Der ABSTURZ des Westens & Chinas neue MACHT! Frank Sieren

  Рет қаралды 21,514

Timo Baudzus

Timo Baudzus

Күн бұрын

► Hier kannst du meinen Kanal abonnieren: / @timobaudzus
Die Welt ordnet sich neu. Die Macht des Westens schwindet und der globale Süden wird immer stärker. Das ruft geopolitische Konflikte hervor. "Das alte System funktioniert nicht mehr", sagt Frank Sieren. Der Journalist lebt seit Mitte der 90er Jahre in China und berichtet, wie der globale Süden und insbesondere China auf die Welt blickt. Ist die Gefahr eines neuen Kriegs real? Und würde dieser heiß oder kalt ausgetragen werden? Wie problematisch ist der China-Taiwan-Konflikt? Zudem ordnet Sieren ein, warum China für das deutsche Geschäftsmodell langfristig ein riesiges Problem ist. Viel Spaß mit meinem Gespräch mit Frank Sieren!
Das Buch "China to go"von Frank Sieren: www.amazon.de/China-Wirtschaf...
► Folge mir bei Instagram: / timobaudzus
► Folge mir bei LinkedIn: / timobaudzus
► Hier geht's zu meiner Website: timo-baudzus.de/
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
#china #usa #politik #aktien #gold #deutschland #brics #geldanlage
Rechte Intro:
Mouse Click Effect: elements.envato.com/de/mouse-...
Typo: elements.envato.com/de/modern...
YT Subscribe: elements.envato.com/de/youtub...
Intro Music: elements.envato.com/de/podcas...
Intro: elements.envato.com/de/neon-l...
Bildrechte: © tanaonte/stock.adobe.com
All materials used in this video are sourced from Envato Elements and are used under appropriate licenses. © Timo Baudzus 2023. All rights reserved.
Time Stamps:
00:00 Intro
2:00 "Die alte Weltordnung ist überholt"
3:20 China2go
4:49 Was ist die multipolare Weltordnung?
9:04 Was ist der Kern des Konflikts?
12:09 Wurde der globale Süden gedemütigt?
15:17 Neue geopolitische Volatilität
18:05 Ein neuer Kalter Krieg?
20:09 Steigt der Westen wirklich ab?
23:46 Deutsches Geschäftsmodell in Gefahr
25:50 Nur dann bleibt Deutschland im Spiel
30:15 Aber Sozialismus funktioniert doch nicht...!?
33:55 Machtkampf in China
36:56 Die Immobilien-Krise
39:50 China-Aktien vor Comeback?
41:48 Krieg mit Taiwan?
45:33 Wer ist der Leader von BRICS?
48:12 Neue Seidenstraße ein Erfolg?
52:00 Fazit & Abschlussfrage

Пікірлер: 118
@laopo2052
@laopo2052 5 ай бұрын
Frank Sierren ist einfach klasse! Die deutsche Einschätzung über China, die man hier auch in den Kommentaren oft liest, ist sicherlich überholt.
@microzocker9320
@microzocker9320 5 ай бұрын
Respekt! Super Interview. Nach 11 Jahren in China, kann ich Herrn Sieren nur zustimmen. Bin auch gut in China investiert und bin vom Turnaround überzeugt, wie lange es auch dauern mag. 👍🙏
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Ich baue ach gerade eine Position auf, bin ebenfalls guter Dinge (trotz der Risiken und Unwägbarkeiten).
@projektexit4457
@projektexit4457 5 ай бұрын
LOL, wie lange höre ich jetzt schon dass der turnaround kommt
@thomasgralitz6863
@thomasgralitz6863 5 ай бұрын
Damit hast du dann deine Performance zerschossen so wie ich. Bin zum Glück deutlich unter 10% gewichtet. Soll auch kein Stück mehr werden.
