Geochemische Prozesse auf der Frühen Erde und mögliche Implikationen für erste Habitate

  Рет қаралды 5,988

Universität Göttingen

Universität Göttingen

3 жыл бұрын

Vortrag im Rahmen der virtuellen Ringvorlesung "Ursprünge" an der Universität Göttingen. Prof. Dr. Wolfgang Bach, Universität Bremen, sprach am 17. November 2020 über die Geschichte und Evolution des Mondes.
Die Suche nach dem ultimativen Anbeginn aller Dinge ist eine tiefgreifende Sinnfrage. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich sowohl natur- als auch geisteswissenschaftliche Disziplinen intensiv der Erforschung von Aspekten widmen, denen der Ursprungsbegriff zugrunde liegt. Darüber hinaus ist der Ursprungsbegriff auch von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, wird er doch häufig allgemeingültig oder gar totalitär als „Wahrheit“ ausgelegt und in dieser Weise zur Legitimation des eigenen Handelns genutzt.
Ziel dieser Ringvorlesung ist es, den Ursprungsbegriff aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Die kritische Auseinandersetzung mit diesen Fragen ist dabei nicht nur ein intellektuell spannendes und bereicherndes Unterfangen, sondern auch Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und die Georg-August-Universität Göttingen sind dabei ideale Gastgeber, wurden sie doch im Sinne der Aufklärung gegründet.
Die virtuelle Ringvorlesung schafft in einer Zeit, in der so gut wie alle Veranstaltungen abgesagt werden und viele Menschen ihren Arbeitsplatz ins Home-Office verlegen, einen Ort für Austausch, Information und Gespräch. Sowohl die Vorträge und auch der Chat werden live über Zoom und KZbin gesendet und anschließend hier veröffentlicht.
Das Programm der Veranstaltungsreihe und Hinweise zur Anmeldung gibt es unter www.uni-goettingen.de/de/6134....
#unigöttingen

Пікірлер: 10
@flachermars4831
@flachermars4831 3 жыл бұрын
Möchte noch anmerken, wenn Live Fragen (nicht nur über ZOOM) via Live Chat gestellt werden könnten, würde evtl. die ein oder andere Frage zusätzlich reinlaufen?!
@topitop3238
@topitop3238 Жыл бұрын
Bringt mal etwas mehr Bässe oder Sound in Eurer Audioqualität. Ich meine nicht in Form von Musik. Sorry.... ihr habt super Beiträge die sich aber nur in Headsetqualität verbreiten. Für mich reicht das. Masse bekommt ihr so nicht. Konstruktive Kritik. 🤷‍♂️
@QuQuQ.
@QuQuQ. 2 жыл бұрын
Super Vortragsreihe! Ein Aspekt fehlt mir allerdings, den ich gerne für möglicherweise ähnliche Ring-Vorlesungen in Zukunft anregen möchte: Und zwar hätte ich gerne noch Etwas über den Ursprung und die Evolution von Viren und wie sie möglicherweise mit "echtem Leben" phylogenetisch in Beziehung stehen gehört.
@hdahmeijer
@hdahmeijer 11 ай бұрын
😮D😮😮dy😅y7
@flachermars4831
@flachermars4831 3 жыл бұрын
das auch detaillierte Vorträge hier veröffentlich werden, begeistert mich. Ob sauer oder alkalisch, unser Vorfahr LUCA hat sich doch gut entwickelt😊. Vielleicht braucht das jetzige Klima wieder neue CO2 vertilgende Lebensformen😉
@birgerlahnert3448
@birgerlahnert3448 3 жыл бұрын
leider bisher der schwächste vortrag für einen laien..für studierende der fächer chemie/biochemie geeignet......bitte in zukunft mehr darauf achten,dass diese reihe doch wohl für externe geeignet sein soll
@andreasmenakker1926
@andreasmenakker1926 2 жыл бұрын
Dies ist nicht die Sendung mit der Maus 😀
@swobst
@swobst Жыл бұрын
wa ein gestammelter Vortrag. Anscheinend nicht vorbereitet, nur äh undd ähm die ganze Zeit. Hab ihn mit 1,5 facher Geschwindigkeit angeguckt und er war immer noch langweilig. Der Inhalt war sehr interessant, nur die Vortragsweise .... F
@swobst
@swobst Жыл бұрын
Das F bezieht sich auf das amerikanische Sxhulsystem
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 11 ай бұрын
Nach einer halben Stunde Zuhörens kann ich dir sagen, der Vortrag ist nicht “gestammelt“ Der Referent “sitzt sehr fest im Sattel“, aber er bemüht sich freundlicherweise seinen Wortschatz so zu wählen, dass es noch für die gebildeten Laien verständlich ist. Er sucht ständig nach einfacheren Begriffen wie z.B. für “Eukaryonten“. Ausserdem denke ich, dass er öfters Vorträge auf Englisch als auf Deutsch hält (Gang und Gäbe auch auf den deutschen Unis) und deshalb teilweise überhaupt nach deutsche Begriffen suchen muss. Also, nicht gestammelt sondern intensive Kopfarbeit im “Hintergrund“.
Agatha Christie - Poirot - Vier Frauen und ein Mord | Krimi Klassiker
3:50:54
SC044 Verbraunung und Verlehmung - Soilcast
8:59
Soilcast
Рет қаралды 61
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 3,6 МЛН
Joven bailarín noquea a ladrón de un golpe #nmas #shorts
00:17
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 5 МЛН
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 277 М.
Festvortrag von Svante Pääbo: Über Neandertaler, Denisovaner und Moderne Menschen
33:43
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Рет қаралды 32 М.
Der Ursprung von „Hochkultur“: eine archäologische Perspektive
1:03:41
Universität Göttingen
Рет қаралды 16 М.
Kurze Geschichte der Radioaktivität
1:15:16
Paul Koch
Рет қаралды 559
Entwicklung des Klimas • Ein erdgeschichtlicher Überblick | Thomas Litt
1:22:48
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 86 М.
Die Erdoberfläche und das Isotopenkarussell der chemischen Elemente
16:36
Deutsches GeoForschungsZentrum
Рет қаралды 2 М.
Mensch, Milch, Kuh. Die Besiedelung Europas nach der  Eiszeit
40:12
UniversitaetzuKoeln
Рет қаралды 72 М.
Der Ursprung des Kosmos - Ringvorlesung mit Harald Lesch
1:33:53
Universität Göttingen
Рет қаралды 294 М.
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 3,6 МЛН