Unimog 1300L Camper #10 - Zwischenstand nach 2 Jahren Bauzeit × LUKAS-4WD

  Рет қаралды 5,520

LUKAS-4WD

LUKAS-4WD

Күн бұрын

Пікірлер: 26
@christianbarth5207
@christianbarth5207 13 күн бұрын
Was für ein Projekt, Mega Respekt!!
@SEALmg
@SEALmg 29 күн бұрын
Super Video! Richtig gut dokumentiert 👍🏼
@chrismotoexperience
@chrismotoexperience Ай бұрын
Moin. Was für eine tolle Aufarbeitung von so einem schönen Mog. Ein kleiner Tipp für Deine neuen Aluminiumbehälter und den verzinkten Spannbändern ( ab Minute 09:32 ) hätte ich da. Um der Korrosion zwischen 2 unterschiedlichen Metallarten zu vermeiden/ entgegenzuwirken, verwende Moosgummi. Dann entsteht dauerhaft keine Korrosion an den Haltebereichen. Frohes Neues und schönen Gruß vom Christian
@rolandmayer3719
@rolandmayer3719 3 ай бұрын
Wahnsinn! Es gibt sie noch, die Leute, die auch Details erwähnen. Danke für deine Ausführlichkeit!
@psommer54
@psommer54 2 ай бұрын
Tolles Video, bitte nicht aufhören damit 🎉
@roman69365
@roman69365 3 ай бұрын
Hallo Lukas, das ist ein richtig tolles Video! Ich bin gespannt auf die nächsten Videos von dir. Grüsse aus der Schweiz
@dieterlehmann5904
@dieterlehmann5904 3 ай бұрын
Besser als neu!
@runner9ff
@runner9ff 2 ай бұрын
Top Arbeit und top Video 👌 Das ist das Niveau auf dem nur Leute arbeiten die "Herzblut" rein stecken :-) Es kostet sehr viel Zeit und Mühe, aber man hat dann langfristig an nem Fzg. Spaß. Und das darf man dann auch wirklich als Restauration bzw. Überholung bezeichnen. (Es gibt ja genug "Experten" hier auf YT die diese beiden Wörter ungerechtfertigt verwenden und nur schnell was hin murxen 😄)
@robinBGurke
@robinBGurke 3 ай бұрын
Mega! Bin Sau froh mal wieder was von dir zu hören! Sau coole Arbeit die du da machst
@JB-oj4gn
@JB-oj4gn 3 ай бұрын
...von Grund auf neu und vernünftig, würde mich sicherlich interessieren was nur allein die Fachwerkstätten und die Teile gekostet haben oder werden. Sehr interessant, Gruss Jochen
@marcusfalkenburg7642
@marcusfalkenburg7642 2 ай бұрын
Absoluter Respekt🤘
@m.b.steinau7302
@m.b.steinau7302 3 ай бұрын
Mein lieber Scholli, dieses Video rettet mir den Tag trotz angeschlagener Gesundheit, vielen Dank dafür. Was gäbe ich für diese Möglichkeiten...
@s87583
@s87583 3 ай бұрын
Dankbar.
@macmen5020
@macmen5020 Ай бұрын
Hi Lukas, ich finde das Projekt hat mit dem Video nun die Schallmauer durchbrochen =O) Echt Wahnsinn was du alles erneuerst. Macht denke ich auch Sinn, alles was du jetzt machst musst du später nicht machen... Aber wie du das angehst wird ja ein fast neuer Unimog draus. Daumen hoch! Ich bin selber gerade am schauen was einen Unimog angeht. U1300L / U1550L Preise sind generell sehr gestiegen aber mit OM366A Turbomotor ab werk wirklich hoch. Ich finde deinen Ansatz mit OM352 und Nachrüstung super. Welchen Grund hat es das du das Fahrerhaus um 80mm höher machst?
@dieterlehmann5904
@dieterlehmann5904 3 ай бұрын
Interessant wäre deine Lieferantenliste und Instandsetzer
@adlerunimog7123
@adlerunimog7123 3 ай бұрын
Hi Ist ja echt der Hammer! Super Arbeit. Schau Dir mal den Halter vom Ölfilter an, bei meinem OM366A ist der kritisch und in der Sahara gerissen😢 Gruß
@Mog-live
@Mog-live 3 ай бұрын
Moin , sehr geile Arbeit , über die Kosten möchte ich lieber nichts erfahren . . . 🙈 Was mich aber interessieren würde wäre eine Bezugsquelle für den Kühlergrill und eine Info zum Motor, sehe ich das richtig das du den OM352 auf Turbo umbaust ?
@JohannesHH1234
@JohannesHH1234 3 ай бұрын
Hi Lukas, danke für die schöne Vorstellung. Vielleicht magst Du das bei Unimurr einmal verlinken. Da freuen sich bestimmt auch noch der Ein- oder Andere. Liebe Grüße Johannes
@dieterlehmann5904
@dieterlehmann5904 3 ай бұрын
Das goldene, messingfarbene dürfte chromatiert sein oder?
@Music96able
@Music96able 3 ай бұрын
Denk daran, dass der OM352 keinen Kolbenbodenkühlung hat. 200PS sind schon fast zu viel. Tolle Arbeit 😃👍🏼
@teemo_fpv
@teemo_fpv 3 ай бұрын
Mega stark was du alles gemacht hast 😍 wie stehst du denn zur H-Zulassung ? hättest du da noch eine chance mit den Motorumbauten ?
@chevymarioana
@chevymarioana 3 ай бұрын
ich habe meinen 1300L seit 8 jahren. es hat noch kein prüfer die motorhaube geöffnet
@KevinW-r5k
@KevinW-r5k 3 ай бұрын
Hallo, das mit der Druckbeaufschlagung für die Kupplungsglocke ist eine ganz schlechte idee auch wenn es nur 0.3 bar sind. Diese gab es tatsächlich auch bei Erprobungsfahrzeugen, allerdings dichtet der Burgmannring nicht ausreichend ab und der Dreck der zwangsläufig durch Kupplungsabrieb entsteht wird in denn Motor bzw. In die Abdichtung gedrückt.Auch mit einem Radialwellendichtring würde es meiner Meinung nicht funktionieren da auch dort die 0.3 bar den Dichtring Öffnen würden.
@Harti-v6d
@Harti-v6d 3 ай бұрын
Sehr schön! Bei LED gibt es aber kein H- Kennzeichen!?
@chevymarioana
@chevymarioana 3 ай бұрын
stimmt. ich mußte sogar led arbeitslampen wegen H entfernen. die werden jetzt jedes jahr einmal abgebaut und nach prüfung sind die wieder dran
@RalfHulsmann-ro7gw
@RalfHulsmann-ro7gw 3 ай бұрын
Hallo Lukas Hab mal eine Frage Durch den Neubau von Teilen die voher nicht dren wahren bekommt man noch eine Olteimer Zulassung?! Die LEDS Lampen passen nicht für den Unimog sieht so Künstlich aus für das bissen mehr Licht und für das Geld kannst du besser eine rund um Leuten machen und Kameras machen! Unimog sind generell nicht für die Langstrecken wie Autobahn geeignet da bekommt man ein hohen Verschleiß! Alles was über 2000 Umdrehung geht beim Unimog für längere Zeit geht viel kaputt! Da müste man die Getriebe alle um bauen das er mir 1500 Umdrehung 90 Km Fährt dann könnte man Langstrecken Fahren! Grade Getriebe und Vohrgelege hat man dan immer Probleme das geht immer in die Tausende Euro! Ob mit Belüftung trotzdem gehen die kaputt auf Langstrecken Unimog ist kein Langstrecken Fahrzeug egal was man Einbaut ist auch nicht schlimm er macht am meisten sowieso Spaß im Gelände da Fährt man zwischen 20 bis 40 km da kann man Stunden lang Fahren die beste Drehzahl ist 1000 bis 1500 Umdrehung das ist ohne Verschleiß ! Ich fahre nie mehr als maximal 150 km dann lasse ich ihn komplett alles abkühlen ca 1 Stunde mindestens dann fahre ich wieder weiter! Und mehr wie 140 PS braucht man nicht mehr für die 90 km Rest ist unnötigen Sprit Verbrauch reduziert auch die Reichweite! Ich hatte mein U 1200T Auf 240 PS gemacht hatte ein Verbrauch von 25 bis 30 Liter jetzt wieder so auf 140 PS habe 15 bis 20 Liter! Für den gleichen Fahrgefühl im Gelände! Wichtig ist das man gute Öle nimmt die hohe Temperaturen aushalten können im Motor und Getriebe Bereich das ist wichtig die heutigen Öle sind 10 X besser als die damals gab! Ich würde immer als erstes die Kompressoren Prüfen bevor ich irgendwas am Motor mache und die Ventile und neue Ventilfedern! Ich persönlich würde den nicht Dämmen oder irgendwas wo das Trecker Gefühl verschwindet dann kann man auch ein Lkw Fahren! Das ist nur eine Info von mir sollte auch so genommen werden! Sollte nicht als irgendwas schlecht geredet sein!!! Bis jetzt sehr gute Restauration top!!! Da wirst du viel Freude später dran haben beim Fahren!
#19 | Overlanding Griechenland | Offroad Woche im Gebirge | Pistenkuh 4x4 Tourenbuch | Unimog Camper
30:46
TRIP24H | Overlanding the World in an Unimog
Рет қаралды 7 М.
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
Unimog 406 Schlammschlacht beim Holzholen
15:11
Alexander Mueller
Рет қаралды 136 М.
Unimog 435 Fahrbericht nach 70.000km
17:08
h-pHommes
Рет қаралды 91 М.
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.