Haut raus, wie kann man einen zweiten Teil angehen? Mit welchem Gast?
@melaniejung49145 жыл бұрын
Alan Averill wäre ein interessanter Gesprächspartner .
@mcmlxxxviimcmxcvi86415 жыл бұрын
Quorthon 🤪
@alexstrixner11565 жыл бұрын
Rainer Winkler ungeschlagener experte in Sachen Pagan Meddl
@melaniejung49145 жыл бұрын
@@alexstrixner1156 Aber dann bei ihm Zuhause
@sandrol17715 жыл бұрын
Skald von Helrunar. Meiner Meinung nach einer der wenigen Deutschen die eine nennenswerte Meinung dazu haben könnten. Grade weil Helrunar sich nicht als Pagan Band sehen und er den akademischen Background hat wäre seine kritische Sicht darauf interessant. Der Bursche hat halt grade lyrisch die Messlatte in dem Genre auf den ersten 4 Helrunar Alben sehr hoch gesetzt, was großartig ist, da es meiner Meinung nach dem Genre an guten Texten fehlt. Viele sind einfach nur Cheesy. Dass er dann nicht in einen Topf mit den typischen Methornwiki-Bands geworfen werden will ist wohl auch verständlich. Fänd ich jedenfalls prima. Ich würde mich auch über eine Grundsatzdiskussion darüber freuen was Pagan Metal an sich ist. Für mich ist es das lyrische Konzept, aber gibt ja genug Bands die sich selbst als Pagan Metal bezeichnen, und dann Songs über alle möglichen Themen, nur nicht über heidnische Geschichte, Religion oder Artverwandtes schreiben, das irgendeine Schnittmenge zum Heidentum haben. Siehe Equlibirum, die auf dem ersten Album Pagan waren, danach aber einfach nicht mehr, aber immernoch als Pagan gelabelt werden. Deshalb finde ich auch, dass man Wardruna oder Forndom da wirklich nennen kann, da meiner Erfahrung nach so ziemlich jeder der Pagan Metal Hörer auch Wardruna hört. Die Musikalische Diversität innerhalb des Genres ist einfach viel höher als z.B. im Death Metal, woran das ganze meiner Meinung nach auch etwas kränkelt. Meine Definition von Pagan ist auch sehr nahe am Black Metal dran, da vorchristliche Geschichte viel von dieser Wildheit und Naturromantik mitbringt, wie es auch im Black Metal so ist. Sauflieder sind für mich eher Folk, und es ist schade dass Pagan und Folk als so Artverwandt angesehen werden. Kann deine Top 10 auch fast in allen Punkten unterschreiben, außer dass ich bei Enslaved und Helheim die neueren, progressiven Platten persönlich besser finde, aber ich bin ja auch altersbedingt ein paar Jahre später eingestiegen. Enslaved haben es einfach geschafft die nordische Glaubenswelt auf eine sehr erwachsene Metaebene zu bringen, was großartig ist. Erwähnenswert wären vielleicht noch Skuggsja/Hugsjá , das Projekt von Ivar von Enslaved und Einar von Wardruna. Und auch Mithotyn und Moonsorrow. Bei letzteren grade auch die neueren Sachen die deutlich weniger folkig sind als die älteren und eine gute Portion düsterer.
@noole125 жыл бұрын
Agalloch, Primordial und Helrunar sind zwar keine reinen Paganmetalbands, aber diese Bands verbinde ich mit dem Thema am meisten. Atmosphäre und Naturverbundenheit. Keine Schunkel und Sauflieder. Gerade zur jetzigen Jahreszeit schön im Auto aufdrehen ist für mich absolutes Kopfkino.
@dunkelzorn9955 жыл бұрын
Mal wieder ein klasse Video! Sehr sympathisch! Für mich persönlich liegt das Album Sagas von Equilibrium immer noch sehr weit vorne. Kann ich nur empfehlen. Aber der Pagan Bereich hat ja meiner Meinung nach eh einiges zu bieten. Viele krasse und tiefgründige Alben. In diesem Sinne... Ich wünsche allen magische Rauhnächte!
@luemmel54 жыл бұрын
Enslaved Frost. 1995 Norddeutschland. Im Nachbardorf ein Metal-Plattensammler und Versandhändler. Man latschte hin, klönte mit"Popel", so nannten wir ihn, über Metal im Allgemeinen. Und er empfahl mir diese Platte. Ich kaufte sie und wir latschten bei -10•C wieder über den Feldweg zurück. Ich trug dabei die Platte und wärmte sie. Ich legte sie auf... Selten haben Musik und Wetter so gut zusammengepasst, klirrender geht Kälte nicht. Ernie spricht mir aus dem Herzen!
