikalisch überzeugt. Super Gast liebes Team. Das ist wieder mal eines der besonderen Interviews.
@Racalla2 жыл бұрын
Danke für diesen tollen, sympathischen Gast! Ein sehr informatives Gespräch und extrem wichtige Arbeit, die der Paritätische macht! Und der Abspann mit Gitarrenauftritt war richtig schön! Danke, Herr Schneider! Kommen Sie wieder!
@mariusgerstner36592 жыл бұрын
Ich verstehe das Argument einiger Kommentare im Chat nicht: " in der Wohlfahrt dickes Geld verdienen, ist mein Problem". Aber dickes Geld mit Tätigkeiten zu verdienen, die anderen Menschen schaden, anstatt zu helfen, ist völlig legitim, oder? Menschen, die eingermaßen gut verdienen in der Sozialen Arbeit, sind genauso gut für die Binnenwirtschaft, weil sie es wieder konsumieren und zudem tun sie noch was gutes. Diese Kostenbrille ist Ideologie.Ich empfehle mal mehr keynesianische Ökonomen anzuhören..WEil man durch Bezahlung guter GEhälter, zum einen einen gesellschaftlichen Mehrwert erschafft und zum anderen dieKaufkraft der Sozialarbeiter erhöht. Ob man jetzt Millionen verdienen muss, ist eine andere Frage. Aber die REalität ist, dass der Großteil der Sozialen Arbeit kostenlose Arbeit ist udn der andere Teil der ausgebildeteen FAchkräfte mit ziemliche hoher Wahrscheinlichkeit in die Altersarmut rutschen. Selbst mit einem Vollzeitjob, was ziemlich Mangelware ist, da die meisten STellen Teilzeit sind,, verdienen viele Sozialarbeiter zwischen 1500 und 2200 Eur. Netto. . Und das mit einer akademischen Ausbildung (Hochschulstudium). Das geht auf Kosten der Qualität, weil zunehmend Ehrenamti professionelle Arbeit übernehmen. Zudem führt es auch zu einem sehr paternalistischen und eurozentrischen Hilfediskurs: Viele, vor allem moralisch geprägte Ehrenämter, die meinen die Hilfenehmer sind Bittsteller, die man umerziehen muss.
@ICanSeeSharp2 жыл бұрын
Made my day! ❤
@ppunkt4102 жыл бұрын
Mittlerweile denke ich mir: "4 Stunden Jung & Naiv epic Interview? Her damit!"
@Skavengarf2 жыл бұрын
Hab mir das ganz Interview heute angehört beim Putzen von unserem Verein - hat mir sehr gefallen. Am Ende Frage zu Bologna: Hab Maschinenbau studiert, mich aber dem Druck verweigert das in Mindest-Studienzeit durchzuziehen. Und ja: für das Bachelor-Studium hab ich deutlich länger gebraucht als die 3 Jahre. Hab dann am Ende trotz überzogener Studiuenzeit einen Job als Ingenieur bekommen.
@antoniasaathoff66842 жыл бұрын
Neben Hans-Werner Sinn empfinde ich nun Herrn Schneider als einen der sympathischsten, nettesten und herzlichsten Gesprächspartner in diesem Format. So eine "Doppelseitigkeit" erlebt man auch selten. Wenn man "Uli" in Talk Shows und Interviews sieht, könnte man denken, es handele sich um einen grimmigen alten Mann; doch hier zeigt sich eine so herzliche und liebe Seite, dass man ihn nur mögen kann.
@holgerj.4402 жыл бұрын
Die Nahbarkeit dieses guten Herrn ist wirklich beeindruckend und hat mich überrascht. Zuerst etwas negativ, weil er das Gespräch nicht ernst zu nehmen schien, zum Schluss aber vollkommen positiv. Als er das aufgeweichte Äquivalentsprinzip der Schweizer Renten erklärte, mit "die Schweiz weiß, was Millionäre wollen," hat er mich echt abgeholt.
@stepstv2752 жыл бұрын
Abspann einfach Mega ❤❤💚💚
@harrym.660210 ай бұрын
Top dude! Danke ans Team
@V33e2 жыл бұрын
Was ein cooler Typ!
@Ideenhaus2 жыл бұрын
Tolles Interview und super sympathischer Ulrich Schneider der richtige Mann an der richtigen Stelle! Er ist so cool da könnten einige Politiker echt noch eine Menge lernen
@alexanderdergroe90372 жыл бұрын
In letzter Zeit denke ich bei manchem Interview: Stimmt, sie/er war auch noch nicht bei Tilo! Vielen Dank abermals!!! 😀🙏
@dermonsen2 жыл бұрын
Wow, ist der Schneider hier im Interview sympathsich! Auf Bildern kam er mir immer so grimmig vor - mit Glatze und Koteletten ;-).
@_sabot2 жыл бұрын
Ach was ein unglaublich sympathischer Mensch! Man könnte ihn für die ein oder andere Aussage kritisieren, dass er mehr Marx lesen sollte. Auf der anderen Seite findet man wahrscheinlich wenige, die mehr für das Allgemeinwohl getan haben als er. Und die Gitarre hat er einfach drauf, toller Abschluss eines tollen Interviews 🤘
@bjorngierard12472 жыл бұрын
ein sehr sympathischer Mensch :)👍
@Bella_Block2 жыл бұрын
Respekt für Herrn Schneider 👍👏👏wichtige Arbeit ! Und tolles langes Interview
@unaDaequat2 жыл бұрын
So stell ich mir eine Politiker:in vor. Auf die Gefahr Herr Schneider zu glorifizieren, aber... Damn it. Wenn so jemand zum Protest aufruft, steh ich mit Banner und Pfeife auf Straße. Fight for someone you dont know Vote Uli^^ Beste (&längste) Interview. Danke Jung & Naiv!