@c.p.267
@c.p.267 5 ай бұрын
Habe teils eine andere Sicht auf China als Herr Sieren, aber finde die Interviews mit ihm meistens trotzdem interessant. Es ist einfach eine andere Sichtweise, wenn man vor Ort lebt oder gelebt hat und die Situation & Kultur nicht nur vom Hörensagen bzw. der deutschen oder westlichen Presse kennt. Finde es dann immer lustig, wenn unter den Videos bei ihm mangelnde Objektivität bemängelt wird oder Parteilinie unterstellt wird: Mangelnde Objektivität ist situationsbedingt mangels Erfahrungen aus 1.Hand vor Ort meistens bei den Kritikern zu vermuten. Habe das gleiche bei Lateinamerika z.B. bzgl. Brasilien festgestellt, wo ich selber jahrelang gelebt habe. Wenn man die Kultur vor Ort kennt und Primärquellen in Landessprache und die lokale Berichterstattung lesen/verfolgen kann, bekommt man sehr schnell ein differenziertes und ausgewogeneres Bild als der Großteil der Bevölkerung hier, die sich auf Artikel dt. Auslandskorrespondenten oder ggf. englischsprachige Journalisten westlicher Berichterstattung beschränken muss.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Guter Punkt, vor Ort bekommt man definitiv ganz andere Eindrücke. 100% Objektivität ist ohnehin ein Mythos (darüber wird in der Journalistik, also der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Journalismus auch viel diskutiert, wobei man sich eigentlich einig ist: gib es nicht und kann es auch nicht geben). Ich habe aber auch überhaupt nicht den Eindruck, dass Frank Sieren seinen kritischen Blick verloren hat.
@BRICSIsTheFuture-sy7vo
@BRICSIsTheFuture-sy7vo 5 ай бұрын
Muss man eigentlich auch immer im Hinterkopf behalten, dass die Medien in D stark beeinflusst ist durch Transatlantisches Gedanken, daher nur bedingt „objektiv“ sind…☹️
@nepax15
@nepax15 5 ай бұрын
Wenn ich mich aus einem anderem Video mit ihm richtig erinnere, spricht er aber laut eigener Aussage nur sehr mäßiges Chinesisch, was nach einer solangen Zeit im Land eigentlich per se schon etwas peinlich ist. Von daher dann noch wieder nur aus 2. Hand 🙂
@ankehulsbeck5249
@ankehulsbeck5249 5 ай бұрын
Was für ein hochwertiges und interessantes Interview, vielen Dank dafür, lieber Timo! Schöne Weihnachten 🎄
@jensditrich3980
@jensditrich3980 5 ай бұрын
Das sind die Gepräche, wo man merkt, dass der Kanal richtig Qualität hat ^^ Respekt auch für Hr. Sieren und seine Expertise, da er China Freund ist, würde ich aber alles kritischer einordnen. Aber ist schonmal ein sehr guter Startpunkt.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Vielen Dank, das freut mich wirklich sehr!!! 😊
@michaelkronlage1041
@michaelkronlage1041 5 ай бұрын
Sehr gutes Gespräch. Du hast echt immer sehr fundierte Gäste am Start. Vielen vielen Dank dafür. Meine Einschätzung zu China und chinesischen Aktien hat sich im Laufe der letzten Wochen/Monate gefestigt. Werde ab 1/24 mit einem Sparplan MSCI China anfangen und in Q1 und Q2 Einmalanlagen positionieren .... und dann Geduld und Abwarten. Einen heißen Konflikt in Taiwan kann sich keiner leisten. Liebe Grüße
@depot_und_marktlage
@depot_und_marktlage 5 ай бұрын
Ich hoffe natürlich auch, dass es keine Eskalation gibt. Ich wünsche dir und der Community einen schönen 3. Advent 🕯🕯🕯🙂
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Unbedingt, das hoffe ich ebenso! Wünsche dir ebenfalls einen schönen 3. Advent!
@stylrart
@stylrart 5 ай бұрын
Der Wohlstand wird wohl eher durch "innere Kräfte" zerstört.
@Ven0m81
@Ven0m81 3 ай бұрын
Gerne öfter Content mit Frank Sieren! :)
@liebuster9308
@liebuster9308 3 ай бұрын
Welche Rolle soll dennn der nationale Anteil and der Weltwirtshaft noch haben? Wenn es doch die Internationalen Konzerne als Produktiv-Kapital oder das dahinter stehende Finanz-Kapital sind, die Waschstum in diesen Ländern erzeugen und Löhne oder gelegentlich Steuern zahlen. ... und auch ganz nach Wunsch verlagern können.
