Partizipation geht immer!

  Рет қаралды 18,708

Ursula Günster-Schöning

Ursula Günster-Schöning

Күн бұрын

In diesem Video zeige ich die unterschiedlichen Beteiligungsstufen von Kindern auf und mache deutlich, das Partizipation im Alltag immer gelebt werden kann - wenn päd. Fachkräfte es wollen. Denn obwohl die Partizipation von Kindern ein Recht ist und auch von allen päd. Fachkräften gewünscht ist, wird sie dennoch in sehr unterschiedlicher Ausprägung in den Kitas gelebt.

Пікірлер: 23
@СветаНикуличева
@СветаНикуличева Жыл бұрын
Danke. Ihre Stimme ist sehr klar für ausländische Menschen. Ich sehe Ihre Vidios aufmerksam und erweitere meine Wissen im Bereich Pädagogik.
@kompromist.
@kompromist. Жыл бұрын
Sehr anschaulich dargestellt und einfach erklärt. Herzlichen Dank dafür.
Жыл бұрын
Sehr gern. Danke fürs Feedback😊
@christamuller7403
@christamuller7403 3 жыл бұрын
SuperBeitrag zum Thema Partizipation 👏👏👏
3 жыл бұрын
Vielen Dank 🥰
@deborahdelmonte5847
@deborahdelmonte5847 3 жыл бұрын
Ich habe gerade die Ausbildung zur Erzieherin hinter mir...und Ihre Erklärung hat Licht in dieses Thema gebracht! Hezlichen Dank! Könnten Sie ein Video zur Ko-konstruktion machen?
3 жыл бұрын
Vielen Dank für die positive Rückmeldung und die tolle Anregung. Das nehme ich gern auf. Das Thema Ko-Konstruktion ist sehr wichtig und spannend, mal schauen was mir dazu einfällt, um das gut zu erklären.
@emineurun8391
@emineurun8391 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank ❤
Жыл бұрын
Gerne 😊
@hazar-jh8ee
@hazar-jh8ee 2 жыл бұрын
Ein tolles Video. Herzlich Dankeschön
2 жыл бұрын
Vielen Dank für das positive Feedback 😊
@queixadapaix8489
@queixadapaix8489 Жыл бұрын
Wieso geht Selbstverwaltung nicht schon ab Kita-Alter, zumindest ab Grundschulalter? Das wäre doch am besten oder?
@andreadaun
@andreadaun 3 жыл бұрын
Ganz toll!
3 жыл бұрын
Danke für dein Feedback!
@helenadamm9160
@helenadamm9160 Жыл бұрын
Welche Bücher können Sie empfehlen?
@joergthetest254
@joergthetest254 9 ай бұрын
Selbstbestimmung ist die Grundlage für Partizipation, aber noch keine Partizipation. Selbstbestimmtes Handeln ist eine einfache Handlung, die dazu dient eigene Bedürfnisse und Interessen, mithin die Lebensqualität selbstständig zu steigern oder zu erhalten. Partizipation meint die gemeinschaftliche Einflussnahme im sozialen oder gesellschaftlichen, um die eigene Lebensqualität und die der anderen zu steigern. Selbstbestimmung ist wichtig und muss gefördert werden, dass ist Grundlage der Arbeit, aber Partizipation ist mehr als das.
9 ай бұрын
Das haben Sie toll ergänzt. Vielen Dank dafür🤗
@lyba1597
@lyba1597 2 жыл бұрын
Mir erschließt sich aus Ihrer Erklärung nicht der Un zwischen Fremdbestimmung und nicht Information.
Жыл бұрын
Vielen Dank für Ihre Nachfarge. Fremdbestimmung ist das Bestimmtsein durch andere in einem Abhängigkeitsverhältnis. Ich als Mutter bestimme, dass du jetzt diese Hose anziehst, weil du mein Kind bist und das zu tun hast was ich will. Nicht Information meint, ich bestimme z.B. das es ab heute keine Süßigkeiten mehr gibt und informiere dich nicht über den Grund dafür. Beides ist eng miteinander verwoben und nicht ganz scharf zu trennen. Ich hoffe die Ergänzung hilft weiter.
@sarahfdorn
@sarahfdorn 2 жыл бұрын
Ich frage mich bei diesen Videos immer, wie es möglich ist, dass die älteren Generationen (heute 40, 50, 60, 70, 80 Jahre alt) zu passablen, selbstbestimmten, verantwortungsbewussten, einsatzfreudigen, gemeinschaftsfähigen Menschen werden konnten. Damals war Partizipation nie Thema. Die jüngeren Generationen scheinen mir, bei aller Teilhabe, da nicht so gemeinschaftsfähig und einsatzfreudig zu sein. Die Generation 60+ war noch sehr engagiert in Vereinen, Gemeinden ... Schon die heute 40 bis 55-jährigen (zu denen ich mich zähle), sind längst nicht mehr so engagiert. Und je jünger, desto weniger Engagement. Vereine brechen zusammen, weil keiner mehr verantwortlich sein will. Und das obwohl die Arbeitszeit heute deutlich weniger ist als noch vor 20 Jahren. Wie passt das dann zusammen? Macht Partizipation wirklich fähiger zu Demokratie und Verantwortung? Oder ist es in vielen Fällen vielleicht Überforderung der Kinder und deshalb wollen diese im Erwachsenenalter eben keine Entscheider mehr sein?
2 жыл бұрын
Ich denke, dass es nicht an ein Alter oder eine Generation gekoppelt ist, inwieweit jemand engagiert oder ehrenamtlich tätig ist. Ich kenne sehr engagierte junge sowie auch ältere Menschen. Vielmehr ist es meiner Meinung nach die Eigenverantwortlichkeit die ausschlaggebend für selbstbestimmtes Handeln ist. Denn eigenverantwortlich zu leben, bedeutet, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse ernst, beziehungsweise bewusst wahrzunehmen und gleichzeitig Verantwortung für seine Entscheidungen und das eigene Handeln zu übernehmen. Eigenverantwortung ist damit eine wichtige Voraussetzung dafür, sein Leben wirklich selbst zu führen und bewusst Einfluss zu nehmen.
@daniayakoub9250
@daniayakoub9250 3 жыл бұрын
Ich habe eine Prüfung zur Ergänzung eines Ausländerzeugnisses als Earhzierin . Zu diesen Themen benötige ich Videos, mit denen ich eine Prüfung ablegen werde. Könnten Sie mir helfen? Bei Vidios ? Es wär Sehr nett Fach: Sozialpädagogisches Handeln (SH) → Thema: „Projektarbeit“ Fach: Entwicklung und Bildung (E&B) > Thema: „Mentalsisierungsbasierte und feinfühlige Beziehungsgestaltung mit Kindern als Grundlage für qualitätsvolle Bildungsarbeit“ Fach: Gesellschaft, Organisation und Recht (GOR) > Thema: „Demokratie lernen. Partizipation von Kindern ermöglichen“ Herzlichen Dank
3 жыл бұрын
Danke für Ihr Feedback. Ich habe auf meinem Bildungskanal verschiedene Videos, die Sie gern für Ihre Prüfungsvorbereitung nutzen können. Ich drücke Ihnen die Dauen. LG U Günster-Schöning
Partizipation & Selbstbestimmung
21:31
Ursula Günster-Schöning
Рет қаралды 25 М.
Pädagogische Haltung?!
10:34
Ursula Günster-Schöning
Рет қаралды 37 М.
Cheerleader Transformation That Left Everyone Speechless! #shorts
00:27
Fabiosa Best Lifehacks
Рет қаралды 16 МЛН
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН
Gute Kita-Qualität
12:02
Ursula Günster-Schöning
Рет қаралды 8 М.
Neue Hirnforschung zur Kindererziehung | Die größten Fehler | Vera F. Birkenbihl
18:03
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 3,7 МЛН
Pädagogische Macht
10:43
Ursula Günster-Schöning
Рет қаралды 14 М.
Autonomiephase! Was ist das?
24:59
Ursula Günster-Schöning
Рет қаралды 12 М.
Deutschlands beste Kita: Ohne Regeln zum Erfolg?
19:00
BASIS:KIRCHE
Рет қаралды 137 М.
Was ist eigentlich Partizipation im Kita-Alltag?!
5:09
QiK Online-Akademie
Рет қаралды 59 М.
Partizipation im Kita-Alltag - KiTa (1/5)
20:49
Der Paritätische Gesamtverband
Рет қаралды 176 М.
Erzieher:in sein.  Jetzt erst recht
30:27
Ursula Günster-Schöning
Рет қаралды 2,5 М.