@Bruellhusten1232 жыл бұрын
Der Einblick in die Arbeitsweise eines Geschäftsführers eines Dachverbandes war super. Der war für mich bisher nicht greifbar. Also was machen die überhaupt? Klar Wohlfahrt, aber... was macht der Dachverband jetzt genau? Die Fragen wurden toll beantwortet und der Verband verdient mehr Aufmerksamkeit in der Bevölkerung. Insbesondere weil er in sozialen Fragen so qualifiziert ist wie kaum ein anderer. Es ist so viel möglich mit guten Plänen und der Verband macht offensichtlich welche.
@baum_lp_11562 жыл бұрын
Die zwei Personen die mich hier in diesem Format und als politische bzw. gesellschaftliche Denker am meisten beeindruckt haben sind er und Fabio De Masi, mal sehen wo es sie hin führt. Hoffentlich kann es eine Linke Bewegung geben, die den Problemen gerecht wird, die angesprochen wurden.
@danielablomeyer2 жыл бұрын
Konnte nicht widerstehen und habe dieses tolle Interview in meinem Status weiter verbreitet. 😉Wenn ich es finanziell könnte, würde ich euch gerne unterstützen.
@janschiffer74912 жыл бұрын
immer wieder gute Videos
@hypnolol2 жыл бұрын
Toller Typ, danke
@stepstv2752 жыл бұрын
45:37 einfach nur geil 😆
@luigione_taker81692 жыл бұрын
Um die „Arbeiterkind“ Diskussion von dem Video von Frau Kaußen aufzugreifen: Diesen Herrn hier würde ich als Arbeiterkind bezeichnen 😅
@stillerozean71542 жыл бұрын
Sehr erfrischende vier Stunden mit einem sehr besonderen Gast. 🎯
@ricardohoran8392 жыл бұрын
Und nächster Rekord :D
@peterlustig21432 жыл бұрын
hat er den anderen 4h rekord vom Richter geschlagen ?
@atalanfranz15092 жыл бұрын
Liebster Tilo, liebster Hans, einen inhaltlichen, wertenden Kommentar bringe ich irgendwann später mal. Es würde die absolute Lobhudelei, aber für soviel Lob und Dank bräuchte ich mehr Zeit. Jetzt nur eine GANZ GROẞE BITTE: Achtet mehr auf die Lautstärke bei den Aufnahmen! So oft sind entweder Tilo oder Hans oder aber es ist, wie jetzt bei diesem Gespräch, der Gast kaum zu verstehen - weil schlicht zu leise! Ich werde diesen Podcast irgendwann abends mal hören müssen, wenn es draußen leiser ist. Keine Chance, es ohne Kopfhörer zu verstehen. Wie schade!
@ThomasHaagen2 жыл бұрын
Gleichwertigkeit ist das Thema der Zukunft, ganz ohne Arbeit zu bewerten. Vielen Dank ihr Engagierten! Gleichwertig sollte aber auch die Lautstärke der Sounds der Mikrofone sein. Bitte stellt doch den Klang gleich laut ein bzw. näheres Mikro. Danke danke (:
@beapbass2 жыл бұрын
2.13h, wunderbarer Burn gegen F. Merz
@asdrubael-10152 жыл бұрын
Mega Interview! Und KZbin schneidet die Werbung vom Investment Punk rein 😂 die haben Humor
@ucf3142 жыл бұрын
ein 1A Interviewpartner, wie so oft, wertes j+n-Team! 👏🏼 - 4h Interviewschauen ist dennoch heftig und (vermutlich verbreitet) selten machbar: wie wär's mit zusätzlichen, gekürzten Fassungen? 😬😃👌🏼
@phil38132 жыл бұрын
clips gibts auch immer mal wieder auf der ig seite von j+n
@danielablomeyer2 жыл бұрын
Bloß nicht. Gerade wg der Fülle der angesprochen Themen ist diese Länge erforderlich.
@martin089142 жыл бұрын
irgendwas ist da kaputt, habe alles auf volle Lautstärke, verstehe aber so gut wie nichts. andere jung und naiv folgen funktionieren einwandfrei. :-( schade.
@MAXIKING7002 жыл бұрын
yes
@nekownage2 жыл бұрын
Ulrich Schneider fasst alles zusammen was ich an den Menschen im Pott liebe 🥰
@farn6182 Жыл бұрын
2:58:00 - zum BGE - Wenn er seine Befürchtung äußert, beschreibt er im Prinzip den Ist-Zustand. -?- 😏
@NesjajaChromanova2 жыл бұрын
sehr sehr cool , bis auf die Fragen mit Hans .. die Gitarre mit Ulrich hat es wieder raus gerissen! Danke !!
@hansj.80912 жыл бұрын
es waren ja vom publikum eingebrachte fragen. inwiefern ist es uncool, die zu stellen?
