USA - Traum oder Albtraum, Jill Lepore? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

  Рет қаралды 48,802

SRF Kultur Sternstunden

SRF Kultur Sternstunden

Күн бұрын

Was wurde aus der Idee der USA? Im 20. Jahrhundert dominierte das «Land der unbegrenzten Möglichkeiten». Damit scheint es vorbei zu sein. Amerika ist geprägt von Rassismus, Aufständen und Zerrissenheit. Die Harvard-Historikerin Jill Lepore im Gespräch über die Idee der USA, Traum und Albtraum und eine tief gespaltenen Nation.
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf KZbin 👉 kzbin.info...
«This is not America»: Diese Titelzeile eines alten David-Bowie-Songs benennt heute eine weltweit geteilte Sorge: Was ist nur aus den USA geworden? Nicht erst mit der Amtsübernahme von Donald Trump erscheinen die Vereinigten Staaten als eine innerlich tief zerrissene Nation.
Waren sie das nicht schon von Beginn an? Welcher Weg führte von der Sklaverei in den heutigen Alltagsrassismus? Von den «Gründervätern» zu #MeToo? Von Obama zu Trump?
Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger analysiert die Historikerin Jill Lepore, Harvard-Professorin und Edelfeder des Magazins «The New Yorker», worauf der amerikanische Traum eigentlich beruht, welche Faktoren ihn derzeit am stärksten bedrohen und warum ausgerechnet das Silicon Valley zum Totengräber der freien Welt werden könnte.
Literatur:
- Jill Lepore: «Diese Wahrheiten - Geschichte der Vereinigten Staaten». C.H. Beck, 2019.
Sternstunde Philosophie vom 03.11.2019
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf KZbin
🔔 kzbin.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #SRF #JillLepore #USA #Harvard #America #AmericanDream #HistoryAmerica

