Unterwegs mit einem 50€ Tele - Macht der Fotograf das Bild?

  Рет қаралды 27,007

Chris Kaula

Chris Kaula

Күн бұрын

Zugegeben, ein recht unfairer Einsatz eines alten Objektivs, dafür schlägt es sich aber sehr gut! Die Linse wurde für 50€ gebraucht erworben.

Пікірлер: 134
@lutzhermann6929
@lutzhermann6929 4 жыл бұрын
Dein Appell ist Gold wert, es ist so wichtig den Sinn und Wert der Natur verständlich zu machen. Es ist das Thema der Zukunft
@Klaus_Natur
@Klaus_Natur 4 жыл бұрын
Dieses Video erinnert mich an meine Anfängen der Wildlife-photography. Meine damalige Digicam Ausrüstung (davor noch analog), die ich übrigends heute noch habe und manchmal zum einsatz kommt, die Canon EOS 600D mit dem Canon EF 70-300mm / f 4-5.6 IS USM. Und ganz schön mutig von Dir 1. Deine 400er/f2.8 samt Kamera alleine zu lassen ;-) und 2. diese Ausrüstung, also die günstige (200D + 75-300mm) so im "regen" einzusetzen auch wenn es nur 50.-Euro gekostet hat :-). Macht immer wieder Spaß Dir bei Deiner "Arbeit" zu zuschauen.
@thorstenwesthowe4858
@thorstenwesthowe4858 4 жыл бұрын
Einfach klasse der Mann. Sehr erfrischend
@momentlichfotografie4903
@momentlichfotografie4903 4 жыл бұрын
Super Idee für ein Video! Sehr anschaulich und ein aus meiner Sicht sehr treffendes Fazit! Schön dass der entspannte Graureiher so ein tolles Foto mit diesem Objektiv zugelassen hat!
@bjoernout03
@bjoernout03 2 жыл бұрын
Erstaunlich, dass dieser Reiher einfach da chillt. Heute morgen erst wieder 4 weggeflogen bei 50m Entfernung haha
@maddinnature4life
@maddinnature4life 3 ай бұрын
ja allerdings, das verwunderte mich auch. Näher als 70-100m lassen die mich hier auch nicht heran. 😅
@thomaswalter1357
@thomaswalter1357 3 жыл бұрын
Hey Chris, bin erst vor kurzem auf deinen Kanal gestoßen. Sofort Abonniert, somit erstmal Respekt für deine Kompetenz. Sowohl Fotografisch als auch Ornithologisch; bzw. umfassend Biologisch (Fauna& Flora). Mal kurz zu meinem Fotografischen Werdegang, kurz nach dem Bau der Pyramiden geboren begann ich mit einer Pentax ME Super, danach Nikon von der 801 bis zur F5. Digitaler Einstieg war die D 200. Damit durch 's Leben gerannt bis 2016. Aktuell MFT Pana G9 und Olympus OMD M1 Mark II. SO genug von mir. Schön zu merken dass du genau meiner Meinung bist, der Fotograf (Mensch) macht das Bild. Klar immer besseres Equipment und Fortschreitende Technik, wie von dir auch erwähnt erleichterten den Weg zum fast perfekten Bild. Nur bei deinem Video hast du einen Aspekt vergessen. Dein 400 mm 1:2,8 kostet etwas mehr als dein getestetes Billig Objektiv. Geringfügig mehr. ;-) . P.S. Mikro 4/3 schont bei 800mm ohne Stativ die Oberarme. Mach weiter so, Gruß Thomas. :)
@olli.b4627
@olli.b4627 3 жыл бұрын
Ein schönes Video. Ich bin letztes Jahr mit der Wildtierfotografie angefangen. Und nutze eine 200d mit einem Tamron 150-600G2, und bin für das Geld sehr zufrieden damit.
@joere701
@joere701 4 жыл бұрын
Moin Chris. Ich bin der Meinung das es eine Kombination von beidem ist. Meine Erfahrung zeigt mir, das es sinnvoller ist, etwas mehr oder auch ggf. viel mehr für Objektive auszugeben. Der Reiher ist der Hit 👍so nah und dann sprichst du noch... krass 🤣😂 vielleicht solltest du ihm ein Modellvertrag geben 😜😂🤣
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Haha, ein Vertrag wäre sinnvoll gewesen. :p ich denke, man muss wissen was die Technik kann. Ich bin auch gerne mit 20€ "Altglas" unterwegs, da muss aber die Kamera passen. :-)
@deborahzarnke5938
@deborahzarnke5938 3 жыл бұрын
Beim Durchschauen deiner Videos bin ich auf dieses ältere hier gestoßen und fand es sehr interessant, da ich selbst mit einem günstigen Tamron 70-300mm an meiner Canon Eos 500D fotografiere. Und gerade bei der Vogelfotografie stößt man dann doch schnell an seine Grenzen. Aber einen wichtigen Aspekt hast du in deinem Video nicht explizit genannt: Anfänger. Ich habe also grundsätzlich schon den Anspruch, sehr gute und scharfe Bilder zu machen, aber ich bin ein Neuling in der Vogelfotografie. Ist es manchmal frustrierend, dass die Bilder verwackelt sind und ein starkes Rauschen haben? Ja. Definitiv! Aber solange ich noch übe und für mich ausprobiere, was ich kann und was ich möchte, ist ein Objektiv für 100€ an einer Kamera, die bereits existiert, sinnvoller, als sich sofort eine neue Kamera samt Objektiv im Gesamtwert eines Kleinwagens zu kaufen, um erst danach festzustellen, dass das Hobby keinen Spaß macht oder man evtl. sogar untalentiert ist. 😅 Und schaffe ich es erstmal, mit meiner jetzigen Kombi gute Bilder zu machen, ist das quasi eine Garantie für super Bilder mit besserem Equipment.