@TheGoface2 жыл бұрын
"Alle Argumente sind ausgetauscht.Jeder weiss, dass es geht. Es gibt genug Modelle. Immer, wenn es aber hochkommt, dann..." Das ist ja nicht nur bei der Erbschaftssteuer so: in allen wichtigen Bereichen, können an sich beendete Diskurse nicht in Politik umgesetzt werden. Woran liegt das nur? Hat jemand eine Idee?
@Pio_Nono2 жыл бұрын
Kennt jemand die Stücke, die Ulrich am Ende spielt oder war das einfach Freestyle? So oder so ein ganz starker Abspann. 😄
@tommywideblick19592 жыл бұрын
Schneider for President!
@finanzenfuranfanger14782 жыл бұрын
Schneider und Fratscher sind einfach die besten :)
@histruker77762 жыл бұрын
Wie heißt die Anfangsmusik?
@sabireis84222 жыл бұрын
Kämpfe seit 18 Jahren für Teilhabe. Ich sehe: es ist politisch nicht gewollt, sondern: Aussonderung und Abhängigkeit vom Staat
@sansnom777662 жыл бұрын
Tolles Interview. I love you jung und naiv. Schon immer. Für immer. Kohle ist raus ❤ ps: er kommt mir so wahnsinnig bekannt vor. Kann es sein dass ich ihn aus Bernau kenne?!
@arviduebelacker2 жыл бұрын
Tut mir leid, dass ich das so ehrlich sagen muss bzgl. der Rentenproblematik. Aber als junger Arbeitnehmer habe ich die Nase mittlerweile gestrichen voll davon Beiträge in eine Versicherung zu einzuzahlen, die ihre Aufgabe für ein mindestens existenzsicherndes Auskommen im Alter zu sorgen so krass verfehlt. Nicht nur, dass es jetzt schon knapp wird. Ich kann trotz meiner Beiträge heute, wie zukünftig, nicht davon ausgehen auch nur im Ansatz eine "faire" Rente zu bekommen, wenn sich nicht schleunigst etwas ändert. Ich sehe hier eine massive Spaltung zwischen gerade der jüngsten Generation, die jetzt ihren Arbeitsweg beginnen und den älteren Generationen. Ich weiß, dass auch gerade neue Rentner es heutzutage nicht leicht haben und sicher auch nicht mehr zu denen gehören, die 70% ihres letzten Erwerbseinkommens bezogen haben, aber ich will dieses System nicht mehr finanzieren. Punkt. Und das gerade weil der massive Druck auf das Rentensystem durch den geographischen Wandel keine News mehr ist. Es ist wie mit dem Klimawandel. Alte Generation erkennt Problem und verschiebt eine Lösung auf morgen, macht dadurch Lösung ungemein schwieriger und teurer, weil damit kann sich ja wer anders befassen. Ich verstehe natürlich den Gedanken einer solidarischen Rentenversicherung, aber irgendwann driften die geforderten Einzahlungen und die lächerlich geringen möglichen Auszahlungen in weiß der Geier wie vielen Jahren überhaupt einfach zu weit auseinander. Für mich ist der Bogen überspannt. Leider finde ich die konkrete Quelle nicht mehr, aber ich habe gelesen, dass jeder, der nach 2000 geboren wurde und dementsprechend am Beginn seiner Karriere steht über seine Lebenszeit 70000 Euro mehr einzahlen darf als Beitrag als er herausbekommt. Insofern das System nicht geändert wird versteht sich, weil einfach nicht genügend neue Beitragszahler nachkommen (werden). Andere Zahlen zeichnen ein genauso düsteres Bild.... Heute gibt es ca. 20 Mio. Bezieher von Versichertenrenten (darunter um die 18 Mio. "Altersrentner"), heute kommen 38 dieser Rentner auf 100 Beitragszahler. 2045 werden es schon 53 Renter auf 100 Erwerbstätige sein. In Deutschland ist jeder zweite Mensch 47 und älter. In welcher Welt sind das rosige Aussichten für ein reines Umlagesystem!?! Und Stichwort Umlagesystem. Das ist ja der nächste Witz. Wenn es wenigstens "nur" die 18.9% vom Bruttoeinkommen wären, aber schon seit Jahren werden zusätzlich zu den ca. 250 Mrd. Euro, die über diese Beiträge in das Rentenumlagesystem fließen weitere Mrd. (2020: 75 Mrd. Euro Tendenz stark steigend) in die Rente einbezahlt aus dem Bundeshaushalt. Also aus allgemeinen Steuergeldern. Quasi weitere Rentenbeiträge durch die Hintertür. Damit liegt der effektive Beitragssatz sowieso schon eher in Richtung 20% und die nächsten Jahre wird sich die Lage noch verschärfen. Gegen 2050 wird der Zuschuss zum Rentensystem sogar schon mehr als 50% des Bundeshaushalts betragen müssen, um das Niveau von heute zu halten, sollte die Politik jetzt noch weiter den Kopf in den Sand stecken. Natürlich kann sich viel bessern, aber ich finde es eine Frechheit, was junge Arbeitnehmer da an wirtschaftlicher Last "erben" dürfen und zu hoffen, dass wir aus dem Problem herauswachsen können, indem Gehälter und damit eingezahlte Rentenbeiträge schneller steigen als der erhöhte Rentenbedarf (wohlgemerkt '63/'64 waren meines Wissens die geburtenstärksten Jahrgänge, Rente dann Ende der Dekade) ist ein