Пікірлер: 43
@dentfriend
@dentfriend 4 жыл бұрын
Wolfram Eilenberger ist ein sensationell guter Moderator! Chapeau! Tolles Format, SRF.
@menkulinanaldebaran7509
@menkulinanaldebaran7509 4 жыл бұрын
Stimme zu. Und in meinen Augen ist diese Sendereihe des SRF eine der besten im "deutschsprachigen" Europa.
@noatomenergie9125
@noatomenergie9125 4 жыл бұрын
Hab ich auch gedacht er kommt ran an Juri Steiner.
@seifrieds
@seifrieds 4 жыл бұрын
Nicht nur das, auch sein Buch "Zeit der Zauberer" ist phantastische Philosophieerzählung.
@jackdaw7227
@jackdaw7227 3 жыл бұрын
Finde das Format auch spitze und schaue es sehr gern. Kann aber die Meinung zu Eilenberger nicht teilen. Er hat auch in anderen Formaten einen Gesprächsstil, in dem er sich seinem Gegenüber so unangenehm anbiedert. im Gespräch mit Lepore kommt das hier besonders deutlich zu tragen. Dazu noch seine ständigen Bemühungen philosophische & politische Ideen auf den Sport anzuwenden. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber für mich ist er der Proll unter den deutschen "Philosophen".
@horstgrueter7370
@horstgrueter7370 4 жыл бұрын
fantastisches lehrreiches interview.
@wolf-robertoschimpf9026
@wolf-robertoschimpf9026 4 жыл бұрын
The older real Lisa Simpson 😅
@gabrielavandertouw8682
@gabrielavandertouw8682 25 күн бұрын
Daran habe ich während dieser Sendung auch gedacht: vielleicht wird Tayler Swift später Präsidentin von Amerika.
@bjrnarbjrnarsson5845
@bjrnarbjrnarsson5845 4 жыл бұрын
Is there no English version?
@diebereitschaft8963
@diebereitschaft8963 4 жыл бұрын
Wann gibt es den O-Ton?
@austrofinn4524
@austrofinn4524 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses großartige Gespräch! Heute vergisst man manchmal, dass es auch in Amerika Menschen gibt, die uns eine philosophische Sternstunde bieten können. Jill Lepore gehört ganz bestimmt zu diesen Menschen. Das Gespräch hätte durchaus noch eine zweite Stunde verdient! So kamen ein paar, wie ich meine, wichtige Punkte nicht zur Sprache: 1) Die Rolle des defacto Zweiparteiensystems in diesem gespaltenen Amerika - vermutlich als wichtiger struktureller Faktor. Indirekt kam das ansatzweise vor und ich fand Jill Lepores Ausführungen über die bewusst konstruierte politische Polarisierung sehr anregend. Und 2), was seltsamerweise gar nicht thematisiert wurde: die Tatsache, dass sich der Sozialismus in Amerika nie verbreiten konnte, und sich die "Linke" in Amerika nicht zuletzt aus diesem Grund ganz anders entwickelte als in Europa. Und auch heute ist es nur der ganz linke Flügel der Demokraten, der systemische Veränderungen wünscht und so etwas wie Kapitalismuskritik wagt. Der Mainstream stellt also, parteiübergreifend, den Konsens des American Way nicht in Frage. Und genau das ist meiner Meinung nach der Grund, warum sich der links-rechts-Konflikt auf Culture Wars konzentriert hatte; die meisten Demokraten wollten es nicht anders und die "linksextremen" Demokraten bekamen nie die Chance, ihre Inhalte zum geselschaftlich relevanten Diskurs zu machen. Es war also nicht wirklich ein Fehler der Demokraten, sich auf Minderheitenrechte zu konzentrieren, sondern eher eine Konsequenz ihrer Systemtreue.
@achmetschachbrett138
@achmetschachbrett138 2 жыл бұрын
Gold!
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 8 ай бұрын
Das Buch kann ich sehr empfehlen.
@Dulevion
@Dulevion 4 жыл бұрын
Wie mein Prof immer sagt: "Historiker sind rückwärtsgewandte Propheten."
@gefensterscheibekollektiv6210
@gefensterscheibekollektiv6210 4 жыл бұрын
Würde mich über eine unsynchronisierte Version dieses Gespräches wirklich sehr freuen.
@ethanschneider-ck2tl
@ethanschneider-ck2tl 8 ай бұрын
Wieso? Es wird sehr gut übersetzt. Gibt ja ein paar Kleinigkeiten aber merkt man nicht
@marquissancesaruserwin-kur8095
@marquissancesaruserwin-kur8095 4 жыл бұрын
why not all?
@reichlha1968
@reichlha1968 2 жыл бұрын
Interessante Diskussion. Schwierig wird es bei er Dame wenn sie "moralische Movements" einteilt in gut und schlecht. Da wird es wertend und verlässt den objektiven Pfad.
@trolollol522
@trolollol522 4 жыл бұрын
Jede große Idee in der Menschheitsgeschichte war fast immer eine Einsicht auf Grund des erschreckens ihrer eigenen Taten .
@sadijal8267
@sadijal8267 2 жыл бұрын
👍👏👏👏👏👏🌹🌹🙏
@sadijal8267
@sadijal8267 2 жыл бұрын
👍👍👏👏🙏🙏🌹🌹
@herbertmichael4499
@herbertmichael4499 4 жыл бұрын
Beide - verschweigen die tiefen kulturellen Unterschiede: Meritokratie
@llothar68
@llothar68 4 жыл бұрын
Wo soll es denn Meritokratie geben? In einer oligarchisch feudalistischen USA oder einer einem oligarchisch feudalistischen Europa?
Peter Sloterdijk zu Gast bei KKL Impuls
1:30:53
Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Рет қаралды 75 М.
UFC Vegas 93 : Алмабаев VS Джонсон
02:01
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 208 М.
1 класс vs 11 класс  (игрушка)
00:30
БЕРТ
Рет қаралды 4,1 МЛН
Climbing to 18M Subscribers 🎉
00:32
Matt Larose
Рет қаралды 33 МЛН
Jill Lepore, "These Truths"
53:05
Politics and Prose
Рет қаралды 36 М.
Inflation und Verteilungskampf - Armes reiches Deutschland | ZDF.reportage
30:04
MLTalks: Jill Lepore in conversation with Andrew Lippman
1:24:23
MIT Media Lab
Рет қаралды 16 М.
Was ist der Sinn des Lebens, John Strelecky? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
58:36
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 54 М.