@AK-116
@AK-116 6 ай бұрын
Oh.... du warst im Wasserpark 🤩.... ist sozusagen mein 2. Wohnzimmer 😊.... abgesehen davon wieder ein informatives Video von dir! LG Andrea
@WeizenGourmet
@WeizenGourmet 3 жыл бұрын
50€ gegen 5000€? Tolles Video, dankeschön!
@rene.ontheroad
@rene.ontheroad 5 ай бұрын
Ich habe mir erst letzten Monat das 70-300 von Canon geholt.War damit an der Nordsee und musste auch feststellen das man was Vögel betrifft sehr an seine Grenzen kommt allein sperlinge auf unserer Tanne aus dem Dachfenster Fotografiert semioptimal.Ich Fotografiere mit ner 1000D und ich bin immer noch zufrieden damit trotzdem kommt bald eine Spiegelose ins Haus.Danke für deine Videos macht echt Spaß die zuschauen.
@ChrisKaula
@ChrisKaula 5 ай бұрын
Ich danke dir! Für den Anfang ist das auch ein tolles Objektiv, und wenn du den Spaß an der Fotografie beibehälst wirst du beim nächsten Tele eine große Verbesserung merken :)
@jeanlouismichaca1505
@jeanlouismichaca1505 3 жыл бұрын
Danke für dieses informative Video. Ich fotografiere hauptsächlich mit Reiseobjektive und habe die Erfahrung gemacht dass man die Grenzen dieser Art von Objektive ganz genau kennen muss um brauchbare Fotos zu machen. Es ist die Aufgabe des Fotograf die technischen Grenzen des Objektiv/Kamera zu kennen. ZB: Am Beispiel eines 28-300mm Optimale Brennweite nicht weitere als 200 mm - optimale Blende 8 - Optimale Aufnahme Distanz (je Näher umso besser) - ISO je nach Kamera nicht zu hoch- Langsamer Autofokus. Ich hoffe ich konnte helfen mit diese Inputs . LG Chris
@drschuh
@drschuh 4 жыл бұрын
Ich: EOS R und 24-105 L Objektiv: "Oh 5 tropfen Regen ich pack alles in den Rucksack" Du: Eos 200D und 50€ Objektiv: "Das bisschen Regen ist schon ok" Ich: Sitze da mit Gänsehaut und Kaltschweiß :D
@peterebel7899
@peterebel7899 4 жыл бұрын
EOS R und Platzregen mit Überschwemmung allerorten ohne jeglichen Schutz: Das ging lange gut, dann kleine Funktionsstörung des Objektivs. Nach einer Stunde alles wieder bestens. Super Ergebnisse.
@drschuh
@drschuh 4 жыл бұрын
@@peterebel7899 Das gibt mir zumindest ein wenig vertrauen :). Danke
@dorfschmidt4833
@dorfschmidt4833 4 жыл бұрын
@@drschuh Kameras sind vollgestopft mit Elektronik, Wasser hat da nichts zu suchen.
@domes_fotoblicke
@domes_fotoblicke 4 жыл бұрын
Habe ich bei meiner 200D und dem 18-135ger Zoom, auch im strömenden Regen gemacht und natürlich danach als ich zuhause war, hab ich auch beides abgetrocknet und die hat auch immer noch nach 2 Tagen problemlos funktioniert, ebenso wie das Objektiv.. :)
@melanie5355
@melanie5355 4 жыл бұрын
@@domes_fotoblicke die hält das problemlos aus, oft genug musste die EOS 200D das mit mir mitmachen 😁
@SigvaldtM
@SigvaldtM 4 жыл бұрын
Schönes Video :) Ja man sollte alte Objektive nicht unterschätzen. Um gute Bilder zu machen braucht man nicht das neueste und beste Equipment. Wie du treffend bemerkt hast ist es zwar sehr hilfreich, aber wenn man nicht weiß wie, kann man auch mit den besten Objektiven/Kameras keine guten Bilder machen. Gerade was spezielle eigenschaften von Objektiven angeht (z.B. das Bokeh oder spezielle Flare Effekte), ist wieder der Fotograf gefragt. Am Ende kommt es eben immer darauf an, dass man das Wissen hat welche Technik man braucht um die Bilder umzusetzen die man machen möchte. Und damit meine ich sowohl die materielle Technik (sprich Kamera, Objektiv etc.) als auch das "Verfahren" bzw. Vorgehen das Bild zu machen.
