Unerfüllter Kinderwunsch: Sollte die Eizellspende legalisiert werden? | 13 Fragen | unbubble

  Рет қаралды 652,258

unbubble

unbubble

Күн бұрын

Jedes zehnte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Bei unerfülltem Kinderwunsch gibt es in der Reproduktionsmedizin unterschiedliche Behandlungsmethoden. Bei Unfruchtbarkeit gibt es beispielsweise die Möglichkeit der Hormonbehandlungen oder künstlichen Befruchtungen durch Samenspenden. Neben der Samenspende ist auch die Eizellspende eine Möglichkeit, den Kinderwunsch zu erfüllen. Die Eizellspende ist in Deutschland allerdings verboten - im Unterschied zu vielen anderen EU-Ländern, wie beispielsweise Spanien. Viele deutsche Frauen entscheiden sich daher für eine anonyme Eizellspende im Ausland.
Die Ampelkoalition will nun die Möglichkeit prüfen, ob neben der Samenspende auch die Eizellspende in Deutschland legalisiert werden soll. „Richtig so“, sagt die eine Seite, denn so werden Frauen in der Reproduktionsmedizin gleichgestellt. „Ganz so einfach ist das nicht“, entgegnet die andere. Gegner*innen befürchten eine Kommerzialisierung des Kinderwunsches, das Ausnutzen von Eizellspenderinnen und geben zu bedenken, dass Kinder unter Identitätsproblemen leiden könnten.
Bei 13 Fragen haben wir darüber diskutiert, ob die Eizellspende auch hier in Deutschland legalisiert werden sollte, wie eine Legalisierung aussehen könnte und ob es vielleicht andere Lösungen braucht.
#13FRAGEN #Eizellspende #UnerfüllterKinderwunsch
Unsere Gäst*innen:
Heribert Kentenich, Reproduktionsarzt
Anna Wilken, Model & Influencerin
Natasa Tuñon, Patient*innenbetreuung Spanien
Laura Perler, Sozialwissenschaftlerin
Taleo Stüwe, Gen­-ethisches Netzwerk
Helen Frey, "Spenderkind"
Weitere Quellen:
www.zdf.de/dokumentation/37-g...
www.zdf.de/funk/die-frage-828...
www.zdf.de/funk/strgf-11384/f...
www.zdf.de/gesellschaft/sonnt...
www.zdf.de/dokumentation/zdfz...
www.zdf.de/funk/leeroy-wills-...
www.zdf.de/wissen/nano/210325...
Hier geht's zu 13 Fragen in der Mediathek:www.zdf.de/kultur/13-fragen/e...
13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: kurz.zdf.de/HZtF/
Eine Produktion von Hyperbole.
Host: Salwa Houmsi
Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta
Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Katharina Schaar, Anne Sophie Lange, Caroline Weigele, Ina Eckert
Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Taner Asma, Sebastian Lindner
Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Aufnahmeleitung: Denise Ghard
Schnitt: Suraj Chandran
Grafik: Sara-Mae Reif
Make Up: Maria King
Produzent: Bastian Asdonk
Creative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta
Produktionsleitung: Laura Obereisenbuchner
Produktionsassistenz: Laura Obereisenbuchner
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Leonie Steinfeld
Redaktion ZDF: Stefan Münker
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
Social Media Redaktion ZDF: Laura Díaz, Judith Aretz
Online Redaktion ZDF: Anna Ernst

Пікірлер: 3 100
@beatricerainbow6682
@beatricerainbow6682 Жыл бұрын
Helen spricht davon, dass sie nicht gefragt wurde..ich bin ganz normal gezeugt worden und auch nicht gefragt worden ob ich am Leben sein will, das ist doch ein komplett dummes Argument
@linalaa7575
@linalaa7575 Жыл бұрын
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Es tut mir leid, dass sie so ein negatives Gefühl dabei hat. Aber auch ein Kind, dass durch einen "unfall" entstand und vielleicht eine sehr sehr unschöne Kindheit hat, hat sich dieses Leben nicht ausgesucht
@animelsarasate2667
@animelsarasate2667 Жыл бұрын
Haha, ja. Aufgrund dieser Aussage konnte ich Helen und das was sie zu sagen hat nicht mehr ernst nehmen. Und auch wie sie gesprochen hat, hat sie einfach nur "getriggert" gewirkt. Emotionen/Betroffenheit hin oder her
@TheMimsi
@TheMimsi Жыл бұрын
Ich finde das Argument auch nicht sinnvoll. Niemand wurde gefragt ob er in Familie xy reingeboren werden wollte ..
@paulprog9092
@paulprog9092 Жыл бұрын
Ich finde Helen Argumentation "nicht gefragt werden" und "erschaffendens Problem/ den Kindern wird etwas zugemutet" in Kombination schwierig. Vielleicht sollte einer mal Helen erläutern, dass sehr viele Kinder auf der Welt existieren, die soziale, finanzielle, familiäre Probleme auferlegt bekommen, ob sie es vorher wollten oder nicht. Ein Kind wurde auch nicht gefragt, ob er mal alkoholabhängige Eltern haben möchte, häusliche Gewalt erleben möchte, in völliger Armut aufwachsen möchte oder die Eltern sich scheiden lassen und die Scheidung auf den Schultern vom Kind austragen.. Die Liste könnte man bis alle Ewigkeiten aufzählen, womit sich Kinder beschäftigen müssen. Jeder von uns hat eine Last auf den Schultern, die wir uns vorher nicht ausgesucht haben, aber trotzdem durch das ganze Leben tragen müssen.
@paulprog9092
@paulprog9092 Жыл бұрын
@Smins Die Eltern nehmen auch bei "normalen Geburten" die oben genannten Beispiele/Probleme vorne herein mit in Kauf, deswegen ist ihre Argumentation völlig irrational und emotional, sie ist damit keine absolute Ausnahme. Es ist völlig in Ordnung, wie sie sich dabei fühlt, aber andere Kinder haben auch eine "scheiß Situation" in die hinein geboren werden, die laut Helen Zitat: Das Leben zerstören können". Dann braucht man eben professionelle Hilfe, wenn es anders nicht mehr geht. Es gibt keine Alternative für die "Ich bin am Leben, aber ich wurde vorher nicht gefragt, ob ich das überhaupt wollte. Und mit "Suizid" brauchen wir erst gar nicht anfangen.
@avag.5657
@avag.5657 Жыл бұрын
Helen ist hochproblematisch. So funktioniert eine Debatte nicht. Viel zu emotional und unsachlich. Anna ist auch Betroffene und schafft es trotzdem, sehr sachlich zu bleiben
@opiumeyes2858
@opiumeyes2858 Жыл бұрын
🙏
@ralleratsch6508
@ralleratsch6508 Жыл бұрын
Ja das stimmt einerseits aber andererseits finde ich, dass es einfach ihre extreme emotionale Not zeigt. Und das ist dann doch wieder wichtig zu sehen. Klar, sie debattiert nicht so, wie es das Format erfordert. Aber irgendwie steht sie wirklich sehr gut für "die Kinder", die betroffen sind.
@xJuliar
@xJuliar Жыл бұрын
Natürlich ist der Begriff ''Menschenhandel'' falsch gewählt bzw. von der ursprünglichen Definition entfremdet, aber ich denke es ist doch klar was Helen damit aussagen möchte. Darüber hinaus ist sie offensichtlich noch sehr jung und auf einer gewissen Art und Weise verletzt. Meiner Meinung nach ist sie auch viel zu emotional für so eine sachliche Diskussion, aber dennoch ein wichtiger Bestandteil, da sie eben von der Entscheidung betroffen ist. Anna ist auch betroffen, aber das steht irgendwie in einem anderen Verhältnis. Anonyme Eizellspenden anzunehmen ist für mich leider sehr egoistisch. Offene Eizellspenden mit den nötigen Rahmenbedingungen hingegen sollten auf jeden Fall legalisiert werden.
@user-jd1cp1nk1p
@user-jd1cp1nk1p Жыл бұрын
Helen wirkt so als hätten ihre Eltern das tatsächlich als Geschäft betrachtet und dementsprechend hohe Erwartungen an sie als Kind gehabt. "Mein Kind soll genau so werden wie ich mir das vorstelle und nicht anders." Vielleicht kann oder will sie dem nicht gerecht werden, was ich verständlich finde. Leider gibt es diese Sorte Eltern häufig, auch unter denen, die ihre Kinder auf natürliche Weise zeugen. Das ist problematisch und führt zu lebenslangen psychischen Problemen beim Kind, aber lässt aich leider nie verhindern.
@user-jd1cp1nk1p
@user-jd1cp1nk1p Жыл бұрын
@@xJuliar Anna ist genauso emotional wie Helen. Beide sind gleichermaßen auf unterschiedliche Art betroffen. Anna ist einfach nur etwas älter und damit reifer.
@gnapod
@gnapod Жыл бұрын
"Irgendetwas läuft doch falsch, wenn ich meine Eizellen spenden muss, um die Miete zu bezahlen" Sie ist so damn close das Problem zu verstehen und, surprise, es ist nicht die Eizellen spende.
@ThisIsLikeM
@ThisIsLikeM Жыл бұрын
Ja alle ihre Argumente sind schlüssig, nur ist sie in der falschen Debatte
@neldam12
@neldam12 Жыл бұрын
😆👍
@bloomypeace
@bloomypeace Жыл бұрын
Ja! Richtig schade, dass ihre Kontrahentin das dann nicht versteht. Einem kann Bewusst sein was so eine Eizellspende bedeutet und DENNOCH es nicht aus diesen Gründen machen. Ich würde es zB nicht machen wollen, aber ich hatte auch schon finanziell starke Probleme und hätte da 100% gespendet wegen dem Geld, weil gewollt hätt ich es eigentlich nicht. Scheinheilig ist es doch so zu tun, als ob Arme Menschen (die vermutlich den Großteil der Spender ausmachen) das aus reiner nächsten Liebe tun, ich muss doch bitten smh
@ishkamaus
@ishkamaus Жыл бұрын
Es ist der Kapitalismus, und surprise, manche "arbeiten" im Kapitalismus sind schlimmer als andere. Oder denkst du Kellnern und Prostitution sind das gleiche? Weder Frauen noch ihre Organe sind Ware, wann checkt ihr das endlich mal?
@marvin2678
@marvin2678 Жыл бұрын
wieso ? es ist doch ganz normale arbeit
@im-ella-hi
@im-ella-hi Жыл бұрын
Sehr großen Respekt vor Anna und Taleo, dass sie beide so resprektvoll geblieben sind. Meine Kritik an Helens Argument, dass sie sich das nicht ausgesucht hat, keiner sucht sich aus ob er leben möchte, bevor er auf die Welt kommt. Das Argument ist einfach an sich verwerflich, eine ganz einfache Gegenargumentation dabei wäre: die liebe Anna hat sich ihre Unfruchtbarkeit auch nicht ausgesucht. Das Leben wirft JEDEM Menschen Probleme und Hürden in den Weg. Die Reaktion mit dem Finger auf andere zu zeigen, wird einen bei der Bewältigung aber nicht weiterbringen.
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Bezüglich Anna stimme ich dir zu. Bei Helen muss ich wiederum widersprechen, denn Helen ist sowohl durch Leihmutterschaft und Eizellenspende entstanden und somit ist sie definitiv ein Handelsobjekt. Besonders schlimm, ihre Leihmutter hat Ultraschall für Studenten angeboten, weil Helen ja nicht ihr genetisches Kind ist sondern ein fremdes. Ihre Geschichte hat sie auch bei Reagenzglasbaby erzählt: Helen hat drei Mütter
@Sanmarli
@Sanmarli Жыл бұрын
Ich fand Helen's Argumente auch nichts sagend. Niemand hat sich ausgesucht ob er leben möchte oder nicht. Adoption ist dann auch Menschenhandel. Da fließen auch tausende von Euro bevor überhaupt Kinder vermittelt werden.
@DarthDose
@DarthDose 7 ай бұрын
Die Argumentation funktioniert nicht, denn sie Vergleicht grundsätzlich vollkommen unterschiedliches mit sehr unterschiedlichem Umfang. Andren nicht zu schaden als Maxime lässt sich nicht aushebeln durch "Aber ich kann nur so". Klappt halt nicht. Wenn man da wirklich was gegen sagen will, muss man eher die Aussage direkt angreifen, nicht mit einer falschen Äquivalenz ein offensichtliches Scheinargument bringen. Sowas wie der Hinweis, dass die Eizelle sich aber genauso wenig aussucht, nicht zum Mensch zu werden und entsprechend zwei diametral entgegengesetzte Willen der Eizelle anerkannt werden können, was in einer objektiven und fairen Bewertung beides auscancelt, sodass die gesamtaussage irrelevant wird.
@blablablalove4866
@blablablalove4866 Жыл бұрын
Also Helen geht mit der Aussage „Menschenhandel“ absolut zu weit. Erst ein mal informieren woraus Menschenhandel besteht und dann reden. Eine Eizelle die noch nicht mal befruchtet ist ist sogesehn ein Objekt und wird im Recht auch nicht als Mensch angesehn. Somit ist der Begriff Menschenhandel völlig übergriffig und dreist.
@freyalouu4001
@freyalouu4001 Жыл бұрын
Ja true. Aber ich verweise auf die Diskussion bzgl Abtreibung. Da ging es ja auch darum das Menschenleben zu schützen, welches nicht geboren wurde. Da scheiden sich die Geister leider, wann Menschenleben beginnt.
@blablablalove4866
@blablablalove4866 Жыл бұрын
@@freyalouu4001 Naja bei einer Abtreibung entsteht ja sogesehn schon Menschenleben. Aber da richte ich mich auch lieber nach dem Gesetz worin h.M. vertritt, dass das Menschenleben mit Vollendung der Geburt beginnt (BGB). Im StGB beginnt es schon bei dem öffnen des Mutterleibs. korrigiert mich wenn ich falsch liege. Aber eine Eizelle so an sich ohne Befruchtung kann kein Leben darstellen, das wäre ja komplett banal. Dann dürfte man der Ansicht nach ja nicht mehr seine Periode bekommen dürfen, weil die Eizelle ausgestoßen wird und „umgebracht“ wird 😂 Aber das was Helen meint hat nichts mit Menschenhandel zutun absolut garnix
@paulprog9092
@paulprog9092 Жыл бұрын
Man könnte höchtens von Genetik Handel sprechen, aber der Begriff "Menschenhandel" ist pure Dramatisierung von Helen, damit man irgendwie eine Argumentation aus der Luft erzeugen kann.
@manemardiros
@manemardiros Жыл бұрын
@Smins Dann wird doch alles gehandelt, meine Güte, woran hängt man sich hier auf. Leber werden gespendet, Herzen etc. wie lang soll die Liste denn noch gehen. Es ist eine fucking SPENDE, alle machen es FREIWILLIG!!!
@lanax7859
@lanax7859 Жыл бұрын
Ja !
@michelles.1596
@michelles.1596 Жыл бұрын
Helen ist für mich sehr schwierig in dieser Diskussion mit ihrer sehr starken Emotionalität, auch gegenüber der anderen Beteiligten. Ich verstehe, dass sie Betroffene ist, aber alle anderen (gerade auch Anne) versuchen sich so sachlich und nachvollziehbar auszudrücken und verstehen auch hin und wieder die Argumente der anderen Seite. Bei Helen hab ich das Gefühl, dass sie die anderen einfach nur für Ihre Ansichten fronten will.
@zackr.7628
@zackr.7628 Жыл бұрын
Ich teile deine Ansicht zwar, hatte dennoch auch den Eindruck, dass sie 1-2 Punkte eingebracht und erklärt hat. Ihr Fall war ein Extremfall aus den USA und macht gut sichtbar, was im schlimmsten Fall passieren kann
@michelles.1596
@michelles.1596 Жыл бұрын
@Rat Nix Ich rede nicht von den inhaltlichen Beiträgen. Ich finde die Kommunikationsweise einfach nur schwierig.
@helenfrey9699
@helenfrey9699 Жыл бұрын
Schade das du es so aufgenommen hast
@dsarah60
@dsarah60 Жыл бұрын
@Rat Nix 💯 agree
@cervantesbaptist614
@cervantesbaptist614 Жыл бұрын
@Rat Nix sehe ich genauso!!!
@user-sg8bk2ko4r
@user-sg8bk2ko4r Жыл бұрын
Helens Art zu diskutieren ist sehr patzig und von oben herab. Und obwohl ich verstehe, dass das Wissen um ihre Entstehung nicht leicht zu verdauen ist und das Fehlen der biologischen Mutter ein großes Problem darstellen kann, steht es ihr aus meiner Sicht nicht zu, sich in den Entscheidungsprozess anderer Mütter einzumischen. Kein Kind kann entscheiden, in welche Lebensumstände es hineingeboren wird - wir alle müssen das Beste aus dem machen, was wir eben haben. Egal, ob wir adoptiert sind, aus einer Leihmutterschaft oder einer Eizellenspende entstanden sind, ob Behinderungen haben, ob unsere kleinwüchsigen Eltern auch die Kleinwüchsigkeit bei uns in Kauf genommen haben, ob unsere Mutter sich einen unverantwortlichen Mann als Vater ausgesucht hat, der anschließend das Weite gesucht hat o.ä. Die Entscheidung liegt immer nur bei den Familien selbst. Außerdem: Fragt man Helen, ob sie froh ist, auf der Welt zu sein und gern weiterhin leben möchte, wird sie sicherlich "ja" sagen. Dann zu argumentieren, man würde sich wünschen, die Mutter hätte eine Entscheidung getroffen, die dazu geführt hätte, dass es einen selbst nicht geben würde, ist logisch nicht konsequent. Und ich halte es auch für ethisch falsch. Es steht für mich auf einer Stufe mit Menschen mit Behinderungen, die ihren Eltern Vorwürfe machen, dass sie sie bekommen haben ... und sie deswegen nun Schwierigkeiten im Leben haben. Keiner will Spenderkindern ihre eigene Realität und ihre Probleme aberkennen, darum geht es nicht. Aber mit den Finger auf andere zeigen im Sinne von "ihr seid Schuld, dass es mich gibt", ist, pardon, einfach lächerlich.
