Trompetenmundstück 7C | Der Mythos | 22 "7C"-Mundstücke im Vergleich

  Рет қаралды 31,269

Musikhaus Beck

Musikhaus Beck

2 жыл бұрын

Das 7C Mundstück, von vielen zu Unrecht als kleines Anfängermundstück abgetan.
"Ich spiele 7C!". Diese Aussage erfahre ich sehr oft im Geschäft zu Beginn der Mundstückberatung. Meine Frage: "Ja, welches denn?"
Es gibt unglaublich viele Firmen, die ihr Standard-Mundstück mit 7C bezeichnen. Allerdings haben die allermeisten recht wenig mit dem originalen Bach 7C Mundstück gemeinsam.
Diesem Mythos 7C geht Matthias Beck in diesem Mundstück-Vergleichsvideo richtig auf den Grund.
Er vergleicht 22 "7C"-Trompetenmundstücke miteinander.
Die Maße, der Klang und die Computerauswertung zeigen eindeutig:
7C ist nicht gleich 7C!
Download 7C-Vergleichstabelle: www.musikbeck.de/downloads/
Hier kannst du die Testpakete gratis bestellen: www.musikbeck.de/breslmair-tr...
Breslmair-Mundstück Webinare zum Nachschauen: www.musikbeck.de/mundstueckwe...

Пікірлер: 30
@shamslife9182
@shamslife9182 Жыл бұрын
Bravo Herr Beck . Sie sind sehr versiert , ein toller Musiker und ein sehr sympathischer, vertrauenswürdiger Mensch . Weiter so . Schön , dass es Sie gibt
@68jcm
@68jcm 2 жыл бұрын
Sie haben großartige Arbeit geleistet, um dieses Video zu präsentieren! Danke !!
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@matto9734
@matto9734 Жыл бұрын
Vielen, vielen Dank für dieses Video! Ich bin Anfänger (nicht mehr ganz jung ;-) und habe mir die 200 Trompete von Thomann mit 7C Mundstück gekauft. Ich merke jetzt, nach 5 Wochen, dass ich keine "vernünftige" -> Anfängerurteil Tonbildung hinbekomme. Mein Lehrer lässt mich aber andere Mundstücke probieren. Das ist sehr hilfreich. Danke noch mal!
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe Жыл бұрын
Danke für das tolle Feedback
@ScaramouchedaVinci
@ScaramouchedaVinci 2 жыл бұрын
Das habe ich auch schon feststellen müssen, bei meiner riesigen Mundstücksammlung. Obwohl mehrere 5c, 7c, sie klingen alle unterschiedlich. Was auch interessant ist. Manche haben einen sehr schönen Mittelklang, aber die Höhe muss mit Widerstand überwunden werden, bei anderen wiederum geht es fast von allein. (Ist natürlich auch von der Technik abhängig).
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe 2 жыл бұрын
Ja, danke für das Feedback.
@seppweril1455
@seppweril1455 2 жыл бұрын
Sehr gute Arbeit Herr Beck ! Meine Wenigkeit hatte mal das Vergnügen sich mit Professor Erich Rinner zu unterhalten der ein Bach 1 1/2 C spielt. Herr Rinner erzählte damals das er sein Mundstück verloren hatte und dann sämtliche Musikgeschäfte am Nachmittag abgeklappert hat ( wo kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen) aber er spielte mehrere an und fand keines das war wie sein verlorenes . Er nahm halt das was am nächsten an seines ran kam. Es eilte meinte er da er Abends spielen mußte. Übrigens ein unwahrscheinlich sympathischer Mann! Da ich aus der zerspanungstechnik komme und Ahnung habe kann ich sagen das zum Beispiel Bach noch relativ lange mit konventionellen Maschinen arbeitete und eben mit Formwerkzeugen die sich durch nachschleifen verändern. Auch die Tiefe kann von Arbeiter zu Arbeiter Schwankungen aufweisen. Da gibt es unwahrscheinlich viel Möglichkeiten von der optimalen Form abzuweichen. Ob Bach heute noch so arbeitet entzieht sich meiner Kenntnis. Tilz arbeitet heute noch so. Breslmair arbeitet mit