@kiliang.37855 жыл бұрын
Ich liebe diesen Silvesterkalender !!
@darkfrozenwinterstar36395 жыл бұрын
Finntroll möchte ich als eine zu Recht wichtige Band dieses Subgenres auch einmal nennen. Absolut tolle Musik. Rau und hart verbunden mit melodisch-fröhlichem Trolltanz-Feeling Einfallsreich, originell (natürlich sind inzwischen Trolle, Elfen, andere Fabelwesen usw. heutzutage nichts Besonderes mehr für das Genre, aber daran sind Finntroll eher als Original als als Kopie beteiligt) Machen gut Laune und nehmen sich nicht so Ernst, bieten aber sehr ernsthafte Musikalität, deswegen Hut ab, Spitzohren auf! Im selben Atemzug sind mMn Black Messiah, Grimner, Obscurity... Allgemein faszinieren mich die Klänge dieser heroisch-fantastisch-magischen Folklore so sehr wie sonst wenig Die Liste mit beeindruckenden Bands ist aber natürlich wirklich lang
@olid79475 жыл бұрын
Könnten wir etwas zu Stoner/Doom haben? Gerne auch eine längere Folge😁
@FutschasAnanas5 жыл бұрын
Ach die Frost ist echt ein Hammer! Sollt ich mir mal wieder gönnen. Schönen Sonntag
@arthurhellraiser5315 жыл бұрын
An der Stelle kann ich dir auch noch die beiden Alben Eternity und Alba von Askival ans Herz legen... großartiger Pagan / atmospheric Black Metal von Andy Marshall, dem Sänger von Saor. Lieben Gruß Ernie!
@floppy_fon_foxx5 жыл бұрын
von allen genannten Bands hat Helheim den krassesten Wandel gemacht! Hab in letzter Zeit öfter mal die ganze Diskographie am Stück angehört (im Shufflemodus über meinen amarokplayer ;) ) und wenn man dann z.B. "Jormundgand" mit "Rignir" (und gerade den Song Rignir der zusätzlich nochmal aus der Reihe fällt auf dem Album) vergleicht, ist das schon irre und dennoch total super.
@KarlKalson5 жыл бұрын
Finnischer Black-/ Death-Metal, wäre ne feine Sache als Thema
@bogivaldr5 жыл бұрын
moonsorrow-verisäkeet hätte noch dabei gehört ^^ in diesem sinne, frohes julfest!
@Gelangweilter5 жыл бұрын
Argh, nachdem in der Pagansendung, Forlorn- a crystal palace nur als mini Bildchen gezeigt wurde, habe ich gehofft, du erwähnst das Kleinod diesmal.
@MultiVortex6665 жыл бұрын
Mein Nr.1 Pagan Album ist und bleibt die "Voice of Steel" Von Nokturnal Mortum. Bandgeschichte und Umfeld ist mir dabei völlig egal. Musikalisch ist dieses Album einfach nur wunderschön.
@recorddjango20595 жыл бұрын
Panphage aus Schweden finde ich gut. Und Belenos aus Frankreich, die ersten beiden Alben.
@christianwieschermann96555 жыл бұрын
Bei Menhir finde ich persönlich die Alben Ziuwari und Hildebrandslied entscheidend besser. Gerade der Song ''Das Hildebrandslied Teil I'' ist ein Meilenstein dieses Genres!!! Ich kann aber verstehen, warum du ausgerechnet die Turingia so gern hast. Sie ist unter all ihren Alben definitiv das Black Metalischste. Bei den Alben danach meine ich eher Einflüsse aus dem True/Power/Folk Bereich herauszuhören?
@silviupop17714 жыл бұрын
Wardruna passt, Darkwoods My Bethrothed, bitte nicht vergessen :D
@ratatoeskr-melodicdarkambi77415 жыл бұрын
Da dachte ich, ich hätte mit Pagan Metal nicht so viel am Hut und dann kommen da 7 Alben, die bei mir in der Sammlung stehen. Ich glaub, ich hab das Genre falsch verstanden. Helheim hätt ich da zb nicht vermutet, weil ich immer eher nach musikalischen Aspekten gucke und nicht so sehr nach textlichen. Aber fein, wieder etwas gelernt. Würdest du denn, wenn es um die Texte geht, die Hünengrab im Herbst mit in das Genre packen?
