TUTORIAL Piko V 23

  Рет қаралды 7,806

Modelleisenbahn Spur H0

Modelleisenbahn Spur H0

2 жыл бұрын

In diesem Video zeige ich Euch die Digitalisierung einer Piko V23 mit einem ESU Loksound 5 Decoder und einem ESU PowerPack Mini. Dazu baue ich in die Lok eine digitale Kupplung von SD-Modell ein.
Zusätzlich zeige ich Schritt für Schritt, was ich programmiert habe und worauf Ihr achten solltet, falls Ihr diese Komponenten ebenfalls verbauen möchtet. Ich wünsche gute Unterhaltung.

Пікірлер: 78
@mattiw.9841
@mattiw.9841 2 жыл бұрын
Hallo Dennis, Du bist ja sehr fleißig und hast wirklich tolle Videos in den letzten Wochen veröffentlicht. Danke an dieser Stelle auch für Dein neuestes Video. Sehr schön, dass Du Dir Deine V23 noch einmal vorgenommen hast. Der Spielwert mit den Digitalkupplungen erhöht sich enorm. Du hast alles wieder sehr gut erklärt - sowohl den mechanischen Teil als auch die CV- Einstellungen. So hast Du bei mir „Appetit“ geweckt, es nachzuahmen. Aber wie Du ja auch richtig sagtest: Lieber erst einmal mit einer größeren Lok beginnen. Ich schnappe mir zunächst meine BR 114 von Roco, die ja auf der Platine bereits mehrere freie AUX- Kontakte besitzt. Zu Deinem Video 30, dem Teil 2/2 des Umbaus der V30, hatte ich Dir in meinem Kommentar bereits geschrieben, dass ich in meiner Lok einen ESU- Loksound 5- Decoder und eine „Fischer“- Ladeschaltung mit Tantal- Kondensatoren untergebracht hatte (anstelle des ovalen Lautsprechers bzw. des Gewichts). Zwischen der Ladeschaltung und dem Führerhaus konnte ich einen kleinen ESU- Lautsprecher platzieren. So blieb der Durchblick im Führerstand erhalten, was mir sehr wichtig war. Inzwischen habe ich über ein chinesisches Auktionshaus neue Tantal- Kondensatoren mit höherer Kapazität gekauft. Nachdem ich diese auf die Ladeschaltung lötet, sind nun unter der Motorhaube meiner BR 101 drei Tantals mit ca. 1200 Mikrofarrad Pufferung eingebaut. Damit läuft meine Lok echt gut. Mache bitte weiter so Dennis! Viele Grüße Mathias
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Mathias, danke für deinen tollen und umfangreichen Kommentar. Mit dem Fahrverhalten und dem 2200uF Elko war ich nicht nachhaltig zufrieden. Daher entschied ich mich, dann doch das ESU PP zu verbauen. Es freut mich jedoch zu lesen, dass auch kleine uF Kapazitäten ausreichen, um ein zufriedenstellendes Fahrverhalten zu erreichen. Die PP Mini von ESU haben 1F (1.000.000 uF), das ist echt der Hammer! In die 114 solltest Du die dig. Kupplungen super verbaut bekommen und Anschlüsse sind ausreichend vorhanden. Ich wünsche Dir gutes Gelingen! VG Dennis :-)
@raika6449
@raika6449 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt….hilfreich auch für den Einbau, ob Powerpack oder Autom. Kupplung in andere Loks….super!! VG Rainer
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Rainer, ich danke Dir! VG Dennis
@modellbahnjp
@modellbahnjp 2 жыл бұрын
Ein Tutorial auf ganz hohen Niveau. Alles super gezeigt und erklärt. 👍👍👍👍
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi, danke -mal wieder- fürs Vorbeischauen und Kommentieren. Freut mich sehr zu lesen!!! VG Dennis
@wernersttbahn5313
@wernersttbahn5313 2 жыл бұрын
Ich bin zwar eingefleischter tt Bahner aber vieles ist ja spur übergreifend so wie die Kupplung sehr gut und verständlich erklärt danke schön fürs zeigen.😁😁👍👍👌👌
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo, danke fürs Vorbeischauen und deinen Kommentar. Freut mich sehr zu lesen! Beste Grüße Dennis
@rush677
@rush677 2 жыл бұрын
Moin Moin Dennis 👍👍☺️☺️😎😎..super gezeigt, erklärt und umgesetzt ☺️👍..ein tolles Ergebnis..die kleine Lok mit der Ausstattung ist schon der Hammer 🔨. liebe Grüße ☺️👍