Witz, wenn man sich die historische Entwicklung der Gehälter anschaut. Die Vorschläge das Eintrittsalter zu erhöhen sind nebenbei auch noch eine Frechheit, denn selbst mit gestiegener Lebenserwartung habe ich dann trotz längerer Zeit als Rentenbeitragszahler effektiv weniger als Gegenleistung. Vielleicht würde sich das Rentenniveau sogar für eine kurze Zeit stabilisieren, aber mehr leisten müsste man trotzdem und wann ist die Lebenserwartung bitte so sprunghaft gestiegen, dass man jetzt so plötzlich punktuell zwischen denen unterscheiden kann, die im Schnitt älter werden und deswegen erstmal bis 70 Jahre arbeiten dürfen und die, die schon älter sind und deswegen früher gehen dürfen? Wenn hätte man die Lebenserwartung vielleicht von Beginn an mit einbezogen, um das Eintrittsalter zu bestimmen... Und wie sähe das eigentlich mit denen aus, die vor Erhöhung des Renteneintrittsalters mit dem vorherigen in Rente gegangen sind? Darf man die dann wenigstens wieder zum Beitragszahlen zurückholen? Noch besser ist ja, dass das, was wir eigentlich brauchen eine nachhaltige Nettozuwanderung von etwa 500000 Menschen pro Jahr für einige Jahre ist, am besten in unseren Arbeitsmarkt, inklusive besserer Integration mit dem Ziel der Erwerbstätigkeit für alle, die schon da sind (z.B. als Flüchtlinge gekommen sind und noch kommen). Aber tbh selbst dort wird mir als Arbeitnehmer durch die rassistische, fremdenfeindliche Seite der Boomer-Politik ein Bein gestellt, denn man wolle ja keine Ausländer, v.a. aus bestimmten Regionen, und nur, wenn man sie ganz schnell wieder loswird oder sie eben anderweitig ausgrenzen kann, naja aus Gründen eben, die auch nur diese minderbemittelte Deppen verstehen können. Wäre es möglich, würde ich eine so schlechte Versicherung wirklich gerne kündigen und mein Geld selbst anlegen. Leider gibt es eigentlich nur einen einzigen Weg, dies zu erreichen und der heißt Auswandern. Und da sich die Lage immer mehr zuzuspitzen droht, zumindest - und tut mir leid, dass es so makaber klingt - bis die zukünftige Welle der Beitragsbezieher den Löffel abgegeben hat, ist es genau das, was ich auch anstrebe. Weg aus Deutschland und in ein Niedrig-Abgaben-Land.
@martinf.20582 жыл бұрын
Man muss nicht auswandern, sondern kann auch als Selbstständiger, Unternehmer oder in einem Kammerberuf mit eigenem Versorgungswerk tätig sein. Sicherlich zahlt man trotzdem Steuern für die Rente, aber im Vergleich Endeffekt zahlt man in jedem Sozialstaat. Gerade die junge Generation hat es selbst in der Hand wieder mehr Kinder zu erzeugen um das demographische Problem für die eigene Rente zu lösen. Das aktuelle Energieproblem ist wahrscheinlich viel größer. Es wird soviel Wirtschaftskraft und damit Wohlstand kosten, dass vieles noch schneller den Bach runter gehen wird. Was die Rente betrifft gibt es meines Erachtens auch heute keine gute Lösung mehr. Dafür hätte man schon vor Jahrzehnten von kinderlosen zusätzliche Beiträge einziehen müssen und in einer Art Staatsfonds oder Rentenfonds anlegen. Um das besser ertragen zu können kann ich nur den Tipp geben die Rentenbeitragszahlung wie eine Zahlung an deine Eltern zu betrachten (denn genau das ist ein umlagebasiertes System). Nur wenige zahlen mehr Rentenbeiträge als ihre Eltern herausbekommen. Solange ist das fair, außer du hast viele Geschwister.
@bj0rn9862 жыл бұрын
Wurden her 30 sekunden Rausgeschnitten, damit es nicht mehr Länger ist, als Voßkuhle?
@yafetgabriel83462 жыл бұрын
Gutes Interview! Aber hab ich es verpennt oder wann spricht er zu sein Austritt aus der Linkspartei? Falls ja hat wer eine Zeitmarkierung? Dankeschön
@lordpistonia2 жыл бұрын
Gibts timestamps?
@nade31282 жыл бұрын
Den als Kanzler. Was n Traum wenn man sich heutzutage AFD,FDP und Union anguckt.
@krankerpfleger71492 жыл бұрын
Wann Kanzler?
@rudidutschke57422 жыл бұрын
Allen danken das Ehrenamt, aber es drückt auch die Löhne für soziale Berufe
@sebastians16652 жыл бұрын
Wie meinst du es drückt die Löhne?
@lionheart69182 жыл бұрын
@Sebastian S wenn ungelernte Leute z.T. ähnliche Arbeit für null Euro verrichten, so können die Löhne für die Fachkräfte natürlich auch eher niedrig bleiben
@gmffd6 ай бұрын
Ulli is' Beste!
@focusaufdiezeit27512 жыл бұрын
Könnt ihr bitte Sarah Wagenknecht einladen? Das wäre sehr interessant und würde viel Aufmerksamkeit erzeugen.
@wurstfinger32892 жыл бұрын
die is bei der springerpresse ganz gut aufgehoben, da bekommt die genug interviews.
@varalabeschkuni28902 жыл бұрын
so updatemäßig? jo... warum nich.
