Hallo ihr Zwei! Eure Videos sind einfach spitze und mega erfrischend! Steffi macht das toll und ich kann mich sehr gut in ihre Situation versetzen! Eure Kommentare sind göttlich und ich finde es super, dass ihr auch eure kleinen Missgeschicke zeigt, denn genau das ist segeln! ⛵️ Vielen Dank dafür und weil es gerade passt: immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel😉
@segelabenteuer754 ай бұрын
Vielen Dank, Steffi macht es wirklich sehr gut und es freut mich sehr dass sie es immer wieder versucht auch wenn nicht alles so klappt wie es soll (passiert ja auch den einen oderen anderen Skipper mal). Uns geht es darum das wirklich zu zeigen, wo wir Fehler machen, was wir lernen, was wir vielleicht auch mal richtig machen. Aber man muss so viele Entscheidungen treffen und man weiß meistens nicht wie sich Wind und Wetter verändert da kann man nicht immer alles richtig machen. Danke für´s zuschauen :-)
@kaptnblaubar21024 ай бұрын
Moin. Immer dran denken. Wenn man die Admiralität so oft anraunzt fährt man bald ohne diese. Versucht das zu beherzigen.
@segelabenteuer753 ай бұрын
Ja das ist richtig, klappt auch zu 99,9% nur manchmal gehen einem die Pferde durch!
@maxmustermann72293 ай бұрын
Ohne was zu wissen, scheint mir Euer Boot deutlich unter Motorisiert........allein das Aufstoppen dauert ewig. Habt ihr evtl einen links drehenden Proppeller?
@segelabenteuer753 ай бұрын
Nee dafür reicht der Motor gut aus, wir nutzen nur wenig Leistung.
@MrLeofric5 ай бұрын
Hallo ihr beiden. Liebe Grüße an die Steffi. Nimm es dir nicht so Herzen, wenn wir Männer mal rum Blöken und euch vielleicht auch beim an und Ableger Manöver mal etwas härter ansprechen. Männer sind einfach irgendwie immer Perfektionisten. Aber eigentlich meinten wir das gar nicht so. Und ich muss mich dann bei meiner Frau auch immer wieder neu entschuldigen. Hab Verständnis mit deinem Mann. Liebe Grüße aus Berlin. Freue mich schon auf das nächste Video.
@segelabenteuer755 ай бұрын
Mich freut es sehr dass sie sich so viel zu traut und ihren "man" am Ruder steht. Da passieren Fehler und ganz einfach ist der Kübel auch nicht bei Wind und Strömung. Sicher kein "Hafenboot" wie ein Cat den man auf der Stelle wenden kann. Sie wird immer besser und ich geben mir weiter mühe keine, keine blöden oder bosen Kommentare ab zu geben. Paßt gut auf Berlin auf :-)
@originalgelbegefahr5 ай бұрын
Warum nicht am Wind raus aufs Meer und dann auf die Bahamas abdrehen, wenn ihr da hinwollt?
@segelabenteuer755 ай бұрын
Na wir wollen ja nach Miami und tatsächlich haben wir uns nicht so weit raus getraut. Steffi geht es beim falschen Seegang nicht sehr gut und wenn wir dann erstmal 200-300NM von der Küste weg sind liegt sie ein paar Tage flach. Daran haben wir nicht so viel Spaß. Daher ist das an der Küste langhangeln so eine Kompromisslösung die sicher nicht die schnellste ist!
@Juergen.Rubical3 ай бұрын
Hallo, ich verstehe Eure Anlegemanöver nicht. Ihr macht Euch das Annlegen längsseits künstlich schwer, indem Ihr mit der SB seitigen Spitze gegen den Steg fahrt, die ist immer schlecht einzusehen und abzuschätzen. Dann in die Spring eindampfen? Welche Spring? Konnte man nicht sehen. Beide Eindampfmanöver in die Vorspring und die Achterspring sind ABLEGEMANÖVER. Ich vermute Ihr wolltet in die Vorspring eindampfen, dann dreht das Heck weg vom Steg, genau das ist passier (nicht die Strömung🙂. Ihr müsst die Breite Eures Bootes und damit die großen Hebel für Euch arbeiten lassen. Ganz ohne Bugstralruder. Rückwärts ca.45° zum Steg auf SB mit Geschwindigkeit anfahren. Das SB seitige Heck ist wohl vom Steuemann/Frau am besten einzusehen. Rückwärts aufstoppen geht viel besser und schneller als vorwärts aufstoppen, das kann man einfach auf den Punkt machen. Achterleine ausbringen, fixieren und in diese eindampfen....kein rumgerenne, stabile Situation, der Bug wird gegen den Steg gedrückt, in Ruhe Vorleine ausbringen, dann erst Gang raus, Motor aus. Ich habe das erfolgreich mit Charterkat und eigenem Einrumpfer praktiziert, ist einfach und funktioniert...viel Erfolg damit. Grüße Jürgen
@segelabenteuer753 ай бұрын
Hallo, vielen Dank für die logische, gute und ausfürhliche Erklärung. Das macht absolut sinn und man sieht das uns noch einiges an Erfahrungen beim seitlichen anlegen unter unterschiedlichen Bedingungen fehlt. Geht halt meistens in eine Box und oder Mooring, wenn wir nicht die meiste Zeit vor Anker liegen. Werden es probieren und dokumentieren!
@Juergen.Rubical3 ай бұрын
@@segelabenteuer75 Sehr schön, dass Ihr das nicht als Kritik aufnehmt. Mir hat geholfen das Manöver vorher aufzuzeichnen und zu sehen wo der Motor schiebt/drückt und wo die Leine angreift, dann wird schnell klar was passiert...Auch das Buch Havenmanöver Schritt für Schritt vom Delius Klasing Verlag ist ein zeitloser Klassiker und sehr ausführlich erklärt. Die nächte weiterenteicklun wäre das Leinenwerfen zu verbessern und nicht immer ein Wuhling einfach nur auf denSteg zu werfen. Das gefährliche Springen entfällt und es ist kein Helfer landseitig nötig. Mit ein bisschen Übung ist das gut zu bewerkstelligen und macht mächtig Eindruck...siehe: kzbin.info/www/bejne/ZnO3m5djp7N_jMk
@segelabenteuer753 ай бұрын
Nein das war sehr konsturktiv und das Beste ist wir haben es ausprobiert. Das lief exceellent, bei Seitenwind haben wir uns mit einer Leine in der Box gehalten, den Bug in Position gebracht und dann im richtigen Moment gefiert. 1a raus ohne einem Poller auch nur nahe gekommen zu sein! Auch Rückwerts an die Pier, und dann ranziehen mit der Achterleine ausprobiert, 1a und dann mit der Spring abgelegt. Wir haben die App HM Hafen Mannöver, da kann man das gut simulieren und auch besprechen. Da sieht dann jeder was man vor hat, man muss es halt auch nutzen! Also gerne weitere Tipps damit das segeln besser wird!