@ISOrider72
@ISOrider72 4 жыл бұрын
Hi! Eines meiner ersten Objektive ,das ich für kleinstes Geld zu meiner M50 bekommen hatte. In Kombination mit dem Viltrox Speedbooster hatte sich zwar der Crop-Vorteil erledigt,aber bei 75mm konnte ich f2.8 nutzen und habe damit an einem bewölkten Tag wirklich gute Bider von Möwen am Meer gemacht, sowohl fliegende als auch stehende. Inzwischen habe ich es an eine Freundin weitergereicht und sie ist auch glücklich damit... Ich behaupte,es ist viel besser als sein Ruf. Wenn man den denn hört,bei dem Krach,den die Motoren machen...🤣 Edit: Mit dem Speedbooster war sogar der Autofocus gefühlt besser,wie gesagt,fliegende Möwen kein Thema. 50x75 Druck kein Problem 😊
@PascalKammer.
@PascalKammer. Жыл бұрын
der Reiher ist cool drauf 😁 gefällt mir
@ChrisKaula
@ChrisKaula Жыл бұрын
und wie :D
@itsmealex9290
@itsmealex9290 4 жыл бұрын
Dein Fazit...genau so sieht es aus👍 Das Portrait von dem Graureiher finde ich sehr gut gelungen!
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Vielen Dank! :)
@Max-wm6hj
@Max-wm6hj 4 жыл бұрын
Mit diesem Objektiv habe ich angefangen Tiere zu fotografieren (ohne Stativ). Vor einem Jahr habe ich mir dann ein 150-600mm zugelegt, da das 75-300mm nicht mehr ausgereicht hat. Für mich als Anfänger war es trotzdem ein super Einstieg in die Wildlifefotografie!
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Denke auch, dass es für den Einstieg sehr sinnvoll ist. :)
@snappic2867
@snappic2867 4 жыл бұрын
Ich habe es auch gekauft weil es so günstig war und habe dadurch angefangen die Tierchen in meinem Garten zu knipsen. Nun habe ich auch das 150-600 und schleiche am Main entlang und versuche mich an Eisvögeln (das 150-600 ist halt leider nicht so lichtstark, so dass ich noch etwas üben muss. ISO bei 6400 ist bei meiner halt Grenzwertig) Aber es macht Spaß - und ein paar „okayische“ Eisis hab ich schon
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Eisvogel nutzen immer wieder die selben Ansitze. Dort positionieren und getarnt warten. :-)
@snappic2867
@snappic2867 4 жыл бұрын
Chris Kaula das mit dem Tarnen ist halt das Problemchen noch. Bisher hab ich in gedeckten Farben da rumgegammelt. Aber glaub ich muss den nächsten Schritt gehen. Hab ja deine Videos gesehen bzw. den Talk
@petrusilius_zwackelmann
@petrusilius_zwackelmann 4 жыл бұрын
Hi Chris, tolles Video das direkt Lust darauf macht, mal wieder die älteren "sonderbaren" Objektive rauszukramen! Habe Ähnliches mit dem tamron 70-300 für Canon (damals 80€), adaptiert an meiner Alpha6000 ausprobiert. Habe in bestimmten Bereichen erstaunlich gute Ergebnisse erzielt. Bin aber doch mittlerweile froh über mein sel70350g. Ist einfach etwas "sicherer". Allerdings hat mich dieses ganze Ausprobieren auch auf Ideen gebracht, auf die ich sonst wahrscheinlich nicht gekommen wäre. Hab mich hier also direkt wiedergefunden 😊👍 Beste Grüße, Julius
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Genau, "schlechte" Objektive fördern die Kreativität. :-)
@europaischegartenvogel441
@europaischegartenvogel441 4 жыл бұрын
Macht sich gut das Tele. Ich selber habe auch nicht die beste Ausrüstung (250mm f/6.3) aber versuche das Beste daraus zu machen. Meine Fotos lassen sich sehr gut verwenden, ebenso meine Videos.
@wüstenrufer
@wüstenrufer 4 жыл бұрын
Tip vom Sparfuchs, der auch gerne in der Natur mit dem Minimalprogramm nach guten Bildern sucht. Statt einem Stativ einen langen Ast oder Wanderstock nehmen und die Kamera darauf abstützen. Wenn man an die 200 D ein 55- 250 STM ( ab 100,- € gebraucht ) hängt, bekommt man eine Supi - Kombination - schnell, scharf und lautlos. Da ist dann wieder der Fotograf der limitierende Faktor. Schöne Videos - Danke!
@dietmarfinster3176
@dietmarfinster3176 4 жыл бұрын
Moin. Das manuelle Fokussieren zerstört ggf. das Getriebe da es hoch übersetzt ist. Kurz nachgedacht: Manuel sollte es dann noch Fokussieren.