@tilojung2 жыл бұрын
An uns scheitert es nicht
@focusaufdiezeit27512 жыл бұрын
@@varalabeschkuni2890 sie traut sich in jede Talkshow und jung und naiv könnte viele interessante Fragen stellen.
@nickyd22582 жыл бұрын
Hier würde man ihren Populismus offenlegen. Das war schon bei Lanz letztens peinlich
@bobderbaumeister30312 жыл бұрын
😆 Über 4 Stunden... Muss man da nicht Mal ne Pause einlegen? Pinkeln, ein Happen essen, ein Bier zischen, keine Ahnung - eine rauchen?
@Paul-in9hb2 жыл бұрын
Das hab ich mich auch schon oft gefragt. Gerade bei so einem Interview würde ich einfach mal gerne so durchatmen wollen.
@varalabeschkuni28902 жыл бұрын
rausgeschnitten? ach nee.... live.... facepalm... tja dann... öhm... im flow nich aufs klo... oder so....
@WiesoNurMistnamen2 жыл бұрын
@@varalabeschkuni2890 Live rausgeschnitten mit Zeitmaschine
@colognekoln25382 жыл бұрын
2:26:43 😂😂😂😂😂 herrlich
@Der_X_Buddne Жыл бұрын
Interessant, dass der unpfändbare Grundbetrag hierzulande 1330,- Euro beträgt und dieser noch immer nicht ansatzweise zur Berechnung der Höhe des Bürgergeldes herangezogen wird...
@sciencefictionnow2 жыл бұрын
Irgendwie war das Interview nicht so ernst, obwohl die Themen ernst waren.
@ludmillafleur9972 жыл бұрын
🔝🔝🔝
@campo87772 жыл бұрын
1:13:33 Bei der Frage nach dem GEHALT von Ulrich hätte Thilo, meiner Meinung nach, noch mehr nachhaken können. Da redet sich Ulrich geschickt raus. Warum legt er sein Gehalt nicht offen? Das Argument "ist Privatsache" ist sehr dünn und schafft nicht gerade Vertrauen. Der Paritätische ist zwar ein privater Verein, aber großen Einnahmen mit einer riesigen gesamtgesellschaftlichen Verantwortung. Ulrich ist eine Person des öffentlichen Lebens und sollte meiner Meinung nach Auskunft geben müssen. Das Problem mit Vereinen die von Ehrenamt leben ist, dass sie viel einnehmen, aber ihre ehrenamtlichen Mitglieder ausbeuten, weil sie ihnen für ihre Arbeit nichts zahlen. Noch kurioser wird Ulrichs Argumentation, wenn er erzählt "ich habe einen uralten Vertrag, der von einem Vodafone Manager erstellt wurde, das war da so üblich, dass man sein Gehalt nicht offen legt". NATÜRLICH ist das so! Vodafone ist ein riesiger Konzern, der enorme Profite einfährt und seinen Führungspostionen unverhältnismäßig viel auszahlt. Der Paritätische hingegen ist ein WOHLFAHRTVERBAND der, wie Ulrich richtig sagt, von Gleichwertigkeit aller Menschen. Wo ist das denn gleichwertig, wenn viele im Verein gar nichts verdienen und sich der Geschäftsführer einen dicken Batzen auszahlen lässt, anstatt es gerecht weiterzugeben? Wenn man viel Geld verdient, spricht man nicht gerne über Geld, weil man sich so mit Kritik und unangenehmen fragen auseinandersetzen muss, oder, wie Ulrich in diesem Fall, hanebüchene Rechtefertigungsversuche über das Knie brechen muss. Was hätte er denn zu verlieren, wenn er sein Gehalt offen legen müsste? Es ist etwas komplett anderes, wenn eine Spender von Jung & Naiv nicht erwähnt werden möchte, als wenn der Geschäftsführer des Größten deutschen Wohlfahrtsverbandes sein Gehalt offen legen soll. Ulrich schafft es hier, mit seiner "sympathischen Art", geschickt Thilos Frage aus weg zu gehen und vom Thema "Gehaltsoffenlegung" zum Thema "Großspende" bei Vereinen abzulenken.
@campo87772 жыл бұрын
aber gitarrenabspann war schon bisschen mesmerizing😯
@wurstfinger32892 жыл бұрын
was soll er denn da bohren, wenn er dazu nix sagt? trete dem verein bei und frag nach, dann haste die info.
@wortsalatfinchen5342 жыл бұрын
Ich stimme Dir zu. Auch nach meinem Eindruck hat er leider an einigen, sehr wichtigen Stellen weise drum herum geredet. Als Mensch ist er sehr sympathisch, denke ich. Aber in seiner Rolle als Geschäftsführer hat er mich nicht überzeugt. Mit seiner Nichtz-Antwort hat er jedoch auch einiges gesagt....
@campo87772 жыл бұрын
@@wurstfinger3289 darum geht es ja grade, das ist zu intransparent und das kritisiere ich. finde es enorm wichtig über geld zu sprechen. das ist generell privatsache, aber nicht, wenn du der vorstand von so einem riesem verein bist. und ich finde auch, als journalist ist es thilo aufgabe nachzubohren und unangenehme fragen zu stellen.
@Lenosi092 жыл бұрын
Weil es egal ist, seine politischen Feinde werden es auf jeden Fall gegen ihn verwenden.