Sicherheit mit CNC Maschinen ( Computer gesteuert mit spielfreien Antrieben im ca. 0,005mm Bereich) . Möglicherweise sogar bei 20 Grad und mit optischer Werkzeugvermessung. Da kommt natürlich eine extrem hohe Wiederholgenauigkeit Zustande ! Da dürfte die Tagesform mindestens die 20fache Streuung aufweisen. Also völlig vernachlässigbar . Breslmair hat auch seinen Preis. Testen sie Mal A&S auf Unterschiede in der Serie und ich bin überzeugt das die Streuung geringer ist wahrscheinlich viel geringer als bei zum Beispiel Tilz. Die sind CNC gefertigt das sehe ich optisch schon an der ausgedrehten Backbore ( Oberflächengüte und gleichbleibend im Flächenbild was vom Computer gesteuerten Vorschub des Drehmeißel kommt). Ob nun A&S bei verschiedenen Herstellern fertigen lässt , nur bei einem oder sogar ausschließlich selbst fertigt und mit welcher Toleranz 🤷 spielt alles eine große Rolle. Breslmair wird alles mögliche tun um eine exakte Wiederholgenauigkeit und extrem kleinen Toleranzbereich zu haben. Hat einen guten Ruf und einen hohen Preis da muss man auch was bieten 🤷. Eigentlich müsste die Oberflächengüte auch noch mit einbezogen werden (Backbore) gibt ja Luftverwirbelungen die sich auswirken 🤔😁außer es ist schon ein gleichmäßiger Schleimfilm drinnen 😂🤢 . Bin nicht uninteressiert an diesem Thema 😉. 👍
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe 2 жыл бұрын
Hallo Herr Weril, danke für das ausführliche Feedback. Ja, dieses Video soll eigentlich sagen, dass 7C keine Standardnorm ist und unzählige völlig verschiedene 7Cs auf dem Markt unterwegs sind. Selbst innerhalb derselben Firma. Klar ist auch, dass sich die Mundstücke innerhalb der Jahrzehnte auch gewandelt haben. Vor allem durch die manuellen Arbeitsprozesse. Auch heute noch finden sich teilweise große Unterschiede in der Backbore, einem Teil das man ja vor der Einführung unseres BiX sehr vernachlässigt hat, obwohl in dieses Stück die größte Auswirkung auf den Klang und die Ansprache hat. Es versteht sich ja von selbst, dass wir unsere professionelle Mundstückberatung nur auf möglichst sehr genauen und gleichbleibenden Mundstückomponenten aufbauen und durchführen können. Nochmals vielen Dank für den Kommentar.
@christianp.5749
@christianp.5749 2 жыл бұрын
Auf jeden Fall eine sehr interessantes und wichtiges Thema für alle Blechbläser. Das Problem ist, dass bei Mundstücken nichts genormt ist aber durch die teilweise gleichen Bezeichnungen der Eindruck entsteht, dass das so wäre. Mein Trompetenlehrer hat mir damals ein Mundstück von W.Chr.Schmidt/ Markneukirchen empfohlen und bis auf einen kurzen Versuch mit Klier bin ich auch dabei geblieben.
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe 2 жыл бұрын
Danke für das Feedback. Ja, außer des Stängelkonus ist nichts genormt. Aber auch da wackelt das eine oder andere Mundstück ... Ist aber auch manchmal der Mundstückaufnahme der Trompete geschuldet. Schön wäre es, die Messmethoden etwas zu vereinheitlichen. Aber das machen wir ja jetzt 😀
@antoniobruck9724
@antoniobruck9724 Жыл бұрын
sehr gut gemachter Beitrag, vielen Dank. Leider haben viele Amateure nicht die Möglichkeit, so viele Mundstücke auszuprobieren, wenn sie z.B. auf dem Land wohnen. Auch habe ich etwas vermisst, inwieweit die Form des Kessels (rund und bauchig oder steil wie z.B. beim Horn) wirkt und wie man da einen Unterschied machen kann, da sich dies wohl auf den Klang auswirken dürfte.
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe Жыл бұрын
Hallo Antonio, genau darum geht es uns, dass wir alle erreichen. Unsere Testpakete mit den Breslmair-Mundstücken sind unverbindlich und gratis. Das Paket stellen wir nach den Wünschen und Anforderungen individuell zusammen. Hier geht es zum Formular: musikbeck.typeform.com/to/awH22NNj?typeform-source=www.musikbeck.de Auf die Kesselformen gehe ich in der Videoserie ein: Das Trompentnmundstück - kzbin.info/aero/PLa4KhzwU190nT5p0Y6GTSCMpJ96keY4a8
@tundragrad9456
@tundragrad9456 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video. Ich selbst spiele Posaune, gibt es dort auch solche Unterschiede?
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe 2 жыл бұрын
Hallo, die Posaunenmundstücke habe ich bisher noch nicht vermessen. Ich müsste die Tools (BiX) für die Posaunenmundstücke erst entwickeln und fertigen. Bei der Posaune sind die Möglichkeiten der Wechselkomponenten lange nicht so vielfältig wie bei der Trompete. Aber, bestimmt gibt es da genau so Unterschiede zwischen den Herstellern. Sofern nicht CNC (digital) gefertigt wird, sind Unterschiede bereits vorprogrammiert ...
@dianaeisemann3115
@dianaeisemann3115 Жыл бұрын
Danke dafür. Das wusste ich nach 30jahren spielen echt nicht .
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe Жыл бұрын
Liebe Diana, vielen Dank für diese ehrliche und absolut nicht überraschende Antwort. Leider gibt es viele Musikerinnen und Musiker, die seit Jahren, Jahrzehnten, oder von Beginn an Mundstücke spielen, die ihr gesamtes Spielen deutlich ausbremsen. Viele sind mit einem Porsche (Instrument) unterwegs, der bei 120 kmh abgeriegelt ist ... Mit dem Mundstück ist soooo viel zu machen.
@dianaeisemann3115
@dianaeisemann3115 Жыл бұрын
@@MusikhausBeckmusikbeckDe das denke ich mir . Ich persönlich bin von einem 7c auf ein 3c Mundstück umgestiegen. Vielleicht hätte ich tatsächlich das falsche 7c.
@hamer2650
@hamer2650 2 жыл бұрын
Hallo Herr Beck.Ein sehr Interessantes Video!Ich spiele Tenorhorn und habe bei den Mundstücken immer schon sehr große Unterschiede festgestellt.Beim Spielgefühl und bei provisorischen Vermessungen.Auch leider bei identischen Mundstücken der selben Firmen.Was ich überhaupt nicht verstehe,ist dass in der heutigen Zeit noch einige Hersteller mit der Hand drehen.Da ist ja kein einziges Mundstück identisch.
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe 2 жыл бұрын
Hallo Johann, da gebe ich Ihnen absolut recht. Die beste Genauigkeit stelle ich fest bei Breslmair, das gefällt mir außerordentlich gut. Das heißt aber nicht, dass es nicht noch weitere Firmen gibt, deren Produktgenauigkeit ich einfach noch nicht kenne. Aber es gibt leider zu viele Firmen, deren Mundstückgenauigkeit sehr zu wünschen übrig lässt und ich somit mit diesen Produkten auch nicht beraten kann.
@trumpBone2
@trumpBone2 2 жыл бұрын
Ein günstiges 7c von A&S passt bei mir super für 1. Posaune und das günstige Gewa 5 für Orchester/klassische Posaune. Ein Tilz 6 1/2 hat eine zum A&S 6 1/2 eine ziemlich enge Bohrung, weshalb ich das Tilz nur für sehr hohe Lage nehme , um mich konditionell etwas zu entlasten. Mir scheinen die Chinesen hier ganz brauchbare Kopien zu machen , oder was ist Ihre Erfahrung? Da ich für die Bigband die Mundstück verbiege, um die Posaune vom Kopf/Kiefer wegzukriegen, mache ich das nicht unbedingt bei den wertvollen Originalen🤔.
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe 2 жыл бұрын
Hallo, ich würde die A&S Mundstücke nicht nach China verlegen ... Es sind günstige, gute Mundstücke, sofern die vorhandenen Größen einem passen. Also gar kein Problem, mit diesen Mundstücken zu spielen und sie auch zu biegen. Es kommt vor allem beim Trompetenmundstück sehr auf die Backbores an und die sind bei den 7Cs sehr unterschiedlich gefertigt. Aber, sofern ein Mundstück gut funktioniert und gut versilbert ist (möglichst kein Chinamodell mit Nickel!!!), keinProblem.