@ulifeucht5 жыл бұрын
🤘 E☆☆☆R☆☆☆N☆☆☆I☆☆☆E 🤘
@hrafnavinur86565 жыл бұрын
Fehlt immernoch: Mithotyn.
@Into_Eternity5 жыл бұрын
Irgendwie vermisse ich da Kampfar.
@michelsvenssonlonneberga58695 жыл бұрын
Servus Ernie! Im Gegensatz zu Vielem worüber du sprichst ist Pagan nun nicht gerade ein großes Ineressensgebiet meinerseits, aber: ich mag viele der Bands, die du nennst. "Pagan" als Genre war quasi das früheste Sub-Genre mit dem ich mir schwer tat damals, das scheint sich auch viel über Zugang und Texte abzugrenzen und da bin ich so der "wenn ich's rein musikalisch nicht hören kann, gilt's nicht"-Typ, ist mir irgendwie zu wenig distinktiv. Ansehen würd' ich mir eine weitere Show zu dem Thema aber auf jeden Fall, allein schon wegen des üblichen "Alter! Die Band kennst du ja auch noch von früher!"-Effekts, den ich übrigens an all deinen Videos mitunter sehr schätze. ("Eure Top 5 Gründe um Krachmucker-Videos anzusehen.") Ich mag Helrunar z.B. gerne, liebe ein, zwei Alben von Falkenbach, Bathorys Viking-Phase eh Gott hoch drei ("Twilight of the Gods" ist mein Favorit, als ich das erste Mal "Through Blood by Thunder" auf dem Sampler eines Freundes gehört hab' dachte ich ich pack' mein Leben nicht mehr und war eine Zeit lang süchtig nach dem Song.) Enslaveds Frühphase ist natürlich auch extrem stark und halt eh in unserer Generation und Sozialisation eine sauwichtige Band. ("Wichtig" klingt ja immer sehr unemotional - saustark waren die damals einfach, obwohl ich deren Entwicklungsweg bzw. was ich halt davon kenne supergut finde und gerne mitgegangen bin.) Die übliche Band aus jedem deiner Videos, die ich mir heute mitnehme zum Reinhören, ist Storm. Kursiert ja auch schon seit "damals"™ in meinem Kosmos, aber nie angehört. Wird heute geändert! Und wo ich's gerade in einem anderen Kommentar lese: Primordial und Agalloch fallen da auch rein? Die find' ich natürlich super, das ist schon in meiner persönlichen 1. Liga. Hab' also diesmal nicht viel zu sagen, dennoch wieder hochqualitatives Blabla abgeliefert. Einen schönen Sonntag in den Norden, bis morgen!
@dr.morton24835 жыл бұрын
Primordial und Cruachan kann ich dir noch empfehlen.
@barbedwire24925 жыл бұрын
Was hälst du eigentlich von The Hu ? Hier sind meine Top 5 im Pagan Metal TYR Horn Heidevolk Nomans Land Gernotshagen
@infamousleviathan96935 жыл бұрын
Gogoroth? Irgendwie hab ich jetzt Gaahl mit rosa Tütü im Kopf...danke dafür xD
@speckbeppo43164 жыл бұрын
Ich bleibe für immer unbesiegt 🤣
@jynzomnyversal3355 жыл бұрын
Moin Du Lauser! Was isn mit MITHOTYN? Ganz vergessen, wa?😉 kzbin.info/www/bejne/gYCmnougfrCSbdU
@noreturn22315 жыл бұрын
Storm - Nordavind ist für mich irgendwie kein Pagan Metal. Folk, ja. Aber kein Pagan. Hat irgendwie zwar auch was episches, fühlt sich für mich aber nicht so typisch Pagan an ala Hammerheart. Zwei Alben die für mich auf jeden Fall fehlen sind ...Again Shall Be und Dawn Of The Dying Sun von Hades. Die ideale Kombination aus der Epicness von Bathory und der Kälte von Enslaved.
@markusb.60145 жыл бұрын
Keine Ahnung wie du dieses Thema ausführlich angehen könntest... Evtl mit mehreren Gästen die zu verschiedenen Zeiten zum Pagan gekommen sind? Z. B. Tetzel vom Halbgottschmiede Kanal kzbin.info/www/bejne/ZmHEmKukfpiKY9E Zumindest kein "Durchsichtiger" 😂😄😉
@HrodnandB5 жыл бұрын
Auch Riger aus der deutschen Szene!
@krautsurfa5 жыл бұрын
Ich bin noch nich lange im pagan/viking unterwegs (ein Jahr vllt) aber neben summoning haben mich caladan brood und Eldamar ziemlich überzeugt