@SchocoMacGirl
@SchocoMacGirl Жыл бұрын
Nein, das ist nicht lächerlich. Das ist einfach eine schwierige Entwicklungsphase, die sie durchmacht, ganz typische Gedankengänge bei einer Depression, die ich ihr nicht unterstellen will. Und mit Verlaub, ich finde es gerechtfertigt sich Gedanken übers Kinderkriegen zu machen und das nicht nur auf das animalistische „jeder vermehrt sich, ohne Rücksicht auf Verluste“ zu reduzieren. Kinder die geschlagen werden haben ein recht darauf, wütend zu sein. Kinder, denen die klassische biologische Familiengemeinschaft fehlt, haben dieses Recht ebenso und müssen das erstmal verarbeiten. Jeder reagiert anders auf solche Herkunfts-/Identitätsgeschichten und ist nicht einfach „total dankbar“ (so geht es auch adoptierten Kindern!). Das man am Ende/wenn man älter wird mit sich ins Reine kommt und Verantwortung für sich selbst übernimmt, geschenkt! Da wird Helen auch noch hinkommen. Gefühlt hat doch jeder Mensch ein Kindheitstrauma…da könnten einige Menschen schonmal darüber nachdenken, was man da so tut. Das hat mit dem Thema hier aber nichts zu tun, denn die Eizellenspende erhalten ja Paare/Mütter, die „wirklich gerne möchten und bereit sind“.
@marley3929
@marley3929 Жыл бұрын
AMEN 🙏🏻
@mondscheinsonnenschein6754
@mondscheinsonnenschein6754 Жыл бұрын
Einfach gesagt wenn es einen selbst nicht betrifft ...und ganz einfach pauschalisiert ... Ich finde ihre Gefühle muss man schon ernst nehmen und die zukünftigen Kinder auch in die Entscheidung miteinbeziehen und nicht nur die Eltern
@meloettalove234
@meloettalove234 Жыл бұрын
Ja vor allem kann man da auch die Diskussion aufmachen ob arme Menschen keine Kinder haben dürfen, das Kind kommt da ja in keine guten Lebenssituation. Es ist aber natürlich nicht verboten
@ritam3184
@ritam3184 Жыл бұрын
Nur weil sich nicht jeder aussuchen kann wie er auf die Welt gekommen ist, heißt das nicht dass wir alles unbedacht erlauben sollten und uns nicht entwickeln sollten, ohne mal auch nachzudenken. Man hätte stattdessen mehr daran setzten können ein Kind zu adoptieren, wenn der Wunsch so arg groß ist als ein anderes Lebewesen da rein zu ziehen, die statistisch immer unzufrieden mit der Situation sind. Vorallem - wo kämen wir denm hin mit unserer bereits katastrophalen Überbevölkerung?
@sophiaweber9717
@sophiaweber9717 Жыл бұрын
Keine Worte.. "... die Spenderin hat ja dann auch nichts davon.." "der Eingriff bringt Risiken mit.." Sorry aber wer bei der DKMS Stammzellen spendet hat auch "nichts davon" und geht bei der Spende gewisse Risiken ein..
@christiang5209
@christiang5209 Жыл бұрын
Ich sehe aber dem Schutz bestehenden Leben höher, als die eventuelle Chance auf neues Leben (ich meine nur 30-40% der eizellen'spenden' sind erfolgreich). Die Risiken sind imho auch deutlich höher, erst recht wenn das wie hier auch als Option für die über 40 Jährigen genannt wird.
@margueritedepompadour7031
@margueritedepompadour7031 Жыл бұрын
@@christiang5209 Man stirbt davon aber nicht und es ist ja von beiden Seiten völlig freiwillig.
@christiang5209
@christiang5209 Жыл бұрын
@@margueritedepompadour7031 Bei der aufwandentschadigung der Spanier ist es halt ein medizinischer riskanter eingriff gegen Geld, wenn es nur um altruismus geht hast du wie in Österreich 40 spender. Wenn du krebs bekommst kannst du durchaus daran sterben, die hormongaben konnen dir psychisch einen knacks geben und selbst wenn du nur kurz von der Rolle bist kann das langfristige auswirkungen haben. Auch eine thrombose durch Überstimulationssyndrom ist lebensgefährlich, und ja da sind schon frauen dran gestorben . Eine erhöhte selbstmordrate ist auch nicht auszuschliessen, durch die psychische belastungnder hormonbehandlung. Und ich bin auf deinen vergleich eingegangen.
@salzigeskaramell
@salzigeskaramell Жыл бұрын
Das ist klassisch wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Das einzige Konzept was ich sehe, ist dass es komplett anonym gespendet werden müsse.
@leoni6401
@leoni6401 Жыл бұрын
bei einer DKMS-Spende kriegt man aber auch kein geld, doer? Außerdem geht es dabei darum, ein Leben zu retten. Ein Kinderwunsch ist damit einfach nicht vergleichbar. Ja, Kinder sind toll und ein kinderwunsch kann sehr sehr stark sein, aber er ist niemals medizinisch notwendig oder überlebensnotwendig.
@xMrsMedia
@xMrsMedia Жыл бұрын
Warum traut man Frauen nicht zu, selbst darüber entscheiden zu können, ob sie spenden wollen oder nicht? Wenn sie vor der Spende ausreichend aufgeklärt werden, verstehe ich das Problem nicht.
@freyalouu4001
@freyalouu4001 Жыл бұрын
Weil viele Frauen das aus einer notsituation heraus machen würden um finanziell entschädigt zu werden
@Hallo33344
@Hallo33344 Жыл бұрын
@@freyalouu4001 Man bekommt auch fürs Blut spenden Geld. Sollte man das jetzt auch verbieten? Geld ist nun mal für viele ein Anreiz, der genutzt wird. Wenn nicht genug gespendet wird, versucht man eben damit, Leute anzuwerben. Und selbst wenn es aus einer finanziellen Notlage heraus passiert, ist es(wie ein anderer Kommentar schon gesagt hat) eine Kritik an der Ökonomie des Landes, dass Menschen es leider nötig haben, Eizellen zu spenden, weil sie sich nicht anders zu helfen wissen.
@erlangenworden9788
@erlangenworden9788 Жыл бұрын
Du vergleichst Blutspenden mit Eizellspende? Ich wusste gar nicht das man bei der Blutspende hormone brauch und eine ob. 🥴
@Hallo33344
@Hallo33344 Жыл бұрын
@@erlangenworden9788 Es lässt sich vergleichen, wenn es um die Vergütung geht. Wieso ist es dann in Ordnung, für eine Blutspende Geld zu bekommen? Ja, das mit den Hormonen und der OP ist richtig. Hormone nimmt man allerdings teilweise aus mehreren Gründen; Verhütung, Fitness, Transition, etc. Und auch bei einer Stammzellspende wirst du operiert, genau so, wie wenn du ein Organ spendest. Wenn man sich als Frau über die Risiken einer Eizellspende bewusst ist und diese eingehen möchte, sehe ich das Problem nicht
@Hallo33344
@Hallo33344 Жыл бұрын
@SminsDarüber, ob die Finanzierung fair ist oder nicht, lässt sich ja streiten. Trotzdem ist es natürlich schade, dass man sowas aus einer finanziellen Notlage begeht und deshalb sollte man wirtschaftspolitische Maßnahmen durchsetzen, um das zu verhindern
@leolapulga6784
@leolapulga6784 Жыл бұрын
Zu sagen, es sei traurig, dass sich Personen mit einer Eizellenspende die Miete finanzieren müssen, ist doch kein Argument gegen diese Spenden, sondern eine implizite Kritik am ökonomischen System. Dann muss der Staat halt für mehr (materielle) Gleichheit unter den Bürgern (in jedem Land) sorgen und mehr Möglichkeiten allgemein anbieten, damit es nicht nötig ist über eine, meiner Meinung nach, dennoch lobenswerte Spende sein Leben zu finanzieren.
@babatakahashi
@babatakahashi Жыл бұрын
Hab ich mir auch gedacht.
@simon6835
@simon6835 Жыл бұрын
Sehr stark, ist mir ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen.
@CourageToB
@CourageToB Жыл бұрын
Peinlich, Not zur Tugend zu machen und als Alternative mit Kommunismus zu kommen.
@babatakahashi
@babatakahashi Жыл бұрын
@@CourageToB Hätten Sie auch nur ansatzweise die Kommentare vieler Frauen hier gelesen, hätten Sie überrissen, dass hier viele Frauen, ohne eigenen Kinderwunsch mit gesunden Eizellen, gerne bereit wären zu spenden. Und dann genügend materielle Absicherung für Menschen (er schreibt nicht von absoluter finanzieller Gleichheit sondern von mehr), die einem ermöglicht die eigene Miete ohne Probleme zu bezahlen als "Kommunismus" zu bezeichnen, zeugt schon von einer enorm realitätsfernen Begriffsakrobatik, ähnlich wie einige extrem rechte Republikaner, die eine öffentliche Krankenversicherung als Kommunismus bezeichnen. Wenn Sie so gegen faire Löhne und Sozialstaat sind wandern Sie doch einfach in die Staaten aus. In Europa finden Sie dafür keine Mehrheit.
@CourageToB
@CourageToB Жыл бұрын
@@babatakahashi Was mich bei ideologischen Spinnern immer wieder fasziniert ist, wie sehr sie immer wieder die gammeligsten Strohmänner hervorzaubern und sich dabei extrem intellektuell gebärden.
@lissy0252
@lissy0252 Жыл бұрын
Anna ist so sympathisch! Obwohl das Thema für sie sehr präsent zu sein scheint, argumentiert sie nicht zynisch sondern sehr gefühlvoll und dennoch sachlich.
@MargareteG
@MargareteG 9 ай бұрын
Sympathisch... Die ist egoistisch. Nur weil Sie nicht schwanger werden kann, möchte sie einer anderen Frau leid zufügen, nur weil diese das Geld braucht. Unfassbar unverschämt. An die Kinder, wie zb Helen wird auch nicht gedacht.
@watchout2312
@watchout2312 Жыл бұрын
Wäre interessant gewesen wenn eine Frau die bereits Eizellen gespendet hat auch Teil der Diskussion gewesen wäre.
@IchOliii
@IchOliii Жыл бұрын
Die sprechen tendentiell nicht deutsch
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
​@@IchOliii In Österreich ist dies erlaubt und die Amtssprache ist dort Deutsch
@ebl3212
@ebl3212 23 күн бұрын
Das irritiert mich auch sehr an der Diskussion um Reproduktionsgerechtigkeit generell. Die Frauen, die am Ende nötig sind umd das System zu halten, die die ein Kind austragen oder ihre Eizelle spenden, die kommen sehr selten bzw gar nicht zu wort. Was ein wirklich schlechtes Licht auf die Branche wirft, finde ich... und ich hab mich damit schon relativ viel beschäftigt...
@dessislavapersianova2106
@dessislavapersianova2106 8 күн бұрын
Ich denke, das stimmt nicht, dass die Eizellspenderinnen gut aufgeklärt werden, es wird ihnen eine DVD im Schnelldurchlauf vorgespielt und man bedankt sich im Vorhinein dass sie spenden wollen und werden teilweise mit Geschenken geködert, wie irgendwelche Kosmetik Wellness gefüllte Taschen....
@klaramell
@klaramell Жыл бұрын
Limitierte Anzahl an Spenden pro Person, begrenzte Aufwandsentschädigung, offene Spenden und bestmögliche Beratung sind doch ein super Rahmen für eine Legalisierung.
@evebrown7977
@evebrown7977 Жыл бұрын
"begrenzte Aufwandsentschädigung" sollte aber schon eine gescheite Aufwandsentschädigung sein, denn der Prozess ist mit sehr viel Auswand verbunden. Vielleicht sollte man auch eine mindest Aufwandsentschädigung ansetzen. Ich finde so einige Dinge sollten überholt werden, in Deutschland. Der Gedanke, die Gesetze sind veraltet und verstaubt, vorallem wenn es eben um Eizellenspende oder auch Adoption betrifft.
@bugfisch7012
@bugfisch7012 Жыл бұрын
@Smins Naja, so ist eben gesellschaftliches Miteinander, Selbstlosigkeit gibt es schlichtweg nicht. Es spenden auch mehr Menschen Blut, wenn es dafür finanzielle Entschädigungen gibt und ich fände es deutlich seltsamer, wenn Ärzte und/oder Krankenhäuser letztendlich mit der Spende Geld verdienen aber der Spender mit nichts da steht. Letztendlich müssen wir uns fragen: Für wie mündig und selbstbestimmt halten wir unsere Bürger, eine solche Entscheidung zu treffen. Wenn die Motivation rein finanziell ist, liegt es ja dennoch ja letztendlich nur bei der Spenderin, die Abwägung zu treffen. Sie schadet damit ja niemanden sonst.
@mareijke
@mareijke Жыл бұрын
@@bugfisch7012 also Blutspenden ist ja wohl das minimum an Hilfe was wir gesunden Menschen leisten sollten unseren Mitmenschen zu helfen. Dafür gibt es auch kein Geld, sondern meistens Essen und Trinken, da dir mal eben mehrere 100ml Blut fehlen. Geht also um den gesundheitlichen Aspekt des spenders. Stammzellenspender machen es auch kostenlos um existierendes Leben zu retten... diese beiden Spenfen setzt du gleich mit einer eizellenspende? Auf welcher Grundlage?
@bugfisch7012
@bugfisch7012 Жыл бұрын
@@mareijke Hab ich doch erläutert - das ethische Dilemma ist das selbe. Ist es grundsätzlich akzeptabel, dass einem dritten (Freiwilligkeit natürlich vorausgesetzt) Leid zugefügt wird, um Leid eines anderen einzugrenzen. Wenn wir das ethisch beantworten wollen, müssten haben wir eben das als universale Grundlage - sowohl bei der Blutspende, wie bei der Eizellenspende. Beides kann potentiell Leid verursachen und mindert Leid. Wenn wir daran unterschiedliches Maß anlegen, handeln wir nicht mehr ethisch, sondern aufgrund von willkürlicher Moral. Wir maßen uns an, Leid von Menschen zu bewerten und anderem Leid gegenüber zu stellen. Das eine Leid wäre weniger wertig, als das andere - und das ist schwierig.
@dagobertduck2926
@dagobertduck2926 Жыл бұрын
Aufwandsentschädigung für was ?? Es ist doch die Entscheidung der "Eltern" in Spe, warum soll der Arzt dann Entschädigen ? Du gehst ja auch nicht ins Casino und wenn du verlierst verlangst du das Geld vom Staat zurück. Also noch dämlicher gehts ja nicht, denkt ihr das Leben in Deutschland ist ein Paradies oder was ? Wacht mal auf ! Grüße aus Dubai zum Glück muss ich mir so ein Müll nicht anhören in Dubai
@AngelinaaASMR
@AngelinaaASMR Жыл бұрын
Tatsächlich ging ich mit 27 Jahren unwissend zu meiner Frauenärztin und fragte sie, ob ich nicht Eizellen spenden könnte, da ich selbst keinen aktiven Kinderwunsch habe. (Ich fand es dann irgendwie eine Verschwendung meiner Eizellen, da die doch gut sind.) Sie hat mir dann ganz entrüstet erklärt, dass das in Deutschland verboten sei. Ich hab es bis heute nicht verstanden, wieso das verboten sein soll. Samenspende geht ja immerhin auch und da haben die Kinder dann auch "2" Väter. Einen Sozialen und einen leiblichen.
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Danke für Deinen Input und das Teilen Deiner Erfahrungen!
@Tools-yt4sk
@Tools-yt4sk Жыл бұрын
Also es liegt sicherlich auch an dem Risiko und den Strapazen die die Spenderfrauen damit auf sich ziehen und das halt primär "für das schnelle geld", da wenig frauen es wie du aus kompletter uneigennützigkeit machen würden. Ob das ein ausreichendes Argument ist kann man drüber diskutieren, aber jeder der ernsthaft denkt das man die Kinder vor identitätsproblemem etc schützen muss isn bissl ignorant/naiv. Da kann mir die Helen noch so sehr mit ihrer Arroganz von ihren Problemen reden das ist alleine durch die Existenz der Samenspende entkräftigt
@MrHey24
@MrHey24 Жыл бұрын
@@Tools-yt4sk Sehe ich sehr ähnlich, Helen hat wirklich sehr die eigenen Erfahrungen als Maßstab für alle genommen. Alle anderen Gäste hatten gute Punkte wie ich finde.
@MrHey24
@MrHey24 Жыл бұрын
@Rat Nix Ich finde auch, dass man Betroffenen immer zuhören sollte, es ging mir bei Helen eher um das Wie. Ihr Argument mit den Identitäsproblemen halte ich nicht wirklich für valide, weil man das auf jede nicht leibliche Art von Elternschaft beziehen kann, egal ob man Eizellen nun spenden kann oder nicht. Und den Vergleich zwischen Eizellenspenden und Menschenhandel fand ich absolut unangemessen und ich finde dafür hat sie eher zu wenig anstatt zu viel Gegenwind bekommen. Bei Anna sind mir solche Respektlosigkeiten nicht aufgefallen.
@reagarvansant9809
@reagarvansant9809 Жыл бұрын
@@MrHey24 Kein Menschenhandel ? Ich war gerade auf ein paar Seiten. Der Preis für eine Eizellenspende liegt ungefähr zwischen 4500 - 5500 Euro. Im Prinzip (Ich bezahle und bekomme ein Kind), in Amerika kann ich mir sogar aussuchen Haarfarbe, Augenfarbe, Hautton und das soll kein Menschenhandel sein ? Die Meinung eines Mensch aus einem solchen Vorgang wird so hart klein gemacht. Aber der Arzt der sein Geld damit verdient und Anna die von einer EizellenSPENDE Profitieren würde, die sehen alles viel Objektiver als Helen.
@nina__2862
@nina__2862 Жыл бұрын
Aber das Argument mit den Identitätsproblemen ist doch total hinfällig,wenn man überlegt, dass Samenspende legal ist. Bei einer Samenspende hat man ja auch ein zusätzliches biologisches Elternteil.
@wheatandtares9764
@wheatandtares9764 Жыл бұрын
Also ich hab in dem Video nirgends gehört dass die junge Dame gesagt hat, dass es bei der Samenspende nicht zu Identitätsproblemen kommen kann. Also einfach mal Ohren aufmachen und nicht irgendwelche Meinungen ihr auferlegen. Das Argument wird übrigens nicht "hinfällig", sondern es überträgt sich auch auf die Samenspende...🤦‍♂️
@lanax7859
@lanax7859 Жыл бұрын
Sehe ich auch so
@emelystyles8452
@emelystyles8452 Жыл бұрын
@@wheatandtares9764 an sich richtig aber es ist eben kein Argument warum das eine erlaubt und das andere verboten ist, das war glaube ich gemeint.
@CherryJuli
@CherryJuli Жыл бұрын
Eine Samenspende ist ein Orgasmus in einen Becher. Eine Eizellspende ist eine Hormonbehandlung mit starken Nebenwirkungen und ein darauffolgender operativer Eingriff.
@chrche5567
@chrche5567 Жыл бұрын
Deswegen sollte man auch nur diese beiden Fälle miteinander vergleichen. Adoption ist ein völlig anderes Paar Schuhe, deswegen hat es mich gewundert, dass in dem zusammenhang dieses Fass aufgemacht wurde. Adoption ist eine Notlösung, wenn ein Kind bereits existiert. Eine samenspende dagegen sind 50%, die es braucht um eine Befruchtung überhaupt erst zu Stande kommen zu lassen. Genau wie die eizellenspende. Auch die Austragung ist in beiden Fällen in der sozialen mutter (im Gegensatz zur Leihmutterschaft, die deswegen auch ein schlechter Vergleich ist). Die einzigen Unterschiede sind wirklich, dass die Spende ein körperlicher Eingriff in die Spenderin ist und dass es Verflechtungen mit den Regelungen im Ausland gibt. Und vielleicht noch, dass man sich eine eizellenspende schlecht privat besorgen kann, was bei einer samenspende eher der Fall ist.
@minaha6799
@minaha6799 Жыл бұрын
Ich stimme Anna total zu. Eine Legalisierung bedeutet doch nicht, dass jede Frau dazu gezwungen wird ihre Eizellen zu spenden. Ich denke man kann freiwilligen Spenderinnen schon zutrauen gesundheitliche Risiken etc. mit Hilfe ärztlicher Beratung für sich abzuwegen. Und als Gegenargument zur Kommerzialisierung: Vielleicht wäre es deutlich sinnvoller Bafög und andere finanzielle Hilfsmittel auszubauen und einfacher zugänglich zu machen und somit Studierende auf anderen Wegen zu unterstützen. Eine Legalisierung würde auch nicht zwangsläufig bedeuten, dass es Ausmaße wie in den USA annimmt. Samenspenden sind in Deutschland auch anonym, ich denke Eizellspenden könnte man ebenso behandeln.
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Grundsätzlich ja, allerdings ist es ein höheres gesundheitliches Risiko, da die Entnahme der Eizellen mit einer Operation verbunden sind, der Samen hingegen wie Urin normalerweise natürlich raus kommt. Allerdings würde es weniger Risiko geben wenn eine Eizellenspende gewonnen werden soll, da die Medizin wesentlich besser ist, dann sollte das kein Problem sein
@sw2862
@sw2862 11 ай бұрын
Nein, Samenspende ist in Deutschland nicht mehr anonym. Laut Grundgesetz hat jeder Mensch ein Recht zu erfahren wer seine biologischen Eltern sind.
@annachase6036
@annachase6036 5 ай бұрын
​@@selinasansu1997betrachte die Eizellspende doch lieber wie ne Blutspende. Als ich beim Blutspenden war, hat mir der Arzt Wort wörtlich gesagt, dass eine Blutspende eine Körperverletzung ist. Das ist auch ein erhöhtes Risiko. Aber einige Menschen sind bereit es zu machen, um anderen zu helfen. Wieso also sollten Frauen sich nicht dazu entscheiden dürfen anderen Menschen zu helfen? Ich zb habe keine Verwendung für meine Eizellen. Ich will nicht schwanger werden. Wenn eine andere Frau also meine Eizellen haben wollen würde, warum ist es mir verwehrt mich freiwillig für dieses Geschenk zu entscheiden?
@hansclemensdetlef9117
@hansclemensdetlef9117 5 ай бұрын
Nein, die Tragweite ist den meisten nicht bewusst und nein, nicht alle sind dazu gezwungen. Eine einzige Frau die sich dazu gezwungen fühlt ist zu viel und ja, soziale Not MUSS in einer SOZIALEN Marktwirtschaft verhindert werden sonst ist sie nicht SOZIAL. Es gibt viel zu tun, lasst uns entsprechend wählen😊 und weiter austauschen. Tolles Format❤
@hertahurkey5844
@hertahurkey5844 4 ай бұрын
@@selinasansu1997 Immer zuerst an die diskriminierten (!) Kinder denken, nicht an sein EGO!
@Wolpertingles
@Wolpertingles Жыл бұрын
Ich habe selbst wirklich gar nicht das Bedürfnis Kinder zu haben, aber wenn ich durch eine Eizellenspende einer unfruchtbaren Frau den Kinderwunsch erfüllen könnte, würde ich dies sehr gerne tun. Ich kann die meisten Argumente der Contra-Seite nicht unbedingt nachvollziehen. Jeder sollte selbst über seinen Körper entscheiden dürfen, deshalb bin ich auf jeden Fall für eine Legalisierung👍🏻 Natürlich nur mit anständiger Aufklärung, der Möglichkeit den Kontakt zur biologischen Mutter aufzunehmen und ja, ich bin auch für eine finanzielle Vergütung
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Danke für Deinen Input!
@riccardopaulucci8390
@riccardopaulucci8390 Жыл бұрын
Sehr egoistische Sichtweise. Es geht doch um das potentielle Kind und nicht um einen Elternwunsch. Wenn ich so als Kind zur Welt kommen würde, würde ich wenn ich volljährig bin den Kontakt zu meinen Eltern mindestens trennen. Als Mensch sollte man auch Dinge akzeptieren können sonst gibt es irgendwann keine Grenzen mehr für den menschlichen Wahn.
@quaesius5182
@quaesius5182 Жыл бұрын
Sehe ich genauso. Wenn die Frauen, die das machen wollen, vorher gut beraten wurden und freiwillig spenden wollen, sollte das erlaubt sein. Ich sehe auch nicht wirklich das Problem mit der finanziellen Vergütung. Dann werden die dafür halt bezahlt. Na und? Wie der Arzt gesagt hat, Bauarbeiter gehen durch ihren Beruf auch ein gesundheitliches Risiko ein und werden dafür bezahlt.
@riccardopaulucci8390
@riccardopaulucci8390 Жыл бұрын
Niemand denkt an das Kind. Es geht nur darum den egoistischen Wunsch einer Mutter oder Vater nach zu kommen. Das Kind als Individuum ist dabei völlig egal.
@kyliebi1041
@kyliebi1041 Жыл бұрын
Was ist mit dem Kind? was daraus entsteht. Kinder sollten doch ihr wurzeln kennen?
@LMN2922
@LMN2922 Жыл бұрын
Müsste man nach der Logik „der Eingriff ist risikoreich und medizinisch nicht notwendig“ dann nicht auch Schönheitschirurgie verbieten?
@CourageToB
@CourageToB Жыл бұрын
kommt auf die OP an und bei diversen SchönheitsOPs ist das Risiko vergleichsweise niedrig.
@glencoco4444
@glencoco4444 Жыл бұрын
Nein. Schönheitsoperationen werden nur an der Person durchgeführt welche die Verschönerung beansprucht. Es wird keine Drittperson gebraucht.
@seasick_seal
@seasick_seal Жыл бұрын
@@glencoco4444 Aber die Drittperson macht das doch auch freiwillig und hat sich bewusst für den Eingriff entschieden...? Die Empfängerin entscheidet ja nicht über den Kopf der Spenderin hinweg
@c.j.4507
@c.j.4507 Жыл бұрын
@@seasick_seal aber aus welchen Gründen tut die Spenderin es freiwillig? Tut sie es freiwillig für das Geld, um ihre Familie über Wasser zu halten? Das ist wie mit Prostitution. Es gibt wenige die das wirklich gerne tun und weil es ihnen Freude bereitet. Die allermeisten werden dazu gezwungen, soweit ich weiß.
@wiebekzweiback3068
@wiebekzweiback3068 Жыл бұрын
@@seasick_seal hä, hast du die Diskussion geschaut? :D also ich hätte das vorher auch gesagt, aber wenn du zugeguckt hast, müssten die die Argumente der Gegenseite doch klar sein?
@marlene_armlehne
@marlene_armlehne Жыл бұрын
Würde gerne wissen, wie Helen zu Abtreibung steht, wenn sie meint, eine Eizelle sei schon ein Mensch und Eizellenspende sei Menschenhandel. Was in den USA abgeht ist natürlich auf einem anderen Level aber trotzdem kann ich ihre Haltung nicht teilen.
@FraenkischeRep
@FraenkischeRep Жыл бұрын
Ist man ein Schleuser wenn man zwischen zwei Ländern wechselt? Welche Staatsbürgerschaft hat ein Spermium bzw Eizelle? Muss ich Kindergeld beantragen? Aber ich denke man merkt wie im arsch der Diskurs zum Thema Abtreibung in den USA ist, denn ich denke der ist es der in ihre Meinung eingesickert ist
@Eva-qt4jc
@Eva-qt4jc Жыл бұрын
Frag' sie doch auf Instagram.
@manemardiros
@manemardiros Жыл бұрын
@Smins Achso und bis zur Abtreibung sollte ein Tier entstehen, oder was? Kein Wunder, dass ich das von dir hier lese😂
@nightflower2848
@nightflower2848 Жыл бұрын
Ich mein, was ist denn dann mit Samenzellen, die gespendet werden? Wo ist denn da der Unterschied?
@manemardiros
@manemardiros Жыл бұрын
@@nightflower2848 Das würde mich auch sehr interessieren.
@fee2328
@fee2328 Жыл бұрын
„Irgendetwas läuft falsch, wenn ich meine Eizellen spenden muss, um meine Miete zu zahlen“ - ja, aber das Problem ist dann ja wohl nicht die Spende😩da müssen wir ganz woanders ansetzen!
@alpacaapril8162
@alpacaapril8162 Жыл бұрын
Wenn eine Frau ihre Miete bezahlen kann, gibt es keine Spende mehr. Ohne arme Frauen gibts keine Eier
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Weshalb es wichtig ist, dass wir den Spenderkinder Verein unterstützen, wo Helen auch Mitglied ist.
@somb8434
@somb8434 Жыл бұрын
Das Mädchen redet davon, dass Eizellenspende ja so schlimm sei, weil man die biologische Mutter nicht kennt. Das ist bei der Samenspende doch genau gleich. Da kennt das Kind auch nicht den biologischen Vater und es ist legal. Als teenager weiß man eben noch nicht ganz wovon man eigentlich spricht. Ich bin dafür, dass man die Eizellenspende in Deutschland genauso wie die Samenspende legalisieren sollte. Gleiche Behandlung für alle bitte!
@00Theotto
@00Theotto Жыл бұрын
Der Samenspender wird allein aus medizinischen Gründen (Genetische Erkrankungen/Dispositionen) in einer Datenbank hinterlegt und kann später vom Kind abgefragt werden.
@Lara-tm5nz
@Lara-tm5nz Жыл бұрын
@@00Theotto in Spanien bei der Eizellenspende ebenfalls
@lenzi1345
@lenzi1345 Жыл бұрын
@@Lara-tm5nz Offenbar erst seit neustem
@Lara-tm5nz
@Lara-tm5nz Жыл бұрын
@@lenzi1345 ne seit 2006. Zudem kannst du als Kind Infos über die Spenderin erhalten die nicht ihre Identität preisgibt. Es gibt aber gesetzlich verankerte Ausnahmen, nämlich wenn das Spenderkind schwer krank wird und medizinische Infos ausserhalb der Daten in der Datenbank notwendig Sind. Dann darf sogar die identität preisgegeben werden. Hier der originaltext in Spanisch - los hijos nacidos por ovodonación tienen derecho a obtener información general de los donantes que no incluya su identidad. Además, esta ley incluye una excepción: En circunstancias extraordinarias que comporten un peligro cierto para la vida o la salud del hijo o cuando proceda con arreglo a las Leyes procesales penales, podrá revelarse la identidad de los donantes, siempre que dicha revelación sea indispensable para evitar el peligro o para conseguir el fin legal propuesto.
@lenzi1345
@lenzi1345 Жыл бұрын
@@Lara-tm5nz Okay, aber dann gibt es ja gar keine Möglichkeit die Person kennenzulernen. Nur vielleicht Haarfarbe, Hobbie rausfinden. Aber genau darum geht es ja. Das ist nicht Kinderfreundlich.
@DragonDArrior
@DragonDArrior Жыл бұрын
Interessant, dass bei der Eizellenspende von "Menschenhandel" gesprochen wird. Bei der Spermienspende aber nicht.
@somb8434
@somb8434 Жыл бұрын
Dachte ich mir auch...
@c.j.4507
@c.j.4507 Жыл бұрын
Eizellenspenden ist eben ein höherer Aufwand und es besteht auch ein gesundheitliches Risiko. Zeig mir die Männer die sich ihr Glied kaputt gemacht haben, um sich mit ihren Samenspenden über Wasser zu halten. Gibt es das?
@asdfasdfasdf12
@asdfasdfasdf12 Жыл бұрын
@@c.j.4507 hat deine Antwort irgendwas mit dem Ausgangskommentar zu tun?
@squiddysquad9568
@squiddysquad9568 Жыл бұрын
@@c.j.4507 welche frau hat sich den kaputt gemacht beim spenden?
@annasara9218
@annasara9218 Жыл бұрын
@@squiddysquad9568 informier dich zu dem Thema , dann weißt du es
@vonundzu2.018
@vonundzu2.018 Жыл бұрын
Ich habe in drei Jahren drei Kinder bekommen und merke gerade mal wieder dass das einfach nicht selbstverständlich ist so reich beschenkt zu sein🥺
@Catsaremylove1201
@Catsaremylove1201 Жыл бұрын
Viel Glück mit deinen Kinder ♡
@lzamo835
@lzamo835 Жыл бұрын
Ich bin durch eine Eizellspende aus Spanien im Jahr 2002 (und seitdem hat sich in Deutschland überhaupt nichts an der Gesetzeslage geändert!) geboren, nachdem meine Eltern alles in Deutschland Mögliche versucht haben. Die Ärztin, die meine Eltern auf Eizellspenden hingewiesen hat, hat so ihre Karriere riskiert, da es verboten war, überhaupt Patienten über diese Möglichkeit aufzuklären. Ich bin dieser Frau unendlich dankbar, dass sie meinen Eltern mit dieser (körperlich & mental) komplizierten Spende geholfen hat, aber ich werde sie niemals als meine "Mutter" bezeichnen, denn ich habe schon eine, die mich über alles liebt und mich aufgezogen hat. Sie "Mutter" zu nennen würde sich für mich wie ein Tritt ins Gesicht meiner echten Mutter anfühlen. Natürlich wäre es cool, mehr über meine Wurzeln etc. zu wissen, aber man kann halt nicht alles haben, für meine Eltern wäre eine Zeugung ohne Spende sicherlich auch um einiges weniger belastend gewesen. Ich verstehe zwar das Argument, dass eine Eizellspende um einiges invasiver ist als eine Samenspende und dass es um einiges weniger Eizellen als Spermien gibt, aber solange ein Spender aus eigenem Willen und ohne Zwang spendet, sollte es egal sein, was gespendet wird (Niere, Samen, Knochenmark oder Eizelle etc.). Ich stimme zu, dass Freiwilligkeit des Spenders z.B. in Form von Beratungen und therapeutischen Gesprächen gewährleistet sein muss, allerdings denke ich nicht, dass Eizellspende kategorisch ablehnbar sein sollte. Eizellen und Samenzellen machen beide jeweils 50% des menschlichen Erbguts aus, also warum sollte zwischen den beiden ein Unterschied gemacht werden?
@deltawolf1619
@deltawolf1619 Жыл бұрын
Danke. Guter Beitrag. Ich fand die Aussage von Helen "Wenn ich meine biologische Mutter nicht hätte kennen lernen können, wäre mein Leben zerstört gewesen" so irritierend.
@k.k.1626
@k.k.1626 Жыл бұрын
@@deltawolf1619 ich fand ihre Aussagen auch so unangenehm und problematisch, ich möchte mit nicht vorstellen, wie ihre Eltern sich fühlen, wenn sie solche Sachen sagt
@dinimueter539
@dinimueter539 10 ай бұрын
@@deltawolf1619man muss aber auch respektieren, dass für viele Menschen der Wunsch, ihren (biologischen) Ursprung kennenzulernen, ein sehr starkes Bedürfnis ist. Das darf man nicht einfach verständnislos abtun.
@dinamikhaylenko4934
@dinamikhaylenko4934 9 ай бұрын
Vielen lieben Dank für dein Komplimentar, wenn ich fragen darf, ab wann haben deine Eltern mit dir darüber diskutiert? Überlege wie ich mit meiner Tochter darüber spreche
@lzamo835
@lzamo835 9 ай бұрын
@@dinamikhaylenko4934 Meine Eltern haben mir von der Eizellspende erzählt, als ich fast 19 war und kurz davor war, für die Uni auszuziehen. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn sie mir früher davon erzählt hätte (vielleicht schon im Grundschulalter? Ich glaube da hätte ich das schon verstanden), aber ich verstehe natürlich, dass meine Mutter Angst hatte und es deshalb immer wieder in die Zukunft geschoben hat. Für mich war es jetzt mit 18 so, dass ich mich nicht so richtig an die Idee gewöhnen konnte und ich mich eine gewisse Zeit ziemlich belogen gefühlt habe, gerade weil ich das Gefühl habe, dass ich besser mit der Situation klargekommen wäre, wenn mir früher erzählt worden wäre. Aber ich denke, dass das Ganze auch von Mensch zu Mensch variiert und Sie ihre Tochter da natürlich am besten kennen. Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall viel Glück und finde es toll, dass Sie Ihrer Tochter darüber reden möchten :)
@lenus-
@lenus- Жыл бұрын
wie immer ein gutes video. Jedoch wünsche ich mir die Timestamps zurück, die markieren, worum es gerade geht, sodass man besser hin und her skippen kann.
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Danke für Deinen Hinweis!
@Delfingirl13
@Delfingirl13 Жыл бұрын
Ich fände es als Frau gar nicht schlecht. Ich spende ein paar Eizellen und darf dann die Hälfte für mich kostenlos lagern und bekomme statt etwas zu zahlen noch eine Aufwandsentschädigung und habe kinderlosen Familien geholfen. Also ich bin definitiv dafür. Überlege generell meine Eizellen einfrieren zu lassen. Ist aber leider sehr teuer. Was passiert eigentlich mit den nicht verwendeten Eizellen von Kinderwunschbehandlungen? Könnte man diese nicht auch spenden? Also wenn die Mutter das will?
@jojokk5896
@jojokk5896 Жыл бұрын
Es gibt das Netzwerk Embryonenspende, über dieses Portal können nicht gebrauchte kyrokonservierte Embryonen im Vorkernstadium an Kinderwunschpaare vermittelt werden. Diese Embryonen sind nach erfolgter erfolgreicher künstlicher Befruchtung "übrig". Dort fließt kein Geld. Eizellen werden zumindest dort nicht gespendet. Die Chance auf eine Schwangerschaft ist durch die Kryokonservierung von Eizellen und anschließender Befruchtung nach jetzigem Stand wesentlich geringer als durch das Einsetzen vor der Kryokonservierung befruchteter Eizellen. Bei einer künstlichen Befruchtung werden normalerweise alle Eizellen befruchtet. Daher gibt es keine übrigen unbefruchteten Eizellen. Anders ist das sicher in Zukunft, wenn trotz eingefrorener Eizellen irgendwann doch kein Kinderwunsch mehr besteht und man überlegen muss was mit diesen Eizellen wird.
@Delfingirl13
@Delfingirl13 Жыл бұрын
@@jojokk5896 Vielen Dank für deine Aufklärung. Kenne mich da nicht so gut aus. Weiß nur, dass der Eingriff nicht ungefährlich ist.
@jojokk5896
@jojokk5896 Жыл бұрын
@@Delfingirl13 Gerne😊Ist ein sehr komplexes Thema bei dem jeder für sich selber herausfinden muss was für einen selbst ok ist. Und je mehr Informationen man hat umso schwieriger kann es werden, das diese Sendung recht gut herausgearbeitet.
@nRumbaII
@nRumbaII Жыл бұрын
@@jojokk5896 der Kommentar ist leider nicht sichtbar für mich. Hat der "offensive Word" Filter von KZbin zugeschlagen? oder kann @unbubble den wieder sichbar machen?
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Hi nRumbaII! Der Kommentar ist bei uns sichtbar. Du müssest ihn eigentlich auch sehen können.
@WalkingLISAsterArea
@WalkingLISAsterArea Жыл бұрын
Helen: Ich fühle mich schlecht deswegen... Also muss es allen anderen natürlich auch so gehen?!? Ich finde es nicht gut, wenn Menschen ihre persönlichen Erfahrungen und Gefühle auf alle anderen übertragen. Wie viele bekommen Kinder, die es nicht wollen und dann ihre Kinder nicht so gut behandeln, wie sie es eigentlich sollten... Da ist ein Wunschkind mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich besser dran.
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Helen hat drei verschiedene Mütter, da sie auch durch Leihmutterschaft entstanden ist und somit verständlicherweise in einen Identitätskonflikt gerät. Natürlich sollte sie sich Hilfe suchen, da es sie selbst belastet. Aber dennoch ist es ihr recht ihre Standpunkte zu teilen weil sie explizit davon betroffen ist und in einem Dilemma ist, was auch der deutsche Gesetzgeber bisher so sah, wesh weshalb es zurecht bisher in Deutschland verboten ist.
@Desam1000
@Desam1000 Жыл бұрын
​@@selinasansu1997 Stimme zu, Helen sollte sich definitiv Hilfe holen. Standpunkt teilen klar - kann sie machen, klar ist ihr recht - aber kann sie auf Twitter machen oder sonstwo. In einer Diskussion ist die reine persönliche Ansichtssache nach hinten zu stellen und es sind Argumente anzuführen, was Helen in keinem Satz schafft. Und ja, diee Anwendung des Gesetzes ist zu recht. Aber der Entwurf des Gesetzes war nicht "zu recht", denn so funktioniert Jura nicht.
@catalayalafaye5337
@catalayalafaye5337 3 ай бұрын
Je mehr ich darüber lese, ist das aber sehr oft so. Auch bei der Samenspende. 😅 Und letztendlich geht es um die Kinder, deshalb ist Helens die wichtigste Meinung
@rb.8451
@rb.8451 Жыл бұрын
Also ich finde die Argumente der Pro Seite sehr schlüssig, auf der Contraseite muss ich sagen, dass für mich nur das Argument der Herkunftrsfrage der Identität (die es bei der Samenspende und Adoption aber auch gibt) sehr valide und nicht abzusprechen ist. Mit der Regelung von Inlandspenden und der Vorgabe die Spende nicht anonymisieren zu können ,wäre mMn eine gute Regelung gefunden. Die Argumente der anderen beiden Contravertreter:innen sind sehr schnell zu entkräften. Es steht doch gar nicht zur Debatte dass die Regelungen und Aufklärung sehr detailliert festgelegt werden müssen. Das wissen beide Parteien dass dies sehr wichtig. Das Argument dass eine Legalisierung das Verfahren normalisiert ist mMn auch sehr schwach, denn auch hier kann man Regelungen einführen, dass es z.b wirklich nur als letzte Chance für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch ist. Das damit nicht um sich geworfen werden soll, sollte doch selbstverständlich sein
@christiang5209
@christiang5209 Жыл бұрын
Die Kinder haben später das Recht ihren Erzeuger zu erfahren, und als Vater/mutter bist dann auch Unterhalt Pflichtig - was mich bei diesen Konstrukt der Spende massiv stört hier.
@ElenMira
@ElenMira Жыл бұрын
Die stärksten Argumente der Contraseite sind doch die gesundheitlichen Risiken auf Spender und Empfängerseite, die bei der Samenspende einfach nicht existent sind. Zudem die jetzt schon stattfindende Ausbeutung von sich in finanziellen Notlagen befindlichen Spenderinnen, die diese Risiken nicht einschätzen können. So einfach lassen sich diese mMn nicht entkräften. Zudem finde ich den unerfüllt Kinderwunsnch letztlich auch ein schwaches Argument. Ein Kinderwunsch kann sich auch erfüllen, wenn man das Kind nicht selbst aufträgt oder der Vater genetisch verwandt ist.
@auroras2023
@auroras2023 Жыл бұрын
Total interessantes Thema! Vielen Dank, dass Anna Wilken eingeladen wurde. Ich verfolge sie seit Jahren und ich finde es toll, wie sie sich für das Thema unerfüllter Kinderwunsch einsetzt!
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Freut uns zu hören! Wie stehst Du selbst zur Konfliktfrage?
@auroras2023
@auroras2023 Жыл бұрын
@@unbubble ich würde mich auf die grüne Seite platzieren :)
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Hi Aurora! Wir freuen uns, dass Dir das Video gefallen hat. Und ja, Anna ist toll. 🥰
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Hi Aurora! 💚💚💚 Danke für Deine Meinung
@jo.da.6240
@jo.da.6240 Жыл бұрын
Dr. Kentenich hat damals meine Eizellenentnahme zur Kryokonservierung vorgenommen. Ein sehr netter Arzt, sehr aufgeschlossen, war mir als trans Person gegenüber respektvoll. Toller Arzt!
@Alex-11445
@Alex-11445 Жыл бұрын
Ich finde die Auswahl der Beteiligten ist sehr gut gelungen. Eine super Mischung aus Experten und Betroffenen. Klar bringen die Betroffenen oft Emotionen mit rein, aber das wurde dieses mal super ausgeglichen. Jeder konnte eine neue Perspektive miteinbringen und dem Zuschauer etwas den Horizont erweitern.
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Genauso ist es, hier auf KZbin bei Reagenzglasbaby gibt es noch weitere Videos, die gerne noch ergänzt werden, wenn sich neben Helen noch weitere Personen bereit erklären ausführlicher ihre Sicht zu schildern.
@Desam1000
@Desam1000 Жыл бұрын
Perspektive ist schön. Bei einer ordentlichen Diskussion in diesem Format erwarte ich aber Teilnehmer mit ordentlichen Argumenten. Helene z.B. hat einfach kein einziges stichhaltiges Argument geliefert. Für sowas ("die Perspektive") kann man auf Twitter gehen.
@kaik3428
@kaik3428 Жыл бұрын
Wir haben in England Egg Sharing genutzt. Dort übernimmt man die Behandlungskosten für die Spenderseite übernommen und erhält dafür die Hälfte der Eizellen. Großer Vorteil, kein unnötiger Eingriff und dadurch erzwungene freiwilligkeit. Wir hatten 5 Eizellen erhalten und daraus 3 Embryonen und jetzt 2 gesunde Kinder. Wie man als Eltern damit umgeht die Kinder das zu erzählen muss jeder selber wissen. Unserer meinung nach gibt es keinen richtigen Zeitpunkt, erst verstehen sie es nicht und dann ist es zu spät. Daher haben wir direkt nach Geburt angefangen mit den Kindern darüber zu reden. Die Kinder haben dort auch das Recht mit 18 die Anschrift der Spender zu bekommen. Meiner Meinung nach sollte es nicht die Diskussion ja/ nein geben, sondern wie es ethisch gemacht werden kann. Dazu zählen auch übrige Eizellen von IVF Behandlungen.
@Desam1000
@Desam1000 Жыл бұрын
Sehr wichtiger Punkt. Danke, dass du das mit uns so offen teilst.
@hannahb2084
@hannahb2084 Жыл бұрын
Ich persönlich habe keinen Kinderwunsch, und habe schon vor Jahren recherchiert ob ich Eizellen spenden könnte, weil ich es total schön fände jemand anderem den Kinderwunsch erfüllen zu können der es sonst nicht schaffen würde. War dann sehr enttäuscht dass Eizellen spenden in Deutschland verboten ist. Ich bin da auch ganz dabei was im Video gesagt wurde, das die Kinder ein Recht dazu haben sollten ihre Spender kennenzulernen.
@otsukaharu4501
@otsukaharu4501 Жыл бұрын
Geht mir genauso! Ich habe auch keinen Kinderwunsch und würde gerne anderen, die unbedingt Kinder möchten, aber selber keine bekommen können, diese Möglichkeit geben. Adoption ist zwar theoretisch auch eine Möglichkeit, allerdings ist der Prozess meist sehr langwierig und für manche Leute auch unmöglich.
@communistcomputergod6449
@communistcomputergod6449 Жыл бұрын
Ist schon sinnvoll. Wenn ihr unbedingt ein Kind wollt, adoptiert doch einfach eins. Da gibts es echt viele Kinder die einen elternwunsch haben. Aber man kann auch die Medizin dazu zwingen ein Kind für einen zu erschaffen. Ist ja überhaupt nicht selbstsüchtig
@syrocoo1
@syrocoo1 Жыл бұрын
@@communistcomputergod6449 für ne Adoption muss man aber auch nen Ehepartner in Deutschland haben 😜
@lydisd.8214
@lydisd.8214 Жыл бұрын
@@syrocoo1 das stimmt überhaupt nicht, man kann auch als Single adoptieren
@communistcomputergod6449
@communistcomputergod6449 Жыл бұрын
@@syrocoo1 und die meisten Frauen, die sich Eizellen spenden lassen wollen, leben alleine und haben den Wunsch Alleinerziehende Mütter zu werden. Stimmt ja. Richtig gutes Argument von dir und so durchdacht! Bin echt stolz auf dich!
@deagashi5822
@deagashi5822 Жыл бұрын
Vieles was als Gegenargument kam, kann man schon bei Blutspenden, Stammzellenspenden oder Samenspenden beobachten. Sollten wir deswegen alles verbieten? Eizellenspende ist eine gute Sache wenn es genug Aufklärung usw gibt. Und die wird es geben wenn es in Deutschland legalisiert wird. Daher macht es für mich keinen Sinn gegen die Legalisierung zu sein.
@bigbar2211
@bigbar2211 Жыл бұрын
die Samenspenden sind seit der Aufhebung der Anonymisierung auch massiv zurück gegangen... und es gibt mittlerweile eine Höhere nachfrage als das Angebot... Das nicht mehr Anonymisiert sein Schreckt ab da die Meisten keine Lust haben das nach 18 Jahren es an der Tür klopft wenn du vielleicht selbst ne Familie hast... und es dann an der Tür heist.. Hallo ich bin dein Sohn oder deine Tochter
@deagashi5822
@deagashi5822 Жыл бұрын
@@bigbar2211 ja dann ist es halt so, dann muss man halt damit leben, dass die Nachfrage höher ist. Man kanns eh nie allen rechtmachen.
@bigbar2211
@bigbar2211 Жыл бұрын
@@deagashi5822 ganz so einfach ist es aber nicht... man kann es schon deshalb nicht mit der Samenspende vergleichen weil du für die Samenspende keinen Operativen eingriff benötigst der aber vorher noch mit einer Wochenlangen hormonellen Behandlung erfolgen muss.. am ende gewinnst du halt dadurch gar nichts weil dann halt doch wieder jeder ins Ausland geht und dafür Bezahlt... und hier wird immer nur an SICH gedacht aber nie an das Kind.... genau darauf hat die eine ja aufmerksam gemacht mit dem Menschenhandel vergleich.. denn vom Prinzip her ist es so... DU willst ein Kind kannst aber keines bekommen.. also Gehst du Hin und Kaufst dir halt eine Eizelle ( ein KIND) damit DU dein Glück haben Kannst... wie sich das Kind später fühlt daran hast DU aber nicht gedacht... sondern Lediglich an DICH..... es ist alleine deshalb schon nicht mit einer Samenspende zu vergleichen oder Blutspende etc weil das Nutzen dieser spenden meist aus Medizinischer Notwendigkeit passiert und oder von der Kasse getragen wird ..... eine Fremde Eizelle Hormonell in einer Fremden Person zu Züchten dann Operativ zu entfernen dann zu befruchten und dann in der Wunsch Mutter zu verpflanzen ... ist aber keine Medizinische Notwendigkeit...und kostet daher Geld...... die Künstliche Befruchtung mit einer einfachen Samenspende wird aber von der kasse auf Antrag getragen.. Daher kann man das so nicht vergleichen weil das eine ein Welt weites Geschäft ist, und das andere nicht... würden wir das also genauso behandeln und so Reguliert Legalisieren würde das nichts Bringen aber die Türen für einen Riesigen Graubereich öffnen.. ähnlich wie bei dem Organhandel...
@bigbar2211
@bigbar2211 Жыл бұрын
@@deagashi5822 vor allem WER entscheidet denn dann wer die wenigen vorhandenen Spenden bekommt und wer nicht ?
@deagashi5822
@deagashi5822 Жыл бұрын
@@bigbar2211 da werden sich schlaue Menschen schon passende Auswahlverfahren ausdenken.
@julibe2792
@julibe2792 Жыл бұрын
Finde die Argumente der Contraseite echt sehr schwierig. Wenn man sich wirklich ein Kind wünscht und es funktioniert einfach nicht...das muss psychisch einfach so belastbar sein und manche werden ihres Lebens nicht mehr froh. Das sind tausende, wenn man diesen Paaren dieses Leid ersparen kann, sofort legalisieren 👍🏻
@Miriam-xb4du
@Miriam-xb4du Жыл бұрын
Der richtige Ansatz wäre dann aber eine Therapie. Ich kann nicht den Körper anderer Menschen für meine Wünsche beanspruchen, das geht nicht.
@4m0nym
@4m0nym Жыл бұрын
@@Miriam-xb4du Es wird doch nicht der Körper einer anderen beansprucht. Was ist das für eine Formulierung? Als würde man irgendjemand aus der Gesellschaft rauspicken und sagen "Hey du! Du musst jetzt deine Eizelle dieser Frau hergeben!" Das beruht doch auf Einverständnis aller Beteiligten. Eizellenspende wird doch nicht aufgezwungen.
@88PoisonGirl
@88PoisonGirl Жыл бұрын
Das ist ein Spiel der Natur! 🤷🏻‍♀️ Wenn es nicht klappt, dann sollte es eben nicht sein!!! Wenn man soooo darunter leidet, sollte man sich helfen lassen, denn da liegt ganz woanders ein Problem!!! Des Weiteren gibt es verschiedene Möglichkeiten sich anderweitig um Kinder zu kümmern und oder welche zu adoptieren! 🤷🏻‍♀️
@88PoisonGirl
@88PoisonGirl Жыл бұрын
@@Miriam-xb4du richtig 👏🏼
@julibe2792
@julibe2792 Жыл бұрын
@@88PoisonGirl Ja, ich verstehe schon deine Argumentation. Aber wieso meinst du, dass das Problem woanders liegt, wenn man sehr an einem unerfüllten Kinderwunsch leidet? Dass man bei starkem Leidensdruck professionelle Hilfe in Anspruch nimmt ist ja auch korrekt. Objektiv kann man natürlich sagen, dass man ja auch ohne Kind glücklich sein kann, aber du kannst dir ja bestimmt vorstellen, dass viele Betroffene nicht einfach sagen können "Dann soll es so sein". Ebenso gibt es in Deutschland zu wenig Kinder, die adoptiert werden können und um ein Kind adoptieren zu können, muss man definitiv schon recht wohlhabend sein, denn die finanziellen Voraussetzungen sind sehr streng.
@jule6220
@jule6220 Жыл бұрын
Ich habe die Argumentationsweise von Taleo, Laura und Anna als sehr konstruktiv und schön empfunden, Dankeschön ☺️
@christiana2472
@christiana2472 Жыл бұрын
Samenspende ok aber Eizellenspende nicht? bitte erklärt mir das logisch :D
@zackr.7628
@zackr.7628 Жыл бұрын
Wie zu Beginn erwähnt, Samenspende erfordert keinen Eingriff
@lenus-
@lenus- Жыл бұрын
10:30
@christiana2472
@christiana2472 Жыл бұрын
@@zackr.7628 ist kein Argument, da auch samenspenden Eingriffe bedeuten - und zwar bei der Empfängerin - bei Spendernmacht das keinen unterschied. Als mündige Bürger steht die Entscheidung eines Eingriffs dem Individuum zu. Natürlich nach ausreichender medizinischer Aufklärung.
@christiana2472
@christiana2472 Жыл бұрын
@@lenus- und das Argument an dieser Stelle ist ebenfalls eine freie Entscheidung eines freien Individuums. Mach medizinischer Aufklärung ist das eine freie Entscheidung
@packoimis4258
@packoimis4258 Жыл бұрын
@@christiana2472 Bei dieser Argumentation geht man aber davon aus, dass die Frauen, die spenden, das freiwillig tun und nicht aus zB finanzieller Not.
@LeSangDuTigre
@LeSangDuTigre Жыл бұрын
In meinem Urlaub gerade das Format entdeckt und alle Folgen durchgesuchtet, die ich gefunden habe. Ich bin ja sehr stark dafür das Format 13 Fragen gegen eine von den gefühlt 13 Dutzend Krimiformaten auch zusätzlich im TV zu bringen. Ohne wenn und aber eines der besten Formate, welches das ZDF hat.
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Hi Charmadin! Das freut uns sehr zu hören. 🙏
@xMissdiorcherie
@xMissdiorcherie Жыл бұрын
Sehe ich genauso, da lohnen sich die GEZ Gebühren wenigstens für Menschen wie mich die sonst kein TV schauen
@lenzi1345
@lenzi1345 Жыл бұрын
Samenspende: Ist in Deutschland auch offen (nicht anonymisiert). Das führt auch dazu, dass in Deutschland das Angebot nicht so hoch ist. Denn viele Männer, die spenden würden, wollen dann aber mit den entstehenden Kindern nichts zu tun haben Daher ist das Angebot auch in Ländern größer, wo es anonym ist. Und das ist wiederum für die Kinder ein großes Problem wegen der Identitätskrise. Es ist also bzgl der Anonymität dasselbe Problem bei beiden Spende-Formen.
@corabethgodsey8164
@corabethgodsey8164 Жыл бұрын
Wieder eine wunderbare Folge, die man seiner Schulklasse abspielen kann, um logische Fehlschlüsse zu finden.
@paulschiffer2365
@paulschiffer2365 Жыл бұрын
Die Welt besteht meiner Ansicht nach aus wenigen logischen und umsomehr angeblich logischer Fehlschlüsse. Emotionale Probleme egal ob persönlicher oder Gesellschaftlicher Natur sind auf ein Bedürfnis zurückzuführen:Recht haben und die eigene Sache voranbringen evt. zu verteidigen. Dass es sich so anhört, als dass diese Menschen sachlich diskutieren täten, liegt daran dass jeder Recht haben möchte und versucht dass mit Autoritären Argumenten zu untermauern. Um in eine Welt reiner Logik entschwinden zu können müssen wir wohl weiterhin die alten Star Trek VHS rauskramen
@zulu5437
@zulu5437 Жыл бұрын
Das war auch mein Fazit aus der Folge :)
@johanna31278
@johanna31278 Жыл бұрын
"Bevor wir was machen, sollte es erst internationale Standards" geben. Eine der unlogischsten Aussagen die ich je gehört habe. Internationale Standards enstehen über einen sehr langen Zeitraum aus den Regelungen der einzelnen Staaten heraus und nicht umgekehrt.
@logmancounter6296
@logmancounter6296 Жыл бұрын
Ja richtig, und in welch problembehafteter Welt, also international gesehen, leben wir. Genau in einer immer Katastrophaleren, ohne jetzt übertreiben zu wollen.
@00Theotto
@00Theotto Жыл бұрын
ist ein klassisches Totschlagargument bei vielen. Besonders bei Klimathemen.
@lenzi1345
@lenzi1345 Жыл бұрын
Auf europäischer Ebene ist ja jetzt nicht soo weit weg und auch nicht so abwägig. Ich denke, dass das nicht beendet werden muss, bevor in Deutschland ein Gesetz kommt. Trotzdem sollte auf europäischer Ebene auf jeden Fall darüber geredet werden. Und auf europäischer Ebene sollte dann per Gesetz das Recht für die Kinder eingeräumt werden, dass sie ihre biologischen Eltern kennenlernen können. So dass es nichts bringt nach Spanien oder sonst wo hin zu gehen. Bzw. wenn man das macht, trotzdem die Identität der Mutter zugänglich ist.
@lenzi1345
@lenzi1345 Жыл бұрын
@Rat Nix Ich glaube, es ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess. Wir leben in einer Demokratie. Wir können alle die ganze Zeit miteinander darüber reden. Das ist Teil des Willensbildungsprozesses. Und der hat auch kein Ende. Es geht immer noch besser. Insofern: ich denke wenn auch Menschen bewusster Entscheidungen treffen, weil sie selbst eben auch sich eine Meinung dazu gebildet haben. Dann laufen Dinge insgesamt besser. Das beste, was wir machen können ist weiter im Gespräch zu bleiben. Soweit ich es verstanden habe, ist es für Kinder schlimmer, gar nicht die Möglichkeit zu haben, die Eltern kennenzulernen. Wenn man die Möglichkeit hat, kann man ja auch selbst als Kind sagen: ich will es gar nicht, ich bin glücklich. Oder ich warte noch damit. Es gibt ja auch so eine Regel, dass man erst ab einem bestimmten Alter das machen kann. Dann hat man auch eine gewisse Reife, damit umzugehen. Keine Lösung ist die endgültige Lösung. Es wird sich immer weiter entwickeln
@lenzi1345
@lenzi1345 Жыл бұрын
@Rat Nix Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Du bist gegen die Eizellspende? Es wäre gut, wenn du das so sagst. Denn mir hast du erst geschrieben, dass du es fraglich findest, oh Kinder ein Recht darauf haben ihre biologischen Eltern kennenzulernen. Um was geht es dir denn jetzt? Also über die Eizellspende möchte ich nicht diskutieren, denn da habe ich selbst noch keine feste Meinung dazu. Finde es nur wichtig, dass WENN es dazu kommt, die Regeln dafür bestmöglich sind. Deswegen rede ich gerne über die Bedingungen. Aber es bringt für mich nichts über die Frage Eizellspende an sich zu reden. Weil ich eben einfach noch keine Meinung dazu habe.
@RobinundCobra11
@RobinundCobra11 Жыл бұрын
11:23 die Studienlage kann ja auch nicht wachsen, wenn man es weiter verbietet. Jede Frau wird, sofern die Eizellspende erlaubt werden würde, safe vor der Operation aufgeklärt und wird sich entsprechend dem Risiko bewusst sein. Auch ist es dann ja die freiwillige Entscheidung der Frau. Warum darf man Organe spenden aber keine Eizellen? Warum darf ich einer fremden Person mit meinem Rückenmark aushelfen aber nicht mit meinen EIzellen? Darf ich nur helfen, um Leben zu erhalten und nicht um Leben zu erschaffen? Wenn wir alles mit dem Risiko oder einer fehlenden Studienlage begründen bleiben wir weiter auf der Stelle stehen.
@kyliebi1041
@kyliebi1041 Жыл бұрын
weil aus einer Eizelle ein Mensch werden kann. Und wie man sehen konnte gibt es da noch eine Person die eine Rolle spielt. Das Kind was seine Wurzel kennenlernen will. Vielleicht auch mal an die Kinder denken.
@fantuswitt9063
@fantuswitt9063 Жыл бұрын
@@kyliebi1041 Wieso sollten Identitätsschwiergkeiten potenzieller Kinder wichtiger sein als die körperliche Selbstbestimmung? Und wer sagt das es nicht seine Wurzel kennen lernen darf? Man kann ja einfach verpflichtend machen das die Spenderin ihren echten Namen und Andresse angeben muss Problem gelöst.
@logmancounter6296
@logmancounter6296 Жыл бұрын
Es gibt Länder in denen es legal, bis weitesgehend legal ist, Amerika und Spanien haben auch schon ein Geschäft draus gemacht, es wird also schon dran geforscht! Bei deinen übrigen Fragen bin ich bei dir, hab das auch mit Organ-/Knochenmarksspende verglichen, aber da geht es halt nicht um ein entstehendes Lebewesen und den drohenden Identitätsproblemen, sprich den psychischen Problemen, Persönlichkeitsstörungen die einem das ganze Leben verhageln können.
@RobinundCobra11
@RobinundCobra11 Жыл бұрын
@@kyliebi1041 Das Kind kann sich nie seine biologischen Eltern aussuchen. Egal ob nun durch eine Eizellenspende oder auf einen einfachen Weg, das Kind entsteht immer ohne Zustimmung der Eltern. Ich selber kann mich in "das finden der Wurzeln" nicht reinversetzen. Weiß aber auch nicht inwiefern das suchen nach den Wurzeln nicht auch einfach eine suche nach sich selbst ist, die wahrscheinlich jeder junge Mensch durchlebt. Meiner Meinung nach kommt ein Kind von einer Samen- und/oder Eizellspende in eine Familie, die das Kind liebt und es zu schätzen weiß, dass sie ein Kind haben dürfen, weil sie halt nicht den einfachen Weg wählen dürfen. Plus in der Runde haben sie sich ka drauf geeinigt, dass man die Spenderin kennenlernen darf. Wäre dann ja kein Problem bzw ein pluspunkt gegenüber einer Eizellspende im Ausland
@RobinundCobra11
@RobinundCobra11 Жыл бұрын
@@logmancounter6296 ich sehe halt immer den Vorteil von vielen unabhängigen Studien statt einer kleinen Auswahl. Die Aussage war auch nicht so zu verstehen, dass noch nie dran geforscht wurde, sondern dass ich die Aussage an sich nicht so stark finde. Weil wie gesagt, wenn man alles verbietet kann man nicht forschen und neue Erkenntnisse ziehen :D
@StPauliFanNr1
@StPauliFanNr1 Жыл бұрын
Ich bin von der Diskussion total überrascht. Ehrlicherweise aber hauptsächlich, weil ich davon ausgegangen bin, dass die Eizellspende bereits legal ist. Hätte nicht gedacht, dass das ein kontroverses Thema ist.
@ishkamaus
@ishkamaus Жыл бұрын
Es ist Kontrovers, weil Frauen keine Ware sind. Weder deren Körperteile, noch sie selbst in der Prostitution.
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
In anderen europäischen Ländern ist sie das auch aber in Deutschland nicht.
@TheFMStaticFreak
@TheFMStaticFreak Жыл бұрын
Großen Respekt an die Moderatorin & das Team dahinter, sehr gute Fragen zum richtigen Zeitpunkt und eine gute Art alle anzuhören und ernst zu nehmen!
@Tools-yt4sk
@Tools-yt4sk Жыл бұрын
Helen Frey ist mal komplett am Grundthema vorbei, hat einfach irgendwelche Situationen angenommen die so nie kommen müssten und schön von oben herab geredet. Sehr sympathisch
@c.k.6608
@c.k.6608 Жыл бұрын
Wo denn? Sie ist sogar eine betroffene. Warum spielt man ihre Erfahrungen so runter?
@lukululu7812
@lukululu7812 Жыл бұрын
@@c.k.6608 Helen bist du es?
@c.k.6608
@c.k.6608 Жыл бұрын
@@lukululu7812 Troll gerne woanders weiter, wenn du dich nicht an einer Diskussion beteiligen willst. Danke 😊
@lukululu7812
@lukululu7812 Жыл бұрын
@@c.k.6608 Ich meine die Frage ernst
@packelwudding2801
@packelwudding2801 Жыл бұрын
@@c.k.6608 Es waren sich alle einig, dass eine Legalisierung ohne Anonymität der Spender auskommen muss. Bei der Samenspende ist es im übrigen genau das gleiche aber darüber verliert sie kein Wort. Kann ja gut sein, dass sie das belastest aber das wollte ja keiner in Deutschland legalisieren. Ihre Argumente gehen also leider ins Leere.
@Katzenliebhaber01
@Katzenliebhaber01 Жыл бұрын
Meine Gedanken zur Eizellspende: Um auszuschließen, dass die Spende aus finanzieller Not gemacht wird, kann man doch festhalten, dass die Eizellspende kostenlos sein muss. Um über das medizinische Risiko anzusprechen kann man ein verpflichtendes Beratungsgespräch einführen welches über die Risiken aufklärt. Um den Kindern das Recht auf Herkunft zu gewährleisten werden die Daten der Spenderin erfasst. Also wie bei der Samenspende auch. Dann kann doch jede die möchte, Eizellen spenden unter der Bedingung, dass das Kind Kontakt aufnehmen darf. Und so ist doch auch ein Ausnutzen einer finanziellen Zwangslage seitens der Spenderin ausgeschlossen.
@michisizou6732
@michisizou6732 Жыл бұрын
Ausgeschlossen ist das deswegen nicht, unter der Hand ist vieles möglich. Wenn man die Möglichkeit der privaten Spende zulässt muss man sich auch im klaren sein das damit auch ein Tor zu einem Graubereich aufgestoßen wird indem Geld oder andere Dinge fließen könnten. Am Ende macht es ohnehin keinen Unterschied, wer es machen will und das nötige Kleingeld hat der geht ins Ausland, egal was der deutsche Gesetzgeber davon hält.
@juliasophie533
@juliasophie533 Жыл бұрын
Gab es in der Diskussion nicht das Beispiel aus Österreich, wo tatsächlich nur eine Aufwandsentschädigung gezahlt wurde mit dem Ergebnis, dass dann eben keiner zur Spende kommt?
@ida2491
@ida2491 Жыл бұрын
Aber wie wird dann entschieden wer die wenigen vorhandenen Spenderzellen erhält? Es wird viel mehr Nachfrage als Angebot geben, die meisten paare werden trotzdem ins ausland gehen..
@niklasconrad2935
@niklasconrad2935 Жыл бұрын
Für Samen- und Blutspenden gibts ja auch Geld. Also warum nicht auch für Eizellen 🤷🏻‍♂️
@bigbar2211
@bigbar2211 Жыл бұрын
@@niklasconrad2935 Für die Samen-spene gibt es aber erst Geld seit die Anonymisierung durch ein BGH Urteil aufgehoben wurde, das ergebnis hat nur nichts gebracht die Spenden sind Massiv zurück gegangen... und es gibt ene Höhere Nachfrage als Angebot.... weil keiner Lust hat das in 18-19 Jahren die Tür Klingel läutet und an Heiligabend steht dann Jemand vor der Tür deines Hauses wo du gerade die Feiertage mit deiner Familie genießt und sagt "hallo PAPA" 😅😅😅
@Kniffel007
@Kniffel007 Жыл бұрын
Ich persönlich finde die Auswahl der Diskussionspartner*innen sehr stark gewählt und finde die Perspektivenvielfalt hier enorm gut vertreten. Schön, dass so eine konstruktive und vielschichtige Diskussion zustande kommen kann, obwohl (oder gerade deswegen?) selbst Betroffene teilgenommen haben und damit natürlich auch ganz persönliche Emotionen Teil einer solchen Diskussion sind. Wichtiges Thema, über das mehr gesprochen werden muss und sollte. Toll, dass das so gelungen ist. 👌🏼
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Ja das stimmt. Helen hat ihre Geschichte auch bei Reagenzglasbaby erzählt, denn sie hat drei verschiedene Mütter
@KMCompositions
@KMCompositions Жыл бұрын
Sehr interessant wäre auch mal eine Folge zu dem hier kurz erwähnten "Elternführerschein"!
@typhon_mythicsky3915
@typhon_mythicsky3915 Жыл бұрын
Ja, gerne
@88PoisonGirl
@88PoisonGirl Жыл бұрын
Da wären die Meisten aber kinderlos, wenn es nen Elternführerschein geben würde! 🤦🏻‍♀️🤣 (zu Recht)
@KMCompositions
@KMCompositions Жыл бұрын
@@88PoisonGirl Eben :)
@m.7439
@m.7439 Жыл бұрын
Mit diesem Thema hatte ich mich bisher kaum befasst, daher fand ich die Diskussion umso spannender! Allerdings hat es mich gewundert, dass andere Formen der Spende (Samen, Stammzellen, Organe...) gar nicht bis kaum thematisiert wurden. Das hätte vielleicht neue Perspektiven eröffnen können: Wie läuft beispielsweise der medizinische Beratungsprozess bei der Stammzellenspende ab? Wie wird im Rahmen der Samenspende (national und international) mit der Identität des Spenders umgegangen? Lässt sich das Problem der Kommerzialität nicht auch auf andere Bereiche übertragen, in denen ein Teil des Körpers gegen Entgeld gespendet wird?
@kathrinlindern2697
@kathrinlindern2697 Жыл бұрын
Stammzellspende ist nicht-kommerziell, daher ist da das Risiko anders. Gerade in Hinblick auf genetische Identität ist Samenspende aber absolut gleichzusetzen.
@DragonDArrior
@DragonDArrior Жыл бұрын
Ich finde es faszinierend (und erschreckend zu gleich), wie Konservative beim Thema Schwangerschaft versuchen, alles dadurch weg zu "argumentieren", dass dieses und jenes "normalisiert" werden würde und dahinter das "wahre Risiko" liegt. Die denken scheinbar wirklich, dass wenn über Schwangerschaftsabbrüche informiert werden darf, dann Frauen sich absichtlich schwängern lassen, um anschließend abtreiben zu gehen, weil das ja ein "so geiles Erlebnis ist" und es "gerade zwei Abbrüche zum Preis von einer" gibt oder so. Was ist falsch in deren Köpfen?
@brierising3107
@brierising3107 Жыл бұрын
Finde das Argument auch schwach.
@MrHey24
@MrHey24 Жыл бұрын
Ich stimme dir voll zu und sehe mich selber bei der Diskussion auch eher auf der grünen Seite, aber ich hatte bei keinem der gelben Teilnehmer das Gefühl, dass sie da widersprechen würden. Ich verstehe die Parallele die du ziehst, aber denke schon dass Schwangerschaftsabbrüche ein anderes Thema sind als das was hier im Raum stand.
@simon6835
@simon6835 Жыл бұрын
Sehe ich generell genauso, auch wenn ich jetzt hier bei der Contra-Seite nicht besonders konservatives Gedankengut erkennen lässt.
@simon6835
@simon6835 Жыл бұрын
Zu deinem 2. Punkt leider gibts es wirklich so Menschen auch wenn das natürlich die absolute Minderheit ist. War glaube ich eine Grünen Politikerin, die über ihre "schönste" Abtreibung geredet hat, wie über einen Urlaub... ekelerregend
@derdiedasmims2203
@derdiedasmims2203 Жыл бұрын
Du willst nicht schwanger sein? Staat: ey sorry, aber nicht möglich. Du willst schwanger sein, kannst es aber nicht? Auch Staat: ja ey ups, aber auch nicht möglich.
@minaKozluk
@minaKozluk Жыл бұрын
Ich habe 2x meine Eizellen gespendet. Hier in Österreich ist es legal und unentgeltlich. Heißt: man bekommt kein Geld dafür, man macht es rein aus Nächstenliebe. Und diese (und NUR DIESE) unentgeltliche Form von Eizellspende kann ich gut heißen. Eizellen zu spenden aus reiner Geldnot halte ich nicht für richtig. Weiters: Dieser ganze Vorbereitungsprozess bis hin zur OP ist garnicht mal "so ohne" und es regt mich IMMER UND IMMER wieder auf, dass Menschen, die diesen Weg nicht einmal durchgemacht haben, die Eizellspende so schön und toll reden. Man stellt sich das immer so einfach vor!! Ist es aber nicht!! Ich persönlich hatte zwei Komplikationen, wo ich mich selbst in großer Gefahr begeben habe und wo ich mich einen kurzen Moment gefragt habe, ob ich spinne und was ich hier überhaupt tuhe?? Ich wollte schon alles hinschmeißen, doch die Nächstenliebe in mir hat Gott sei Dank gesiegt 🙂👍 Fazit: ganz tolle Erfahrung mit Hürden bzw. einem schweren Weg. Man braucht auf jeden Fall ganz viel Nerven dafür und eine umfassende Aufklärung, vorallem über die Risiken!!
@minaKozluk
@minaKozluk Жыл бұрын
Ach ja und noch eine Sache: nach der Eizellspende habe ich mit der Kinderplanung angefangen. Hat auch gleich geklappt. In der 6 SSW verlor ich einen Embryo. In der 8 SSW stellte man fest, dass ein zweiter Embryo in die Bauchhöhle gelangt war. Ich musste operiert werden. Die Ärzte meinten, dass die Eizellspende etwas damit zu tun haben könnte. So viel dazu. Ich muss aber sagen, dass ich bei der Eizellspende über ein Risiko bei eigener Schwangerschaft aufgeklärt wurde. Wie gesagt: ES IST DEFINITIV NICHT OHNE!!!
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Genau so ist es richtig
@Flyaway123100
@Flyaway123100 9 ай бұрын
Wieso ist es dann eine tolle Erfahrung gewesen? Klingt nicht schön
@minaKozluk
@minaKozluk 9 ай бұрын
@@Flyaway123100 ich bekam ein Jahr nach der Spende einen sehr langen Dankesbrief, dass ein gesunder Junge zur Welt kam und dass sie davor einen langen Leidensweg hatten. Sie haben es unzählige male mit den eigenen Zellen versucht; ohne Erfolg. Und bei meiner Spende hatte es gleich beim ersten Versuch geklappt und sie sind überglücklich mit dem Kleinen. Dieser lange Brief ist es, der mir gezeigt hat, dass es sich gelohnt hat. Er hat mir gleichzeitig das Gefühl gegeben, etwas Gutes auf dieser Welt hinterlassen zu haben.
@Franziskasophiehorn
@Franziskasophiehorn Жыл бұрын
Als junge Frau, die frühestens mit Mitte 30 Kinder möchte, denke ich mir immer „Ich verschwende jedes Jahr 12 gesunde Eizellen, wieso kann ich die nicht jemandem geben, der damit geholfen ist?“
@effy7857
@effy7857 Жыл бұрын
Ich möchte niemals selber Kinder auf die Welt bringen. Wenn ich dafür anderen Frauen, die einen unerfüllten Kinderwunsch haben helfen könnte, würde ich das gerne tun.
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Wärst Du also für die Legalisierung der Eizellspende?
@kyliebi1041
@kyliebi1041 Жыл бұрын
und was ist wenn das Kind dann in 20 Jahren dann vor deiner Tür steht und fragen hat?
@MrHey24
@MrHey24 Жыл бұрын
@@kyliebi1041 Dieses Argument könntest du bei jeder Nicht-klassischen Elternschaft bringen. Um das zu vermeiden müssten alle Eltern ihre leiblichen Kinder bei sich behalten und - so leid es mir tut - das ist selbst in der perfektesten Utopie nicht möglich.
@kyliebi1041
@kyliebi1041 Жыл бұрын
@@MrHey24 Was soll jetzt eine nicht-klassische Elternschaft sein?
@catalayalafaye5337
@catalayalafaye5337 Жыл бұрын
@@kyliebi1041 Muss man klar rechtlich sagen: Du musst absolut garnichts tun. Die Person ist für dich fremd, Gene hin oder her. Wahrscheinlich könntest du auch wenn das öfter passiert die Polizei involvieren. Da ich aber ne Ähnliche Ansicht auf das Thema habe wie OP, sag ich mal was ich tun würde. Medizinische Fragen zu meinen möglichen vererbten Veranlagungen würde ich beantworten, weil das ja auch nur von mir beantwortet kann, sobald es mich in die Mutterschaftsrolle zwängen würde, ist das Ende des Kontakts. Es hat richtige Eltern, und das bin nicht ich, Ich habe weder eine rechtliche noch moralische Verpflichtungen mich um es zu kümmern.
@laurabier-sulejmani4076
@laurabier-sulejmani4076 6 ай бұрын
Helen ist schon sehr dramatisch, bin selber durch eine Eizellenspende entstanden. Ich kann mir kaum vorstellen dass ihre Wut nur auf die Spende zurück geht. Kann mir gut vorstellen, dass sie eventuell einfach sehr wohlhabende Eltern hat, die auch in ihrer Kindheit probleme mit Geld statt mit Zeit und Liebe zu lösen. Das hinterlässt gerne mal das gefühl dass die eltern sich ein Kind gekauft haben, aber dann liegt das meiner Meinung nach an dem Verhalten der eigenen Eltern. Meine Mutter war 9 Monate schwanger mit mit und hat mich und meinen Bruder selber geboren. Sie hat aufgezogen und ihren Körper für mich hergegeben. Nicht einmal hatte ich das bedürfnis meine "genetische Mutter" kennenzulernen. Zwecks Erkrankungen wär es wichtig über sie und familiäre Häufungen bescheid zu wissen. Das vermutlich besonders frauen in finanzieller not eizellenspenderin werden, finde ich selber nicht gut. Ich habe selber Endometriose, würde allerdings wohl keine Eizellenspende in betracht ziehen.
@Hannah-yk1gn
@Hannah-yk1gn Жыл бұрын
Ich finde es interessant zu beobachten das in den Diskussionen die ich bis jetzt angeschaut habe (so ca 15) die Pro Seite weiter im Kompromissfeld steht, als die Cornta seite. Das spiegeld sich auch in meiner Persönlichen erfahrung wieder, das Personen die eine Contrameinung zu einem Thema haben, sehr auf ihre Meinung Pledieren und sich nicht reinreden lassen
@erichtreuffen3276
@erichtreuffen3276 Жыл бұрын
Laura war mega gut und wirkte total kompetent. Fänds schön, wenn öfters anthropologische Forschung angehört wird.
@kaoskartoffel6572
@kaoskartoffel6572 Жыл бұрын
*Gecopy-pastet vom letzten 13-Fragen-Video* Ach ihr Lieben, unter fast jeder Folge bekommt ihr in den Kommentaren immer und immer wieder von hunderten von Zuschauer*innen die Bitte, den Sound bzw. Jingle für Vor- und Zurückgehen unterschiedlich zu gestalten, damit wir auch beim Hören wissen ob die sprechende Person auf Zustimmung oder Ablehnung stößt. Ihr habt das sogar schon mehrfach selbst kommentiert mit "Danke, gute Idee!". Wieso kommt heute schon wieder eine Folge, in der es unverändert ist? Das ist doch nur eine winzige Anpassung in der Postproduktion?! Wie lange dauert es, das Publikums-Feedback vom Social Media Team über die Redaktion an die Cutter zu tragen??? Weil ansonsten seid ihr und das Format doch so toll! *seufz*
@MrHey24
@MrHey24 Жыл бұрын
Ich habe die Idee auch schon oft in den Kommentaren gelesen und finde sie persönlich nicht gut, weil es schwierig umzusetzen ist, wenn beides gleichzeitig geschieht. Außerdem bräuchte man wenn man es wirklich als Podcast hört theoretisch 12 Töne (für jede Person hin und zurück) um es wirklich unterscheiden zu können.
@pinselstrike42
@pinselstrike42 Жыл бұрын
Ich warte auch schon ewig auf die Anpassung. 2 Töne reichen wie ich finde. Welche Seite vor oder zurück gegangen ist erschließt sich mir aus dem Argument.
@MrHey24
@MrHey24 Жыл бұрын
@@pinselstrike42 Aber ob die Person zustimmt oder widerspricht erschließt sich nicht aus dem Argument?
@lenzi1345
@lenzi1345 Жыл бұрын
Das macht dich gar keinen Sinn. Wenn du nur Horst das jemand zurückgeht, dann sagt das ja erstmal nicht aus, auf welcher Seite die Person überhaupt steht. Und auch die Personen untereinander haben unterschiedliche Haltungen. Also ich verstehe die Forderung nicht.
@lenzi1345
@lenzi1345 Жыл бұрын
Ich hab eher schon Mal folgende Förderung gelesen. Wenn eine Person einer Person von derselben Seite zustimmt, dann macht es keinen Sinn einen Schritt auf den Kompromiss zuzugehen. Es sei denn die Person schlägt gerade einen Kompromiss vor. Wenn die Person aber eher was sagt, was vom Kompromiss weggeht, dann müsste die Person auf derselben Seite eher einen Schritt nach hinten machen, um zuzustimmen.
@carolinedirksen8195
@carolinedirksen8195 Жыл бұрын
Mir wird die Entscheidung genommen sich theoretisch auch dagegen zu entscheiden, weil es illegal ist. Warum sollte es etwas nicht geben, wodurch man helfen kann ? Natürlich helfen Menschen mehr, wenn sie etwa dafür bekommen aber das ist ja auch für den Aufwand und das Risiko in Ordnung.
@FabriceLabako
@FabriceLabako Жыл бұрын
Bei 28:10 finde ich den Punkt sehr wichtig und interessant, denn wenn ich dieses Argument bringe heißt es oft "ja ABER es gibt auch Frauen, die mit 40 oder 50 Kinder kriegen" eine Argumentationsweise, die man auch gerne auf Instagram oder Facebook findet und dass 35 ja nicht alt ist um Kinder zu bekommen. 35 ist als Menschenleben nicht alt, aber um als Frau schwanger zu werden scheinbar schon.
@melissac.5919
@melissac.5919 Жыл бұрын
Traumdiskussion! Hat richtig Spaß gemacht, mitzudenken. Ich fand jedes einzelne Argument valide und jeder der sechs hat sich sehr schön und verständlich ausgedrückt. Scheinen alles sehr intelligente und informierte Menschen zu sein! Für mich persönlich - die sich noch nie mit dem Thema groß beschäftigt und dementsprechend keine fundierte Meinung dazu hatte - war das ein reines Hin und Her meiner Gefühle. Grundsätzlich möchte ich niemandem den Kinderwunsch verwehren, weshalb ich zur Legalisierung tendiere, allerdings brauchen wir dafür wohl den strengen Blick von Team Gelb und wenn eine Regulierung auf europäischer Ebene noch nicht möglich ist, müssen wir sie wohl möglich machen.
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Weshalb es wichtig ist ❤ den Spenderkinder Verein zu unterstützen, in dem auch Helen Mitglied ist.
@MagicMusicMovie
@MagicMusicMovie Жыл бұрын
Also zu dem Argument von Taleo bei Minute 8 oder 9, dann wäre der Logik nach ja auch die Stammzellspende eine Sache, die verboten gehört. Denn auch dort ist es ein Eingriff, der mit Risiken einhergeht für den Spender. Das legitimiert doch dann auch nicht dazu dies zutun, da der spender nichts davon hat? Oder wo wäre da der Unterschied? Bei beiden geht es ja um ein Leben... nur bei dem einen um ein neues leben, und bei dem anderen um das verlängern eines lebens.
@juliasophie533
@juliasophie533 Жыл бұрын
Finde ich ein sehr gutes Argument!
@Reiner030
@Reiner030 Жыл бұрын
Vielleicht kommt der Rest ha noch in seinem Arztleben... Vom Aussehen und von der Stimme her müsste er in der Pubertät stecken 🤣 ...
@totomaru2721
@totomaru2721 Жыл бұрын
Finde das ist schon ein großer Unterschied. Das eine rettet ein Leben, das Andere erfüllt „nur“ den Kinderwunsch eines Paares.
@MagicMusicMovie
@MagicMusicMovie Жыл бұрын
@@totomaru2721 was jedoch zu einem Leben führt. Leben ist Leben und darf aus ethischer Sicht nicht gegeinander abgewogen werden, da jedes Leben gleich viel wert ist. Entsprechend bleibt meine Frage bezüglich des Argumentes bestehen.
@totomaru2721
@totomaru2721 Жыл бұрын
@@MagicMusicMovie nicht wirklich. Die eine Spende rettet nunmal ein Leben welches schon da ist. Bei der anderen Spende existiert dieses Leben noch garnicht und tut es vllt selbst nach der Spende nicht. Ist immernoch ein Unterschied.
@Reffel7
@Reffel7 Жыл бұрын
ich frage mich wie viele die hier so selbstlos schreiben "ich würde sofort spenden", dann auch wirklich die gesamte Prozedur über sich ergehen lassen würden, wenn keiner mehr erwidert, dass es ja nun leider nicht möglich ist?! Erst recht wenn es dafür keine Entschädigung gibt und noch dazu das Kind in 18 Jahren zu dem Leben der Spenderin Zugang haben will (weil es das Recht hätte die zweite Mutter kennen zu lernen)
@catalayalafaye5337
@catalayalafaye5337 Жыл бұрын
Ich habe mich über das Thema Samenspende eingelesen und ich bezweifle aber dass das Kind das Recht hat am Leben der Mutter teilzunehmen? Klar man ksnn den Namen erfahren, aber hat man denn gerichtlich das Recht darauf in irgendeinem Leben von jemandem Teilzunehmen? Wenn z.B. nach einem Familienstreit nach 18 deine (leiblichen, die dich ausgezogen haben) Eltern mit dir nichts mehr zu tun haben wollen, könnte das gerichtlich angefochten werden?
@ricardas.7736
@ricardas.7736 Жыл бұрын
@reffel7 Ich finde deinen Punkt super wichtig und glaube tatsächlich, dass viele sich das zweimal überlegen würden. Aber genau dies stellt auch gleichzeitig mein Gegenargument dar, niemand wird gezwungen, jeder kann es freiwillig machen. Das sollte man bei der Betrachtungsweise im Hinterkopf behalten, ob und wie solch eine Legalisierung in Deutschland angenommen werden würde, zeigt sich dann eben erst wenn es soweit wäre. Aber auf der Grundlage zu sagen, es sollte gar nicht erst erlaubt werden, wäre zu konsequent. Ich finde unter bestimmten Auflagen und Aufklärungsleistungen sollte das Thema zumindest wirklich in Betracht gezogen werden. Zu dem letzten Punkt, auch hierzu müsste es eine genaue gesetzliche Regelung geben, die natürlich erst dann erfolgen könnte, wenn eine Legalisierung stattgefunden hat. Ich kann verstehen, dass es ein emotional geladenes Thema ist, aber für viele eben auch ein persönliches und leidiges Thema.
@hannamerihannameri
@hannamerihannameri Жыл бұрын
Ich fand die Diskussion sehr gelungen und die eingeladenen Gäste sehr passend gewählt! Es war sehr angenehm und informativ zuzuhören. Vielen Dank :)
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Hi Hanna! Danke für Deine positive Rückmeldung. :)
@miadue2992
@miadue2992 Жыл бұрын
Anna ist so eine starke und wunderbare Frau! Wirklich toll sie in dieser Runde zu sehen❤
@lukasschatz9169
@lukasschatz9169 Жыл бұрын
Gefühlt 25x "Einzigste" Leute bitte :D
@christophandre1437
@christophandre1437 Жыл бұрын
Dachte ich mir auch hahahaha
@labaum3079
@labaum3079 Жыл бұрын
Ich würde auf grün stehen. Hellen nutzt meiner Meinung nach so starke Wörter das es schwierig ist dagegen zu argumentieren. Denn man muss erst die Worte klären um dann zum Argument zukommen. Ich würde Spenderin werden wenn es legal ist. Meine Gründe sind: ich möchte keine Kinder (aktuell) und ich finde es besser meine Eizellen zu spenden als sie zu „verschwenden“
@carhawara3394
@carhawara3394 Жыл бұрын
Schwierig wenn jemand direkt betroffen ist und somit die eigene Meinung nur zu einer Meinung macht, oder?
@labaum3079
@labaum3079 Жыл бұрын
@@carhawara3394 ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Es besteht eine Möglichkeit seine Meinung kund zu tun ohne extreme so das man noch diskutieren kann oder man extremalisiert alles. Außerdem hat sie nicht ihr Meinung vertreten sonder die Perspektive „ aller“ Kinder aus so einer Art der Zeugung
@sophiesonozaki5886
@sophiesonozaki5886 Жыл бұрын
Aber wieso? Sie hat doch keinen Anspruch auf ein Kind. Sie wünscht sich eins, aber man kann sich eben nicht jeden Wunsch erfüllen. Niemand hat ein Recht auf ein Kind
@carhawara3394
@carhawara3394 Жыл бұрын
@@labaum3079 wie soll ich es sagen, wenn jemand direkt dann davon Betroffen ist dann nennt man das Erfahrung, die weit über einer Meinung steht denn sie ist in sich ein Fakt. Und da müssen sich Leute die nur eine Meinung haben auch mal am eigenem Ego nehmen und erkennen das sie keine Ahnung haben, sondern nur eine Meinung! Oder würdest du einem Holocaust Überlebenden sagen wie hart es war?
@Melencoliannette
@Melencoliannette Жыл бұрын
@@sophiesonozaki5886 Wenn es danach geht worauf man ein Recht hat... Muss man ganz genau überlegen. Auch wird gerne bei unerfülltem Kinderwunsch die Natur ins Spiel gebracht, die ja angeblich aus gutem Grund ein Kind verhindert. Und warum sollte das von der Krankenkasse bezahlt werden? Die Natur verursacht bei vielen Menschen teure Krankheiten. Krebs, Diabetes, Herzprobleme... Teilweise durch ungünstigen Lebensstil noch mit verursacht oder verschlimmert. Das zahlen die Krankenkassen und somit wir auch mit. Warum sollte da bei körperlichen Ursachen beim unerfülltem Kinderwunsch nicht auch die Krankenkasse beteiligt werden, unabhängig vom Familienstand der Betroffenen?
@Butterfly4609
@Butterfly4609 Жыл бұрын
Hey, erstmal vielen Dank für eure tollen und informativen Videos! :) Ein kleiner Kritikpunkt: Mir ist bei manchen Videos aufgefallen, dass man bei den Gästen manchmal die Info zu jeweiligen Person nicht lesen kann, da die Schrift weiß ist und der Hintergrund eben ab und zu auch (oder halt sehr hell) Ansonsten super Arbeit, macht weiter so :)
@mondscheinsonnenschein6754
@mondscheinsonnenschein6754 Жыл бұрын
Ich finde, dass Anna eine sher starke Frau ! Es tut mir leid dass sie so viel durchmachen muss...ihr Buch fand ich sehr gut :)
@steffyhabich6068
@steffyhabich6068 Жыл бұрын
Ich finde auch das es erlaubt werden sollte. Ich würde sofort spenden 🤷‍♀️ ohne irgendwas dafür zu wollen. Mein erstes Kind hat 10 Jahre auf sich warten lassen und kam dann trotzdem auf natürliche Weise. Ich weiss wie es sich anfühlt diesen Wunsch zu haben zu hoffen und zu bangen und wenn ich helfen könnte würde ich es tun 😊
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Ist in Österreich möglich. Aber erkundige dich bitte ob die daraus entstanden Kinder auch die Möglichkeit haben ihre Wurzeln etc kennen zu lernen und dein Kind hätte laibliche Geschwister die es nicht kennt und eventuell sogar eine Familie gründen wollen würde, wenn sie nicht wissen das sie die gleiche genetische Mutter haben.
@butterdog6134
@butterdog6134 Жыл бұрын
Boah Helen wirkt so arrogant durch die herabsetzende Redensart
@lukululu7812
@lukululu7812 Жыл бұрын
Sie hätte die restliche Hälfte des Videos auch noch ruhig sein können. Muss abschalten 😂
@juliasophie533
@juliasophie533 Жыл бұрын
Sie ist 20 Jahre alt. Ich kann mir vorstellen, dass sie auch sehr aufgeregt war, in dieser Runde mitzudiskutieren.
@katring61224
@katring61224 Жыл бұрын
Dachte ich mir auch. Offener Angriff und Ihre Art zu Reden war sehr unbedacht und hat sie unsympathisch wirken lassen. Um Verständnis zu schaffen sollte man Emotionen aufzeigen die eben Empathie fördern.
@helenfrey9699
@helenfrey9699 Жыл бұрын
Schade das es so rübergekommen ist
@katring61224
@katring61224 Жыл бұрын
@@helenfrey9699 ich kann das schon verstehen, dass es nicht einfach für dich (?) war. Da dieser recht negative Eindruck entstanden ist, würde mich selbst interessieren, wie du dich selbst wahrgenommen hast? Und ob du es anders machen würdest. Ich bin ehrlich, bin auf der Pro-Seite, aber eben unter bestimmten Bedingungen bzw Voraussetzungen. Würde aber nicht sagen, dass mein Eindruck so negativ geprägt wurde, weil es von der "anderen Seite" Argumente waren..
@_MaryStern
@_MaryStern Жыл бұрын
Ich finde ein generelles Verbot immer schwierig. Ich denke mit vielen Richtlinien sollte das als letzter Ausweg eine Möglichkeit sein, da die Paare die das wollen sonst eh ins Ausland gehen und je nach Land eben auch weniger sicher sein kann. Man könnte eben sagen, dass das Paar eine Eizelle bekommt von einer Frau die der Mutter ähnlich sieht, damit eben nicht die Merkmale ausgesucht werden. Die Spender müssten zustimmen, dass die Kinder sie aufsuchen dürfen. Ich denke es gäbe definitiv einen Weg der kein Verbot ist und dennoch ein Kompromis
@snickersxo
@snickersxo Жыл бұрын
Auch wenn ich meistens eine stille Zuhörerin bin, so würde ich doch ganz gerne meine Gedanken zu diesem Thema teilen. Viele Formate von 13 Fragen sind für mich ein Paradebeispiel dafür, wie sehr man versucht persönliche Entscheidungen zu reglementieren. Vorallem bei diesem Thema sehe ich für mich, ehrlich gesagt, kein valides Argument, das gegen eine Eizellenspende spricht. Ich bin 26 und habe die Möglichkeit Eizellen zu spenden, ob ich diese früher oder später in Anspruch nehmen könnte/würde steht auf einem anderen Blatt. Jedoch möchte ich nicht, dass mir die Option verwehrt wird, einem/mehreren Paaren mit dem unerfüllten Kinderwunsch zu helfen. Es gibt in Deutschland so viele Paare, die mit großer Sicherheit großartige Eltern wären, denen der Weg einer natürlichen Befruchtung/Schwangerschaft jedoch leider aufgrund von genetischen/biologischen Problematiken nicht möglich ist. Wenn ich nun also entscheide, diese Menschen bei der Erfüllung eines Wunsches eine Hilfe zu sein, so finde ich es schade, dass diese Option nicht gegeben ist. In meinen Augen sollte eine solche Spende nicht monetär entlohnt werden, da man so zum einen Menschen in einer Notlage zu diesem Weg "nötigen" könnte (wobei ich an diese Argumentation starke Zweifel habe), zum anderen aber vorallem die Hilfe für andere im Fokus stehen sollte & dieser Zweck durch die Einbindung eines finanziellen Aspektes in meinen Augen verloren geht. Nicht irrelevant finde ich den Punkt der medizinischen Betreuung. (in meinem gefährlichen Halbwissen) gehe ich davon aus, dass Paare, die bereits seit längerer Zeit versuchen ein Kind zu bekommen einen Arzt haben, der sie auf diesem Weg begleitet. Da derzeit auf den Weg der Spende über das Ausland zurückgegriffen wird, kann hier der Arzt, der bereits eine Vertrauensperson in diesem Prozess darstellt, leider nicht oder nur begrenzt die medizinische Versorgung vornehmen. Auch dies könnte man bewältigen, wenn der behandelnde Arzt ebenso die Möglichkeit hätte auf eine Eizellenspende zurück zu greifen. Abschließend möchte ich sagen, dass ich es schön fände, wenn eine Eizellenspende in Deutschland legalisiert würde, da sie vielen anderen hilft.
@kathinka8587
@kathinka8587 Жыл бұрын
Fällt mir schwer Helen zuzuhören, wenn sie so emotional "ihr seid alle scheiße und habt Unrecht" rüberbringt. Will man direkt abschalten, wenn sie spricht.
@atomicpunk8878
@atomicpunk8878 Жыл бұрын
Ich frage mich, wo der Unterschied für ein betroffenes Kind ist, wenn man es mit einem Adoptivkind oder einem Kind, dessen Vater ein Samenspender war ist. Ich verstehe, dass es einen durchaus beschäftigen kann, denn das sieht man zumindest auch oft genug bei Adoptivkindern - bei Spendersamenkindern weiß ichs nicht. Aber genausp siht man bei Adoptivkindern, dass es nicht unbedingt auf die Genetik ankommt. Kinder brauchen eine intakte Familie und die Lieber dieser und dann funktioniert es doch in der Regel.
@fraukaferin4789
@fraukaferin4789 Жыл бұрын
Für mich liegt der große Unterschied darin, dass mit einer Samenspende ermöglicht, wird, ein Kind zu bekommen. Bei der Adoption ist das Kind allerdings schon da, und die Eltern haben sich gegen das Kind entschieden. Das ist also etwas deutlich persönlicheres.
@semieschmidt5240
@semieschmidt5240 Жыл бұрын
Ich versteh grad nicht warum Eizellenspenden aufgrund von Angst vor Identitätskriesen verboten sind, aber Samenspenden nicht...?
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Bei Eizellenspende wird häufig auch eine Leihmutterschaft in Anspruch genommen, bei Helen war dies auch der Fall gewesen, dazu hat sie auch ein Interview mit Sunny gemacht auf dem KZbin Kanal Reagenzglasbaby: Leihmutterschaft und Eizellenspende: Helen hat drei verschiedene Mütter. Sonst kann ich aber zustimmen, auch Samenspender-Kinder haben Identitätskonflikte, wie man ebenfalls bei Reagenzglasbaby sehen kann.
@lennyundflosgamingchannel1042
@lennyundflosgamingchannel1042 Жыл бұрын
​@@selinasansu1997 dann sollten sie merken das es egal ist von wem man abstammt
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
@@lennyundflosgamingchannel1042 Also ich bin kein Spenderkind und es für mich trotzdem nicht egal woher ich abstamme, allein aus medizinischen Gründen ist es wichtig zu wissen woher ich abstamme.
@lennyundflosgamingchannel1042
@lennyundflosgamingchannel1042 Жыл бұрын
@@selinasansu1997 wrm medizinischen Gründen??
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
@@lennyundflosgamingchannel1042 Schon mal was von Erbkrankheiten gehört? Eine Keimzellvermittlung (Eizellspende & Samenspende) schließt nur die wichtigsten Erbkrankheiten aus, die direkt zum Tod führen, aber es gibt auch weitere Erbkrankheiten, worauf in der Regel nicht getestet wird, die zwar mit Vorsorgeuntersuchunungen oder Vorsorgeoperationen bereits umgangen werden können, wie beispielsweise bei Brustkrebs und Hautkrebs, allerdings muss man dazu seine familiäre Vorgeschichte kennen und das sowohl von Vater, Mutter, als auch Großeltern und idealerweise Urgroßeltern.
@donaldduck1961
@donaldduck1961 Жыл бұрын
Ich finde die Argumentationen auf der Seite der Gegnerinnen verdammt schwach: Die Aussage "Es wäre ein Paradigmenwechsel...". Danke Sherlock, Impfungen und Krebstherapien waren auch Paradigmenwechsel. Das ist also keine Argumentation, sondern einfach ein medizinische Entwicklung oder Ansicht. Früher hat man auch Köpfe vermessen. Das andere Argument: "die arme Frau aus Barcelona meinte: Irgendwas stimmt doch nicht, wenn ich meine Eizelle spenden muss, um meine Miete zu zahlen". Danke Sherlock2. Das Problem scheint hier aber geringes Gehalt und zu hohe Mieten zu sein und nicht die Eizellenspende. Eizellen sind Menschenhandel. LOL. Samenspende ist dann auch Menschenhandeln und Ornanie ist Massenmord. Schwache "Argumente". Es sollte genauso legalisiert werden wie Samenspende um Menschen zu helfen. Wenn daraus ein Markt entsteht, dann ist das so (das kann man sicher auch in einem gewissen Rahmen kontrollieren). Samenspenden werden ja auch nicht gemacht aus Langeweile, sondern weil es Geld dafür gibt.
@wheatandtares9764
@wheatandtares9764 Жыл бұрын
Vom Ornanieren entstehen keine Kinder die Ihre biologische Eltern nie kennen lernen dürfen, von daher macht dein Argument 0 Sinn.
@donaldduck1961
@donaldduck1961 Жыл бұрын
@@wheatandtares9764 Von Eizellen alleine entstehen auch keine Kinder die ihre biologischen Eltern nie kennenlernen dürfen, von daher macht dein Argument 0 Sinn.
@SarahSupreme
@SarahSupreme Жыл бұрын
bei gott!!!!!
@Tuschiii
@Tuschiii Жыл бұрын
Das ist mal ein Thema über das ich noch nie nachgedacht habe und mir auch nie eine Meinung dazu gebildet. Das macht mir irgendwie das Video nochmal interessanter weil ich zum ersten Mal meinungslos zuhöre und auf keiner Seite von vorne rein bin. Ich habe nicht diese " die drei haben doch gar keine Ahnung" gedanken die ich meistens habe. 😁👍
@alfredschanze2497
@alfredschanze2497 Жыл бұрын
Hellen, ich kann sehen, dass dich das belastet. Aber wenn Eizellenspende vernünftig organisiert sind (genetische Eltern müssen kontaktierst sein) und Eltern müssen beraten werden wie sie mit dem Kind darüber sprechen, kann die Eizellenspende genauso wundervolle Eltern hervorbringen wie eine Samenspende. Das Problem was Kinder von Eizellenspende haben, haben doch Kinder die durch Samenspende entstanden sind, ebenso, wenn sie schlechte Umstände haben! Deswegen ist es doch mittlerweile auch so, dass die Spende von Samen offen sein muss, damit eben die genetischen Eltern gefunden werden können. Samenspende ist auch ein Geschäft... Alles auf dieser Welt ist leider ein Geschäft, auch Blut spenden. Ich verstehe nicht, warum das ein Problem nur von Eizellenspende sein soll.... das ist doch bei beiden Spenden das Problem! und ein Handel ist es auch bei beiden... Die Rahmenbedingungen müssen gut sein, für Spender, Empfänger und Kinder!
@jamesreisenauer1778
@jamesreisenauer1778 Жыл бұрын
@Alfred Schanze 20-40€ für eine Blutspende und 60-15€ für eine Samenspende wollen Sie wirklich mit 500€ und mehr für eine Eizellenspende vergleichen? Die Gewinnmargen von Samenbanken sind wirklich nicht groß. Da fließt weit aus weniger Geld.
@alfredschanze2497
@alfredschanze2497 Жыл бұрын
@@jamesreisenauer1778 Samen kann man quasie unbegrenzt spenden. Blut kann auch sehr häufig gespendet werden. Bei einer Eizelle sind Medikamente und ein Eingriff nötig. Dazu hat jede Frau nur eine bestimmte Menge an Eizellen und bekommt ihr Leben lang keine einzige mehr dazu! Es ist also am Aufwand gesehen und auch an der Häufigkeit die zu spenden möglich ist, durchaus gerechtfertigt... Bei einer Samenspende können aus einer Spende theoretisch sehr viele hunderte Kinder entstehen. Bei einer Eizellenspende werden je nach Reifung 4-8 Eizellen entnommen. Rechnen sie sich Mal hoch wie oft man also eine Samenspende verkaufen kann, und was damit verdient wird, ohne dass der Spender Medikamente dafür spritzen/einnehmen muss und ohne einen Eingriff. Es ist also definitiv gerechtfertigt ein Vielfaches dafür zu zahlen!
@jamesreisenauer1778
@jamesreisenauer1778 Жыл бұрын
@@alfredschanze2497 Ganz so einfach ist das nicht. Bei einer Samenspende wird meistens nur bezahlt, wenn dafür überhaupt ein Aufwand entstanden ist (längere Anreise, Verdienstausfall). Dann muss ein Spender sich vor, und ein halbes Jahr nach der Spende testen lassen (Blutabnahme, erneute Spermienuntersuchung, und einige weitere Tests). Nur wenn alle Tests negativ ausfallen, wird die zweite Hälfte ausbezahlt. Von bis zu 150€, die man maximal "verdienen" kann, kriegt ein Spender als 75€ Bar auf die Hand und 75€ 6-8 Monate später. Klar kann man durchaus 10 Spenden im Jahr leisten, das heißt aber auch mehrere Nachuntersuchungstermine, man kommt bei den meisten Spermenbanken nur 60€ pro Spende und man hat mehrmonatige Sperrzeiten nach OPs, Blutspenden und vieles mehr. Hinzu kommt, dass die Voraussetzungen für Spermaspender ziemlich eng sind. Kein regelmäßiges Rauchen, Alkoholkonsum, nur beste Spermienqualität, keine erblichen Erkrankungen, keine Herzkrankheiten und keine schweren Allergien.
@jamesreisenauer1778
@jamesreisenauer1778 Жыл бұрын
@@alfredschanze2497 Übrigens muss ich mich korrigieren: 750 Puond Sterling sind 800€ pro Eizelle (oder pro Spende, das weis ich nicht). In der Regel spendet man 3 mal Pro jahr Sperma, das sind 180-450€, je nachdem wo man spendet. Ja, Frauen haben ein höheres Risiko und sollten mehr kriegen. Das Doppelte, ja. Vielleicht auch das Dreifache. Aber das 5-Fache? Das ist vor dem Hintergrund, dass die Samenspende für Männer auch mit viel Aufwand verbunden ist, ungerechtfertigt.
@alfredschanze2497
@alfredschanze2497 Жыл бұрын
@@jamesreisenauer1778 Du möchtest also Eizellen (wo jede Frau nur eine feste Menge bereits bei ihrer Geburt hat und jeden Monat ab der Periode welche verliert) gleichsetzen mit einer männlichen Samenspende, wo erstmal keine Grenze von Geburt an gesetzt ist? Eine Frau hat nur eine feste Menge an Eizellen..davon gibt sie pro Spende 4-8 Stück ab und verliert jeden Monat welche. Das ist schon ein unterscheid. Bei seriösen Anbietern geht die Bezahlung pro Spende und nicht pro Eizelle. Ich empfinde 800 Euro sogar noch gering.Eine Frau muss zu Voruntersuchungen fahren, muss sich Blut abnehmen lassen, muss mehrere Tage Medikamente nehmen und sich spritzen. Muss dann zu einem operativen Eingriff fahren, muss sich da operieren lassen, hat 1-3 Tage leichte Schmerzen und hat etwas von sich abgegeben was begrenzt ist! Der Stunden Aufwand ist schon ungleich höher!
@l.j.gabriel5054
@l.j.gabriel5054 Жыл бұрын
Musste mich ab Minute 19 echt kurz überwinden nicht auszuschalten. Warum muss man sich denn so dermaßen offensiv in eine Diskussion einklinken, die vorher doch auch trotz Meinungsverschiedenheit sachlich und in gegenseitigem Respekt funktioniert hat. Trotzdem wichtiges Thema und spannende Diskussion.
@felixkripokubi399
@felixkripokubi399 Жыл бұрын
Was für eine wertschätzende und fachnahe Diskussion zu so einem sensiblen Thema zustande kommt, wenn man nicht ständig irgendwelche Provokateur*innen aus Selbstzweck wie Fleischauer und co da hin stellt. Schöne Ausgabe.
@felikimchi2936
@felikimchi2936 Жыл бұрын
Ich glaub wenn man mal hier in die Kommentare schaut, merkt man ja wie so die allgemeine Stimmungslage für die Eizellenspende ist.. Ich persönlich verstehe die Contra Seite auch absolut garnicht. Selbst wenn es eine Aufwandsentschädigung gäbe, why not? Solange alles geprüft, kontrolliert und mit Psychotherapeutischer Betreuung abläuft, ist das doch ein guter Anreiz? Vor allem weil es so Risikoreich ist. Alles in der Medizin ist ein Geschäft, aber so lange man Frauen das Recht dafür geben will über ihren Körper zu entscheiden ist es gefährlich... ganz komisch irgendwie. Ich wäre froh wenn mir jemand eine Zelle spenden würde könnte ich keine mehr produzieren, aber wäre auch froh wenn ich eine spenden könnte um Personen damit einen großen Wunsch zu erfüllen und sie von großem Leidensdruck befreien zu können. Und wenn ichs nur wegen dem Geld mache hats auch noch einen positiven Effekt für mich :) Sehe das Problem da nicht. Jedoch bin ich der Meinung dass erst Studien dazu vorliegen müssen, wie gefährlich sowas wirklich ist und welche Risiken das wirklich mit sich bringt wenn die Studienlage da wirklich so schlecht ist momentan. Einfach zum Schutz der Spender*innen, damit da nicht später was bereut wird durch Folgeschäden.
@Kanal-yh5xi
@Kanal-yh5xi Жыл бұрын
Männer können jetzt auch Eizellen spenden, spannend.
@felikimchi2936
@felikimchi2936 Жыл бұрын
@@Kanal-yh5xi durchaus ja :)
@Kanal-yh5xi
@Kanal-yh5xi Жыл бұрын
@@felikimchi2936 wie mach ich das? Das Geld nehm ich gern mit.
@felikimchi2936
@felikimchi2936 Жыл бұрын
@@Kanal-yh5xi man merkt wie sehr du Trollen willst. Spar dir deine transfeindlichen Kommentare doch einfach bitte..
@Kanal-yh5xi
@Kanal-yh5xi Жыл бұрын
@@felikimchi2936 Biologie ist jetzt also transfeindlich. Männer können keine Eizellen haben - weil sie Männer sind. Transmänner können Eizellen haben - weil sie biologisch Frauen sind. So schwer ist die Unterscheidung doch gar nicht, oder?
@91clarie
@91clarie Жыл бұрын
Pro Choice in allen Aspekten, aber mit Eizellen/Samenspende sollte echt kein Geld gemacht werden können. Das kann schnell übel werden.
@juliasophie533
@juliasophie533 Жыл бұрын
Was kann denn daran übel werden?
@91clarie
@91clarie Жыл бұрын
@@juliasophie533 Dass es ausgenutzt wird und Leute durch Armut dazu gezwungen werden zu "spenden", und nicht weil sie das wirklich wollen. In der Ukraine und Indien sieht man das zB beim Thema Leihmutterschaft. Das ist ein ganzer Wirtschaftszweig und somit Menschenhandel.
@lilbloomingdaisy9643
@lilbloomingdaisy9643 Жыл бұрын
Genauso wie bei Medikamententests und Blutspenden, aber okay.
@SarahSupreme
@SarahSupreme Жыл бұрын
@@91clarie das ist kein menschenhandel.
@lisav7888
@lisav7888 Жыл бұрын
Das Problem ist eher dass Menschen mit allen Mittel und Wegen ein Kind produzieren wollen, auch wenn sie es nicht können
@madamek2344
@madamek2344 Жыл бұрын
27:44 DAS ist der Punkt: Aufklärung, umfassende Beratung, damit eine eigene Entscheidung getroffen werden kann! Bitte keine Bevormundung mehr bei insbesondere Frauen betreffenden Themen oder die ständige Unterstellung, dass Frauen zu keinen selbständigen Entscheidungen fähig seien. Das ist ein Vorgehen in unserer patriarchalen Gesellschaft (nein, ich bin keine radikal-Feministin), das auch bei ganz vielen anderen Themen zu beobachten ist. Denkt gerne mal bei Themen wie Schwangerschaftsabbrüchen oder S*xarbeit darüber nach.
@veganelobbyhoe1688
@veganelobbyhoe1688 Жыл бұрын
Erstmal danke, dass ihr von 13 Fragen das Thema angesprochen habt. Ich bin glasklar für Eizellenspenden. Paare die natürlich Zeugen, werden ja auch nicht vom Staat eingeschränkt. Außerdem sind Samenspenden auch legal. Danke für das tolle Format, sollte echt im TV laufen. ☺️☺️
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Danke für Deinen Kommentar und Dein positives Feedback!
@riccardopaulucci8390
@riccardopaulucci8390 Жыл бұрын
Du möchtest also gerne ein Kind oder Mensch sein dessen Vater unbekannt ist? Das ist für dich also vollkommend normal so auf zu wachsen.
@hannahb2084
@hannahb2084 Жыл бұрын
@@riccardopaulucci8390 aber der Vater ist in Deutschland nicht unbekannt...
@veganelobbyhoe1688
@veganelobbyhoe1688 Жыл бұрын
@@riccardopaulucci8390 ja, denk doch nach was du da schreibst. 1. Ein Kind, welches seinen Vater/seine Mutter nicht kennt ist NORMAL. Deinen Kommentar kann man schnell falsch verstehen... 2. So ein Kind würde seine Eltern kennen, denn wenn ich so ein Kind wäre, dann würde ich meine Zieheltern als Eltern ansehen. ☺️☺️
@CourageToB
@CourageToB Жыл бұрын
@@riccardopaulucci8390 vegane verwirrung
@fantuswitt9063
@fantuswitt9063 Жыл бұрын
Eindeutig Grün! Jeder sollte über seinen Körper entscheiden können. Niemand kann einen zwingen ein bestimmtes Körperteil zu behalten oder abzugeben.
@juliasophie533
@juliasophie533 Жыл бұрын
"Zwingen" ist da vielleicht ein bisschen problematisch. Oder würdest du diese Position auch beim Thema Organhandel vertreten?
@fantuswitt9063
@fantuswitt9063 Жыл бұрын
@@juliasophie533 Ja würde ich
@fantuswitt9063
@fantuswitt9063 Жыл бұрын
@@juliasophie533 Natürlich kann man wiederum den Artzt auch nicht zwingen dir Überlebenswichtige Organe zu entfernen.
@juliasophie533
@juliasophie533 Жыл бұрын
@@fantuswitt9063 Also wenn ich völlig überschuldet bin und mir jemand anbietet, eine lebensgefährliche Operation durchzuführen um mir eine Niere für 15.000€ zu entnehmen - ich sage ja, weil ich keine andere Möglichkeit habe, mich von meinen Schulden zu befreien - dann findest du das ethisch vertretbar?
@toniz9133
@toniz9133 Жыл бұрын
@@juliasophie533 Wenn das dir den Verlust des Organs entschädigen kann, ist das doch ok? Du würdest das doch nur machen, wenn du auch davon aus deiner Sicht profitierst. Du hast ja auch keine bessere Möglichkeit, da du sie sonst nutzen würdest.
@dreaba7305
@dreaba7305 Жыл бұрын
Abgesehen von der Diskussion, bei Anna blutet mir mein Herz! ich wünsche ihr und ihrem Partner nur das beste und hoffe für die beiden das es doch noch klappt. Allgemein wünsche ich das jedem Paar mit unerfüllten Kinderwunsch ❤
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Und ich wünsche auch allen anderen, dass für alle eine Lösung gefunden werden kann, mit denen sie Frieden schließen können.
@MargareteG
@MargareteG 9 ай бұрын
Mein Herz blutet nur, wenn diese Egoistin tatsächlich ein Kind bekommt. Wahrscheinlich, weil Sie eine andere Frau dafür ausbeutet.
@dreaba7305
@dreaba7305 9 ай бұрын
So etwas gibt es sicherlich auf dieser grausamen Welt aber trotzdem glaube ich nicht , dass jede Frau dieser Welt hilflos ausgebeutet wird weil sie für eine andere Frau ein Kind bekommt. Unterschreiben tust du immer noch selbst die Einwilligung eine Befruchtete Eizelle einer anderen Frau eingesetzt zu bekommen wir sind in keinem Dritte Welt Land wir sind hier in Deutschland wo die Bürokratie ihre Heimat hat. Ihr Herz muss nicht bluten @MargareteG sie wurde schwanger durch eine künstliche Befruchtung und trägt ihr Baby unter ihrem Herz. viel Erfolg noch beim einsetzen für unterdrückte Frauen hoffentlich tun sie das nicht nur auf KZbin in einer Kommentar Sparte und noch einen schönen Tag
@andinat0r
@andinat0r 9 ай бұрын
Soll sie einfach adoptieren
@fantasy_princess3130
@fantasy_princess3130 8 ай бұрын
Anna hat tatsächlich letzten Monat einen Gesunden Jungen auf die Welt gebracht 😇 was lange wehrt wird endlich gut.
@nRumbaII
@nRumbaII Жыл бұрын
Danke dass ihr jetzt auf nem Extrakanal seid damit man euch auch abonnieren kann! ich schau mir mittlerweile fast alle Folgen an. davor nur wenn sie auf der Startseite landeten.
@unbubble
@unbubble Жыл бұрын
Hi nRumbaII! Das freut uns sehr zu hören! ❤
@benelliotschmitz7070
@benelliotschmitz7070 Жыл бұрын
Ein sehr interessantes Thema und tolle Diskussion
@Malina0901
@Malina0901 Жыл бұрын
Ich finde, unabhängig von Meinung, Taleos Art zu reden und zu sein extrem angenehm. Ich könnte ihm stundenlang zuhören ich fühl mich richtig wohl, wenn er redet :D
@johannalovestosing
@johannalovestosing Жыл бұрын
Mal abgesehen davon, dass ich Helen wirklich mega unsympathisch finde, sie diskutiert nicht auf einer neutralen und sachlichen Ebene sondern lässt sich viel zu stark von ihren Gefühlen leiten. Ihre Aussagen finde ich auch sehr „schwach“.
@ambeth911
@ambeth911 Жыл бұрын
wenn ich eines hasse dann wenn sich Menschen über andere Menschen stellen und BESTIMMEN WOLLEN wie man mit seinem Körper handelt, wenn eine Frau ihre Eizellen spenden WILL und es auf der anderen Seite eine Frau gibt die diese annehmen WILL dann kann es nur komplett falsch sein ihnen das zu verwehren. ich hasse nichts mehr als wenn man sich nicht einfach um sein eigenes Leben kümmert/kümmern will sondern in das eines Anderen eingreifen zu wollen. ich krieg das kotzen!
@Mika-753
@Mika-753 Жыл бұрын
Man kann halt nicht einfach die Aufwandentschädigung nach oben drehen, wenn die Freiwilligen weniger sind als die Empfänger(das wäre dann wirklich eine offensichtliche Kommerzialisierung)...das bedeutet natürlich traurige Schicksale für einzelne, aber absolute Fairness gibt es auf dieser Welt nicht und jeder muss gewisse Dinge akzeptieren und mit unerfüllten Wünschen leben. Auch wenn das beim Thema kinderwunsch natürlich sehr hart ist.
@carolinh.7861
@carolinh.7861 Жыл бұрын
Sehr interessantes Thema. Ich kann die Punkte und Bedenken beider Seiten total gut verstehen. Kann mich momentan echt nicht entscheiden, welche Meinung ich habe. Das müsste ich mir nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
@isycookie
@isycookie Жыл бұрын
Geht mir genauso … sehr schwieriges Thema
@jesuschristus911
@jesuschristus911 Жыл бұрын
Laut Taleo dürften ja dann auch keine Blutspenden stattfinden, das ist genauso mit Risiken verbunden, oder gar eine Niere spenden, diese argumentation ist völlig unschlüssig
@xJuliar
@xJuliar Жыл бұрын
Natürlich ist der Begriff ''Menschenhandel'' falsch gewählt bzw. von der ursprünglichen Definition entfremdet, aber ich denke es ist doch klar was Helen damit aussagen möchte. Darüber hinaus ist sie offensichtlich noch sehr jung und auf einer gewissen Art und Weise verletzt. Meiner Meinung nach ist sie auch viel zu emotional für so eine sachliche Diskussion, aber dennoch ein wichtiger Bestandteil, da sie eben von der Entscheidung betroffen ist. Anonyme Eizellspenden anzunehmen ist für mich leider sehr egoistisch. Offene Eizellspenden mit den nötigen Rahmenbedingungen hingegen sollten auf jeden Fall legalisiert werden.
@selinasansu1997
@selinasansu1997 Жыл бұрын
Genau so ist es
@RebeccaBpunktt
@RebeccaBpunktt Жыл бұрын
Definitiv Grün. Das aktuelle System ist einfach unfair gegenüber Paaren bei denen es an den Eizellen der Frau liegt.
@charlycharly1433
@charlycharly1433 Жыл бұрын
Ich hatte den Gedanken zu der Aussage, dass es falsch wäre, wenn man sich größe und Haarfarbe aussuchen kann: Zum einen ist es nicht sicher, dass sich größe und haarfarbe durchsetzen und wenn ich ein Baby von einem (meiner Meinung nach) besonders schönen Mann bekomme, ist das auch unethisch, weil ich mir das ausgesucht habe? Vielleicht möchten sich die Frauen Haarfarbe und Augenfarbe aussuchen können, damit die Farben den eigenen Augen und Haaren gleichen. Was ich ganz nachvollziehbar finde, wenn auch nicht zwingend notwendig.
@NOTmyProblem...
@NOTmyProblem... Жыл бұрын
Ja sehe ich genauso, wäre doch besser für das Kind, den "Eltern" ähnlich zu sehen, um nicht so große Identitätsprobleme zu bekommen
@kaik3428
@kaik3428 Жыл бұрын
Ja, auch Blutgruppe wird abgefragt. Kann halt Sinn machen falls das Kind es nicht erzählen möchte und es sonst durch Genetik Unterricht in der Schule herauskommt für andere. Fotos sollten aus dem Prozess aber raus sein
@user-tj8su5pl9d
@user-tj8su5pl9d Жыл бұрын
Es wird häufig nach Hautfarbe, Haarfarbe, Augenfarbe und Groesse gegangen, damit eine Eizellenspende nicht zu offensichtlich wird und damit nicht zu präsent im Leben des Kind ist durch Aussenstehende und keine Geruechte ueber evtl. ausserehelichen Affären entstehen.
@neverone986
@neverone986 Жыл бұрын
Interessantes Thema, gerne weiter so. 19:00 ist das nicht bei Samenspende schon längst so, und es gibt keine Probleme?
@NinethyNine
@NinethyNine Жыл бұрын
Finde es irgendwie sehr schwierig und wenig empathisch, dass hier in den Kommentaren Helens Perspektive und Emotionen so abgewertet werden. Natürlich sollte eine Debatte auch auf sachlichen Argumenten beruhen, aber ich finde auch eine Betroffenenperspektive wichtig und spannend und dass das dann teilweise weniger sachlich und mehr auf eigenen Erfahrungen und Gefühlen beruhend ist, ist ja logisch und dafür sollte man auch Raum schaffen.
Zoo: Artenschutz oder Tierquälerei? I 13 Fragen I unbubble
39:05
OMG 😨 Era o tênis dela 🤬
00:19
Polar em português
Рет қаралды 11 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 34 МЛН
Can You Draw The PERFECT Circle?
00:57
Stokes Twins
Рет қаралды 96 МЛН
Sollten Schwangerschaftsabbrüche legalisiert werden? I 13 Fragen
40:56
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,6 МЛН
Anna Adamyan: Warum ich die 12-Wochen-Regel gebrochen habe
20:31
deep und deutlich
Рет қаралды 131 М.
Müssen soziale Medien stärker reguliert werden? | 13 Fragen
31:04
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 424 М.
Muslime in Deutschland: Zunehmend isoliert? | Markus Lanz vom 30. Mai 2024
34:45