@enrikok6385
@enrikok6385 5 ай бұрын
Schönes Video und ich war auch gleich etwas optimistischer und am überlegen, doch wieder mehr in China zu investieren. Aber dann habe ich heute die aktuelle ARTE Doku “Zwangsarbeit SOS aus China“ gesehen und bin wieder davon abgerückt. Ja die viele China Aktien sind super „günstig“ aber will man hier wirklich investieren? Wenn man moralische Bedenken bei Alkohol- Tabak- oder Rüstungsaktien hat, sollte einem hier schlecht werden. Zudem erinnere ich auch daran, was mit russischen Aktien passiert ist. Wer keinen stop loss hatte oder sich dachte, okay das sitze ich aus, hat jetzt einen Totalverlust. Zunächst waren die Aktien nicht mehr handelbar und dann wurden sie ausgebucht. Ich sehe in der aktuellen Politik immer mehr eine Abkehr von dem was China wirtschaftlich stark gemacht hat, hin zu einer erneuten Ideologie. Kernkompetenz vieler chinesischer Politiker in entscheidenden Positionen ist Partei- bzw. die Treue zu Chi.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Die Punkte, die du angesprochen hast, sind alle nachvollziehbar. Das Taiwan-Risiko und mögliche Sanktionen über den Aktienmarkt sind nicht auszuschließen. Ich hab mich dennoch für die JD entschieden und regele das Risiko mit der Positionsgröße. LG
@allyreneepenny9447
@allyreneepenny9447 5 ай бұрын
Sehr gutes Interview 👍
@waldemarkoschel3942
@waldemarkoschel3942 5 ай бұрын
Baudzus wie recht ihr habt, das beste für Deutschland were Schoß! ❤️❤️❤️
@Martin_Kitahara
@Martin_Kitahara 5 ай бұрын
Habe ich das Video nicht fast 1:1 bei Lochner gesehen? Manchmal frage ich mich wie sich manche Kanäle unterscheiden. Hier und bei Lochner ist die Ähnlichkeit frappierend. Nur dass einer die Nase vorn hat. Dafür hat der andere das bessere "Gruppenformat".
@Welt_der_Luegen1648
@Welt_der_Luegen1648 5 ай бұрын
Multipolare Welt, das wissen politisch interessierten, seit Jahren. Die Welt organisiert sich neu, seit mindestens zehn Jahren.
@Finanzielle_Freiheit
@Finanzielle_Freiheit 5 ай бұрын
ich habe meine ETFs auch mit den Emerging Markets 50/50 gewichtet…. Denke in den EM könnte es viel Potential haben
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Ja, da könnte eine antizyklische Chance entstehen. We will see :)
@Finanzielle_Freiheit
@Finanzielle_Freiheit 5 ай бұрын
@@TimoBaudzus Wie siehst du die Gefahr, dass die Inder und Chinesen den Westlichen Markt nicht mehr beliefern? und sie sich mehr gegenseitig um die BRICS Staaten kümmern?
@janf9257
@janf9257 5 ай бұрын
Danke Timo! Bin definitiv bullisch für China Aktien. Insbesondere auch für den CSI 300 ETF, da die A-Aktien einfach einen sehr großen Anteil in China ausmachen (nach Anzahl und Marktkapitalisierung), durchaus kleiner sind mit entsprechenden Wachstumsperspektiven und weil sie ggf. durch die Lockerung der investment Regulierung mehr ansehen der Investoren finden (weltweit), was wiederum Rückenwind bedeutet 😎✌🏼
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Interessanter Gedanke, danke fürs Teilen. Schönen 3. Advent!!! LG
@stagsproduction7250
@stagsproduction7250 4 ай бұрын
Der Vergleich von div. Profiteuren, Propheten und Angstpredigern hat mir besonders gefallen 😂
@zeitgestig
@zeitgestig 5 ай бұрын
Thema gemeinschaft und Individuum, also hast der mal einen neureichen Inder oder Chinesen gesehen. So ein neureicher Inder der lässt sich seine mercedes SUV importieren und bretter damit über die Rikschas das es nur so kracht, was meinst du was da abgeht.
@olivervoithofer6892
@olivervoithofer6892 5 ай бұрын
Wieder ein tolles Interview 👍 und schöne Grüße aus dem Zillertal 😁
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Danke dir:) Liebe Grüße zurück!
@gregorsimon9337
@gregorsimon9337 5 ай бұрын
Ich kann voll und ganz der Sichtweise zustimmen.
@michaelkronlage1041
@michaelkronlage1041 5 ай бұрын
Ich nochmal. Timo, könntest du vllt ein ergäzendes Video zu Cina machen und besprechen, welcher EFT/Index für ein China-Investment schlau sein könnte? Also welche Werte der enthalten sollte. Nur ausländisch gelistete oder gemischt oder nur Hongkong etc. Das wäre total schön. Liebe Grüße
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Hi, danke für deine Anregung. ich packe es mal auf die (zugegeben) sehr prall gefüllte Ideen-Liste. Vielleicht bringe ich es bei unserem Podcast "Buy-The-Dip" mal als Thema ein (wir sind damit auch hier auf KZbin zu finden). LG
@RpgmaniacNo1
@RpgmaniacNo1 5 ай бұрын
Sehr gutes Interview. Vor allem der Inhalt. ich würde deshalb auch meine China Mobile Position nie verkaufen. Die Bilanz ist zu vorbildlich. Taiwan Konflikt hin oder her...... Dann nehme ich lieber einen Totalverlust in Kauf. Aber ich würde es bitter bereuen, in diesem Qualitätsunternehmen nicht investiert zu sein.
@yatodoexiste
@yatodoexiste 5 ай бұрын
Tolle Interview !
@joehuisoft1385
@joehuisoft1385 5 ай бұрын
Er hat in China fuer lange Zeit gelebt. Ich glaube, dass er nach Tibet und Xinjiang reisen darf. Er kann sehr einfach beweisen, ob die Minderheiten dort unterdrückt sind oder nicht. Es ist merkwuerdig, dass er nichts darueber gesagt hat.
@WolfgangRa
@WolfgangRa 5 ай бұрын
Zum Thema Kolonialismus und Invasionen: Die Betonung das die Europäischen Länder waren Kolonialmächte ist: WAREN, Sprich die Vergangenheit vor Jahrzehnten. Und Invasionen sind kein Alleinstellungsmerkmal der USA.
@zeitgestig
@zeitgestig 5 ай бұрын
Eben und ein Verweiss auf die „Ach so bösen Kolonialmächte“ ist halt auch keine zukunftsfähige Politik. Ich sehe da wenig zukunftsweisendes bei BRICs etc.
@tonyhickq
@tonyhickq 5 ай бұрын
Solang der Staat die Finger drin hat, nein danke
@juliankorb2848
@juliankorb2848 5 ай бұрын
Wenn man Frank Sieren zuhört, muss man unweigerlich an Hubert Seipel denken...
@olideca1806
@olideca1806 5 ай бұрын
Bestätigt mich in meinem Plan, dass ich den aktuell mässig laufenden EM-ETF am höchsten bespare...
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Das könnte ein antizyklische Chance sein (keine Beratung). :) LG
@ikda12
@ikda12 5 ай бұрын
Sehr interessant und viele valide Punkte, aber eine Invasion Taiwans ist sehr gut möglich (ganz egal was Beziehungen angeht) sobald ausreichend militärische Kapazitäten verfügbar sind (woran gerade massiv gearbeitet wird), siehe südchinesisches Meer ...
@fatmay5745
@fatmay5745 5 ай бұрын
Timo hat eine ganz tolle Frage gestelt Könen wir den Chinesen vertrauen als Partner aber kann man Amerika Vertrauen wenn es heisst "Amerika fırst"😊😊😊
@zeitgestig
@zeitgestig 5 ай бұрын
Tja wenn kann man den sonst so vertrauen in der Welt. Es gibt da noch Russland oder Indien oder Brasilien oder saudi arabien. Es wird immer auf den geschimpft dem man aktuell vertraut (usa) aber bin mal bespannt wie es mit den neuen werden wird…
@enrikok6385
@enrikok6385 5 ай бұрын
War doch auch hier auf dem Kanal oder? Kissinger hat gesagt, America has no permanent friends or enemies, only interests😀. Aber am Ende müssen wir uns insbesondere die Frage stellen, mit wem teile ich die meisten Werte. Will ich in einer Welt leben, die von den Werten der USA oder den chinesischen Werten bestimmt wird. Und auch wenn ich stundenlang über die USA schimpfen kann, ist meine Antwort da ganz klar! Ich weiß nicht, wie China sich in Zukunft verhalten wird und wie es seine Interessen global durchsetzen will. Aber ich will weiterhin in einer Gesellschaft leben, wo ich nicht eingesperrt werde weil ich etwas sage, was meiner Regierung nicht passt oder weil ich versuche das System zu ändern.
@fatmay5745
@fatmay5745 5 ай бұрын
@@zeitgestig Die Welt ist kleiner geworden und wenn wir diese wie ein Land betrachten dann könnte mann eine gerechtere Welt schaffen in dem die Institionen nach den Regeln und Gezetzen urteilen die nicht von macht des einen abhaening ist.Warum soll einer bestimmen jedes Land hat seine Reichtümer und kann seine Wirtschaft darauf aufbauen .Das koloniale Verstaendnis will ja nur bestimmen und ausbeuten.Warum muss über die Resoursen eines Landes ein Westlicher macht bestimmen das schaft ungerechte Welt und dann darf man sich nicht wundern wenn die die Hungernden oder arm gelasenen vor der Tür stehen
@fatmay5745
@fatmay5745 5 ай бұрын
@@enrikok6385 warum muss jeder seinen wert auf die anderen aufzwinnen es geht doch mehr um wohlstand und jeder der menscwürdig leben kann schaft schon seine Werte in dem es glücklich ist
@Alberich5335
@Alberich5335 5 ай бұрын
"Americas business is business", America first galt immer und das keineswegs exklusive. So agiert jede Grossmacht und auch jede mittlere oder kleine Macht. Grossmächte exandieren, mittlere Mächte wie Deutschland trachten danach, sich der überlegenen Macht anzuschliessen und von deren Stärke zu mit zu profitieren, gemeinhin heisst das "Haltung zeigen", kleine Staaten sehen ihr Überleben vor allem darin, sich aus Kriegen und Machtkämpfen rauszuhalten, wenn immer möglich. Das ist die "My Nation first" aller, von den USA über Indien, China, Israel bis hin zu Monaco. Wo Expansion nicht möglich ist, ist "X first" eben der Erhalt des Status quo. Besser wenig als noch weniger oder nichts ist genau so "X first" wie USA first. Schwieriger ist die Frage, was "X first" denn konkret sei. Für die USA gilt da wohl: Lieber Weltpolizist um jeden Preis oder soll es den USA und den US-Amerikanern möglichst gut gehen? Deutschland hat sich und die EU freiwillig und ohne Not militärisch vollkommen von den USA abhängig gemacht. Jetzt steht der "grösste Wirtschaftsraum der Welt" militärisch "ohne Hosen" da, während die USA die Wahl haben zwischen Krieg um die Rolle als einzige Supermacht oder ohne Krieg die grösste von zwei oder gar mehreren Supermächten zu sein. Eines steht für mich fest: mit "feministischer Wertebasiertheit", "Haltung" oder "Werten" gewinnt man keine Kriege, auch keine Wirtschaftskriege. Die technische Entwicklung hat auch die Kriegsführung verändert. Heute kann man mit unbemannten Drohnen für 2'000 bis 10'000 US$ millionenschweres Kriegsgerät zerstören oder ganz einfach die IT, die Kommunikation stören. Der "Kampf mit verbundenen Systemen" fällt aus, wenn die Kommunikation ausfällt. Mit Schwärmen von Drohnen können heute Schaltzentralen ausgeschaltet werden, können die "verbundenen Waffensysteme" in ihre Einzelteile zerlegt werden.
@devrim05
@devrim05 5 ай бұрын
Super informativ!!! Danke für das tolle Interview. Ich werde mir das Buch kaufen. Ich habe eine Frage zu der JDCOM-Aktie. Kaufst du die Aktie „direkt“ oder die „ADR-Version“? Ich bin noch sehr neu und bin bei dieser Aktie etwas verwirrt.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Danke für dein Feedback! Ich kauf die ADR (mehr Börsenplätze, mehr Volumen, mehr Liquidität). Man muss nur die rechtliche Konstruktion beachten (keine DIREKTE Eigentümerschaft am Unternehmen).
@devrim05
@devrim05 5 ай бұрын
@@TimoBaudzus Danke für deine schnelle Antwort ☺️
@Luffy2Y
@Luffy2Y 5 ай бұрын
Als Südvietnamese kann ich nicht von einer Invasion sprechen, sondern von militärischer Unterstützung zum Erhalt der Freiheit. Im Gegensatz zu den Menschen, die zu der Zeit in Vietnam gelebt und gekämpft haben, hat Herr Sieren sicherlich nicht für Freiheit Süd-Vietnams gekämpft.
@kimchan382
@kimchan382 5 ай бұрын
Der Chinese wagt wieder den Deutschen scheel anzuschauen!