@vossiem
@vossiem 4 жыл бұрын
Ich hab mit dem 75-300 vor ca. 10 Jahren angefangen, Tiere zu fotografieren. Hab sogar noch einen 1,4er konverter drangeschraubt. (canon 40D) Damit ging es dann zur großen Reise nach Tansania. Die Bilder haben heutzutage "fast" nur noch Erinnerungswert. Ein paar sind noch ganz brauchbar. Aber knackscharfe Bilder nach heutigen Ansprüchen waren nicht dabei. Trotzdem möchte ich diese Bilder nicht missen. Das gleiche galt auch für die Aufnahmen hierzulande. Ein Jahr später war ich dann mit der 7D und dem 150-500 von Sigma unterwegs. Das war dann schon wesentlich besser. Mittlerweile habe ich die 90 D und das 150-600 von Sigma. Das sind dann Ergebnisse, mit denen ich als Amateur sehr zufrieden bin - auch ohne Blende 2,8 ;-))). Ich hab deinen Kanal durch Stefan Wiesner kennengelernt. Ich (und meine Frau auch) mag deine Videos sehr....und deine Art zu erzählen und zu erklären. Da hast du gleich zwei Fans mehr!!!!
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Herzlichen Dank! :-)
@DeeLazify
@DeeLazify 4 жыл бұрын
Tolles Video. Darf man wissen wo du da genau warst an dem regnerischen Tag?
@9tbiker455
@9tbiker455 2 жыл бұрын
Meiner Meinung nach ist es 50/50. der Fotograf braucht das Auge um ein gutes Bild zu sehen und gestalten. Die Kamera heutzutage macht dann die Arbeit.
@deingewissen_official
@deingewissen_official 9 ай бұрын
Er hat das Magic Cap auf, das die Farbe wechselt 😅
@omphotography8515
@omphotography8515 4 жыл бұрын
Tolles Video, die beste Technik macht auch keine besseren Bilder wenn der Fotograf nicht weiß wie man damit umgeht. Das Portrait vom Graureiher ist sehr gut gelungen wie ich finde. Ist schon lustig wie nahe man einem Graureiher in der Stadt kommen kann, hier ist es sehr ähnlich wenn man jedoch etwas ländlicher einen Graureiher trifft und sich nur auf ca. 50 Meter nährt ist er weg.
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Ja, das mit den Reitern finde ich immer wieder aufs neue beeindruckend. :-)
@Kevin.kistermann
@Kevin.kistermann 4 жыл бұрын
Gutes Video und tolles Statement
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Dankeschön, Kevin!
@markusgaidemesum
@markusgaidemesum 4 жыл бұрын
Tolles Video Chris, das war mein erstes Tele zwar auf der A6000 adaptiert, aber für einen Anfang fand ich es als Anfänger ok und ich habe auch nur 50 Euro dafür bezahlt. Schönes Wochenende LG Markus
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Danke für dein Feedback!
@peterebel7899
@peterebel7899 4 жыл бұрын
Ja, ich habe noch kein Objektiv gesehen welches ohne Fotograf jegliche Bilder gemacht hat. Der gute Fotograf weiß aber auch gute Objektive zu schätzen....
@JD-me2bf
@JD-me2bf 4 жыл бұрын
Sehr schönes Video👍🏽 Ein Video /deine Meinung zu dem Sigma 150-600mm würde mich auch noch interessieren
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Danke! Dann werde ich versuche mir mal eins zu leihen. :-)
@jamur69
@jamur69 4 жыл бұрын
No h besser wäre ein Vergleich zum Tamron 150-600mm G2
@jurgen1520
@jurgen1520 4 жыл бұрын
@@jamur69 beide wären toll, aber da kommt der gute kauli nimma vom Testen weg 🤭🤔👌
@edgarstich5184
@edgarstich5184 4 жыл бұрын
Sehr interessantes Video! :) Eine tolle alternative ist das 55-250 (kriegt man ab 70). Hab ich damals mit angefangen und benutze ich immernoch für Schmetterlinge und "Macro" Aufnahmen wo man nicht so nah dran sein kann/will (Schlangen etc)
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Ja, das ist wirklich gar nicht so schlecht. :-)
@thomsn5670
@thomsn5670 4 жыл бұрын
Danke für das Schlusswort.
@averagesongcontestan
@averagesongcontestan 4 жыл бұрын
Wie nervös es mich gemacht hat, dass du mit einigen Regentropfen auf dem inneren Tubus munter weiter fokussiert hast :D Hast du die Kombis danach einer Trockenbehandlung unterzogen? Und wenn du das Objektiv danach noch mal benutzt hast, irgendwas bemerkt, von innen beschlagene Gläser oder so?
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Haha :D Nach Einsatz im Regen immer gut trocken lassen. :)
@marczaglmayr6993
@marczaglmayr6993 4 жыл бұрын
Sehr cooles Video Chris!
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Danke dir!
@jojak8066
@jojak8066 4 жыл бұрын
Ich kann nur davon träumen so nahe an einen Reiher heranzukommen!
@tagetherpertis4420
@tagetherpertis4420 3 жыл бұрын
Isso! Sind die bei euch gar nicht scheu?
@josiaettlin1063
@josiaettlin1063 4 жыл бұрын
Wie Zoomt man bei diesem Objektiv?
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Durch drehen am Zoomring. ;)
@josiaettlin1063
@josiaettlin1063 4 жыл бұрын
Aha okay danke 👍
@alpinebushcraft1129
@alpinebushcraft1129 4 жыл бұрын
Danke Chris für das Review. Ich habe mir 2018 das EOS 200d Bundle gekauft mit u. A. dem 70-300. Komme aber jetzt erst dazu die Kamera wirklich zu nutzen. Deine Hinweise sind sehr Hilfreich. Möchte Sie mehr für Natur und Tiere nutzen. Könntest du mir eine kostengünstig Alternative mit Stabi nennen.
