Diese alten Henschel-Busse schauen wirklich so stilvoll aus und haben vollends das Flair der 50er Jahre. Das macht gleich Lust auf eine Mitfahrt vor Ort! Toll auch, dass die Beiwagen ebenfalls eingesetzt werden, für diese sehr spezielle Betriebsform, die ja nicht mehr vielerorts zu erleben ist, auch im modernen Busbetrieb nicht. Die Kameraperspektive aus dem Beiwagen ist denn auch super spannend und bietet ungewohnte Aussichten. Danke für diese Perspektive im Film! :)
@Trueffel4 жыл бұрын
Freut micht, dass es gefallen hat. Der Beiwagen war gerade frisch restauriert worden und der ganze Stolz. Die Fahrten finden auch während der Pandemiezeist statt. Am besten aber vorher mal informieren: www.obus-museum-solingen.de/rittertour/ Es lohnt sich.....ich denke, ich sollte auch noch mal mitfahren.
@BerndtScheffler6 ай бұрын
Eine Augenweide dieser Zug, Danke. Baut noch ein paar mehr auf. 😊👍
@2303didi6 жыл бұрын
Wunderschöne Fahrzeuge. Top gepflegt. Freue mich das Du die Aufnahmen so gut hinbekommen hast. Der Fahrer ist nach einer Schicht warscheinlich platt, richtige Maloche da vorne.
@Trueffel6 жыл бұрын
Der hat wirklich richtig arbeiten müssen, aber war stolz, den Oldtimer fahren zu dürfen. Gut dass es ein Elektroauto ist, sonst wäre Schaltung mit Zwischengas eine Herausforderung, die damals üblich und nicht von Jedermann beherrscht wurde. LG Harald
@TheWhite19616 жыл бұрын
Wunderschön.
@Trueffel6 жыл бұрын
Ich denke, ich muss da noch einmal mit fahren.
@memonteiro1903 жыл бұрын
Beautyful ! In São Paulo, Brazil, we had Uerding Siemens for Many years, starting in 1954. They had more modern Windows with tinted glass. Thanks for posting.
@Trueffel3 жыл бұрын
The buses with overhead lines have proven their worth for decades, currently in Wuppertal there are buses with hydrogen as an energy source, I think that will be the drive for the future, not electric cars. Thanks for your comment.
@TheSumsemann6 жыл бұрын
Absolut Top Video.Auch ich bin mit den Schaffnerplätzen groß geworden kenne aber auch noch die die mit dem Knipser durch den Wagen liefen.
@Trueffel6 жыл бұрын
Das waren noch Zeiten, da konnte man mit dem Beruf auch noch eine Familie ernähren. Ich war früher eine Zeit lang bei der Kraftpost und kannte viele Schaffner und Schaffnerinnen, da gab es auch keine Schwarzfahrer und die Kosten des Betriebs konnten gut gedeckt werden, trotz schlechter Zeiten.
@ulibaer576 жыл бұрын
Klasse Harald und vielen Dank das du uns mitgenommen hast ,es war wohl dein Glückstag ganz allein im Bus 😋wie ich sehe ist dein Gimbal Gold wert da werde ich mir wohl auch ein zu Weihnachten schenken 👍🐷 😋 LG Ulli und Däumchen .
@Trueffel6 жыл бұрын
Hi Ulli, ja das war ein richtiger Glückstag, dank 'Zöppkesmarkt'. Bei den nächsten Fahrten waren die Wagen voll. Also, der Gimbal ist toll, kann auch noch viel mehr und hab mich jetzt so an die Bedienung gewöhnt, nämlich Finger weg, das Teil macht vieles alleine. Einzig ist, man fällt auf, ich bleibe bei Aufnahmen gerne im Hintergrund, das ist jetzt nicht mehr. LG Harald
@6000mikeschАй бұрын
schaut aus wie in einer Straßenbahn, die Sitze aus Holz erinnern mich an die Bahnen der 60er Jahre!
@TrueffelАй бұрын
Ganz genau, aber da konnte man auch keine Sitze aufschlitzen und sie waren schön glatt und gut geformt, leicht zu reinigen.
@MrFreeCreator6 жыл бұрын
Danke für die Mitfahrt, Harald - und dank Gimbal nicht verwackelt :-) Und die Leute wollten Dir auch das Verpixeln ersparen - nahmen eine andere Fahrt - haha Am HBF wollte der doch fast ohne Dich los - aber nee, doch nich........ Ein klasse Gefährt, dieser O-Bus mit Hänger. Coole Tour - LG, Mike
@Trueffel6 жыл бұрын
Auf die Fahrt mit dem Hänger hatte ich seit Juli gewartet, ein Mitarbeiter des Obus-Museums hatte mich in einem Kommentar darauf hingewiesen. Er war früher beim Eisenbahnmuseum in Dahlhausen und jetzt im Obus-Museum. Ohne den Tipp hätte ich das nicht gewusst, dass der Hänger auch mal eingesetzt wird. War toll. LG Harald
@MrFreeCreator6 жыл бұрын
Dann auch Dank an den freundlichen Mitarbeiter :-)))
@1962speiche5 жыл бұрын
Genau solche Busse fuhren in Köln von 1950-1958. das war vor meiner Zeit. ich hätte gerne gehabt ,dass diese elektrischen "Geweihbusse" geblieben wären!
@Trueffel5 жыл бұрын
Die Solinger hatten große Probleme, die O-Busse damals zu etablieren und heute.....ein Glücksfall, insbesondere in Zeiten der Klimadiskussion.
@axelzabicki205821 күн бұрын
Nach dem Schwern Strassenbahn Unfall am Central wurde das anders.
@axelzabicki205821 күн бұрын
Ja gab es wirklich.Weis kaum jemand heute.
@Sternvogel0074 жыл бұрын
Krass, in den Bussen gibt es sogar noch Aschenbecher an den Wänden, genau wie damals in den Zügen. :)
@Trueffel4 жыл бұрын
Stimmt, hab ich noch gar nicht drauf geachtet.
@robfriedrich28224 жыл бұрын
@@Trueffel Vielleicht war der Beiwagen Raucher?
@Ismalith3 жыл бұрын
@@robfriedrich2822 Zu der Zeit von diesen Bussen war alles Raucher.
@axelzabicki205821 күн бұрын
Viel Gemecker.Nur hier kannst du mit der 59 Fahren.
@Trueffel21 күн бұрын
Jau, so ist es! Schau mal: www.obus-museum-solingen.de/obus-mieten/sonderfahrten/ und dann noch mit dem Anhänger aus dem Jahr 1956. Ich muss im Frühjahr noch mal schauen, ob eine Ritter-Tour noch möglich ist
@jaribarem6 жыл бұрын
Bin ich froh das Du gefahren bist Harald. War ganz schlecht für meinen Rücken. Tolle Aufnahmen. LG jan
@Trueffel6 жыл бұрын
Jau Jan, für Rücken war das schon in den 50er Jahren ein Problem. Es hat schon kräftige Stöße gegeben. LG Harald
@WurstCase3 жыл бұрын
Wirklich beeindruckend! Mich würde übrigens interessieren, weshalb man im Fahrzeug hätte verpixeln müssen, draußen davor dann aber nicht. Ich meine, man sieht ja ziemlich deutlich, wer von den Umstehenden vorher im Bus war :)
@Trueffel3 жыл бұрын
Stimmt, sorry Unaufmerksamkeit des Editors. 🐽 Ich nehm das Video raus.
@Thequerdenker6 жыл бұрын
ein tolles gefährt
@Trueffel6 жыл бұрын
Das kannst Du wohl sagen, auch sehr selten im Einsatz und erst seit einem Jahr eine Neuzulassung.
@frankattermeyer53946 жыл бұрын
War das bei 3:10 min. Zug2013 am Anhänger vorne sitzen. Schönes video
@Trueffel6 жыл бұрын
Ja, ist doch eine Klasse Erinnerung und ein Einsatz der Oldtimer...wer weiß wie oft noch
@frankattermeyer53946 жыл бұрын
Ja, ich bin mit den auch schon mal gefahren mit Anhänger.
@manipuliertesvolk61184 жыл бұрын
So ein hübscher Bus.
@mindset-maennchen4 жыл бұрын
Sehr sehr geil!!!!
@Trueffel4 жыл бұрын
Die Museumsmitarbeiter sind auch sehr stolz und das Gespann ist im Straßenbild immer ein Hingucker.
@ЭльмуродМирзалиев4 жыл бұрын
Красота,супер.
@ЕвгенийМедведев-н1в3 жыл бұрын
Что за модель троллейбуса?
@tigercat32914 жыл бұрын
diese rittertouren wie oft an welchen tagen finden sie statt und werden dort alle fahrzeuge eingesteztz
@Trueffel4 жыл бұрын
Das kann ich leider nicht sagen, aber schau mal auf diesen Link: www.obus-museum-solingen.de/rittertour/ Wegen Corona wird es bestimmt Änderungen geben.
@robfriedrich28225 жыл бұрын
In Eberswalde hatten sie noch in den 1980er Jahren solche Buszüge, der Beiwagen war aber kleiner
@Trueffel5 жыл бұрын
Ich finde das Angebot, ab und zu mal diese Oldtimer einzusetzen, toll. Besonders der Hänger wird nur an wenigen Tagen mal angehängt. Über die Ansprüche der 'Dame' haben wir noch längere Zeit diskutiert.
@Andystrainsandmore6 жыл бұрын
Tolle tour und bei uns haben sie die Infrastruktur in den 60igern demontiert, und heute über Dieselabgase jammern. Gruß Andreas :-)
@Trueffel6 жыл бұрын
Ich glaub, die beißen sich heute noch in den Hintern. Und gerade Frankfurt ist im Fokus.LG Harald
@Andystrainsandmore6 жыл бұрын
Glaub eher, dass sich die Entscheider von damals im Grab rumdrehen. :-)
@Trueffel6 жыл бұрын
Denen geht das am Arsch vorbei, wie bei den Politikern.....nach uns die Sintflut, denn sie wissen nicht, was sie tun. LG Harald
@Andystrainsandmore6 жыл бұрын
Na das ist jetzt aber schon a bisserl hart. Mit Sicherheit tut die Mehrzahl der Beamten ihren Job genause gewissenhaft wie wir nicht verbeamteten Menschen. (Städtische Angestellte sind eh keine Beamten, wie das wort schon sagt.) In den späten Fünfzigern, frühen Sechzigern, als Frankfurt die Busse verdieselte, da dachte man ja noch nicht mal über bleifreien Sprit nach. Von Co2 Feinstaub und Klimaerwärmung hatte damals noch fast keiner was gehört. Da zählten eben Überlegungen wie Flexibilität und Einsparungen bei Infrastruktur und Wartung. Heute sind wir alle schlauer und vielleicht kommt der O-Bus in abgewandelter Form wieder. LG Andreas kzbin.info/www/bejne/q4qZaap-hraYeZo
@Trueffel6 жыл бұрын
Das mit den O-LKW hab ich schon gesehen, soll in, ich glaube LA, bis zum Hafen umgesetzt werden. Ich persönlich würde generell Wasserstoff-Brennstoffzellentechnik als Zukunft sehen. Über Beamte kann ich ruhig lästern, wird von denen lächelnd hingenommen, war selbst einer mit richtig Stress und einer Vielzahl von Jobs wie sie unterschiedlicher nicht sein können (Immobilien, Kfz, Personal, Groß-Rechenzentren, Dienststelle mit 100 Teilzeitfrauen usw. usf.) und Personalverantwortung in einer Größe, die weit über einem mittelständigem Betrieb lag und Bezahlung wie ein nomaler Angestellter (ja so blöd sind Beamte). LG Harald
@ingo181966 жыл бұрын
Na das war mal wieder ein Abenteuer wie komfortabel doch die heutigen Busse sind da spürt man kein holpern mehr :-))) LG Ingo
@Trueffel6 жыл бұрын
Das kannst Du wohl sagen, heute werden alle in Watte gepackt. Und früher musste man wohl oder übel auch noch stehen und hing an der Handschlaufe fest. Aber auch der Fahrer hatte Schwerstarbeit zu leisten, ohne Servolenkung musste der kräftig zupacken. LG Harald
@gissnollez31295 жыл бұрын
J'ai connu ce matériel dans les années 1952-1955 à Baden Baden je suis comptant de retrouver ces images merci.
@winhuber4 жыл бұрын
von Wuppertal-Ronsdorf über Lichtscheid nach W.-Oberbarmen fuhr einst auch ein O-Bus in ähnl. Bauweise ...
@Sternvogel0074 жыл бұрын
Von W.-Oberbarmen nach Beyenburg gab es auch eine O-Buslinie.
@TheAngelus8314 жыл бұрын
Was ist mit dem alten FBW Gelenk Swisstrolley Bus von Bern? Fährt der oder nicht?
@Trueffel4 жыл бұрын
Da muss man mal das Internet befragen: old.trolleymotion.eu/index.php?id=37&sy_ID=265&L=0 und dort steht *Nach Ausmusterung der letzten FBW-Gelenkwagen (ehemals 32 Fahrzeuge) ....* also sind sie ausgemustert. Und beim Solinger Museum www.obus-museum-solingen.de/fahrzeuge/ ist da kein FBW-Gelenkwagen aufgeführt. Vielleicht mal beim Museum nachfragen?
@123freelancer16 жыл бұрын
Danke für die Stadtrundfahrt! Wie nicht anders erwartet, ein herrlicher Beitrag! Das Schönste an Solingen scheint mir historische O-Bus zu sein (und nicht der Zug nach Düsseldorf oder Köln). ;-) Ich kenne diese Schaffnerplätze auch aus den Straßenbahnen, mit denen ich als Schulkind zweimal täglich unterwegs gewesen bin. Das hier waren aber Fake-Schaffner (echte trugen stets eine Uniform). ;-) Und dein Gimbal hat wohl jetzt definitiv seinen Härtetest bestanden! Wo ist in deiner Infobox der Affiliate Link zu Feiyu/Amazon? ;-))) Fazit: Am 14. Oktober muss ich auch mal nach SG! LG, Michael
@Trueffel6 жыл бұрын
Härtetest in der Tat bestanden, hätte ich selbst nicht erwartet. Klar, Schaffner und Personal machen das ja nicht im Linienverkehr, obwohl auf der Strecke jeder zu- und aussteigen kann. Ich kenn auch die Schaffnerplätze aus der Schulzeit, bin aber nie selbst gefahren, ich musste jeden Tag die 5km zur Schule laufen, für eine Wochenkarte fehlte das Geld, andererseits wäre ich auch nie auf die Idee gekommen zu fahren. Ich wollte an und für sich den Gimbal gar nicht erwähnen, aber konnte mich nicht zurückhalten, aber weil sich das Teil sogar für den langen Camcorder und erst recht für Kameras über 170g bis 1700g eignet, könnte ja manch einer überlegen. LG Harald
@123freelancer16 жыл бұрын
Ist auf jeden Fall sinnvoller, als ein simples Tischstativlein unter der Cam durch die Botanik zu tragen. Was mich am O-Bus auch gewundert hat, ist das Vorhandensein einer Getriebeautomatik. Meiner Erinnerung nach hatten die Busse früher alle Handschaltung (wobei bei jedem Gangwechsel ein ordentlicher Ruck durch die Passagiergemeinde ging). Oder war das lange Ding neben dem Fahrer ein Schalthebel? Das sah doch eher nach der Handbremse aus!? LG, Michael
@Trueffel6 жыл бұрын
Da hast Du recht, aber das ist ja ein Oberleitungsbus mit Elektromotor. Ich denke, die brauchen kein Getriebe????? Interessante Frage. (Stimmt. Lt. Internet kein Getriebe nötig) Der lange Hebel ist die Handbremse. Übrigens, den Gimbal kann man auch perfekt in einem Zeitfenster bis zu 8Stunden automatisch seine Pan- und Tilt-Bewegungen ausführen lassen. Probier ich mal, so einen Zeitraffer-Schwenk über die Landschaft, mal sehen, wenn schöne Wolken da sind. LG Harald
@123freelancer16 жыл бұрын
Ja, "interessante Frage". Aber eigentlich eine dämliche, denn das hätte ich wissen müssen. Hatte da jedoch gar nicht mehr an den Pantografen auf dem Dach gedacht. Die Nachfolger dieser Busse mit Anhänger sind doch sicherlich bald darauf die ersten (fast genauso langen) Gelenkbusse gewesen, oder? LG, Michael
@gissnollez31295 жыл бұрын
J'ai connu ce genre de matériel à Baden-Baden dans les années 1953 à 1955. C'était chouette la ballade en remorque.
@Trueffel5 жыл бұрын
Merci pour le commentaire
@Ludwig_19535 жыл бұрын
Mal eine bescheidene Frage: Wieviel Linien/Strecken hat das Solinger Obus-Netz eigentlich? LG aus Sachsen-Anhalt
@Trueffel5 жыл бұрын
Das kann ich leider nicht sagen, ich bin ja nur Fahrgast, aber Wikipedia gibt da verlässlich Auskunft. Schau mal hier: de.wikipedia.org/wiki/Oberleitungsbus_Solingen
@torstenwagner20614 жыл бұрын
In meiner Stadt gab es auch o-busse.sie haben aber gegen Dieselbusse weichen müssen.leider.stadt war Kaiserslautern
@karlmueller1444 жыл бұрын
ich habe in Leipzig (ex-DDR) auf der Linie A noch die LOWA-Oberleitungsomnibusse mit Anhänger gefahren. Die Anhänger waren etwas kürzer als der Anhänger hier, aber sie "hoppelten" ebenso heftig. Gut, in der ex-DDR waren die Strassen oftmals auch sehr bescheiden, um das mal höflich auszudrücken. Der Anhänger war als "Zeitkartenwagen" deklariert, also vorzugsweise für die Inhaber von Monatskarten. Im Motorwagen/Zugfahrzeug fuhr eine zeitlang noch auf dem 1. Platz hinter der hintersten Tür des Zugwagens noch ein Schaffner mit, der aber sehr bald durch Zahlboxen (man musste Münzen passend abgezählt einwerfen und an einem Hebel ziehen, dann kam ein Billet heraus) ersetzt. Aber alsbald verschwanden die O-Busse leider und wurden durch ungarische IKARUS Busse mit Dieselmotor ersetzt. Auf den Linien C (nach Zwenkau) und B (nach Markranstädt) fuhren tschechische O-Busse der Marke Skoda, Typ 9TR . Am 31. Mai 1975 wurde der O-Bus-Betrieb in Leipzig dann entgültig eingestellt. Leider.
@Trueffel4 жыл бұрын
Eine tolle Geschichte. Da war die Welt noch in Ordnung. Aber den O-Bus-Betrieb einstellen? Als ich in Solingen war, hörte ich nur Loblieder, dass die früheren Kommunalpolitiker sich für die Oberleitung stark gemacht hatten, trotz der damals hohen Investitionen. Heute eine tolle Entscheidung. Schaffner, die sowohl durch die Wagen gingen als auch den hinten in seinem 'Kassenhäuschen' kenne ich auch noch. Und soeben hatte ich gelesen, dass die Wuppertaler Stadtwerke ihre Busse mit Wasserstoff antreiben. Es fahren schon etliche erfolgreich, ich denke, das wird die Zukunft, auch bei Autos generell.
@BerndtScheffler25 күн бұрын
Ganz tolles Video und super Bus Gespann. Ja Anhänger Busse verbieten, und die Gegalainer voerdern, welche Schwachmaten waren da am Hebel. Ist aber typisch.
@Trueffel25 күн бұрын
Ja, so war das halt HISTORISCH bedingt und dann auch noch als Sonderfahrt. Ich muss man nachschauen, ob diese Sonntags-Touren in Solingen noch angeboten werden.
@Powershotknecht6 жыл бұрын
cooles Töurchen!
@Trueffel6 жыл бұрын
Hat richtig Bock gemacht.
@weidiww6 жыл бұрын
Weisst was mich da intressiert hätte wie der Spur hält grosse Schlenker kann der net machen denke und wie die Toleranzen da sind die Oberleitungs Technik da kann mir denken wie des funktioniert Des Geruder und Gezerre am Lenkrad kann ich mir gut vorstellen.^^ Die alten LKW s hatten auch nur Bremskraft Unterstützung und die musstest noch mit Zwischengas fahren. LG Thomas
@Trueffel6 жыл бұрын
Ja Thomas, bei der alten Technik war und ist Körpereinsatz gefordert. Hier bei den O-Bussen muss man natürlich auch mit der Anbindung an die Oberleitung denken, das wundert mich sowieso, wieso die so gut ist.Aber es können die Stangen aber auch mal die Spur verlieren.Dann hat der Bus aber auch noch einen kleinen Hilfsmotor, mit dem er kurze Strecken langsam selbst fahren kann. Ich denke auch, dass die O-Strecken ausgetüftelt wurden, damit der beste Kontakt gewahrt bleibt.LG Harald
@weidiww6 жыл бұрын
Ah alles klar des dachte mir des die nen Hilfsmotor haben. Eigentlich müssen se 2 haben um wieder einspuren zu könnnen.
@caribbeancarchannel25 жыл бұрын
Har der auch ben Dieselmotor, oder nur elektro? Sieht fast wie ein Büssing aus
@Trueffel5 жыл бұрын
Das ist ein Uerdingen-Henschel Bus und der hat auch einen schwachen Motor, allerdings nur zur Hilfe, um ein paar Meter ohne Strom fahren zu können.
@holger55554 жыл бұрын
Ein Wunder, dass der Henschel O-Bus wieder mit Anhänger fahren darf,die wurden ja damals verboten,deshalb gibt es ja die Gelenkbusse.
@Trueffel4 жыл бұрын
Es ist ja ein Oldtimer bei einer Sonderfahrt.
@karlmueller1444 жыл бұрын
@Marcel xD meiner Erinnerung nach wurde irgendwann die Personenbeförderung in bzw. mit Anhängerfahrzeugen generell verboten. Besonders die gewerbliche Personenbeförderung. Also in seperaten Anhängern, nicht in Gelenkbusanhängern. Ich selber habe noch Personenbeförderungen in den 70er Jahren in der ex-DDR in richtigen Anhängerfahrzeugen gefahren (s. o.)
@axelzabicki205821 күн бұрын
Bestadschutz da Historisch.Fährt nicht Linie.Nur Sonderfahrten😊
@axelzabicki205821 күн бұрын
Damals nicht
@Doc_Rainbow3 жыл бұрын
9:30 egal was man macht man macht es falsch... man fährt denn bus vor damit sie hochfahren kann aber dann ist es nicht genug platz... du bist doch hoch gekommen also halt die goschen... wie man so schön sagt
@Trueffel3 жыл бұрын
Ja, es gab hinter dem Bus eine abgesenkte Stelle und hinten ebenfalls. Als Busfahrer hätte ich nie damit gerechnet, dass genau in den Minuten eine Rollstuhlfahrerin auf der Straße herumfährt und auf den Gehweg möchte. Er hätte anders gehalten und ihr bestimmt sogar geholfen. Ich war auch irritiert über den Ton der Dame.
@AUTOUNION19616 жыл бұрын
*Hi Harald top mitfahrt echt klasse wenn du willst verlinke ich es bei meinem O.Bus video….LGMM*
@Trueffel6 жыл бұрын
Natürlich kannst Du das, ich habe auch mal eine Info-Karte eingefügt. LG Harald
@jann.92215 жыл бұрын
Ich finde aber, wenn man schon so eine Fahrt mit einem historischen Bus anbietet, sollten Fahrer und Schaffner auch die passenden Uniformen von damals tragen. Das würde das Ganze noch authentischer machen.
@Trueffel5 жыл бұрын
Das macht Sinn, aber diese Fahrten werden von ehrenamtlichen Helfern durchgeführt, vielleicht liest ja einer der Verantwortlichen den Kommentar?
@CreativePixels955 жыл бұрын
Ach, ist das vorn etwa der Tobi von Zug2013? :D
@Trueffel5 жыл бұрын
Das kann ich persönlich leider nicht beantworten, ich war nur begeisterter Fahrgast. Vielleicht liest das ja jemand und kann helfen?
@ktt2395 жыл бұрын
jup
@Yamayorya4 жыл бұрын
Ja, das ist er :D
@wheely046 жыл бұрын
Na spätesten jetzt hast du mir was voraus. Mit so einem O-Bus bin ich noch nie gefahren. Wenn ich mal einen sehe, schaue ich meistens mit großer Verwunderung nach oben zum Stromabnehmer und mit noch größerer Verwunderung gibt es da auch Weichen. Ich befürchte jedes mal einen Abriss. Wackelige Fahrt aber für deine Zuseher waren die manchmal erheblichen Schläge sehr erträglich. Wenn du mit dem Gimbal herum läufst siehst du wahrscheinlich selbst aus, als hättest du eine Pantografen. ;-b ;-b ;-b LG wheely
@Trueffel6 жыл бұрын
Tja, der Gimbal ist schon auffällig, weil sich die Cam bewegt, da gibt es auch noch einen Handgriff, um das Teil mit beiden Händen halten zu können. Also, da käm ich mir zu blöde vor, da würden die Kinder mit dem Finger hinter mir her zeigen. Die Sache mit den O-Bus-Stromabnehmern habe ich mir mal angesehen, raffinierte Technik bei Kreuzungen oder Weichen. Da gibt es auch ein Video mit GoPro an einer Stange, da hört man die Geräusche, ich hätte Angst, dass da was runterreißt oder auch schnell verschleißt, das ist da oben wirklich heftig. Klappt aber.LG Harald
@hans-peteredler3944 жыл бұрын
Kommentare sind leider unverständlich..Aber das ist Technisch nicht anders .. Das Fahren damals in den 50 igern war auch nicht anders .
@Trueffel4 жыл бұрын
Und .... die Solinger haben sich in den 50ern genau richtig für die O-Busse entschieden.
@videohai026 жыл бұрын
du hast es gut wirst gratis gekutscht und nur 3 männekin fahren mit, die straßenbahn kostete schon mal 2 oder 3€ grrr aber ich wußte das die ruckelt wie sau bin ich also nicht gefahren . mit dem gimbal hätte ich trotzdem sorgen gehabt da voll alles steht im weg wie angenagelt pk lg jürgen
@Trueffel6 жыл бұрын
Hi Jürgen, hat ganz toll geklappt und der grüne Strich im Display, das alles in der Waage ist, war ständig zu sehen. Normalerweise ist immer alles proppenvoll, aber der sehr bekannte Zöppkesmarkt hat die Fahrgäste abgehalten. Ich persönlich war froh und konnte hin und her laufen (normalerweise in den alten Wagen nicht gestattet). War super. Harald
@robfriedrich28224 жыл бұрын
Sogar mit Beiwagenschaffner
@Trueffel4 жыл бұрын
Genau, der saß in seiner vorbildgetreu in seiner Kiste. Im Beiwagen sind sichtbar Aschenbecher montiert, also dürfte man dort als Raucher eine paffen, ich weiß es aber nicht genau.
@강혜윤-r4i6 жыл бұрын
시간이 지나면 지날수록 다시 한번 보세요 고수들의 시간이 지나면 지날수록 다시 한번 보세요 고수들의
@Trueffel6 жыл бұрын
의견을 보내 주셔서 감사합니다. 몇 년 후에 다시 확인하겠습니다.
@강혜윤-r4i6 жыл бұрын
미안해 관심있으시면 멘션주세요 수학 문제 풀다가 안녕하세요 이번에 시간이 지나면 지날수록 다시 한번 보세요 고수들의