TSF-W der FF Helvesiek

  Рет қаралды 30,154

FeuerwehrWilli

FeuerwehrWilli

Күн бұрын

Ich gucke mir das Tragkraftspritzenfahrzeug (Wasser) der Freiwilligen Feuerwehr HELVESIEK an.
Ein TSF-W auf IVECO Fahrgestell mit 1.000 l Wasser
Kleines Fahrzeug mit GROSSEN ÜBERRASCHUNGEN :-)
Auf Wunsch von Bernd folgender Hinweis:
Bei Minute 18:30 ist seine Formulierung durch meine Unterbrechung etwas unscharf. Natürlich geht man mit einem Saugschlauch nicht an den UFH ;-) Ihr wisst hoffentlich, was gemeint ist.
Mehr von der Wehr:
Instagram:
/ feuerwehr_helvesiek
Facebook:
/ freiwilligefeuerwehrhe...
#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung
Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Пікірлер: 86
@Herrallesdabei
@Herrallesdabei 10 ай бұрын
Ein tolles Video mit einem sehr durchdachten Fahrzeugkonzept. Schön wäre es, einmal ein Video bei einer württembergischen Feuerwehr zu sehen, um die unterschiedliche Ausstattung zu erkunden, wie zum Beispiel den Württemberger Schachthydranten und den Standrohrhalter. Wir im schönen Süden haben immer beide Standrohre verlastet (kurz & lang) inkl. Zubehör.
@Tomek1313
@Tomek1313 10 ай бұрын
Hallo André! Schönes Video von einem Schönes TSF W! Damit kann man schon einiges abdecken! Das TSF W ist das Rückgrat der Deutschen Feuerwehr! Gerne noch mehr solche Videos! Grüße
@fabian1105
@fabian1105 10 ай бұрын
Moin Wir haben auch ein TSF-W auf LKW allerdings und mit umfangreicher Beladung. Der Hersteller hat uns stark davon abgeraten gerade im Lastbetrieb die Pumpe abzusenken. Es ist wohl schon zu einigen Motorschäden durch Mangelschmierung gekommen. Sehr schönes Video.
@FeuerwehrWilli
@FeuerwehrWilli 10 ай бұрын
Das mit dem Öl Niveau hat mich auch beschäftigt, obwohl die PFPN ja für das Gelände gedacht sind, und da kann es auch mal sehr schräg sein. 😉
@SGrief-tk6vj
@SGrief-tk6vj 5 ай бұрын
Ziegler gibt für die Ultra Power 4 max 15 Grad vor, obwohl da sicherlich auch paar Grad mehr ohne Probleme gehen. Einfach bei der Fahrzeugaufstellung schon dran denken 😅
@tomvr4638
@tomvr4638 4 ай бұрын
Interessanter Aspekt das mit der Schräglage. Und auch nachvollziehbar bei einer TS mit 4-Takt Motor. Soweit habe ich bei dem Aufbau von unserem TSF-W noch gar nicht gedacht. Allerdings haben wir eine Jöhstadt ZL 1500. Eine 2-Takter mit Getrenntschmierung. Mischt sich quasi das Öl selber zu und das auch noch abhängig nach der Belastung. Sollte für mein technisches Verständnis also weniger ein Problem sein in Schräglage die Pumpe zu betreiben. Wie gesagt, ohne vorher mal drüber nachgedacht zu haben. Man lernt nie aus. Gruß
@DerGamerChaot
@DerGamerChaot 9 күн бұрын
@@tomvr4638Dieser Zumischung beim 2-Takter traue ich nicht. Die Technik mag heute besser sein, aber früher war das anfällig. Dann lieber ein 4-Takter mit Trockensumpfschmierung. Der kann überall stehen
@tomvr4638
@tomvr4638 9 күн бұрын
@@DerGamerChaot Muss echt sagen, daß wir da noch nie Probleme hatten, egal in welcher Lebenslage. Ob vom ausgezogenen Schlitten aufm Auto, auf Dammlagen an der Elbe oder bei den jüngsten Waldbrände für die lange Wegstrecke. Gerade da im Gelände war ihr Gewicht mit rund 150kg von Vorteil (hab aber kein Vergleich). Bj 2003, vllt ist das schon neu genug 😉. Die schnurrt tadellos. Ich denke ma, daß das System der Getrenntschmierung sogar zuverlässiger ist, als selber zu mischen. Da kann man sich ma vertun im Eifer des Gefechts. (sollte man nicht, aber "Irre" sind menschlich). Kenne aber auch nur das Jöhstadt-Model, welches Getrenntschmierung hat. Ich glaube der Nachfolger, die Hydrofighter, hat jetzt auch ein 4-Takt Motor. In der Nachbarwehr steht noch ne Ziegler Ultraleicht, auch 2-Takt. Die bekommt fertig gemischten Sprit.