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Sören, ja die kleine fetzt schon. Obgleich ich nicht der Rangierweltmeister bin. Letztlich interessierte mich, wie diese Kupplungen genau funktionieren und installiert werden. Mein Fazit: mit einem ESU Decoder wirklich einfach und leicht nachzubauen. VG Dennis :-)
@wolfgangpfeilergartenbahnd6530
@wolfgangpfeilergartenbahnd6530 2 жыл бұрын
Hallo Dennis, super erklärt und topp mit den Bildern. LG Wolfgang
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Wolfgang, ich danke Dir! Beste Grüße :-)
@DoubleGDoubleG
@DoubleGDoubleG 2 жыл бұрын
Hi, das ging schnell mit dem Video, das Modell hat jetzt superschöne Fahreigenschaften. Super erklärt, Danke.
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Gordon, danke Dir! Die Feineinstellungen der Fahreigenschaften hat Torsten übernommen. Da fehlt mir die Zeit und die Geduld... :-) VG Dennis
@uhaufe
@uhaufe 2 жыл бұрын
Hallo Dennis, wie immer ein super Video und super erklärt. Danke, dass du mal das Thema Digitalkupplung aufgegriffen hast. Wird sicherlich viele interessieren. VG Uwe
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Uwe, danke Dir! VG Dennis :-)
@ModellbahnThomasburg
@ModellbahnThomasburg 2 жыл бұрын
Moin Dennis, tolles Videos bzgl. Einbau der Digitalkupplung incl. Programmierung 👏👍 Freue mich auf kommendes und werde Dein Angebot garantiert nutzen🙏 schönen Sonntag noch und viele Grüße Thomas 🙋🏻‍♂️
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Thomas, Angebot steht - ich warte auf die DHL Meldung :-))) VG Dennis
@EOtto
@EOtto 2 жыл бұрын
Klasse diese Kupplung. Werde ich mal Testen. Sehr gut erkärt, top Kameraführung.
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank fürs Vorbeischauen und Kommentieren. Freut mich sehr, dass es gefallen hat. Beste Grüße Dennis :-)
@alexmeisterlampe9449
@alexmeisterlampe9449 2 жыл бұрын
Tolles Video, hilft mir sehr gut weiter von meinem Laienstatus weg zukommen. Habe erst kürzlich meine ersten Digitalisierungen erfolgreich abgeschlossen. Nächstes Projekt Powerpacks
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Alex, Schritt für Schritt - so ist das richtig. Du wirst begeistert sein von der Leistung der PowerPacks. In der BA ist idR genau beschrieben, wie was anzuschließen ist. Da kann nichts schiefgehen... VG Dennis :)
@ErzgebirgsMoBaHO
@ErzgebirgsMoBaHO 2 жыл бұрын
Servus Dennis. Klasse gezeigt, klasse umgesetzt und die Kleine V23 macht jetzt sicher extrem viel Spaß mit diesen ganzen Zusatzfunktionen. ich hatte die Lok ja auch und ohne PowerPack hat sich schon öfter mal den Finger gebraucht um wieder weiter zu fahren. ich liebe dieses ESU PowerPack so sehr, damit ist der Spielspaß garantiert. ich selbst habe auch keine Lok mehr, wo kein PowerPack drin ist. Also danke fürs zeigen und LG Tino
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Tino, danke für deinen Kommentar und fürs Vorbeischauen. Du hast absolut recht, bei den kurzen Radständen braucht es ab und zu Unterstützung... und der Spielspaß leidet etwas. Mit den PP fahren die Modelle absolut zuverlässig. VG Dennis :-)
@eugeniopizzorni
@eugeniopizzorni 2 жыл бұрын
Buongiorno DENNIS, e Buona DOMENICA a Te e FAMIGLIA. Complimenti per i Tuoi video, sempre molto ben spiegato. Ciao 🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️🤗🤗🤗🤗🤗🤗🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Ciao, auguro anche a te una buona domenica. Grazie per la tua lode. Saluti Dennis
@eugeniopizzorni
@eugeniopizzorni 2 жыл бұрын
@@ModelleisenbahnSpurH0 🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤣🤣🤣🤣🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️
@frank-na
@frank-na 2 жыл бұрын
Hi Dennis, super schönes Tutorial ! Wieder sehr verständlich und sehr gut gezeigt. Da möchte man das ganze doch gleich nachbasteln :-) Vg Frank.
