Vielen Dank für Deine Bauanleitungen. Dadurch wurde ich ermuntert, mir ebenfalls ein Pedal für meine Orgel zu bauen.
@kaumzuglauben56225 жыл бұрын
Schönes Video man merkt das du dir viele Gedanken gemacht hast
@leonardkunz99486 жыл бұрын
Das ist aber ein kurzes, aber auch sehr schönes Pedal ☺
@werdeElektroniker6 жыл бұрын
Danke ☺️
@leonardkunz99486 жыл бұрын
Mach weiter so!!!!
@olliwutzi3 жыл бұрын
Es fehlen unten die Töne C bis E und oben geht es ab dem h nicht weiter. Das ist sehr herausfordernd da die passende Orgelliteratur zu finden. Schon im Frühbarock kam man nicht mit diesem Pedalumfang aus. Auf jeden Fall interessant. Mit Gruß!
@werdeElektroniker6 жыл бұрын
Noch ein Tipp: Falls ihr nicht alle Werkzeuge zu Hause habt, können diese in manchen Baumärkten auch gemietet werden.
@thomashasenecker57283 жыл бұрын
Super Idee! Tolles Video! Wie lange sind die Pedale? Jetzt will ich es auch anpacken.
@PiliPOPs_fall5 ай бұрын
оригинальная конструкция :)
@christoph55744 жыл бұрын
Hallo! Ein sehr schönes Pedal. Eine Frage: Läuft das nach der Programmierung auch über einen USB-MIDI-Konverter direkt an einem Keyboard (wie ein herkömmliches MIDI-Pedal) oder muss es zwangsläufig über die Software am PC angesteuert werden? Danke! Christoph
@donjorge7336 Жыл бұрын
Hallo, Ich möchte dieses Thema auch angehen. Gibt es hierzu auch einen Bauplan mit Bemassung? Vielen Dank für die Hilfe und Grüße in die Schweiz!
@arnolosert19893 жыл бұрын
Allerdings habe ich mir ein Pedal mit 25 Pedal gebaut und die Tasten mir der Oberfräse angerundet. Weiterhin habe ich den hinteren Kasten komplett verkleidet und die Seitenwangen etwas geschwungen ausgeführt. Nur bei der Elektronik bin ich einen anderen Weg gegangen (siehe Video Pedal-Elektronik).
@reinhardengelhardt33783 жыл бұрын
Hallo, ich bin sehr dankbar für deine Videos und bin dabei mir selbst ein Midi-Pedal zu bauen. Ich habe es jetzt geschafft, dass das von hairless-midi ein Midisignal bereitgestellt wird. In Grand Orgue wird der Arduino Due auch als Eingangsgerät erkannt, doch wird bei "Warten auf Ereignis" das Signal nicht erkannt. Ich habe inzwischen viel recherchiert, auch probiert, im Programm den Chanel zu ändern, aber es wird immernochnichts erkannt. Können wir vielleicht in Kontakt treten (per E-Mail oder Telefon), sodass ich dir die Situation genauer beschreiben kann? Vielleicht hast du ja noch weitere Ideen.
@reinhardengelhardt33783 жыл бұрын
Das Problem hat sich jetzt gelöst: hairless Midi und Grand Orgue haben sich irgendwie gestört. Wenn ich hairless Midi nicht öffne, wird das Signal von Grand Orgue problemlos erkannt. Vielleicht hat sich das ja mit Windows 10 (das ich nutze) irgendwie geändert, dass Midisignale gleich erkannt und konvertet werden?! Also falls jemand mal ein ähnliches Problem hat: einfach mal ohne hairless midi zu öffnen testen. Ich hatte dann auch das Programm Midi-Ox zum Testen, ob überhaupt ein Midi-Signal erkannt wird. Das hat sich dann aber auch mit hairless midi gestört, ich konnte immer nur eines der Programme gleichzeitig nutzen - so kam ich auch erst auf die Idee, hairless midi nicht zu öffnen und direkt Grand Orgue zu öffnen.
@fridleybaum76944 жыл бұрын
Hammer. Welche Spannfeder haben Sie verwendet? ( Freie Länge?) .Ich bin grad auf dem Weg mein Pedal aufzubauen. Danke und weiter so!
@leonardkunz99486 жыл бұрын
Zeigst du auch Wie man einen Lautsprecher baut, mit dem man mit Hilfe eines Schwelltritts das jeweilige Werk lauter bzw leiser macht?
@werdeElektroniker6 жыл бұрын
Ich weis nicht, ob das mit GrandOrgue möglich ist. Falls es eine Möglichkeit gibt, werde ich ein Video dazu machen, aber zuerst muss ich noch das Pedal und die Registerwippen fertig stellen.