@hu2481
@hu2481 10 ай бұрын
3:35 Ja, auf kurzen Strecken und mit dünnen Leuten kann man es da hinten zu viert aushalten. Wir haben das gleiche Modell. Allerdings sieht man ja im Video schon, dass man mit normalem BMI fast zwei Sitzplätze belegt. Es ist halt ein Kompromiss. Es spart Gewicht und Geld, aber optimal ist die Breite der Iveco Daily Sitzbank nicht. Zeitgemäß wäre meiner Meinung eine Integralkabine oder in MAN-Größe mit 2 Sitzplätzen entgegen der Fahrtrichtung und 2 Atemschutzgeräten im Sitz. 2 Fahrplätze in Fahrtrichtung als Klappsitz. In einigen Bundesländern gibt es leider aber Bürokraten, die das verhindern: Das Land Hessen gibt nach meinen Informationen aktuell bei TSF-W Beschaffungen nur Geld dazu, wenn die Daily Kabine genommen wird und das Fahrzeug auf 6,5t abgelastet wird. Obwohl das Fahrgestell und der Feuerwehrführerschein/alter 3er Führerschein mehr zulassen würde, müssen dann einige Feuerwehren z.B. auf einen 1000L Tank verzichten.
@JS-mb7yo
@JS-mb7yo 10 ай бұрын
Wenn man meint alles haben zu müssen, ist PA in der Kabine sicher zeitgemäß. Wenn man sich aber mal die Einsatzzahlen bei den meisten TSF-W anschaut und beachtet dass ein TSF-W keinen Tank hat, der nicht groß genug ist um direkt in den Innenangriff zu gehen, dann kann man sich durchaus fragen ob die Mehrkosten für PA in der Kabine wirklich nötig sind.
@JS-mb7yo
@JS-mb7yo 10 ай бұрын
Wenn man meint alles haben zu müssen, ist PA in der Kabine sicher zeitgemäß. Wenn man sich aber mal die Einsatzzahlen bei den meisten TSF-W anschaut und beachtet dass ein TSF-W keinen Tank hat, der nicht groß genug ist um direkt in den Innenangriff zu gehen, dann kann man sich durchaus fragen ob die Mehrkosten für PA in der Kabine wirklich nötig sind.
@gabrieldeis2985
@gabrieldeis2985 10 ай бұрын
In RLP ist noch dümmer tsf-w darf nur bis 750l Wasser haben nicht mehr 🙈🙈
@heike2476
@heike2476 10 ай бұрын
Zumal das Einsatzgebiet so klein ist, das man bis zum Einsatzort eh sehr klein ist. Wir schaffen es grade mal die Maske aufzuziehen. Wenn man als 2. Oder 3. Ankommt kommt es ja auf die 2 Minuten auch nicht mehr an.
@altermann7280
@altermann7280 10 ай бұрын
Was nützt es wenn der AT schon durchgeschwitzt mit PA im Auto sitzt wenn er eh erst zum Einsatz kommt wenn der Sicherheitstrupp auch einsatzbereit ist?
@larsbald5242
@larsbald5242 10 ай бұрын
Guter Einblick vom Fahrzeug 🚨👍
@betterunderfire
@betterunderfire 10 ай бұрын
Schönes TSF-W. Das Feuerwehrhaus macht auch einen neuen Eindruck. Kommt dazu auch ein Video?
@FeuerwehrWilli
@FeuerwehrWilli 10 ай бұрын
ja kommt 😊👍🏻
@RonnyMayer-sj5vu
@RonnyMayer-sj5vu 10 ай бұрын
Top Fahrzeug was mich immer wundere ist nur das es immer heißt Getränke für AGT aber der Rest der Mannschaft benötigt auch mal etwas zu trinken oder gut die AGT s haben mehr Wasser Verlust im Einsatz durch die Arbeit
@JD-er4ik
@JD-er4ik 10 ай бұрын
Guter Einwand. Ich denke der Grund dass es für die AGT oftmals besonders betont wird, ist dass es explizit in der FwDV 7 erwähnt wird. Genauso richtig ist natürlich dass es auch genug andere Einsätze gibt bei denen besonders auf Flüssigkeitsverluste geachtet werden muss, etwa Vegetationsbrandbekämpfung.
@Delta2424DE
@Delta2424DE 8 ай бұрын
Wir haben damals die Fox3 mit seitlichem Bedienfeld beschafft das ist auch richtig gut!
@marcokaiser4713
@marcokaiser4713 10 ай бұрын
So ein abegwinkeltes A Stück haben wir seit 2008 im Betrieb auf unserem TSF-W
@florianstingl6647
@florianstingl6647 10 ай бұрын
Ein echt nettes TSF-W In der FF Rudolstadt haben wir zuletzt ein neues TLF4000 bekommen. (Von der Firma Rosenbauer auf MAN TGM 18320 Kosten 480000€) Es soll in den nächsten Monaten aber noch ein TLF3000 in der Hauptwache stationiert werden. (Das wird wohl das TLF16/24 ersetzen was als Übergangslösung aus SLF Crösten kam)(Das TLF16/24 könnte ggf vielleicht zur LG Heilsberg/Eschdorf kommen) Auch die Ortsteilwehr Pflanzwirbach soll in den nächsten Monaten ein neues Fahrzeug bekommen. Dies soll wohl ein HLF10 sein. (Ersetzt dann ein TSF-W) Erst war dort nur ein KLF-Th und dann kam ein TSF-W(Das TSF könnte vielleicht zur FF Ammelstädt versetzt werden) Die Ortsteilwehr Schaala bekommt ein richtiges Upgrade. Momentan wird den ihr neues Gerätehaus gebaut. Dort soll dann auch ein HLF20 stationiert werden. Erst hatten die auch nur ein KLF. (Irgendwann kam dann noch ein MTW und später ein LF8/6)
@cord_a6498
@cord_a6498 10 ай бұрын
Hallo André, mir ist aufgefallen, dass bei dieser und auch bei der Vorstellung des MLFs immer von einem "Schnellangriff" gesprochen wird. Bei uns in SH wird unterschieden zwischen dem "Schnellangriff" und einer "Einrichtung zur schnellen Wasserentnahme". Bei dem TSF-W und dem MLF handelt es sich jeweils um Einrichtungen zur schnellen Wasserentnahme..... :-)))
@echteente6485
@echteente6485 10 ай бұрын
Echt schickes und modernes Fahrzeug! Allerdings finde ich es nicht mehr zeitgemäß in der heutigen Zeit ohne Drucklüfter auszurücken. Ich kann mir keinen Brandeinsatz ohne (taktische) Ventilation vorstellen. Natürlich sind Pa's im Manschaftsraum praktisch und sparen sehr viel Zeit, aufgrund des Aufbaus wohl leider hier nicht möglich. Aber wenigstens Masken hätte man dort platzieren können, für die ersten 5 Minuten am Einsatzort gibt es keine zweite Chance. Anregung und keine Kritik
@JD-er4ik
@JD-er4ik 10 ай бұрын
Der sog. Integralaufbau beim TSF-W bietet in der Tat die besten Möglichkeiten.