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Frank, ich danke Dir! VG Dennis :-)
@mikymiky174
@mikymiky174 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt . Danke für dieses Video .
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi, ich danke Dir! VG Dennis
@robitobiful
@robitobiful 2 жыл бұрын
Moin Dennis 🎬📽️🎞️🚂 feines Tutorial. Falls man's im Führerstand sieht, der Rangierführer hat sich ein Fässchen gegönnt.📯📯 LG Roland
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Roland, vielen Dank und schön gelacht habe ich... Fässchen! :-) Sehr gut - VG Dennis
@gartenbahndr6695
@gartenbahndr6695 2 жыл бұрын
Klasse Umbau und sehr gut erklärt! Macht immer wieder Spaß dir zuzusehen. Ich hätte aber die Kabel nicht durchs Getriebe gelegt, das ist für mich ein "No-go". Da verrutscht einmal das Kabel und man muss die Lok komplett zerlegen. Ich würde die Kabel eher durch den Schlitz für das Kabel für den Schleifer (also fürs Märklin 3L Gleis System) legen. Da muss man halt nur die Kabel am Lokboden entlang führen. Das wäre noch nen kleiner Tipp ;) Trotzdem super gemacht! LG Christoph
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Christoph, danke fürs Vorbeischauen und deine Hinweise. Das gucke ich mir bei der nächsten Lok definitiv nochmal an. Bei dieser Lok habe ich leider keinen alternativen Platz für die Kabel gefunden und Bohren war dann auch keine Option. Beim Ritzel ist mMn genug Platz, aber ich gebe Dir recht, was ist wenn... Beste Grüße Dennis :-)
@gartenbahndr6695
@gartenbahndr6695 Жыл бұрын
@@ModelleisenbahnSpurH0 Guten Tag, Ich habe mir jetzt auch ne V23 gekauft. Mit ESU Loksound und PowerPack ausgerüstet (genau wie du! :D), da hab ich mir etwas Gedanken gemacht wie man den Goldcap des Powerpacks aus dem Führerhaus raus bekommt. 1. Ich hab einen kleinen ESU Lautsprecher mit der kleinsten Schallbox an den Platz des original Piko Lautsprechers gesetzt (Kunststoffhalterung hab ich ausgebaut). 2. Auf Ebay hab ich einen kleinen Goldcap (5x12mm) mit 0,25F 2,7V gekauft und direkt vor den Lautsprecher gelegt. Damit hat man zwar etwas weniger Kapazität aber trotzdem hatte ich bisher keine Probleme! Besonders schön ist nun der freie Führerhausdurchblick, der mit einer Führerstandsbeleuchtung erhellt werden kann. Vg Christoph
@michaelbrockmann3205
@michaelbrockmann3205 2 жыл бұрын
Moin Super Video und tolle Erklärung! LG Michi
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Michi, ich danke Dir! VG Dennis
@torstenhanke7334
@torstenhanke7334 2 жыл бұрын
Hi Dennis Ich durfte ja schon deine kleine auf meiner Anlage testen und es war ein Genuss langsam über meine Weichenstraße zufahren.?Jetzt mit dieser Kupplung ist die Lok jetzt perfekt. Die Präsentation war sehr verständlich und klasse. Gruß und schönen Sonntag Torsten
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Torsten, danke Dir fährt sie so sanft! Das hast Du wirklich super hinbekommen. DANKE! VG Dennis
@torstenhanke7334
@torstenhanke7334 2 жыл бұрын
@@ModelleisenbahnSpurH0 immer wieder gerne. Hab hinbekommen meine Lumilla jetzt auch super eingestellt
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
@@torstenhanke7334 sehr gut, dafür bist Du auf jeden Fall der Experte mit der nötigen Geduld und Erfahrung! Viele Grüße und schönen Sonntag! 🚂💨💨👍🏻😉
@sveneisenbahner
@sveneisenbahner 2 жыл бұрын
Hallo Dennis Sehr schönes und interessantes Video von dir Danke fürs zeigen 😃👍. Für mein Fall muss ich sagen da lasse ich lieber die Finger von 😄. Das ist für mich zuviel Fummelkram wo ich persöhnlich kein Hädchen für habe 🤔. Aber ich sage immer Hut ab wer sowas kann und auch Umbauen kann 😊👍. LG Sven Eisenbahner
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Sven, da bin ich ganz bei Dir. Gerade in diesem Modell war es eine wahre Fummelei... und ist sicherlich nichts für jeden. Mit den Augen wird es auch nicht besser und tagesformabhängig sind die Hände mal mehr oder weniger ruhig. In den Videos sieht es sicherlich oft einfach aus, das ist es aber nicht immer - da hast du absolut recht! Beste Grüße Dennis :-)
@Miertreg1
@Miertreg1 2 жыл бұрын
Hallo Dennis, interessantes Video 👍👍, ein wunderschönes Modell. LG Gert
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Gert, danke Dir! Im letzten Video von Dr. Wilfer (Piko) habe ich gesehen, dass es die BR101 auch für Spur N geben wird. Hattest Du nicht Interesse gezeigt? VG Dennis :-)
@Miertreg1
@Miertreg1 2 жыл бұрын
Hallo Dennis, ich habe schon eine 101, aber die Versuchung ist schon groß, … aber leider wieder keine 107 in N, niemand macht sie. LG Gert
@Seppel-ze9ou
@Seppel-ze9ou 2 жыл бұрын
Schau mal bei Fischer Modell rein, dort gibt es eine Ladeschaltung mit Tantal Kondensatoren. Ist günstiger als ESU Powerpack, viel kleiner (passt super in dem Vorbau rein) und Du hast freien Durchblick im Führerhaus. Außerdem brauchst Du Dir nicht die Inneneinrichtung kaputt machen.
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Sebastian, danke für den Tipp. Ich hatte hin und her probiert. In meinem ersten Video habe ich auch mit Tantals herum probiert und bin jetzt aber bei PP hängen geblieben. Die 2200uF hatten bei mir kein zufriedenstellendes Fahrverhalten abgeliefert, vielleicht sind meine Schienen auch nicht sauber genug und Dirk gab auch noch den Hinweis auf die Polarisierung der Weichen. Alles Gründe, die das Fahrverhalten nachhaltig neg. beeinflussen. Der Durchblick wäre schön, aber mit meinem "Nasenfahrrad" und den kleinen Fenstern der V23 passt das auch so... :-))) VG Dennis
@petrovich9870
@petrovich9870 2 жыл бұрын
🤩🤩🤩👍
@hdspringer2561
@hdspringer2561 2 жыл бұрын
Hi Dennis, super gut erklärt und gezeigt 👍. Die Kleine macht einen sehr guten Eindruck und ist jetzt mit allen wichtigen Features ausgestattet 🤩. Mir ist aufgefallen, dass Du die Herzstücke der Weichen nicht polarisiert hast, das bringt eine ganze Menge, vor allem für so kleine Loks. Viele Grüße 🖖 Dirk
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Dir, ja das habe ich auf meiner Minianlage nicht gemacht und ist auf jeden Fall eine Option. Da alle meine Loks und beleuchteten Wagen mit Kondensatoren oder PP fahren geht das noch ganz gut. Wenn später der Platz für mehr ist, muss ich mir dazu sicherlich nochmal Gedanken machen. Beste Grüße Dennis :-)
@hdspringer2561
@hdspringer2561 2 жыл бұрын
@@ModelleisenbahnSpurH0 Ist auf jeden lohnenswert. Sind ja nur drei kurze Kabel vom Weichenantrieb zur Weiche 🤩. Gruß Dirk
@harzkamel6743
@harzkamel6743 2 жыл бұрын
Hi Dennis, super Arbeit😉. Meine 102er von Piko ging auch vor kurzem über die Werkbank. Ich hatte ihr jedoch beidseitig eine Digital-Kupplung verpasst (mit den entsprechenden Fräsarbeiten😔). Weiterhin erhielt sie 3x Tantal-Kondensatoren und eine Fischer-Ladeschaltung. VG Christian
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Christian, cool! Das freut mich zu lesen und danke auch für den Hinweis, dass es Einbaualternativen gibt. Ich habe idR meine Fronten verblendet und bin ohnehin nicht der große Rangierer. Bei dieser Lok war ich eher vom Ehrgeiz und Neugier gepackt, wie diese Kupplungen einzubauen und programmieren sind. Mein Fazit: wirklich einfach zu lösen und mittels ESU Lopro auch leicht zu programmieren. Beste Grüße Dennis
@harzkamel6743
@harzkamel6743 2 жыл бұрын
@@ModelleisenbahnSpurH0 Hi Dennis, herzlichen Dank für Deine Antwort. Dank der vielen Bilddokumente zu dieser Lok, hatte mich die Arbeit an diesem Projekt wirklich gereizt. Sie erhielt auch noch eine entsprechende Alterung sowie Lokführer. Ja, das Mapping mit dem Lokprogrammer ging wirklich leicht von der Hand. Auf meinem Instagram Profil habe ich auch noch ein paar Fotos dazu (falls Interesse besteht 😉). Ich wünsche Dir eine angenehme Woche und VG Christian 🙋
@helmuteisenbahner3495
@helmuteisenbahner3495 2 жыл бұрын
Hallo Dennis Ich denke mal das war eine ganz schöne fieselei. Aber mit viel Geduld müsste man das schaffen. Leider besitze ich immer noch keinen esu Programmer. Doch das wir meine nächste Anschaffung, weil ich die esu Decoder so wie du spitze finde. Bekommt man auch diese Elektronik Artikel z B diese Kupplung im HRT Shop? Auf jeden Fall super Idee 👍 mal den Einbau einer digitalen Kupplung zu präsentieren . Lg Helmut 🖐
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Helmut, danke Dir wieder einmal fürs Vorbeischauen und Kommentieren. Einen Lopro lege ich Dir auch ans Herz. Das Ding ist super, Du wirst Deinen Spaß damit haben und bei Fragen bin ich gerne für Dich da :-))) Die Kupplung gibt es m. E. nicht bei HRT, ich habe sie im Internet gekauft. Ralf wies mich noch daraufhin, dass der Hersteller nicht S-Modell (wie Tesla), sonder SD Modell heißt! Asche auf mein Haupt... Einbau und Programmierung sind grds. einfach, wenn das Modell vielleicht ganz so klein wie die V23 ist. Beste Grüße Dennis
@peppezinke
@peppezinke 2 жыл бұрын
Hallo Dennis! Du bist ein toller Erklärbär 🙂 Vielen Dank für Dein Video und die tollen Nahaufnahmen. Somit konnte ich mir ein gutes Gesamtbild von dieser Lok machen, denn ich will mir das Modell auch noch zulegen. Ich hab da mal ne Frage: warum hast Du den AUX4 direkt am Decoder abgegriffen und nicht Einen von Beiden möglichen AUX6, oder AUX7 auf der Lok-Platine? Es scheint mir das der AUX4 bereits für das Rangierlicht der Lok belegt ist, denn beim Kuppeln leuchtet kurz der rechte hintere Scheinwerfer mit. Die AUX 6 und 7 sind in der Regel meistens nicht vom Hersteller belegt und können für digitale Kupplungen benutzt werden. Ich kenne die Belegung der Piko Lokplatine leider nicht und würde hier auch nur probieren.
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Pepe, danke fürs Vorbeischauen und Kommentieren. Bei der Belegung der F Ausgänge nutze ich idR immer die Anschlüsse am Decoder und weniger die auf den Platinen. Das das Rangierlicht kurz aufleuchtet stört mich nicht wirklich, aber das geht definitiv besser. In diesem kleinen Modell war es ohnehin schon aufwendig, alles irgendwie zu verstauen... bin happy das final alles funktioniert :-))) VG Dennis
@reneh3177
@reneh3177 2 жыл бұрын
Hallo Dennis, man hätte den den Pufferkondensator mit dem Lautsprecherplatz tauschen können, wenn dann einen Dumbo mit Acrylglasschallkapsel verbaut, hat man auch durchblick durchs Führerhaus. So würde ich denn Kondensator aber noch farblich an die Bodenplatte anpassen. Mit dem Pikodecoder sollte der Pufferkondensator aber auch funktionieren blos die Programmierung ist wohl schwerer. Weisst Du ob das auch mit Fleischmann Profientkupplern geht gibts ja leider nur mit Decoder :( ohne Sound. LG
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Rene, ich lerne ja auch immer gerne dazu. Danke für den Tipp mit den Acrylglasschallkapseln, habe ich so auch noch nicht gehört! Den Goldcap sollte ich definitiv farblich anpassen,... Der 2200uF Kondensator war schon gut, aber halt nicht gut genug. Die PP von ESU (oder alternativ von Train-O-Matic) sind mMn wirklich extrem gut... ich möchte sie nicht missen! Auf die Frage bzgl. der Fleischmann Profientkuppler bin ich nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Mit der SD Modell Kupplung sind in meinem Fall die Bügelkupplungen kuppelbar und darüber hinaus gibt es noch weitere, jedoch keine für die FPK. VG Dennis
@sinndeslebens3095
@sinndeslebens3095 2 жыл бұрын
Hallo Dennis! Danke ein perfekter Tipp, Du hast gut beschrieben👍. Sehe ich Hintergrund eine Piko BR 142?
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi, danke für Dein Feedback und ja, die 142 wartet auch auf ihren Auftritt. Zum Fotoshooting war sie bereits, jetzt muss ich nur noch Zeit finden alles zu schneiden. Aber schon jetzt kann ich sagen, das Modell ist klasse gelungen. Die farbliche Optik mit dem ausgeschwaschenen Rot überzeugt mich, da es auch sehr matt gehalten ist. Echt cool! Ich habe sie als Piko Soundmodell gekauft und trotzdem mit ESU nachgerüstet. Video folgt (hoffentlich in Kürze). Beste Grüße
@sinndeslebens3095
@sinndeslebens3095 2 жыл бұрын
@@ModelleisenbahnSpurH0 Hallo Dennis! Ich finde sie ist schickes Modell ! 🤔 mit ESU nachrüsten , hat sie im Original einen stärkeren Motor vieleicht auch einen anderen Sound dadurch? Bitte vergleiche den Sound von der 132 & 142 ! Ist ein unterschied zu hören? Ich bedanke mich , viele Grüße Steffen
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Steffen, die Piko Modelle klingen idR alle gleich, leider... aber dafür grds. richtig gut und satt! Ich konnte auch nicht wirklich einen Unterschied zwischen meiner 132 und der 142 hören. Auf der Piko Seite findest Du idR auch die Soundbeispiele bei den Soundloks. Ich nutze gerne ESU Decoder, da ich hier individuell und sehr einfach Änderungen an der Programmierung vornehmen kann und zusätzlich auch ind. Sound ergänzen kann. Ich stelle in meinem Video den Pikosound und zum Vergleich den ESU Sound vor. Der direkte Vergleich zur 132 findest du im Video 100. Beste Grüße Dennis
@sinndeslebens3095
@sinndeslebens3095 2 жыл бұрын
@@ModelleisenbahnSpurH0 Hallo Dennis ! Danke ! Ich bin schon gespannt!
@usgartenbahner2824
@usgartenbahner2824 Жыл бұрын
Kann man das esu Power pack auch an dem orginalen piko decoder einbauen ? Bzw die kupplungen auch ?
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 Жыл бұрын
Hallo, grds ja bzw direkt auf der Platine. Schau hierzu auch gerne mein Video zu den Goldcaps. Das wäre eine preiswertere Alternative die zudem platzsparender sein kann, da flexibel einbaubar. Das Video findest Du hier: Fischer Ladeschaltung + Goldcaps! Einbau, Anschluss und Wirkungstests an verschiedenen Modellen kzbin.info/www/bejne/i4DUnJejpKp6j68 Viele Grüße Dennis 🚂💨💨🙋🏼‍♂️😉
@michaelbendel5078
@michaelbendel5078 2 жыл бұрын
Hi Dennis, was passiert wenn man während der normalen Vorwärtsfahrt die Kupplung auslöst ? (Kinder im Haushalt :-))
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hallo Michael, danke fürs Vorbeischauen und Deine Frage. Ich hab´s eben nochmal probiert. Die Lok setzt ihre Fahrt unvermindert fort, lediglich das Kupplungsgeräusch ist zu hören und die Kupplung geht auf und bei erneutem Betätigen der F Taste schnappt die Kupplung wieder zu. Beste Grüße Dennis :-)
@JohnDeere8430Ralle
@JohnDeere8430Ralle 2 жыл бұрын
Das PP ist mir zu groß ich hab da am ESU einen Zimo STACO1 der ist kleiner und passt mit unter die Haube und leistet ähnlich vielder Hersteller heiß übrigens SD Modell
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
Hi Ralf, danke für deinen Kommentar und Hiweis auf den Hersteller. Ich hab doch tatsächlich S Modell gelesen... Man o Man, trotz Brille - aber zum Glück passt Ihr alle immer gut auf. Also danke nochmal und beste Grüße Dennis :-) PS Bist Du mit deiner 142 zufrieden? Hab mir jetzt auch das Soundmodell geholt (Torsten bat um den Decoder). Ich habe sie wie immer mit einem ESU LS 5 ausgestattet und bin total zufrieden. Die matte ausgewaschene Optik ist Piko richtig gut gelungen!
@JohnDeere8430Ralle
@JohnDeere8430Ralle 2 жыл бұрын
@@ModelleisenbahnSpurH0 Ja bin mit meiner 142 zufrieden war aber das Analogmodell nur mit einfachen Fahrdecoder bestückt reicht mir es muss nicht jede Sound haben bei über 100 loks ist das auch eine kosten frage zumal ich mit keinen Ludmilla sound wirklich zufrieden bin bis jetzt
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 2 жыл бұрын
@@JohnDeere8430Ralle das sehe ich auch so! hab jetzt auch Decoder ohne Sound bestellt... VG und danke für die schnelle Rückmeldung. 🙂
@JohnDeere8430Ralle
@JohnDeere8430Ralle 2 жыл бұрын
@@ModelleisenbahnSpurH0 ich musste aber jetzt bei der ersten piko 232 die platine tauschen da funktionierten einige sachen nicht
@rammsteiner83
@rammsteiner83 Жыл бұрын
Hallo Dennis, du hast eine Mail von mir bekommen in deinem Postfach. Gruß Jürgen
@ModelleisenbahnSpurH0
@ModelleisenbahnSpurH0 Жыл бұрын
Hallo Jürgen, danke!! Melde mich später. Viele Grüße Dennis
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 108 МЛН
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 57 МЛН
Meine Piko 52542 DR V23 bekommt ESU Digitalkupplungen
11:51
Обочечники жёстко обламываю на М5 #shorts
0:58
Вольвист 73
Рет қаралды 6 МЛН
Car 1 💵 vs Car 10000000 💵
0:24
Nguyên Ngốc Nghếch
Рет қаралды 1,5 МЛН