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
danke dir! ich finde die Version III vom 70-300er schon deutlich besser. Ansonsten eben doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und in ein 100-400er investieren oder ein 150-600. :-)
@alpinebushcraft1129
@alpinebushcraft1129 4 жыл бұрын
@@ChrisKaula Danke für die Rückmeldung. Habe die IIIer Version. Werde auch mal mein ganzes Canon FD Altglas mit der 650d austesten. Bin Rentner da ist nicht mal schnell ein neues gekauft. Fange wieder neu an mit DSLR fotografieren. Habe in den 80ern viel fotografiert.
@fotokostik
@fotokostik 4 жыл бұрын
Wir warten auf das Video Fotografieren mit einer Superzoom Kamera 😉😉😉
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Ok, muss ich mir wohl mal leihen. :D
@gunterdressler8988
@gunterdressler8988 4 жыл бұрын
Moin. Du solltest das Objektiv mal an einer Kamera mit IBiS testen, z.B. einer Sony 6500. Vermutlich wird sich deine Begeisterung noch steigern.
@paikea74
@paikea74 4 жыл бұрын
Stadttiere sind natürlich perfekt, um so Sachen auszuprobieren. Womit filmst du dich in den Videos selbst?
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Mit der Gopro 7black ;)
@daniele1847
@daniele1847 4 жыл бұрын
Ich finde eher Fotograf und Technik sind gleich wichtig. Die Technik liefert die Möglichkeiten und Qualität der Fotos, der Fotograf die Gestaltung, Qualität durch optimale Einstellungen, Bearbeitung etc. Wenn man einem Pro eine Bridge in die Hand drückt und sagt, dass er bei Dämmerlicht Vögel fotografieren soll in Bewegung werden die Bilder sicher von der BQ für die Tonne sein. Gib einem totalen Anfänger eine Vollformat mit lichtstarker, hochwertiger Linse sicher ebenso, weil er die Einstellungen nicht kennt und keine Übung hat...
@pakalu9829
@pakalu9829 4 жыл бұрын
Hallo Chris, danke für das interessante Video. Ein teures Equipment macht aus einem langweiligen Bild sicher kein Interessantes. In gewissen Situationen kann aber mehr Technik hilfreich sein. Zum Glück gibt es zwischen einer billig Kamera und der R5 ja noch viel Luft um ein passendes Equipment zu finden. Was mich persönlich interessieren würde, hast du Erfahrungen mit dem Tieraugen AF? Wie hilfreich würdest du diese Funktion einschätzen? Letztlich machen ja schon viele Jahre, viele Fotografen, topp Bilder auch ohne diese Funktion 😉 Gruss Padi
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Danke dir! Der Tier-Af macht Bilder möglich, die ich zuvor zumindest mit einer 5d4 oder R nicht bekommen hätte. Eine 1dx3 eventuell schon. Ich freue mich sehr drauf :-)
@peterebel7899
@peterebel7899 4 жыл бұрын
@@ChrisKaula Chris, Karin Schaut euch das an. Nachdem ich schon seit vielen Jahren Vögel fotografiere: so was hab ich noch nicht gesehen, und meine gute 1DX II kann das mit allen Bedientricks nicht (der fliegende Vogel wird schon scharf aber nicht zwingend der Kopf -> geht auf Trefferquote) Hier der Hammer: kzbin.info/www/bejne/d6namoh4p9GskJo Was mich am meisten fasziniert: der nahe Hintergrund (den man eigentlich gar nicht haben möchte) verlockte die Kamera nicht mal "nachzuschauen". Die R5 und das 100-500 ist bestellt, puh, der Preis selbst wenn man ein paar Euro handelt. Die Kamera wird noch billiger, ich fürchte das Objektiv für 2 Jahre ++ nicht.
@domes_fotoblicke
@domes_fotoblicke 4 жыл бұрын
Also in meinem Fall hatte ich das 55-210 OSS zu meiner A6000 im Kit gekauft und ich habe es nach einiger Zeit irgendwie bereut es verkauft zu haben, da es ein günstiges und auch sehr gutes Einsteigertele war, ich denke ich hol's mir wieder, jedoch gebraucht um auch mal wieder ein paar Tiere zu fotografieren, was ich zu selten gemacht habe..
@sevenday7404
@sevenday7404 4 жыл бұрын
Bei uns fliegen die Reiher schon weg wenn ich mit dem Fahrrad anhalte um ihn zu beobachten...und das bei gebührendem Abstand...Dörfler halt...🤣😂
@snappic2867
@snappic2867 4 жыл бұрын
Ich wohne an einer Graureiherkolonie und die sind scheu wie Sau 😂
@peterebel7899
@peterebel7899 4 жыл бұрын
Unsere Reiher merken schon wenn man anfängt daran zu denken anzuhalten ....
@sevenday7404
@sevenday7404 4 жыл бұрын
@@peterebel7899 🤣😂🥰
@rh5908
@rh5908 4 жыл бұрын
Nices Video 👍 Benutze das Objektiv, da mein Vater es vor langer Zeit mal gekauft hat Er hat es an einer Kamera mit Film benutzt 📸
@MatthiasKolle
@MatthiasKolle 4 жыл бұрын
Grade als Anfänger habe ich mit der Kombi 200d und dem 70-300 von tamron unheimlich viel gelernt und sogar einige meiner besten Bilder gemacht. Glaube für das objektiv hatte ich damals 86 Euro neu bezahlt und es nie bereut!
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Hab mit dem Sigma 70-300 angefangen. Hab's aber schnell ersetzt. :D
@j.k.1480
@j.k.1480 4 жыл бұрын
Klasse! Vielen Dank überhaupt für die Beschäftigung mit diesem ‚Low Budget Objektiv‘. Meist bleiben solche Objektive in der professionellen Fotografie ja unter dem Radar. Schön zu sehen, dass auch ein Profi einen wertschätzenden Blick wirft und für ihn selbstverständliche Dinge genau erläutert. Bitte weiter so, Herr Kaula!
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Dankeschön!
@bjoernRichter
@bjoernRichter 4 жыл бұрын
Der Fotograf macht das Bild, die Technik unterstützt ihn dabei. Ich kann auch ein super Bild mit eine "Camera Obscura" zaubern wenn ich weiß wie. Und ja du hast recht es gibt viele ältere Objektive die man günstig bekommen kann. Ich z.B. habe mit 28 - 90 mm Canon Objektiv (das kleine silberne) am Mountadapter für die Canon EOS M50 die perfekte Kombination für Privat. Es ist zwar alt aber für das was ich im Bereich Familienfotografie, gerade jetzt mit Baby aber auch den beiden größeren Kindern so mache oder wenn wir wandern sind in der Landschaftsfotografie oder Städtetouren viele Dinge mit der Kombination möglich. Man muss nicht immer das beste und das teuerste haben um gute Bilder zu machen das Bild was ich heute auf Insta gepostet habe ist z.B. mit dem Smartphone entstanden. Natürlich verwende ich bei der Arbeit die R5 und die R mit dementsprechenden Objektiven aber für die Arbeit werde ich auch bezahlt und da muss einfach aus den 85 - 90 % die 100 % gemacht werden. Tolles Video
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
So ist es, ich nehme auch am liebsten die analogen Objektive. Aber leider kann man einfach nicht immer nutzen und dann greife ich zur teuren Technik. :-) Danke dir!
@bjoernRichter
@bjoernRichter 4 жыл бұрын
@@ChrisKaula das 28 - 90 mm ist nicht analog grins 😁
@WU_Foto
@WU_Foto 4 жыл бұрын
Ich hab ein 40 Jahre altes Zeiss Planar 50f1,4 an meine Sony A7R3 adaptiert und bin überrascht, wie gut sich das alte Ding mit den 42 MP Auflösung verträgt. Aber dieses Objektiv war eben vor 40 Jahren mal richtig teuer, das macht sich eben bemerkbar.
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Ich nutze auch Objektive von Diaprojektoren. die Bilden auch noch gut ab. teils sogar besser als das 75-300mm. :)
@jenslowe7910
@jenslowe7910 4 жыл бұрын
Bei genügend Licht, kann man eigentlich fotografieren womit man will, spannend wird es wenn man in die Grenzbereiche kommt
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Außer die Linsen lösen nicht mehr gut genug auf. Und das ist häufig der Fall bei den modernen Sensoren.
@manfredtaschler1085
@manfredtaschler1085 4 жыл бұрын
Hallo Chris! Wo genau hast du dieses Video aufgenommen?
@WalterLustig
@WalterLustig 4 жыл бұрын
Manfred Taschler ich nehme an das war im Wasserpark in Wien (nahe an d Donau) ... dort ist bei schlechtem Wetter auch nicht viel los, also d Fotorucksack samt Ausrüstung mal in Sichtweite abzustellen, ist aus meiner Sicht kein Problem (bezieht sich auf einen and Kommentar hier) ...
@manfredtaschler1085
@manfredtaschler1085 4 жыл бұрын
@@WalterLustig Hi und Danke! Ja, mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es sich um den sog. Wasserpark Floridsdorf handelt.
@uhu4677
@uhu4677 4 жыл бұрын
Für mich ist das auch immer wichtig, dass man mit seinem Equipment Spaß hat. Weil dann nutzt man es mehr. Habe selbst ein paar Vintage-Objektive (M42 Mount), die ich per Adapter an einer GH5 verwende. Das manuelle Fokussieren macht Spaß, und die Bilder haben Charakter (auch wenn sie technisch gesehen nicht auf so hohem Niveau sind). Wenn ich allerdings AF-Objektive für Wildlife nutze, möchte ich schon ne gewisse Leistung haben. Vor allem was OIS und schnellen AF angeht. Mit wenig Lichtstärke komme ich klar. Dank der guten Stabilisierung verwackelt da nichts. Hilft natürlich nicht, wenn sich die Tiere bewegen. Ist ein Kompromiss. Aber ich mag nicht so gerne viel schleppen.
@artur.f98
@artur.f98 4 жыл бұрын
Ich stimme dir voll zu. Der Fotograf macht das Bild. Aber ein guter Fotograf braucht auch gute Technik. Ich habe mich lange mit dem 75-300 rumgeschlagen. War immer wieder damit draußen, habe auch oft Top Motive gehabt, die auch 1a belichtet waren. Aber daheim am PC war ich dann doch meist enttäuscht von der Bildqualität (besonders bei 300mm).
@kidopa_fotografie
@kidopa_fotografie 4 жыл бұрын
Sehr schönes Video. Ich bin auch deiner Meinung, das Foto wird immer noch von Fotografen gemacht. Die Kamera ist ein Werkzeug. Es gibt günstiges Werkzeug, es gibt gutes Werkzeug und es gibt Profiwerkzeug. Je mehr Geld man in sein Werkzeug investiert, umso mehr kann und darf man davon erwarten. Es kommt immer darauf an, welchen Anspruch man an die eigenen Bilder stellt. Und zum letzten Punkt in deinem Video, ich finde es wirklich Schade, dass Menschen gedankenlos Tiere in die Wildnis entlassen und dabei ganze Ökosysteme gefährden. 😔
@DominikKristen
@DominikKristen 4 жыл бұрын
Hey Chris.... ABO! ;)
@artur.f98
@artur.f98 4 жыл бұрын
Versuch mal mit der Kombi (oder nur mit dem Body und einem entsprechendem Objektiv) die Milchstraße zu fotografieren. Da kann der Fotograf noch so gut sein 😉
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Doch, mit dem Body geht das. ;)
@artur.f98
@artur.f98 4 жыл бұрын
@@ChrisKaula Wobei Vollformat um einiges besser wäre 😉
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Ja klar :D
@BoateronTour
@BoateronTour 4 жыл бұрын
Klar macht der Fotograf das Bild. Aber wenn ich mir dann am PC die Aufnahmen anschaue und es ist unscharf. Dann nutzt das beste Motiv nichts. Die Kombi zwischen Fotograf und Technik macht es aus. Für Leute die in der Regel Handyfotos schauen ist ein Bild mit so einem Objektiv sicherlich ausreichend. Für meine Ansprüche aber nicht.
@FabianReuschelFotografie
@FabianReuschelFotografie 4 жыл бұрын
Die gleiche Kombination hatte ich auch. 200d und das günstige 75-300. Schrecklich. Es macht einfach keinen Spaß. Und darum geht's doch eigentlich. Es soll Spaß machen.
@elke1317
@elke1317 4 жыл бұрын
Hallo Chris, deine Ausgangsfrage hat eigentlich nichts damit zu tun, dass du ein altes Objektiv testest. Selbstverständlich macht der Fotograf das Bild, aber genauso selbstverständlich können wir uns heute von perfekter Technik dabei unterstützen lassen. Und dann kommt es noch darauf, was man aus dem macht, das man zur Verfügung hat. Wenn ich weiß, dass ich ein lichtschwaches, nicht stabilisiertes Objektiv verwende, dann werde ich es nicht darauf anlegen, Rehe in der Dämmerung zu fotografieren. Ein bisschen Beschränkung ist manchmal gar nicht so verkehrt. Liebe Grüße, und das Video habe ich mir trotzdem gerne angesehen.
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Hallo Elke, da muss ich dir widersprechen. Du kannst zum Beispiel Silhouetten oder Mitzieher von den Rehen machen. Und somit wird der Zusammenhang zur Anfangsfrage auch wieder gezogen. LG, Chris
@elke1317
@elke1317 4 жыл бұрын
@@ChrisKaula Natürlich kannst du das tun. Aber du selbst sagst am Anfang, dass dir bei den Rehen nicht ein brauchbares Bild gelungen ist. Darauf beziehe ich mich 😉.
@derTommy
@derTommy 3 жыл бұрын
Naja, mit nem Handy macht man keine solchen Fotos. Das richtige Objektiv ist alles. Wenn mich jemand in meinem Bekanntenkreis fragt wie ich so gute Fotos mache, antworte ich nur „genug Geld draufschmeißen und Geduld mitbringen“. Natürlich muss man trotzdem wissen was man tut, aber ohne das richtige Objektiv für den richtigen Zweck gehts halt nicht.
@hato3484
@hato3484 4 жыл бұрын
Gutes Video Wasserpark und wieder Regen:-) lg
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Dankeschön. :)
@ernstfischer8415
@ernstfischer8415 4 жыл бұрын
Super
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Dankeschön. :-)
@UweRoclawski
@UweRoclawski 4 жыл бұрын
Ich würde sagen, dass beides gleich wichtig ist und sich im Idealfall perfekt ergänzt. Eine tolle Bildkomposition wird direkt wieder zunichte gemacht, wenn das Objektiv nicht die Schärfe bringt oder man aufgrund der schlechten Lichtstärke hohes Rauschen verursacht. Ich habe lange mit einem sehr alten Zoom an meiner D750 fotografiert, aber seitdem ich ein neues habe, welches auch für die Digitalkameras gerechnet ist, sind meine Bilder wesentlich besser geworden. Gerade der Telebereich ist viel schärfer und das nicht nur aufgrund des Bildstabilisators. Trotzdem benutze ich noch ein altes 24er (D-Objektiv). Dort ist der Unterschied nur an den Rändern zu sehen, wenn man enorm vergrößert. Geschickt fotografiert sieht man das nicht. Streetfotografie lebt aber z.B. gerade von nicht ganz so perfekten Bildern und dort kann man alte Objektive sehr gut benutzen und spart zusätzlich viel Geld.