@clb6737
@clb6737 10 ай бұрын
@ Feuerwehrwilli Wäre dieses transportieren und ausrollen der B-Schlauchhaspeln prädestiniert für den Willi-Wechsellader??🤔😉
@FeuerwehrWilli
@FeuerwehrWilli 10 ай бұрын
gute Idee 💡 😅👍🏻
@danielarosenstein8341
@danielarosenstein8341 10 ай бұрын
Super Fahrzeug 👌! Wie kommt es eigentlich, dass ihr euch für Gifas Leitungsroller statt den üblichen Dönges Leitungsroller entschieden habt…….?
@FFW111
@FFW111 9 ай бұрын
Kleine frage, ist das Hygienebord nicht seit ca. 5 Jahren Standard laut DIN Vorschrift?, zwecks Vorbehandlung bzw. ersten Maßnahmen von Krebserregenden stoffen?. aber Tolles Fahrzeug und konnte man die Funkgeräte und Lampen nicht ins Fahrzeug innere verbauen?. Kleiner Stifneck und tourniquet mit in denn Koffer und zur Jährlichen Ausbildung unterweißen lassen. Thema Abgasschlauch unter Fahrzeug legen im Winter damit der Wassertank wärme abbekommt.
@Felix-vs5ve
@Felix-vs5ve 10 ай бұрын
Vielleicht habe ich es nicht gesehen, aber wo sind die Masken (Atemanschlüsse) verlastet?
@danielremiger83
@danielremiger83 10 ай бұрын
I.d.R unter der Sitzbank
@thomasburghart5261
@thomasburghart5261 10 ай бұрын
ich würde zum Schnellangriff noch eine B-C Reduzierung legen, damit man nicht Immer den Verteiler vornehmen muss.
@HinterFrager-ut3vl
@HinterFrager-ut3vl 10 ай бұрын
An Material zum LF 10 fehlt was mir gerade einfällt nur die 120l Schaum Lüfter Säbelsäge und Schornsteinfegerwerkzeig mit Absturtzsicherung. Also immer wieder faszinierend was man aus einem kleinen 7,5 so alles machen kann. Für die Ortswehr und auch für die Samtgemeinde auf jedenfall ein Plus an Sicherheit. Übrigens außergewöhnlich geräumiges Gerätehaus.
@clb6737
@clb6737 10 ай бұрын
Die Ausrüstung des TSF-W ist schon sehr umfangreich, allerdings fehlt zum LF 10 doch schon einiges mehr. 😉 Was ganz bestimmt nicht heißen soll das dieses Auto schlecht ist.
@marcelboschen7385
@marcelboschen7385 10 ай бұрын
Warum kein TSF-W mit AG Plätzen in der Kabine
@JS-mb7yo
@JS-mb7yo 10 ай бұрын
Salopp gesagt brauch man die nicht. 1000l Tank sind hart an der Grenze um damit in den Innenangriff zu gehen. Während die Wasserversorgung aufgebaut wird, kann der Trupp sich also noch mit PA ausrüsten.
@konstantinpiamonte4620
@konstantinpiamonte4620 10 ай бұрын
Weil fast kein genormtes modernes TSF-W Atemschutz in der Kabine hat.
@christopherkamps7409
@christopherkamps7409 10 ай бұрын
​@@JS-mb7yo bei uns ist es so das die Nachbarwehr 1 Minute nach uns da ist und dann die Wasserversorgung aufbaut. Die Minute braucht man sowieso zum Aufbau und Erkunden. Die Vorteile des kleinen Tankes kommen aber vor allem beim nutzen des Schnellangriffs bei Klein-, Fahrzeug- und Entsteungsbränden zum Tragen. Dort kann man mit 1000L schon viel machen.