@musicman5292
@musicman5292 2 жыл бұрын
Interessant was man da alles vermessen kann. Auf jeden Fall klar zu sehen dass es viele verschiedene Mundstücke sind, obwohl sie alle gleich heißen. Warum heißt das Mundstück eigentlich 7C? Die Computervermessungen verstehe ich leider gar nicht. Also ich sehe unterscheide weiß diese aber nicht richtig einzuordnen.
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe 2 жыл бұрын
Hallo Musicman, danke für die interessanten Fragen. Der Name 7C ist einfach eine Nummer, die sich auf den Innendurchmesser des Randes bezieht und ein Buchstabe, der die Kesseltiefe beschreibt. 7 bei Bach = 16,2 mm Kesseldurchmesser. C = Medium tief. Bachs weitestes Trompetenmundstück ist 1 (17,5 mm) und das engste Modell hat die Nummer 20 (15,0 mm). Der tiefste Kessel ist mit A bezeichnet, der flachste mit F). Die Computervermessung genau zu erklären, würde eigene lange Videos benötigen. Ich sage ja auch im Video, dass diese kurze Vermessungsdarstellung nur dazu dienen soll, zu zeigen, dass es deutlich Unterschiede der 7C Mundstücke gibt. Knapp erklärt: Wenn du ein Mundstück gegen die flache Hand klopfst, entsteht ein kurzer dumpfer Ton. Dies ist der Grundton des Mundstücks. Das Vermessungsprogramm misst sogar noch den nächsten Oberton. Haben wir das exakt selbe Mundstück, sind die Kurven identisch. Das geschieht auch im Video bei 16:41 min. Zusammen mit der Trompete erkannt man dann auch noch Unterschiede in Resonanzamplitude, Resonanzgüte und in der Intonation. Dies schneide ich nur kurz an. Die Hauptsache ist, zu erkennen, dass es zwischen den 7C Mundstücken deutliche Unterschiede gibt und dies auch per objektiver Computervermessung eindeutig dargestellt werden kann.
@loubinio
@loubinio Жыл бұрын
@@MusikhausBeckmusikbeckDe ,Verstehe ich es richtigt dass bei der Messunge Schallwellen durch Mundstück/Trompete gesendet werden, und bei der Messung Analysiert wird wie das die Eingespiesene Energie am Messkopf (Sender und Empfänger?) ankommt ? Dabei gibt es eine Verstärkung (Resonant) bei gewissen Frequenzen eingespiesenen Schalles? Die Verschiedenen Resonanze ergeben dann die Intonationskurve....sehr toller Content
@MusikhausBeckmusikbeckDe
@MusikhausBeckmusikbeckDe Жыл бұрын
@@loubinio genauere Infos vom Akustiker Dr. Wogram, der dieses System entwickelt hat. Ein PDF der MESSKO Programmerläuterung: www.musikbeck.de/downloads/
@vinorichi9158
@vinorichi9158 Жыл бұрын
Klier exclusive 5CW 👍
Trompete stimmt nicht, was jetzt?
15:58
Musikhaus Beck
Рет қаралды 15 М.
ROCK PAPER SCISSOR! (55 MLN SUBS!) feat @PANDAGIRLOFFICIAL #shorts
00:31
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 6 МЛН
curl lips, why? | Easier to play high and improve stamina! | Tips for your approach
5:35
Trompetentraining by Nico Leikam
Рет қаралды 25 М.
Optimize your flugelhorn
18:56
Musikhaus Beck
Рет қаралды 21 М.
Saxophon Sommer Workshop 2024 
3:13
ToKo Holzblasinstrumenten-Studio
Рет қаралды 181
【トランペット】VINCENT BACH CORP.10-1/2CW   Trumpet Mouthpiece
1:07
マウスピースコレクションたまにネコも
Рет қаралды 9 М.
Jörg Krause Akkordeon Trompete ( Teufelszunge )
1:56
Original Gaudis Oberkrainer Limex
Рет қаралды 46 М.