HOW TO DO THAT IN PHOTOSHOP #17: NIK SILVER EFEX for perfect Black & White Image

  Рет қаралды 16,250

PhotOwner

PhotOwner

Күн бұрын

Пікірлер: 16
@h.g.everhartz5013
@h.g.everhartz5013 8 жыл бұрын
Wieder sehr gut und lehrreich. Vor allen Dingen stets ruhig und im genau richtigen Rede-Tempo vorgetragen. Ich habe die NIK Software vor ca. 2 Wochen schon in meine PS CC implementiert & ein wenig damit gearbeitet. Doch durch Deine Tutorials lerne ich gezielter, besser, angenehmer und schneller. Bin dabei, mir so nach und nach all Deine Tutorials "reinzuziehen".
@PhotOwner
@PhotOwner 8 жыл бұрын
+H.G. Everhartz Perfekt, sowas ist natürlich für mich das größte Lob! :-) Ich werde versuchen, meinen Redefluss so beizubehalten!
@ilseheidinassenstein8169
@ilseheidinassenstein8169 7 жыл бұрын
Benutze die Nikfilter schon seit vielen Jahren.Damals habe ich diese noch gekauft. Ich bin begeistert von Deinem Video,danke.
@nordfokus4801
@nordfokus4801 6 жыл бұрын
Hallo Tobias, gutes Video, allerdings hast Du die Kontrollpunkte (U-Points) der Nik Filter missverstanden und hier auch missverständlich erklärt. Sie sind recht intelligent, was die Nik Filter ja so einzigartig machte. Es wird nicht einfach der Bereich der runden Auswahl verändert, sondern der Auswahlpunkt in der Mitte der Maske, nimmt die Farbe und die Luminanz (Helligkeit) auf und verändert nur diese Anteile innerhalb der Maske. Das ist gut in dem Video zu sehen in dem Du den Himmel blau einfärbst. Die Brücke die sich innerhalb Deiner Auswahl befindet wird nicht mit verändert. Würdest Du jetzt die Maske so verschieben das der mittlere Auswahlpunkt der Maske die Brücke markiert, würde sich nur die Brücke blau färben. Der Radialfilter in Lightroom kann das jetzt auch in der aktuellen Version. Bis zur 6er Version hat er tatsächlich einfach nur den maskierten Bereich geändert.
@dirkk.1688
@dirkk.1688 8 жыл бұрын
Hey Tobias, habe gerade die kostenlose NIK Silver Efex installiert... echt geil Dein Video. Voll gut erklärt, werde gleich mal ei Bild ausprobieren, wahrscheinlich findest Du es dann in der Workshop-Gruppe ;) Danke dafür !!
@PhotOwner
@PhotOwner 8 жыл бұрын
+Dirk K. Ja super, zeig es gerne mal!
@dirkk.3218
@dirkk.3218 3 жыл бұрын
Hallo Tobias! Ist Silver Efex Pro 2 heute noch empfehlenswert? Nutzt du es noch für deinen SW-Workflow? Und falls ja: Wieso?
@Chris-St-DE
@Chris-St-DE 5 жыл бұрын
Cool. Man muss mittlerweile etwas suchen, da es die Tools von google nicht mehr offiziell gibt. Nutze sie gut und gerne in GIMP.
@jeanmuermans3440
@jeanmuermans3440 8 жыл бұрын
Hi Tobias, Viele dank für dein sehr informative Video. Nür ein kleiner Fehler. Ein "Kontrolpunkt" ist kein "Radiaalfilter" a la "Lightroom" . Ein kontrolpunt beeinfluscht nür die Farbe und Struktuur ins kreis. Also die weisse Brücke wirdt kaum geändert. Ein neues punt auf die weisse brucke in den kreis von das luft-punt und de weisse brucke wirdt totaal maskiert. Grusse Jean, Meine schreibfehler bekomst du gratis,die kommen aus maastricht
@PhotOwner
@PhotOwner 8 жыл бұрын
+Jean Muermans Der Unterschied ist klar, man kann den Radialfilter in Lightroom aber auch genauso einsetzen wie einen Kontrollpunkt in Silver Efex, darauf wollte ich hinaus.
@andreaswald
@andreaswald 8 жыл бұрын
Die Kontrollpunkte sind aber wesentlich "intelligenter" als die Radialfilter. Die beiden kann man nicht wirklich vergleichen. Ansonsten gutes Video!
@edyschreiner2202
@edyschreiner2202 7 жыл бұрын
Ein interessantes und hilfreiches Tutorial. Die Erklärung mit den drei Filtern ist jedoch umgekehrt, rot ist am dunkelsten, gefolgt von orange, gelb zeichnet am hellsten.
@PhotOwner
@PhotOwner 7 жыл бұрын
Bei blauem Himmel ist gelb am dunkelsten, weil gelb und blau die exakten Komplementärfarben sind. Wenn es sich im Originalbild nicht um gelb, sondern eher um orange-rot handelt, sind die anderen Filter dunkler. Das hängt halt von der jeweiligen Farbe im Ausgangsbild ab.
@edyschreiner2202
@edyschreiner2202 7 жыл бұрын
Die Filter in Nik beziehen sich auf die Fotofilter die auch in der analogen sch/w Fotografie verwendet werden. Ein gelber Filter ergibt dort das hellste Blau, rot wandelt bei entsprechend blauem Himmel, diesen in ein dunkelgrau, in dem Wolken wunderschön zur Geltung kommen. :)
@NaturweltQuellental4964
@NaturweltQuellental4964 7 жыл бұрын
Edy Schreiner: So ist es! Rot ist am dunkelsten - das weiß jeder Analogfotograf, der schon mit diesen Filtern gearbeitet hat. Extrem ist der Effekt mit Infrarotfiltern, dann kommen dunkelrote Filter (es gibt verschiedene Stärken!), rote, dann orange und dann gelb - nat. auch in versch. Stärken. Silver Efex Pro 2 arbeitet genau so, ich habe es gerade an einem blauen Himmel ausprobiert - man sieht es, wenn man in den Himmel hinein-zoomt und genau auf die Grauwerte achtet.
@jensfischbach6603
@jensfischbach6603 8 жыл бұрын
super erklärt klasse nachvollziehbar....Dankeschön es gibt noch nicht genügend solcher Videos zu Efex...in deutsch wenns schnell gehen muss um Wolken einzufügen, ohne Freistellung, würde ich es über die Ebenenstile machen, wie in diesem Video erklärt ( ab 19. Minute ) kzbin.info/www/bejne/aHKkpZ1qq615bbM
SONNENBRILLE für deine Kamera | PhotOwner
27:43
PhotOwner
Рет қаралды 80 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
Сестра обхитрила!
00:17
Victoria Portfolio
Рет қаралды 958 М.
NIK Collection - Schwarz/Weiß Konvertierung - Silver Efex Pro 4 Handbuch
18:30
Jörg Hövel - thefineartportrait
Рет қаралды 1,4 М.
QUICKTIP #5: 2 Ways of making Clouds in Photoshop
11:03
PhotOwner
Рет қаралды 4,2 М.
Videos archivieren mit Handbrake
17:14
Peter Marbaise
Рет қаралды 71
NIK SILVER EFEX PRO: Working with Film Types
17:01
The Joy of Editing with Dave Kelly
Рет қаралды 11 М.
Tutorial Landschaft in Silver Efex
20:46
Claus Sassenberg
Рет қаралды 8 М.
100+ Tips to Boost Modeling in Blender
1:57:05
CG Boost
Рет қаралды 1,2 МЛН
Eisklettern Nachbereitung mit Color Efex Pro 4
18:10
Stephan Wiesner
Рет қаралды 12 М.
TUTORIAL #4: Long Exposures during the Day
20:06
PhotOwner
Рет қаралды 148 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН