Alte SSDs und HDDs weiter verwenden - Windows 11 und 10 Raid in 5 Minuten kostenlos erstellen

  Рет қаралды 53,373

Tuhl Teim DE

Tuhl Teim DE

Күн бұрын

Пікірлер: 214
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
🟢 Wie PCs früher waren 👉 tuhlteim-pedia.de 🟢 Kein Witz: Microsoft empfiehlt jetzt Linux 👉 kzbin.info/www/bejne/g6jLf3hvhteDfNE ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀
@spassantechnik
@spassantechnik Жыл бұрын
Ja genau: Ein GROSSER Nachteil ist, dass wenn auch nur EINE Festplatte / SSD aus dem Verbund ausfällt, alle Daten futsch sind. Früher nannte man das Raid 0 (Data Striping). Sowas macht niemand der auch nur ein bisschen Sicherheit haben möchte. Eine nette Idee aber ein Albtraum bzgl. Datensicherheit.
@FinnyBat97835
@FinnyBat97835 Жыл бұрын
Das war auch mein erster Gedanke! Wie soll ich / man die Daten Wiederherstellen wenn ein Laufwerk ausfällt ------------keine Chance
@FinnyBat97835
@FinnyBat97835 Жыл бұрын
Es sei denn es ist da irgenwie Raid 5 implementiert ( geht aber meines wissens erst ab 3 Datenträgern)
@hotspotkage7998
@hotspotkage7998 Жыл бұрын
Da stimme ich zu aber wie wahrscheinlich ist es, dass eine SSD mal ausfällt ? Ebenfalls könnte man bei Crystal Disk Info sich auch Warnungen einstellen, bevor es zu Fehlern kommt. Ebenfalls würde ich die nur für Gaming benutzt ( Speicher für Spiele ) und Speicherstände immer getrennt ( am besten in OneDrive - auto ). Da ist es nicht so schlimm, wenn der Speicher defekt geht.
@hotspotkage7998
@hotspotkage7998 Жыл бұрын
Man könnte in Crystal Disk Info eine Warnung einstellen bevor es zu Fehlern oder ausfällen kommt.@@FinnyBat97835
@waldkater1395
@waldkater1395 Жыл бұрын
Auch als Kamikaze-Raid bekannt. Habe ich auch damals gemacht. War natürlich schlau genug ein Backup zu haben. (Kein Backup, kein Mitleid) Der einzige PC auf dem jetzt noch ein Raid-0 System auf Hardware-Ebene läuft, ist ein alter PC in meiner Gartenhüte den ich nur für Musik brauche und die Daten eh auf einem anderen System habe. Auch nur um meine alten HDDs zu verwerten. Der läuft max. 4x im Jahr.
@CMarkulis
@CMarkulis Жыл бұрын
Das erinnert mich an einen Eigenbau-Rechner vor über 20 Jahren, in den ich eine RAID Karte mit vier mal 20 GB HDDs eingebaut hatte (ich hatte keine einzelne große). Der lief dann über etliche Jahre täglich auf der Arbeit als Werkstatt-Rechner, und hat bis zur Ausmusterung durchgehalten. Das Gerassel der vier Platten gleichzeitig werde ich wohl nie vergessen.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Kenne ich zu gut. Da hatte man mehrere HDDs im PC, die waren laut und man brauchte auch ein entsprechendes Netzteil
@mutigesherz2449
@mutigesherz2449 Жыл бұрын
​@@TuhlTeimDEich habe die Samsung T1 SSD und hatte Windows 10 mit Installationstul drauf gespeichert und will das löschen und bekomme immer nur die 31 GB Speicher anstatt die 500 GB angezeigt was kann ich da machen?
@JT-hd7yl
@JT-hd7yl Жыл бұрын
Super beitrag, schön gemacht und super eeklärt. Richtig gut flhat mir am Ende der direkte hinweis auf die Datensicherheit bzw. gerade der fehlenden Datensicherheit dei Ausfall einer verketten Platte gefallen. Das ist für etwas endedarfte und/oder unerfahrene User enorm wichtig zu wissen❗ p.s. Ja, etwas mehr zu Linux wäre auch schön.
@blermule8692
@blermule8692 Жыл бұрын
Krass, ich dachte immer ich wüsste schon eine Menge. Aber den Tipp kannte ich noch nicht! 👍👍
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Das freut mich 👍
@budel1990
@budel1990 Жыл бұрын
Das geht mir genauso.
@_H__T_
@_H__T_ Жыл бұрын
Das RAID-Verfahren wurde entwickelt, weil früher Platten generell kleiner und langsamer waren. Man wollte ein großes Lw. haben (RAID 0) oder den Datendurchsatz (es gab nur PATA oder SCSI!) vergrößern (RAID 1) Um die Ausfallsicherheit zu gewährleisten, wurde RAID 5 (1 Platte kann ausfallen) bzw. RAID 6 (2 Platten können ausfallen) entwickelt, allerdings muß man dann deutlich mehr Platten logisch miteinander verknüpfen. RAID 5 z. B. funktioniert erst ab 3 Platten. Um ein großes Lw. UND dazu auch Erhöhung des Datendurchsatzes zu erzielen, gibt es entweder RAID 10 (1. Stufe Erhöhung des Datendurchsatzes, 2. Stufe Spiegelung) oder RAID 0,1 (1. Stufe Spiegelung, 2. Stufe Erhöhung des Durchsatzes). Dazu brauch man aber mindestens 4 Platten.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Bei vier echten HDDs hat man aber dann den Nachteil des Stromverbrauchs
@EuroPC4711
@EuroPC4711 Жыл бұрын
Durchaus. Man sollte bei Raid aber auf die Größe der HDD/SSD achten. Die richtet sich immer nach der mit der geringsten Kapazität.
@parasurferfm
@parasurferfm Жыл бұрын
.... da kommen gleich Gedanken von früher hoch; SCSI Platten mit nem extra Raid Controller... alles sau sau teuer damals ... eigentlich nur für Server gedacht
@budel1990
@budel1990 Жыл бұрын
Tolles Video und tolle Informationen. Kannte ich bisher nicht, deswegen einen dicken Dankesknuddel für das Video (natürlich nur virtuell). 👍❤👍
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Das freut mich sehr!
@christophl.schmidt3140
@christophl.schmidt3140 Жыл бұрын
Spannendes Thema und super Video, Thomas! Frage: Welchen RAID-Level hast du denn nun gewählt? Nutzt du Striping, Spiegeln oder eine Kombi - mit oder ohne Parität..? Ich frage deshalb: Was ist besser, falls dann mal eine Platte/SSD kaputt gehen sollte (bspw. bei 3 oder 5 angeschlossenen)? Wenn die Daten über alle Platten/SSDs "gleichmäßig verteilt" werden - wie du als Kritikpunkt am Ende des Videos auch erwähnst - und eine ausfällt, kann dann der "fehlende Teil" nach Anschluss eines neuen Laufwerks wieder hergestellt werden... oder nicht? denn wenn nicht, bleibe ich lieber beim Verfahren, dass ich die externe Platte (eine SSD oder HDU!) durch eine neue ersetze, wenn sie voll ist - als "nacheinander nutze"... 😅😉
@RetroScorp
@RetroScorp Жыл бұрын
Wenn du wie er hier bei Resilienz "Einfach" auswählst ist das wie RAID0 (Striping)... d.h. wenn eine Platte im Verbund kaputt geht ist alles weg. Daher sollte man Zwei-Wege Spiegelung = RAID 1 (Mirror) Da hast du dann die Größe der kleinsten Platte zur Verfügung oder Parity (Raid 5) nehmen. Für Raid 5 brauchst du eben 3 Platten und es geht minimal mehr auf die CPU, ist aber dafür etwas schneller beim Lesen und dir bleibt netto mehr Speicherplatz als bei der zwei wege Spiegelung. Für externe Platten ist das sowieso nichts, da braucht nur ein USB Port Zicken machen und schon hast du den Salat. Was er hier irrtümlich als extern Bezeichnet sind intern angeschlossene SSDs. Hat es wahrscheinlich deswegen als extern bezeichnet weil es keine m.2 SSDs sind.
@chrisrudi7162
@chrisrudi7162 Жыл бұрын
Super Video, man muss aber auch noch erwähnen das der Energiebedarf des Systems steigt unso mehr Laufwerke angeschlossen sind. Und auch die Abwärme schneller HDDs oder NVMEs ist nicht zu unterschätzen 😉 Aber cooler Tip habe noch einige ungenutze hier rumliegen.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Ist schon klar. Man kann sich so auch einen eigenen Backup Rechner aus alten Teilen bauen, den man nur bei Bedarf einschaltet
@SWATSniper02
@SWATSniper02 Жыл бұрын
​@@TuhlTeimDEgenau so mach ich das. Habe extra einen PC an den kommen alle Pmalten Platten dran und dann in storage spaces rein. Habe schon 16 Platten oder so dran und dadurch über 33TB Backupspeicher der sogar den Ausfall mehrerer Platten verkraftet😊
@RaimaNd
@RaimaNd Жыл бұрын
Ich liebe dieses Tool von Windows. So kann man aus jedem x beliebigen Computer auch super simpel eine NAS machen. Einfach ein paar HDDs einbauen, Windows normal drauf installieren, Pools einstellen und man ist fertig. Nutze seit Jahren ein Raid5 System mit einem alten Rechner, der als NAS dient. Im Übrigen empfehle ich durchaus Parität zu nutzen. Damit darf bis zu einer Festplatte ausfallen. Ich hab das so an meinem Gaming PC gemacht. 4 500GB SSDs mit Parität ein Pool erstellt. Hab so 1,2 GB an Platz und eine SSD darf ausfallen und man hat keinen Datenverlust. 🙂
@sirmaniacc
@sirmaniacc Жыл бұрын
So sollte man es machen, besonders bei älteren Platten muss man immer damit rechnen das eine ausfällt.
@Fastnet111
@Fastnet111 Жыл бұрын
Lol, alter PC als NAS , sehr effizient;)
@NetYogi1511
@NetYogi1511 Жыл бұрын
Ich habe lediglich "RAID 0" mit 2 baugleichen HDDs verwendet, um die Zugriffszeit zu erhöhen. Das hat sehr gut geklappt, obwohl die Platten damals noch einen sehr kleinen Cache hatten.
@waldkater1395
@waldkater1395 Жыл бұрын
Seit ich meine erste SSD hatte (Eine OCZ Vertex3 mit 128GB) habe ich kein Raid mehr eingerichtet. Na Ja mit einer Ausnahme. Aber da ist ein Datenverlust irrelevant.
@homoerschoepftikus
@homoerschoepftikus Жыл бұрын
Lohnt sich heutzutage auch wieder mit zwei langsamen SATA SSD's damit diese mit einer M2 mithalten kann ;-)
@maiertv_official
@maiertv_official Жыл бұрын
Kannte die Funktion wusste aber nie für was man die Benutzt danke für die erklärung.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Gerne
@jimbow.1859
@jimbow.1859 Жыл бұрын
Gute Idee, gutes Video! Kannte ich so nicht diese Methode. Wenn man alte Festplatten hat die man sonst nicht mehr braucht, macht das Sinn. Ansonsten sind externe Festplatten für Backups usw. praktischer. Vielen Dank für das Video und diese Infos!👍
@t.s.8783
@t.s.8783 Жыл бұрын
RAID ist kein Backup. Ein kaputtes Netzteil kann beide Laufwerke schrotten, dann sind alle Daten hin.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Guter Tipp!
@SenseiFritz
@SenseiFritz Жыл бұрын
@TuhlTeimDE Interessantes Video, ich sehe da leider ein paar Problempunkte. Wie du schon richtig gesagt hast, wenn EINE Festplatte ausfällt, ist ALLES dahin. Gut, jetzt gehen wir mal nicht vom schlimmsten Fall aus, aber es geht ja um MEHRERE alte Platten.... in der Regel sammeln sich da ältere kleinere an, besonders da macht es erst so richtig Sinn die zu fusionieren. In meinem Fall sind da locker 7-8 alte Datenträger, wenn nicht mehr. Welcher PC (geschweige denn Laptop) bietet so viele Anschlüsse? Da ist man also ziemlich limitiert. Aber was mich noch sehr interessiert: jetzt angenommen, mein Rechner hat seine Lebensspanne überschritten...... wie mache ich das mit den fusionierten Datenträgern bei einem Neugerät? Erkennt das irgendwie, daß diese Festplatten "EINE" sind, oder ist dann auch alles dahin?
@komakombo3069
@komakombo3069 Жыл бұрын
Super! Toll erklärt und ein guter Tip! Werde ich mal ausprobieren! Danke!
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Sehr gerne 😊
@JP-25
@JP-25 Жыл бұрын
Ojojoi ein stripe set, doppelte Wahrscheinlichkeit Daten zu verlieren... und das mit "alten", "ausgedienten" Datenträgern, kann man machen wenn keine wichtige Daten dort abgelegt werden sollen!😮 Wichtig, wie immer sehr gut erklärt! 👍
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Da kann man sich ein großes Laufwerk z.B. für Steam Spiele bauen. Da ist es nicht so schlimm, wenn eine HDD kaputt ist, dann lädt man sich die Spiele eben einfach neu runter
@snooker216
@snooker216 Жыл бұрын
Da hat wer definitiv die Berechnung von Wahrscheinlichkeiten nicht verstanden. 😮
@headus6285
@headus6285 Жыл бұрын
Ich glaub man muss mindesten eine 2 Wegespieglung machen um sicher zu sein falls ein Laufwerk ausfällt , Du hättest es doch testen können in dem Du ein Laufwerk davon raus nimmst. Da werden dann sicher alle Daten weg sein.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Bei Spiegelung braucht man mind. zwei gleich große Platten oder bei unterschiedlichen Größen hat man nur die kleinste Kapazität
@denniskuhl4163
@denniskuhl4163 Жыл бұрын
Hatte vor 2 Tagen einen pool mit true nas versucht aber habs nicht zum laufen gebracht bin fast verzweifelt aber mit windows wehre das wider eine Möglichkeit 😂 probiere das jetzt vielen Dank fürs video die sind alle klasse wennan Problembehebung machen muss 😊
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Viel Spaß!
@AndreasStier
@AndreasStier Жыл бұрын
9:18 Neues großes SSD-Laufwerk testen Das ist ein Festplatten 2 TB SSD Windows 10 oder Windows 11 Auf In 🇩🇪
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Okay
@ManfredElsingBielefeld
@ManfredElsingBielefeld Жыл бұрын
Hallo,toles Video,sehr interessant deine Darbietung!!Danke!Datenträgerverwaltung,Diskpart....alles gut und kostelos dabei!So kanns sein!
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@orborb01
@orborb01 Жыл бұрын
Ich würde die alten Laufwerke eher noch als externe Laufwerke für weniger Essentielles verwenden oder zur dritten Sicherung von wichtigeren Daten zur Archivierung an einem weiterem Ort hinsichtlich Einbruch bzw. Wohnungsbrand in einem entsprechenen USB-Gehäuse, bei dem man die Laufwerke ein- bzw. ausbauen kann. Allein schon im Hinblick auf Stromverbrauch, unnötiger zusätzlicher Wärmequellen und im Fall der HDDs auf zusätzliche Lärmbelästigung.
@PrinzVonHawaii
@PrinzVonHawaii Жыл бұрын
Ganauso habe ich es gemacht. ich habe zwei 1TB Festplatten in externe Gehäuse gepackt und über einen USB-Hub angeschlossen. Dort speichere ich mir wichtige Daten. Habe die Daten auf den Festplatten gespiegelt mit Robocopy.
@AP-RSI
@AP-RSI Жыл бұрын
Und wieder Diskpart, statt direkt über die Datenträgerverwaltung zu löschen. Umständlicher geht es nicht?! Und wenn ich mich nicht irre, kann man die auch automatisch über dei Pool-Verwaltung löschen lassen, etc. pp.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Diskpart ist super einfach und löscht auch den Partitionierungsstil, welcher sich über die Festplattenverwaltung nicht löschen lässt ...
@theodorjosefeisenring675
@theodorjosefeisenring675 Жыл бұрын
02:42 Nach meinen Erfahrungen kann man die Datenträgerverwaltung nur beschränkt nutzen. Einiges ist nicht möglich. Damit will Microsoft verhindern, dass unbedarfte Nutzer ihr Windows schrotten. 02:57 Hier sieht man, dass Diskpart alle sechs Partition anzeigt, während die Datenträgerverwaltung nur fünf angezeigt (02:15). Es fehlt die Partition Nummer 2 (Reserviert). Diese kann mit der Datenträgerverwaltung nicht gelöscht werden und somit auch die Festplatte nicht.
@BlackspinnDj
@BlackspinnDj Жыл бұрын
Genau so isses... das klappt meiner Erfahrung nur mit Diskpart@@TuhlTeimDE bevor man zb. ein Klon von win7 erstellt isses wichtig das die SSD im MBR Modus erstellt wurde...sonst wird das nix mit dem klonen zumindest ist es bei Gpartet so... grüsse
@AP-RSI
@AP-RSI Жыл бұрын
@@TuhlTeimDE Also ich hatte noch nie Probleme damit, wenn ich damit neue Partitionen anlegen wollte. Wenn man von DOS auf GPT wechseln will, mag das richtig sein, was meiner Meinung nach aber nur selten nötig ist. Aber normal macht die Datenträgerverwaltung alles korrekt und ist für Otto-Normal-User einfacher zu bedienen, als Diskpart über die cmd shell. Notfalls kann man auch über Tools wie MiniTool Partition Wizard (free) oder ähnliche, um nur eines zu nennen, gehen. Wenn man aber eh einen Raid bzw. MS Pool damit erzeugen will, wird da eh alles überschrieben und neu initialisiert. IMHO immer so wenig und unkompliziert machen, wie möglich, dann gibt es auch weniger Fehlerquellen. Nachtrag: Ich habe es gerade noch mal mit einer SSD probiert, auf der ein Windows 10 drauf installiert ist. Die Datenträgerverwaltung ist wirklich immer noch so schlecht. Man merkt, dass ich mich mehr auf Tools von Drittanbieter verlassen habe oder Linux benutzt habe. Ich konnte die Partitionen/Festplatte mit der Datenträgerverwaltung nicht löschen. Was aber wiedermal zeigt, wie schlecht Windows teilweise programmiert wurde. Bis heute wurde die Datenträgerverwaltung nicht überarbeitet. Eigentlich ein Armutszeugnis von MS. Trotzdem würde ich von Diskpart abraten. Ich konnte es leider mit einem (USB) Laufwerk nicht testen, aber die Speicherplatzwerwaltung (Speicher-Pool) sollte neue Festplatten komplett überschreiben bzw. neu initialisieren. Sollte man mal ausprobieren! Wäre einfacher!
@AP-RSI
@AP-RSI Жыл бұрын
@@theodorjosefeisenring675 Korrekt, da ist die Datenträgerverwaltung etwas eingeschränkt. Aber diese war noch nie sehr gut. Deshalb nehme ich dafür auch lieber freie Software, die nicht eingeschränkt ist. Aber Diskpart ist ein sehr umständliches Tool für Otto-Normal-Nutzer, meiner Meinung nach. Da kann mehr falsch laufen, als gut ist. Ich vermeide es, Leuten, die sich nicht so gut auskennen, Shell Tools zu empfehlen, da dort meist mehr schief gehen kann. Aber da hier die Festplatten ja als Pool benutzt werden sollen, sollten diese auch ohne Vorbereitung einzubinden sein, soweit ich mich erinnere. Ist schon eine Weile her, dass ich unter Windows Speicherpools angelegt habe, da selten nötig. Eine große Festplatte verbraucht weniger Strom, als 2-3 kleine Festplatten. Alte Festplatten kann man aber gut für ältere Systeme (z.B. mit Linux) benutzen. Da laufen die immer noch ausreichend schnell. 😉
@DerAppleMacFan1
@DerAppleMacFan1 9 ай бұрын
Kann man das auch mit Windows erstellen und dann am Mac nutzen ?
@_H__T_
@_H__T_ Жыл бұрын
Ich benutze RAID in meinen NAS-Lw. Die kleineren (2 Schächte) sind mit RAID 0 verknüpft wobei ein RAID-0-NAS das Backup für ein Speicher-NAS (auch RAID 0) ist. Der Vorteil ist, ich brauche das Backup-NAS nur beim Backupprozeß einschalten, ansonsten ist es aus. Meine beiden 4-Schacht-NAS laufen auf RAID 5. Hatte auch schon Plattenausfall. Defekte Platte raus, neue rein und dann begann vollautomatisch der Wiederherstellungsprozeß.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
In einem echten NAS mit Spiegelung ist das natürlich praktisch, wenn eine Platte oder SSD ausfällt.
@Nikioko
@Nikioko Жыл бұрын
Bei RAID 0 muss man natürlich wissen, dass das gesamte Array hinüber ist, wenn eins der Laufwerke kaputtgeht. Deshalb würde ich immer Einzellaufwerke und keine RAID-0-Arrays empfehlen. RAID 1 und RAID 5 sind natürlich was anderes. Eine NAS würde ich mit RAID 5 betreiben.
@SynthuaVids
@SynthuaVids Жыл бұрын
Haha das ist kein RAID. Es ist ein JBOD.
@hugoegon8148
@hugoegon8148 Жыл бұрын
Daten verliert man vor allem ohne funktionierendes Backup. Das machen die meisten RAID-Nutzer nicht, weil sie sich in falscher Sicherheit wiegen. RAID 1 oder 5 ist gut gegen Geräteausfälle, aber das Dateisystem kann trotzdem kaputt gehen.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Kann natürlich immer passieren. Aber letztlich sollte man seine Daten mehrmals backuppen
@bernhardpribyl6927
@bernhardpribyl6927 Жыл бұрын
Hallo, ich habe noch einige HDD´s mit IDE. Dafür habe ich mir Adapter auf Sata geholt. Würden die dort auch gehen ? ... Wäre zu schade die zu Schrotten. Grüße Bernhard
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Sollte funktionieren
@andilowe9526
@andilowe9526 Жыл бұрын
Ich habe noch nie mit RAID gearbeitet. Daher war das Video recht aufschlussreich. Ginge das auch mit Windows 7? Ich habe noch etwas in Erinnerung mit JBOD. Passt das irgendwie in dieses Video mit hinein? Es scheint so etwas wie RAID 0 zu sein? Wo ist der Unterschied, wenn es denn einen gibt?
@VoSo_
@VoSo_ Жыл бұрын
Nutze RAID 5 bei meinem alten und RAID 6 bei meinem aktuellen NAS. Falls eine Platte ausfallen sollte, kann ich die einfach ohne Probleme ersetzen. Zudem laufen beide NAS nur zur Datensicherung und spare somit Strom, im Gegensatz, wenn ein RAID im Rechner ständig mitlaufen würde. Da ich unter Windows aus vorgenannten Grund kein RAID nutze, ist mir auch nicht bekannt, ob man bei Ausfall einer Platte (RAID 5, 6 usw.) diese auch so einfach ersetzen könnte. Würde mich aber mal interessieren.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Das mit dem Plattenausfall werde ich mal testen. Aber sicher ist sicher und immer nochmal ein Backup auf eine einzelne USB-HDD machen
@matthiaszoppelt8811
@matthiaszoppelt8811 Ай бұрын
Ich bekomme leider immer die Fehlermeldung: Die Sektorgröße des physischen Datenträgers wird vom Speichertool nicht unterstützt (0x80E70004). Was kann ich dagegen machen?
@detlefhafner8660
@detlefhafner8660 Жыл бұрын
Hallo Thomas wie immer ein sehr informatives Video machst du morgen einen Livestream
@Eduard.W
@Eduard.W Жыл бұрын
Glaube morgen geht es wieder los 😊👍
@marcusschneider2367
@marcusschneider2367 Жыл бұрын
Moin. Kann man mit einem Pool von einem Rechner auf einen anderen Rechner umziehen, oder ist er an diesen einen Rechner und sein Windows gebunden?
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Gute Frage ... habe ich noch nicht getestet. Könnte aber funktionieren
@marcusschneider2367
@marcusschneider2367 Жыл бұрын
Dann könnten man Pools vielleicht auch mit einem USB Hub als "USB-Pool" erstellen und damit "mobil" machen.@@TuhlTeimDE
@brntckt
@brntckt Жыл бұрын
Sehr interessant! Ich habe mich bisher noch gar nicht damit befasst. Ich hätte nie gedacht, dass das so flott und einfach geht. Ist so etwas auch mit Linux machbar?
@sharkey9
@sharkey9 Жыл бұрын
Das geht auch unter Linux, nur etwas komplizierter.
@klauspommerening4977
@klauspommerening4977 Жыл бұрын
Nachteil: geht eine Festplatte oder SSD kaputt dann verliert man auch seine Kompletten Daten. Ja aber normal ist das nicht das Windows von einer Externen Bootet außer man hatte die mal als Betriebslaufwerk im Gleichen PC. ist mir vor Jahren auch mal passiert allerdings damals noch mit einer HDD und Glücklicherweise hatte ich alle Daten auf einem anderen Laufwerk bereits gespeichert. Ruckzuck ist alles weg. Das haben damals jene gemacht die die Geschwindigkeiten ausnutzen wollten - Ist sehr effektive gewesen Windows 2000 ist dadurch auch extrem schnell gestartet auch bei Windows XP habe ich das mal so eingerichtet. Dabei waren die Alten Betriebssystemen den heutigen Betriebssystemen eine Nasen Länge voraus. Windows 10 und Windows 11 sind ehr Steinzeit Alter. Das beste vom besten hat man den BS weg genommen. Die Geschwindigkeit bei Festplatten erhöht sich wunderbar bei SSD´s hab ich noch nicht getestet. Gerade wegen der Geschwindigkeit hat man diese zu einem Raid zusammengefügt. Für Video Speicher bzw. Videobearbeitung hatten die einen wirklich Großen Vorteil. Wenn es da nicht diesen einen Hammer Nachteil gäbe wäre ja alles perfekt.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Ist natürlich ideal für Filme und Videos, die man im Wohnzimmer abspielen will und die man sowieso schon doppelt gespeichert hat
@_H__T_
@_H__T_ Жыл бұрын
Prinzipiell natürlich möglich, aber unter dem Gesichtspunkt Energieverbrauch nicht zu empfehlen, weil zwei physische Platten einfach mehr Strom benötigen als eine.
@andreaswehle4812
@andreaswehle4812 5 ай бұрын
ja erst kürzlich ist mir ne 2TB SATA HDD abgeraucht bzw. lief der Rechner nicht mehr, bis ich die Platte rausgenommen (oder besser die Fehlerquelle gefunden) hatte. lässt sich absolut nicht mehr auslesen. Im Übrigen, wenn ich schon in der Datenträgerverwaltung bin, genügt ein Rechtsklick und ich kann alle Partitionen auf der jeweiligen Platte löschen. Wieso brauche ich dann noch Diskpart???
@dukeoflakeshore5805
@dukeoflakeshore5805 Жыл бұрын
Kann man mit diskpart auch nur einzelne Folder schneller loschen als mit dem Explorer?
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Mit Diskpart kann man nur Partitionieren
@andreasbeck1315
@andreasbeck1315 Жыл бұрын
Hallo Thomas, sehr interessantes Video 👍🏻 Bei zwei zusammen gelegten Festplatten kann man vielleicht auch ein Betriebssystem installieren 🤔
@MrSteini1979
@MrSteini1979 Жыл бұрын
Der "Raid 0"-Verbund wird hier im Windows erstellt und somit bei Start des PCs noch nicht erkannt. Die meisten aktuelleren Boards bieten im BIOS eine Raid-Funktion an, wenn der Raid-Verbund dort erstellt wird ist die Installation eines BS theoretisch möglich. Allerdings würde ich NIE ein BS auf einem "Raid 0" installieren. Wenn da eine Platte einen Fehler hat ist alles weg.
@andreasbeck1315
@andreasbeck1315 Жыл бұрын
@@MrSteini1979 Danke für die schnelle Antwort und Info.
@HatorHanso
@HatorHanso Жыл бұрын
Von pools halte ich überhaupt nichts. Sollte eine der alten Platten den Geist aufgeben, hat man riesen Probleme. Daten recovery Tools haben damit auch Probleme. Besser einzelne Laufwerke für jede Platte. Wer will, dann wirklich nur mit NEUEN SSDs. Aber bei den riesigen Speicherplatz bei neuen Festplatten ist das auch eher unsinnig.. Finger weg
@berndschiemann1116
@berndschiemann1116 Жыл бұрын
Interessantes Tutorial
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Danke
@Fafua1990Furry
@Fafua1990Furry Жыл бұрын
Wie kann ich bitte linux mint auf meine festplatte istalieren ohne ubs stick ?
@Nikioko
@Nikioko Жыл бұрын
Ich habe eine Dockingstation, und die frisst sowohl 2,5"- als auch 3,5"-SATA-Laufwerke. Für redundante Datensicherung prima.
@RoSa-aP94g
@RoSa-aP94g Жыл бұрын
Funktioniert das auch mit externen HDDs die per USB 3 an einem Hub hängen???
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Muss ich mal testen. Ist eben die Frage, ob das so echt Sinn macht bei externen Laufwerken
@RetroScorp
@RetroScorp Жыл бұрын
@@TuhlTeimDE wahrscheinlich eher nicht, so wie USB gerne mal rumzickt ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass sich die USB Platte aus dem Pool verabschiedet
@michaeljoch4235
@michaeljoch4235 Жыл бұрын
Ich habe zu wenig SATA Anschlüsse an meinem Board ! Welche Verteiler kann ich verwenden ?
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Da gibt es PCI-Steckkarten mit mehreren SATA-Anschlüssen
@mayday6880
@mayday6880 Жыл бұрын
Tipp: DREI HDs oder SSDs nehmen und PAITÄT auswählen 7:14 schade wurde das nicht gezeigt! Ich vermute schwer "Parität" ist Raid5, so kann eine SSD ausfallen und alle Daten sind noch da!
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Kann man so machen. Wie im Video zu sehen variieren dann aber die Kapazitäten des neuen Laufwerks
@mayday6880
@mayday6880 Жыл бұрын
@@TuhlTeimDE Stimmt bei Parity (=Raid5) passt sich die Kapazität an der mit der geringsten Kapazität an, deswegen sollte alle in etwas gleich gross sein. Beispiele unten "Paritiy" (Raid5) mit 1TB Drives und nutzbarer Speicherplatz 2 x 1TB + 1 x 500GB = 3 x 500GB -> 1TB Hier macht "Parity" keinen Sinn, da 2 x 1TB gespiegelt werden können, was dann auch 1TB ergibt. hier ist "Parity" sinnvoll: 3 x 1TB -> 2TB 5 x 1TB -> 4TB 10 x 1TB -> 9TB Bei "Parity" wird eine HD/SSD immer benutzt für die Ausfallsicherheit und steht als Speicherplatz nicht zur Verfügung.
@TheBlueFox1
@TheBlueFox1 Жыл бұрын
Es gibt X1 bis X16 SATA Kontroller Karten, die viele zusätzliche SATA Anschlüsse bereitstellen können. Wie viele Laufwerke sind Maximal möglich? Von den Karten habe ich mal eine gesehen, die 20 SATA Ports hatte.
@krey_ton
@krey_ton Жыл бұрын
Von den PCIe Sata Erweiterungskarten habe ich auch eine gesehen, die sogar 24 SATA Ports hatte
@theeagle8268
@theeagle8268 Жыл бұрын
Gute Idee!
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Finde ich auch
@GlobalBeam
@GlobalBeam Жыл бұрын
Nein, auf solche Experimente lasse ich mich erst gar nicht ein, zumal ich Linux nutze. Sobald es bei mir auf dem Nas eng wird, wird der Ordner Polizeiruf 110 auf eine einzelne Festplatte verschoben, ebenso der Ordner Dokumentationen und Reportagen (dokrep) oder auch der Ordner Doctor Who und schon habe ich wieder Platz. Und das dürfen dann auch gerne IDE Festplatten sein.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Wenn man viele alte Festplatten hat, dann kann man auch öfters solche Pools erstellen und ein Backup machen
@BoeserAffe
@BoeserAffe Жыл бұрын
Würde mich interessieren ob sowas z.b auch bei XP geht wenn sich en Rechner zusammenstückelt 🤔
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Auf einem fast 25 jahre alten OS?
@BoeserAffe
@BoeserAffe Жыл бұрын
@@TuhlTeimDE Jop XP habe da einen Dell Precision 390 bekommen aber ohne Festplatte habe aber noch mehrere kleine rumliegen
@ytbone9430
@ytbone9430 Жыл бұрын
@@BoeserAffe Das geht, man kann notfalls auch das Disk-Management vom Windows Server 2003 auf XP verwenden, dann kann man den ganzen RAID-Kram usw. dort auch ganz einfach aktivieren / einrichten / benutzen.
@BoeserAffe
@BoeserAffe Жыл бұрын
@@ytbone9430 Ah danke für die Antwort mich mal probieren 😁
@Lofote
@Lofote Жыл бұрын
​@@TuhlTeimDEdas geht sogar mit windows 2000
@samuel_martinnaumann3136
@samuel_martinnaumann3136 9 ай бұрын
Funktioniert das auch unter Windows 7 oder auf einen retro PC mit Windows XP auch?
@samuel_martinnaumann3136
@samuel_martinnaumann3136 9 ай бұрын
Ausserdem die Frage, sind die z.B. 2 Festplatten schneller als eine? Da ja beide Festplatten nur einen Teil drauf bekommen, deswegen frage ich. Und ist das möglich auf dem Pool Windows dann zu installieren?
@basti2k100
@basti2k100 Жыл бұрын
Entsteht hier wirklich ein Softwaremäßiges RAID 0 oder setzt hier Microsoft auf JBoD? Beim Raid 0 müssen die HDDs gleich groß sein, ansonnsten kann man nur "Größe des kleinsten LW x Anzahl" als Größe erzeugen, da hier z.B. Stripes von 128KB zum Einsatz kommen, somit bestimmt der letzte Sektor der kleinesten HDD die Raid 0 Größe. Bei JBoD werden die HDDs einfach hintereinander gehangen. Beschreibt man so einen Speicherpool von vorn nach hinten voll, so werden alle HDDs nacheinander beschrieben. Somit gibt es bei dieser Variante keinen Performanceschub wie beim RAID 0. Würde es ein RAID0 sein, so müsste z.B. beim hinzufügen eines neuen Laufwerks zu dem Pool eine Raid-Migration durchgeführt werden, dass würde dann eine Aktion auslösen, die das ganze Laufwerk noch mal überarbeitet. Ehr ist das so wie bei Linux mit dem LVM2, wo ein Laufwerkspool erzeugt wird wo die Laufwerke erstmal hintereinander schaltet werden und im 2. Layer kann man dann einen virtuellen Pool erzeugen, wo auch Spiegelungen möglich sind. Dabei schaut das LVM wo man dann gleich viele Blöcke auf unterschiedlichen Laufwerken allokieren kann.
@Grim30011
@Grim30011 Жыл бұрын
Sehr interessant, aber ich bin absolut kein Freund von Raid. Lieber ein gescheite Backup und die Platten vorausschauend dimensioniert. Gerade wenn man mit VMs arbeitet, geht die Übertragungsrate bei Raid in die Knie. Außerdem höre ich immer wieder von Kunden "Ich brauch kein Backup, die Platten sind ja gespiegelt". Raid suggeriert eine falsche Sicherheit bei manchen Laien. ;-)
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Backups machen eben leider die wenigsten ...
@andreaswehle4812
@andreaswehle4812 5 ай бұрын
bei einer einfachen Resilienz und einer der beteiligten Platten geht kaputt, sind aber alle Daten darauf weg. oder????
@DermurmelspielendeRentner
@DermurmelspielendeRentner Жыл бұрын
Funktioniert das auch mit Festplatten, die per USB angeschlossen werden ?
@DD9KWA
@DD9KWA Жыл бұрын
andere Frage/Hilfe: Ich muß meinem alten Herrn einen Windows 7 32BIT UND einen Windows 10 64 BIT neu Installieren. (muss mit einem Keyfinder den Schlüssel suchen) ... Oder ... Hat eine ISO einen Testzeitraum oder muss die sofort registriert werden? Das 10 werde ich hier schon mit dem MCT eine ISO brennen können. Vorgeschichte: Das 10 hat ein neues Motherboard bekommen, daher findet er vieles nichtmehr. Ich denke, ich muss den Plattmachen und neu Installieren/Aufbauen (oder reicht zurücksetzen?) Problem: woher aber bekomme ich noch eine 7 32BIT ISO und einen Keyfinder,der dort Funktioniert? Der screen scheint keyboard Error und was mit CMOS anzuzeigen (habs mir Sagen lassen) Wohnen halt 30km auseinander :( Können Sie hierzu etwas Sagen?
@Sudoku123456789
@Sudoku123456789 Жыл бұрын
Welche schöne Tastatur ist das in dem Video ?
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Ist so eine RGB-Tastatur von Amazon
@stefanaicher5064
@stefanaicher5064 Жыл бұрын
Ja kann man machen aber wenn eine defekt geht sind die Daten weg da bin ich weniger der Fahn davon ausser bei einem NAS und oder externe Festplatte direkt am Router Aber super alles erklärt 👍👍👍
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Muss man ja selbst entscheiden, welche Daten man da so speichert
@stefanaicher5064
@stefanaicher5064 Жыл бұрын
@@TuhlTeimDE Richtig 👍
@greekstraycats
@greekstraycats Жыл бұрын
Ich kenne noch die Zeit da hat man eine 30 Megabyte Festplatte (jep, MB) in mindestens 4 Partitionen eingeteilt. Heute klickst die Terabytes zu EINEM Laufwerk zusammen... Wo ist eigentlich die ganze Zeit hin? War doch erst gestern! Irgendwie...
@MarcelSchmahl
@MarcelSchmahl Жыл бұрын
Hallo. Wie ist es, wenn man den Prozessor von i7 auf i9 wechselt? Muss man danach Windows 11 nochmal aktivieren?
@andreaswehle4812
@andreaswehle4812 5 ай бұрын
ich hab mal ne Platte als Ordner auf ner anderen eingerichtet. Geht auch ganz einfach via Datenträgerverwaltung
@RobinDerFuchs
@RobinDerFuchs Жыл бұрын
Und wie schnell ist der Kopiervorgang? Wenn die Daten von beiden Laufwerken gelesen werden sollte die Leserate um fast das doppelte ansteigen. Kann das wer bestätigen? Und: Alte HDDs würde ich nie weiterverwenden. Da diese eh irgendwann den Geist aufgeben. Datensicherheit geht anders. ;) Lieber 2 oder mehr Laufwerke neu kaufen und die dann als Speicherpool erstellen. ;)
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Geschwindigkeit ist beim Lesen schon höher. Allerdings sollte man zu einer M.2 NVMe greifen wenn man wirklich hohe Geschwindigkeiten braucht
@andreas1983x2
@andreas1983x2 Жыл бұрын
Nichts gegen den Tipp, kann man gerne machen für unwichtige Daten, wenn man diese noch einmal extern gespeichert hat und sich so ggf. eine Musik/Filme-Festplatte zusammenbastelt. Aber niemals als Haupt-Festplatte, oder produktiv. Geht eine SSD/HDD in diesem Verbund kaputt, dann ist meist die Kette unterbrochen und alles unlesbar. Also lieber kauft man sich für kleine SSD dann noch so ein externes Mini-Gehäuse und nutzt sie als tragbaren Speicher.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Genauso wie im Video erklärt
@redgetgauk1492
@redgetgauk1492 Жыл бұрын
Kann man das auch mit usb sticks machen
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Gute Frage ... werde ich mal testen
@redgetgauk1492
@redgetgauk1492 Жыл бұрын
@@TuhlTeimDE ok super
@frankkante7850
@frankkante7850 Жыл бұрын
wie kann ich ATA LW weiterverwenden ? S+ATA ist mir zu quick
@jackranger8578
@jackranger8578 Жыл бұрын
Nur für einen Spiele-PC im Kinderzimmer geeignet, da ist es egal, ob eine Festplatte ausfällt. Und die Spielstände in die Cloud oder auf einen USB-Stick speichern
@McSafetyFirst
@McSafetyFirst Жыл бұрын
Wo liegt der Vorteil? Aus Sicherheitsgründen absolut nicht zu empfehlen. Grüße aus Berlin
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Man hat eben ein großes Laufwerk, z.B. für Steam-Spiele
@patrickplatz3066
@patrickplatz3066 Жыл бұрын
Ich brauch diese Funktion nicht für meine Notebooks. Aber könntest diese Prozedur unter Windows 8 und 8.1 zeigen.
@MrSteini1979
@MrSteini1979 Жыл бұрын
Ein Raid 0, und was anderes ist das Zusammenfassen von Festplatten nicht, finde ich, speziell bei älteren HDDs mutig bis grenzwertig. Wenn sich da eine Platte verabschiedet sind ALLE Daten weg. Speziell die älteren Samsung HDDs, wie die hier verwendete Samsung 160GB, sterben gerne den "Click of death". Das kann ich leider aus eigener Erfahrung bestätigen.😥 Raid verwende ich nur als Raid 5 oder in meinem Synology NAS als SHR mit mindestens 4 Platten. Das SHR (Synology Hybrid Raid) hat gegen über dem normalen Raid 5 den Vorteil, dass man auch Platten unterschiedlicher Größe verwenden kann. Hier wird dann die größte Platte bzw. eine der größten Platten als Parity-Platte verwendet. Bei den anderen Standard-Varianten hat man entweder das Problem der Datensicherheit (Raid 0) oder man verliert viel Platz (Raid 1). Und für Raid 10 benötigt man auch mindestens 4 (gleiche) Platten.
@2011SkyDriver
@2011SkyDriver Жыл бұрын
was machst du mit 77 GB von systemplatte ?
@rolliseventeen
@rolliseventeen Жыл бұрын
also vom Stromverbrauch, Nutzen und Ausfallsicherheit würd ich das nicht machen, bzw. hab ich keine Idee wie ich das sinnvoll nutzen könnte.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Man kann so ein großes Laufwerk prima für Steam-Spiele oder Epic nutzen. Da ist ein Ausfall nicht so schlimm.
@hirnlager
@hirnlager Жыл бұрын
altes ding, gibt auf yt ein video wo ein typ mehrere usb stick zu einem zuperspeicher vereint. xD
@MedrichFrierz0815
@MedrichFrierz0815 Жыл бұрын
Kannst Du das bitte auch für Linux erklären. Denke mal viele von uns werden noch alte Festplatten haben.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Unter Linux geht das auch ... kann ich mal zeigen
@Pixelpanscher
@Pixelpanscher Жыл бұрын
In meinem neuen Win11 Rechner passen keine alten Platten rein. Dafür müsste ich nen alten Rechner als NAS Server umbauen. Und dann würde ich lieber gleich Linux nehmen, damit ich mich um ein Support Ende nicht kümmern muss. Ein Backup auf ne große Platte ist dennoch Pflicht. Aber so kann man sicher die alten Platten verwerten. Angesichts der Strompreise bleibt das aber fraglich, also wenn noch ein PC laufen muss, um alte Platten noch zu nutzen.
@LFF5644
@LFF5644 Жыл бұрын
ich habe 7× 500GB HDD und habe fast 1GiB schreib Geschwindigkeit. Das über das Dateisystem btrfs unter Linux als Raid 5 habe 3,5 TB Speicher dann noch Gigabit LAN und SMB Server
@joachimbredemeyer6878
@joachimbredemeyer6878 Жыл бұрын
der stromverbrauch und die schlechte sicherheit sind wohl auch keine themen, die dich interessieren!
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Da kann man z.B. seine Downloads aus Steam oder Epic drauf speichern. Bei einem Ausfall kann man sich die Spiele einfach neu runterladen
@Computer-Liebhaber
@Computer-Liebhaber Жыл бұрын
Gibt es diese Funktion auch bei Linux
@wolfgangthiel5780
@wolfgangthiel5780 Жыл бұрын
Sorry wenn ich hier frage, mein Dr möchte seinen 10 Jahre alten Laptop ersetzen, ist es möglich die Daten des alten Laptop 100% zu übertragen ( Acronis Clone) oder ähnliches. Würde ihm gerne helfen, da er mir das Leben gerettet hat. Herzlichen Dank Für die Videos , schaue alle!!!! Wolfgang
@_H__T_
@_H__T_ Жыл бұрын
1. Variante: Freigabe unter dem Windows des neuen Laptops einrichten, anschließend das freigegebene Laufwerk auf dem alten Laptop einbinden und die Daten hinüberschieben vom alten Laptop (Push-Methode). 2. Variante: Freigabe unter dem Windows des alten Laptops einrichten, anschließend das freigegebene Laufwerk auf dem neuen Laptop einbinden und die Daten herüberziehen zum neuen Laptop (Pull-Methode). Ich empfehle Variante 2, da das neue Laptop i. d. R. schneller ist als das alte und damit die ganze Aktion schneller abläuft (Faktor Zeitersparnis).
@wolfgangthiel5780
@wolfgangthiel5780 Жыл бұрын
Vielen Dank 🙏
@sirmaniacc
@sirmaniacc Жыл бұрын
Wenn man das so macht, muss einem bewusst sein, wenn ein Laufwerk aus dem Verbund defekt ist sind alle Daten weg. Wenn man das so unter Windows macht ist das überhaupt ein Raid Laufwerk und kann man davon Booten? Dann lieber im Bios machen und ein richtiges Raid Laufwerk erstellen.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Das Problem mit dem Ausfall hat man aber natürlich auch bei einzelnen Laufwerken
@sirmaniacc
@sirmaniacc Жыл бұрын
@@TuhlTeimDE Ja, klar Laufwerke können immer plötzlich ausfallen, aber wenn du aus 2 Laufwerken eines machst, ist die Wahrscheinlichkeit höher. Vor allem wenn man so seine alten Laufwerke weiternutzen möchte. Kann man machen aber ich würde da nichts speichern, was mir wichtig ist. Oder halt wie andere hier geschrieben haben, mit Raid5, da brauchst du mindestens 3 Laufwerke und eines Darf dann ausfallen ohne Datenverlust. Hast dann aber nur den Speicher von 2 Laufwerken zur Verfügung. Ich nutze alte SSD als externe Laufwerke, so ein Gehäuse ist nicht teuer und man kann super Daten transportieren zu anderen Rechnern. Auf jeden Fall schneller als ein USB Stick.
@Nitramrec
@Nitramrec Жыл бұрын
Ohhhh, böse Falle. So schnell kann man seinen System-Datenträger, der ja oft auch die Benutzer-Daten enthält, löschen. Es ist und bleibt halt immer gefährlich, einen weiteren bootbaren Datenträger mit dem gleichen Betriebssystem anzuschließen und dann den Rechner zu starten!
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Ich hatte vergessen, dass da ein bootbares Windows 11 drauf war ... und dann hat der PC auch noch automatisch von SATA gestartet
@Nitramrec
@Nitramrec Жыл бұрын
@@TuhlTeimDE Und ich dachte bei einem flüchtigen Blick aufs Laufwerk VOR dem Löschen noch: "Ach, das war ja mal eine Systemplatte ..." 🤔
@StefanLamboury
@StefanLamboury Жыл бұрын
Ich habe wohl mal eine Festplatte partorniert also aus einer Festplatte zwei gemacht, aber aus mehreren Festplatten ein Laufwerk, nein würde ich auch nicht machen.
@Rondalis
@Rondalis Жыл бұрын
RAID 0 ist sehr gefährlich würde eher sowas wie RAID 5 oder ähnliches mit Ausfallsicherheit einrichten.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Jede "normale" SSD oder HDD läuft ja im Raid 0 Modus
@manfredthiele5282
@manfredthiele5282 Жыл бұрын
HM, kann mich hier nur anderen Kommentatoren und dem Warnhinweis (bezüglich der Möglichkeit des Datenverluste) oben im Video anschließen: Finger weg von Raid 0, wenn die Daten von Windows auf unterschiedlich großen Laufwerken "verteilt" werden! Die Betonung liegt ja schon in der Überschrift, dass man hier alte Laufwerke verwenden soll! Es gab hier auf diesem Kanal auch ein Video über die Haltbarkeit von alten Laufwerken von SSD und HDD : kzbin.info/www/bejne/pnnCdoKalLematU und dann ein Raid Null zu empfehlen ist grenzwertig. Das Gejammere, wenn dann alle Daten verloren gehen, ist dann groß. Und ob ich aus kosmetischen Gründen einen Verbund habe oder Laufwerk A, B und C habe, ist doch egal und ich kann die alte Festplatte ohne Probleme abschließen und an einen anderen PC anschließen - diese Flexibilität verliere ich. Richtig dürfte ein minimaler Geschwindigkeitsgewinn beim Raid 0 sein, aber bei hohem Risiko.... Und ob man die Daten beim Ausfall einer Festplatte mit Raid0 von Profifirmen noch restaurieren kann, dürfte, wenn überhaupt möglich, komplizierter bzw. teurer sein... Alte Festplatten benutze ich als zusätzliches Sicherungsmedien, z. B. auch um einmal das Betriebssystem abzusichern und im ernstfall wieder einzuspielen. Ansonsten kann ein altes Medium auch einmal an die Fritzbox angeschlossen werden. Hingegen halte ich auch eine Spiegelung im RAID-Verbund für äußerst sinnvoll für Menschen, die eben das als "Ersatz" für ein Backupprogramm wie das Programm Robocopy, Patition Magic oder andere Programme benutzen, aber dann braucht man ja zumindest gleich große Medien bzw. alte Festplatten... Aber sonst kann man für den durchschnittlichen Nutzer nur empfehlen: Finger weg von Raid0!
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Hängt eben davon ab, welche HDDs oder SSDs man benutzt und wie alt die sind
@captainnutzlos3816
@captainnutzlos3816 Жыл бұрын
Ich schmeisse meinen müll aber immer weg !! Kein bock auf unzuverlässigen krempel ...🙄
@ronnywalli9059
@ronnywalli9059 Жыл бұрын
Wr ein paar Anschlüsse zu viel hat, der kann das machen.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Die meisten Boards haben ja so 4-8 SATA Schnittstellen
@martink.1471
@martink.1471 Жыл бұрын
Ist schon sinnvoll finde ich habe vorhin auf einem anderen Kanal gesehen da der Wo das repariert von ein Kunden einen PC da gehabt war der Grund Kaffee ☕️ rein geschüttet wie kann man in ein geschlossenen Gehäuse Kaffee ☕️ reinschütten das es auf das Mainborad läuft bei einem Notebook würde es ehr Passieren aber doch nicht bei einem PC 😂
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Das mit der Flüssigkeit kann auch leicht bei einem PC passieren, wenn er neben dem Schreibtisch steht
@SynthuaVids
@SynthuaVids Жыл бұрын
Alte SSDs in ein JBOD packen... so verliert man seine Daten.
@orologioimpazzito
@orologioimpazzito Жыл бұрын
Du hasst ein sehr unangenehmes Brummen auf dem Micro!
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Das ist das Rauschen des PC-Lüfters ...
@Mykion
@Mykion Жыл бұрын
Wenn man möglichst unsicher Daten ablegen will ist das ne Mega Idee… ich habe keine Ahnung wie Hirntot die Zielgruppe für dieses Video ist aber es muss schon fast ein komatöser Zustand sein damit man denkt das Raid 0 eine tolle Idee ist. Inwischen sind Moderne DataPool-Techniken auf dem Markt welche Raid bei weitem überlegen sind und das Beste aus allen Welten Schlau verbinden. Aber laute kleine, alte, schon für sich völlig unsichere und instabile Platten als Verbund zu nutzen ist kompletter Wahnsinn. Unbedingt NICHT nachmachen!
@RetroScorp
@RetroScorp Жыл бұрын
Ja, so wie er es vorschlägt ist es eher eine reine Machbarkeitsstudie. Die komische Kreuzung aus RAID0 und JBOD ist sowieso unsicher, selbst wenn es nicht alte Hardware wäre. Und Spiegelung sowie Parity ist recht sinnfrei bei so unterschiedlich großen Platten wo soviel Platz unnutzbar verloren geht. Außer einem ist es wirklich völlig wurscht was mit den Daten passiert und will billig so eine Art RetroNAS unter Windows machen. Ansonsten kann man mit neuer Hardware machen wenn man sich nicht mit ZFS, Unraid und zig anderen Möglichkeiten außeinandersetzen möchte. Aber eben im Hinterkopf behalten RAID usw. ersetzt kein Backup.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Man kann das ja mit drei oder fünf Laufwerken mit Raid Spiegeln machen
@Nix_Besonderes
@Nix_Besonderes Жыл бұрын
Windows kann Software-RAID? Erstaunlich.
@davidgruetzke
@davidgruetzke Жыл бұрын
RAID 0 über Software zu machen, ist gleich Doppelt Sinnlos! Erstens RAID 0 bietet zwar doppelte Geschwindigkeit, aber wenn auch nur eine HDD/SSD ausfällt, sind die Daten futsch! Zweite Sache, bei einem Software RAID wird die CPU stärker beansprucht. Dadurch hat man am Ende weniger CPU Leistung, was dann beim zocken zum Nachteil werden kann. Deswegen gibt es auch RAID Controller, weil diese einen eigenen Prozessor haben. Und Idealerweise sollte man zwei Baugleiche Speicherlaufwerke mit gleicher Kapazität und am besten vom selben Hersteller/ Modellreihe verwenden, das kann bei RAID 0 auch zu Performance einbußen kommen.
@e1woqf
@e1woqf Жыл бұрын
Mit dem RAID Controller hast du dann noch einen zusätzlichen point of failure. Der erhöht die Komplexität des Systems, ehöht die Ausfallwahrscheinlichkeit und kostet Geld.
@BKQuestico
@BKQuestico Жыл бұрын
Ja und immer gespiegelt: Raid 1
@TheMicrofox
@TheMicrofox Жыл бұрын
Für alle Besserwisser (Oh Gott RAID 0!) in den Kommentaren: Datensicherung ist ein Fremdwort für euch?
@RetroScorp
@RetroScorp Жыл бұрын
Ein Großteil seiner Zuseher ist nunmal recht unbedarft, da kann man nicht oft genug darauf hinweisen. Machen leider die wenigsten auch unter denen die eigentlich Ahnung haben sollten. Aber einige der "Besserwisser" weisen ja darauf hin, dass man eben Backups machen soll.
@Doubleage77
@Doubleage77 Жыл бұрын
Alleine Leute auf so eine Idee zu bringen ist schon grenzwertig. 200% Chance auf Datenverlust !
@crowATlinux
@crowATlinux Жыл бұрын
Puhh das aber fummlig unter Windows.
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Für Microsoft ist das schon ganz einfach
@GamerSpielerGermany
@GamerSpielerGermany Жыл бұрын
also ich auch wenn heuzutage 2TB 4TB u.s.w Platten egal ob SSD oder HDD schon günstiger als damals sind ich mag 1TB Speicher lieber den extrem viel speicher haben ist irgent wann extrem zeit aufwendig das aufzuräumen und wenn ich sehe 1TB ist das für mich einfach schöner anzusehen wenn man nicht extrem viel speicher braucht und ob windows 10/11 sowie ob SATA SSD/HDD oder NVME SSD ist mir relativ egal den ich schaue meist auf die geschwindichkeit des lautwerks nicht sowie wie man es in KZbin also hier sehr oft sieht (Loading Time) die ladezeit bei spiele sowie programme ist mir relativ egal solang die leistung passt also bei spiele 30 bis 60 FPS habe in 720P oder 1080P den mehr als 1080P auflösung nutze ich nicht reicht mir die leistung jeder platte aus ich spiele auch zurzeit spiele die über eine USB 2.0 Festplatte laufen und es funktioniert ebenso normal braucht halt etwas zum laden aber das stört mich nicht
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Man muss seine alten HDDs und SSDs ja nicht wegwerfen
@GamerSpielerGermany
@GamerSpielerGermany Жыл бұрын
@@TuhlTeimDEich habe mir für meinen Office laptop eine 500GB SSD gekauft reicht bis heute locker aus selbst eine 256GB würde reichen
@siggivanutrecht
@siggivanutrecht Жыл бұрын
Funktioniert mit Linux Mint automatisch .... bringt Linux alles schon mit und der Kernel unterstützt Raid!
@halilerol5054
@halilerol5054 Жыл бұрын
Stromverschwendung
@raginald7mars408
@raginald7mars408 Жыл бұрын
Seit 1982 habe ich noch N IE so einen Blöd Sinn gesehen....
@TuhlTeimDE
@TuhlTeimDE Жыл бұрын
Was war 1982 ?
@raginald7mars408
@raginald7mars408 Жыл бұрын
@@TuhlTeimDE ...mein erster IBM PC mit MS DOS an der Cornell University, Ithaca , NY...
@raginald7mars408
@raginald7mars408 Жыл бұрын
O Je Aua O Je Aua
@fritzfeuert2743
@fritzfeuert2743 Жыл бұрын
Leider nutzlos danke für Arbeit umsonst 😂
Festplatte oder SSD - wo Festplatten besser als SSDs sind
17:21
Tuhl Teim DE
Рет қаралды 198 М.
SSD Lebensdauer TBW ist begrenzt - Wie lange hält eine SSD ?
22:00
Tuhl Teim DE
Рет қаралды 235 М.
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН
UFC 310 : Рахмонов VS Мачадо Гэрри
05:00
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,2 МЛН
My scorpion was taken away from me 😢
00:55
TyphoonFast 5
Рет қаралды 2,7 МЛН
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Alte SATA- und IDE-Festplatten über USB auslesen - Teil 1
8:16
eKiwi-Blog Tutorials
Рет қаралды 125 М.
Unlock the Potential of Your Old Hard Drives: Build a Drone Engine!
8:12
Windows 10: Das Update-Aus NAHT - doch so geht es weiter
5:24
heise & c't
Рет қаралды 57 М.
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН