Unterer Terrassenweg, Sächsische Schweiz Teil 1/2

  Рет қаралды 1,752

Stiegensteiger

Stiegensteiger

Жыл бұрын

Das ist der erste Teil der Dokumentation des Unteren Terrassenweg im Schmilkaer Kessel in der Sächsischen Schweiz. Der Weg ist als Bergpfad und Kletterzustieg ausgewiesen, ist also kein offizieller Wanderweg. Der Weg windet sich als Saumpfad auf halber Höhe um Heringsgrund, Falkoniergrund und Rauschengrund und hat eine Länge von ca. 3,5 km. Im Wegverlauf weist er einige schmale, ausgesetzte Passagen auf, wodurch für seine Begehung Trittsicherheit vorausgesetzt wird. Speziell im zweiten Abschnitt bietet er grandiose Aussichten und zählt für mich, nicht zuletzt weil man da meist allein unterwegs ist, als einer der schönsten Wege im Elbsandstein. Ich habe den Weg in seinem gesamten Verlauf dokumentiert. Um eine noch überschaubare Länge zu bekommen, habe ich ihn in zwei Videos aufgeteilt und einzelne Abschnitte im Zeitraffermodus bearbeitet. Wem das ganze zu lang und zu langweilig ist, es gibt hier auf KZbin auch andere, geschnittene Versionen. die eine Zusammenfassung der interessantesten Abschnitte des Weges zeigen.

Пікірлер: 20
@Willie.McBride
@Willie.McBride 7 ай бұрын
Lieber Stiegensteiger, ich bewundere Deine Videos. Meine Sächsische Schweiz habe ich immer schon geliebt. Das erste Mal, als ich dort war, da war ich noch ein kleiner Junge von etwa 5 Jahren. Der Zauber dieser wunderschönen Landschaft hat mich nie wieder losgelessen. Als erwachsener Mann bin ich ganz viel gewandert. Höhenangst hatte ich leider schon immer. Nun bin ich 71 und leider auch schwerbehindert. Ich kann heute nicht mal mehr allein zu meinem Briefkasten gehen. Aber meine Sehnsucht nach den geliebten Bergen ist geblieben. Manchmal muss ich weinen, daß ich nun das alles nie wieder erleben darf. Um so glücklicher bin ich, daß Du mich mit Deinen Videos in diese Zauberwelt mitnimmst. Ganz, ganz liebenDank dafür! Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute!
@stiegensteiger
@stiegensteiger 7 ай бұрын
Vielen lieben Dank für deinen sehr emotionalen Kommentar, welcher mich beim Lesen sehr berührt hat. Es efüllt mich mit großer Dankbarkeit und Freude, dass ich dich in meinen Videos mit in diese einzigartige Landschaft nehmen kann. Und zugleich empfinde ich beim Lesen deiner Zeilen eine tiefe Demut für die nicht selbstverständliche physische Mobilität, welche mir das Eintauchen in diese fantastische Natur ermöglicht. Dir alles Gute und bleib gespannt bis zum nächsten Video.
@Willie.McBride
@Willie.McBride 7 ай бұрын
​@@stiegensteigerdanke!!!
@Doreen1704
@Doreen1704 2 ай бұрын
Lieber Willi, ein wunderbarer Kommentar, der mich an meine Eltern erinnert. Meine Eltern sind mit uns als Kinder schon immer in die Sächsische Schweiz gefahren. Jetzt fahre ich mit meiner Familie jährlich hin. Mein Bruder ebenfalls immer wieder. Wir haben eine tiefe Liebe zu dieser unglaublichen Landschaft und freuen uns schon total auf Juli, da geht’s wieder nach Bad Schandau. Meine Eltern sind bis ins hohe Alter mehrmals jährlich hingefahren, die Wanderungen wurden gemächlicher aber sie liebten einfach ihre bestimmten Ziele dort und wurden schon erkannt. Als es körperlich nicht mehr ging, freuten sie sich immer über unsere Fotos und Berichte. Jetzt sind beide lange verstorben, doch jedesmal bin ich ihnen im Elbsandsteingebirge besonders verbunden
@Willie.McBride
@Willie.McBride 2 ай бұрын
@@Doreen1704 ❤️❤️❤️
@Irene7334
@Irene7334 5 ай бұрын
Wow,Respekt!!!!Wenn das mal keine zerstörte megalitische Anlage ist....Sehr sehr interessant!🙏🙏
@technik-lexikon
@technik-lexikon 4 ай бұрын
Die schmale Stelle zwischen Heringsgrundturm und Rübezahlstiegenaufstieg sieht interessant aus!
@cskomudek
@cskomudek 11 ай бұрын
Nein es ist nicht zu Lang. Genau mein Geschmack. Den Weg hab ich schon für die nächste Zeit mit eingeplant. Danke dir für deine ausführlichen Clips. Leider gibst du keinerlei Erklährungen dazu. Wäre schön wenn du alles ein bissel kommentieren würdest. LG Christian
@sandrohommel4607
@sandrohommel4607 Жыл бұрын
Super
@stiegensteiger
@stiegensteiger Жыл бұрын
Danke, du warst wahrscheinlich der erste Zuschauer. Aktuell wird die 4k-Version von KZbin noch verarbeitet, dann ist auch die Bildqualität auf einem ordentlichen Niveau.
@torstenschroder6459
@torstenschroder6459 Жыл бұрын
Hallo ist der Film ohne Tonbeschreibung?
@stiegensteiger
@stiegensteiger Жыл бұрын
@@torstenschroder6459 ja ist quasi eine Art Stummfilm, nur die Geräusche der Natur sind zu hören. Ist bei allen meinen Videos so. Infos gibt es in der Videobeschreibung.
@werner3756
@werner3756 Жыл бұрын
Deine Videos sind die besten vom Elbsandstein ! Würde gern mal die Fluchtwandstiege oder die Wirtsstiege mit Dir gehen, klettern.
@stiegensteiger
@stiegensteiger Жыл бұрын
Danke fürs Feedback. Die Fluchtwandstiege mache ich dieses Jahr auf jeden Fall wieder. Allerdings muss dazu der Fels abgetrocknet sein, denn aktuell ist sie schon am Einstieg viel zu glitschig. Gern können wir das mal zusammen machen, allerdings jeder auf eigenen Risiko, denn ein Kletterguide bin ich nicht.
@psy1883
@psy1883 Жыл бұрын
PHANTASTISCH!!! Ich liebe die Terrassenwege ja total. 🥰Diesen Abschnitt bin ich allerdings noch nicht gegangen. Ist das bei Minute 19:20 das Mundloch der "Höhle unter der Rübezahlstiege"? Da war ich nämlich auch noch nicht drin. Danke auch für die Doku des Einstiegs zur Fluchtwandstiege. Ich hätte den Einstieg einige Meter weiter nördlich vermutet, also direkt hinter der neuen Wentzelwand. Leider ist der untere Abschnitt in keiner meiner Karten, obwohl ich sie extra nicht aktualisiere, da die NPV dort immer wieder Wege hinausstreichen lässt.
@stiegensteiger
@stiegensteiger Жыл бұрын
Danke für dein Feedback. Die Höhle unter der Rübezahlstiege war mir bis jetzt gar nicht bekannt. Von der Lage her könnte sie tatsächlich an der Stelle liegen. Muss ich doch beim nächsten mal da genauer nachschauen.
@psy1883
@psy1883 Жыл бұрын
Jo, in Bellmanns Höhlenführer ist sie in Band 2 unter "Höhle a. d. Rübezahlstiege (Lichtblickhöhle)" verzeichnet. Bei YT hab ich ansonsten dazu nur die Videos von Selorius gefunden: kzbin.info/www/bejne/rX7dZomLjtlph9U kzbin.info/www/bejne/Z16Vqp5jjtesga8 kzbin.info/www/bejne/g2K3iGetlL-Vr80
@heinrich-peterhauptfleisch3515
@heinrich-peterhauptfleisch3515 6 ай бұрын
Ich denke, der untere Terassenweg ist schwieriger als der obere..., ---
@stiegensteiger
@stiegensteiger 6 ай бұрын
Ja, würde ich auch so einschätzen. Beim OTW sind die kritischen ausgesetzten Stellen mit Eisenklammern abgesichert.
@gerdschulz1456
@gerdschulz1456 Жыл бұрын
Ich finde neben all den schönen Eindrücken besonders gut, dass Deine Videos ohne Schnickschnack und völlig naturbelassen sind. Man kann die Wege de facto gedanklich lückenlos mit verfolgen, man wird von nichts abgelenkt, alles nervige fehlt ... gottseidank!
Unterer Terrassenweg, Sächsische Schweiz Teil 2/2
30:17
Stiegensteiger
Рет қаралды 2,1 М.
Aufstieg auf den Winterstein (Hinteres Raubschloss)
9:58
Stiegensteiger
Рет қаралды 4,3 М.
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 2,5 МЛН
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 12 МЛН
Mittlerer Torstein, Alter Weg
17:39
Stiegensteiger
Рет қаралды 1,3 М.
Auf Steigen der Sächsischen Schweiz (Teil 2)
19:19
Kai Sackmann
Рет қаралды 111 М.
Forststeig Etappe 1 | Sächsische Schweiz
20:04
pedelly outdoor
Рет қаралды 8 М.
Wanderung sächsische Schweiz - Starke Stiege und Rübezahlstiege
48:08
Zu schön, um wahr zu sein! 😍 | Malerweg 2. Etappe
11:29
pedelly outdoor
Рет қаралды 8 М.
Oberer Terrassenweg
3:12
Wald3rama
Рет қаралды 6 М.
Auf Steigen der Sächsischen Schweiz (Teil 1)
19:01
Kai Sackmann
Рет қаралды 189 М.
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 2,5 МЛН