@DJBastor
@DJBastor 4 жыл бұрын
Ich schaue es mir daheim an. Bin gespannt und denke dass ein guter Fotograf damit auch umgehen kann
@riedeltheo6680
@riedeltheo6680 4 жыл бұрын
Mega Video👍, ein Tolles Bild von den graureier😀👍
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Dankeschön:D
@carstenpusch4480
@carstenpusch4480 4 жыл бұрын
Na, da hattest Du schon deutlich bessere Videos, Du wirkst ziemlich unkonzentiert, zudem fehlt ein roter Faden, wirkt alles etwas sehr improvisiert, sehr allgemein und beliebig, Du wiederholst Dich zig mal...naja
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Das stimmt, ist das Resultat von drei Tagen, wo aber nichts so richtig geklappt hat und unter Stress geschnitten wurde. Hab ein bisschen was rausgeschnitten. Am Roten Faden ändert das natürlich nichts.
@carstenpusch4480
@carstenpusch4480 4 жыл бұрын
@@ChrisKaula Freu mich auf die nächsten Videos!
@stilletiefen2230
@stilletiefen2230 4 ай бұрын
Finde ich zb. nicht. Das Video hier wirkt auf mich eher wie seine natürliche Art gepaart mit den Dingen die ihn im Moment der Aufnahme beschäftigen bzw. gerade erlebt. Also gewissermaßen sein Stil uns zu vermitteln was Ihn gerade bewegt. Sehe da keine Konzeptlosigkeit wie dein Kommentar vielleicht suggeriert. Aber, jeder empfindet ja anders und von daher kann ich dieses Kommentar aus der Sichtweise des Verfassers verstehen.
@renebenstein4573
@renebenstein4573 4 жыл бұрын
Das ist nur Meckern auf Niveau
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Hast du das Video bis zum Ende geschaut?
@renebenstein4573
@renebenstein4573 4 жыл бұрын
Die meisten Fotografen je bei KZbin Sagen alle du musst teures
@renebenstein4573
@renebenstein4573 4 жыл бұрын
ab Fünf hundert Euro sein
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Und habe ich das? Nein
@renebenstein4573
@renebenstein4573 4 жыл бұрын
@@ChrisKaula sory habe mir das noch mal angeschaut ich kan mir das noch nicht mal leisten geschweige eine kamara und werde dan ein bisel böse
@JonasReichert1992
@JonasReichert1992 4 жыл бұрын
Wechsel einfach zu Sony!
@netterfranke43
@netterfranke43 4 жыл бұрын
ich glaub es wurd jetzt 10x gesagt das es ohne Stabi is, langsam weiss es jeder.
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 жыл бұрын
Sehr gerne. ;)
@Fre1maurer
@Fre1maurer 3 жыл бұрын
Das wirklich fabelhafte an so 'preiswertem' Material ist, man kann es offensiv einsetzen. Kannste in den Rucksack schmeissen und zur Radtour mitnehmen, auf den Boden in den Dreck legen, kann mal runterfallen, es haelt oft erstaunlich viel aus, und wenn dann mal ein Kratzer auf der Frotlinse ist, was solls? Die Kamera die ich am meisten benutze, ist meine olle Fuji X-T10, mit nem Helios-44-2-Russenobjektiv, fuer 30EUR auf Ebay geschossen. Ganz einfach weil ich die immer dabei haben kann ohne mir Gedanken drum machen zu muessen. Dazu noch ein paar billige Makro-Ringe fuer nen 10er, und fertig ist eine sehr charmante Kombi die sich vielseitig einsetzen laesst. Und wenn sie in den Teich faellt, faellt sie halt in den Teich.
Supertele - Das musst du beachten
14:31
Chris Kaula
Рет қаралды 41 М.
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН
To Brawl AND BEYOND!
00:51
Brawl Stars
Рет қаралды 17 МЛН
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Refit & Umbau am "Mokt Wi". Teil 4 - DLRG Drochtersen
7:10
DLRG Drochtersen e.V.
Рет қаралды 136
Die besten Settings für Deine Kamera - Mit offenen Augen
22:57
Sven Klügl
Рет қаралды 6 М.
Wie ich in 2025 als Fotograf von 0 neu anfangen würde
9:54
Stephan Mirsch
Рет қаралды 6 М.
Gysi und Chrupalla streiten über AfD-Wahlprogramm  | Markus Lanz vom 05. Februar 2025
32:51
So findest du deine tierischen Motive - Beim Alpensalamander
22:36
Mein spannender Alltag als Naturfotograf - Naturfotografie
19:30
Chris Kaula
Рет қаралды 24 М.
Mein Lieblings-Setup für Stadtfotografie
13:51
Pavel Kaplun
Рет қаралды 30 М.
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН