Рет қаралды 15,182
Was tun, wenn man in einer Megacity viele Menschen satt bekommen muss, aber keine Anbauflächen zur Verfügung stehen? Man baut einfach in die Höhe! "Vertical Farming" nennt man das, wenn Gemüse und Obst senkrecht angebaut werden. Eric Mayer schaut sich so eine platzsparende Farm in Singapur an und kostet das dort gewachsene Gemüse.
Probieren darf er auch in einem Labor in Bremen - und zwar ganz spezielle Tomaten. Sie wachsen dort ohne Erde und Sonnenlicht, dafür aber in speziell entwickelten Nährlösungen und künstlicher Sonne. Solche Gemüse- und Obstpflanzen könnten eines Tages im Weltall, zum Beispiel auf der Internationalen Raumstation ISS, gedeihen und ihre Bewohner mit Nährstoffen versorgen - Gemüse für Astronauten also. Aber schmeckt das Hightech-Gemüse auch?!
In der PUR+ Folge “Ernährung der Zukunft - Tomaten im Weltall“ erfahrt ihr außerdem noch etwas über Insekten als Zukunftsfood für uns! Klickt euch hier weiter: www.zdf.de/kin...
#purplus_tivi
Weiterführende Links:
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxplus
Terra X statt Schule in der ZDFmediathek - kurz.zdf.de/sc...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Terra X bei Instagram - / terrax