@JD-er4ik
@JD-er4ik 10 ай бұрын
@@JS-mb7yo Zugang schaffen, Leiter stellen, Selbstrettung unterstützen, ... macht bei Staffel ersteintreffend dann wer?
@JS-mb7yo
@JS-mb7yo 10 ай бұрын
@@christopherkamps7409 also erstmal glaube ich nicht, dass es wirklich nur eine Minute ist, denn das würde bei durchschnittlich 60km/h nur ein Kilometer weiter weg bedeuten. Zweitens braucht ihr genau wie ihr sagt eh 1-2 Minuten zum erkunden etc. Da kann sich der A-Trupp auch schnell noch den PA umlegen. Edit: bei der kurzen Eintreffzeit und der naturgemäß geringen Erfahrung hätte dann eh keiner PA inkl Maske, Brandschutzhaube etc in der Kabine angelegt.
@HinterFrager-ut3vl
@HinterFrager-ut3vl 10 ай бұрын
Oder anderst gefragt: steht es noch in Helvesiek oder ist es schon in Vesbeck?😜😄
@FeuerwehrWilli
@FeuerwehrWilli 10 ай бұрын
😅😅😅👍🏻
@wolfgangzitzmann7835
@wolfgangzitzmann7835 10 ай бұрын
Im großen und ganzen ein schönes Fahrzeug, jedoch wie schon mehrere geschrieben haben ist die Sitzbank echt eng. Was mir außerdem nicht gefällt ist der 1 Hilfe Rucksack mit zusätlichen Koffer innen drin, find ich recht unübersichtlich.
@itsffmax_hunter112
@itsffmax_hunter112 10 ай бұрын
😍
@ursinodepeluche
@ursinodepeluche 6 ай бұрын
Unterbau? Fahrgestell! 1000 Liter Wasser sind stark für so ein Fahrzeug. Die Vierer-Sitzbank hinten ist arg eng, warum darf da nicht etwas mehr Platz sein?
@kevinherkt
@kevinherkt 10 ай бұрын
🥰🥰🥰🥰🥰🥰
@JD-er4ik
@JD-er4ik 10 ай бұрын
Alles in allem recht normlastiges TSF-W, mit nem großen Tank.
@clb6737
@clb6737 10 ай бұрын
@ Feuerwehr Helvesiek Warum wurde ihrerseits ein Daily als Basis gewählt und kein Lkw-Fahrgestell mit 7,5 to? VG aus NF
@betterunderfire
@betterunderfire 10 ай бұрын
Ich gehöre zwar nicht zu der ff, aber erfahrungsgemäß hat ein LKW Fahrgestell, respektive MAN, viel weniger Nutzlast. 1000l Wasser lassen sich auf einem 7,49t MAN nicht realisieren. Von daher ist dieses "Wir wollen ein tsf-w auf Lkw, damit es ein richtiges Löschfahrzeug ist" meist sehr sinnfrei.
@clb6737
@clb6737 10 ай бұрын
@@betterunderfire Meine Frage zielte auf zwei andere Punkte ab, als das Ego. Nur ich möchte nach Möglichkeit, bevor ich weiter dazu einlasse, die Antwort der betroffene Wehr abwarten.
@dorfkind_finn3305
@dorfkind_finn3305 10 ай бұрын
In der Regel hängt das mit dem Führerschein zusammen. Eine Ortsfeuerwehr mit 30 Mitgliedern hat vieleicht nur 1,2 leute mit LKW führerschein, da wäre ein 7,5 tonner nicht so von Vorteil
@konstantinpiamonte4620
@konstantinpiamonte4620 10 ай бұрын
Quasi alle modernen TSF-W in Deutschland sind auf Iveco Daily.
@christopherkamps7409
@christopherkamps7409 10 ай бұрын
​@konstantinpiamonte4620 als Mitglied einer Wehr die ein TSF-W beschafft kann ich sagen das das nicht stimmt. In unserer Gemeinde wurden und werden alle TSF-W auf MAN Fahrgestell beschafft. Alleine wegen der Langlebigkeit des Fahrgestelles. Wir haben die Erfahrung gemacht das manche Fahrgestelle nach 30 Jahren Schrott sind und ein hochwertiges wie z.B. ein Unimog ein zweites Leben bekommen können. Das spart langfristig viel Geld. Der Führerschein für 6,5 und 7,49 ist doch der gleiche? Wir nehmen allerdings die vollen 8,8t mit Klasse C der Zuladung zuliebe.
@chrisenduro6099
@chrisenduro6099 10 ай бұрын
20km von mir entfernt HELVESIEK
@karstenrade8493
@karstenrade8493 10 ай бұрын
Warum werden denn Ersatzflaschen für At Geräte mitgeführt. Es dürfen nur geprüfte Geräte von der FTZ benutzt werden. Sprich kein welchsel beim Einsatz. Wenn Geräte fehlen, dann kommt die FTZ und bringt welche auf dem Nachschubwagen.
@danielremiger83
@danielremiger83 10 ай бұрын
Wer sagt das?
@JD-er4ik
@JD-er4ik 10 ай бұрын
Im Anhänger könnte man die Schläuche auch als gekuppelte Rollschläuche verlasten, zum Verlegen während langsamer Fahrt. Tragbare Schlauchhaspeln sind das unpraktischste Gerät überhaupt. Dann lieber B-Tragekörbe, wenn man viel und querfeldein verlegen will.
@-----2lkd3
@-----2lkd3 10 ай бұрын
Aber doch kein magirus
@fw_sk1286
@fw_sk1286 10 ай бұрын
Das ist von Ziegler
@S2audicoupeS2
@S2audicoupeS2 10 ай бұрын
Ich dachte iveco hätte endlich aufgehört diese hässlichen Fahrgestelle f8r die Feuerwehr zu produzieren 🤷🏻‍♂️🤮
Das neue Feuerwehrhaus der FF Stockelsdorf
14:40
FeuerwehrWilli
Рет қаралды 118 М.
MLF der FF GROSSENEDER #mlf
22:40
FeuerwehrWilli
Рет қаралды 23 М.
Don’t Choose The Wrong Box 😱
00:41
Topper Guild
Рет қаралды 62 МЛН
Правильный подход к детям
00:18
Beatrise
Рет қаралды 11 МЛН
Сестра обхитрила!
00:17
Victoria Portfolio
Рет қаралды 958 М.
LF10 der LA Babenhausen (FF Bielefeld)
23:41
FeuerwehrWilli
Рет қаралды 28 М.
DOKU | Einen Tag unterwegs mit Feuerwehr Lenz
26:28
Feuerwehr Lenz
Рет қаралды 32 М.
Fleischi's Wanderzirkus: So tickt die Feuerwehr Höfen
23:22
Freiwillige Feuerwehr Höfen
Рет қаралды 3 М.
TSF-W der FF OBERDREIS #Tragkraftspritzenfahrzeug
20:30
FeuerwehrWilli
Рет қаралды 12 М.
Mit Blaulicht zum Gerätehaus? Sonderrechte im privaten PKW?
22:12
Blaulichtkanal
Рет қаралды 687 М.
Feuerwehr IVECO LF8/6 Allrad muss auf die Fähre!
22:56
Feuerwehr Lenz
Рет қаралды 46 М.
UNIMOG TLF 2000 der FF Wanna #unimog
21:49
FeuerwehrWilli
Рет қаралды 30 М.
Don’t Choose The Wrong Box 😱
00:41
Topper Guild
Рет қаралды 62 МЛН