@Rico-hf3zt
@Rico-hf3zt 5 ай бұрын
Richtig interessante fragen. Wirklich einer der beste gäste jemals. Super. Ich hoffe dass sich diese auseinandersetzung zwischen china taiwan und usa in den nächsten jahren mal klärt. Aber nach meiner einschätzung nach kann das noch jahrzehnte dauern leider
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Herzlichen Dank! Liebe Grüße
@QueryTuner
@QueryTuner 5 ай бұрын
Wer ist der Mensch mit der Mütze hinter Hr. Sieren ? Den sieht man ab und an im Video .. 🙂
@jimmyjonny6442
@jimmyjonny6442 5 ай бұрын
Der nette Herr mit der Pistole :) /s
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
@QueryTuner Das ist ein Mitarbeiter von Frank :)
@christianegennaro2916
@christianegennaro2916 5 ай бұрын
In Bezug auf die Seidenstraße: Das klingt so, als sei China die neue moderne Kolonialmacht- aber im Verborgenen. Nichts gegen China, ich halte auch chinesische Aktien - aber dies ist ja mitunter nicht überall im Bewusstsein.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 5 ай бұрын
Das ist eine interessante und nachvollziehbare Interpretation.
@JungnischkePrepareAndHope
@JungnischkePrepareAndHope 3 ай бұрын
Lieber Herr Sieren, CO2 ist nicht gefährlich, aber als Mainstream Journalist darf man das nicht wissen... Wie glaubwürdig sind ihre Analysen wenn sie dem Klima Narrativ folgen???
@rationalreminder6759
@rationalreminder6759 5 ай бұрын
Die knusprige Pekingente Sieren - 30 Jahre systemkonform bei niedriger Hitze langsam gebacken.
@ericlange1524
@ericlange1524 5 ай бұрын
ähnliches gilt auch für dich deutsche Bratwurst, die wegen zu viel Hitze komplett verbrannt ist
@indexhunter3649
@indexhunter3649 5 ай бұрын
Alleine wenn ich deinen Namen lese weiß ich .. Dunning Kruger in der Ego Krise. Geh weiter trollen .... interessiert eh keinen.
@chriscoop7666
@chriscoop7666 5 ай бұрын
@@indexhunter3649 Zu Dunning-Kruger fallen mir ganz andere Kommentarschreiber ein.
@indexhunter3649
@indexhunter3649 5 ай бұрын
@@chriscoop7666 jetzt wird es interessant. Da würde ich deine Meinung gerne kennen. Wen hast du denn da auf der Liste?
@florbelahoberg5388
@florbelahoberg5388 5 ай бұрын
👎👎👎👎👎👎
@alexcool879
@alexcool879 5 ай бұрын
er lebt zu lange dort um objektiv zu sein
@RpgmaniacNo1
@RpgmaniacNo1 5 ай бұрын
Oder wir kennen das Land nicht wirklich, um objektiv zu sein.
@franzkappa-tv9mi
@franzkappa-tv9mi 5 ай бұрын
Menschen sind nicht objektiv.
@projektexit4457
@projektexit4457 5 ай бұрын
@@RpgmaniacNo1nen, mache ständig die Beobachtung dass die die dort leben nicht objektiv sind
@dgitalnative
@dgitalnative 5 ай бұрын
@@projektexit4457 ich würde mal behaupten, dass die die dort leben wahrscheinlich objektiver sind als unsere Medien. Frank Sieren, hat sowohl positive als auch negative Aspekte aufgezählt. Für mich klang das nach einer vollkommen realistischen und objektiven Sichtweise.
@indexhunter3649
@indexhunter3649 5 ай бұрын
@@projektexit4457 wie entscheidest du was objektiv ist?
@KarlPopper-xu5nj
@KarlPopper-xu5nj 2 ай бұрын
Ist er der Pressesprecher Chinas
Sozialkredit-System: China-Experte Frank Sieren im Interview
53:27
Prof. Dr. Christian Rieck
Рет қаралды 119 М.
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 40 МЛН
КАК СПРЯТАТЬ КОНФЕТЫ
00:59
123 GO! Shorts Russian
Рет қаралды 3,2 МЛН
Die Kunst REICH zu werden! Rainer Zitelmann
52:12
Timo Baudzus
Рет қаралды 20 М.
Was steckt hinter Chinas rasanter Entwicklung? Gesprächsrunde mit Frank Sieren
58:59
Eine neue Weltordnung: Wie umgehen mit China? | Frank Sieren zu Gast bei Precht
42:32
"Dividenden sind NICHT rational" - Andreas Beck deckt IRRTÜMER auf
51:02
Ist Deutschland Schuld am Ukraine-Krieg? (Strategie-Experte Edward Luttwak)
21:43
Prof. Dr. Christian Rieck
Рет қаралды 203 М.