@schafholt2 жыл бұрын
Beste Szene ab 45:27 🤣
@hansschmidt53062 жыл бұрын
Ulrich Schneider der stimmliche Bruder von Martin Schulz🤣
@IchLiegFlach2 жыл бұрын
Ja endlich. Danke. Hab ständig überlegt an wen mich seine Art zu reden erinnert.
@DennisKu962 жыл бұрын
Ulrich for President!
@crystalmath33332 жыл бұрын
Wie witzig ist der Kerl eigentlich?
@reinerfunden32052 жыл бұрын
Sollte es sich mit "dem Kerl" um Ulrich Schneider handeln, dann können Sie ja ohne chronischem Bauchmuskelkater nicht mehr durch die Realität laufen. Ich brauche dazu LSD. Aber wie gesagt, die Bauchmuskeln...auch als ehemaliger Zugspitzauswahlfußballer.
@varalabeschkuni28902 жыл бұрын
ich mochte das lachen auch voll.
@Dionyzos2 жыл бұрын
@@varalabeschkuni2890 Selten so eine ansteckende Lache erlebt 😂 Hab mehrmals kurz zurückgespult um nochmal abzulachen. Jetzt weiß ich was ich anmachen muss wenn's mir mal schlecht geht.
@sunnysideup332 жыл бұрын
Der is nich witzig. Der is einfach ausm Pott. 😁
@hansj.80912 жыл бұрын
@@sunnysideup33 ist das denn ein widerspruch? ;-)
@matfax2 жыл бұрын
Traurige Einstellung zum Thema Transparenz. Ob privat oder nicht, ein großer Dachverband ist strukturell zentralistisch genug, um pseudo-öffentliche Funktionen einzunehmen. Entsprechend gehört Rechenschaft auch zum guten Stil.
2 жыл бұрын
Es wird dann von rechtsextremer Seite eine Art Neiddebatte geben mit richtiger Hetze gegen Herrn Schneider. Davon kannst Du ausgehen. Die Fragen können durchaus eine solche vorbereiten. Rechtsextreme sind nicht zu unterschätzen. Ich würde auch gerne das Gehalt wissen, kann aber aus dem o. g. Grund nachvollziehen, dass das eben Privatsache bleibt.
@muvin19962 жыл бұрын
Zu sagen man brauche Wohlfahrt, weil der Sozialstaat nicht ausreicht ist etwas schräg. Die Tatsache, dass der Sozialstaat Wohlfahrtseinrichtungen finanziert ist ja gerade eine Ausprägung des Sozialstaats.
@CMisbored2 жыл бұрын
@Jung & Naiv ich schaue diese Interviews immer recht gerne aber es ist mir schon häufiger aufgefallen, dass eure Tonqualität einfach unterirdisch ist. Dieses interview habe ich nach 1min und 17s aufgehört anzuschauen weil ich nicht mein ganzes Soundsystem umstellen will um den Gast zu verstehen. Bitte ändert das!
@hansj.80912 жыл бұрын
die tonqualität ist auf den ausspielwegen des kanals gut. beim abhören des gesendeten livestreams/videos ebenfalls gut verständlich ( mit den veränderungen, die auftreten, wenn talking head sich situativ vom mikrofon entfernt.) möglicherweise hat es dann doch mit den einstellungen deines soundsystems zu tun und der änderungsbedarf läge dort?
@CMisbored2 жыл бұрын
@@hansj.8091 Ich schaue jedes andere KZbinvideo auf "halber" Lautstärke auf youtube sehr gut verständlich und nur euer Video ist selbst auf maximaler Lautstärke kaum verständlich, daher denke ich eher das euer upload volume ziemlich niedrig ist.
@hansj.80912 жыл бұрын
@@CMisbored merkwürdig. das tonsignal geht mit vollem pegel raus, und ich selbst höre während des streams "hinterband" - also das youtubesignal. gut verständlich bei ebenfalls halber lautstärke. die "gefühlte" lautstärke hängt aber auch von der konfiguration des jeweiligen inputs ab. aus der vergangenheit von werbespots ist bekannt, dass die z.b. durch kompression durchgängig in eine "lautheit" gebracht wurden, die viel fetter daherkam als normale tonspuren, die nur als peak level 0 db hatten.
@Maurerskind-Music-Filtered2 жыл бұрын
@@hansj.8091 Die Tonqualität ist völlig in Ordnung. Tatsächlich ist aber bei diesem Video die Lautstärke bei maximalem Level auf einem bestimmten Endgerät leiser als sonst. Beim Apfeltelefon ist es leiser als sonst, auf dem Apfelbuch laut wie immer. Aber ich denke das das nicht wirklich ein Problem ist, verglichem mit dem was sonst so um einen herum passiert.
@BoothTheGrey2 жыл бұрын
Was für ein "Soundsystem" hast Du denn... und wirklich nur ein einziges "Soundsystem"? Einfach mal probiert, dasselbe Video per Smartphone/Tablet und Kopfhörer anzuhören? Deine Aussage passt zu meinem Erleben nämlich NULL. Also wirklich absolut überhaupt nicht. Höre gerade an einem MacMini über einfache Bluetooth-Kopfhörer oder noch einfachere 3,5mm-Klinke-Ohrstöpsel. Sind natürlich kein "Soundsystem"... funktionieren aber wunderbar. Und der Ton ist in den vielen anderen KZbin-Kanälen auf diesem System nahezu vergleichbar. Und ich höre sehr viel verschiedensten KZbin-Kram auf Sprachbasis (Schach-Besprechungen, Politik, Gesellschaft, ASMR, etc)
@mita13392 жыл бұрын
Guter Kontent...aber irgendwie finde ich es sehr merkwürdig, dass in der ganzen Zeit nicht einmal ernsthaft über Corona diskutiert wurde. Gerade als es um das Thema Armut ging. Erinnere mich schwach an einen Politiktalk wo Schneider zu Gast war und vor den Folgen gewisser Maßnahmen gewarnt hat wie z.B. Vereinsamung/Folgen des "Arbeitsverbots" gewisser Gewerke/Auswirkungen für Kinder Jugendliche Teenager und einiges mehr. Thilo scheint mir bei diesem Thema hart gesagt sehr "linientreu" und ein "Lauterbach Jünger" zu sein und keinerlei Kritik an der ganzen Corona Politik zulassen zu können. Wobei ich auch zugeben muss einige Monate keine Content von ihm verfolgt zu haben. Daumen hoch, guter Talk und Schneider sehr sehr sympathisch
@maximilian19432 жыл бұрын
80000€-100000€ brutto?? Netto bestimmt, aber brutto wäre wohl unangemessen für dieses Amt
@lionheart69182 жыл бұрын
Die Armut ist besiegt wenn Hartz 4 erhöht wird? Eine enorm unterkomplexe Ansicht, wenn ich’s mal so ausdrücken darf. Zumal Hartz 4 auch heute den genannten Betrag von 1100€ für eine Alleinstehende in den allermeisten Fällen bereits übersteigt. Demnach müsste Armut bereits heute fast besiegt sein. Nun ja. Interview war dennoch launig und interessant und vor allem auch tiefgründig, tolle Arbeit.
@pilgerfuchs2192 жыл бұрын
WIe kommst du darauf das dieser Betrag üblich wäre? Vom Schlüssel her sollten 800-900 für einzelpersonen "normal" sein. Davon abgesehn...ist es wirklich so unterkompex? Die Defintiion von Armut ist je nach Region durchaus unterschiedlich aber selbst wenn man sie komplex haben möchte, läuft es in unseren Breiten einfach nur auf darauf hinaus, das man zu wenig Geld hat um regelmässige Teilhabe an der Gesellschaft und gesunde Ernährung zu ermöglichen. Mehr Geld für alle die zu wenig haben, wäre also die "einfachste" lösung für einen reichen Staat. Obdachlose bekommt man damit natürlich nicht von der Strasse, aber die haben in DE in der regel ganz andere probleme. Entweder sie sind es freiwillig, aus stolz oder aus krankheit.
@lionheart69182 жыл бұрын
@@pilgerfuchs219 als angemessene Miete gilt beispielsweise in Hamburg 544€ für eine Alleinstehende - Kaltmiete. Da Nebenkosten vollkommen übernommen werden, dürften bei den heutigen Energiepreisen eine erkleckliche monatliche Summe für Heizkosten zustande kommen. Und schon sind wir deutlich über 1100€ im Monat. Hinzu kommen viele, viele weitere Leistungen, auf die Menschen die arbeiten keinen Zugriff haben: Sozialkarte, Tafel, kostenfreie Klassenreisen und beinahe kostenlose Ferienreisen, kostenlose Mitgliedschaft in Bücherhallen, etc pp. Und schon sind wir sehr DEUTLICH über 1100€. Wenn man nun Familien heranzieht, wird Aussage im Interview noch unsinniger. Und dadurch dass Hartz 4 (noch) höher wird, hilft man keiner Geringverdienerin, die alle Kosten selbst tragen muss und bestenfalls am Ende des Monats nichts mehr hat aber leider nicht zur Tafel gehen darf. Armut als riesigen, komplexen Begriff auf den singulären Tatbestand „Hartz 4“ zu reduzieren ist beinahe zum schreien unterkomplex. Und genau dieser Punkt fällt mir bei Herrn Schneider in jedem einzelnen Auftritt in Talkshows und Co auf.
@BoothTheGrey2 жыл бұрын
Wenn der Satz wirklich so gefallen und auch nicht in einem Kontext eh als relative oder provokant-demagogische Aussage gemeint war... ja... dann wäre das wirklich unterkomplex. Übrigens ist es auch unterkomplex, eine kurze Reaktion auf einen einzigen Satz in einem über 4 Stunden langen Gespräch als Kommentar zu bringen und nichtmal den Zeitstempel einzufügen, wo dieses Zitat gefallen ist.
@pilgerfuchs2192 жыл бұрын
@@lionheart6918 Was du da schilderst ist aber die Ausnahme und nicht die Regel, wie du es darstellst. 1. ist Hamburg extrem teuer und 2. sind all diese "sonderposten" mit diversen voraussetzungen verbunden und nur die wenigsten haben praktisch was davon. Du zeichnest da ein Maximalszenario, das nur eine kleine Gruppe betrifft. Ich behaupte auch mal, das es ihm darum geht die Grundsicherung selbst wesentlich zu erhöhen und nicht die "variablen" faktoren. Alles andere wäre auch quatsch. Davon abgesehn enthält H4 die allgemeine Grundsicherung, jemand der weniger bekommt, würde also immer aufgestockt und damit auch zum empfänger werden. Wäre das H4 Niveau auf einem Punkt, an dem sich keiner mehr "sorgen" machen muss, würde das damit auch automatisch für alle geringverdiener gelten. Natürlich müssen die Themen Armut, Sozialhilfe und Entlohnung in ihrer Gesamtheit wesentlich komplexer betrachtet und konfrontiert werden, aber wenn man das Zeitnahe lösen will, kommt immer ein Politiker um die Ecke, dem einfällt warum man das oder das ja unmöglich ändern könnte und jegliche Maßhnahmen werden unendlich hinaus gezögert. Für eine schnelle, temporäre und unkomplizierte Lösung die zumindest die größten Probleme bekämpft, gibt es nicht viele Alternativen zu seinem Ansatz.
2 жыл бұрын
@@lionheart6918 Hah, Glückwunsch, Dir kann ich neben Sahra Wagenknecht einen Logikfehler nachweisen: Wenn das ALG 2 / Bürgergeld / Hartz IV... steigt, erhöht sich auch der Kreis der Leistungsberechtigten. Würde deutlich erhöht werden, wären auch viele (die meisten) Deiner GeringverdienerInnen leistungsbezugsberechtigt. Und das Wort #Aufstocker hast Du vergessen, kennst Du aber? Das man dann noch weiter staffeln kann, wie #Wohngeld #Mehrwertsteuerverzicht(Grundnahrungsmittel) ist schon klar. Das Du so etwas wie "kostenlose Ferienreisen" und "Tafeln" benutzt, zeigt, dass Deine Argumentation sehr Richtung RTL, Blödzeitung abfällt; Du #Fakenews verbreitest. Falls Du in der Sache zu argumentieren beabsichtigst, mußt Du Deinen Text von Fakenews und #Klassismus reinigen ("Tatbestand Hartz IV": Geht's Dir noch gut). Für alle Leser (#Schuluntericht), wie Rechte Argumentationsmuster sind: a) Zustimmung erzielen mit Fakten, die offenbar richtig sind, b) gemischt mit #Fakenews und #Unterstellungen (falsche Verallgemeinerungen von der Logik her gehören hier auch hin), falsche Schlüsse ziehen und dann c) mit Attributisierungen rechtes bis rechtsextremes Gedankengut verbreiten, bzw. hoffähig machen. Bei Dir geht es in diesem Kommentar offenbar darum, Arme und sehr Arme gegeneinander auszuspielen (ob bewußt oder unbewußt, ist mir egal; die Wirkung zählt). Wenn das klappt, kommt gewöhnlich weiteres, klareres rechtsextremes Gedankengut dazu (von wem auch immer). Der Boden ist bereitet. Du mußt mit dem Vorwurf leben, rechtsradikales Gedankengut zu verbreiten - siehe Wort: "Tatbestand"! Ein Post wie Deines hier, ist eines Dr. Ulrich Schneider einfach unwürdig. Das ist hier mein einziger Post, Du kannst Dich ruhig austoben, änderst aber nichts an meiner Analyse.
@Sélvaggia-y2p2 жыл бұрын
Ich finde jung&Naiv sollte einen alten NKVD Offizier anheuern der in Zukunft getreu den "Maoistisch-Stalinistischen Leitlinien"(Bild-Zitat)(bestimmt) der Redaktion folgend die Gäste dazu zwingt am ende einer Sendung ein Instrument zu spielen oder zu singen. Im besten Agitprop Style XD
@republik15902 жыл бұрын
Der Kommentar ist infantiler als das, was drei Jahre alte Kinder im Kindergarten von sich geben.
@tatumrah97032 жыл бұрын
Es heisst "..... Vertrauen in mich. ' - nicht '... Vertrauen in mir." Akkusativ, nicht Dativ.
@tatumrah97032 жыл бұрын
In wen hat man Vertrauen, nicht in wem. ABER : wem vertraue ich, nicht "wen vertraue ich'? Hier Dativ, nicht Akkusativ.
@hanginggardenerofbabylon10462 жыл бұрын
@@tatumrah9703 Deutsch gut
@keoonikkris6332 жыл бұрын
Er kommt aus dem Ruhrpott. Da gelten komplett andere grammatische Regeln! Sehr verständlich, dass er sich da kurz unsicher war.
@Micou19902 жыл бұрын
Irgendwie war das schon mal kritischer
@wurstfinger32892 жыл бұрын
wenn leute so straight unterwegs sind, muss man auch nich so reingrätschen, nich nachhaken und so weiter.
@varalabeschkuni28902 жыл бұрын
jo. gegen integer kannste nich anstänkern :)
@MaxiHartlieb2 жыл бұрын
Er kommt zwar auch aus ner ähnlichen politischen Richtung wie Tilo aber ja, was meine Vorkommentatoren sagen, in seinem Fall ist Herr Schneider halt auch wirklich integer. Deswegen begründet wieso weniger kritische Nachfrage. Man müsste konkrete Stelle benennen wo kritischere Nachfrage hätte kommen sollen
@Micou19902 жыл бұрын
@@MaxiHartlieb war eher auf die Talks allgemein bezogen. Von "jung und naiv" zu "lang und hofierend"...
@tchernobog77402 жыл бұрын
Sahra Wagenknecht ist die Beste
2 жыл бұрын
Nein!
@inneres2 жыл бұрын
Bahra Sagenknecht ist die Weste
@fredferkel14482 ай бұрын
Allerdings ist Herr Dr.Ulrich Schneider selber eher nicht von Armut bedroht.